Pongal (festival)
Pongal | |
---|---|
![]() | |
Beobachtet von | im Speziellen Tamilisch Leute in Indien, Sri Lanka, Malaysia, Vereinigte Staaten, Indonesien, Mauritius, Singapur, Vereinigtes Königreich, Südafrika, Kanada, Australien, VAE, Katar, Oman, Bahrain, Kuwait |
Typ | Hindu -Festival[1] |
Bedeutung | Erntedankfest. Dank des Sonnengottes für die landwirtschaftliche Häufigkeit 4 Tage lang |
Feierlichkeiten | Pongalgericht, Dekorationen, Mehlgerichte, Zuhause kommen, Gebete, Prozessionen, Geschenk geben[2] |
Datum | Erster Tag des 10. Monats Tai (Tamilischer Kalender) |
2021 Datum | Donnerstag, 14. Januar [3] |
2022 Datum | Freitag, 14. Januar[4] |
Frequenz | Jährlich |
Im Zusammenhang mit | Makar Sankranti, Magh Bihu, Uttarayana, Maghi, Maghe Sankranti, Shakrain |
Pongal (பொங்கல், /ˈθaɪˈpoʊŋʌl/, auch geschrieben Poṅkal), wird auch als als bezeichnet Thai Pongal (தைப்பொங்கல், auch geschrieben Tai Pongal), ist ein mehrtägiger Tag Hindu- Erntedankfest gefeiert von Tamilen in Indien und Sri Lanka.[1][6][7] Es wird zu Beginn des Monats beobachtet Tai entsprechend Tamilen Solarkalender,[6] Und das ist normalerweise um den 14. Januar.[1][2] Es ist dem hinduistischen Sonnengott gewidmet,[8] das Suryaund entspricht Makar Sankranti, das Erntefest unter vielen regionalen Namen, die in ganz Indien gefeiert wurden.[9][10][11] Die drei Tage des Pongal Festivals werden genannt Bhogi Pongal, Surya Pongal und Maattu Pongal.[9] Einige Tamilen feiern einen vierten Tag Pongal als Kaanum Pongal.[7]
Nach der Tradition markiert das Festival das Ende von Wintersonnenwendeund der Beginn der sechsmonatigen Reise der Sonne nach Norden, wenn die Sonne in die Sonne eintritt Steinbock.[12] Das Festival ist nach dem zeremoniellen "Pongal" benannt, was "zum Kochen, zum Überlauf" bedeutet, und bezieht sich auf das traditionelle Gericht, das aus der neuen in Milch gekochten Reis mit Jaggery (Rohzucker) zubereitet wird. Um das Festival zu markieren, wird das Pongal Sweet Dish zubereitet, das den Göttern und Göttinnen (Göttin Pongal) zuerst angeboten wird. Das Vieh sind gebadet, ihre Hörner poliert und in leuchtenden Farben und Girlanden von Blumen um den Hals gelegt. Das Pongal, das den Göttern angeboten wurde, wird dann Vieh gegeben und dann von der Familie geteilt. Zu den festlichen Feierlichkeiten zählen die Dekoration von Kühen und ihre Hörner, rituelles Baden und Prozessionen.[12][6][13] Es ist traditionell eine Gelegenheit zum Dekorieren von Reispulverbasis Kolam Kunstwerke, die Gebete in der Wohnung anbieten, Tempel, die mit Familie und Freunden zusammenkommen und Geschenke austauschen, um soziale Bindungen der Solidarität zu erneuern.[2][14]
Pongal ist eines der wichtigsten Feste, die von Tamilen gefeiert werden Tamil Nadu, Karnataka, Andhra Pradesh,[15] Telangana[16] und Puducherry in Indien.[7][17] Es ist auch ein großes tamilisches Festival in Sri Lanka.[18][19] Es wird von der tamilischen Diaspora weltweit beobachtet,[20][21] einschließlich derjenigen in Malaysia,[22][23] Mauritius, Südafrika,[24][25] Singapur,[26] Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, und Kanada.[27][28][29]
Etymologie und Geschichte
Tai (தை, Thai) bezieht sich auf den Namen des zehnten Monat im tamilischen Kalender Pongal (aus Pongu) zeichnet "über das Kochen" oder "Überlauf". Pongal ist auch der Name eines gesüßten Reis mit Milch und Jaggery, das an diesem Tag rituell konsumiert wird.[6]
