Polystyrol

Polystyrol
Repeating unit of PS polymer chain
Polystyrene-chain-from-xtal-3D-bs-17.png
Polystyrene-chain-from-xtal-3D-sf.png
Namen
IUPAC -Name
Poly (1-Phenylethen)
Andere Namen
Thermocol
Kennungen
Abkürzungen Ps
Chemspider
  • keiner
Echa Infocard 100.105.519 Edit this at Wikidata
Eigenschaften
(C8H8)n
Dichte 0,96–1,05 g/cm3
Schmelzpunkt ~ 240 ° C (464 ° F; 513 K)[4] Für isotaktische Polystyrol
Siedepunkt 430 ° C (806 ° F; 703 K) und depolymerisieren
Unlöslich
Löslichkeit Löslich in Benzol, Kohlenstoffdisulfid, chlorierten aliphatischen Kohlenwasserstoffen, Chloroform, Cyclohexanon, Dioxan, Ethylacetat, Ethylbenzol, MEK, NMP, THF [1]
Wärmeleitfähigkeit 0,033 W/(m · k) (Schaum, ρ 0,05 g/cm3)[2]
1,6; Dielektrizitätskonstante 2,6 (1 kHz - 1 GHz)[3]
Verwandte Verbindungen
Verwandte Verbindungen
Styrol (Monomer)
Sofern sonst sonst notiert, werden Daten für Materialien in ihren angegeben Standardzustand (bei 25 ° C [77 ° F], 100 kPa).
Infobox -Referenzen
Erweiterte Polystyrolverpackung
Ein Polystyrol -Joghurtbehälter
Boden von a Vakuumgeformte Tasse; gute Details wie Glas und Gabel Lebensmittelkontaktmaterialien Symbol und das Harzidentifikationscode Symbol werden leicht geformt

Polystyrol (Ps) /ˌpɒliˈstrichn/ ist ein Synthetik Polymer aus Monomeren der aromatisch Kohlenwasserstoff Styrol.[5] Polystyrol kann fest oder geschliffen sein. Allgemeine Polystyrol ist klar, hart und spröde. Es ist ein kostengünstiges Harz pro Gewicht der Einheit. Es ist eine schlechte Barriere für Sauerstoff und Wasserdampf und hat einen relativ niedrigen Schmelzpunkt.[6] Polystyrol ist eines der am häufigsten verwendeten KunststoffDas Ausmaß seiner Produktion beträgt mehrere Millionen Tonnen pro Jahr.[7] Polystyrol kann natürlich sein transparent, kann aber mit Farben gefärbt werden. Verwendungen umfassen Schutzverpackungen (wie z. Erdnüsse packen und in der Juwelenfälle Wird zur Speicherung von optischen Discs verwendet, wie z. CDs und gelegentlich DVDs), Behälter, Deckel, Flaschen, Tabletts, Becher, verfügbar Besteck,[6] in der Herstellung von Modellen und als alternatives Material für Phonographenaufzeichnungen.[8]

Als ein thermoplastisch Polymer, Polystyrol befindet sich in einem festen (glasigen) Zustand bei Raumtemperatur, fließt jedoch, wenn es über etwa 100 ° C erhitzt wird, der Glasübergangstemperatur. Es wird wieder starr, wenn es abgekühlt ist. Dieses Temperaturverhalten wird für genutzt Extrusion (wie in Styropor) und auch für Formteil und Vakuumbildung, da es mit feinem Detail in Formen gegossen werden kann.

Unter ASTM Standards, Polystyrol wird als nicht angesehen biologisch abbaubar. Es sammelt sich als eine Form von Wurf Außen Umgebunginsbesondere an Ufern und Wasserstraßen, insbesondere in seiner Schaumstoffform und im Pazifischen Ozean.[9]

Geschichte

Polystyrol wurde 1839 von entdeckt Eduard Simon, ein Apotheker aus Berlin.[10] Aus Storaxdas Harz des orientalischen Süßwarenbaums Liquidambar OrientalisEr destillierte eine ölige Substanz, ein Monomer, das er Styrol nannte. Einige Tage später stellte Simon fest, dass das Styrol zu einem Gelee eingedickt war, das er Styroloxid ("Styroloxyd") nannte, weil er eine Oxidation vermutete. Bis 1845 in Jamaikaner geborener Chemiker John Buddel Blyth und deutscher Chemiker August Wilhelm von Hofmann zeigten, dass die gleiche Transformation von Styrol ohne Sauerstoff stattfand.[11] Sie nannten das Produkt "Meta styrol"; Die Analyse zeigte, dass sie chemisch mit Simons Styroloxyd identisch war.[12] 1866 Marcellin Berthelot korrekt identifizierte die Bildung von Meta styrol/styroloxyd aus styrol als Polymerisation Prozess.[13] Ungefähr 80 Jahre später wurde festgestellt, dass die Erwärmung von Styrol eine Kettenreaktion beginnt, die produziert Makromoleküle, nach der These des deutschen organischen Chemikers Hermann Staudinger (1881–1965). Dies führte schließlich dazu, dass die Substanz ihren heutigen Namen Polystyrol erhielt.

Das Unternehmen I. G. Farben begann mit der Herstellung von Polystyrol in Ludwigshafen, um 1931, in der Hoffnung, dass es ein geeigneter Ersatz für Die-Cast wäre Zink In vielen Anwendungen. Der Erfolg wurde erzielt, als sie ein Reaktorgefäß entwickelten, das Polystyrol durch ein erhitztes Röhrchen und einen erhitzten Cutter extrudierte und Polystyrol in Pelletform erzeugt.[14]

Otis Ray McIntire (1918-1996) Ein Chemieingenieur von Dow Chemical entdeckte ein Prozess, der erstmals vom schwedischen Erfinder Carl Munterers patentiert wurde.[15] Laut dem Science History Institute "kaufte Dow die Rechte an Munterers Methode und begann, ein leichtes, wasserfestes und lebhaftes Material zu produzieren, das perfekt für den Bau von Docks und Wasserfahrzeugen und für Isolierhäuser, Büros und Hühnerschuppen geeignet zu sein schien."[16] 1944, Styropor wurde patentiert.[17]

Vor 1949 entwickelte der Chemieingenieur Fritz Stastny (1908–1985) vor Expandierte PS-Perlen, indem aliphatische Kohlenwasserstoffe wie Pentan einbezogen wurden. Diese Perlen sind der Rohstoff für Formteile oder extrudierende Blätter. Basf und Stastny beantragte ein 1949 ausgestelltes Patent. Das Formprozess wurde 1952 in Düsseldorf im Kunststoff Messen nachgewiesen. Die Produkte wurden Styropor genannt.[18]

Die Kristallstruktur von isotaktischen Polystyrol wurde durch berichtet Giulio Natta.[19]

1954 die Koppers Company in Pittsburgh, Pennsylvania, entwickelt erweiterter Polystyrol (EPS) Schaum unter dem Handelsnamen Dylit.[20] 1960,, DartbehälterDer größte Hersteller von Schaumstoffbechern versandte ihre erste Bestellung.[21]

Struktur

Polystyrol ist brennbar, und veröffentlicht große Mengen von schwarzer Rauch Beim Brennen.

Im chemisch Begriffe, Polystyrol ist ein langkettiger Kohlenwasserstoff Phenylgruppen (ein Derivat von Benzol). Die chemische Formel von Polystyrol ist (C
8
H
8
)
n
; es enthält die chemische Elemente Kohlenstoff und Wasserstoff.[22]

Die Eigenschaften des Materials werden durch Kurzstrecken bestimmt Van der Waals Attraktionen zwischen Polymerketten. Da die Moleküle aus Tausenden von Atomen bestehen, ist die kumulative attraktive Kraft zwischen den Molekülen groß. Bei erhitztem (oder mit einer schnellen Geschwindigkeit deformiert aufgrund einer Kombination aus viskoelastischen und thermischen Isolationseigenschaften) können die Ketten einen höheren Grad an Bestätigung annehmen und sich gegenseitig vorbeirutschen. Dies intermolekular Schwäche (im Vergleich zum Hoch intramolekular Stärke aufgrund des Kohlenwasserstoff -Rückgrats) verleiht Flexibilität und Elastizität. Die Fähigkeit des Systems, über seiner Glasübergangstemperatur leicht deformiert zu werden, ermöglicht es, dass Polystyrol (und thermoplastische Polymere im Allgemeinen) beim Erhitzen leicht weicher und geformt werden. Extrudiertes Polystyrol ist ungefähr so ​​stark wie ein ungelöster Aluminium aber viel flexibler und viel weniger dichter (1,05 g/cm3 für Polystyrol gegenüber 2,70 g/cm3 für Aluminium).[23]

Produktion

Polystyrol ist ein Additionspolymer Das ergibt sich bei Styrol Monomere miteinander verbunden (Polymerisation). In der Polymerisation das Kohlenstoff-Kohlenstoff π -Bindung des Vinylgruppe ist kaputt und ein neues Kohlenstoff-Kohlenstoff σ Bindung wird gebildet, an dem Kohlenstoff eines anderen Styrolmonomers an der Kette befestigt. Da in seiner Vorbereitung nur eine Art von Monomer verwendet wird, ist es ein Homopolymer. Die neu gebildete σ -Bindung ist stärker als die gebrochene π -Bindung, daher ist es schwierig, Polystyrol zu depolymerisieren. Etwa ein paar tausend Monomere umfassen typischerweise eine Kette von Polystyrol, die a geben Molekulargewicht von 100.000 bis 400.000 g/mol.

Polystyrene formation.PNG

Jeder Kohlenstoff des Rückgrats hat Tetraedrische Geometrieund diese Kohlenstoffe, die eine haben Phenylgruppe (Benzolring) befestigt sind stereogen. Wenn das Rückgrat als flach verlängerte Zick-Zack-Kette gelegt würde, würde jede Phenylgruppe im Vergleich zur Ebene der Kette nach vorne oder rückwärts gekippt.

