Fotografie in der Ukraine

Fotografieals Zweig von Wissenschaft, Technologie und Kunst, aufgetreten in Ukraine auf unterschiedliche Weise, da historisch gesehen zwischen zwei Reichen aufgeteilt wurde: Russland und Österreich. Dies hat zu einigen Unterschieden in den Zielen der fotografischen Gesellschaften in der technologischen und sozialen Rolle der Fotografie in der Ukraine geführt.[1]

Allgemeine Information

Die chemischen Prinzipien der Fotografie wurden in der ersten Hälfte des XVIII -Jahrhunderts entdeckt, als die Wirkung der Lichtempfindlichkeit von Silbersalzen entdeckt und bewiesen wurde. Im Laufe des nächsten Jahrhunderts wurde das Wissen auf dem Gebiet der Chemie ständig verbessert, sowie technische Aspekte der Exposition gegenüber lichtempfindlichen Substanzen und die langfristige Fixierung der erhaltenen Bilder.

In der Ukraine kam die Fotografie als Kunstform und ein Bereich der Technologie aus zwei Richtungen: in den westlichen Ländern-von Österreich-Ungläubigen und im Osten-aus dem Rest der Welt, einschließlich Osteuropa.

Die ersten Spuren der Fotografie in der Ukraine

Die Fotografie wurde in den 1840er Jahren von ausländischen Fotografen, Teilnehmern der jährlichen internationalen Messen in Kyiv - "Kontrakts", die oft in der Ukraine blieben, in die Ukraine gebracht. Die ersten Siedlerfotografen waren die Franzosen "Jacques" und Charles-Paul Herbst.

Die Pioniere der ukrainischen Fotografie in den westukrainischen Ländern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts waren A. Karpiuk, Volodymyr Shukhevych in LvivStepan Dmokhovsky und Y. Lyubovych in Przemyshund F. velychko in Stanyslaviv.

Die Entwicklungszeit (1850–1915)

Östliche Länder der Ukraine

In den 1850er Jahren gab es bereits lokale Fotografen in Kyiv, darunter I. Chekhovych, Ivan Hudovsky, Fedir Levdyk, K. Voyutky (fotografierte den Sarg von T. Shevchenko), M. Gross, Yank und andere. Ab 1864 hatten Josyp Kordysh (1868), M. Pasternak (1869) und andere Fotostudios.

In den 1860er und 1990er Jahren öffneten sich Professional Photo Studios in Odessa, Kharkiv, Poltavaund andere große Städte. Einer der ersten ukrainischen Fotografen, Wlodzimierz (Volodymyr) Vysotsky, eröffnete 1871 ein Fotostudio in Kyiv, wo ein bekannter ukrainischer Fotograf und Kameramann. Alfred Fedetsky, arbeitete von 1880 bis 1886.

Die berühmtesten Fotografen-Künstler dieser Zeit in Odessa waren Philip Haas, Michri, Fedorovets, Khloponin und K. Migursky. Ab Juni 1886 arbeitete Fedetsky, der Gründer der Kinematographie in der Ukraine- und Tri-Color-Fotografie, in Kharkiv und wurde bei ausländischen Ausstellungen für künstlerische Porträts und Landschaften geehrt. Aus den 1880er Jahren wie O. wie O. SoKova, G. Serebrin, V. Tymoshenko, R. Tuken und andere gewannen Popularität.

In Poltava in den 1880er Jahren arbeitete J. Khmelevsky, Autor eines Albums mit Fotografien von Orten, die mit dem Leben von verbunden sind Nikolai Gogol, Fotos aus der Öffnung des Denkmals von Ivan Kotliarevsky (1903) und eine große Reihe von Fotografien des Hauses von Poltava Zemstvo (1908 - 1909).

Bis 1914 gab es in Kyiv viele Fotografen und professionelle Wissenschaftler. Einige von ihnen sind Arshenevsky, M. Bobyr, I. Haas, A. Hubchevsky, I. Yezersky, K. Parchevsky, M. Shukin und V. Favorsky, ein Forscher der Mikrofotografie.

Am Ende des 19. Jahrhunderts erschienen Fotoorganisationen als Zweige der kaiserlichen russischen technischen Gesellschaft in Kharkiv (1891), Odessa (1897) und Kyiv (1899) sowie die Amateure der Gesellschaft von Art of Art in Odessa, Kharkiv (1891), Simferopol (1896), Yelisavetgrad (1901) und die aktivste Gesellschaft der all-ukrainischen "Daher" in Kyiv (1901–1917). Letztere organisierten Berichte, Exkursionen, Wettbewerbe. 1908 organisierte es den All-Ukrainischen Kongress der Fotografen und die internationale Ausstellung der Kunstfotografie in Kyiv.

Kommerzielle Fotografie verbreitet sich nach der Erfindung von Bromogelatin -Platten durch den Engländer R. Maddox (1871). Bis 1914 arbeiteten etwa 70 kommerzielle Fotografen in Kyiv selbst (ungefähr 40 in Odessa). In Kyiv gab es 6 Geschäfte mit Fotozubehör (einschließlich I. Konosevychs "ukrainischer Fotodopie"); Es gab auch Kurse zur praktischen Fotografie von Bernadsky.

Westliche Länder der Ukraine

Die Organisation von Amateurfotografen wurde am festgestellt Ukrainische Sichelschütze Pressewohnung Ende 1914 in den Karpaten. Die ersten Fotos "im Feld" wurden von Ivan Ivanets, Y. Butsmanyuk, B. Hnatevych, V. Klim, T. Moisevych, M. Uhryn-Bezgrishny, T. Yatsura und anderen aufgenommen.

