Pierre Omidyar

Pierre Omidyar
Pomidyarji (cropped).jpg
Geboren
Parviz Morad Omidyar

21. Juni 1967 (Alter 55)
Paris, Frankreich
Staatsbürgerschaft Frankreich[1]
Vereinigte Staaten[2]
Ausbildung Universität von Kalifornien, Berkeley
Tufts University (BS)
Beruf Gründer von Ebay
Gründer von HONOLULU Zivilbezattung
Gründer von ULUPONO -Initiative
Gründer von Omidyar -Netzwerk
Gründer von Erste Look Medien
Vorstandsmitglied von Ebay
Ehepartner (en) Pamela Kerr

Pierre Morad Omidyar (geboren Parviz Morad Omidyar, 21. Juni 1967) ist ein in Französisch geborener Iraner-Amerikaner Milliardär. Ein Technologieunternehmer, Software -Ingenieur und Philanthrop,[3] Er ist der Gründer von Ebay, wo er von 1998 bis 2015 als Vorsitzender tätig war.[4][3] Omidyar und seine Frau Pamela gründeten Omidyar -Netzwerk in 2004. Forbes Mit einem geschätzten Nettovermögen von 21,8 Milliarden US-Dollar als 24.-reihiger Person der Welt der Welt der Welt eingestuft.[2]

Seit 2010 ist Omidyar daran beteiligt Online -Journalismus als Leiter der Ermittlungsberichterstattung und des Nachrichtendienstes für öffentliche Angelegenheiten HONOLULU Zivilbezattung.[5] 2013 gab er bekannt, dass er schaffen und finanzieren werde Erste Look Medien, ein Journalismus -Unterfangen, um aufzunehmen Glenn Greenwald, Laura Poitras, und Jeremy Scahill.[6][7][8]

Frühes Leben und Ausbildung

Omidyar wurde in geboren Paris, der Sohn von iranisch Eltern, die zur Hochschulbildung nach Frankreich ausgewandert waren. Er wurde genannt Parviz.[9] Seine Mutter Elahé Mir-Djalali Omidyar, die ihre Promotion in Linguistik im Bereich der Sorbonne, ist ein akademischer.[10] Sein Vater, Cyrus Omidyar (geboren c.1934), abgeschlossene medizinische Ausbildung und Ausbildung in Frankreich und ist Chirurg. Nachdem Omidyar ein Kind mit seiner Familie in die Vereinigten Staaten eingewandert war, arbeitete der Vater als Kind Urologe bei Johns Hopkins Universität in Baltimore, Maryland. Er praktiziert jetzt in Aliso Viejo, Kalifornien.[10]

Omidyar nahm an Punahou -Schule in Honolulu für ein paar Jahre. (Er dient jetzt im Kuratorium).[11] Sein Interesse an Computern begann, als er ein Student der neunten Klasse bei war Die Potomac -Schule in McLean, Virginia. Er absolvierte 1984 aus St. Andrew's Episcopal School, Potomac, Maryland.

Er studierte an Tufts University, Abschluss mit einem B.S. in der Informatik im Jahr 1988 und der Universität von Kalifornien, Berkeley.[12][13][14]

Karriere

Kurz nach dem Studium in Berkeley begann Omidyar zu arbeiten Claris, ein Apple Computer Tochtergesellschaft. Er arbeitete mit dem Team, das aufgerüstet wurde Macdraw zu Macdraw II.[15] 1991 war er Mitbegründer Tintenentwicklung, a Pen-basiertes Computer Startup, das später als umbenannt wurde E-Commerce Gesellschaft und umbenannt Eshop Inc.[16][Seite benötigt]

Microsoft erwarb ESHOP am 11. Juni 1996 für weniger als 50 Millionen US -Dollar, und Omidyar verdiente 1 Million US -Dollar aus dem Deal.[17][18][19][16][Seite benötigt]

Gründung eBay

Omidyar mit Richard Branson

Im Jahr 1995, im Alter von 28 Jahren, begann Omidyar, den ursprünglichen Computercode für einen Online-Veranstaltungsort zu schreiben, um die Auflistung einer direkten Auktion von Person zu Person für Sammlerstücke zu ermöglichen. Er erstellte einen einfachen Prototyp auf seiner Webseite. An Tag der Arbeit, Montag, 4. September 1995, startete er einen Online -Service namens Auction Web, der schließlich als Auktionsseite entwickelt werden sollte Ebay.[20]

