Phonographenrekord

A Phonographenrekord (auch bekannt als a Grammophon -Aufzeichnung, besonders in Britisches Englisch) oder einfach a Aufzeichnung, ist ein Analog Klang Speichermedium in Form einer flachen Scheibe mit einem eingeschriebenen, modulierten Spiral- Rille. Die Rille beginnt normalerweise in der Nähe der Peripherie und endet in der Nähe der Mitte der Scheibe. Zunächst wurden die Discs üblicherweise ausgestellt Schellack, mit früheren Aufzeichnungen mit einem feinen Schleiffüller, der in den 1940er Jahren abgemischt ist. Polyvinylchlorid wurde üblich, daher der Name "Vinyl".
Die Phonograph -Platte war das primäre Medium, das im 20. Jahrhundert für die Musikreproduktion verwendet wurde. Es hatte mit dem koexistiert Phonographenzylinder ab Ende der 1880er Jahre und hatte es um 1912 effektiv ersetzt. Rekorde behielten den größten Marktanteil, selbst wenn neue Formate wie die Kompakte Kassette wurden in Massenmarketed. In den 1980er Jahren, digitale Medienin Form der Compact Disc, hatte einen größeren Marktanteil gewonnen, und der Rekord verließ den Mainstream 1991.[1] Seit den 1990er Jahren werden die Aufzeichnungen weiterhin in kleinerem Maßstab hergestellt und verkauft und in den 1990er und frühen 2000er Jahren häufig von verwendet von Disc-Jockeys (DJS), besonders in Tanzmusik -Genres. Sie wurden auch von einer wachsenden Zahl von angehört Audiophile. Der Phonograph -Rekord hat im frühen 21. Jahrhundert eine Nische als Format für Rockmusik wiedergegeben - in den USA wurden im Jahr 2014 9,2 Millionen Rekorde verkauft, ein Anstieg von 260% seit 2009.[2] Ebenso stieg der Umsatz in Großbritannien von 2009 bis 2014 um das Fünffache.[3]
Ab 2017 existieren weltweit 48 Rekordeinrichtungen, 18 in den USA und 30 in anderen Ländern. Die zunehmende Beliebtheit des Rekords hat zu den Investitionen in neue und moderne Rekordmaschinen geführt.[4] Nur zwei Lackproduzenten (Acetatscheiben oder Master -Discs) bleiben: Apollo Masters in Kalifornien und MDC in Japan.[5] Am 6. Februar 2020 zerstörte ein Feuer das Werk Apollo Masters. Laut der Apollo Masters -Website ist ihre Zukunft immer noch ungewiss.[6]
Grammophon Aufzeichnungen werden allgemein von ihren beschrieben Durchmesser in Zoll (12 Zoll, 10 Zoll, 7 Zoll) (obwohl sie in Millimetern entworfen wurden[7]), das Drehzahl in Revolutionen pro Minute (Drehzahl), bei denen sie gespielt werden (8+1⁄3, 16+2⁄3, 33+1⁄3, 45, 78),[8] und ihre Zeitkapazität, bestimmt durch ihren Durchmesser und ihre Geschwindigkeit (LP [langes Spielen], 12-Zoll-Disc, 33+1⁄3Drehzahl; SP [Single], 10-Zoll-Scheibe, 78 U / min oder 7-Zoll-Scheibe, 45 U / min; EP [erweitertes Spiel], 12-Zoll-Disc oder 7-Zoll-CD, Disc, 33+1⁄3 oder 45 U / min); ihre reproduktive Qualität oder Ebene von Treue (High-Fidelity, orthophon, Vollbereich usw.); und die Anzahl der Audiokanäle (Mono, Stereo, Quad, etc.).
Der Satz gebrochene Aufzeichnung bezieht sich auf eine Fehlfunktion[9] Wenn die Nadel zum vorherigen Groove zurückspringt/springt und immer wieder auf unbestimmte Zeit denselben Abschnitt spielt.[10][11][12]
Geschichte
Vorgänger

Der Phonautograph wurde am 25. März 1857 vom Franzosen Édouard-Léon Scott de Martinville erfunden[13] Ein Herausgeber und Typograf von Manuskripten in einem wissenschaftlichen Verlag in Paris.[14] Eines Tages beim Bearbeiten von Professor Longet's Merkmale de PhysiologieEr passierte auf der gravierten Illustration der Kunden des menschlichen Ohrs und der "unklugen Idee, das Wort" zu fotografieren. 1853 oder 1854 (Scott zitierte beide Jahre) er arbeitete an "le problème de la parole s'écrivant ell-même" ("Das Problem des Sprachschreibens selbst"), um ein Gerät aufzubauen, das die Funktion der Funktion der Funktion replizieren könnte menschliches Ohr.[14][15]
Er beschichtete einen Glasschild mit einer dünnen Schicht von Ruß. Anschließend nahm er eine akustische Trompet Trommelfell. In der Mitte dieser Membran befestigte er einen starre Eberborste ungefähr einen Zentimeter lang und platzierte, so dass er nur den Lampenschwarz weidete. Als die Glasplatte horizontal in einer gut geformten Rille mit einer Geschwindigkeit von einem Meter pro Sekunde geschoben wurde, sprach eine Person in die Trompete, was dazu führte[14] das wurden in den Lampenschwarz zerkratzt.[16] Am 25. März 1857 erhielt Scott das französische Patent[17] #17.897/31.470 für sein Gerät, das er einen Phonautogramm nannte.[18] Der früheste bekannte überlebende Klang einer menschlichen Stimme wurde am 9. April 1860 durchgeführt, als Scott aufnahm[16] Jemand, der das Lied singt "Au Clair de la Lune"(" Durch das Licht des Mondes ") auf dem Gerät.[19] Das Gerät war jedoch nicht so konzipiert, dass sie Geräusche zurückspielen.[16] wie Scott beabsichtigte, die Menschen zurückzulesen, die Tracings zurücklesen,[20] was er Phonautogramme nannte. Bis Ende 1857 zeichnete Scotts Phonautograph mit Unterstützung des Société d' -Erfindungsgängers Pour L'H Industrie Nationale Sounds mit ausreichender Präzision auf, um von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übernommen zu werden, und ebnete den Weg für die aufstrebende Wissenschaft der Akustik.[15]
Die wahre Bedeutung des Geräts in der Geschichte des aufgezeichneten Klangs wurde vor März 2008 nicht vollständig realisiert, als es in einem Pariser Patentbüro von First Sounds entdeckt und wiederbelebt wurde Machen Sie die frühesten Soundaufnahmen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Phonautogramme wurden dann digital von Wissenschaftlern an der Lawrence Berkeley Nationales Labor In Kalifornien, die die aufgenommenen Geräusche zurückspielen konnten, hatte Scott nie gedacht. Vor diesem Punkt wurde die früheste bekannte Aufzeichnung einer menschlichen Stimme als 1877 angenommen Grammophon Aufnahme von Thomas Edison.[16][21] Der Phonautograf würde eine Rolle bei der Entwicklung der GrammophonDer Erfinder, Emile Berliner, arbeitete mit dem Phonautographen bei der Entwicklung seines eigenen Geräts.[22]
Edison erfand den Phonographen 1877. Im Gegensatz zum Phonautographen konnte Edisons Phonograph sowohl Klang aufnehmen als auch reproduzieren. Edison versuchte zum ersten Mal mit dem Aufnehmen von Sound auf einem wachsunabhängigen Papierband mit der Idee, ein "zu erstellen"Telefon Repeater "Analog zur Telegraph Repeater, an dem er gearbeitet hatte. Obwohl die sichtbaren Ergebnisse ihn zuversichtlich machten, dass der Ton physikalisch aufgezeichnet und reproduziert werden könnte, zeigen seine Notizen nicht, dass er vor seinem ersten Experiment, in dem er verwendet wurde, tatsächlich den Ton reproduziert hat Alufolie als Aufnahmemedium einige Monate später. Der Zinnoil wurde um einen gerillten Metallzylinder gewickelt, und ein schallhaltiger Stift wurde die Alufolie eingerichtet, während der Zylinder gedreht wurde. Die Aufnahme könnte sofort zurückgespielt werden. Das Wissenschaftlicher Amerikaner Der Artikel, in dem der Tinefoil -Phonograph der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, erwähnte Marey, Rosapelly und Barlow sowie Scott als Geräte für Geräte für die Aufnahme, aber vor allem, nicht den Klang zu reproduzieren.[23] 1910 erkannte Edison, dass Zylinder ihren Höhepunkt erreicht hatten und schließlich mit der Einführung des Edison -Scheiben -Phonographens Scheiben aufgenommen hatten.[24]
Seitlich geschnittene Scheiben

Im August 1900, nach kurzer Zeit in der Arbeit in Philadelphia Für die Berliner Gramophone Co., die durch eine rechtliche Klage geschlossen wurde, Leon Douglass einverstanden[25] in die Geschäfte gehen mit Eldridge R. Johnson, der eine Maschinenwerkstatt in Camden, New Jersey, besaß und Berliner Maschinen geliefert hatte. Das Unternehmen begann im September 1900 als konsolidiertes Talking Machine Company Geschäfte, wechselte jedoch aufgrund eines Konflikts mit einem Berliner -Firmennamen in den Namen von Johnsons Namen. Am 3. Oktober 1901 wurde es als das aufgenommen Victor Talking Machine Company.[26]
Emile Berliner verbesserte die Qualität der Aufnahmen, während sein Fertigungsmitglied Associate Eldridge R. Johnson Schließlich verbesserte der Mechanismus des Grammophons mit einem Federmotor und einem Geschwindigkeitsregulierer, was zu einer Schallqualität führte, die den Zylindern von Edison entspricht. In den Vereinigten Staaten stellten sich 1901 Johnsons und Berliner's getrennte Unternehmen aus, um die "Gramophone" -Marke von Berliner zu verlassen, um die zu bilden, 1901 Victor Talking Machine Company in Camden, New Jersey, dessen Produkte viele Jahre lang den Markt dominieren würden.[27] Emile Berliner verlegte seine Firma 1900 nach Montreal. Die Fabrik, die zur kanadischen Zweigstelle von wurde RCA Victor, gibt es noch. Es gibt ein spezielles Museum in Montreal für Berliner (Musée des Ondes Emile Berliner).
78 U / min -Disc -Entwicklungen

Frühe Geschwindigkeiten
Frühe Scheibenaufnahmen wurden in einer Vielzahl von Geschwindigkeiten von 60 bis 130 U / min und einer Vielzahl von Größen hergestellt. Bereits 1894, Emile BerlinerDie Vereinigten Staaten Gramophonfirma verkaufte einseitige 7-Zoll-Discs mit einer beworbenen Standardgeschwindigkeit von "ca. 70 U / min".[28]
Ein Standard -Audioaufzeichnungshandbuch beschreibt Geschwindigkeitsregulierungsbehörden oder GouverneureAls Teil einer Welle der Verbesserung, die nach 1897 schnell eingeführt wurde. Ein Bild eines handgesiedelten Berliner-Grammophons von 1898 zeigt einen Gouverneur und sagt, dass Frühlingsantriebe Handfahrten ersetzt hatten. Es merkt an:
Der Geschwindigkeitsregler wurde mit einem Indikator ausgestattet, der die Geschwindigkeit zeigte Anscheinend war dies einfach die Geschwindigkeit, die von einer der frühen Maschinen entstanden ist und aus keinem anderen Grund weiter verwendet wurde.[29]

1912 legte die Grammophone Company 78 U / min als Aufnahmestandard fest, basierend auf dem Durchschnitt der Aufnahmen, die sie zu diesem Zeitpunkt veröffentlicht hatten, und begannen, Spieler zu verkaufen, deren Gouverneure eine hatten nominal Geschwindigkeit von 78 U / min.[30] Bis 1925 wurden 78 U / min in der Branche standardisiert. Die genaue Geschwindigkeit unterschied sich jedoch zwischen den Orten mit Wechselstrom Stromversorgung bei 60 Hertz (Zyklen pro Sekunde, Hz) und die bei 50 Hz. Wo die Netzversorgung 60 Hz betrug, betrug die tatsächliche Geschwindigkeit 78,26 U / min: die eines 60 Hz Stroboskop Illuminierende 92-bar-Kalibrierungsmarkierungen. Wo es 50 Hz war, war es 77,92 U / min: die eines 50-Hz-Stroboskops, das 77-Tafel-Kalibrierungsmarkierungen beleuchtete.[30]
Akustische Aufnahme
Frühe Aufnahmen wurden völlig akustisch gemacht, wobei das Geräusch von einem Horn gesammelt und zu a geleitet wurde Membran, was den Schneidstift vibrierte. Die Empfindlichkeit und der Frequenzbereich waren schlecht, und der Frequenzgang war sehr unregelmäßig, was akustische Aufzeichnungen zu einer sofort erkennbaren Tonqualität ergab. Eine Sängerin musste fast sein Gesicht in das Aufnahmhorn legen. Eine Möglichkeit, die Resonanz zu reduzieren, bestand darin, das Aufnahmhorn mit Klebeband zu wickeln.[31]
Sogar Trommeln, wenn sie geplant und ordnungsgemäß platziert werden, konnten selbst die frühesten Jazz- und Militärbandaufnahmen effektiv aufgenommen und gehört werden. Die lautesten Instrumente wie die Trommeln und Trompeten waren am weitesten vom Sammelhorn entfernt. Lillian Hardin Armstrong, ein Mitglied von König Olivers kreolische Jazzband, was aufgenommen wurde bei Gennett Aufzeichnungen 1923 erinnerte sich, dass Oliver und seine junge zweite Trompete zuerst, Louis Armstrong, stand nebeneinander und Olivers Horn konnte nicht gehört werden. "Sie haben Louis ungefähr fünfzehn Fuß in die Ecke gesteckt und sah traurig aus."[32][33]
Elektrische Aufzeichnung

