PirateBrowser

Piratebrowser
PirateBrowser main page addon tor.jpg
Erstveröffentlichung 10. August 2013; Vor 8 Jahren
Stabile Version
0,8 (9.0,9) / 13. April 2020; vor 2 Jahren
Betriebssystem Microsoft Windows
Lizenz Open Source
Webseite Die Piratenbucht:
Piratebrowser.com[1]
Team-Lil:
Piratenbrowser

Piratebrowser ist ein Internet-Browser durch Die Piratenbucht verwendet, um zu umgehen Internetzensur.

Piratebrowser

Piratebrowser wurde am 10. August 2013 zum zehnten Jahrestag der Pirate Bay veröffentlicht[2] Es ist ein Bündel von Firefox tragbar 23, die Foxyproxy Addon für Firefox, und die Vidalia Tor Client Mit einigen Proxy -Konfigurationen, um die Seite zu beschleunigen. Entsprechend Torrentfreak Es wurde in den ersten drei Tagen mehr als 100.000 Mal heruntergeladen.[3] 1.000.000 Mal bis Oktober 2013, 2.500.000 Mal bis 6. Januar 2014 und 5.000.000 Mal bis 16. Mai 2014.[4][5][6][7][8]

"Es liefert keine Anonymität und es ist nicht sicher, Ihre Identität zu verbergen. Piratebrowser soll nur die Zensur und die Blockierung der Website umgehen. Wenn wir den Browser vollständig anonym machen würden, würde er nur das Surfen verlangsamen."[3][9]

Piratebrowser.com[10][2] wurde gegen 2015-12-07 suspendiert,[1] Es veröffentlichte Piratebrowser0.6b[11] und Piratebrowser1.0b[12]

Der Browser umfasst die Standortblockierung in Ländern, einschließlich der Pirate Bay-Website, Belgien, Dänemark, Finnland, Iran, Irland, Italien, die Niederlande, Nordkorea und das Vereinigte Königreich. Auf diese Weise können Benutzer auf einige Websites zugreifen, die ansonsten blockiert sind, normalerweise durch das Verbot der Regierung oder die Bedrohung durch rechtliche Schritte, durch Internetanbieter (ISPs) in diesen Ländern.

"Das Ziel ist es, einen browserähnlichen Kunden zu erstellen, der die Zensur umgeht, einschließlich Domain-Blockierung, Domain-Beschlagnahme, IP-Blocking. Dies wird erreicht, indem alle indizierten Daten einer Website als P2P-Download-Pakete geteilt werden, die dann lokal durchsucht/gerendert werden. " [13]

Team-Lil-Piraten-Torbrowser

Team-lil Piratenbrowser erwähnt ähnliche Funktionen.[14]

Weitere Lektüre

  • Muchmore, Michael (14. August 2013). "Piratebrowser Review". PC Magazine.
  • Antonovich, Chris; Hatalsky, Olivia Hatalsky (12. März 2014). Piratebrowser -Artefakte (PDF). Burlington, Vermont: Senator Patrick Leahy Center für digitale Untersuchungen.

Verweise

  1. ^ a b "Piratebrowser.com". Piratebrowser.com. Archiviert von das Original Am 2015-12-07. Abgerufen 7. September 2021. Dieser Domain -Name wurde suspendiert ... Dieser Domain -Name ist eine ICANN -Überprüfung auszusetzen und wurde suspendiert. Wenn Sie der Eigentümer dieser Domain sind, können Sie diese Domäne durch Anmelden in Ihrem Eurodns -Konto reaktivieren.
  2. ^ a b Van der Sar, Ernesto (10. August 2013). "Pirate Bay veröffentlicht 'Piratenbrowser', um die Zensur zu vereiteln". Torrentfreak. Abgerufen 7. September 2021. An seinem 10 -jährigen Jubiläum veröffentlichen sie jetzt einen speziellen „Piratebrowser“, der jede ISP -Blockade effektiv umgeht.
  3. ^ a b "Pirate Bay's Anti-Censuring-Browseruhren 100.000 Downloads * Torrentfreak".
  4. ^ "Pirate Bay's Anti-Censurship-Browseruhren 5.000.000 Downloads * Torrentfreak".
  5. ^ "Pirate Bay's Anti-Censurship-Browseruhren 2.500.000 Downloads". Torrentfreak. 19. Oktober 2013.
  6. ^ "Der Piratebrowser -Webbrowser von Pirate Bay erreicht 1 Millionen Downloads". der Wächter. 21. Oktober 2013. Abgerufen 7. September 2021.
  7. ^ Van der Sar, Ernesto (19. Oktober 2013). "Pirate Bay's Anti-Censurship-Browser taktet 1.000.000 Downloads". Torrentfreak. Abgerufen 7. September 2021.
  8. ^ "Pirate Bay plant neue 'Anti-Censuring' Browser". der Wächter. 6. Januar 2014. Abgerufen 7. September 2021.
  9. ^ Eddy, Max (12. August 2013). "Piratebrowser schlägt Blockaden, macht Sie für NSA nicht unsichtbar.". PCmag. Abgerufen 7. September 2021.
  10. ^ Winston (10. August 2013). "Piratebrowser - keine Zensur mehr!". Die Piratenbucht. Archiviert von das Original 2013-08-14. Abgerufen 7. September 2021. Kennen Sie Personen, die nicht auf TPB oder andere Torrents-Sites zugreifen können, weil sie blockiert sind? Empfehlen Sie ihnen Piratebrowser. Es ist ein einfacher Ein-Klick-Browser, der Zensur und Blockaden umgeht und die Website sofort verfügbar und zugänglich macht. Keine gebündelten Ad-Ware, Symbolleisten oder anderer Mist, nur ein vorkonfiguriertes Firefox-Browser. Ein schönes Geschenk für TPB und unsere Benutzer an diesem Tag, unser 10 -jähriger Geburtstag!
  11. ^ Magnet:/? XT = Urn: BTIH: 12C542A45C523D36ED2EB5F816A08D173861409 & DN = Piratebrowser_0.6b.exe
  12. ^ Magnet:/? XT = Urn: BTIH: 364603AD3A10089E5BEB6EFCE5A0CEE621D3659D & DN = PIRATEBROWER_1.0B.EXE
  13. ^ Van der Sar, Ernesto (5. Januar 2014). "Wie die Pirate Bay plant, die Zensur endgültig zu schlagen". Torrentfreak. Abgerufen 7. September 2021.
  14. ^ "Archivierte Kopie". lilfellauk.wordpress.com. Archiviert von das Original am 16. September 2017. Abgerufen 12. Januar 2022.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)

Externe Links