Das Hauptthema des Pongales ist der Dank des Sonnengottes, den Kräften der Natur und den Nutztieren und Menschen, die die Landwirtschaft unterstützen. Das Pongal Festival wird in einer Inschrift in der erwähnt Viraraghava -Tempel gewidmet Vishnu (Thiruvallur, Chennai). Dem Chola König Kulottunga i (1070-1122 n. Chr.) In der Inschrift beschreibt der Tempel ein Land der Grundstücke für die jährlichen Pongalfeste.[30] Ebenso das 9. Jahrhundert Shiva Bhakti Text Tiruvembavai Von Manikkavachakar erwähnt das Festival lebhaft.[30] Es gibt jedoch keine Beweise in der Heiligen Schrift, um Pongal zu feiern.[31]
Laut Andrea Gutiérrez - einem Gelehrten von Sanskrit- und tamilischen Traditionen, kann die Geschichte des Pongal -Gerichts im festlichen und religiösen Kontext auf zumindest auf das zurückgeführt werden Chola -Periode. Es erscheint in zahlreichen Texten und Inschriften mit Variantenschreibungen. In frühen Aufzeichnungen erscheint es als als Ponakam, Tiruponakam, Ponkal und ähnliche Begriffe.[32] Einige der wichtigsten hinduistischen Tempelinschriften von Chola -Dynastie zu Vijayanagara -Reich Zu den Perioden gehören ein detailliertes Rezept, die im Wesentlichen mit den pongalen Rezepten der modernen Ära die gleichen entsprechen, jedoch für die Variationen der Gewürze und der relativen Mengen der Zutaten.[32] Darüber hinaus die Begriffe Ponakam, Ponkal und seine vorangestellten Varianten haben entweder das festliche Pongalgericht für sich selbst als bedeuten Prasadam, oder das Pongalgericht als Teil der ganzen Thali (jetzt Alankara Naivedya). Dies waren Teil der gemeinnützigen Zuschüsse, die von kostenlosen Gemeindeküchen in Tamil, Karnataka und Andhra Pradesh Hindu -Tempel geweder als Festivalfutter oder für Pilger täglich gehalten wurden.[32]
Pongalale
Die wichtigste Praxis des Festivals ist die Zubereitung des traditionellen "Pongal" -Sgerichts. Es verwendet frisch geernteten Reis und wird durch Kochen in Milch und Rohrohrzucker (Jaggery) zubereitet.[12] Manchmal werden dem süßen Gericht zusätzliche Zutaten hinzugefügt, z. B.: Kardamom, Rosinen, Grüner Gramm (Split), und Cashewnüsse. Weitere Zutaten sind Kokosnuss und Ghee (geklärte Butter aus Kuhmilch).[9][32] Zusammen mit der süßen Version des Pongalgerichts bereiten einige andere Versionen wie salzig und herzhaft (herzhaft (herzhaftVenpongal). In einigen Gemeinden bringen Frauen ihre "Kochtöpfe in das Stadtzentrum, den Hauptplatz oder in der Nähe eines Tempels ihrer Wahl oder einfach vor ihrem eigenen Zuhause" und kochen gemeinsam als soziales Ereignis, Staaten Gutiérrez.[32] Die Küche erfolgt in Sonnenlicht, normalerweise in einer Veranda oder einem Innenhof, da das Gericht dem Sonnengott gewidmet ist. Surya. Verwandte und Freunde sind eingeladen, und der Standardgruß am Pongal -Tag lautet normalerweise: "Hat der Reis gekocht"?[12]