In der ersten Hälfte der 1920er Jahre sind Ingenieure bei Westliche Elektriksowie unabhängige Erfinder wie Orlando Marshentwickelte Technologie zur Erfassung von Sound mit a Mikrofon, verstärken es mit Vakuumröhrenund dann das amplifizierte Signal zum Anfahren eines elektromechanischen Aufzeichnungskopfes. Die Innovationen von Western Electric führten zu einem breiteren und glatteren Frequenzgang, der eine dramatisch umfassendere, klarere und natürlichere Aufnahme erzeugte. Weiche oder entfernte Geräusche, die bisher unmöglich zu erfassen waren, konnten jetzt erfasst werden. Das Volumen wurde nun nur durch den Rillenabstand auf dem Datensatz und die Verstärkung des Wiedergabetriebs eingeschränkt. Victor und Columbia lizenzten die Neue elektrisch System von Western Electric und zeichnete im Frühjahr 1925 die ersten elektrischen Scheiben auf rotes Siegel Rekord war Chopin"SPOMPTUS" und Schubert'S "Litanei" von Pianist aufgeführt Alfred Cortot in Victor's Studios in Camden, New Jersey.[34]
A 1926 Wanamaker ad in Die New York Times Bietet Aufzeichnungen "nach dem neuesten Victor -Prozess der elektrischen Aufnahme".[35] Es wurde als Durchbruch erkannt; 1930 a Mal Musikkritiker erklärte:
... Es ist an der Zeit gekommen, dass ernsthafte musikalische Kritik die Aufführungen von großer Musik, die durch die Platten reproduziert wurden, berücksichtigt. Zu behaupten, dass es den Aufzeichnungen gelungen ist, alle Details der symphonischen oder operativen Leistungen genau zu reproduktieren ... wäre extravagant ... [aber] der Artikel von heute ist so weit vor den alten Maschinen als kaum eine Klassifizierung zuzugeben unter demselben Namen. Elektrische Aufzeichnung und Reproduktion haben sich zusammengetan, um Vitalität und Farbe in den Konzerten durch Proxy zu erhalten.[36]

Das orthophonische Victrola hatte ein innen gefaltetes exponentielles Horn, ein ausgeklügeltes Design, das von Impedanzanpassungen informiert wurde und Übertragungsleitung Theorie und so konzipiert, dass sie einen relativ flachen Frequenzgang liefern. Seine erste öffentliche Demonstration waren Neuigkeiten in der Titelseite in Die New York Times, was berichtete:
Das Publikum brach in Applaus ein ... John Philip Sousa [Said]: '[Herren], das ist eine Band. Dies ist das erste Mal, dass ich Musik mit jeder Seele gehört habe, die von einer mechanischen sprechenden Maschine produziert wurde. Es ist nicht das Ergebnis unzähliger Experimente, sondern wurde vor dem Bau des Labors auf Papier ausgearbeitet ... Die neue Maschine hat eine Reichweite von 100 bis 5.000 [Zyklen pro Sekunde] oder fünfeinhalb Oktaven. .. Der 'Phonograph -Ton' wird durch den neuen Aufnahme- und Reproduktionsprozess beseitigt.[37]
Der Umsatz von Rekorde sank in den ersten Jahren des Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre und die gesamte Rekordindustrie in Amerika beinahe gegründet. Im Jahr 1932 stellte RCA Victor einen grundlegenden, kostengünstigen Plattenspieler namens Duo Jr. vor, der mit ihren Funkempfängern verbunden sein sollte. Laut Edward Wallerstein (General Manager der RCA Victor Division) war dieses Gerät "maßgeblich an der Wiederbelebung der Branche beteiligt".[38]
78 U / min -Materialien
Die Produktion von Shellac Records wurde während der 78 U / min -Ära fortgesetzt, die bis 1948 in industrialisierten Nationen dauerte.[39]
Während des Zweiten Weltkriegs produzierten die Streitkräfte der Vereinigten Staaten Tausende von 12-Zoll-Vinyl 78 U / min V-Discs Für die Verwendung durch die Truppen in Übersee.[40] Nach dem Krieg wurde die Verwendung von Vinyl als neue Plattenspieler mit leichten Kristallpick-ups und präzisionsgelegten Styli aus praktischer Saphir oder ein exotischer Osmium Legierung vermehrte sich. Ende 1945 bot RCA Victor "de Luxe" transparente rote Vinylpressungen einiger an rotes Siegel klassische 78s bei a de Luxe Preis. Später, Decca Records führten Vinyl Deccalite 78S ein, während andere Plattenfirmen Vinylformulierungen als Metrolite, Merco-Kunststoff und Sav-O-Flex verwendeten. Diese wurden jedoch hauptsächlich zur Herstellung von "unbemerkbaren" Kinderaufzeichnungen und speziellen dünnen Vinyl-DJ-Pressungen für den Versand verwendet.[41]
78 U / min Aufnahmezeit
Die Spielzeit eines Phonographenrekords hängt von der verfügbaren Rillenlänge geteilt durch die Drehzahl. Die Gesamtrillenlänge wiederum hängt davon ab, wie eng die Rillen neben dem Rekorddurchmesser verteilt sind. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts spielten die frühen Discs zwei Minuten lang wie Zylinderrekorde.[42] Die 12-Zoll-Scheibe, die 1903 von Victor eingeführt wurde, erhöhte die Spielzeit auf dreieinhalb Minuten.[43] Da der standardmäßige 10-Zoll-Rekord von 78 U / min etwa drei Minuten Schall pro Seite enthalten konnte, waren die meisten beliebten Aufnahmen auf diese Dauer begrenzt.[44] Zum Beispiel wenn König OliverKreolische Jazzband, einschließlich Louis Armstrong Auf seinen ersten Aufnahmen verzeichneten 13 Seiten bei Gennett Aufzeichnungen In Richmond, Indiana, war eine Seite 2:09 und vier Seiten 2: 52–2: 59.[45]
Im Januar 1938, Milt Gabler begann aufzunehmen für Commodore -AufzeichnungenUnd um längere kontinuierliche Leistungen zu ermöglichen, zeichnete er rund 12-Zoll-Scheiben auf. Eddie Condon erklärte: "Gabler erkannte, dass eine Jamsitzung Raum für die Entwicklung benötigt." Die ersten beiden 12-Zoll-Aufnahmen nutzten ihre Fähigkeiten nicht: "Carnegie Drag" war 3 m 15s; "Carnegie Jump", 2m 41s. Aber bei der zweiten Sitzung, am 30. April, waren die beiden 12-Zoll-Aufnahmen länger: "Embracable You" war 4m 05s; "Serenade zu einem Shylock", 4m 32s.[46][47] Eine andere Möglichkeit, die Zeitbeschränkung zu überwinden, bestand darin, eine Auswahl auf beide Seiten eines einzelnen Datensatzes auszugeben. Vaudeville Stars Gallagher und Shean aufgezeichnet "Mr. Gallagher und Mr. Shean", von sich selbst oder angeblich von Bryan Foy als zwei Seiten eines 10-Zoll Sieger.[48] Längere Musikstücke wurden als Rekorde veröffentlicht. Im Jahr 1903 HMV in England machte die erste vollständige Aufnahme einer Oper, Verdi's Ernaniauf 40 einseitigen Discs.[49] Im Jahr 1940 veröffentlichte Commodore Eddie Condon und die Aufnahme seiner Band von "Es ist schwer einen guten Mann zu finden"In vier Teilen, die auf beiden Seiten von zwei 12-Zoll-78s ausgestellt wurden. Die begrenzte Dauer der Aufnahmen bestand bis zur Einführung der Einführung der Aufnahme von ihrem Auftritt LP -Aufzeichnung 1948. In der populären Musik die Zeitlimit von 3+1⁄2 Minuten auf einem 10-Zoll-Rekord von 78 U / min bedeuteten, dass Sänger selten lange Stücke aufnahm. Eine Ausnahme ist Frank SinatraAufnahme von Rodgers und Hammerstein's "Selbstgespräch", aus Karussell, hergestellt am 28. Mai 1946. Weil es 7m 57 Sekunden lief, länger als beide Seiten eines Standard-10-Zoll-Rekords von 78 U / min, wurde es veröffentlicht Columbia's Masterwork Label (die klassische Abteilung) als zwei Seiten eines 12-Zoll-Datensatzes.[50] Das gleiche galt für John RaittDie Leistung des Songs auf dem Original -Cast -Album von Karussell, das auf einem 78-rpm-Album ausgestellt worden war, das von American festgelegt wurde Decca 1945.
In der 78-Ära wurden im Allgemeinen klassische Musik- und gesprochene Wörter auf den längeren 12-Zoll-78s, ca. 4–5 Minuten pro Seite, freigegeben. Zum Beispiel am 10. Juni 1924, vier Monate nach dem 12. Februar von dem 12. Februar von Rhapsody in Blau, George Gershwin zeichnete eine gekürzte Version der siebzehnminütigen Arbeit mit auf Paul Whiteman und sein Orchester. Es wurde auf zwei Seiten von Victor 55225 freigelassen und lief 8 m 59s.[51]
Rekordalben
Deutsche Plattenfirma Odeon leitete das Album 1909 Pionier, als es die veröffentlichte Nussknacker -Suite durch Tchaikovsky auf 4 doppelseitigen Discs in einem speziell gestalteten Paket.[49]
78 U / min -Veröffentlichungen in der Mikrogrover -Ära
1968,, Wiederholung Ich hatte geplant, eine Reihe von 78 U / min -Singles von ihren Künstlern auf ihrem Label zu dieser Zeit zu veröffentlichen, die Reprise Speed -Serie. Nur eine Scheibe hat tatsächlich veröffentlicht, Randy Newman"Ich denke, es wird heute regnen", ein Track von ihm selbsternannt Debütalbum (mit "The Beehive State" auf der Flipside).[52] Reprise ging aufgrund des mangelnden Umsatzes für die Single und des Mangel an allgemeinem Interesse an dem Konzept nicht weiter mit der Serie fort.[53]
1978 Gitarrist und Sänger Leon Redbone veröffentlichte eine Werbe -78 -U / min -Platte mit zwei Songs ("Alabama Jubilee" und "Bitte nicht reden über mich, wenn ich weg bin") von seinem Champagner Charlie Album.[54]
In den 1990ern Nashornaufzeichnungen Ausgestellt eine Reihe von Box -Sets mit 78 U / min -Neuauflagen von frühen Rock and Roll -Hits, die für Eigentümer von Vintage bestimmt sind Jukeboxen. Die Aufzeichnungen bestanden jedoch aus Vinyl, und einige der früheren Vintage 78 U / min-Jukeboxen und Plattenspieler (die vor dem Krieg) wurden mit schweren Tonarmen entworfen, um die harten schieferimprägnierten Shellac-Rekorde ihrer Zeit zu spielen. Diese Vinyl Rhino 78er waren weicher und würden von alten Juke-Kisten und alten Plattenspieler zerstört, aber bei neueren 78-fähigen Plattenspieler mit modernen leichten Tonarmen und Juwelennadeln sehr gut spielen.[55]
Als Sonderscheinung für Record Store Day 2011, Capitol erneut veröffentlicht The Beach Boys Single "Gute Stimmung"In Form eines 10-Zoll-78 U/min-Rekords (b/w" Helden und Bösewichte "). In jüngerer Zeit, Die große verdammte Band von Reverend Peyton hat ihren Tribut an den Blues -Gitarristen veröffentlicht Charley Patton Peyton auf Patton Sowohl auf 12-Zoll-LP als auch 10-Zoll 78 U / min.[56] Beide werden mit einem Link zu einem digitalen Download der Musik begleitet und bestätigen die Wahrscheinlichkeit, dass Käufer möglicherweise nicht in der Lage sind, die Vinylaufnahme abzuspielen.
Neue Größen und Materialien



1931, RCA Victor Startete den ersten im Handel erhältlichen Vinyl-Langzeit-Rekord, der als Programmtranskriptionsschriften vermarktet wurde. Diese revolutionären Discs wurden für die Wiedergabe bei 33+1⁄3Drehzahl und auf eine flexible Plastikscheibe von 30 cm mit einer Dauer von etwa zehn Minuten Spielzeit pro Seite gedrückt. Die frühzeitige Einführung einer Langplay-CD durch RCA Victor war aus mehreren Gründen ein kommerzieller Versagen, einschließlich des Mangels an erschwinglichen, Verbraucher-Wiedergabeausrüstung und die Ablehnung der Verbraucher während des Weltwirtschaftskrise.[57]
RCA Victor war im Februar 1949 im Februar 1949 die erste 45 U / min -Single mit einem Durchmesser von 7 Zoll mit einem großen Mittelloch. Der 45 U / min -Spieler enthielt einen sich ändernden Mechanismus, mit dem mehrere Festplatten gestapelt werden konnten, ebenso wie ein herkömmlicher Wechsler mit 78ern. Die kurze Spielzeit einer einzelnen 45 U / min-Seite bedeutete, dass lange Werke wie Symphonien anstelle einer einzigen LP auf mehreren 45s veröffentlicht werden mussten, aber RCA Victor behauptete, dass der neue Hochgeschwindigkeitswechsler so kurz die Seitenbrüche in den Seiten bricht. unhörbar oder unwichtig sein. Frühe 45 U / min -Aufzeichnungen wurden entweder aus Vinyl oder gemacht Polystyrol.[58] Sie hatten eine Spielzeit von acht Minuten.[59]
Geschwindigkeiten
Shellac -Ära

In den frühen 1920er Jahren wurde mindestens ein Versuch, die Spielzeit zu verlängern. Weltrekorde produzierten Rekorde, die bei a gespielt wurden Konstante lineare Geschwindigkeit, kontrolliert von Noel Pemberton BillingPatentiertes Add-On-Geschwindigkeitsgouverneur.[60]
In den 1920er Jahren wurde 78,26 U / min standardisiert, als stroboskopisch Es wurden Discs und Plattenspieler -Kantenmarkierungen eingeführt, um die Geschwindigkeiten von zu standardisieren Aufnahme von Drehmaschinen. Bei dieser Geschwindigkeit würde eine Blitzscheibe mit 92 Zeilen in 60 Hz Licht "still" stehen. In Regionen der Welt, die 50 Hz Strom verwenden, betrug der Standard 77,92 U / min (und eine Festplatte mit 77 Zeilen).[61] Nach Zweiter Weltkrieg, diese Aufzeichnungen wurden rückwirkend bekannt wie 78s, um sie von den neueren Disc -Rekordformaten zu unterscheiden, die durch ihre Rotationsgeschwindigkeiten bekannt sind. Früher wurden sie nur gerufen Aufzeichnungen, oder wenn es notwendig war, sie von ihnen zu unterscheiden Zylinder, disc records.