Der Dienst war ursprünglich eines von mehreren Elementen auf der Website von Omidyar eBay.com. Seine Website hatte auch einen Abschnitt, der dem gewidmet war Ebola Virusunter anderem.[21][22]

Der erste an der eBay -Website verkaufte Artikel war ein kaputt Laserpointer.[23] Omidyar war erstaunt, dass jeder für ein kaputes Gerät bezahlen würde, aber der Käufer versicherte ihm, dass er absichtlich gebrochene Laserzeiger sammelte. Ähnliche Überraschungen folgten. Das Unternehmen explodierte, als Korrespondenten begannen, Handelsgüter einer unvorstellbaren Vielfalt zu registrieren.

Omidyar hat das Unternehmen integriert; Die geringe Gebühr, die er bei jedem Verkauf erhielt, finanzierte die Erweiterung des Standorts. Die Einnahmen übertrafen bald sein Gehalt bei Allgemeine Magie Und neun Monate später beschloss Omidyar, seine volle Aufmerksamkeit seinem neuen Unternehmen zu widmen.

Als Omidyar 1996 einen Lizenzvertrag unterzeichnete, um Airline -Tickets online anzubieten, hatte die Website 250.000 Auktionen gehostet. Im ersten Monat 1997 war es zwei Millionen. Mitte dieses Jahres veranstaltete eBay fast 800.000 Auktionen pro Tag.[20]

1997 änderte Omidyar den Namen des Unternehmens von AuctionWeb nach eBay und begann, den Service aggressiv zu bewerben. Der Name "eBay" war seine zweite Wahl. Seine erste Wahl war bereits in einer kanadischen Bergbaugesellschaft, Echo Bay Mines, registriert. Er wollte ursprünglich Echo Bay, der Name eines Freizeitgebiets in der Nähe des Lake Mead, Nevada, weil es "cool" klang. Als er erfuhr, dass Echobay.com genommen wurde, ließ er die "Cho" fallen und eBay.com wurde geboren.[24] Die häufig wiederholte Geschichte, dass eBay gegründet wurde, um Omidyars Verlobten -Handel Pez Candy Dispensers 1997 von einem PR -Manager zu erfunden, um die Medien zu interessieren. Dies wurde in Adam Cohens Buch von 2002 enthüllt,[25] und bestätigt von eBay.

Spätere Jahre

Jeffrey Skoll trat 1996 in das Unternehmen ein. Im März 1998,, Meg Whitman wurde als Präsident und CEO eingebracht. Sie leitete die Firma bis Januar 2008, als sie ihre Pensionierung ankündigte. Im September 1998 startete eBay eine erfolgreiche öffentliches Anbietensowohl Omidyar- als auch Skoll -Milliardäre.

Im Jahr 2002 kaufte eBay Paypal, ein Online -Zahlungsunternehmen. Später, im Jahr 2015, haben sie Paypal ausgeschaltet.[26] Omidyar besitzt immer noch 6% seines Wertes.[27]

Ab Juli 2008Die 178 Millionen Ebay -Aktien von Omidyar beliefen sich auf rund 4,45 Milliarden US -Dollar.[28] Omidyar ist ein Investor in Montage Resort und Spa in Laguna Beach, Kalifornien.

Omidyar ist auch Mitglied der Berggruen Institute'S 21. Jahrhundert Council.[29]

Im Jahr 2020 trat Omidyar als Teil einer breiteren Überholung des Unternehmens aus dem Verwaltungsrat von Ebay zurück. Er ist jedoch im Unternehmen aktiv geblieben und behält den Titel des Direktors Emeritus bei.[30]

Nachrichtenmedienunternehmen

Im Jahr 2010 startete Omidyar einen Online -Nachrichtenservice für Ermittlungsberichte. HONOLULU Zivilbezattung, abdecken bürgerliche Angelegenheiten in Hawaii. Die Website wurde für 2010, 2011 und 2012 in Hawaii zum besten Nachrichten -Website ernannt.[31] Am 4. September 2013, HONOLULU Zivilbezattung begann eine Partnerschaft mit Huffpost, starten Huffpost Hawaii.