Der Verwandte stereochemisch Verhältnis von aufeinanderfolgenden Phenylgruppen bestimmt die Taktizität, was verschiedene physikalische Eigenschaften des Materials beeinflusst.[24]

Taktizität

In Polystyrol, Taktizität beschreibt das Ausmaß, in dem die Phenylgruppe in der Polymerkette gleichmäßig ausgerichtet ist (auf einer Seite angeordnet). Taktizität wirkt sich stark auf die Eigenschaften des Kunststoffs aus. Standardpolystyrol ist ataktisch. Das Diastereomer wo alle Phenylgruppen auf der gleichen Seite genannt werden Isotaktik Polystyrol, das nicht kommerziell hergestellt wird.

Polystyrene tacticity en.svg

Ataktisches Polystyrol

Die einzig kommerziell wichtige Form von Polystyrol ist Ataktisch, in denen die Phenylgruppen sind nach dem Zufallsprinzip auf beiden Seiten der Polymerkette verteilt. Diese zufällige Positionierung verhindert, dass die Ketten mit ausreichender Regelmäßigkeit ausgerichtet sind, um alle zu erreichen Kristallinität. Der Kunststoff hat eine Glasübergangstemperatur Tg von ~ 90 ° C. Polymerisation wird mit initiiert mit freie Radikale.[7]

Syndiotaktisches Polystyrol

Ziegler -Natta -Polymerisation kann eine bestellte produzieren Sydiotaktik Polystyrol mit den Phenylgruppen, die auf abwechselnden Seiten des Kohlenwasserstoff -Rückgrats positioniert sind. Diese Form ist sehr kristallin mit a Tm (Schmelzpunkt) von 270 ° C (518 ° F). Sydiotactic Polystyrolharz wird derzeit unter dem Handelsnamen Xarec von Idemitsu Corporation hergestellt, der einen Metallocenkatalysator für die Polymerisationsreaktion verwendet.[25]

Degradierung

Polystyrol ist relativ chemisch inert. Während es wasserdicht und resistent durch viele Säuren und Basen ist, kann es von vielen organischen Lösungsmitteln leicht angegriffen werden (z. B. löst es sich schnell auf, wenn es ausgesetzt ist Aceton), chlorierte Lösungsmittel und aromatische Kohlenwasserstofflösungsmittel. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und Trägheit wird es zur Herstellung vieler Handelsobjekte verwendet. Wie andere organische Verbindungen verbrennt Polystyrol zu geben Kohlendioxid und WasserdampfZusätzlich zu anderen Nebenprodukten des thermischen Abbaus. Polystyrol, ein Aromatischer Kohlenwasserstoff, normalerweise Brennungen unvollständig wie durch die rußige Flamme angezeigt.

Der Prozess von Depolymerisierung Polystyrol in seine Monomer, Styrol, wird genannt Pyrolyse. Dies beinhaltet die Verwendung hoher Wärme und Druck, um die chemischen Bindungen zwischen jeder Styrolverbindung abzubauen. Die Pyrolyse liegt normalerweise bis zu 430 ° C.[26] Die hohen Energiekosten hierfür haben das kommerzielle Recycling von Polystyrol wieder in Styrol -Monomer erschwert.

Organismen

Polystyrol wird allgemein als nicht biologisch abbaubar angesehen. Bestimmte Organismen können es jedoch beeinträchtigen, wenn auch sehr langsam.[27]

Im Jahr 2015 entdeckten die Forscher das Mehlwürmer, die Larvenform des Dunkelkäfers Tenebrio Molitor, könnte sich gesund verdauen und auf eine Diät von EPS leben.[28][29] Ungefähr 100 Mahlzeiten konnten an einem Tag zwischen 34 und 39 Milligramm dieses weißen Schaums konsumieren. Es wurde festgestellt, dass der Kot von Mehlwurm als Boden für Pflanzen sicher ist.[28]

Im Jahr 2016 wurde auch berichtet, dass Superworms (Zophobas Morio) kann erweitertes Polystyrol (EPS) essen.[30] Eine Gruppe von Schülern in Schülern in Ateneo de Manila Universität fand das im Vergleich zu Tenebrio Molitor Larven, Zophobas Morio Larven können über längere Zeiträume größere Mengen an EPS konsumieren.[31]

2022 identifizierten Wissenschaftler mehrere bakterielle Gattungen, einschließlich Pseudomonas, Rhodococcus und CoryNebacterium, im Darm von Superwürmern, die codierte Enzyme enthalten, die mit dem Abbau von Polystyrol und dem Styrol des Breakdown -Produkts verbunden sind.[32]

Das Bakterium Pseudomonas putida ist in der Lage zu konvertieren Styrol Öl in das Biologisch abbaubarer Kunststoff Pha.[33][34][35] Dies kann eines Tages bei der effektiven Entsorgung von Polystyrolschaum von Nutzen sein. Es ist wert, zu beachten, dass das Polystyrol einer Pyrolyse unterzogen werden muss, um in Styrolöl zu werden.

Formen produziert

Eigenschaften
Dichte der EPS 16–640 kg/m3[36]
Elastizitätsmodul (E)) 3000–3600 MPA
Zugfestigkeit (st)) 46–60 MPa
Dehnung in der Pause 3–4%
Charpy Impact -Test 2–5 KJ/m2
Glasübergangstemperatur 100 ° C.[37]
Vicat Weichpunkt 90 ° C.[38]
Der Wärmeausdehnungskoeffizient 8 × 10–5 /K
Spezifische Wärmekapazität (c)) 1,3 kJ/(kg · k)
Wasseraufnahme (ASTM) 0,03–0,1
Zersetzung X Jahre, immer noch verfallen

Polystyrol ist häufig Injektionsgeformt, Vakuum gebildetoder extrudiert, während erweiterter Polystyrol in einem speziellen Prozess entweder extrudiert oder geformt ist. Polystyrol Copolymere werden auch produziert; Diese enthalten zusätzlich zu Styrol ein oder mehrere andere Monomere. In den letzten Jahren wurden die erweiterten Polystyrolverbundwerkstoffe mit Cellulose[39][40] und Stärke[41] wurden auch produziert. Polystyrol wird in einigen verwendet Polymer gebundener Sprengstoff (PBX).

Blech oder geformter Polystyrol

CD -Fall aus Allzweckpolystyrol (GPPs) und Polystyrol mit hohem Aufprall (Hüften)
Einweg -Polystyrol -Rasiermesser

Polystyrol (PS) wird zur Herstellung von Einweg -Plastikfächern und zum Abendessen verwendet. CD "Juwel" Fälle, Rauchmelder Gehäuse, Gehäuse, Nummernschild Frames, Plastikmodell Montage -Kits und viele andere Objekte, in denen ein starrer, wirtschaftlicher Kunststoff erwünscht ist. Produktionsmethoden umfassen Thermoformierung (Vakuumbildung) und Spritzguss.

Polystyrol Petrischalen und andere Labor Behälter wie Reagenzgläser und Mikroplatten spielen eine wichtige Rolle in der biomedizinischen Forschung und Wissenschaft. Für diese Verwendungen werden Artikel fast immer durch Injektionsformung und häufig nach dem Erst sterilisierten, entweder durch Bestrahlung oder durch Behandlung mit Ethylenoxid. Post-Form-Oberflächenmodifikation, normalerweise mit Sauerstoff-Reich Plasmen, wird oft durchgeführt, um polare Gruppen einzuführen. Ein Großteil der modernen biomedizinischen Forschung beruht auf der Verwendung solcher Produkte. Sie spielen daher eine entscheidende Rolle in der pharmazeutischen Forschung.[42]

In Polystyrol werden dünne Polystyrolblätter verwendet Filmkondensatoren Da bildet es einen sehr stabilen Dielektrikum, ist aber größtenteils nicht mehr zugunsten der Verwendung Polyester.

Schäume

Nahaufnahme der erweiterten Polystyrolverpackung

Polystyrol-Schäume sind 95-98% Luft.[43][44] Polystyrol -Schäume sind gute Wärmeisolatoren und werden daher häufig als Gebäudeisolationsmaterial verwendet, wie in isolierende Betonformen und strukturelle isolierte Panel -Gebäudesysteme. Grauer Polystyrolschaum integrieren Graphit, hat überlegene Isolationseigenschaften.[45]

Carl Munterters und John Gudbrand Tandberg aus Schweden erhielt 1935 ein US -Patent für Polystyrolschaum als Isolierungsprodukt (US -Patentnummer 2.023,204).[46]

PS -Schäume weisen auch gute Dämpfungseigenschaften auf, daher wird sie in der Verpackung häufig verwendet. Das Warenzeichen Styropor durch Dow Chemical Company wird informell (hauptsächlich in den USA und Kanada) für alle geschäumten Polystyrolprodukte verwendet, obwohl es ausschließlich nur für "extrudierte geschlossene" Polystyrolschaum von Dow-Chemikalien hergestellt werden sollte.

Schaum Säulen).

Erweiterter Polystyrol (EPS)

Thermocol -Platten aus erweiterten Perlen von Polystyrol (EPS). Der links stammt aus einer Verpackungskiste. Der rechts wird für Handwerk verwendet. Es verfügt über eine korkige, papiergestützte Textur und wird für Bühnendekoration, Ausstellungsmodelle und manchmal als billige Alternative zu Shola verwendet (Aeschynomen Aspera) Stämme für Kunstwerke.
Abschnitt eines Thermocol -Blocks unter a Lichtmikroskop (Hellfeld, objektiv = 10 ×, Okular = 15 ×). Die größeren Kugeln sind erweiterte Polystyrolperlen, die komprimiert und verschmolzen wurden. Das helle, sternförmige Loch in der Mitte des Bildes ist eine Luftlücke zwischen den Perlen, in denen die Perlenränder nicht vollständig verschmolzen sind. Jede Perle besteht aus dünnwandigen, luftgefüllten Polystyrolblasen.