Das ältere 78 U / min-Format wurde neben den neueren Formaten mit neuen Materialien bis zum Sommer 1958 in den USA und in einigen Ländern, wie die Philippinen und Indien (Beide Länder haben Aufzeichnungen von veröffentlicht von die Beatles auf 78s), bis in die späten 1960er Jahre. Zum Beispiel, Columbia Records'Letzte Neuauflage von Frank Sinatra Songs auf 78 U / min Records war ein Album namens namens namens Junggebliebene, ausgegeben im November 1954.[63]
Mikrograf- und Vinyl -Ära
Columbia und RCA Victor verfolgten jeweils heimlich ihre F & E.[64]

Das Seeburg Corporation stellte die vor Seeburg Hintergrundmusiksystem 1959 mit a 16+2⁄3Drehzahl 9-Zoll-Rekord mit 2-Zoll-Mittelloch. Jede Platte hielt 40 Minuten Musik pro Seite und wurde mit 420 Rillen pro Zoll aufgenommen.[65]
Die kommerzielle Rivalität zwischen RCA Victor und Columbia Records führte dazu, dass RCA Victor durch die Einführung eines konkurrierenden Vinylformats durch die 45 mm (175 mm) 45 U / min-Scheibe mit einem viel größeren Mittelloch führte. Für einen Zeitraum von zwei Jahren von 1948 bis 1950 waren Plattenfirmen und Verbraucher mit Unsicherheit konfrontiert, welche dieser Formate letztendlich in dem sogenannten "Krieg der Geschwindigkeit" herrschen würden (siehe auch Formatkrieg). 1949 verabschiedeten Capitol und Decca das neue LP -Format und RCA Victor gab im Januar 1950 seine erste LP aus. 45s waren verkauft worden.[66]
Schließlich 300 mm (300 mm) 33+1⁄3RPM LP setzte sich als dominantes Format für musikalische Alben durch, und 10-Zoll-LPs wurden nicht mehr ausgegeben. Das Letzte Columbia Records Neuausgabe von allen Frank Sinatra Songs auf einer 10-Zoll-LP-Platte war ein Album namens namens namens Ruhmeshalle, CL 2600, herausgegeben am 26. Oktober 1956 mit sechs Liedern, jeweils einer von Tony Bennett, Rosmarin Clooney, Johnnie Ray, Frank Sinatra, Doris Tag, und Frankie Laine.[63]

Die 45 U / min -Discs kamen auch in einer Vielzahl bekannt als erweitertes Spiel (EP), das bis zu 10–15 Minuten auf Kosten der Abschwächung (und möglicherweise komprimierter) das Geräusch zum Reduzieren der durch die Rille erforderlichen Breite erzielte. EP -Discs waren billiger zu produzieren und wurden in Fällen verwendet, in denen die Verkäufe von Einheiten wahrscheinlich eingeschränkter waren oder LP -Alben auf dem kleineren Format für diejenigen Personen mit nur 45 U / min -Spielern neu ausgaben. LP -Alben können jeweils eine EP mit vier Artikeln pro EP oder in einem Box -Set mit drei EPS oder zwölf Artikeln gekauft werden. Das große Mittelloch auf 45s ermöglicht eine einfachere Handhabung von Jukebox Mechanismen. EPS wurden in den späten 1950er Jahren in den USA im Allgemeinen eingestellt, da die drei- und viergang-Plattenspieler die einzelnen 45 Spieler ersetzten. Ein Hinweis auf den Niedergang der 45 U / min -EP ist, dass der letzte Columbia Records Neuausgabe von Frank Sinatra Songs auf 45 U / min EP Records, genannt Frank Sinatra (Columbia B-2641) wurde am 7. Dezember 1959 ausgestellt.[63]
Von Mitte der 1950er bis 1960er Jahre hätte der Common Home Record-Spieler oder "Stereo" (nach Einführung der Stereoaufzeichnung) in der Regel folgende Funktionen gehabt: ein Drei- oder Viergang-Player (78, 45, 33+1⁄3, und manchmal 16+2⁄3Drehzahl); Mit Changer, einer hohen Spindel, die mehrere Platten aufnahm und automatisch einen neuen Rekord auf die vorherige Strecke fallen lässt, als er das Spielen beendet hatte, eine Kombinationspatrone mit 78 und microgroove Styli und eine Möglichkeit, zwischen den beiden zu fliehen. und eine Art Adapter zum Spielen der 45er mit ihrem größeren Mittelloch. Der Adapter könnte ein kleiner fester Kreis sein, der auf den Boden der Spindel passt (was bedeutet, dass jeweils nur eine 45 gespielt werden kann) oder ein größerer Adapter, der über die gesamte Spindel passt, wodurch ein 45er Stapel gespielt werden kann.[62]
RCA Victor 45s wurden ebenfalls an die kleinere Spindel eines LP-Players mit einem als "als" bekannten Plastik-Snap-In-Einsatz angepasst "angepasst.Spinne".[62] Diese Beilagen, in Auftrag gegeben vom RCA -Präsidenten David Sarnoff und erfunden von Thomas Hutchison,[67] waren ab den 1960er Jahren weit verbreitet und verkauften während der Blütezeit von 45 U / min in zehn Millionen pro Jahr. In Ländern außerhalb der USA hatten 45er oft die kleineren Löcher in Albumgröße, z. B. Australien und Neuseeland oder wie in Großbritannien, insbesondere vor den 1970er Jahren, die Scheibe ein kleines Loch in einem kreisförmigen zentralen Abschnitt, der nur von drei gehalten wurde oder vier Länder, damit es bei Wunsch leicht herausgeschlagen werden kann (normalerweise für die Verwendung in Jukeboxen).
Kapazität elektronische Scheiben war Videodiscs Erfunden von RCA, basierend auf mechanisch verfolgten ultra-microgröpfer (9541 Rillen/Zoll) auf einer 12-Zoll-leitfähigen Vinylscheibe.[68] Nur ein kleiner Teil des Tracking -Stifts war elektrisch aktiv; Diese Erfassungselektrode erkannte die sich ändernde Kapazität zwischen IT und mikroskopischen Peaks und Tälern der leitenden Scheibeoberfläche, während der gesamte Stift über viele Wappen gleichzeitig fährt.
Hi-Fi
Der Begriff "High Fidelity" wurde in den 1920er Jahren von einigen Herstellern von Funkempfängern und Phonographen geprägt, um ihre besser klingenden Produkte zu differenzieren, die als "perfekte" solide Reproduktion angeboten werden.[69] Der Begriff wurde von einigen Audioingenieuren und Verbrauchern in den 1930er und 1940er Jahren verwendet. Nach 1949 wurden eine Vielzahl von Verbesserungen der Aufzeichnungs- und Wiedergabetechnologien, insbesondere Stereoaufnahmen, die 1958 weit verbreitet wurden, die "Hi-Fi" -Klassifizierung von Produkten erhöht, was zum Verkauf einzelner Komponenten für das Haus wie Verstärker führte, wie Lautsprecher, Phonographien und Bandspieler.[70] Hi-Fi und Audio Wären zwei Zeitschriften, die Hi-Fi-Verbraucher und -ingenieure für Bewertungen von Wiedergabegeräten und Aufnahmen lesen konnten.
Stereophoner Klang
In diesem System wird jeder der zwei Stereomanäle unabhängig von einer separaten Rillenwand getragen, wobei jede Wandgesicht mit 45 Grad zur Ebene der Aufzeichnungsoberfläche bewegt wird (daher der Name des Systems)[Klarstellung erforderlich] in Korrespondenz mit dem Signalpegel dieses Kanals. Nach Konvention trägt die innere Wand den linken Kanal und die äußere Wand trägt den rechten Kanal.

Während sich der Stift nur horizontal bewegt vertikal sowie horizontal. Während der Wiedergabe wird die Bewegung eines einzelnen Stifts, der den Groove verfolgt, unabhängig voneinander erfasst, z. B. durch zwei Spulen, die jeweils diagonal gegenüber der entsprechenden Rillenwand montiert sind.[71]
1957 der erste Werbespot Stereo Zwei-Kanal-Aufzeichnungen wurden zuerst durch Audio-Treue ausgestellt, gefolgt von einem durchscheinenden blauen Vinyl auf Bel Canto Records, von denen der erste ein mehrfarbiger Vinyl-Sampler mit einer Stereo-Tour durch Los Angeles war Jack Wagner Auf der einen Seite und eine Sammlung von Tracks aus verschiedenen Bel Canto -Alben auf der Rückseite.[72]
Geräuschreduzierungssysteme
Ein ähnliches System, das auf den hochwertigen Audiophilenmarkt abzielt und eine Rauschreduzierung von etwa 20 bis 25 dB (a) erreichte, war die Telefunkeln/Nakamichi High-Com II Lärmminderung Das System wurde 1979 an Vinyl angepasst. Ein Decoder war im Handel erhältlich[73] aber nur eine Demo -Aufzeichnung[74] Es ist bekannt, dass in diesem Format produziert wurde.
Die Verfügbarkeit von codierten Scheiben in einem dieser Formate wurde Mitte der 1980er Jahre gestoppt.[75]
Ein weiteres Geräuschreduzierungssystem für Vinylaufzeichnungen war die UC Compander -System entwickelt von Zentrum Wissenschaft und Technik (Zwt) von Kombinat Rundfunk und Fernsehden (Rft).[76] Das System reduzierte das Scheibenrauschen absichtlich nur um 10 bis 12 dB (a) nur um 10 bis 12 dB (a)[77] praktisch frei von erkennbaren akustischen Artefakten zu bleiben, selbst wenn die Aufzeichnungen ohne UC -Expander zurückgespielt wurden. Tatsächlich wurde das System seit 1983 von mehreren Ost-German-Rekordetiketten undokumentiert auf den Markt gebracht.[78][77][79] Es wurden über 500 UC-kodierte Titel produziert[78] ohne dass ein Expander der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Das einzige[79] Der UC -Expander wurde in einen Plattenspieler eingebaut, der von hergestellt wurde von Phonotechnik Pirna/Zittau.[80]
Formate
Arten von Datensätzen
Die üblichen Durchmesser der Löcher in einem EP -Rekord betragen 0,286 Zoll (7,26 mm).[81]
Die Größen von Aufzeichnungen in den USA und Großbritannien werden im Allgemeinen in Zoll gemessen, z. 7-Zoll-Datensätze, die im Allgemeinen 45 U / min-Datensätze sind. LPS waren zunächst 10-Zoll-Rekorde, aber bald wurde die 12-Zoll-Größe bei weitem am häufigsten. Im Allgemeinen waren 78s 10 Zoll, aber 12 Zoll und 7 Zoll und sogar noch kleiner-die sogenannten "kleinen Wunder".[82]

Standardformate
Durchmesser | Durchmesser fertig | Name | Revolutionen pro Minute | Ungefähre Dauer |
---|---|---|---|---|
41 cm (41 cm) | 15+15⁄16"± 3⁄32" | Transkriptionsscheibe | 33+1⁄3Drehzahl | 15 min/Seite |
30 cm (30 cm) | 11+7⁄8"± 1⁄32″ | LP (Langes Spiel) | 33+1⁄3Drehzahl | 22 min/Seite |
Maxi Single, 12-Zoll-Single | 45 U / min | 15 min/Seite | ||
Single | 78 U / min | 4–5 min/Seite. | ||
25 cm (25 cm) | 9+7⁄8"± 1⁄32″ | LP (Langes Spiel) | 33+1⁄3Drehzahl | 12–15 min/Seite |
EP (Erweitertes Spiel) | 45 U / min | 9–12 min/Seite | ||
Single | 78 U / min | 3 min/Seite | ||
7 in (18 cm) | 6+7⁄8"± 1⁄32″ | EP (Erweitertes Spiel) | 33+1⁄3 Drehzahl | 7 min/Seite |
EP (erweitertes Spiel) | 45 U / min | 8 min/Seite | ||
Single | 45 U / min | 5+1⁄3 min/Seite |

- Anmerkungen:
- Vor Mitte der 1950er Jahre die 33+1⁄3RPM LP wurde am häufigsten in einem 10-Zoll-Format (25 cm) gefunden. Das 10-Zoll-Format verschwand um 1957 aus den US-Bundesstaaten, die durch 12-Zoll-Scheiben ersetzt wurden, blieb jedoch in einigen Märkten bis Mitte der 1960er Jahre üblich. Das 10-Zoll-Vinylformat wurde in den 1970er Jahren für die Vermarktung einiger populärer Aufnahmen als Sammlerstück wiederbelebt. Diese werden heute gelegentlich gesehen.
- Die ersten Festplattenaufnahmen wurden von Emile Berliner erfunden und zwischen 1887 und 1900 als 7-Zoll-Aufnahmen, ungefähr 78 U / min-Aufnahmen, gepresst. Sie werden heute selten gefunden.
- Columbia drückte viele 7 Zoll 33+1⁄3RPM -Vinyl -Singles im Jahr 1949, wurden jedoch Anfang 1950 aufgrund der Popularität des RCA Victor 45 fallen.[83][Vollständiges Zitat benötigt]
- Die EP erweiterte das Spiel 33+1⁄3 RPM 7-Zoll-Scheibe, die normalerweise auf jeder Seite zwei Auswahlmöglichkeiten (Tracks) enthielt, war mit vorhandenen Jukeboxen unvereinbar und in den USA in den 1960er Jahren nicht erfolgreich, war jedoch in Europa und anderen Teilen der Welt üblich.
- Die ursprünglichen Lochdurchmesser betrugen 0,286 "± 0,001" für 33+1⁄3 und 78,26 U / min -Rekorde und 1,504 "± 0,002" für 45 U / min -Datensätze.[84]
Weniger häufige Formate
Flexi -Discs waren dünne flexible Aufzeichnungen, die mit Magazinen und als Werbegeschenke aus den 1960er bis 1980er Jahren verteilt wurden.
Als RCA Victor im März 1949 die 45 veröffentlichte, veröffentlichte Columbia mehrere hundert 7 Zoll. 33+1⁄3Drehzahlen, Klein-Spindel-Loch-Singles. Dieses Format wurde bald fallen, als klar wurde, dass der RCA Victor 45 die Single der Wahl war und die 12-Zoll-LP von Columbia das Album der Wahl sein würde.[85] Die erste Veröffentlichung der 45 kam in sieben Farben: Black 47-XXXX Popular Series, Yellow 47-XXXX Juvenile Series, Green (Teal) 48-XXXX Country Series, Deep Red 49-XXXX Classical Series, Bright Red (Cerise) 50- XXXX Blues/Spirituelle Serie, hellblau 51-XXXX Internationaler Serie, Dark Blue 52-XXXX Light Classics. Die meisten Farben wurden aufgrund von Produktionsproblemen bald zugunsten von Schwarz fallen gelassen. Bis ungefähr 1952 wurden jedoch gelb und tiefrot fortgesetzt.[86] Der erste zum Verkauf erstellte 45 U / min-Rekord war "Peewee the Piccolo" RCA Victor 47-0147, der am 7. Dezember 1948 von R. O. Price, Plant Manager, in der Sherman Avenue Plant, Indianapolis, in gelb Durchscheinender Vinyl im Werk in der Sherman Avenue, Indianapolis, gepresst wurde.[87]
In den 1970er Jahren die Regierung von Bhutan produzierte jetzt kollektible Briefmarken auf spielbaren Vinyl-Mini-Discs.[88]
Struktur