Die Küche erfolgt in einem Tontopf Das wird oft mit Blättern oder Blumen girandiert, manchmal mit einem Stück Kurkuma -Wurzel gebunden oder mit Musterkunstwerken gekennzeichnet, die genannt werden Kolam. Es wird entweder zu Hause oder in Gemeinschaftsversammlungen wie in Tempeln oder offenen Dorfräumen gekocht.[33] Es ist das rituelle Gericht, zusammen mit vielen anderen Kursen, die für alle Anwesenden aus saisonalen Lebensmitteln zubereitet werden. Es wird traditionell den Göttern und Göttinnen zuerst angeboten, manchmal von Kühen, dann an Freunde und Familie versammelt. Tempel und Gemeinschaften organisieren kostenlose Küche, die von Freiwilligen an alle, die sich versammeln, zubereitet.[12][34] Laut Andre Bateille ist diese Tradition ein Mittel, um soziale Bindungen zu erneuern.[2] Portionen des süßen Pongalgerichts (Sakkara Pongal) werden als die verteilt Prasadam in hinduistischen Tempeln.[9]
Das Gericht und der Prozess seiner Zubereitung sind sowohl konzeptionell als auch materiell Teil der Symbolik.[6][14] Es feiert die Ernte, das Kochen verwandelt die Gabe der Landwirtschaft in Nahrung für die Götter und die Gemeinschaft an einem Tag, an dem Tamils traditionell das Ende der Wintersonnenwende markiert und die Reise des Sonnengottes nach Norden beginnt.[6] Der Segen der Fülle von Göttin Pongal (Uma, Parvati) ist symbolisch durch das Gericht "übergoilt" gekennzeichnet.[33]
Tage des Festivals

Das Festival wird für drei beobachtet[1] oder vier[7] Tage in Tamil Nadu, aber ein oder zwei Tage an städtischen Orten, insbesondere in der tamilischen Diaspora außerhalb Südasiens.[9]
Bhogi Pongal
Das Pongal Festival beginnt am Tag genannt Tag Bhogi Pongal und markiert den letzten Tag des tamilischen Monat Marghazi.[35] An diesem Tag verwerfen Menschen alte Sachen und feiern neue Besitztümer. Die Menschen versammeln sich und beleuchten ein Lagerfeuer, um die Haufen von Abläufen zu verbrennen. Die Häuser werden gereinigt, gestrichen und dekoriert, um einen festlichen Look zu verleihen. Die Hörner von Ochsen und Büffeln sind in Dörfern gemalt. Neue Kleidung wird getragen, um den Beginn des Festivals zu markieren.[9][35] Die Gottheit des Tages ist Indra - Der Gott der Regenfälle, denen Gebete angeboten werden, mit Dank und Hoffnungen auf reichliche Regenfälle im kommenden Jahr.[9][35]
Bhogi wird auch am selben Tag beobachtet Karnataka und Andhra Pradesh. In der Zeremonie namens Bhogi Pallu werden Früchte der Ernte wie Regi Pallu und Zuckerrohr zusammen mit den Blüten der Saison gesammelt. Geld wird oft in eine Mischung aus Leckereien gelegt und über Kinder gegossen. Die Kinder trennen sich dann und sammeln das Geld und die süßen Früchte.[36]
Surya Pongal
Surya Pongal - auch Suryan Pongal oder Perum Pongal genannt - ist der zweite und Hauptfesttag und dem hinduistischen Gott gewidmet Surya.[9][35][37] Es ist der erste Tag des tamilischen Kalendermonats Tai und fällt mit zusammen mit Makara Sankranthi - Ein Winter Harvest Festival, das in ganz Indien gefeiert wird. Der Tag markiert den Beginn der Uttarayana, wenn die Sonne in das 10. Haus des Tierkreisgängers eintritt Makara (Steinbock).[7] Der Tag wird mit Familie und Freunden gefeiert, wobei das Pongalgericht in einem traditionellen irdenen Topf im offenen Raum im Blick auf die Sonne zubereitet wird.[7] Der Topf wird typischerweise durch Binden einer Kurkuma -Pflanze oder einer Blumengirlande dekoriert, und in der Nähe des Kochherds werden zwei oder mehr hohe frische Zuckerrohrstiele platziert.[7]
