Plastilin
Typ | Modelliermasse |
---|---|
Erfinder (en) | William Harbutt |
Gesellschaft | Hafen |
Land | Vereinigtes Königreich |
Verfügbarkeit | 1900– |
Plastilin ist ein Kitt-artig Modellierungsmaterial aus Kalzium Salze, Erdölgelee und Aliphatische Säuren. Obwohl sie ursprünglich ein Markenname für die britische Version des Produkts Generell Englisch als Produktkategorie zu anderen Formulierungen.
Plasticine wird für Kinderspiele und als Modellierungsmedium für formelle oder dauerhaftere Strukturen verwendet. Aufgrund seiner nicht trocknenden Eigenschaft ist es ein Material, das allgemein ausgewählt wurde Stoppen Sie die Bewegungsanimation, einschließlich mehrerer Oscar-Winning Filme von Nick Park.
Geschichte
Franz Kolb, Eigentümer einer Apotheke in München, erfand 1880 Plasticine. Zu dieser Zeit war die Stadt ein Zentrum für die Künste und unter Kolbs Freundeskreis waren Bildhauer. Sie beschwerten sich darüber, wie mit dem Ton, den sie für die Modellierung verwendeten, ihre Skulpturen zu schnell trocknen würden und dass es - insbesondere im Winter - zu schwer zu arbeiten war. Um seine Erfindung zu kommerzialisieren, präsentierte er sie 1887 der Faber-Castell-Firma, die damals den Namen hatte "Kunst-Modellierthon" (bekannt als Plastilin), wo es heutzutage noch unter dem Namen verkauft wird "Münchner Künstler Plastilin"(Plastilin von München Künstlern). In Italien, das Produkt Pongo wird auch als "vermarktet"Plastilina"Und teilt die Hauptattribute von Plasticin. Play-Doh, die auf Mehl, Salz und Wasser basiert, trocknet auf Lufteingänge. In Frankreich wird es von Herbin hergestellt und als Plastilin vermarktet. In Spanien vermarktet der Spielzeughersteller JOVI ein Produkt, das ebenfalls gebrandmarkt ist. "Plastilina", hergestellt aus pflanzlicher Materie, was es leichter macht.
William Harbutt, ein Kunst Lehrer in Bad, England, formuliert Plasticin im Jahr 1897. Harbutt wollte eine Nichttrocknung Ton für ihn Skulptur Studenten. Er schuf ein ungiftiges, steriles, weiches und formbar Ton, der nicht trocken war, wenn er Luft ausgesetzt war.
Harbutt erhielt 1899 ein Patent und die kommerzielle Produktion begann in einer Fabrik in Bathampton 1900. Das ursprüngliche Plastikin war grau, aber vier Farben wurden für den ersten Verkauf an die Öffentlichkeit hergestellt. Plasticine wurde von Kindern verwendet und oft von Schulen für das Unterrichten von Kunst gekauft. Es hat eine Vielzahl anderer Verwendungszwecke gefunden (z. B. Formtaste für Gips und Kunststoffe).
Plasticin ist ungefähr 65% Bullenmakler (hauptsächlich Gips), 10% Erdölgelee, 5% Limette, 10% Lanolin und 10% Stearinsäure.[1] Es kann nicht von verhärtet werden von Brennen, schmilzt wenn er Wärme ausgesetzt ist und ist brennbar bei höheren Temperaturen.
Harbutt patentierte 1915 eine andere Formulierung,[2] Dies fügte Wollfasern hinzu, um Plasticin eine stärkere Zusammensetzung für Ohrstöpsel zu verleihen, und als steriles Dressing für Wunden und Verbrennungen.[3] Das Harbutt Company vermarktete Plasticine als Kinderspielzeug, indem er Modellierungskits basierend auf Charakteren aus Kindergeschichten, wie sie Noddy, das Mr. Men und Paddington Bear.
Die ursprüngliche Plasticine -Fabrik wurde 1963 durch Feuer zerstört und durch ein modernes Gebäude ersetzt. Die Harbutt Company produzierte Plasticine in Bathampton bis 1983, als die Produktion nach Thailand verlegt wurde.