* Einige CD-R (W )- und DVD-R (W)/DVD+R (W) -Recore arbeiten in ZCLV-, CAA- oder CAV-Modi.
Zunehmend aus dem frühen 20. Jahrhundert und seit den 1920er Jahren fast ausschließlich wurden beide Seiten der Aufzeichnungen verwendet, um die Rillen zu tragen. Seitdem wurden gelegentliche Aufzeichnungen mit einer Aufnahme auf einer Seite ausgestellt. In den 1980er Jahren gab Columbia Records kurz eine Reihe von günstigeren einseitigen 45 U / min-Singles heraus.[89]
Seit seiner Gründung im Jahr 1948 folgen Vinyl -Rekordstandards für die Vereinigten Staaten den Richtlinien der Aufnahmeindustrieverband von Amerika (RIAA).[90]
Vinylqualität
Die Klangqualität und Haltbarkeit von Vinylrekords hängt stark von der Qualität des Vinyls ab. In den frühen 1970er Jahren begann ein Großteil der Branche als Kostensenkungszug, die Dicke und Qualität des in der Herstellung des Massenmarkts verwendeten Vinyls zu verringern. Die Technik wurde von vermarktet von RCA Victor Als Dynaflex (125 g) wurde jedoch von den meisten Plattensammlern unterlegen.[91] Die meisten Vinylrekorde werden aus einer Mischung aus 70% Jungfrau und 30% recyceltem Vinyl gestrichen. Vinyl ist ein Material, das für hohe Temperaturen sowie ungleiche Temperaturen an verschiedenen Teilen eines Rekords empfindlich ist.
Neue oder "jungfräuliche" schwere/schwere/schwere (180–220 g) Vinyl wird üblich Genres. Viele Sammler haben es vor, Vinylalben mit Schwergewicht zu haben, von denen berichtet wurde, dass sie aufgrund ihrer höheren Toleranz gegenüber Deformation durch normales Spiel einen besseren Klang als normale Vinyl haben.[92]
Einhundert achtzig Gramm Vinyl ist nur teurer zu produzieren, weil es mehr Vinyl verwendet. Herstellungsprozesse sind unabhängig vom Gewicht identisch. Tatsächlich erfordert das Druck von leichten Rekorde mehr Sorgfalt. Eine Ausnahme bildet die Neigung von 200 g Pressungen, die etwas anfälliger für Nicht-Fill sind, wenn der Vinylkeks während des Pressens nicht ausreichend eine tiefe Rille füllt (Percussion- oder Vokalamplitudenänderungen sind die üblichen Stellen dieser Artefakte). Dieser Fehler verursacht am Nicht-Fill-Punkt ein Schleif- oder Kratzgeräusch.
Da die meisten Vinyl-Aufzeichnungen bis zu 30% recyceltes Vinyl enthalten, können sich Verunreinigungen im Datensatz ansammeln und selbst einen brandneuen Rekord verursachen, um Audio-Artefakte wie Klicks und Pops zu haben. Virgin Vinyl bedeutet, dass das Album nicht aus recyceltem Kunststoff stammt und theoretisch keine dieser Verunreinigungen hat.
Das "Orangenschale"Wirkung auf Vinylaufzeichnungen wird durch abgenutzte Formen verursacht. Anstatt das richtige spiegelartige Finish zu haben, hat die Oberfläche der Aufzeichnung eine Textur, die aussieht wie Orange schälen. Dies führt zu Rauschen in den Datensatz, insbesondere im niedrigeren Frequenzbereich. Mit Direktes Metall -Mastering (DMM), die Master-Scheibe wird auf einer Kupferscheibe geschnitten, die auch einen kleinen "orangefarbenen Peel" -Effekt auf die Disc selbst haben kann. Da diese "Orangenschale" eher aus dem Meister entsteht als in der drückenden Stufe eingeführt wird, gibt es keine schlechte Wirkung, da es keine physische Verzerrung der Rille gibt.
Original-Master-Discs werden durch Drehstände erstellt: a Scheibenschneidemittel wird verwendet, um einen modulierten Groove in einen leeren Datensatz zu schneiden. Die Blindakten für das Schneiden wurden nach Bedarf vom Schneidingenieur unter Verwendung dessen gekocht, was Robert K. Morrison als "metallische Seife" beschreibt, die Blei -Litharge, Ozokerit, Bariumsulfat, Montan Wachs, Stearin und Paraffin enthält, unter andere Zutaten. Schnittschallscheiben wurden in einer Vakuumkammer und in goldsputterweise gestellt, um sie elektrisch leitend als Dorns in einem elektromartigen Bad zu verwenden, in dem drückende Stampsteile hergestellt wurden. Später erfand die französische Firma Pyral eine vorgefertigte leere Scheibe mit einer dünnen Scheibe Nitro-Cellulose Lack Beschichtung (ca. 7 MIL -Dicke auf beiden Seiten), die auf ein Aluminiumsubstrat aufgetragen wurde. Lackschnitte führen zu einem sofort spielbaren oder verarbeitbaren Master -Datensatz. Wenn Vinyl-Pressungen gewünscht werden, wird die noch ununtergetriebene Soundscheibe als Dynamik für verwendet Elektroformierung Nickel Aufzeichnungen, die für die Herstellung von Pressestempern verwendet werden. Die elektroformierten Nickelaufzeichnungen sind mechanisch von ihren jeweiligen Dolemen getrennt. Dies geschieht relativ leicht, da in der Art der Elektrodeposition, die als Elektroformierung bekannt ist, kein "Plattieren" des Dorns auftritt, im Gegensatz zu Elektroplatten, bei der die Adhäsion der neuen Metallphase chemisch und relativ dauerhaft ist. Die mit einem Molekül dicke Silberbeschichtung von Silber (die auf die verarbeitete Lack-Schallscheibe gesprüht wurde, um seine Oberfläche elektrisch leitend zu machen) plant auf das Gesicht des Nickel-Plattens. Diese negative Eindrucksscheibe (mit Rillen mit Rillen) ist als Nickelmeister, "Matrix" oder "Vater" bekannt. Der "Vater" wird dann als Dorn für Elektroform als "Mutter" verwendet. Viele Mütter können auf einem einzigen "Vater" angebaut werden, bevor sich die Grate über einen effektiven Gebrauch hinaus verschlechtern. Die "Mütter" werden dann als Dorns für elektroformere negative Discs verwendet, die als "Söhne" bekannt sind. Jede "Mutter" kann verwendet werden, um viele "Söhne" zu machen, bevor sie sich verschlechtern. Die "Söhne" werden dann in "Stamper" umgewandelt, indem ein Spindelloch (das während der ersten Elektroformierung des "Vater" von der Lack-Schallscheibe verloren ging) und durch das individuelle Bildungsbildungsprofil. Dies ermöglicht es ihnen, in die Stämme des Ziels (Make and Model) zu platzieren und durch das Zentrum von Mitte die Haftung des Etiketts zu erleichtern, das ohne Klebstoff auf das Vinylpress hängen bleibt. Auf diese Weise können mehrere Millionen Vinylscheiben aus einer einzelnen Lack -Soundscheibe hergestellt werden. Wenn nur wenige hundert Scheiben benötigt werden, wird der "Vater" anstatt einen "Sohn" (für jede Seite) zu elektroformieren, von seinem Silber entfernt und in einen Stamper umgewandelt. Produktion nach dieser letzteren Methode, bekannt als "zweistufiger Prozess" (da sie nicht die Erstellung von "Söhnen" beinhaltet, sondern die Schaffung von "Müttern" beinhaltet "Söhne") ist auf einige hundert Vinylpressen beschränkt. Die drückende Anzahl kann zunehmen, wenn der Stamper aushält und die Qualität des Vinyls hoch ist. Die "Söhne", die während einer "dreistufigen" Elektroformierung hergestellt wurden als "Väter".
Einschränkungen
Schellack
Ein Problem mit ShellAC war, dass die Größe der Scheiben tendenziell größer war, da sie auf 80–100 Rillenwände pro Zoll pro Zoll begrenzt war, bevor das Risiko eines Rillenabbruchs zu hoch wurde, während Vinyl bis zu 260 Rillenwände pro Zoll haben konnte.[93][94]
Vinyl
Obwohl Vinylrekorde stark sind und nicht leicht brechen, kratzen sie aufgrund seines weichen Materials, was manchmal dazu führt, dass die Aufzeichnung ruiniert wird. Vinyl erlangt leicht eine statische Ladung, die anziehen Staub Das ist schwer vollständig zu entfernen. Staub und Kratzer verursachen Audioklicks und Pops. In extremen Fällen können sie die Nadel dazu veranlassen überspringen Über eine Reihe von Rillen oder noch schlimmer noch, lässt die Nadel rückwärts springen und erzeugt einen "gesperrten Groove", der immer wieder wiederholt. Dies ist der Ursprung des Satzes "Wie ein gebrochener Rekord"oder" wie eine zerkratzte Aufzeichnung ", die oft verwendet wird, um eine Person oder Sache zu beschreiben, die sich ständig wiederholt.[95] Verschlossene Rillen sind nicht ungewöhnlich und wurden gelegentlich in Radiosendungen sogar zu hören.

Eine weitere Einschränkung der Grammophon -Aufzeichnung ist, dass die Treue im Verlauf der Wiedergabe stetig abnimmt. Es gibt mehr Vinyl pro Sekunde zur feinen Reproduktion von hohen Frequenzen am Beginn der Rille mit großem Durchmesser als bei den kleineren Durchmessern nahe am Ende der Seite. Zu Beginn einer Groove auf einer LP gibt es 510 mm Vinyl pro Sekunde vorbei am Stift, während das Ende der Rille 200–210 mm Vinyl pro Sekunde - weniger als die Hälfte der linearen Auflösung, enthält.[96] Die Verzerrung gegen das Ende der Seite wird mit zunehmender Rekordverschleiß wahrscheinlich deutlicher.
Ein weiteres Problem tritt aufgrund der Geometrie des Tonarms auf. Master -Aufnahmen werden auf einer Aufnahmedrehmaschine geschnitten, auf der sich ein Saphirstil sich radial über den Blank bewegt, auf einer geraden Spur aufgehängt und von einer Bleischraube angetrieben wird. Die meisten Plattenspieler verwenden einen drehenden Tonearm, der Seitenkräfte einführt und Pitch and Pitch and Azimut Fehler und damit Verzerrung im Wiedergabetriebssignal. Verschiedene Mechanismen wurden in Versuchen, mit unterschiedlichem Erfolg zu kompensieren, entwickelt. Sehen Sie mehr bei Grammophon.
Es gibt Kontroversen über die relative Qualität des CD -Sounds und des LP -Sounds, wenn letztere unter den besten Bedingungen zu hören ist (siehe Analog gegen digitale Klangargumentation). Es ist jedoch bemerkenswert, dass ein technischer Vorteil bei Vinyl im Vergleich zur optischen CD darin besteht, dass der Vinyl -Rekord bei korrekt behandelter und gespeicherter Vinyl -Rekord über Jahrzehnte und möglicherweise Jahrhunderte spielbar ist.[97] Das ist länger als einige Versionen der optischen CD.[98] Damit Vinyl Records für die kommenden Jahre spielbar sind, müssen sie mit Sorgfalt behandelt und ordnungsgemäß gespeichert werden. Zu den Richtlinien für die ordnungsgemäße Vinylspeicherung gehören nicht das Stapeln von Aufzeichnungen übereinander, die Vermeidung von Wärme oder das direkte Sonnenlicht und das Platzieren in einem temperaturgesteuerten Bereich, mit dem verhindern, dass Vinylaufzeichnungen das Verziehen und Kratzen verhindern. Die Sammler speichern ihre Platten in einer Vielzahl von Kisten, Würfel, Regalen und Regalen.[99]
Ausgleich
Geschichte der Ausgleich
Darüber hinaus, auch nachdem sie sich offiziell bereit erklärt haben, die umzusetzen RIAA Equalization Curve, viele Aufzeichnungsbezeichnungen verwendeten ihre eigene proprietäre Ausgleich auch bis in die 1970er Jahre. Columbia ist ein solches herausragendes Beispiel in den USA, ebenso wie Decca, Teldec und Deutsche Grammophon in Europa.[100]
Tontreue
Mängel
Zum Zeitpunkt der Einführung der Compact Disc (CD) 1982 war die in Vinyl gepresste Stereo -LP am höchsten Punkt seiner Entwicklung. Dennoch litt es weiterhin unter einer Vielzahl von Einschränkungen:
- Das Stereobild bestand nicht aus vollständig diskreten linken und rechten Kanälen; Das Signal jedes Kanals, der aus der Kartusche kam, enthielt eine kleine Menge des Signals aus dem anderen Kanal, wobei mehr Übersprechen bei höheren Frequenzen. Hochwertige Scheibenschneidausrüstung war in der Lage, eine Master-Scheibe mit 30–40 dB Stereo-Trennung bei 1.000 Hz herzustellen, aber die Wiedergabepatronen hatten eine geringere Leistung von etwa 20 bis 30 dB Trennung bei 1000 Hz, wobei die Trennung abnahm, als die Frequenz zunahm , so dass bei 12 kHz die Trennung etwa 10–15 dB betrug.[101] Eine häufige moderne Ansicht ist, dass die Stereoisolation höher sein muss, um eine richtige Stereo -Klangbühne zu erreichen. In den 1950er Jahren die BBC In einer Reihe von Tests bestimmt, dass nur 20–25 dB für den Eindruck einer vollständigen Stereo -Trennung erforderlich sind.[102]
- Dünne, eng verteilte Spiralrillen, die eine erhöhte Spielzeit auf a ermöglichen 33+1⁄3RPM Microgroove LP führt zu einer winzigen Warnung vor dem Echo vor kommenden lauten Klängen. Der schneidende Stift überträgt unvermeidlich einige der nachfolgenden Rillenwand -Impulssignale in die vorherige Rillenwand. Einige Zuhörer in bestimmten Aufnahmen sind jedoch erkennbar, aber eine ruhige Passage, gefolgt von einem lauten Geräusch, ermöglicht es jedem, ein schwaches Vor-Echo des lauten Geräusches zu hören, das 1,8 Sekunden vorab auftritt.[103] Dieses Problem kann auch als "Post" -Echo erscheinen, wobei ein dünner Geist des Geräusches 1,8 Sekunden nach seinem Hauptimpuls ankommt.
LP gegen CD
Audiophile haben sich über die relativen Vorzüge der LP im Vergleich zu der unterschieden CD Seit der Einführung der digitalen Scheibe.[104] Vinylaufzeichnungen werden von einigen weiterhin für die Reproduktion von analogen Aufzeichnungen geschätzt, obwohl digital eine analoge oder digitale Aufzeichnung genauer ist.[105][unzuverlässige Quelle?]
Es gibt eine Theorie, dass Vinyl -Aufzeichnungen hörbar höhere Frequenzen als Kompaktplatten darstellen können, obwohl das meiste davon Rauschen und nicht relevant für das menschliche Gehör ist. Entsprechend Rote BuchspezifikationenDie Kompaktscheibe hat einen Frequenzgang von 20 Hz bis 22.050 Hz, und die meisten CD -Player messen flach innerhalb eines Bruchteils eines Dezibels von mindestens 0 Hz bis 20 kHz bei voller Ausgabe. Aufgrund der zwischen Rillen erforderlichen Entfernung ist es nicht möglich, dass ein LP als niedrige Frequenzen als CD reproduziert. Darüber hinaus verdeckt Plumble und akustisches Feedback die Low-End-Grenze von Vinyl, aber das obere Ende kann mit einigen Patronen in wenigen Dezibel bis 30 kHz mit sanftem Roll-off einigermaßen flach sein. Trägersignale von Quad -LPs, die in den 1970er Jahren beliebt waren, lagen bei 30 kHz außerhalb des Bereichs des menschlichen Gehörs. Das durchschnittliche menschliche Hörsystem ist empfindlich gegenüber Frequenzen von 20 Hz bis maximal etwa 20.000 Hz.[106] Die oberen und unteren Frequenzgrenzen des menschlichen Gehörs variieren je nach Person. Hochfrequenzempfindlichkeit nimmt mit zunehmendem Alter ab, ein Prozess genannt Presbycusis.[107]
Erhaltung
Da das Spiel von Gramophon -Rekorde zu einer allmählichen Verschlechterung der Aufnahme führt, werden sie am besten erhalten, indem sie sie auf andere Medien übertragen und die Aufzeichnungen so selten wie möglich abspielen. Sie müssen am Rande aufbewahrt werden und können am besten unter Umweltbedingungen sein, die die meisten Menschen wohl fühlen würden.[108] Die Ausrüstung für die Wiedergabe bestimmter Formate (z. 16+2⁄3 und 78 U / min) wird nur in kleinen Mengen hergestellt, was zu einer erhöhten Schwierigkeit bei der Suche nach Geräten zum Spielen der Aufnahmen führt.
Wenn alte Disc -Aufzeichnungen als künstlerisch oder historisches Interesse angesehen werden, spielen Archivare die CD vor der Ära des Bandes oder in dem kein Bandmeister existiert, und zeichnen Sie das Ergebnis auf ein digitales Format auf, das kopiert werden kann, das kopiert werden kann und manipuliert, um analoge Fehler zu entfernen, ohne die Quellaufzeichnung weiter zu beschädigen. Zum Beispiel, Nimbus Records Verwendet einen speziell gebauten Horn -Plattenspieler[109] 78s übertragen. Jeder kann dies mit einem Standard-Plattenspieler mit einem geeigneten Abholung, einem Phono-Propreamp (Pre-Amplifier) und einem typischen Personalcomputer tun. Für eine genaue Übertragung wählen professionelle Archivare jedoch sorgfältig die richtige Stiftform und den richtigen Durchmesser, die Verfolgung von Gewicht, die Ausgleichskurve und andere Wiedergabeparameter aus und verwenden hochwertige Konverter analog zu digital.[110]
Als Alternative zur Wiedergabe mit einem Stift kann eine Aufnahme optisch gelesen werden, mit Software verarbeitet werden, die die Geschwindigkeit berechnet Digitale Aufnahme Format. Dies schadet die CD nicht weiter und erzeugt im Allgemeinen einen besseren Klang als normale Wiedergabe. Diese Technik hat auch das Potenzial, die Rekonstruktion gebrochener oder auf andere Weise beschädigter Scheiben zu ermöglichen.[111]
Aktueller Status