Das Pongalgericht wird traditionell durch Kochen von Milch in einer Gruppe zubereitet. Wenn es zu sprudeln beginnt, werden dem Topf frisch geerntete Reiskörner und Rohrzucker zugesetzt. Wenn das Gericht beginnt zu kochen und aus dem Schiff zu überfließen, blasen ein oder mehrere Teilnehmer a Muschel genannt Sanggu Während andere vor Freude "Pongalo Pongal" schreien! - - zündete. "Möge dieser Reis überkochen".[38] Dies ist eine Symbolik für den gemeinsamen Wunsch von Greater Fortunes im kommenden Jahr.[9][35] In ländlichen Umgebungen singen die versammelten Frauen oder Nachbarn "Kuruvai Trills" (traditionelle Lieder), während das Pongalgericht kocht.[6] Das Gericht wird den Göttern und Göttinnen angeboten, manchmal den Dorfkühen, und dann von der Gemeinde geteilt. Männer bieten traditionell Gebete für die Sonne mit der Haltung von Vanakkam in offener Haltung an und essen dann ihre Mahlzeit.[39] Laut James Lochtefeld wird das Pongal Dish Surya zuerst angeboten und Ganeshaund dann mit den versammelten Freunden und der Familie geteilt.[40]
Tamilische Hindus dekorieren ihre Häuser mit Bananen- und Mangoblättern und verschönern den Eingangsraum vor Häusern, Korridoren oder Türen mit dekorativen Blumen-, festlichen oder geometrischen Mustern, die mit farbigem Reismehl gezeichnet sind. Diese nennt man Kolams.[7]
Mattu Pongal

Mattu Pongal wird am Tag nach Surya Pongal gefeiert. Mattu bezieht sich auf "Kuh, Bullock, Rinder und tamilische Hindus als Rinder als Quellen des Vermögens für die Bereitstellung von Milchprodukten, Düngemitteln, Transport- und landwirtschaftlichen Hilfe. Auf Mattu Pongal werden Rinder dekoriert - manchmal mit Blumengirlanden oder bemalten Hörnern werden ihnen Bananen angeboten, ein besonderes Essen und verehrt.[7][39][41] Einige dekorieren ihre Kühe mit Manjalthanni (Kurkuma Wasser) und Öl. Shikakai Kungumam auftragen (Kumkum) Malen Sie ihre Hörner und füttern Sie ihnen eine Mischung aus Venn Pongal, Jaggery, Honig, Banane und anderen Früchten. Andere baden ihr Vieh und ihre Niederfestigkeit vor ihnen mit Dankeswörter für die Hilfe bei der Ernte.[39]
In Städten markiert der Tag den rituellen Besuch in den nahe gelegenen Tempeln und Gebeten dort. Tempel und Gemeinschaften veranstalten Prozessionen, indem sie Ikonen aus dem Heiligtum des Tempels in Holzcharioten, Drama-Tanzleistungen, die soziale Versammlungen und die Erneuerung von Gemeinschaftsbindungen fördern, paradieren.[39] Weitere Veranstaltungen während des Pongales sind Community -Sport und Spiele wie Viehrennen, die Jallikattu.[39][42] Die wichtigsten kulturellen Feste auf Pongal kommen in der Nähe vor Madurai.[7]
Kanum Pongal



Kanum Pongal, manchmal als Kanu Pongal, der vierte Tag des Festivals, genannt, markiert das Ende der Pongalfestivitäten für das Jahr.[43] Das Wort Kanum (Kaanum) In diesem Zusammenhang bedeutet "Besuch". Viele Familien halten an diesem Tag Wiedervereinigungen. Gemeinschaften organisieren gesellschaftliche Ereignisse, um gegenseitige Bindungen zu stärken.[9] Dorfbewohner schneiden und konsumieren bei sozialen Versammlungen frischer Zuckerrohr.[44] Verwandte, Freunde und Nachbarn besuchen, um zu begrüßen, während Jugendliche Senioren unter den Verwandten und Nachbarschaften treffen, um Respekt zu erweisen und Segen zu suchen, während einige Älteste den besuchenden Kindern einen Taschenwechsel als Geschenk geben.[9][45]