Erweiterter Polystyrol (EPS) ist ein starrer und zäher, geschlossener Zellschaum mit einem normalen Dichtebereich von 11 bis 32 kg/m3.[47] Es ist normalerweise weiß und aus vorexpandierten Polystyrolperlen. Das Herstellungsprozess für EPS beginnt herkömmlich mit der Schaffung kleiner Polystyrolperlen. Styrolmonomere (und möglicherweise andere Zusatzstoffe) werden in Wasser suspendiert, wo sie sich einer freien Radikalisationspolymerisation unterziehen. Die durch diesen Mechanismus gebildeten Polystyrolkügelchen können einen durchschnittlichen Durchmesser von etwa 200 μm haben. Die Perlen werden dann mit einem "Blasmittel" durchdrungen, ein Material, mit dem die Perlen erweitert werden können. Pentan wird üblicherweise als Blasmittel verwendet. Die Perlen werden unter anderem zu einem kontinuierlich aufgeregten Reaktor mit dem Blasmittel hinzugefügt, und das Blasmittel sickert in Poren in jeder Perle ein. Die Perlen werden dann mit Dampf erweitert.[48]

EPS wird für verwendet Lebensmittelbehälter, geformte Blätter für Aufbau Isolierungund Packmaterial entweder als feste Blöcke gebildet, um den zu schützenden Gegenstand oder als locker zu füllen zu "Erdnüsse" Dämpfung zerbrechliche Gegenstände in Kisten. EPS wurde auch häufig in Anträgen für Automobil- und Straßensicherheit verwendet, wie z. Motorradhelme und Straßenbarrieren auf Automobil -Rennstrecken.[49][50][51]

Ein erheblicher Teil aller EPS -Produkte wird durch Injektionsformung hergestellt. Schimmelpilzwerkzeuge werden in der Regel aus Stählen hergestellt (die gehärtet und plattiert werden können) und Aluminiumlegierungen. Die Formen werden über einen Split über ein Kanalsystem von Toren und Läufern gesteuert.[52] EPS wird in den USA und Kanada umgangssprachlich als "Styropor" bezeichnet. Generalisierung von Dow Chemical's Marke von extrudiert Polystyrol.[53]

EPS im Baubau

EPS -Blätter werden häufig als starre Panels (In Europa besteht eine Größe von 100 cm x 50 cm, normalerweise ist es in der Tat 99,5 cm x 49,5 cm oder 98 cm x 48 cm; weniger verbreitet ist 120 x 60 abhängig. cm; Größe 4 x 8 Fuß (1,2 x 2,4 m) oder 2 x 8 Fuß (0,61 x 2,44 m) in den USA. Häufige Dicken liegen zwischen 10 mm bis 500 mm. Viele Anpassungen, Additive und dünne zusätzliche externe Schichten auf einer oder beiden Seiten werden häufig hinzugefügt, um bei verschiedenen Eigenschaften zu helfen. Ein Beispiel dafür ist Laminierung mit Zementscheibe zu bilden a Struktur isoliertes Panel.

Wärmeleitfähigkeit wird gemäß EN 12667 gemessen. Die typischen Werte reichen von 0,032 bis 0,038 W/(Múk), abhängig von der Dichte der EPS -Karte. Der Wert von 0,038 W/(Messer) wurde bei 15 kg/m erhalten3 während der Wert von 0,032 W/(Messer) bei 40 kg/m erhalten wurde3 Nach dem Datenblatt von K-710 aus Styrochem Finnland. Das Hinzufügen von Füllstoffen (Graphiten, Aluminium oder Kohlenstoff) hat kürzlich die thermische Leitfähigkeit von EPS um 0,030–0,034 W/(Messer) (nur 0,029 W/(Messer)) ermöglicht und als solches ein Grau aufweist /schwarze Farbe, die es von Standard -EPS unterscheidet. Mehrere EPS -Produzenten haben eine Vielzahl dieser erhöhten EPS -Nutzung für dieses Produkt in Großbritannien und EU produziert.

Wasserdampfdiffusionsbeständigkeit (μ) von EPS liegt bei 30–70.

ICC-ES (Internationaler Code Council Evaluierungsdienst) erfordert EPS -Boards, die zum Bau des Bauwerks eingesetzt werden, erfüllen die Anforderungen der ASTM C578. Eine dieser Anforderungen ist, dass die Begrenzung des Sauerstoffindex von EPS, gemessen mit ASTM D2863, sind größer als 24 Volumen%. Typischer EPS hat einen Sauerstoffindex von etwa 18 Volumen%; Somit wird ein Flammhemmungsmittel während der Bildung von EPS zu Styrol oder Polystyrol hinzugefügt.

Die Boards mit einem Flammschutzmittel, wenn sie in einem Tunnel unter Verwendung der Testmethode UL 723 oder ASTM E84 getestet werden Minute Wärmebarriere Wenn EPS -Boards innerhalb eines Gebäudes verwendet werden.

Nach der EPS-IA-ICF-Organisation die typische Dichte von EPS, die für isolierte Betonformen verwendet werden (erweiterter Polystyrolbeton) beträgt 1,35 bis 1,80 Pfund pro Kubikfuß (21,6 bis 28,8 kg/m)3). Dies ist entweder Typ II oder Typ IX EPS nach ASTM C578. EPS -Blöcke oder Boards, die für den Bau des Bauwerks verwendet werden, werden üblicherweise mit heißen Drähten geschnitten.[54]

Extruded Polystyrol (XPS)

Extrudiertes Polystyrol hat eine glatte Textur und kann in scharfe Formen geschnitten werden, ohne zu bröckeln

Extrudiertes Polystyrolschaum (XPS) besteht aus geschlossenen Zellen. Es bietet eine verbesserte Oberflächenrauheit, höhere Steifheit und verringerte Wärmeleitfähigkeit. Der Dichtebereich beträgt ca. 28–34 kg/m3.[55][56]

Extrudiertes Polystyrolmaterial wird auch in verwendet Kunsthandwerk und Modell insbesondere Gebäude Architektur Modelle. Aufgrund des Extrusionsherstellungsprozesses benötigt XPS keine Facer, um seine thermische oder physische Eigentumsleistung aufrechtzuerhalten. Somit macht es einen einheitlicheren Ersatz für Wellpappe. Die thermische Leitfähigkeit variiert je nach Lagerfest/Dichte zwischen 0,029 und 0,039 W/(M · K), und der Durchschnittswert beträgt ~ 0,035 W/(m · k).

Der Wasserdampfdiffusionswiderstand (μ) von XPS beträgt etwa 80–250.

Zu den üblicherweise extrudierten Polystyrolschaummaterialien gehören:

  • Styropor, auch bekannt als Blue Board, produziert von Dow Chemical Company
  • Depron, ein dünnes Isolationsblatt, das auch für das Modellgebäude verwendet wird[57]

Wasseraufnahme von Polystyrolschäumen

Obwohl es sich um einen geschlossenen Zellschaum handelt, sind sowohl erweiterte als auch extrudierte Polystyrol nicht vollständig wasserdicht oder Dampfsicher.[58] In erweiterter Polystyrol gibt es interstitielle Lücken zwischen den erweiterten Pellets mit geschlossenen Zellen, die ein offenes Kanäle-Kanäle zwischen den gebundenen Pellets bilden, und dieses Netzwerk von Lücken kann mit flüssigem Wasser gefüllt werden. Wenn das Wasser in Eis gefriert, dehnt es sich aus und kann dazu führen, dass Polystyrolpellets vom Schaum abbrechen. Extrudiertes Polystyrol ist auch durch Wassermoleküle durchlässig und kann nicht als Dampfbarriere angesehen werden.[59]

Wasserloggen tritt üblicherweise über einen langen Zeitraum in Polystyrolschäumen auf Bauisolierung ständig dem Grundwasser ausgesetzt.[60] Typischerweise ist eine äußere Dampfbarriere wie undurchlässige Plastikfolien oder eine besprühte Beschichtung erforderlich, um eine Sättigung zu verhindern.

Orientierter Polystyrol

Orientiertes Polystyrol (OPS) wird durch Dehnen extrudierter PS -Film erzeugt, die Sicht durch das Material verbessert, indem die Höhlenmenge und zunehmende Steifheit reduziert werden. Dies wird häufig in der Verpackung verwendet, bei der der Hersteller möchte, dass der Verbraucher das geschlossene Produkt sieht. Einige Vorteile für OPS sind, dass es kostengünstiger zu produzieren ist als andere klare Kunststoffe wie z. Polypropylen (PP), (PET) und hochwirksame Polystyrol (Hüften) und es ist weniger dunstig als Hüften oder PP. Der Hauptnachteil von OPS ist, dass es spröde ist und leicht knackt oder reißt.

Co-Polymere

Ordinär (Homopolymer) Polystyrol hat ein hervorragendes Eigenschaftsprofil über Transparenz, Oberflächenqualität und Steifheit. Sein Anwendungsbereich wird weiter erweitert um Copolymerisation und andere Modifikationen (Mischungen z.B. mit PC und syndiotaktische Polystyrol).[61]: 102–104 Mehrere Copolymere werden basierend auf verwendet Styrol: Das Knusprigkeit von homopolymerischer Polystyrol wird durch Elastomer-modifizierte Styrol-Butadien-Copolymere überwunden. Copolymere von Styrol und Acrylonitril (San) sind resistenter gegen thermische Stress, Wärme und Chemikalien als Homopolymere und sind auch transparent. Copolymere angerufen Abs ähnliche Eigenschaften haben und kann bei niedrigen Temperaturen verwendet werden, aber sie sind es undurchsichtig.