Im Jahr 2013, aufgefordert von der Edward Snowden Lecks,[32] Omidyar kündigte die Schaffung des Journalismus -Unternehmens an Erste Look Medien, was am 10. Februar 2014 gestartet wurde Der Abfang, Zeichnen von Journalisten wie z. Glenn Greenwald, Laura Poitras, Jeremy Scahill, Dan Froomkin, John Temple, und Jay Rosen.[7][33]

Film-Produktion

Omidyar war Teil des ausführenden Produzententeams für die folgenden Filme.

Omidyar -Netzwerk

Omidyar -Netzwerk ist ein philanthropisches Investmentunternehmen, das sich der Nutzung der Macht der Märkte widmet, um die Möglichkeiten für Menschen zu schaffen, ihr Leben zu verbessern.[36] Es wurde 2004 von Omidyar und seiner Frau Pam gegründet.[37] Die Organisation investiert in innovative Organisationen und hilft dabei, wirtschaftliche, soziale und politische Veränderungen zu katalysieren. Bisher hat Omidyar Network mehr als 992 Millionen US-Dollar für gemeinnützige Unternehmen und gemeinnützige Organisationen verpflichtet, die den wirtschaftlichen Fortschritt fördern und die individuelle Beteiligung in mehreren Investitionsbereichen, einschließlich Eigentumsrechte, Governance & Citizen Engagement, Bildung, finanzielle Inklusion sowie Verbraucher- und Internet-Mobilgeräte fördern, fördern und fördern .[38] Im Jahr 2010 gründeten er und seine Frau zusammen mit Richard Branson und die Nduna Foundation (gegründet von Amy Robbins), Enterprise Simbabwe.[39]

2018 gründete Omidyar die globale philanthropische Organisation namens Luminate Group. Er trennte die Organisation in eine separate Einheit von seiner zehnjährigen Governance & Engagement Initiative.[40][41]

Persönliches Leben

Omidyar mit seiner Frau Pamela

Omidyar und seine Frau Pamela besitzen Eigenschaften in Henderson, Nevada,[42] und Honolulu, Hawaii.[43] Entsprechend ForbesSein Nettovermögen betrug im Januar 2019 13,1 Milliarden US -Dollar.[27] Er ist ein großer Spender für demokratische Partei Kandidaten und Organisationen.[44]

Omidyar, ein Anhänger der Dalai Lama[45] Wer hat 2010 beigetreten Bill Gates und Warren Buffett als Unterzeichnung von Das Versprechen, hat seine Absicht erklärt, den größten Teil seines Lebens zu verschenken.[46] 2019 spendete er rund 500 Millionen US -Dollar für wohltätige Zwecke.[47]

Kartellaktivismus und Kritik an Big Tech

Er hat Gruppen wie das Anti-Monopol Think Tank Open Markets Institute und die Digital Rights Group bankrolliert Öffentliches Wissensprojektim Kampf gegen die Big Tech Unternehmen, die er als übermäßig mächtig und destruktiv für die Demokratie kritisiert.[48] Seine Advocacy und sein philanthropisches Investmentunternehmen Das Omidyar -Netzwerk verteilte weithin gelesene Papiere, in denen die Kartellfälle gegen Facebook und Google festgelegt wurden.[48] Im Februar 2021 veranstaltete sein Netzwerk a Serie über Whistleblowingund bietet jetzt Facebook Whistleblower finanzielle Unterstützung Frances Haugen. Omidyar hat der Finanzierung gegeben Zentrum für humane Technologie, dessen Leiter öffentlicher Angelegenheiten Haugens Top -PR -Vertreter in den USA ist.[48]