Kanu Pidi ist eine Tradition, die von Frauen und jungen Mädchen auf Mattu Pongal beobachtet wird. Sie platzieren ein Blatt Kurkuma außerhalb ihres Hauses und ernähren das übrig gebliebene Pongalgericht und das Essen von Surya Pongal zu den Vögeln, insbesondere zu Krähen.[7][39] Sie beten für das Wohl ihrer Brüder auf ähnliche Weise wie das Wohl ihrer Brüder Bhaiya Dooj in Nordindien.[7] Brüder würdigen ihren verheirateten Schwestern besondere Hommage, indem sie Geschenke als Bestätigung ihrer kindlichen Liebe geben.[9]
Pongala in Kerala
In Kerala - ein Staat, der historische kulturelle Überschneidungen mit Tamilen durch die Chera -Dynastie nach Laut Tamilen teilt Sangam -LiteraturDas Festival heißt Pongala. Die Rituale, einschließlich des Kochens von Milch-Reis-Jaggery-Gericht, sozialen Besuchen und der Ehrfurcht vor Rindern werden in den Kerala-Gemeinden beobachtet. Es wird am selben Tag wie Tamil Pongal beobachtet und ist ein begrenzter staatlicher Feiertag in den Bezirken Wayanad, Idukki, Pathanamthitta, Palakkad und Thiruvananthapuram.[46]
Besonders hervorzuheben ist die größte Pilger- und jährliche Versammlung von hinduistischen Frauen zum Attukal -Bhagavathy -Tempel in der Nähe von Thiruvanathapuram (Kerala). Das Pongala Festival fällt nach dem Malayalam-Kalender im Monat Makaram-Kumbham (Februar-März).[47] Sie versammeln sich und bleiben in den Straßen, die Stadtleute beherbergen und helfen mit den Vorräten, sie kochen zusammen und bieten der Hindu -Tempelgöttin Bhagavathy das Pongala -Gericht an (AKA Parvati Avatar, Durga-Kannaki). Kostenloses Essen wird an alle auf der Straße verteilt.[48]

Während das Attukal -Pilger- und Festival in der hinduistischen Kultur und im Tempel Wurzeln hat, zieht es die Teilnahme von Frauen aus anderen Religionen an.[49] Das Attukal Pongala wurde vom Guinness -Buch der Weltrekorde als größte Versammlung von Frauen der Welt mit geschätzten 2,5 Millionen Frauen anerkannt.[50] Zu den Feierlichkeiten zählen Tanz (Kathakali) und musikalische Auftritte von Jungen und Mädchen sowie wichtige Prozessionen mit der Tempelgöttin.[51]
Community Pongal

Community Pongal ist eine Veranstaltung, bei der sich Familien bei zeremonieller Anbetung versammeln. Es wird ein wichtiger Teil der Anbetung, beginnend mit der Auswahl des Topfes, dem Zündeten des Feuer und anderen Schritten. Zuckerrohrstöcke, Bananen und Kokosnüsse werden ebenfalls angeboten.[52][53]
Das Pongal Festival hat vielleicht eher als "soziales Festival" angesehen, da die zeitgenössischen Feierlichkeiten es nicht unbedingt mit Tempelritualen verknüpfen.[7] Tempel und Kulturzentren organisieren die rituelle Küche von Pongalgericht zusammen mit Messen (Messen ()Pongal Mela) mit Kunsthandwerk, Handwerk, Keramik, Saris, ethnischer Schmuck zum Verkauf. Diese Websites halten traditionelle Community -Sportarten wie URI -Adithal ("einen hängenden Schlammtopf brechen, während der Augen verbunden ist"), Pallanguzhi und Kabbadisowie Gruppentanz- und Musikaufführungen in Großstädten und Städten.[54][55]
Im KarnatakaDie Festivaltage sind ähnlich, außer dass das Gericht "Ellu" genannt wird. Dekorationen und soziale Besuche sind auch in vielen Teilen von Karnataka üblich.[56]
Dieser Tag fällt mit zusammen mit Makara Sankranthi,[57] und Maghi (Tag nach Lohri).[58] Es wird in vielen Teilen Indiens, Nepals und Bangladeschs gefeiert.[59]
Name | Region |
---|---|
Pongal | Tamil Nadu |