Groove Recordings, das erstmals im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts entworfen wurde, hatte fast ein Jahrhundert lang eine vorherrschende Position Rollen-zu-Reel-Klebeband, das 8-Spur-Patrone, und die Kompakte Kassette. Die weit verbreitete Popularität von Sony's Walkman war ein Faktor, der in den 1980er Jahren zur Verringerung des Vinyls beigetragen hat.[112] 1988 die Compact Disc übertraf den Grammophonrekord im Verkauf von Einheiten. Vinyl Records verzeichneten einen plötzlichen Rückgang der Beliebtheit zwischen 1988 und 1991,[113] Als die Hauptetikettenverteiler ihre Rückgaberichtlinien beschränkten, auf die sich Einzelhändler verlassen hatten, um Aktien von relativ unpopulären Titeln aufrechtzuerhalten und auszutauschen. Zunächst begannen die Händler, Einzelhändler mehr für neues Produkt zu berechnen, wenn sie nicht verkaufte Vinyl zurückgegeben haben, und dann hörten sie auf, überhaupt eine Gutschrift für Renditen zu bieten. Einzelhändler, die befürchten, dass sie mit allem, was sie bestellten, nur bewährte, beliebte Titel festhalten würden, von denen sie wussten, dass sie verkaufen würden, und mehr Regalplatz für CDs und Kassetten widmeten. Plattenfirmen löschten auch viele Vinyl -Titel aus Produktion und Vertrieb, wodurch die Verfügbarkeit des Formats weiter untergräbt und zum Schließen von Pressungsanlagen führte. Dieser rasche Rückgang der Verfügbarkeit von Aufzeichnungen beschleunigte den Rückgang der Beliebtheit des Formats und wird von einigen als bewusster Trick angesehen, um die Verbraucher zu CDs zu wechseln, was im Gegensatz zu heute für die Plattenfirmen rentabler war.[114][115][116][117]
Trotz ihrer Mängel, wie beispielsweise der mangelnden Portabilität, haben Aufzeichnungen immer noch begeisterte Unterstützer. Vinylaufzeichnungen werden heute weiterhin hergestellt und verkauft.[118] insbesondere von unabhängigen Rockbands und Labels, obwohl Rekordverkäufe als a angesehen werden Nischenmarkt zusammengesetzt aus Audiophile, Sammler, und DJs. Insbesondere alte Aufzeichnungen und Ausdrucksaufnahmen sind von Sammlern auf der ganzen Welt sehr gefragt. (Sehen Rekordsammlung.) Viele beliebte neue Alben erhalten Veröffentlichungen zu Vinyl-Platten und ältere Alben werden ebenfalls Neuauflagen vergeben, manchmal auf audiophiler Vinyl.
Im Vereinigten Königreich die Popularität von indie Rock verursachte den Umsatz neuer Vinylrekorde (insbesondere 7 -Zoll -Singles), um 2006 signifikant zu steigen.[119][120] kurz den Abwärtstrend umkehren, der in den 1990er Jahren beobachtet wurde.
In den Vereinigten Staaten stieg der jährliche Vinylumsatz zwischen 2006 und 2007 um 85,8%, obwohl sie von einer niedrigen Basis abfielen.[121] und zwischen 2007 und 2008 um 89%.[122] Der Umsatzerhöhung ist jedoch in den letzten Jahren im Jahr 2017 auf weniger als 10% gesunken.[123]
In den USA Anfang 2009 veröffentlichte Zahlen zeigten, dass sich der Umsatz von Vinylalben im Jahr 2008 mit 1,88 Millionen verkauft hat - UP von knapp 1 Million im Jahr 2007.[124] Im Jahr 2009 verkauften 3,5 Millionen Einheiten in den USA, darunter 3,2 Millionen Alben, die höchste Zahl seit 1998.[125][126]
Der Umsatz ist weiter in die 2010er Jahre gestiegen, wobei rund 2,8 Millionen im Jahr 2010 verkauft wurden, was der größte Umsatz seit dem Beginn des Rekordverhältnisses im Jahr 1991 ist, als Vinyl von überschattet worden war Kompakte Kassetten und CDs.[127]
Im Jahr 2021, Taylor Swift verkaufte 102.000 Exemplare ihres neunten Studioalbums Immer auf Vinyl. Der Umsatz des Rekords übertraf den größten Umsatz in einer Woche auf Vinyl, seit Nielsen 1991 mit der Verfolgung von Vinylverkäufen begann. Der Verkaufsrekord wurde zuvor von abgehalten Jack White die 40.000 Exemplare seiner zweiten Solo -Veröffentlichung verkauft haben, LazarettoAuf Vinyl im Jahr 2014. 2014 war der Verkauf von Vinyl Records das einzige physische Musikmedium mit zunehmendem Umsatz im Verhältnis zum Vorjahr. Der Verkauf anderer Medien, einschließlich einzelnen digitalen Tracks, digitalen Alben und Kompakt-CDs, sind gefallen, die letzte hatten die größte Drop-in-Verkaufs-Rate.[128]
Im Jahr 2011 stellte der Entertainment Einzelhändlerverband in Großbritannien fest, dass die Verbraucher bereit waren, durchschnittlich 16,30 GBP (19,37 €, 25,81 US -Dollar) für einen einzelnen Vinyl -Rekord im Gegensatz zu £ 7,82 (9,30 €, $ 12,38) für eine CD zu zahlen und £ 6,80 (8,09 €, 10,76 US -Dollar) für einen digitalen Download.[129] In den Vereinigten Staaten haben neue Vinyl -Releases häufig eine größere Gewinnspanne (pro individuelles Element) als die Veröffentlichung von CD- oder digitalen Downloads (in vielen Fällen), da die letzteren Formate schnell im Preis sinken.
Im Jahr 2015 stieg der Umsatz von Vinyl Records um 32%auf 416 Millionen US -Dollar, ihr höchstes Niveau seit 1988.[130] Im Jahr 2015 wurden 31,5 Millionen Vinylrekorde verkauft, und die Zahl ist seit 2006 jährlich zugenommen.[131] Der Vinylverkauf wuchs 2017 weiter und umfasste 14% aller physischen Albumverkäufe. Der verkaufte Vinyl LP Nummer eins war die Wiederveröffentlichung der Beatles ' Sgt. Peppers Lonely Hearts Club Band.[132]
Laut dem RiaaIn der Mitte des Jahres 2020 übertraf die Einnahmen aus Phonographen die von CDs zum ersten Mal seit den 1980er Jahren.[133]
Länder | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Globaler Handelswert US $ (SP & LP) | $ 55m | $ 66m | $ 73 Millionen | $ 89m | $ 116m[134] | |||||||||
Australien (SP & LP) | 10.000 | 17.996[135] | 10.000 | 19.608[136] | 10.000 | 53.766[137] | 13.677 | 39.644[138] | 13.637 | 44.876[138] | 21.623 | 77.934[139] | ||
Deutschland (SP & LP) | 400.000[140] | 700.000[128] | 1.200.000[128] | 635.000 (Nur LPS) | 700.000 (Nur LPS)[141][142] | 1.000.000 (Nur LPS) | ||||||||
Finnland (SP & LP) | 10.301[143] | 13.688[144] | 15.747[145] | 27.515[146] | 54.970[147] | 47,811[148] | ||||||||
Ungarn (LP) | 2.974[149] | 2.923[150] | 3.763[151] | 1.879[152] | 8,873[153] | 9.819[154] | ||||||||
Japan (SP & LP) | – | – | 103.000 | 105.000[155] | – | |||||||||
Niederlande (LP) | – | – | 51.000 | 60.400 | 81.000[156] | |||||||||
Spanien (LP) | – | 40.000 | 106.000[157] | 97.000 | 141.000[158] | 135.000[159] | ||||||||
Schweden (LP) | 11.000[160] | 22.000[160] | 36.000[160] | 70.671[160] | 108.883[160] | 173,124[160] | ||||||||
Vereinigtes Königreich (SP & LP) | 1.843.000 | 205.000 | 740.000 | 209.000 | 332.000 | 219.000 | 219.000 | 234.000 | 186.000 | 337.000[161] | – | 389.000[162] | ||
Vereinigte Staaten (LP) | 988.000 | 1.880.000[163] | 2.500.000[164] | 2.800.000[165] | 3.900.000[166] | 4.600.000[167] | ||||||||
|
Weniger häufige Aufzeichnungsformate
Vinylvideo
Vinylvideo ist ein Format, um eine niedrige Auflösung zu speichern Schwarz und weiß Video auf einem Vinyl -Datensatz neben codiertem Audio.[178][179][180]
Siehe auch
- LP -Album
- Erhaltung und Wiederherstellung von Vinylscheiben
- Das neue Gesicht von Vinyl: Digitale Devolution der Jugendlichen (Fotodokumentation)
- Phonographenzylinder
- Record Store Day
- Tonaufnahme und Reproduktion
- Ungewöhnliche Arten von Grammophonakten
- Kapazität elektronische Scheibe (CED)
Anmerkungen
Verweise
- ^ Für Vinyl ist es fast endgültig: Rekordhersteller schwinden in den USA Archiviert 2013-01-16 bei der Wayback -Maschine. Kitchener - Waterloo Record - Kitchener, Ont., 9. Januar 1991.
- ^ "Millennials übertragen 2015 Rekordverkäufe auf 26 Jahre hoch in den USA". Nme.com. Archiviert vom Original am 2015-12-26.
- ^ "Vinyl Sales Pass 1m zum ersten Mal in diesem Jahrhundert". Wired UK. Archiviert von das Original am 2016-04-20.
- ^ Treffen Sie das Comeback des Rekorddrücken-Roboter-Tankaufzeichnungsrekords. Archiviert 2017-08-08 bei der Wayback -Maschine.
- ^ Nennen Sie es nicht Vinylschnitt. DJBroadcast. Archiviert 2017-02-23 bei der Wayback -Maschine.
- ^ "Apollo Masters Lack Record Discs". Apollomasters.com. Abgerufen 2015-05-07.
- ^ Pat Naughtin. "Warum Metrikation wichtig ist". Die Metrik ist wichtig.
- ^ Die 2 langsameren Geschwindigkeiten von verwendet von Die Bibliothek des Kongresses versorgen der Nationalbibliotheksdienst für blinde und physisch behinderte Behinderte.
- ^ Bob Evans (1999-11-08). "Ein ganz neues Ballspiel". Informationswoche. p. 176.
Wenn es kaputt oder zerkratzt ist ... wiederholen Sie dieselbe Musik oder Wörter immer und immer wieder
- ^ Deb Amlen (2011-10-07). "Samstag: Klingt nach einer gebrochenen Platte". Die New York Times.
Repetitive Sounds .. Dies bedeutet, dass der Rekord seinen Groove überspringt
- ^ Department of Health and Human Services, öffentlicher Gesundheitsdienst. p. 1137.
Wir haben schon Jahr für Jahr darüber gesprochen
- ^ Jessica Lyngaas (2016). Mein Puls, sein Wille: Tragödie zum Triumph, der ihren Glauben wiederholte.
Manchmal muss ich wie eine gebrochene Platte klingen, aber die Konsistenz der Kinder und wie man wiederholt und lehne
- ^ "25. März 1857 - Phonautograph erfunden". Zeit. Archiviert vom Original am 2022-06-29. Abgerufen 2022-07-13.
- ^ a b c "Ursprünge der Tonaufnahme: Die Erfinder". Nationalparkdienst. 2017-07-17. Archiviert vom Original am 2022-01-22. Abgerufen 2022-07-13.
- ^ a b "Édouard-Léon Scott de Martinville". Erste Geräusche. 2008. Archiviert vom Original am 2022-07-01. Abgerufen 2022-07-13.
- ^ a b c d "Älteste aufgenommene Stimmen singen wieder". BBC News. 2008-03-28. Archiviert vom Original am 2022-04-17. Abgerufen 2022-07-13.
- ^ Villafana, Tana (2021-12-20). "Beobachten Sie die geringste Bewegung: Verwenden von visuellen Werkzeugen zur Erhaltung des Klangs". Kongressbibliothek. Archiviert vom Original am 2022-01-03. Abgerufen 2022-07-13.
- ^ Schönherr, Steven E. (1999). "Leon Scott und der Phonautograph". Universität von San Diego. Archiviert von das Original Am 2018-02-07. Abgerufen 2022-07-13.
- ^ "Soundaufnahme ist schon vor Edison -Phonograph". Alles in Betracht gezogen. 2008-03-27. Archiviert vom Original am 2022-05-26. Abgerufen 2022-07-13 - via NPR.
- ^ Fabry, Merrill (2018-05-01). "Was war der erste Sound, der jemals von einer Maschine aufgenommen wurde?". Zeit. Archiviert vom Original am 2022-06-07. Abgerufen 2022-02-13.
- ^ Rosen, Jody (2008-03-27). "Forscher spielen Melodie, die vor Edison aufgezeichnet wurden". Die New York Times. Archiviert vom Original am 2022-04-13. Abgerufen 2022-07-13.
- ^ "Das Grammophon". Kongressbibliothek. Archiviert vom Original am 2022-06-01. Abgerufen 2022-07-13.
- ^ Wissenschaftlicher Amerikaner. (1877). Der sprechende Phonograph. Scientific American, 14. Dezember, 384.
- ^ "Geschichte des Zylinder -Phonographen". Kongressbibliothek. Archiviert vom Original am 2022-07-03. Abgerufen 2022-07-13.
- ^ Johnson Victrola Museum. "Mein lieber Douglass: Die Geschichte von Victors vergessener Mitbegründer". Facebook. Abgerufen 2022-03-14.
- ^ "Die Victor Talking Machine Company. Anhang I: Chronologische Umrisse wichtiger Entwicklungen," B.L. Aldridge, hrsg. Frederic Bayh. Zugriff am 14. Juli 2008.
- ^ Wallace, Robert (1952-11-17). "Zuerst sagte es 'Mary'". LEBEN. S. 87–102.