Im Jahr 1915 am Ukrainische Sichel des Rucklements Press Apartment, V. Bobynsky und Lev Getz stellten die Sammlung "Riflemans Anthologie" zusammen, die 36 Werke enthielt, die mit 144 Fotografien von Militärfotografen illustriert wurden. Amateurgruppen operierten auch in Internierungslagern in der Tschechoslowakei in Liberec (1920).

Zwischenkriegszeit (1920–1939)

Westliche Länder

In den 1920er Jahren erschien das Folgende in LVIV:

  • Fotografische Abteilung bei Sokol Association;
  • Unterstrakt von Fotografien;
  • Abschnitt der Fotografie bei der Society of Technical Students "Osnova".

1930 wurde die ukrainische Fotografie (UPS) in LVIV (initiiert von Professor Oleksa Baltsky und Dr. Stepan Dmokhovsky, Vorsitzender der Gesellschaft) mit Zweigstellen in Stanislaviv, Ternopil und Rohatyn gegründet. Die Gesellschaft hatte 216 Mitglieder (1936), ein eigenes Zuhause und ihre Bibliothek. 1933-39 veröffentlichte es das Magazin "Svitlo I Tin" [Licht und Schatten] (seine Chefredakteure waren Oleksandr Mokh und Stepan Shchurat). Die UPS organisierten auch monatliche inländische und jährliche repräsentative Ausstellungen.

Die Mitglieder der Gesellschaft nahmen an Ausstellungen in Chicago (1933), der All-Slawic Art Photo-Ausstellung in Zagreb (1935) und an den Fotowettbewerben Alpha, Perutz, Kodak, Phillips und Héralt teil.

Im Jahr 1935 organisierte die oben genannte Vereinigung zusammen mit der Plai Tourist and Local History Society die Ausstellung "Our Mutterland in dem Foto" mit 68 Teilnehmern.

Zu den prominenten Mitgliedern der Gesellschaft gehörten Professor Oleksa Baltsky, Julian Dorosh (Autor des Bücher "Amateur -Lehrbuchs" (1931) und "Vergrößerung"), Olexandr Pezhansky, Yaroslav Savka, Volodymyr Savitsky, Danylo Figol, Roman Masliak, Volodymyr Tarnkky.

L. Yanushevych und J. Shalabavka waren in Lviv kommerziell fotografiert.

Ostländer

Nach der Revolution, in den 1920er und 1930er Jahren und nach dem Zweiten Weltkrieg verbreiteten sich Amateurfotografie -Gruppen in der Ukraine in verschiedenen Institutionen, öffentlichen Organisationen und Fabriken. Sie organisierten regelmäßig Foto- und Wanderausstellungen außerhalb der Ukraine und Wettbewerbe mit Geldpreisen in allen regionalen Zentren.

Fotojournalisten für die Presse wurden von den Teilnehmern dieser Ausstellungen rekrutiert. Für kurze Zeit "foto-kino [Photo-Cinema] "(1924)", Foto dlia vSikh [Foto für alle] "(1928–1930) und" Foto Sotsbudivnytstvu [Foto für die soziale Konstruktion] "(1932–1934) erschien in Kharkiv.

In den 1920er und 1930er Jahren bereiteten Labortechniker und Fotografen Kunst- und Industrieschulen vor. Die künstlerische Fotografie wurde am Kyiv Art Institute und am Kyiv Institute of Cinematography unterrichtet. Die berühmtesten Künstler-Photographen dieser Zeit waren Studenten von M. Petrov-D. Demutsky und P. Novitsky, die als Kameramann in Spielfilmen tätig waren; I. Ezersky, Ozerov, O. Dmytriev - als Porträtisten.

Nach dem Krieg wurde die Fotografie an der Fakultät für Kinematographie des Karpenko-Karyi Kyiv Theatre Institute unterrichtet. Die Fotografie -Technik wurde am LVIV Polygraphic Institute ausgebildet. Für die Bedürfnisse von Verbraucherdiensten gab es in großen Städten Fotokurse, die Fotografen-Techniker herstellten. Ein experimentelles Fotostudio wurde im Kulturministerium in Kyiv eingerichtet.

Fotografie in der Sowjetunion

1971 gründete der Fotograf Iryna PAP eine Fakultät für Fotografie an der Union of Journalists of Ukraine.[1] Die Schule hielt Vorträge, Workshops und Portfolio -Bewertungen ab. Es war keine offizielle Bildungseinrichtung, sondern viele Fachleute, die später das fotografische Umfeld der unabhängigen Ukraine (Viktor Marushchenko, Valery Kerekes, Serhiy Pozharsky) bildeten.

Auch einer der berühmtesten Fotografen der UdSSR war Nikolai Kozlovsky.[2] Ab 1948 arbeitete er als besonderer Fotojournalist für Ogoniok Zeitschrift. Zu seinen kreativen Werken gibt es mehr als 30 Fotoalben. Er war auch der Gewinner der Shevchenko Nationaler Preis 1986 für das Fotoalbum "My Kyiv".

Einige der einflussreichsten "inoffiziellen" Fotografen der UdSSR sind Borys Mykhailov aus Kharkiv und Villa Furgalo von Lviv.[3]

Ukrainische Fotografen

Fed 5C -Kamera
Kamera "Kiew-4am" mit einem Objektiv "Helios"

Einige von ihnen beinhalten:

Bewegungen

Siehe auch

  • Ukrainische Fotografen

Verweise

  1. ^ a b "I ірина пап-наййі &ша жжжнка-фоäter. amnesia.in.ua. Abgerufen 2021-02-28.
  2. ^ "100". amnesia.in.ua. Abgerufen 2021-03-09.
  3. ^ "Лв & ькка боеоärm на с & тkunft. amnesia.in.ua. Abgerufen 2021-03-09.

Zusätzliche Referenzen