Makara Sankranthi | Bengalen, Bihar, Jharkhand, Goa, Karnataka, Kerala, Orissa, Madhya Pradesh, Maharashtra, Manipur, Uttar Pradesh |
Sankranthi | Karnataka |
Sankranthi | Andhra Pradesh, Telangana |
Uttarayana | Gujarat und Rajasthan |
Maghi | Haryana, Himachal Pradesh und Punjab |
Magh Bihu/Bhogali Bihu | Assam |
Maghe Sankranti oder Makar Sankranti | Nepal |
Shakrain | Bangladesch |
Außerhalb Indiens
Das Festival wird von der tamilischen Diaspora weltweit beobachtet,[20][21] einschließlich derjenigen in Malaysia,[22][23] Mauritius, Südafrika,[60][25] Singapur,[61] Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, und Kanada.[27][28][29] Im Jahr 2017 Delegierter David Bullova eingeführt a Joint Resolution HJ573 in dem Virginia House of Delegates um den 14. Januar eines jeden Jahres als pongaler Tag zu bestimmen.[62]
Siehe auch
Verweise
- ^ a b c d Pongal, Encyclopaedia Britannica (2011), Zitat: "Pongal, dreitägiges hinduistisches Festival in ganz Südindien. Es wird auf der Wintersonnenwende gefeiert, als laut dem traditionellen Hindu-Rechnungssystem die Sonne, die ihren südlichsten Punkt erreicht hat, erreicht hat. dreht sich wieder nach Norden und tritt wieder in das Zeichen von Makara (Steinbock), normalerweise am 14. Januar. "
- ^ a b c d Beteille, Andre (1964). "89. Eine Notiz zum Pongal Festival in einem Dorf Tanjore". Mann. Royal Anthropological Institute von Großbritannien und Irland. 64: 73–75. doi:10.2307/2797924. ISSN 0025-1496. JStor 2797924.
- ^ "Pongal 2021: Kennen Sie die Tage, Daten und Zeiten für Pongalfeiern". Abgerufen 9. Januar 2021.
- ^ "Pongal Festival". 4. November 2021. Abgerufen 5. November 2021.
- ^ "Feiertage für 2020 angekündigt, Tamil Nadu Regierung". Der Hindu. 23. Oktober 2019. Abgerufen 30. Oktober 2019.
- ^ a b c d e f g Denise Cush; Catherine A. Robinson; Michael York (2008). Enzyklopädie des Hinduismus. Psychologiepresse. S. 610–611. ISBN 978-0-7007-1267-0.
- ^ a b c d e f g h i j k l m Vijaya Ramaswamy (2017). Historisches Wörterbuch der Tamilen. Rowman & Littlefield Publishers. S. 274–275. ISBN 978-1-5381-0686-0.
- ^ R Abbas (2011). S Ganeshram und C Bhavani (Hrsg.). Geschichte der Menschen und ihrer Umgebung. Bharathi Puthakalayam. S. 751–752. ISBN 978-93-80325-91-0.
- ^ a b c d e f g h i j k l Ein Mani; Pravin Prakash und Shanthini Selvarajan (2017). Mathew Mathews (Hrsg.). Singapur Ethnisches Mosaik, die: viele Kulturen, ein Volk. World Scientific Publishing Company, Singapur. S. 207–211. ISBN 978-981-323-475-8.
- ^ J. Gordon Melton (2011). Religiöse Feierlichkeiten: Eine Enzyklopädie von Feiertagen, Festivals, feierlichen Beobachtungen und spirituellen Gedenkfeiern. ABC-Clio. S. 547–548. ISBN 978-1-59884-206-7.
- ^ Roy W. Hamilton; Aurora Ammayao (2003). Die Kunst des Reis: Geist und Nahrung in Asien. University of California Press. S. 156–157. ISBN 978-0-930741-98-3.
- ^ a b c d e Pongal, Encyclopaedia Britannica (2011)
- ^ G. Eichinger Ferro-Luzzi (1978). "Nahrung für die Götter in Südindien: eine Datenausstellung". Zeitschrift für Ethnologie. Dietrich Reimer Verlag GmbH. Bd. 103, H. 1 (1): 86–108. JStor 25841633.
- ^ a b Gut, Anthony (1983). "Ein symbolischer Typ und seine Transformationen: der Fall von südindischem Ponkal". Beiträge zur indischen Soziologie. Sage Publications. 17 (2): 223–244. doi:10.1177/0069966783017002005. S2CID 145809405.