- ^ Ober, Norman (1973). "Sie können Emil Berliner für die Form Ihrer Plattensammlung danken". Music Educators Journal, Vol. 60, Nr. 4 (Dezember 1973), S. 38–40.
- ^ Read, Oliver (1952). "Geschichte der akustischen Aufnahme". Die Aufnahme und Reproduktion von Klang (überarbeitet und vergrößert 2. Aufl.). Indianapolis: Howard W. Sams. S. 12, 14, 15.
- ^ a b Copeland, Peter (2008). Handbuch der analogen Audio -Restaurierungstechniken (PDF). London: British Library. S. 89–90. Archiviert (PDF) vom Original am 2015-12-22. Abgerufen 2015-12-16.
- ^ Scholes, Tafel 73.
- ^ Rick Kennedy, Jelly Roll, Bix und Hoagy: Gennett Studios und die Geburt des aufgenommenen Jazz, Bloomington und Indianapolis: Indiana University Press, 1994, S. 63–64.
- ^ Ein Foto der Gennett Aufzeichnungen Studio ist verfügbar. "Archivierte Kopie". Archiviert vom Original am 2008-05-29. Abgerufen 2008-04-09.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Jacques Chailley - 40.000 Jahre Musik: Mann auf der Suche nach Musik - 1964 p. 144 "Am 21. März 1925 machte Alfred Cortot für die Victor Talking Machine Co. in Camden, New Jersey, die erste klassische Aufnahme, die eine neue Technik einsetzt, dank dessen das Gramophon eine wichtige Rolle im Musikleben spielen sollte: elektrisch ... "
- ^ Wanamaker (1926-01-16). Wanamakers Anzeige in Die New York Times, 16. Januar 1926, p. 16.
- ^ Pakenham, Compton (1930), "Record Music: a Wide Range". Die New York Times, 23. Februar 1930, p. 118
- ^ Die New York Times (1925-10-07). "Neue Musikmaschine begeistert alle Hörer beim ersten Test hier". Archiviert 2013-05-10 bei der Wayback -Maschine Titelseite.
- ^ "LPS historisch". Musicinthemail.com. Archiviert vom Original am 2016-04-26. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ Lesen, Oliver; Welch, Walter L., Von der Zinnfolie bis zur Stereoanlage, USA, 1959
- ^ Funkkatalog V-Disc und Streitkräfte, Blue Goose Publishers, St. Louis
- ^ Der erstaunliche Phonograph, Morgan Wright, 2002 Hoy Hoy Publishers, Saratoga Springs, NY p. 65
- ^ Millard, Andre (1995). Amerika auf Platte: Eine Geschichte des aufgenommenen Sounds. Cambridge University Press. p.353. ISBN 0-521-47556-2 - via Internetarchiv.
Rekordspielzeit.
- ^ Welch, Walter L.; Burt, Leah (1994). Von Zinnoil bis Stereo: Die akustischen Jahre der Aufnahmeindustrie, 1877-1929. University Press von Florida. ISBN 0-8130-1317-8.
- ^ Allain, Rhett (2014-07-11). "Warum sind Songs im Radio über die gleiche Länge?". Verdrahtet. Archiviert vom Original am 2014-07-11. Abgerufen 2014-07-11.
- ^ "Louis Armstrong und König Oliver", Heritage Jazz, Kassette, 1993
- ^ Eddie Condon, "Wir nannten es Musik", Da Capo Press, New York, 1992, p. 263-264. (Ursprünglich veröffentlicht 1947)
- ^ Back Cover Notes, "Jammin 'in Commodore mit Eddie Condon und seiner Windy City Seven ...", Commodore Jazz Classics (CD), CCD 7007, 1988
- ^ "Hits der 1920er Jahre, Band 2 (1921-1923)". Naxos.com. Archiviert vom Original am 2016-01-25. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ a b "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2007-03-29. Abgerufen 2012-09-27.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Siehe Datum. Archiviert 3. April 2005 bei der Wayback -Maschine
- ^ "Paul Whiteman und sein Orchester". Redhotjazz.com. Archiviert von das Original Am 2012-01-05. Abgerufen 2011-12-19.
- ^ "Billboard". Books.google.com. 1968-05-25. p. 3. Archiviert vom Original am 2016-05-09. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Billboard". Books.google.com. 1968-11-23. p. 10. Archiviert vom Original am 2016-06-04. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Die Beatles bei 78 U / min". Cool78s.com. Archiviert vom Original am 2016-03-04. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Die Erfindung von Vinylaufzeichnungen - wo es begann". Archiviert vom Original am 2017-04-04. Abgerufen 2017-04-03.
- ^ "Peyton über Patton | Rev. Peytons große verdammte Band". BigDamnband.com. 2011-05-05. Archiviert vom Original am 2011-05-07. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ Penndorf, Ron. "Frühe Entwicklung der LP". Archiviert von das Original Am 2005-11-05. Abgerufen 2006-10-04.
- ^ Peter A Soderbergh, "Olde Records Price Guide 1900–1947", Wallace -Homestead Book Company, Des Moines, Iowa, 1980, S. 193–194.
- ^ Williams, Trevor I. (1982). Eine kurze Geschichte der Technologie des 20. Jahrhunderts, c. 1900 - c. 1950. Oxford University Press. ISBN 0-19-858159-9.
- ^ Frank Andrews; Arthur Badrock; Edward S. Walker (1992). World Records, Vocalion "W" Fetherflex und Penny Phono Recordings: Eine Auflistung. Spalding, Lincolnshire: Die Autoren.
- ^ Copeland, Peter (2008). Handbuch der analogen Audio -Restaurierungstechniken (PDF). London: Die British Library. S. 89–90. Abgerufen 2015-12-16.
- ^ a b c "Der 45 Adapter". Archiv der zeitgenössischen Musik oder "Würdest du mich auf den Weg machen, spazieren zu gehen". 2008-03-20. Archiviert vom Original am 2016-03-10.
- ^ a b c (Buch), "Frank Sinatra: Die Columbia -Jahre: 1943–1952: The Complete Recordings", unnötig auf der Rückseite.
- ^ Gorman, Robert (Mai 1949). "Was ist was in der Plattenteller Kampf". Populärwissenschaften. Bonnier Corporation. 154 (5): 132–133. ISSN 0161-7370.
- ^ Biro, Nick (1959-07-20). "Seeburg Hintergrundmusik Schritt Teil des Diversifizierungsprogramms". Werbetafel. New York: Billboard Publishing Co. p. 67.
- ^ Soderbergh, p. 194.
- ^ "Die Heimatstadt wurde geschlossen". Mitglieder.aol.com. Archiviert vom Original am 2008-06-30. Abgerufen 2012-09-26.
- ^ "RCA Selectavision Videoodisc FAQ". Cedmagic.com. Abgerufen 2015-05-07.
- ^ Morton, David L., Jr. (2006). Tonaufnahme: Die Lebensgeschichte einer Technologie. Greenwood Technographies. JHU Press. p. 94. ISBN 0-8018-8398-9. Archiviert vom Original am 2016-05-10.
- ^ Spanien, Andreas; Maler Ted; Atti, Venkatraman (2007). Audiosignalverarbeitung und -codierung. Wiley-Interscience. p. XV -XVI. ISBN 978-0-471-79147-8. Archiviert vom Original am 2016-05-11.
- ^ "Stereo -Disc -Aufnahme". Archiviert vom Original am 2006-09-25. Abgerufen 2006-10-04.
- ^ Reed, Peter Hugh (1958). American Record Guide, p. 205.
- ^ Nakamichi High -Com II -Lärmreduktionssystem - Bedienungsanleitung - Bedienungsanleitung - Modus d'Emploi (in Englisch, Deutsch und Französisch). 1980. 0d03897a, O-800820b. Archiviert vom Original am 2017-11-10. Abgerufen 2017-11-10. [1] [2][3] . Unterschall mit MPX Filterung. In diesem Modell, High-Com II Codierte Vinylscheiben müssen durch die "Rec" -Seinstellung eines angeschlossenen Banddecks zurückgespielt werden.)
- ^ Die Stille der Demonstrationsaufzeichnung von Morgendämmerung - High -Com -II -II. (Eine nicht für den Verkauf von Audiophilen in limitierte Ausgabe nicht verabschiedete High Com II Schallplatte und entsprechende Broschüre. Dies LP Enthält 400 Hz, 0 dB, 200 NWB/M -Kalibrierungstöne.). Nakamichi. 1979. NAK-100.
Titelliste: Seite a: Philharmonia hungarica (Zoltan Rozsnyai): 1. Bizet (Carmen Vorspiel) [2:30] 2. Berlioz (Rákóczi März aus Verdammnis von Faust) [4:40] 3. Rimsky-Korsakov (Prozession der Adligen von Mlada) [4:55] 3. Brahms (Ungarischer Tanz Nr. 5) [4:30] 4. 400 Hz Kalibrierungston. [1:00], Seite B: S.M.A. Sextett (Sherman Martin Austin): 1. Eindrücke (John Coltrane) [5:00] 2. Mimosa (Dennis Irwin) [5:52] 3. Little Bs Gedicht (Little Bs Gedicht (Bobby Hutcherson) [3:12] 4. 400 Hz Kalibrierungston [1:00]. […] Zitate aus der Hülse: […] Tausende von Mannstunden wurden damit verbracht, zuzuhören, anzupassen, zu optimieren-bis Henkelschemaller wie Cembalo ohne verstümmelt klingen Transienten, bis Bassviolen wie Bass -Violen ohne klingen Harmonische Verzerrung, bis Dreiecke schlank und knusprig ohne klingen Ateminess. Das Ergebnis ist High-Com II, die weltbesten der Welt Zweiband Geräusch-Reduktionssystem. […] High-Com II ist der erste Audiophile Geräuschreduktionssystem, das erreicht Fachmann Qualität. […] Hören Sie besonders auf die dramatische Reduzierung in Oberflächengeräusch Auf diesem hochkomischen II-codierten Datensatz. Es gibt keinen Rest zischen; die Zecken, Pops und Knistern Dass mar konventionelle Discs fehlen. Auch Platthuhn. Die lauten Passagen treten mit beispielloser Klarheit auf, da sie nicht mit so hohen und verzerrten Zahlen auf einem Niveau aufgezeichnet werden müssen. […] Zwischen Programmen gibt es völlige Stille. […] Wir empfehlen Ihnen auch, genau auf Geräusche von "Atmen" zu hören und Geräuschpumpen. Dieser häufige Fehler von Rausch-Reduktionssystemen wurde in High-COM-II eliminiert. Hören Sie auch die bemerkenswerte Fähigkeit von High-Com II, musikalische Transienten genau zu bewahren. Sie sind weder gedämpft noch übertrieben oder nervös wie bei anderen Kompandern. Diese Genauigkeit der Fortpflanzung-auf alle Arten von Musik, auf alle Frequenzen und auf allen Ebenen-unterscheidet das High-Com-II von anderen Rausch-Reduktionssystemen. […] Im Gegensatz zu einfachen Kompandern ist High-COM-II für Signale unterschiedlicher Festigkeit und unterschiedliche Frequenzen unterschiedlich optimiert. Signale mit niedriger Ebene werden zur maximalen Rauschreduktion verarbeitet, die für minimale Verzerrungen hochrangige Rauschreduzierung und auf hohe Ebene. Diese ausgefeilte Technik setzt maximal an Dynamikbereich mit minimalem "Atmen" und anderen hörbaren Nebenwirkungen. […] Klang eines außergewöhnlichen Dynamikbereichs - ein Hintergrund frei von Oberflächenrauschen, Pops, Klicks, Rumble und Groove Echo- Das mächtigste Crescendo, frei von Verzerrungen. Geräusch ohne Atmen, Pumpen oder andere kranke Nebenwirkungen.
- ^ Taylor, Matthew "Mat" (2017-10-19). "CX -Discs: Guten, schlechter und dasselbe wie ein normaler Rekord". Techmoan. Archiviert von das Original am 2021-10-29. Abgerufen 2021-05-05.
- ^ Hohmuth, Gerhard (1987). "Verbesserte Schallplattenwiedergabe durch uc-kompressor". Radio Fernsehden Elektronik (RFE) (auf Deutsch). Vol. 36, nein. 5. Berlin: Veb Verlag Technik . S. 311–313. ISSN 0033-7900. (3 Seiten) (nb. Enthält eine Beschreibung des UC Compander -Systems.)
- ^ a b Milde, Helmut (1987). Geschrieben in Dresden, Deutschland. "Das UC-Kompandersystem" (PDF). Radio Fernsehden Elektronik (RFE) (auf Deutsch). Vol. 36, nein. 9. Berlin, Deutschland: Veb Verlag Technik . S. 592–595. ISSN 0033-7900. Archiviert (PDF) vom Original am 2021-05-05. Abgerufen 2021-05-05. (4 Seiten) (nb. Enthält eine detaillierte Beschreibung der Merkmale des UC-Systems und ein von Milde entwickelter Referenzschema, ähnlich der in der Ziphona HMK-PA2223 verwendeten Schaltung ICs.)
- ^ a b Wonneberg, Frank (2000). Vinyl Lexikon - Wahrheit und Legende der Schallplatte - Fachbeegriffe, Sammlerlatein und Praxistips (auf Deutsch) (1 Ed.). Lexikon -Impressum Verlag. ISBN 3-89602226-1.