Styrol-Butane-Co-Polymere

Styrol-Butane-Co-Polymere können mit einem niedrigen produziert werden Butene Inhalt. Styrol-Butane-Co-Polymere umfassen PS-I und SBC (siehe unten), beide Co-Polymere sind schlagfest. Ps-i wird von vorbereitet von Transplantat-Co-Polymerisation, SBC von anionischer Block-Co-Polymerisation, was es macht transparent Im Falle einer angemessenen Blockgröße.[62]

Wenn Styrol-Butane-Co-Polymer einen hohen Butylengehalt aufweist, Styrol-Butadien-Gummi (SBR) wird gebildet.

Die Aufprallstärke von Styrol-Butadien-Co-Polymeren basiert auf der Phasentrennung, Polystyrol und Poly-Butan sind ineinander nicht löslich (siehe Flory-Huggins-Theorie). Die Co-Polymerisation erzeugt eine Grenzschicht ohne vollständiges Mischen. Die Butadien -Fraktionen (die "Gummiphase") bilden sich zu Partikeln, die in eine Polystyrolmatrix eingebettet sind. Ein entscheidender Faktor für die verbesserte Auswirkungsstärke von Styrolbutadien-Copolymeren ist ihre höhere Absorptionskapazität für die Verformungsarbeit. Ohne angewendete Kraft verhält sich die Gummiphase zunächst wie a Füllstoff. Unter Zugspannung, Wahnsinn (Mikrorissen) werden gebildet, die sich auf die Gummipartikel ausbreiten. Die Energie des sich ausbreitenden Risses wird dann auf den Weg in die Gummipartikel übertragen. Eine große Anzahl von Rissen liefert dem ursprünglich starren Material eine laminierte Struktur. Die Bildung jeder Lamellen trägt zum Energieverbrauch und damit zu einer Erhöhung der Dehnung bei der Bruch bei. Polystyrol-Homo-Polymere verformen sich, wenn eine Kraft angewendet wird, bis sie brechen. Styrol-Butane-Co-Polymere brechen zu diesem Zeitpunkt nicht, sondern beginnen zu fließen, verfestigen sich bis zur Zugfestigkeit und brechen nur bei einer viel höheren Dehnung.[63]: 426

Mit einem hohen Anteil an Polybutadien wird die Wirkung der beiden Phasen umgekehrt. Styrol-Butadien-Gummi verhält sich wie ein Elastomer, kann aber wie ein Thermoplastik verarbeitet werden.

Impact-resistente Polystyrol (PS-I)

Ps-i (impaktresistent pOlysTyrene) besteht aus einer kontinuierlichen Polystyrolmatrix und einer darin verteilten Gummiphase. Es wird durch Polymerisation von Styrol in Gegenwart von gelösten Polybutadien (in Styrol) produziert. Die Polymerisation erfolgt gleichzeitig auf zwei Arten:[64]

  • Transplantatcopolymerisation: Die wachsende Polystyrolkette reagiert mit a Doppelbindung des Polybutadien. Infolgedessen sind mehrere Polystyrolketten an einem Polybutadien befestigt. S repräsentiert in der Abbildung den Styrol Wiederholungseinheit, B Die Butadien -Wiederholungseinheit. Der mittlere Block besteht jedoch häufig nicht aus einem solchen dargestellten Butan-Homo-Polymer, sondern einem Styrol-Butadien-Co-Polymer:

SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSBBSBBSB­SBBBBSB­SsBBBSBSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS

Durch die Verwendung eines statistischen Copolymers an dieser Position wird das Polymer weniger anfällig für Vernetzung und fließt Besser in der Schmelze. Für die Produktion von SBS wird das erste Styrol durch anionische Copolymerisation homopolymerisiert. Typischerweise wird eine organometallische Verbindung wie Butyllithium als Katalysator verwendet. Butadien wird dann hinzugefügt und nach Styrol erneut seine Polymerisation. Der Katalysator bleibt während des gesamten Prozesses aktiv (für den die verwendeten Chemikalien von hoher Reinheit sein müssen). Das Molekulargewichtsverteilung der Polymere ist sehr niedrig (Polydispersität Im Bereich von 1,05 haben die einzelnen Ketten daher sehr ähnliche Längen). Die Länge der einzelnen Blöcke kann durch das Verhältnis von Katalysator zu Monomer eingestellt werden. Die Größe der Gummischnitte hängt wiederum von der Blocklänge ab. Die Produktion kleiner Strukturen (kleiner als die Wellenlänge des Lichts) sorgt für Transparenz. Im Gegensatz zu PS-I bildet das Blockcopolymer jedoch keine Partikel, sondern hat eine lamellare Struktur.

Styrol-Butadien-Gummi

Styrol-Butadien-Gummi (SBR) wird wie PS-I durch Transplantatcopolymerisation hergestellt, jedoch mit einem niedrigeren Styrolgehalt. Styrol-Butadien-Gummi besteht somit aus einer Gummi-Matrix mit darin dispergierter Polystyrolphase.[65] Im Gegensatz zu PS-I und SBC ist es nicht a thermoplastisch, aber an Elastomer. In der Gummiphase wird die Polystyrolphase in Domänen zusammengesetzt. Dies führt zu einer physischen Vernetzung auf mikroskopischer Ebene. Wenn das Material über dem Glasübergangspunkt erhitzt wird, zerlegt sich die Domänen, die Vernetzung wird vorübergehend aufgehängt und das Material kann wie ein Thermoplastik verarbeitet werden.[66]

Acrylnitril Butadiene Styrol

Acrylnitril -Butadien -Styrol (ABS) ist ein Material, das stärker ist als reines Polystyrol.

Andere

SMA ist ein Copolymer mit Maleinsäureanhydrid. Styrol kann mit anderen Monomeren copolymerisiert werden; zum Beispiel, Divinylbenzol kann zur Vernetzung der Polystyrolketten verwendet werden, um das in verwendete Polymer zu verleihen Festphasenpeptidsynthese. Styrol-Acrylnitril-Harz (SAN) hat einen größeren thermischen Widerstand als reiner Styrol.

Umweltprobleme

Produktion

Polystyrol -Schäume werden unter Verwendung von Blasagenten hergestellt, die Blasen bilden und den Schaum erweitern. In erweiterter Polystyrol sind dies normalerweise Kohlenwasserstoffe wie Pentan, die bei der Herstellung oder Lagerung von neu hergestelltem Material eine Entflammbarkeitsrisiko darstellen können, jedoch relativ milde Umwelteinflüsse aufweist. Extrudiertes Polystyrol wird normalerweise mit hergestellt Hydrofluorkohlenwasserstoffe (HFC-134a),[67] die globale Erwärmungspotentiale von ungefähr 1000–1300 mal das von Kohlendioxid haben.[68] Verpackung, insbesondere erweiterter Polystyrol, trägt dazu bei Mikroplastik sowohl von Land- als auch aus maritimen Aktivitäten.[69]

Umweltzerstörung

Polystyrol ist nicht biologisch abbaubar aber es ist anfällig für Photooxidation.[70] Aus diesem Grund enthalten kommerzielle Produkte Lichtstabilisatoren.

Wurf

Tiere erkennen Polystyrolschaum nicht als künstliches Material und können es sogar mit Nahrung verwechseln.[71] Polystyrolschaum bläst im Wind und schwimmt aufgrund seines geringen spezifischen Gewichts auf dem Wasser. Es kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit von Vögeln oder Meerestieren haben, die signifikante Mengen schlucken.[71] Juvenile Regenbogenforellen, die Polystyrolfragmenten ausgesetzt sind, zeigen toxische Wirkungen in Form wesentlicher histomorphometrischer Veränderungen.[72]

Reduzierung

Die Einschränkung der Verwendung von Foamed Polystyrol Takeout -Lebensmittelverpackung hat eine Priorität vieler fester Abfall Umweltorganisationen.[73] Es wurden Anstrengungen unternommen, um Alternativen zu Polystyrol zu finden, insbesondere zu Schaum in Restaurants. Der ursprüngliche Impuls war zu eliminieren Chlorfluorkohlenwasserstoffe (Vgl.), Die eine ehemalige Komponente des Schaums war.

Vereinigte Staaten

In 1987, Berkeley, Kalifornien, verbotene CFC -Lebensmittelbehälter.[74] Das folgende Jahr, Suffolk County, New York, wurde die erste US -Gerichtsbarkeit, um Polystyrol im Allgemeinen zu verbieten.[75] Rechtliche Herausforderungen durch die jedoch Gesellschaft der Kunststoffindustrie[76] hielt das Verbot in Kraft, bis es endlich verzögert wurde, als die republikanischen und konservativen Parteien die Mehrheit des Bezirksgesetzgebers erlangten.[77] In der Zwischenzeit war Berkeley die erste Stadt, die alle Foam -Lebensmittelbehälter verbot.[78] Ab 2006 rund hundert Orte in den Vereinigten Staaten, einschließlich Portland, Oregon, und San Francisco Hatte in Restaurants ein Verbot von Polystyrolschaum. Zum Beispiel 2007 Oakland, Kalifornien, Erforderliche Restaurants, um auf Einweg -Lebensmittelbehälter umzusteigen, die biologisch abgebaut werden, wenn sie dem Lebensmittelkompost hinzugefügt werden.[79] Im Jahr 2013, San Jose Berichten zufolge wurde die größte Stadt des Landes zur Verbot von Polystyrol Foam -Lebensmittelbehältern.[80] Einige Gemeinden haben breite Polystyrolverbote implementiert, wie z. Freeport, Mainedas tat dies 1990.[81] 1988 wurde in Berkeley, Kalifornien, das erste US -amerikanische Verbot des allgemeinen Polystyrolschaums in Kraft gesetzt.[78]