- ^ "Pongal in Andhra Pradesh - Festivals von Hyderabad, Visakhapatnam, Vijayawada und Guntur. Passen Sie ein Fluchtpaket an einem Festival an.". www.nivalink.com. Abgerufen 24. Oktober 2021.
- ^ "Telangana feiert Sankranti mit traditioneller Leidenschaft". Telangana heute. 14. Januar 2021. Abgerufen 24. Oktober 2021.
- ^ Richmond, Simon (15. Januar 2007). Malaysia, Singapur und Brunei. Einsamer Planet. p. 490. ISBN 978-1-74059-708-1. Abgerufen 3. Januar 2012.
- ^ "Jaffna Hindu College :: Thai Pongal morgen, Donnerstag 15. Januar 2015". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ "Washington Botschaft feiert Thai Pongal | Botschaft von Sri Lanka - Washington DC USA". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ a b "Thai Pongal auf der ganzen Welt". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ a b "Bedeutung von 'Thai Pongal' - Tamil Nadu - der Hindu". Der Hindu. 14. Januar 2008. Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ a b "Malaysischer Premierminister begrüßt ethnische Tamilen auf Pongal". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ a b "Najib erweitert die pongale Wünsche an die indische Gemeinschaft | Malaysia | Malay Mail online". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ ". :: Midrand Hindu Dharma Sabha | Hindu -Feste - Gebetstermine - Religiöser Kalender - 2015 - 2016 ::". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ a b "Geschichte der tamilischen Diaspora (V. Sivasupramaniam)". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ "Zeitung voller Seite - The Straits Times, 14. Januar 1937, Seite 5". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ a b "Minister Kenney gibt Erklärung mit Mark Thai Pongal aus". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ a b "» Aussage der liberalen Partei des kanadischen Führers Justin Trudeau über Thai Pongal ". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ a b "Die Gemeinschaft feiert das thailändische Pongal Harvest Festival (ab Harrow Times)". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ a b Prema Kasturi; Chithra Madhavan (2007). Südindienerbe: Eine Einführung. East West Bücher. p. 223. ISBN 978-81-88661-64-0.
- ^ "Kennen Sie den höchsten Gott, der über alle Götter auf dem Pongalfest über 2022 Vorherrschaft hat.". SA News Channel. 14. Januar 2022. Abgerufen 14. Januar 2022.
- ^ a b c d e Gutiérrez, Andrea (2018). "Juwelen in Stein gemeißelt: Hindu -Tempelrezepte in der mittelalterlichen Cōḻa -Epigraphie". Religionen. 9 (9): 279–281, Kontext: 270–303. doi:10.3390/rel9090270. ISSN 2077-1444.
- ^ a b Susan De-Gaia (2018). Enzyklopädie von Frauen in der Weltreligionen: Glaube und Kultur in der Geschichte. ABC-Clio. S. 336–337. ISBN 978-1-4408-4850-6.
- ^ G. Eichinger Ferro-Luzzi (1978). "Nahrung für die Götter in Südindien: eine Datenausstellung". Zeitschrift für Ethnologie. Bd. 103, H. 1 (1): 86–108. JStor 25841633.;
Gabriella Eichinger Ferro-luzzi (1977). "Die Logik des südindischen Lebensmittelangebots". Anthropos. Bd. 72, H. 3/4 (3/4): 529–556. JStor 40459138. - ^ a b c d e Prema Kasturi; Chithra Madhavan (2007). Südindienerbe: Eine Einführung. East West Bücher. S. 222–223. ISBN 978-81-88661-64-0.
- ^ Bureau, ABP News (13. Januar 2022). "Happy Bhogi 2022: Bedeutung und Geschichte dieses Festivals in Südindien". news.abplive.com. Abgerufen 14. Januar 2022.
- ^ Maithily Jagannathan (2005). Südindische hinduistische Feste und Traditionen. Abhinav Publications. S. 139–141. ISBN 978-81-7017-415-8.
- ^ Pongalernte Festival
- ^ a b c d e f Kathleen Gough (2008). Ländliche Gesellschaft in Südostindien. Cambridge University Press. S. 230–231. ISBN 978-0-521-04019-8.