UC […] vom Veb Deutsche Schallplatten und dem zwt Rundfunk und Fernsehden der DDR Entwickelter, Breitbandiger Kompander Zur Codierung von Schallplatten. Das uc-kompandersystem (universell kompatibel) nutzt Die möglichkeit durch denatz sogenannter logarithmierer, den Verstärkungsvorgang fliesend zu Gestalen und Ein Abruptes umschhalten bei Niedrigen Signalpegeln Zu Vermeden. Dirchen Einen sich kontinuierlich Wandelnden Kompressionsgrad von 5: 3 (0 db) Bis 1: 1 (–20 db) Erzielt Man Ein ENE EFFEKTIVE STORUNTERDRÜCKUNG Von 10 dB. Die Expansion Erfolgt Spiegelverkehrt. Auch one den einsatz eines entspePrechenden uc-expander bileiben durch Das »Flißende« Verfahre sterben ein und Ausklingvorgän in Ihrer homogenität und auch Die baumabbildung der Tonaufzeichung Erhalten. Die GEWinnbringende Nuttzung des Uc-Kompanderverfahrens stellt den anwender vor kaum lösbares Problem, da die Ökonomischen Rahmenbedingungen und die Zentale Planung Derentwickel. Labtlich existieren existieren Nur Einige Laborster in der Händen der Verfahre Beteiligten Entwickler. Ein versuch nach 1990, Mit dem Verfahre Erneus FUß Zu Fassen, Scheiterte ein internationaler Berein von der Industrie Vollzogenen, Umfassenden DigitalIsternung der Heimwiedergabe. Vom Veb Deutsche Schallplatten Wurden in den Jahren 1983 bis 1990 Weit Mehr als 500 Verschidene UC-Codierte Schallplatten der Marken Eterna und Amiga Vertuffentlich. Alle entsprechend aufgezeichneten Schallplatten tragen im Spiegel der Auslaufrille zusätzlich zur Matrizengravur ein U. Auf eine äußere, gut sichtbare Kennzeichnung wurde, im Sinne der hervorragenden Kompatibilität des Verfahrens bei einer konventionellen Wiedergabe und in Ermangelung verfügbarer UC-Expander für den Heimgebrauch, verzichtet.
- ^ a b Müller, Claus (2018). Meinhardt, Käthe (Hrsg.). "UC-Expander" (auf Deutsch). Archiviert vom Original am 2021-05-05. Abgerufen 2021-05-05. p. 4:
[…] In Den 1980er Jahre Wurden in Der DDR vom Veb Deutsche Schallplatten Uner Dem Label Eterna Viele Sehr Oufnahmen Klassischer Musik Veröhentlich. Diese Platten Wurden, Nick Wie Sonst Übllich, in Lackfolie Sondern.DMM - Direkt Metal Mastering). Das Ersparte Zwei Zwischekopien im produkionsablauf, war Nicht Nur Schneller Ging, Sonder Auch Zuiner Erhebllich Besseren Qualität Frotrte. Zur Witeren Steigerung der Klangqualität Wurde Das uc -Kompandersystem (UC - Universal kompatibel) EINGESETZT. DAMIT WURDEN BEM SCHNEIDEN DER PLATTE DEISEN TÖNE ETWAS LAUTER UND DIE LAUTEN ENSPRECHEND LEERSIER WABERSPIELT. Wendet Man bei Dergabe das Umgekehrte Verfahre an, Werden Mit den Leisen Tönen auch Die Störungen Abgeschwächt und die Lauten Stellen HERZEREN Nicht undzen Sich Weniger Ab. Alle das Gescha so Vorschigtig, Dass Mann sterben Platte und Och Och Ohr Och One Expander bei Wekergabe Noch Genussvoll Anh Transpern Konnte. Zum Glück, Dennes Hätte Sowieso Nur Einen Plattenspieler Gegeben, der Über -Einer -Sprach -Schaltung VerefÜGTE UND WAR SEHR TEUER. Vermutlich aus Diesim Grund Hut Mann auf eUne weithin Sichtbare Kennichnung der Mit -Dieem Verfahre Aufgenmenen Platten HERichtetet. Nur in der Gravur Zwischen den Auslaufrillen Kann Man Am Angehängten u Denatz des Kompressors Erkennen […] Das Vorliegende Programm Erfült Die Aufgabe Einer uc-expander, Mit demsi. Wave-Format Digitalisite Schallplattenaufnahme Bearebeiten Können, Um nun endlich den Klang Genizen Zu können, Den Sie Damals Erworben Haven. Bis Dahin GiBt es Aber Noch ein Schwierigkeit. Zur Richtigen Einstellung des Programms Benöieten Siestern Schallplatte, auf der Einbeugspegelton Aufgeichnet Ist, Wie das Bei, Dem und Dem -Plattenspieler Beiliegenen, Testplatten der Herbstkrieg. […]
(NB. Beschreibt eine Software -Implementierung eines UC -Expanders als Programm "Ucexpander.exe
" zum Microsoft Windows. Zeigt auch ein Bild der "U" -Argravur in der stillen inneren Rille, die auf UC -codierte Vinylscheiben hinweist.) - ^ Seiffert, Michael; Renz, Martin (Hrsg.). "Ziphona HMK-PA2223". Hifi-Museum. Archiviert vom Original am 2021-05-06. Abgerufen 2021-05-06. [4][5][6][7][8] (Nb. Hat Bilder von a VEB Phonotechnik Pirna/Zittau Ziphona HMK-PA2223, a Tangentialarm Direktantriebs Turntable Mit integriertem UC-Expander, wobei das Frontpanel ein "UC" -Logo zeigt (für "Universal Compander").
- ^ "Bulletin E 3: Standards für stereophonische Disc -Aufzeichnungen". Aardvark Mastering. Riaa. 1963-10-16. Archiviert vom Original am 2014-11-15. Abgerufen 2014-11-10.
- ^ "Little Wonder Records, Bubble Books, Emerson, Victor, Harper, Columbia, Waterson, Berlin und Snyder". LittlewonderRecords.com. Archiviert vom Original am 2016-04-20. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ Columbia Record Catalog 1950
- ^ "Ergänzung Nr. 2 zu NAB (NARTB) Engineering Handbook; NARTB -Aufzeichnung und Reproduktionsstandards" (PDF). 1953.
- ^ Columbia Record Catalog Aug 1949
- ^ Der fabelhafte Victrola 45 Phil Vourtsis
- ^ Dokument Nr. Nr. Indiana State Museum. 71.2010.098.0001
- ^ "Die merkwürdige Geschichte von Bhutans spielbarer Rekord -Briefmarken". Die Vinylfabrik. 2015-12-30. Archiviert vom Original am 2017-02-02.
- ^ Bayly, Ernie (Februar 1976). "Doppelseitige Aufzeichnungen". Die Talking Machine Review International. Ernie Bayly, Bournemouth (38): 596–597.
- ^ "Standards für stereophonische Disc -Aufzeichnungen". Record Industry Association of America Inc. 1963-10-16. Archiviert vom Original am 2006-10-04. Abgerufen 2006-10-04.
- ^ "Rekordsammlergilde auf Dynaflex". Die Plattensammlergilde. Archiviert von das Original am 2007-09-28.
- ^ Fritz, Jose. "180 Gramm" Archiviert 2011-07-27 bei der Wayback -Maschine, Arcane Radio Trivia, 23. Januar 2009. Zugriff am 26. Januar 2009. "Die grundlegende Messung hinter diesen Gramm ist die Dicke. Es wurde als weniger laut, was wirklich mehr mit der Grad von Vinyl zu tun hat."
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2008-03-15. Abgerufen 2008-06-22.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2008-10-17. Abgerufen 2008-06-22.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ Shay Sayre, Cynthia King, Unterhaltung und Gesellschaft: Einflüsse, Auswirkungen und Innovationen (2010), p. 558: "Der Ausdruck" klingt wie eine gebrochene Aufzeichnung "wurde verwendet, um eine Person zu beschreiben, die immer wieder dasselbe sagt; die Referenz ist auf alte Datensätze, die überspringen und aufgrund von Kratzern auf dem Vinyl wiederholen würden."
- ^ "Vergleichstabellen für 30 cm LP -Standards". A. Biglobe.ne.jp. Archiviert vom Original am 2012-08-05. Abgerufen 2012-09-26.
- ^ Guttenberg, Steve. "Verschleisen Vinyl LPS? Der Audiophiliac nimmt diesen Mythos an". CNET. Abgerufen 2020-05-01.
- ^ "4. Wie lange können Sie CDs und DVDs speichern und sie erneut verwenden?". Clir.org. Abgerufen 2019-06-29.
- ^ "So organisieren Sie Vinylaufzeichnungen: Tipps, Tricks und Vorschläge". Premier-RECORDSINC.com. Abgerufen 2020-05-01.
- ^ Penndorf, Ronald (1994). Erinnerungsleitfaden für Sammlerstücke LPS, Band 1, p. 89. Erinnerungen.
- ^ Alexandrovich, George (1987). "Disc -Aufnahme und Wiedergabe". In Glen Ballou (Hrsg.). Handbuch für Soundingenieure: Die neue Audio -Cyclopedia. Howard W. Sams & Company. pp.873–882, 897. ISBN 0-672-21983-2.
- ^ Self, Douglas (2002). Kleines Signal -Audiodesign. Taylor & Francis. p. 254. ISBN 0240521773. Archiviert vom Original am 2016-06-24.
- ^ "Audacity Team Forum: Pre-Echo beim Aufnehmen von Vinyl-Rekord". AudacityTeam.org. Archiviert von das Original am 2009-06-09. Abgerufen 2012-09-26.
- ^ Tatsächlich mit Brian Dunning (2015-12-19). "Infact: Vinyl vs digital". Youtube. Archiviert von das Original am 2021-10-29. Abgerufen 2019-06-29.
- ^ "Mythen (Vinyl) - Hydrogenaudio KnowledgeBase". Wiki.hydrogenaud.io. Abgerufen 2019-06-29.
- ^ Cutnell, John D.; Johnson, Kenneth W. (1997). Physik. 4. Aufl. Wiley. p.466. ISBN 0-471-19112-4.
- ^ "Sonic Science: Der Hochfrequenzhörtest". Wissenschaftlicher Amerikaner. Archiviert vom Original am 2017-10-24. Abgerufen 2017-10-20.
- ^ "Disc -Aufnahme und Wiedergabe". In Glen Ballou (Herausgeber), Handbuch für Soundingenieure: Die neue Audio -Cyclopedia: Howard W. Sams & Company. p. 1037 §27.9.4. ISBN0-672-21983-2
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2005-11-20. Abgerufen 2005-09-18.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Richtlinien zur Produktion und Erhaltung digitaler Audioobjekte (IASA TC04) ". IASAA-Web.org. 2012-09-21. Archiviert vom Original am 2015-05-08. Abgerufen 2012-09-26.
- ^ Fadeyev, V.; C. Haber (2003). "Rekonstruktion des mechanisch aufgezeichneten Tons durch Bildverarbeitung" (PDF). Audio Engineering Society. 51 (Dezember): 1172. Archiviert (PDF) vom Original am 2005-05-25.
- ^ "Feature: Vierzig Jahre des Sony Walkman: 1. Juli 1979: Ein historischer und legendärer Tag für Musik". Musikgefälle & so. Abgerufen 2015-05-07.
- ^ Quellen variieren zu den tatsächlichen Daten.
- ^ Browne, David (1991-10-04). "Ein Vinyl -Abschied". Wöchentliche Unterhaltung (86).
- ^ Souvignier, Todd (2004). Die Welt der DJs und die Plattenspieler -Kultur. Hal Leonard Corporation. pp.41–42. ISBN 978-0-634-05833-2.
- ^ Negativland. "Glänzend, Aluminium, Kunststoff und Digital" - über urbigenous.net.
- ^ Plasketes, George (1992). "Romancing the Record: Die Vinyl-Devolution und die subkulturelle Evolution". Zeitschrift für Populärkultur. 26 (1): 110,112. doi:10.1111/j.0022-3840.1992.00109.x.
- ^ "Record Store Day: Das passiert in einer Vinylfabrik - BBC Newsbeat". Bbc.co.uk. 1970-01-01. Archiviert vom Original am 2016-04-18. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ Tony Glover (2006-05-14). "Zurück in der Groove". Das Geschäft online.com. Archiviert von das Original Am 2006-12-31. Abgerufen 2007-01-14.
- ^ Chris Hastings (2006-09-17). "Warum Singles wieder auf den Pops sind". London: Telegraph.co.uk. Archiviert von das Original am 2007-03-14. Abgerufen 2006-10-04.
- ^ Browne, David (2009-01-08). "Vinyl kehrt im Zeitalter von MP3 zurück". Rollender Stein. Archiviert von das Original am 2008-06-04. Abgerufen 2008-06-12.
- ^ Kreps, Daniel (2009-01-08). "Radiohead, Neutral Milk Hotel helfen 2008 Vinylverkäufe fast doppelt so hoch". Rollender Stein. Archiviert von das Original am 2009-03-19. Abgerufen 2009-03-05.
- ^ "RIAA Mitte des Jahres 2017 Musikindustrie Revenue Report". Riaa. 2017-09-20.
- ^ Zuel, Bernard (2009-01-24). "Nur für das Protokoll". Der Sydney Morning Herald. Archiviert vom Original am 2009-01-27. Abgerufen 2009-02-07.
- ^ "2009 R.I.A.A. 2009 Jahrends Versandstatistik" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2010-06-02. Abgerufen 2012-09-26.
- ^ Kornelis, Chris (2015-01-27). "Klingen CDs besser als Vinyl?". L.A. Weekly. Archiviert vom Original am 2016-04-09. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ Perpetua, Matthew (2011-01-06). "Vinylverkäufe steigen trotz der Industrieeinbruch". Rollender Stein. Archiviert vom Original am 01.01.2011. Abgerufen 2011-01-07.
- ^ a b c d "Deutsches Biz Augenwachstum im Jahr 2011, hofft, Großbritannien zu übertreffen" Werbetafel. 2010-03-24. Archiviert von das Original Am 2013-01-15. Abgerufen 2012-11-21.