Am 1. Juli 2015, New York City wurde die größte Stadt in den Vereinigten Staaten, um zu versuchen, den Verkauf, den Besitz und die Verteilung von zu verbieten Einweg Polystyrolschaum (die erste Entscheidung wurde im Berufungsverfahren aufgehoben).[82] In San Francisco genehmigten die Aufsichtsbehörden das härteste Verbot von "Styropor" (EPS) in den USA, das 1. Januar 2017 in Kraft trat. Das Umweltministerium der Stadt kann Ausnahmen für bestimmte Verwendungszwecke wie Versandmedikamente bei vorgeschriebenen Temperaturen machen.[83]

Die USA Green Restaurant Association Ermöglicht nicht, dass Polystyrolschaum als Teil seines Zertifizierungsstandards verwendet wird.[84] Mehrere grüne Führer, von der Niederländischer Umweltministerium zu StarbucksDas grüne Team rät den Menschen, ihren Umweltschaden durch die Verwendung wiederverwendbarer Kaffeetassen zu verringern.[85]

Im März 2019 verbot Maryland Polystyrol Foam -Lebensmittelbehälter und war der erste Staat des Landes, der durch den staatlichen Gesetzgeber ein Verbot von Lebensmittelbehälter verabschiedete. Maine war der erste Staat, der offiziell ein Verbot von Foam Food Container in die Bücher bekam. Im Mai 2019 erlaubte der Gouverneur von Maryland, Hogan .[86][87][88][89]

Im September 2020 stimmte der Gesetzgeber des Bundesstaates New Jersey dafür, Einweg zu verbieten Schaumfutterbehälter und Tassen aus Polystyrolschaum.[90]

Außerhalb der Vereinigten Staaten

China Verbotene erweiterte Polystyrol -Takeout/Takeaway -Container und Tabellengeschirr um 1999. Die Compliance war jedoch ein Problem, und 2013 lobte die chinesische Kunststoffindustrie die Aufhebung des Verbots.[91]

Indien und Taiwan Auch die Warteschlange von Polystyrol-Foam-Lebensmitteln vor 2007 verboten.[92]

Die Regierung von ZimbabweDurch seine Umweltmanagementagentur (EMA) verbotene Polystyrolbehälter (im Volksmund "Kaylite" im Land) gemäß dem gesetzlichen Instrument 84 von 2012 (Plastikverpackung und Plastikflaschen) (Änderung) Vorschriften, 2012 (Nr. 1.)[93] [94]

Die Stadt von Vancouver, Kanada, hat 2018 seinen Plan von Null Waste 2040 angekündigt. Die Stadt wird Gesetze zur Verbot von Geschäftslizenzinhabern vorbereiten, die vorbereitete Lebensmittel in Polystyrol-Schaumbechern und Take-out-Behälter ab dem 1. Juni 2019 servieren.[95]

Im Jahr 2019 stimmte die Europäische Union für das Verbot von erweiterten Polystyrol -Lebensmittelverpackungen und -bechern, und das Gesetz ist bis 2021 wirksam.[96][97]

Fidschi Verabschiedete das Umweltmanagementgesetz im Dezember 2020. Importe von Polystyrolprodukten wurde im Januar 2021 verboten.[98]

Recycling

Das Harzidentifikationscode Symbol für Polystyrol

Im Allgemeinen wird Polystyrol nicht akzeptiert in Curbside Collection Recyclingprogramme und wird nicht getrennt und recycelt, wo es akzeptiert wird. In Deutschland wird Polystyrol als Folge des Verpackungsgesetzes (Verpackungsverordnung) gesammelt, nach dem die Hersteller Verantwortung für das Recycling oder die Entsorgung von Verpackungsmaterial übernehmen müssen, die sie verkaufen.

Die meisten Polystyrolprodukte werden derzeit aufgrund des Mangels an Anreiz, in die erforderlichen Kompaktoren und logistischen Systeme zu investieren, derzeit nicht recycelt. Aufgrund der geringen Dichte des Polystyrolschaums ist es nicht wirtschaftlich zu sammeln. Wenn das Abfallmaterial jedoch einen anfänglichen Verdichtungsprozess durchläuft, ändert das Material die Dichte von typischerweise 30 kg/m3 bis 330 kg/m3 und wird zu einer recycelbaren Ware des hohen Wertes für Produzenten recycelter Plastikpellets. Erweiterter Polystyrol -Schrott kann leicht zu Produkten wie EPS -Isolationsblättern und anderen EPS -Materialien für Bauanwendungen hinzugefügt werden. Viele Hersteller können aufgrund von Sammelproblemen nicht ausreichend Schrott erhalten. Wenn es nicht zur Herstellung von mehr EPS verwendet wird, kann Schaumstoffschrott in Produkte wie Kleiderbügel, Parkbänke, Blumentöpfe, Spielzeug, Lineal, Hefterkörper, Sämlingsbehälter, Bildrahmen und architektonische Formteile aus recyceltem PS verwandelt werden.[99] Ab 2016 werden in Großbritannien jeden Monat rund 100 Tonnen EPS recycelt.[100]

Recyceltes EPS wird auch in vielen Metallgussvorgängen verwendet. Rastra wird aus EPS hergestellt, das mit Zement kombiniert wird, um als isolierende Änderung bei der Herstellung von Betonfundamenten und Wänden verwendet zu werden. Amerikanische Hersteller haben seit 1993 isolierte Betonformen hergestellt, die mit ungefähr 80% recycelten EPS hergestellt wurden.

Upcycling

Eine gemeinsame Studie von Wissenschaftlern Sewon Oh und Erin Stache an der Cornell University in Ithaca, New York, fand eine neue Verarbeitungsmethode, um Polystyrol zu verbessern. Benzoesäure. Der Prozess umfasste die Bestrahlung von Polystyrol mit Eisenchlorid und Aceton unter weißem Licht und Sauerstoff für 20 Stunden.[101] Die Wissenschaftler zeigten auch einen ähnlichen skalierbaren kommerziellen Prozess des Upcycling-Polystyrols in valulierbare kleine Moleküle (wie Benzoesäure), die nur wenige Stunden dauern.[101]

Verbrennung

Wenn Polystyrol bei hohen Temperaturen ordnungsgemäß verbrannt wird (bis zu 1000 ° C[102]) und mit viel Luft[102] (14 m3/kg), die erzeugten Chemikalien sind Wasser, Kohlendioxid und möglicherweise geringe Mengen an restlichen Halogenverbänden von Flammenrettern.[102] Wenn nur eine unvollständige Verbrennung durchgeführt wird, bleibt auch Carbon Soot übrig und eine komplexe Mischung aus flüchtigen Verbindungen.[103] Laut dem Amerikanischer ChemieratWenn Polystyrol in modernen Einrichtungen verbrannt wird, beträgt das endgültige Volumen 1% des Startvolumens. Der größte Teil des Polystyrols wird in Kohlendioxid, Wasserdampf und Wärme umgewandelt. Aufgrund der freigesetzten Wärme wird es manchmal als Stromquelle für verwendet Dampf oder Stromerzeugung.[102][104]

Wenn Polystyrol bei Temperaturen von 800–900 ° C (dem typischen Bereich einer modernen Verbrennungsanlage) verbrannt wurde, bestand die Verbrennungsprodukte aus einer komplexen Mischung von polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) von Alkylbenzolen bis Benzoperylen. Über 90 verschiedene Verbindungen wurden in Verbrennungsabwässern aus Polystyrol identifiziert. "[105] Das American National Bureau of Standards Center for Fire Research ergab 57 chemische Nebenprodukte, die während der Verbrennung von erweitertem Polystyrol (EPS) -Saum freigesetzt wurden.[106]

Sicherheit

Die Gesundheit

Das Amerikanischer Chemierat, früher bekannt als Chemical Manufacturers 'Association, schreibt:

Basierend auf wissenschaftlichen Tests über fünf Jahrzehnte haben staatliche Sicherheitsbehörden festgestellt, dass Polystyrol für die Verwendung in Foodservice -Produkten sicher ist. Zum Beispiel entspricht Polystyrol den strengen Standards der US -amerikanischen Food and Drug Administration und der Europäischen Kommission/Europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde für die Verpackung zum Speichern und Servieren von Lebensmitteln. Die Abteilung für Lebensmittel- und Umwelthygiene in Hongkong hat kürzlich die Sicherheit des Servierens verschiedener Lebensmittel in Polystyrol Foodservice -Produkten überprüft und die gleiche Schlussfolgerung wie die US -amerikanische FDA erreicht.[107]

Von 1999 bis 2002 wurde eine umfassende Überprüfung der potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber Styrol von einem vom Harvard Center for Risikobewertung ausgewählten 12-köpfigen internationalen Expertengremium durchgeführt. Die Wissenschaftler hatten Fachwissen in Toxikologie, Epidemiologie, Medizin, Risikoanalyse, Pharmakokinetik und Expositionsbewertung. Die Harvard -Studie berichtete, dass Styrol natürlich in Spurenmengen in Lebensmitteln wie Erdbeeren, Rindfleisch und Gewürzen vorhanden ist und natürlich bei der Verarbeitung von Lebensmitteln wie Wein und Käse hergestellt wird. Die Studie überprüfte auch alle veröffentlichten Daten über die Menge an Styrol, die zur Ernährung beitragen, da Lebensmittelverpackungen und Einweg-Lebensmittelkontaktartikeln an die Nahrungsmittelverpackung beitragen. Als Polystyrolverpackung und Lebensmittelservice -Behälter) waren auf Werte zu niedrig, um nachteilige Auswirkungen zu erzielen.[108]

Polystyrol wird üblicherweise in Behältern für Lebensmittel und Getränke verwendet. Das Styrolmonomer (aus dem Polystyrol hergestellt wird) ist ein krebsverdächtiges Mittel.[109] Styrol ist "im Allgemeinen in so geringen Niveaus der Konsumgüterprodukte zu finden, dass Risiken nicht wesentlich sind".[110] Polystyrol, das für Lebensmittelkontakt verwendet wird, enthalten möglicherweise nicht mehr als 1% (0,5% für fettgezogene Lebensmittel) von Styrol.[111] Es wurde festgestellt, dass Styrol -Oligomere in Polystyrolbehältern, die für die Lebensmittelverpackung verwendet werden, in die Lebensmittel wandern.[112] Eine andere japanische Studie, die an Wildtypen durchgeführt wurde und Ahr-Null-Mäuse fanden heraus, dass das Styrol-Trimer, das die Autoren in gekochten Polystyrolbehälter-sofortigen Lebensmitteln nachgewiesen haben, die Schilddrüsenhormonspiegel erhöhen kann.[113]

Ob Polystyrol mit Nahrung mikrowablasiert werden kann, ist umstritten. Einige Behälter können sicher in einer Mikrowelle verwendet werden, jedoch nur, wenn sie als solche gekennzeichnet sind.[114] Einige Quellen deuten darauf hin, dass Lebensmittel, die Carotin (Vitamin A) oder Speiseöle enthalten, vermieden werden müssen.[115]

Aufgrund der allgegenwärtigen Verwendung von Polystyrol bleiben diese schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme aktuell.[116][unzuverlässige Quelle?]

