Polnische Wikipedia
![]() | |
![]() Hauptseite der polnischen Wikipedia im September 2011 | |
Art der Site | Internet Encyclopedia -Projekt |
---|---|
Verfügbar in | Polieren |
Eigentümer | Wikimedia Foundation |
URL | Pl |
Kommerziell | Nein |
Anmeldung | Optional |
Gestartet | 26. September 2001 |
Das Polnische Wikipedia (Polieren: Polskojęzyczna Wikipedia) ist der Polnische Sprache Ausgabe von Wikipedia, ein kostenloser online Enzyklopädie. Es wurde am 26. September 2001 gegründet und verfügt nun über mehr als 1.530.000 Artikel und ist damit die 11. größte Wikipedia-Ausgabe insgesamt.[1] Es ist auch die zweitgrößte Ausgabe in a Slawische Sprache, nach dem Russische Wikipedia.
Geschichte

Die polnische Wikipedia wurde im September 2001 unter der Domain Wiki.rozeta.com.pl gegründet.[2] Es wurde ursprünglich von einem Server in einem Schuhkarton in der Garderobe eines seiner Gründer, Paweł Jochym, gehostet.[2] Auf Vorschlag der Gründer der englischen Wikipedia wurde die Website am 12. Januar 2002 und als http://pl.wikipedia.org am 22. November in das internationale Projekt als http://pl.wikipedia.com aufgenommen Jahr. Vermeiden Domain Hocken Das könnte potenzielle Benutzer vereiteln, die polnische Wikipedia hat auch eine eigene Domain, Wikipedia.pl, die auf pl.wikipedia.org weiterleitet.
Am 27. Januar 2005 erhielt die Gründer der polnischen Wikipedia, Krzysztof P. Jasiutowicz und Paweł Jochym, den Preis für Internet Citizen of the Year 2004, der vom Internet Obywatelski ("Public Internet") Gesellschaft ausgezeichnet wurde.[3]
Im Juli 2005 die tsca.bot Bot -Programm wurde angewiesen, Statistiken von offiziellen Regierungsseiten über Französisch, Polnisch und Italienisch hochzuladen Gemeinden zur polnischen Wikipedia. In wenigen Monaten hat der Bot mehr als 40.000 Artikel hochgeladen. Am 13. Oktober 2009 erhielt die polnische Wikipedia im Jahr 2009 eine "besondere Anerkennung für soziale Innovation" Jan łukasiewicz Preisverzerrung, bei der die innovativsten polnischen IT -Unternehmen ausgezeichnet werden.[4][5] Die polnische Wikipedia überstieg am 24. September 2013 über 1.000.000 Artikel. Im April 2016 hatte das Projekt 1.140 aktive Redakteure, die in diesem Monat mindestens fünf Änderungen vorgenommen haben.

Polnische Wikipedia auf DVD

Der Text der polnischen Wikipedia wurde erstmals auf einem veröffentlicht DVD zusammen mit der Papierausgabe des Magazins Special eingeben im August 2005. Der Verlag unternahm keinen Versuch, sich an die zu kontaktieren Wikimedia Foundation Bevor die DVD auf dem Markt verfügbar gemacht wurde und die Ausgabe selbst illegal war GNU FDL Lizenz. Darüber hinaus hat die auf der DVD verwendete Software nicht ordnungsgemäß an funktioniert Microsoft Windows 98.
Eine zweite DVD -Ausgabe wurde als gemeinsames Projekt von Wikimedia Polska (der polnischen Niederlassung der Wikimedia Foundation) und des polnischen Verlags erstellt Helion. Es enthielt Artikel, die vor dem 4. Juni 2006 geschrieben wurden. Die Ausgabe wurde am 24. November 2006 fertiggestellt und Ende Juli 2007 mit einem Kaufpreis von 39 veröffentlicht Zlotys.[6]
Verweise
- ^ "Liste der Wikipedias - Meta". Wikimedia.org. Abgerufen am 7. November 2015.
- ^ a b Nadzikiewicz, Maciej (2021-04-30). "Selbstverwaltung älterer Wikimedia-Projekte-der merkwürdige Fall polnischer Wikipedia". Diff Wikimedia. Abgerufen 2021-05-03.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ "Internetowy Obywatel Roku 2004" Archiviert 2008-03-02 im Wayback -Maschine. Netpr.pl. 27. Januar 2005. Abgerufen am 21. Juni 2013 abgerufen (auf Polnisch).
- ^ "2009 International Multiconference in Bezug auf Informatik und Informationstechnologie (IMCSIT)" Archiviert 2010-01-05 am Wayback -Maschine. IMCSIT.org. 2009. Abgerufen am 4. Dezember 2012.
- ^ "Nagroda im. Jana łukasiewicza dla itti" Archiviert 2010-03-16 bei der Wayback -Maschine. Polnische Informationsverarbeitungsgesellschaft (auf Polnisch). 2009. Abgerufen am 19. Oktober 2012.
- ^ "Wydawnictwo Helion". księgarnia helion.pl - ksiąka "wikipedia".
Externe Links
- (auf Polnisch) Polnische Wikipedia
- (auf Polnisch) Polnische Wikipedia Mobile Version