Pinnwand (Website)

Pinnwand
Pinboard logo.png
Art der Site
Soziales Lesezeichen
Eigentümer Maciej Cegłowski
Erstellt von Maciej Cegłowski
URL Pinnwand.in
Kommerziell Ja
Gestartet Juli 2009; vor 13 Jahren
Aktueller Status Aktiv

Pinnwand (auch genannt Pinnboard.in) ist ein Soziales Lesezeichen Website entwickelt und betrieben von Maciej Cegłowski. Es hat ein einfaches Design und einen Fokus auf das persönliche Management von Lesezeichen Verwendung Stichworte sie organisieren, ähnlich wie bei frühen Versionen der Köstlich Soziales Lesezeichendienst.[1]

Geschichte

Als Pinboard im Juli 2009 ins Leben gerufen wurde, wurde eine Anmeldegebühr von ca. 3 US -Dollar für neue Benutzer berechnet.[2] Diese Gebühr erhöhte sich automatisch um einen Bruchteil eines Cent für jeden neuen Benutzer, ein System, das das Wachstum des Standorts verlangsamen, genügend Geld, um die Entwicklung aufrechtzuerhalten und Spammer vom Beitritt zu verhindern.[3] Einige Monate später veröffentlichte Cegłowski eine Option zum Speichern ("Archiv") Kopien von mit Lesezeichen versehenen Webseiten mit einer jährlichen Abonnementgebühr von 25 USD, und Pinboard wurde zu seinem Vollzeitjob mit 1.200 Benutzern.[4]

Neue Benutzer schlossen sich bis Dezember 2010 in schrittweisen Tempo an, als Informationen ausgingen Yahoo! zeigte eine unsichere Zukunft für Delicious an, die es seit 2005 besitzt.[5] Viele Menschen reagierten, indem sie sich Pinboard anschließen. Bis Ende des Monats wuchs es auf 16.000 Benutzer, wobei eine Anmeldungsgebühr schrittweise auf 9 USD gestiegen ist.[5]

Bis Oktober 2011 hatte Pinnboard 25.000 registrierte Benutzer (einschließlich 18.000 aktive Benutzer) und war weiterhin ein Ein-Personen-Unternehmen.[6] Zusätzliche Benutzer schlossen sich im September 2011 Pinboard an, nachdem Delicious von erworben wurde von AVOS -Systeme und relaunchiert mit weniger Schwerpunkt auf persönlichen Lesezeichenfunktionen.[7] Nach diesen Änderungen bei leckeren Angehörigen von vielen Mitgliedern von Fanfiction und Fangemeinde Die Gemeinden wechselten von der Verwendung von leckerem zu Priant, insbesondere nachdem Cegłowski Feature -Vorschläge der Fan -Community erhoben und eine detaillierte und organisierte kollektive Reaktion erhalten hatte.[8]

Im Januar 2015 wechselte Pinnboard auf die Gebühr von 11 USD für neue Konten anstelle einer automatisch erhöhten Einsatzgebühr.[9]

Am 1. Juni 2017 erwarb die Pinboard lecker. Köstliche Nutzer konnten nach dem 15. Juni 2017 keine neuen Lesezeichen mehr sparen. Köstliche Benutzer haben die Möglichkeit, ihre Lesezeichen zu exportieren oder stattdessen auf ein Pinboard -Abonnementkonto zu migrieren. Das ultimative Schicksal von Delicious wurde noch nicht bekannt gegeben.[10][11]

Seit Juli 2020 kündigte Maciej Ceglowski auf Twitter an, dass er "einige Fortschritte bei der Köstlichkeit zurückzunehmen".[12]

Im Februar 2021 sendete Maciej eine E-Mail, in der Benutzer auf dem Großvater-Konten aufgefordert wurden, freiwillig auf die jährliche Gebührenstruktur umzusteigen, die ebenfalls auf 22 USD pro Jahr gestiegen war, während die Archivierungskonten auf 39 US-Dollar gestiegen waren. Die Idee ist, dass das zusätzliche Einkommen die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter ermöglichen würde, um sich um Infrastruktur und Benutzerunterstützung zu kümmern, während er sich frei auf das Hinzufügen neuer Funktionen konzentrierte.[13]