Feuergefahren

Wie andere organische Verbindungen, Polystyrol ist brennbar. Polystyrol wird nach nach DIN4102 Als "B3" -Produkt, das sehr entzündlich oder "leicht zu entzünden" bedeutet. Infolge Bauen & Konstruktion Wenn das Material nicht ist flammretardant. Es muss hinterher verborgen sein Trockenbau, Blech oder Beton.[117] Geschäumte Polystyrol -Kunststoffmaterialien wurden versehentlich entzündet und verursachten riesige Brände und Lebensverluste, beispielsweise am Düsseldorf Internationaler Flughafen und in der Kanaltunnel (Wo Polystyrol in einem Eisenbahnwagen befand, der Feuer fing).[118]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ Wypych, George (2012). "PS Polystyrol". Handbuch von Polymeren. S. 541–7. doi:10.1016/b978-1-895198-47-8.50162-4. ISBN 978-1-895198-47-8.
  2. ^ Haynes 2011, p.[Seite benötigt].
  3. ^ Haynes 2011, S. 13–17.
  4. ^ Wunsch, J. R. (2000). Polystyrol - Synthese, Produktion und Anwendungen. Ismithers Rapra Publishing. p. fünfzehn. ISBN 978-1-85957-191-0. Abgerufen 25. Juli 2012.
  5. ^ John Scheirs; Duane Priddy (28. März 2003). Moderne styrene Polymere: Polystyrenen und styrische Copolymere. John Wiley & Sons. p. 3. ISBN 978-0-471-49752-3.
  6. ^ a b "Häufige Plastikharze, die in der Verpackung verwendet werden". Einführung in Kunststoffwissenschaftsunterrichtsressourcen. American Chemistry Council, Inc.. Abgerufen 24. Dezember 2012.
  7. ^ a b Maul, J.; Frossur, B. G.; Kontoff, J. R.; Eichenauer, H.; Ott, K.-H. und Schade, C. (2007) "Polystyrol und Styrolcopolymere" in Ullmanns Enzyklopädie der Industriechemie, Wiley-vch, Weinheim, doi:10.1002/14356007.A21_615.Pub2
  8. ^ "Polystyrol Phonograph Rekord und Herstellungsprozess". 22. März 1949. Abgerufen 22. September 2021.
  9. ^ Kwon BG, Saido K., Koizumi K., Sato H., Ogawa N., Chung Sy, Kusui T., Kodera Y., Kogure K. et al. (Mai 2014). "Regionale Verteilung von Styrolanaloga, die aus dem Abbau von Polystyrol entlang der Küsten des nordöstlichen Pazifischen Ozeans und des Hawaii erzeugt werden". Umweltverschmutzung. 188: 45–9. doi:10.1016/j.envpol.2014.01.019. PMID 24553245.
  10. ^ Simon, E. (1839) "Ueber Den Flüssimen Storax (Styrax Liquidus) " [Auf Liquid Storax (Styrax Liquidus)], Annalen der Chemie, 31: 265–277.
  11. ^ , Blyth, John und Hofmann, Aug. Wilh. (1845) "Ueber Das Stryol und Einige Seiner Zeretzungsprodukte" (Über Styrol und einige seiner Zersetzungsprodukte), Annalen der Chemie und Pharmacie, 53 (3): 289–329.
  12. ^ (Blyth und Hofmann, 1845), p. 312. von p. 312: (Analyse sowie Synthese haben gleichermaßen gezeigt, dass Styrol und das feste, glasige Material, für das wir den Namen "Meta Styrol" vorschlagen, die gleiche prozentuale Zusammensetzung besitzen.)
  13. ^ Berthelot, M. (1866) "Sur Les Caractères de la Benzine et du styrolène, Vergleiche AVEC Ceux des Autres Vergaser d'hydrogène" (Auf die Charaktere von Benzol und Styrol im Vergleich zu denen anderer Kohlenwasserstoffe), Bulletin de la Société Chimique de Paris, 2. Serie, 6: 289–298. Von p. 294: "Auf Sait Que Le Stryolène Chauffé en vase Scellé à 200 °, Anhänger Quelques Heures, wechseln Sie en un polymère résineux (Métastyrol), et que CE polymère, Destillé brusquement, reprouiten Sie Le Styrolène." (Man weiß, dass Styrol [wenn] in einem versiegelten Gefäß bei 200 ° C für mehrere Stunden in ein Harzpolymer (Polystyrol) verwandelt wird und dass dieses Polymer, [wenn] abrupt, Styrol reproduziert.)
  14. ^ "Das Geschäft gibt Styropor eine seltene Erlösung". 21. September 2007. Abgerufen 18. Juni 2022.
  15. ^ "Otis Ray McIntire". Nationaler Erfinder Hall of Fame.
  16. ^ "Styropor, eine praktische und problematische Kreation". Wissenschaftsgeschichte Institut. 31. Juli 2018.
  17. ^ "NIHF -Induktion Otis Ray McIntire erfunden Styropor -Marke Foam". www.invent.org. Abgerufen 18. Juni 2022.
  18. ^ Vidco. "Seitev". Seitev. Abgerufen 18. Juni 2022.
  19. ^ Natta, G.; Corradini, P.; Bassi, I. W. (1960). "Kristallstruktur von isotaktischen Polystyrol". Il Nuovo Cimento. 15 (S1): 68–82. Bibcode:1960ncim ... 15s..68n. doi:10.1007/bf02731861. S2CID 119808547.
  20. ^ Ferrigno, T.H. (1967) Starren Kunststoffschaum, 2. Auflage. p. 207.
  21. ^ "50 Jahre Exzellenz in Menschen und Produkten feiern". Dart Container Corporation. Archiviert von das Original am 4. Juni 2010. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  22. ^ "Polystyrol (C8H8) N - Eigenschaften, Struktur, Molekulargewicht, verwendet". Byjus. Abgerufen 18. Juni 2022.
  23. ^ US9738739B2, Digenis, George A. & Digenis, Alexander G., "Methode zur Reparatur von radioaktivem tritiiertem Wasser in einem stabilen tritiierten Polystyrolprodukt", herausgegeben 2017-08-22 
  24. ^ "Die Phenylgruppe". Chemie -Libretexten. 2. Oktober 2013. Abgerufen 18. Juni 2022.
  25. ^ "Xarec Syndiotaktische Polystyrol - Petrochemikalien - Idemitsu Kosan Global". www.idemitsu.com. Abgerufen 1. Januar 2016.
  26. ^ "Was ist Pyrolyse?". Azocleantech.com. 29. Dezember 2012. Abgerufen 15. August 2019.
  27. ^ Ho, Ba Thanh; Roberts, Timothy K.; Lucas, Steven (August 2017). "Ein Überblick über den biologischen Abbau von Polystyrol und modifiziertem Polystyrol: der mikrobielle Ansatz". Kritische Überprüfungen in der Biotechnologie. 38 (2): 308–320. doi:10.1080/07388551.2017.1355293. PMID 28764575. S2CID 13417812.
  28. ^ a b Jordan, R. (29. September 2015). "Plastikfressende Würmer bieten möglicherweise eine Lösung für die Montageabfälle, stellen Stanford-Forscher fest.". Stanford News Service. Universität in Stanford. Abgerufen 4. Januar 2017.
  29. ^ Yang Y, Yang J, Wu WM, Zhao J, Song Y, Gao L, Yang R, Jiang L (Oktober 2015). "Biologischer Abbau und Mineralisierung von Polystyrol durch Plastikfresswürmer: Teil 1. Chemische und physikalische Charakterisierung und Isotopen-Tests". Umweltwissenschaft und Technologie. 49 (20): 12080–6. Bibcode:2015enst ... 4912080y. doi:10.1021/acs.est.5b02661. PMID 26390034.
  30. ^ "Denken Sie, Sie können Styropor nicht kompostieren? Essenswürmer sind die Antwort!". Blog. Lebende Erdsysteme. 8. Oktober 2016. Abgerufen 4. Januar 2017.
  31. ^ Aumentado, Dominic. "Eine vergleichende Untersuchung der Wirksamkeit von Tenebrio Molitor Larven und Zophobas Morio Larven als Verschlechterungsmittel von erweitertem Polystyrolschaum ". Akademie.
  32. ^ Sonne, Jiarui; Prabhu, Apoorva; Aroney, Samuel T. N.; Christian, Rinke (2022). "Erkenntnisse in plastische biologische Abbauung: Zusammensetzung der Gemeinschaft und funktionelle Fähigkeiten des Superworm -Mikrobioms (Zophobas) in Styropor -Fütterungsversuchen". Mikrobielle Genomik. 8 (6): 1–19. doi:10.1099/mgen.0.000842. PMID 35678705.
  33. ^ Roy, Robert (7. März 2006). "Immortal Polystyrol Foam trifft seinen Feind". Livescience. Abgerufen 17. Januar 2019.
  34. ^ Ward PG, Goff M, Donner M, Kaminsky W, O'Connor KE (April 2006). "Eine zweistufige chemo-biotechnologische Umwandlung von Polystyrol in ein biologisch abbaubares Thermoplastik". Umweltwissenschaft und Technologie. 40 (7): 2433–7. Bibcode:2006enst ... 40.2433W. doi:10.1021/ES0517668. PMID 16649270.
  35. ^ Biello, David (27. Februar 2006). "Bakterien verwandeln Styropor in biologisch abbaubare Kunststoff". Wissenschaftlicher Amerikaner.
  36. ^ Goodier, K. (22. Juni 1961). "Herstellen und Verwenden eines erweiterten Plastiks". Neuer Wissenschaftler. 240: 706.