- ^ James G. Lochtefeld (2001). Die illustrierte Enzyklopädie des Hinduismus, Band 2. Die Rosen Publishing Group. S. 514–515. ISBN 978-0-8239-3180-4.
- ^ Laut James Stewart ist diese Ehrfurcht vor Rindern - als Kiri Amma - ist in tamilischen Hindus in Indien und Sri Lanka sowie singhalesische Buddhisten üblich: James Stewart (2015). Vegetarismus und Tierethik im zeitgenössischen Buddhismus. Taylor & Francis. S. 126–128. ISBN 978-1-317-62397-7.
- ^ "ஏறு தழுவுதல் (ஜல்லிக்கட்டு) வரலாறு". tamil.oneindia.com. Abgerufen 16. Januar 2016.
- ^ Was ist Pongal? Erfahren Sie einige erstaunliche Fakten über dieses Erntefestival, Shreya Biswas, India Today (15. Januar 2016)
- ^ K.R. Gupta; Amita Gupta (2006). Präzise Enzyklopädie Indiens. Atlantische Verlage. S. 986–987. ISBN 978-81-269-0639-0.
- ^ M. N. Pushpa (2012). Eine ethnografische Studie der Urikara Naicken -Gemeinschaft von Taminadu. Regierungsmuseum. p. 59.
- ^ Urlaub für Pongal in Kerala erklärt, The Hindu (2011)
- ^ Darshana Sreedhar Mini (2016). "Attukal" Pongala ": Die" Alltags "in einem religiösen Raum". Journal of Ritual Studies. 30 (1): 63–73. JStor 44737780.
- ^ Pongala fasziniert Ausländer, The Hindu (2010)
- ^ Jenett, Dianne (2005). "Eine Million Shaktis Rising: Pongala, ein Frauenfestival in Kerala, Indien". Journal of Feminist Studies in Religion. Indiana University Press. 21 (1): 35–55. doi:10.1353/jfs.2005.0009.
- ^ Größte Versammlung von Frauen, Guinness World Records (2009)
- ^ Norbert C. Brockman (2011). Enzyklopädie der Heiligen Orte, 2. Auflage. ABC-Clio. p. 22. ISBN 978-1-59884-655-3.
- ^ "Pongalo Pongal". www.deccanchronicle.com.
- ^ Sampath Kumar (18. Januar 2019). "Dorf feiert Pongal als eine Gemeinschaft | Trichy News - Times of India". Die Zeiten Indiens. Abgerufen 27. April 2021.
- ^ Pongal Mela am Sonntag, The Hindu (Januar 2012)
- ^ Eine Erntefeier, The New Indian Express (Januar 2018)
- ^ K.R. Gupta; Amita Gupta (2006). Präzise Enzyklopädie Indiens. Atlantische Verlage. p. 987. ISBN 978-81-269-0639-0.
- ^ Kim Knott (2016). Hinduismus: Eine sehr kurze Einführung. Oxford University Press. p. 58. ISBN 978-0-19-874554-9.
- ^ Dr. H.S. Singha (2005). Sikh -Studien. Hemkunt Press. S. 101–102. ISBN 978-81-7010-245-8.
- ^ Nikita Desai (2010). Eine andere Freiheit: Kite fliegt in Westindien; Kultur und Tradition. Cambridge -Gelehrte. S. 28–33. ISBN 978-1-4438-2310-4.
- ^ ". :: Midrand Hindu Dharma Sabha | Hindu -Feste - Gebetstermine - Religiöser Kalender - 2015 - 2016 ::". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ "Zeitung voller Seite - The Straits Times, 14. Januar 1937, Seite 5". Abgerufen 4. Juli 2015.
- ^ Ramakrishnan, Deepa H. (20. April 2017). "Virginia übergibt die Auflösung, die den Pongal Day bezeichnet". Der Hindu. ISSN 0971-751X. Abgerufen 14. Januar 2022.
Externe Links
- Pongal, Universität von Iowa
- Pongal (Sankranti), South Dakota State University
- Pongal, Little India, Singapur
- Sri Lanka - Pongal, Scfi