- ^ "Vinylumsatz um 55%". Thecmuwebsite.com. Archiviert vom Original am 2016-03-22. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Vinyl -Rekordverkäufe bei einem 28 -jährigen Hoch". Fortune.com. Archiviert vom Original am 2016-12-20. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ Schwedisch -öffentliches Dienstfernseh Teletext, 12. Dezember 2016, Seite 150 "SVT Text - Sida 150". Archiviert vom Original am 2016-12-20. Abgerufen 2016-12-12. auf schwedisch (Originaltext) - "Alt Fler Köper vinylskivor. Trenden Med att köpa vinylskivor Fortsais. del av skivförsöljningen. I Sverige såldes det förra Året 384.000 Vinylskivor Jämfört Med 3.342.000 CD-Skivor. de kartister som Säljer mest äsr von äldre kerns kivor. Beatles, Led Zeppelin Och Adele. " - oder auf Englisch - "Immer mehr kaufen Vinyl Records. Der Trend zum Kauf von Vinyl Records wird fortgesetzt. Seit 2006 steigt der weltweite Umsatz von rund 3,1 Millionen verkauften Rekorde auf 31,5 Millionen im Jahr 2015. Trotzdem ist es immer noch ein kleiner Teil von Der Gesamtbilanzverkauf. In Schweden betrug 384.000 Vinyl -Rekorde im vergangenen Jahr (= 2015) im Vergleich zu 3,342.000 CD -Aufzeichnungen. Die Künstler, die die meisten AR -Künstler und Schallplatten verkaufen ) Die meisten in diesem Jahr (= 2016) waren David Bowies letzter Rekord, Schwarzer Stern. Andere beliebte Künstler sind Beatles, Led Zeppelin und Adele "(ein Screenshot der Teletextseite existiert und kann hochgeladen werden, falls er bei Commons zulässig ist und wenn er angefordert wird).
- ^ "2017 US-amerikanische Musikjahresende". Nielsen. Abgerufen 2019-06-29.
- ^ "Vinyl ist zum ersten Mal seit Jahrzehnten CDs übernimmt". 10. September 2020. Archiviert vom Original am 22. September 2020. Abgerufen 22. September 2020.
- ^ a b "CD: Das unzerstörbare Musikformat, das sich weigert zu sterben". Dadurch.co.uk. Archiviert vom Original am 2016-03-04. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Aria veröffentlicht 2007 Großhandel Musikverkaufszahlen". Aria.com.au. 2008-03-19. Archiviert vom Original am 2017-01-04. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "ARIA Release - 2009 Großhandelsverkaufsfiguren_Final Draft" (PDF). Aria.com.au. Archiviert (PDF) vom Original am 2017-03-09. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "Aria veröffentlicht 2010 Großhandel Verkaufszahlen" (PDF). Aria.com.au. Archiviert (PDF) vom Original am 2017-02-22. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ a b "Aria veröffentlicht Großhandelszahlen für 2011" (PDF). Aria.com.au. Archiviert (PDF) vom Original am 2017-02-15. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "2012 Aria Jährliche Statistik" (PDF). Aria.com.au. Archiviert (PDF) vom Original am 2017-02-17. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 2016-03-04. Abgerufen 2015-02-11.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Musikindustrie: Online-Dienste Wachsen, CD-Verkauf Schrumpft Mäßig". Heise online. 2012-04-19. Archiviert vom Original am 2013-06-03.
- ^ "Lothar Scholz: Phonomarkt" (PDF). Miz.org. Archiviert (PDF) vom Original am 2016-06-11. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "Kumulativer Verkauf: Januar-Dezember 2007" (PDF). Ifpi.fi. Archiviert (PDF) vom Original am 2017-05-16. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "Kumulativer Verkauf: Januar-Dezember 2008" (PDF). Ifpi.fi. Archiviert (PDF) vom Original am 2016-06-14. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "Kumulativer Verkauf: Januar-Dezember 2009" (PDF). Ifpi.fi. Archiviert (PDF) vom Original am 2016-06-23. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "Kumulativer Verkauf: Januar-Dezember 2012" (PDF). Ifpi.fi. Archiviert (PDF) vom Original am 2016-06-23. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "Physischer Verkauf: Januar-Dezember 2012" (PDF). Ifpi.fi. Archiviert (PDF) vom Original am 2016-06-17. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "Kumulativer Verkauf: Januar-Dezember 2011" (PDF). Ifpi.fi. Archiviert (PDF) vom Original am 2016-06-17. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2016-03-04. Abgerufen 2014-12-20.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2016-03-04. Abgerufen 2014-12-20.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2016-03-04. Abgerufen 2014-12-20.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2016-03-04. Abgerufen 2014-12-20.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original am 2016-03-04. Abgerufen 2014-12-20.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2014-12-20. Abgerufen 2014-12-20.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "一般 社団 法人 日本 レコード 協会" (PDF). Riaj.or.jp. Archiviert (PDF) vom Original am 2012-09-04. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Marktinformatie audio 2014 en voorgaande jaren". Nvpi.nl. Archiviert von das Original Am 2014-07-17. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2013-06-08. Abgerufen 2013-04-13.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2013-05-09. Abgerufen 2013-04-13.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ [9][Dead Link]
- ^ a b c d e f "Vinylförsöljningen Fortsätter Att Öka". Svt.se. November 2012. Archiviert vom Original am 2012-12-23.
- ^ "Vinyl Sales 2000-2009" (PDF). Bpi.co.uk. Archiviert (PDF) vom Original am 2017-03-12. Abgerufen 2017-01-08.
- ^ "2012 Top 10 verkauft Vinylalben, Vinyl Sales steigend in den USA und Großbritannien - Hypebot". Hypebot.com. 2013-01-07. Archiviert vom Original am 2016-04-12. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Radiohead, Neutral Milk Hotel helfen 2008 Vinylverkäufe fast doppelt so hoch". Rollender Stein. 2009-01-08. Archiviert vom Original am 2011-07-31.
- ^ "Vinyl LP -Umsatz stieg 2009 um 33%". Sonicstate. Archiviert vom Original am 2013-01-28.
- ^ "Vinylverkäufe im Jahr 2010 steigen trotz der Musikindustrie - Rolling Stone".. Rollender Stein. 2011-01-06. Archiviert Aus dem Original am 01.01.2011.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original 2013-05-18. Abgerufen 2013-04-13.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2013-04-20. Abgerufen 2013-04-13.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Wiederbelebung auf dem Schwarzmarkt: Editorial". Kunstsoffe-international.com. Archiviert vom Original am 2013-05-10. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Ein Haus des Wachs in Cleveland bauen". Die New York Times. 2011-10-23. Archiviert vom Original am 2017-06-22.
- ^ "Der Umsatz von US -Vinylrekords kann um 6x höher sein als Soundscan Reports". Hypebot.com. 2011-10-25. Archiviert vom Original am 2016-03-25. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "SoundScan kann unter der Berichterstattung über US Vinylverkäufe stehen". Thecmuwebsite.com. Archiviert vom Original am 2016-03-23. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2012-06-10. Abgerufen 2013-04-13.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2012-06-10. Abgerufen 2013-04-13.
{{}}
: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link) - ^ "MusikförsöljningStatistik". Ifpi.se. Archiviert von das Original am 2016-04-08. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ "Erhöhung des Vinylverkaufs hilft unabhängigen Musikgeschäften". Newswire.co.nz. Archiviert von das Original Am 2016-03-29. Abgerufen 2016-04-10.
- ^ Guillaume Champeau (2009-01-09). "Face au CD en Déclin, Le Disque Vinyle fait un rutour en truce". Numerama. Archiviert vom Original am 2013-06-07.
- ^ "Trotz Pandora & Spotify stieg der Gesamtumsatz der US -Musik im Jahr 2012 - VentureBeat - Media - von Tom Cheredar". VentureBeat. 2013-01-04. Archiviert vom Original am 2017-09-19.
- ^ Czukay, Holger (2018-03-23) [2017]. "Kino" (Limited Ed.). Grönland Rekorde. Lpgron180. Archiviert vom Original am 2021-05-07. Abgerufen 2021-05-07. [10] (NB. Retrospektive Box -Set mit 5 LPS (Zusammenstellung), 1 DVD-V, 1 Vinylvideo 7 "-Single (" Duft "," Holger über seine erste Videoaufnahme "," Holger und Jaki "), ein digitaler Audio-Download-Code und eine Broschüre. Die CD-Version des Sets (CDGRON180) tut nicht enthalten den Vinylvideo -Datensatz.)
- ^ Riddle, Randy A. (2018-07-29). "Vinyl Video". Randy sammelt. Archiviert von das Original am 2021-10-29. Abgerufen 2021-05-07.
- ^ Taylor, Matthew "Mat" (2018-09-17). "Vinylvideo - Video aus einer 45 -rpm -Platte abspielen". Techmoan. Archiviert von das Original am 2021-10-29. Abgerufen 2021-05-07. [11][12]
Weitere Lektüre
- Fadeyev, V.; C. Haber (2003). "Rekonstruktion des mechanisch aufgezeichneten Tons durch Bildverarbeitung" (PDF). Audio Engineering Society. 51 (Dezember): 1172.
- Lawrence, Harold; "Quecksilber lebende Präsenz". CD -Liner -Notizen. Bartók, Antal Dorati, Quecksilber 432 017–2. 1991.
- Internationaler Standard IEC 60098: Analoge Audio -Festplattenaufzeichnungen und Reproduktionsgeräte. Dritte Edition, Internationale Elektrotechnische Kommission, 1987.
- College -Physik, Sears, Zemansky, Young, 1974, Loc #73-21135, Kapitel: "Akustische Phänomene"
- Powell, James R., Jr. Der technische Leitfaden des Audiophilen zu 78 U / min-, Transkriptions- und Mikrogrock -Aufzeichnungen. 1992; Grammophonabenteuer, Portage, MI. ISBN0-9634921-2-8
- Powell, James R., Jr. Transkriptionsscheiben übertragen. 2001; Grammophonabenteuer, Portage, MI. ISBN0-9634921-4-4
- Powell, James R., Jr. und Randall G. Stehle. Playback -Equalizer -Einstellungen für 78 U / min -Aufnahmen. Dritte Edition. 1993, 2001, 2007; Grammophonabenteuer, Portage, MI. ISBN0-9634921-3-6
- Scholes, Percy A. Der Oxford -Begleiter der Musik. Neunte Ausgabe, Oxford University Press, 1955.
- Von der Zinnfolie bis zur Stereoanlage: Evolution des Phonographen von Oliver Read und Walter L. Welch
- Der fabelhafte Phonograph Von Roland Gelatt, veröffentlicht von Cassell & Company, 1954 Rev. 1977 ISBN0-304-29904-9
- Wo sind all die guten Zeiten gegangen ?: Der Aufstieg und Fall der Rekordindustrie Louis Barfe.
- Drücken Sie den LP -Rekord von Ellingham, Niel, veröffentlicht in 1 Bruach Lane, Ph16 5dg, Schottland.
- Tonaufnahmen durch Peter Copeland Veröffentlicht 1991 von der British Library ISBN0-7123-0225-5.
- Vinyl: Eine Geschichte der analogen Rekord Von Richard Osborne. Ashgate, 2012. ISBN978-1-4094-4027-7.
- "Ein Rekordwechsler und Aufzeichnung des komplementären Designs" von B. H. Carson, A. D. Burt und H. I. Reiskind, RCA -Bewertung, Juni 1949
- "Aufnahme Technologiegeschichte: Notizen überarbeitet am 6. Juli 2005 von Steven Schönherr", San Diego Universität (Archiviertes 2010)
Externe Links
- Wiedergabeausgleich für 78 U / min -Schellacs und frühe LPS (EQ -Kurven, Index von Rekordetiketten): Audacity Wiki
- Die Herstellung und Produktion von ShellAC -Aufzeichnungen. Bildungsvideo, 1942.
- Reproduktion von 78 U / min -Datensätzen einschließlich Ausgleichsdaten für verschiedene Marken von 78S und LPS.
- Die Geheimgesellschaft der Drehtrollen, eine Seite, die allen Aspekten der Entstehung von Grammophonenaufzeichnungen gewidmet ist.
- So digitalisieren Sie Gramophon -Aufzeichnungen: Audacity Tutorial
- Tatsächliche Liste der Vinyl -Pressungsanlagen: vinyl-press-plants.com
- Dediziertes Museum für Klanggeschichte: Musée des Ondes Emile Berliner, Montreal, Kanada