  37. ^ Mark, James E. (2009). Polymer -Datenhandbuch (2. Auflage). Oxford University Press. ISBN978-0-19-518101-2
  38. ^ Van der VEGT, a.k. und Govaert, L.E. (2003) Polyrenen, Van Keten Tot Kunstof, DUP Blue Print, ISBN90-407-2388-5
  39. ^ Doroudiani, Saeed; Kortschot, Mark T. (2016). "Erweiterte Holzfaser -Polystyrol -Verbundwerkstoffe: Verarbeitungsstruktur -mechanische Eigenschaften Beziehungen". Journal of Thermoplastic Composite Materials. 17: 13–30. doi:10.1177/0892705704035405. S2CID 138224146.
  40. ^ Doroudiani, Saeed; Chaffey, Charles E.; Kortschot, Mark T. (2002). "Sorption und Diffusion von Kohlendioxid in Holzfaser/Polystyrol-Verbundwerkstoffen". Journal of Polymer Science Teil B: Polymerphysik. 40 (8): 723–735. Bibcode:2002jposb..40..723d. doi:10.1002/polb.10129.
  41. ^ Mihai, Mihaela; Huneault, Michel A.; Favis, Basil D. (2016). "Schaum von Polystyrol/ thermoplastischen Stärkemischungen". Journal of Cellular Plastics. 43 (3): 215–236. doi:10.1177/0021955x07076532. S2CID 135968555.
  42. ^ Norton, Jed. "Blauer Schaum, rosa Schaum und Schaumstoffboard". Antenociti Workshop. Archiviert von das Original am 26. Februar 2008. Abgerufen 29. Januar 2008.
  43. ^ "Polystyrol". ChemicalSafetyfacts.org. Amerikanischer Chemierat. Mai 2014.
  44. ^ "Recyceln Sie Ihre EPS". EPS -Industrieallianz. Abgerufen 11. Dezember 2017.
  45. ^ "Produkte: Graphit Enhanced Polystyrol". Neotherm Ltd. Archiviert von das Original am 11. März 2018. Abgerufen 26. Dezember 2018.
  46. ^ US -Patent 02.023,204
  47. ^ Expandierte technische Daten von Polystyrol (EPS) (PDF). Australien: Australian Urethane & Styrene. 2010.
  48. ^ Howard, Kevin A. (8. Juni 1993). "Methode zur Herstellung erweiterter Polystyrolschaumkomponenten aus verwendeten Polystyrolmaterialien" (PDF). US -Patent.
  49. ^ Faller, Ronald; Bielenberg, Robert; Krank, Dean; Rohde, John; Reid, John (5. Dezember 2006). Entwicklung und Prüfung der sichereren Barriere - Version 2, sichereres Barrieretor und alternative Sicherungsstruktur. Sae Mobilus (Bericht). SAE Technische Papierserie. Vol. 1. doi:10.4271/2006-01-3612.
  50. ^ Bielenberg, Robert W.; Rohde, John D.; Reid, John D. (1. Januar 2005). Design des sichereren Notfalltors mit LS-Dyna. Engineering/Technologiemanagement. ASMEDC. S. 345–352. doi:10.1115/IMECE2005-81078. ISBN 0-7918-4230-4.
  51. ^ Mills, N.J.; Wilkes, S.; Derler, S.; Flisch, A. (Juli 2009). "FEA von schrägen Aufpralltests auf einem Motorradhelm". Internationales Journal of Impact Engineering. 36 (7): 913–925. doi:10.1016/j.ijimpeng.2008.12.011. ISSN 0734-743X. S2CID 138180148.
  52. ^ "Formen erweitertes Polystyrol (EPS)".
  53. ^ "Dow Chemical Company Styropor -Seite". Archiviert von das Original am 24. März 2008. Abgerufen 17. Januar 2019.
  54. ^ Expandierbares Polystyrol, Insight -Datenbank aus Ceresana Research
  55. ^ Al-Ajlan, Saleh A. (1. Dezember 2006). "Messungen der thermischen Eigenschaften von Isolationsmaterialien unter Verwendung der Quellentechnik der transienten Ebene". Angewandte Wärmeingenieurwesen. 26 (17): 2184–2191. doi:10.1016/j.applthermaleng.2006.04.006. ISSN 1359-4311.
  56. ^ "National Commercial Corporation". www.nathanibiz.com. Abgerufen 18. Juni 2022.
  57. ^ "Technische Details". Depronschaum. Abgerufen 17. Juni 2020.
  58. ^ Gnip, Ivan et al. (2007) Langfristige Wasseraufnahme von erweiterten Polystyrolbrettern Archiviert 28. Januar 2018 bei der Wayback -Maschine. Institut für thermische Isolierung von Vilnius Gediminas Technical University
  59. ^ Owens Corning Foamular Extruded Polystrene Isolierung: Widerstand gegen die Wasserabsorption, der Schlüssel für Hochleistungsschaumstoffstoffishling-Isolierung, Technisches Merkblatt, Pub. Nr. 10011642-A, September 2011,
  60. ^ "Die nach der Feldbelastung extrahierte XPS -Isolierung bestätigt eine hohe Wasserabsorption und verminderte R -Wert", EPS unter der Klasse 105, März 2014, Technical Bulletin, EPS Industry Alliance.
  61. ^ W. Keim: KUNSTSTOFFE: Synthese, Herstenverfahre, Offensicht, 379 Seiten, Verlag Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. Kgaa, 1. Aufage (2006) ISBN3-527-31582-9
  62. ^ "Überschicht Polystyrol auf Chemgapedia.de".
  63. ^ Domininghaus, Hans. (2012). Kunststoffe: Eigenschacht und anwendungen. Elsner, Peter., Eyerer, Peter., Hirth, Thomas. (8., neu Bearebeitete und Erweiterte aUflage ed.). Heidelberg: Springer. ISBN 9783642161735. OCLC 834590709.
  64. ^ "Schlagzähes Ps Auf Chemgapedia.de".
  65. ^ "PS-PFRefcopolymere auf Chemgapedia.de".
  66. ^ "Styrenic Block Copolymers - IISRP" (PDF).
  67. ^ Polystyrolschaumbericht Archiviert 25. März 2013 bei der Wayback -Maschine. Earth Resource Foundation.
  68. ^ Globale Erwärmungspotentiale von ODS -Substitute. EPA.GOV
  69. ^ Umwelt, U. N. (21. Oktober 2021). "Ertrinken in Kunststoffen - Meeresstreu und Kunststoffabfall Vital Grafiken". UNEP - UN -Umweltprogramm. Abgerufen 21. März 2022.
  70. ^ Youf, emad; Haddad, Raghad (Dezember 2013). "Photodeabbau und Photostabilisierung von Polymeren, insbesondere Polystyrol: Überprüfung". Springerplus. 2 (1): 398. doi:10.1186/2193-1801-2-398. PMC 4320144. PMID 25674392.
  71. ^ a b Hofer, Tobias N. (2008). Meeresverschmutzung: Neue Forschung. New York: Nova Science Publishers. p. 59. ISBN 978-1-60456-242-2.
  72. ^ Karbalaei, Samaneh; Hanachi, Parichehr; Rafiee, Gholamreza; Seifori, Parvaneh; Walker, Tony R. (September 2020). "Toxizität von Polystyrol -Mikroplastik auf juvenilem Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle) nach individueller und kombinierter Exposition mit Chlorpyrifos". Zeitschrift für gefährliche Materialien. 403: 123980. doi:10.1016/j.jhazmat.2020.123980. PMID 33265019. S2CID 224995527.
  73. ^ Schnurr, Riley E.J.; Alboiu, Vanessa; Chaudhary, Meenakshi; Corbett, Roan A.; Quanz, Meaghan E.; Sankar, Karthikeshwar; Srain, Harveer S.; Thavarajah, Venukasan; Xanthos, Dirk; Walker, Tony R. (2018). "Reduzierung der Meeresverschmutzung durch Einwegkunststoffe (SUPs): eine Rezension". Marine Pollution Bulletin. 137: 157–171. doi:10.1016/j.marpolbul.2018.10.001. PMID 30503422. S2CID 54522420.
  74. ^ "Berkeley, an der ein Lebensmittelbehälter verwendet wird". Die New York Times. Associated Press. 24. September 1987. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  75. ^ "Suffolk stimmt über eine Gesetzesvorlage zum Verbot von Plastiktüten ab". Die New York Times. 30. März 1988. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  76. ^ Hevsi, Dennis (4. März 1990). "Das Verbot von Kunststoffen in Suffolk wird aufgehoben". Die New York Times. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  77. ^ Barbanel, Josh (4. März 1992). "Stimmenblöcke Kunststoff Verbot für Suffolk". Die New York Times. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  78. ^ a b "Berkeley erweitert das Verbot von Schaumfutterbehältern". Die Los Angeles Times. 16. Juni 1988. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  79. ^ Herron Zamora, Jim (28. Juni 2006). "Styropor -Lebensmittelverpackung in Oakland verboten". San Francisco Chronicle. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  80. ^ Sanchez, Kris (27. August 2013). "San Jose genehmigt das Styropor -Verbot". NBC. Abgerufen 30. August 2013.
  81. ^ "Kapitel 33 Styroporverordnung". Verordnungen. Stadt Freeport, Maine. Archiviert von das Original am 29. März 2014. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  82. ^ Tony Dokoupil (22. September 2015). "msnbc.com". msnbc.com. Abgerufen 17. Januar 2019.