Das Farbtöne Das Unternehmen war von 1979 bis mindestens 1984 der wichtigste amerikanische Lizenznehmer von Plasticine. Die Verwendung einer anderen Kreideverbindung verursachte eine Produktkonsistenz, und die US -Version wurde als minderwertig als die ursprüngliche Mischung angesehen.
Bluebird -Spielzeuge SPS erwarb Plasticine durch den Kauf von Peter Pan, Harbutt's Muttergesellschaft. In 1998, Mattel kaufte Bluebird und die Marke wurde an verkauft Humbrol Ltd, bekannt für seine Modellfarben und Besitzer der Airfix Model Kit Marke. Flair Leisure lizenzierte die Marke 2005 aus Humbrol und relaunte Plasticine. Es erwarb die Marke geradezu, als Humbrol ein Jahr später die Verwaltung betrat.
Verwendet
Plastikine und ähnliche Materialien werden häufig in verwendet Tonanimation. Einer seiner Hauptvertreter ist Aardman -Animationen' Nick Park, der in seinen vier in Plasticine modellierten Zeichen verwendete Oscar-Winning Wallace und Gromit Kurzfilme Ein großer Tag (1989), Die falsche Hose (1993), Eine enge Rasur (1995) und Eine Frage des Laibs und des Todes (2008) sowie der Spielfilm Der Fluch des Wertsgreises (2005). Diese Technik, eine Form von Stop-Motion Animation ist bekannt als als Tonmation in den USA.
Plasticine-ähnliche Materialien sind für Animatoren ansprechend, da das Material mühelos verwendet werden kann: Es ist modell genug, um einen Charakter zu erzeugen, der flexibel genug ist, um sich in vielerlei Hinsicht zu bewegen, und dicht genug, um seine Form leicht zu halten, wenn sie mit einem kombiniert werden Kabel Ankerund schmilzt nicht unter heißer Studiobeleuchtung.
Plasticin wird in verwendet Weitsprung und Dreifachsprung Wettbewerbe, um Beamten zu helfen, festzustellen, ob die Konkurrenten rechtliche Sprünge machen. Eine 10-Zentimeter-Breite (3,9 Zoll) "Indikatorplatine" wird über die Startlinie hinaus platziert. Die Kanten davon sind abgeschrägt und mit Plastikin umgedreht. Wenn ein Athlet im Plastikin eine Marke hinterlässt, wird ein Beweis dafür angesehen, dass der Sprung ein Foul war und der Versuch nicht gemessen wird.[4] Plasticine wird eher als Sand verwendet, sodass im Voraus mehrere Boards vorbereitet werden können: Wenn ein Board markiert wird, kann es sofort durch ein geglättetes Board ersetzt werden, um die Verzögerung des Wettbewerbs zu vermeiden, aber das markierte Board bei Herausforderungen verfügbar zu halten. Eine Indikatorplatte wird eher als ein breiter Streifen Plastilin verwendet, da dies einen festen Fußgänger bietet, falls der Athlet darauf treten sollte.
Plasticine-ähnliche Tone werden auch im Handel verwendet Partyspiele wie zum Beispiel Barbarossa.