Produkt

Cegłowski sagte, er habe PriTboard "teilweise aus der Frustration mit einer Neugestaltung des köstlichen, dass ich mich viel Nutzen vom Standort entfernt gefühlt habe,"[14] Die Website enthält Lesezeichen für köstliche Stile mit einer persönlichen Liste mit Tagged-Lesezeichen und Möglichkeiten zum Bearbeiten und Organisieren dieser Lesezeichen.[15] Benutzer können a installieren Lesezeichen Knopf in ihren Webbrowser Fügen Sie beim Besuch einer Website ein Lesezeichen für Pinnbarnboards hinzu, und sie können Lesezeichen aus köstlichen und anderen Diensten importieren.[16] Pinnboard kann automatisch Links von einem Benutzer aus einem Lesezeichen versehen Instapaper, Tasche, und Twitter Konten.[15] Pinnboard enthält auch Möglichkeiten, die öffentlichen Lesezeichen anderer Benutzer anzuzeigen und abonnieren.[16] Es kann auch über verwendet werden IFTTT.[17] Pinnboard unterstützt den Exportieren von Lesezeichen in einem Standard Html Format (verständlich von Browsern und anderen Lesezeichendiensten), in Xml, und in JSON.[18]

Die Pinnwand wird von Benutzern unterstützt, die für Konten bezahlen. Die Website trägt keine Werbung.[19]

Werbung

Cegłowski spricht an Xoxo Festival Im September 2013.

Cegłowski schreibt ein Pinnboard -Blog zu Themen, einschließlich neuer Funktionen, Wachstum von Site, den Vorteilen der Bezahlung von Dienstleistungen im Allgemeinen.[7] Technische Aspekte beim Ausführen von Pinboard und kritischer Kommentar zu sozialen Websites wie Facebook.[20] Cegłowski hat die Priorisierungsgeschwindigkeit und -stabilität über die Verwendung hochmoderner Technologien zum Aufbau von Pinnhöfen erörtert.[14]

Im Dezember 2012 kündigte Cegłowski ein Projekt namens Pinnboard Investment Co-Prosperity Cloud an, das 37 US-Dollar und eine Aktion für sechs anbietet Startup -Unternehmen, ermutigen Bootstrapping Technologieunternehmen mit geringen Kosten.[21][22] Er verlieh im Januar 2013 die Gewinner.[23]

Er hat auf Konferenzen über seine Erfahrungen gesprochen, die Pinboard ausführen, einschließlich der Hören von Benutzern aus der Fandom -Community[24] und "wirklich, sehr langsam scheitern" (lange Zeit an einem Projekt arbeiten, anstatt nach sofortigem Erfolg zu suchen).[25] Er hielt auch einen Vortrag über die negativen Auswirkungen der Werbung, die die wirtschaftliche Grundlage des Webs war, als Modell, das das Wachstum der Überwachung fördert.[26]