  83. ^ "S.F. Vorgesetzte ok härteste Verbot der Schaumverpackung in den USA". 30. Juni 2016. Abgerufen 30. Juni 2016.
  84. ^ "Einweg -Standard". Green Restaurant Association. Abgerufen 14. Dezember 2016.
  85. ^ Dineen, Shauna (November bis Dezember 2005). "The Wurtaway Generation: 25 Milliarden Styroporbecher pro Jahr". E-The Environmental Magazine. Archiviert von das Original am 12. November 2006.
  86. ^ Andrew M. Ballard. "Maryland Foam Verpackungsverbot, Energierechnungen, um Gesetz zu werden". news.bloombergenvironment.com. Abgerufen 20. Juni 2019.
  87. ^ "Aussage: Maryland ist der zweite Staat, der Plastikschaumbehälter verbietet". EnvironmentAmerica.org. Abgerufen 20. Juni 2019.
  88. ^ Die Sonne, Baltimore. "Marylands neue Gesetze: Verbot von Schaumfutterbehältern, Erhöhung des Tabakkaufalters, Reform des UMMS-Vorstandes". Baltimoresun.com. Abgerufen 20. Juni 2019.
  89. ^ "2019 Schaumverbot". Maryland League der Naturschutzwähler. 30. Mai 2019. archiviert von das Original am 20. Juni 2019. Abgerufen 20. Juni 2019.
  90. ^ Zaveri, Mihir (25. September 2020). "Sogar Papiertüten werden aus den Supermärkten von N.J. verboten". Die New York Times. Abgerufen 22. November 2020.
  91. ^ Ying Sun, Nina & Toloken, Steve (21. März 2013). "China bewegt sich, um sein 'Verbot' für PS -Lebensmittelverpackungen zu beenden.". Plastics News. Kunststoffnachrichten. Abgerufen 10. Juni 2013.
  92. ^ Quan, Jean (13. Juni 2006). "Brief an öffentliche Arbeitskomitee" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 23. Oktober 2006. Abgerufen 26. Januar 2014.
  93. ^ "Regierung verbietet Kaylite -Verpackung". Der Herold. 13. Juli 2017. Abgerufen 13. Juli 2017.
  94. ^ "Erweiterter Polystyrol (Kaylite): Was sind ihre Auswirkungen?". Der Herold. 12. Juli 2017. Abgerufen 13. Juli 2017.
  95. ^ Einwendungs-Elementreduzierungstrategie, Null Abfall 2040 Stadt Vancouver, 2018
  96. ^ Pyzyk, Katie (29. März 2019). "Das Europäische Parlament genehmigt 2021 Einwegkunststoffverbot". Abfalltauchgang. Abgerufen 6. Januar 2022.
  97. ^ "Richtlinie (EU) 2019/904". Offizielles Journal der europäischen Union. Abgerufen 6. Januar 2022.
  98. ^ "Gnade Zeit für Polystyrolprodukte". Fiji Broadcasting Corporation. Abgerufen 12. Dezember 2020.
  99. ^ https://expandedpoly.co.uk/environment/ Polystyrol -Recycling. Abgerufen am 17. Oktober 2019.
  100. ^ EPS -Recycling. Archiviert 22. November 2020 bei der Wayback -Maschine Eccleston & Hart Polystren. Abgerufen am 21. Juli 2016.
  101. ^ a b Oh, Sewon; Stache, Erin E. (6. April 2022). "Chemisches Upcycling von kommerziellem Polystyrol durch katalysatorgesteuerte Photooxidation". Zeitschrift der American Chemical Society. 144 (13): 5745–5749. doi:10.1021/jacs.2c01411. ISSN 0002-7863. PMID 35319868. S2CID 247629479.
  102. ^ a b c d BASF Technische Information Ti 0/2-810d 81677 Juni 1989, Verwertungs-UND BESEITIGungsverfaren Gebauchter Schaumstoff-Verpackungs Aus Styropor®
  103. ^ Polystyrolschaumbrenner Gefahr Archiviert 26. Februar 2015 bei der Wayback -Maschine. Newton.dep.anl.gov. Abgerufen am 25. Dezember 2011. Q und eine Seite mit teilweise falschen Informationen.
  104. ^ "Leichtigkeit der Entsorgung". Archiviert von das Original am 7. Juni 2009. Abgerufen 25. Juni 2009.
  105. ^ Hawley-Fedder, R.A.; Parsons, M. L.; Karasek, F. W. (1984). "Produkte, die während der Verbrennung von Polymeren unter simulierten Verbrennungsbedingungen erhalten wurden". Journal of Chromatography A. 315: 201–210. doi:10.1016/s0021-9673 (01) 90737-x. Zitiert von einer Kampagnenstelle, die keine Details der ursprünglichen Quell- und Experimentbedingungen enthält.
  106. ^ Gurman, Joshua L. (1987). "Polystyrenes: Eine Überprüfung der Literatur zu den Produkten der thermischen Zersetzung und Toxizität". Feuer und Materialien. NIST. 11 (3): 109–130. doi:10.1002/fam.810110302. Abgerufen 18. Februar 2021.
  107. ^ "Fragen und Antworten zur Sicherheit von Polystyrol Foodservice -Produkten". Amerikanischer Chemierat. 2010–2011. Archiviert von das Original am 24. August 2011. Abgerufen 14. Juni 2011.
  108. ^ Cohen JT; Carlson G; Charnley G; Coggon D; Delzell E; Graham JD; Greim H; Krewski D; Medinsky M; Monson R; Paustenbach D; Petersen B; Rappaport S; Rhomberg L; Ryan PB; Thompson K (2011). "Eine umfassende Bewertung der potenziellen Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit der Exposition von Beruf und Umwelt gegenüber Styrol". Journal of Toxicology and Environmental Health TEIL B: Kritische Bewertungen. 5 (1–2): 1–265. doi:10.1080/10937400252972162. PMID 12012775. S2CID 5547163.
  109. ^ Nationales Toxikologieprogramm (10. Juni 2011). "12. Bericht über Karzinogene". Nationales Toxikologieprogramm. Archiviert von das Original am 12. Juni 2011. Abgerufen 11. Juni 2011.
  110. ^ Harris, Gardiner (10. Juni 2011). "Laut Regierung stellen 2 gemeinsame Materialien das Risiko von Krebs dar". Die New York Times. Abgerufen 11. Juni 2011.
  111. ^ "Sec. 177.1640 Polystyrol und gummiemodifizierter Polystyrol". Kodex für Bundesvorschriften, Titel 21 - Food and Drugs, Unterkapitel B - Food für den menschlichen Konsum. US -amerikanische Food and Drug Administration. Abgerufen 4. April 2014.
  112. ^ Sakamoto, Hiromi; Matsuzaka, Ayako; Itoh, Rimiko; Tohyama, Yuko (2000). "使い 捨 て 弁当 容器 溶出 する スチレン ダイマー 及び トリマー の 定量 定量" [Quantitative Analyse von Styrol -Dimer und Trimeren aus Einweg -Lunchboxen]. Journal der Japaner Lebensmittelhygiene Gesellschaft von Japan (auf Japanisch). 41 (3): 200–205. doi:10.3358/shokueishi.41.200.
  113. ^ Yanagiba Y, Ito Y, Yamanoshita O, Zhang Sy, Watanabe G, Taya K, Li CM, Inotsume Y, Kamijima M, Gonzalez FJ, Nakajima T (Juni 2008). "Styrol-Trimer kann die Schilddrüsenhormonspiegel durch Herunterregulierung des AHR-Zielgens von ARylkohlenwasserstoffrezeptor (AHR) UDP-Glucuronosyltransferase erhöhen". Umweltgesundheit Perspektiven. 116 (6): 740–5. doi:10.1289/EHP.10724. PMC 2430229. PMID 18560529.
  114. ^ "Mikrowellenfutter in Plastik: Gefährlich oder nicht?". Harvard Health. 20. September 2017.
  115. ^ "Polystyrol & Health Homepage". Energy Justice Network. Abgerufen 9. Dezember 2013.
  116. ^ Entine, Jon (14. September 2011). "Styrol im Fadenkreuz: Konkurrierende Standards verwirren die Öffentlichkeit, Aufsichtsbehörden". American Enterprise Institute.[Permanent Dead Link]
  117. ^ Nelligan, R.J. (2006). Richtlinien für die Verwendung von erweiterten Schaumstoffpanel -Panel -Systemen in Industriegebäuden, um das Brandgefahr zu minimieren (PDF) (MS -These). OCLC 166313665.
  118. ^ "Foulspiel in der Channel Tunnel Fire Inquiry in Betracht gezogen". Die irischen Zeiten. 28. November 1996. Abgerufen 14. Januar 2018.

Quellen

Definition of Free Cultural Works logo notext.svgDieser Artikel enthält Text von a Kostenloser Inhalt Arbeit. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 IGO Lizenzerklärung/Genehmigung. Text entnommen von Ertrinken in Kunststoffen - Meeresstreu und Kunststoffabfall Wesentliche Grafiken, Umweltprogramm der Vereinten Nationen. Um zu lernen, wie man hinzufügt Offene Lizenz Text an Wikipedia -Artikel, siehe bitte Diese How-to-Seite. Informationen zur Wiederverwendung von Text von Wikipedia finden Sie in den Nutzungsbedingungen.

Literaturverzeichnis

Externe Links