Auszeichnungen und Ehrungen

Siehe auch

Zitate

  1. ^ "Le Figaro Profil: Pierre Omidyar, Le Mécène". Le figaro. 15. August 2014. Abgerufen 11. Januar, 2021.
  2. ^ a b "Pierre Omidyar". Forbes. Abgerufen 1. April, 2021.
  3. ^ a b "Pierre Omidyar". US Virtual Botschaft Iran. 1. Januar 2015. Abgerufen 15. Mai, 2020.
  4. ^ Viegas 2006, p. 13
  5. ^ "Hawaii News - Honolulu Civil Beat - Investigative Reporting". Ziviler Beat.
  6. ^ "Das außergewöhnliche Versprechen des neuen Greenwald-Amidyar Venture (aktualisiert)". Columbia Journalism Review.
  7. ^ a b Hosenball, Mark (15. Oktober 2013). "Hier ist, wer unterstützt Glenn Greenwalds neue Website". Huffpost. Archiviert Aus dem Original am 2. April 2019.
  8. ^ Jay Rosen (19. Dezember 2013). "Ein erster Blick auf die Struktur von Newco". PressTHink.org.
  9. ^ Viegas 2006, p. 14
  10. ^ a b Viegas 2006, p. 16
  11. ^ Rick Daysog (22. März 2009). "Eine 'wunderbare Wiederentdeckung' auf Inseln - Ebay -Gründer macht in Hawaii zu Hause.".
  12. ^ Viegas 2006, p.92.
  13. ^ Cohen, Adam (16. Juni 2002). "Der perfekte Laden". Die New York Times. ISSN 0362-4331. Abgerufen 12. Mai, 2018.
  14. ^ Ellison, Sarah (3. Dezember 2014). "Kann zuerst Medien schauen, die Schlagzeilen machen, die nicht um sich selbst sind?". Der Bienenstock. Abgerufen 12. Mai, 2018.
  15. ^ Swaraj, Shyam (20. Juni 2019). "Happy Bday Pierre Omidyar: Sein Hobby in 38 Milliarden US -Dollar umgebracht.". DazeInfo. Abgerufen Der 1. August, 2019.
  16. ^ a b Viegas 2006.
  17. ^ "Microsoft erwirbt ESHop Inc". Microsoft. 4. Januar 2009. archiviert von das Original am 4. Januar 2009. Abgerufen 13. September, 2018.
  18. ^ "Microsoft Corp erwirbt ESHOP Inc (1996/06/11) - Thomson Financial Fullers & Acquisitions - Alacrastore.com". 3. August 2009. Archiviert Aus dem Original am 3. August 2009. Abgerufen 13. September, 2018.
  19. ^ "MS fügt ESHOP zu seinem Kaufbummel hinzu". CNET. 11. Juni 1996. Abgerufen 13. September, 2018.
  20. ^ a b "Pierre Omidyar Biographie und Interview". www.achievement.org. Amerikanische Akademie der Leistung.
  21. ^ Erin Griffith (16. Oktober 2014). "eBay begann als Website über Ebola". Reichtum. Abgerufen 5. November, 2014.
  22. ^ Kyle Alspach (17. Oktober 2014). "Ebay begann als Ort über Ebola, aber es ist ein Rätsel, was darauf war". Bostinno. Abgerufen 5. November, 2014.
  23. ^ Cava, Marco Della. "Ebays 20. ermöglicht durch den kanadischen Rentner". USA HEUTE. Abgerufen 5. August, 2019.
  24. ^ Viegas 2006, p.52.
  25. ^ Cohen 2002.
  26. ^ "Ebay Inc. Board genehmigt den Abschluss von eBay und PayPal Trennung". Über eBay. 28. Dezember 2015. Abgerufen 25.März, 2022.
  27. ^ a b "Pierre Omidyar". Forbes. Abgerufen 12. Mai, 2018.
  28. ^ "EBay: Hauptinhaber für eBay Inc". Yahoo! Finanzen. Abgerufen 25. Februar, 2010.
  29. ^ "Berggruen Institute". Archiviert von das Original am 6. Januar 2017. Abgerufen 5. Januar, 2017.
  30. ^ Armental, Maria (10. September 2020). "Ebay -Gründer Pierre Omidyar tritt von Brett nach unten". Wallstreet Journal. ISSN 0099-9660. Abgerufen 8. Oktober, 2020.
  31. ^ "Civil Beat wurde für das dritte Jahr in Folge die beste Hawaii -Nachrichten -Website genannt". HONOLULU Zivilbezattung. 29. Juni 2010. Archiviert Aus dem Original am 5. Juli 2013.
