Polnische Party
Das Polnische Party (Deutsch: Polnische Partei) war ein politische Partei in dem Deutsches Kaiserreich und die Freie Stadt Danzig. Darstellung der Polnische Bevölkerung in Deutschland, es war das größte der Minderheitsparteien.[1]
Geschichte
Die Partei hatte ihren Ursprung in den nationalen Verbänden, die während der festgestellt wurden 1848 Revolution, wurde aber offiziell festgelegt, als der erste Reichstag wurde gewählt in 1871.[1] Es gewann 13 Sitze bei den Wahlen Erster Weltkrieg.Die beste Leistung war in der Wahlen 1907, als es 20 Sitze gewann.[2]
Nach dem Krieg und dem Verlust des polnisch dominierten Gebiets an neu etabliertes Gebiet PolenDie Partei hörte auf zu existieren.[3]
Ideologie
Die Partei widersetzte sich der Germanis- und Säkularisierungspolitik der Regierung, um die in Deutschland lebenden Polenrechte zu schützen.Es war normalerweise mit dem verbündet Center Party und andere Minderheitsparteien.[3]
Siehe auch
Verweise