Verweise

  1. ^ Michael Arrington (6. Juli 2009). "Zurück zu den Grundlagen: Lecker, verwenden Sie Pinboard". Techcrunch. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  2. ^ Michael Arrington (12. Juli 2009). "Möchten Sie die Pinnwand ausprobieren? Sie müssen 2,84 $ zahlen.". Techcrunch. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  3. ^ Rafe Needleman (14. August 2009). "Holen Sie es, solange es billig ist: Das Umsatzmodell von Pinnboard". Rafes Radar. CNET News. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  4. ^ Jason Kincaid (12. Januar 2010). "Der toten Lesezeichendienst von Pinnboard ist immer noch stark.". Techcrunch. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  5. ^ a b Erick Schonfeld (29. Dezember 2010). "Wie der" großartige leckere Exodus "für Pinboard in Pingröße aussah".. Techcrunch. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  6. ^ Kristina Dell (24. Oktober 2011). "Unternehmer, die es alleine machen - nach Wahl". Unternehmerische Erkenntnisse. Zeit. Archiviert von das Original am 25. Oktober 2011. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  7. ^ a b Charles Arthur (16. Dezember 2011). "Auf Wiedersehen lecker, Hallo Pinboard: Warum wir für Internet Sanitär bezahlen". Technologie -Blog. Der Wächter. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  8. ^ Clive Thompson (12. September 2013). Schlauer als Sie denken: Wie Technologie unsere Meinung zum Besseren verändert. New York, USA: Penguin. ISBN 9781101638712. Abgerufen 4. Februar 2014.
  9. ^ Maciej Cegłowski (14. Dezember 2014). "Neue Preisrichtlinie". Pinnboard.in. Archiviert von das Original am 26. Dezember 2014. Abgerufen 7. Januar 2015.
  10. ^ "Es ist das Ende einer Ära, als PriTboard del.icio.us kauft und verderbt". Das nächste Web. Abgerufen 1. Juni 2017.
  11. ^ Ceglowski, Maciej (1. Juni 2017). "Pinnwand erwirbt köstlich". Pinnboard.in.
  12. ^ Maciej Ceglowski [@pinboard] (14. Juli 2020). "Ich mache einige Fortschritte bei der köstlichen Sicherung. Ich habe herausgefunden, wie man Benutzer und ihre Lesezeichen im AVOS -Datenbankschema nachgibt. (Tweet) - über Twitter.
  13. ^ Ceglowski, Maciej. "Eine Anfrage nach Pinnwand-Oldtimern". Prettyfwd.com. Abgerufen 23. Dezember 2021.
  14. ^ a b Klint Finley (10. Februar 2011). "Hacker -Chat: Der Pinnboard -Schöpfer Maciej Ceglowski spricht darüber, warum langweilige Architektur gut und mehr ist". Readwritehack. ReadwriteWeb. Archiviert von das Original am 28. Dezember 2011. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  15. ^ a b Kevin Purdy (17. Dezember 2010). "Die besten Alternativen zu lecker". Lifehacker. Abgerufen 11. Januar 2012.
  16. ^ a b G.F. (4. April 2011). "Preis für Ruhm: Steck einen Stift darin". Babbage. Der Ökonom. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  17. ^ "Preißenplatte mit Hunderten anderer Dienste anschließen". IFTTT. Abgerufen 10. Dezember 2016.
  18. ^ Steven Ovadia (30. September 2013). Der Leitfaden des Bibliothekars zur akademischen Forschung in der Cloud. Oxford, Großbritannien: Chandos Publishing. ISBN 9781780633817. Abgerufen 15. Mai 2014.
  19. ^ Clive Thompson (30. August 2011). "Clive Thompson über das Problem mit Online -Anzeigen". Verdrahtet. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  20. ^ Audrey Watters (10. November 2011). "Schichten Woche: Das soziale Diagramm, das nicht". O'Reilly Radar. O'Reilly Media. Abgerufen 30. Dezember 2011.
  21. ^ Seth Fiegerman (18. Dezember 2012). "Warum Unternehmer mit diesem Startup -Inkubator um 37 US -Dollar konkurrieren". Geschäft. Massig. Abgerufen 30. Dezember 2012.
  22. ^ Ryan Tate (14. Dezember 2012). "Treffen Sie den billigsten Risikokapitalgeber der Welt". Geschäft. Verdrahtet. Abgerufen 30. Dezember 2012.
  23. ^ Ryan Tate (21. Januar 2013). "Wie man eine 37-Dollar-Venture-Kapital-Infusion ausgibt". Geschäft. Verdrahtet. Abgerufen 14. März 2013.
  24. ^ Matt Sheret (10. September 2013). "Anmerkungen von DConstruct 2013". Digitaler Dienst der Regierung. Abgerufen 17. Dezember 2013.
  25. ^ Ryan Tate (19. November 2013). "Warum die ehrgeizigsten Tech -Startups langsam scheitern sollten". Die nächste große Sache, die Sie vermisst haben. Verdrahtet. Abgerufen 17. Dezember 2013.
  26. ^ Ethan Zuckerman (14. August 2014). "Die Erbsünde des Internets". Der Atlantik. Abgerufen 13. November 2014.

Externe Links