  32. ^ Rice, Andrew (2. November 2014). "Der Aufstand von Pierre Omidyar". New York Magazine. Archiviert Aus dem Original am 19. November 2018.
  33. ^ Byers, Dylan (17. November 2013). "Jay Rosen von NYU, sich Omidyar Venture anzuschließen". Politico. Archiviert Aus dem Original am 12. März 2016.
  34. ^ Kilday, Gregg (7. August 2014). "Robert Kenners Doc 'Merchants of Doubt' geht an Sony Pictures Classics - Hollywood Reporter". Der Hollywood -Reporter. Abgerufen 26. Dezember, 2015.
  35. ^ Chang, Justin (3. September 2015). ""Spotlight" Review: Michael Keaton spielt im Drama über katholische Missbrauchskandale ". Vielfalt. Abgerufen 26. Dezember, 2015.
  36. ^ Guth, Robert A. (22. Oktober 2008). "Die philanthropische Firma des Gründers von eBay, um mehr zu spenden". Das Wall Street Journal.
  37. ^ Frankel, Carl; Bromberger, Allen (1. Juni 2013). Die Kunst des sozialen Unternehmens: Geschäft, als ob Menschen wichtig sind. Neue Gesellschaftsverlage. ISBN 978-1-55092-534-0.
  38. ^ "Omidyar -Netzwerk". Abgerufen 7. September, 2016.
  39. ^ "Branson Wohltätigkeitsorganisation konzentriert sich auf die Bemühungen von Simbabwe". Stephanie Strom. Die New York Times, 20. September 2010.
  40. ^ Feld, Anne. "Omidyar Networks Luminate Spinoff versucht, Demokratien zu schützen, die angegriffen werden.". Forbes. Abgerufen 5. Dezember, 2019.
  41. ^ "Pierre Omidyar". Forbes. Abgerufen 5. Dezember, 2019.
  42. ^ "Pierre Omidyars Haus". Virtuelles Globetrotting. Abgerufen 28. Februar, 2015.
  43. ^ "Forbes Profil: Pierre Omidyar". Forbes. Abgerufen 21. März, 2021.
  44. ^ "Pierre Omidyar". Einfluss Uhr.
  45. ^ Todd, Felix (31. Dezember 2018). "Fünf buddhistische Wirtschaftsführer: Vom Alibaba-Mitbegründer zum Ebays Schöpfer". NS -Geschäft. Archiviert vom Original am 24. Mai 2020.
  46. ^ York, Carnegie Corporation of New. "Pierre Omidyar". Carnegie Corporation von New York. Abgerufen November 22, 2020.
  47. ^ Schleifer, Theodore (11. Februar 2020). "Tech -Milliardäre verschenken Milliarden für wohltätige Zwecke - aber es ist nur ein kleiner Teil ihres erstaunlichen Vermögens". Vox. Abgerufen 15. April, 2020.
  48. ^ a b c Birnbaum, Emily (20. Oktober 2021). "Der Tech-Milliardär unterstützt dem Facebook-Whistleblower". Politico.
  49. ^ "Pierre Omidyar". Büschel jetzt. 16. Oktober 2013. Abgerufen 19. Dezember, 2019.
  50. ^ "Hall of Fame - EY Unternehmer des Jahres". Hall of Fame - EY Unternehmer des Jahres. N.P., n.d. Netz. 13. April 2015. Suche: "Pierre Omidyar" <http://eoyhof.ey.com/#!/search Archiviert 14. Juni 2006 bei der Wayback -Maschine>.
  51. ^ "Golden Plate Preisträger der American Academy of Achievement". www.achievement.org. Amerikanische Akademie der Leistung.
  52. ^ "Foto: Quincy Jones präsentiert den Golden Plate Award des Academy of Achievements an Pierre Omidyar im historischen Hampton Court Palace während des International Achievement Summit 2000 in London". Amerikanische Akademie der Leistung.
  53. ^ "Top 100 französische Unternehmer 2018: Von Claude Poernak bis Fleur Pellerin sind dies die einflussreichsten Unternehmer aus Frankreich.". Richtopie. 20. August 2018. Abgerufen 23. August, 2018.
Allgemeine Quellen

Weitere Lektüre

Externe Links

Geschäftspositionen
Vorausgegangen von
Neuer Titel
Vorsitzende von Ebay
1995–2015
Gefolgt von