Fernsehmoderator James May zusammen mit Chris Collins, Jane McAdam Freud, Julian Fullalove und rund 2.000 Mitglieder der Öffentlichkeit haben einen Showgarten geschaffen, der ausschließlich aus Plasticine für die 2009 hergestellt wurde Chelsea Flower Show. Es dauerte 6 Wochen und 2,6 Tonnen Plastilin in 24 Farben, um "Paradies in Plasticin" zu bezeichnen. May sagte: "Dies ist unseres Wissens das größte und komplexeste Modell dieses Typs, das jemals geschaffen wurde." Es konnte nicht als Teil der Standard -Beurteilungskriterien angesehen werden, da es keine wirklichen Pflanzen enthielt, sondern mit einem Ehrengoldpreis aus Plasticine ausgezeichnet wurde.[5][6] Der Garten war bei der Öffentlichkeit sehr beliebt und gewann die Royal Horticultural Society "Peoples Choice" für den besten kleinen Garten.[7]
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Plasticine von verwendet von Bombenentsorgungsbeauftragter Major John P. Hudson BETREFFEND. als Teil der Entschlossenheit[8] Prozess für den neuen Prozess Deutsch "Typ Y" batteriebetriebene Bombenzünder. Das "Typ Y" Zünder hat ein Anti-Disturbanz-Gerät, das deaktiviert werden musste, bevor der Fuze entfernt werden konnte.[9][10][unzuverlässige Quelle?] Plasticin wurde verwendet, um einen Damm um den Kopf des Zünders zu bauen, um einige zu halten flüssiger Sauerstoff. Der flüssige Sauerstoff kühlte die Batterie auf eine Temperatur ab, bei der er nicht mehr funktionieren würde; Mit der Batterie außerhalb der Provision konnte der Zünder sicher entfernt werden.[11][12]
Kulturelle Auswirkungen
Der Markenname-Ton wird manchmal in britischer Musik erwähnt, wie die "Plasticine Porters" in Die Beatles'"lucy im Himmel mit diamanten", das Oase Songs "Little James" und "Shakermaker", das Placebo Lied "Plasticine", die Charli XCX Lied "Bounce" und die Thom Yorke Lied "Plasticine Figures".
Siehe auch
Verweise
- ^ Mai, James (2009). Spielzeuggeschichten. London: Conway. p.16. ISBN 9781844861071.
- ^ Espacenet -Zitat von 1915 Harbutt Patent
- ^ Mai, James (2009). Spielzeuggeschichten. London: Conway. p.25. ISBN 9781844861071.
- ^ Internationale Vereinigung der Leichtathletikverbände (IAAF). "Wettbewerbsregeln 2016-2017, Regel 184.3" (PDF). S. 208–210.
- ^ "RHS Chelsea Flower Show 2009: Paradies in Plasticine". BBC eins. BBC. Abgerufen 20. Mai 2009.
- ^ Elliott, Valerie (20. Mai 2009). "Top Gear Plasticine Garden nimmt 'Gold' bei der RHS Chelsea Flower Show". Die Zeiten. Abgerufen 20. Mai 2009.
- ^ "James May: Paradies in Plasticine". Archiviert von das Original am 24. August 2010. Abgerufen 10. März 2010.
- ^ Jappy (2001), p. Die hintere Abdeckung "Diese Bomben sollten entschlossen sein" unabhängig vom Verlust des Lebens, das Personal von Entsorgung zu bombardieren ".
- ^ TM 9-1985-2 (1953), S. 182-185
- ^ Dunstable Town Center (20. April 2005). "Der Earl und der Sekretär". BBC. A3924443. Abgerufen 13. September 2015.
Die "/y" -Fuse verhielt sich genau wie der normale, wenn er getestet wurde, hatte aber eine zusätzliche Schaltung, die nach der Aktivierung isoliert wurde. Diese Schaltung enthielt Quecksilberkippschalter, die die Bombe detonieren würden, wenn die Sicherung sogar langsam gedreht würde. Dies war ein Sprengfalle Entwickelt, um Bombenentsorgungspersonal zu töten
- ^ Hogben, Arthur (1987). Entwickelt, um zu töten. London: Patrick Stephens Limited. S. 131–133. ISBN 0-85059-865-6.
Es wurde angenommen, dass durch die Verwendung von flüssigem Sauerstoff, der über den Zünderkopf gegossen wurde, die notwendige sehr niedrige Temperatur innerhalb des Zählers erreicht werden konnte.
- ^ Jappy, M. J. (2001). Gefahr UXB. London: Macmillan Publishers. S. 150–153. ISBN 0-752-21576-0.
Das war wunderbar, als wir eine Bombe mit dem Zünder erhielten, aber wenn der Zünder an der Seite war, war es nicht ganz so einfach. [...] Ich denke, es muss ich gewesen sein, der an die Idee gedacht hat, einen kleinen Tonhals um die Seite zu machen, um die Flüssigkeit zu halten. Ich glaube, ich habe Plasticine eigentlich verwendet.