Phonetischer Symbolhandbuch

Das Phonetischer Symbolhandbuch ist ein Buch von Geoffrey Pullum und William Ladusaw, der die Geschichten und Verwendungen von Symbolen erklärt, die in verschiedenen verwendet werden Lautschrift Konventionen. Es wurde 1986 mit einer zweiten Ausgabe 1996 von der veröffentlicht Presse der Universität von Chicago. Zu den Symbolen gehören Buchstaben und Diakritik der Internationales Phonetisches Alphabet und Amerikanistische phonetische Notation, wenn auch nicht von der Uralisches phonetisches Alphabet. Das Führen wurde von der konsultiert Internationale phonetische Vereinigung Wenn sie Namen und numerische Codes für das internationale phonetische Alphabet festgelegt haben[1] und war die Grundlage für die Charaktere der Tipa Satz von phonetischen Schriftarten.

Symbole in Unicode

Symbole in der 2. Ausgabe sind wie folgt. Einträge in Klammern haben keine Unicode -Unterstützung.

a ȧ ä ɐ ɑ α ɒ ɒ ɒ̈æ Æ̇ Æ̈ A 4 [kleine Mütze ɐ] Æ [kleine Mütze ] ʌ [kleine Mütze δ]
b ƀ B̶ B̸ ь ъ ɓ ʙ β
c ć ȼ č ç ƈ ɕ ʗ C
d đ ꟈ d̸ ɗ ɖ ȸ ʣ ʤ ð δ D
e ë ę ə ɚ ɘ ᴇ̈ E ɛ ɛ ʚ ɜ ɝ ɞ
f ƒ
ɡ ǥ ɠ g ɢ ʛ G ɣ γ [Palatal γ] [Retroflex γ] ɤ (Variante Latin letter small capital Gamma.svg)
h ƕ ħ ɦ [Rechtsschwanz ɦ] ɧ ɥ ʮ ʯ ʜ H
i ï ı ɨ ɪ ɪ̈ I ι ɿ ʅ
j [Hook-top j] ɉ ʝ ǰ ɟ ʄ
k ƙ ʞ
l ɫ ƚ ɬ ɭ ɮ (Variante Lezh old.svg) ʟ L [umgedreht ʟ] λ ƛ
m ɱ [H-M-Ligatur] ɯ ɰ M
n ń [linksarm n] π ƞ ñ ɲ ŋ η ɳ ɴ N
o ȯ ö ǫ ƍ σ O ʘ ɵ θ ø (Variante ) ɸ œ ɶ 8
ɔ ɔ ɔ̈ [gedreht ] ω ω̇ ω̈ [gedreht ω] ɷ ꭥ ꭥ̈ ꭥ̶
p ƥ ƍ (Variante) P ρ ƿ þ
q ʠ ȹ
r ɾ ɼ ɽ ɹ ɻ ɺ ʀ R ʁ
s S š ʂ ʃ ƪ ʆ
t ŧ ƫ ʈ ƭ ʇ ʦ ʧ
u İ ü ʉ [halbbeinig u] ʊ ᴜ ᵾ [gedreht ] U
v ʋ
w ◌̫ ʍ
x x̭ x̯ X χ
y ÿ ʎ ʏ
z ȥ ž ʑ ʐ ƻ ʒ ǯ ƺ ʓ ƹ
ʔ ? 7 ʡ ʖ ƾ ʕ 9 ʢ
ǃ ǀ / ǂ ǁ [Double Slash] [Triple Slash] # & *
Chao -Tonbuchstaben: ˩ ˨ ˧ ˦ ˥ ˥ ˥ usw.
IPA -Tondiakritik: ◌́ ◌̄ ◌̀ ◌̌ ◌̂ ◌᷉ ◌᷉ usw.
◌̄ ˉ ˗ ◌̠ ˍ + ◌̟ ◌̽ ˭
◌̪ ◌̺ ◌̻ ◌̝ ˔ ◌̞ ˕ ◌꭪ ◌꭫
ˈ ˌ ◌̩ ◌̚
↑ ↓ ˂ ˃ ◌͕ [Superscript ]
. ˑ ◌̣ ◌̈ ◌̤ ː
ʼ ʽ ʻ ,
◌̊ ◌̥ ◌̜ ˒ ◌̹
◌̃ ◌̴ ◌̰ ◌̼
◌́ ˊ ◌̀ ˋ ◌̂ ◌̭ ◌̌ ◌̬
◌̨ ◌̧ ◌̡ ◌˞ ◌̢
◌̆ ◌̑ ◌̯ ◌͡◌ ◌͜◌

Einige Schreibmaschinen -Substitutionen, die durch Übersteuerung eines lateinischen Buchstabens mit einem Jungfrau hergestellt wurden, erfordern eine zusammengesetzte Codierung in Unicode:

Ähnlich ⟨ꭥ̶⟩ Ein nicht verwendeter Vorschlag zum Ersetzen .

Das linke Allograph von ⟨ɖ⟩, Jetzt u+1df25

Einige der oben aufgeführten Symbole wurden in Unicode 14 oder 15 übernommen und werden nur von wenigen Schriftarten unterstützt (wie z. Gentium) Ab 2022:

  • Der Strand Klicken Sie auf Buchstaben⟩ Für die Palatalklicks und Curly-Tail für die Nasenklicks von Khoekhoe. Wird von anderen Linguisten für z. Sandawe. Für Unicode 14 als U+1DF0B und Curly-Tail U+1DF0C zu U+1DF0F anerkannt.
  • t und d mit einem horizontalen Haken links, verwendet neben s, n, l, r von Daniel Jones Vor ⟨ɖ ɭ ɳ ɽ ʂ ʈ ʈ⟩ Wurden 1923 von der IPA übernommen. Für die IPA wurden sie als Allographen angesehen, hatten jedoch unabhängige Verwendung in Orthographien für Indien und wurden als U+1DF25 bis 1DF2A in Unicode 15 aufgenommen.
  • kleiner Kapital k, ⟨⟩, Vorgeschlagen im 1949 Prinzipien der International Phonetic Association für einen generischen Konsonanten, aber nie verabschiedet; Jetzt wird ⟨C⟩ im Allgemeinen verwendet. Als Symbol für einen generischen Klickkonsonanten in Unicode 14 akzeptiert.

Seltene Symbole

Das Folgende wird nicht unterstützt von Unicode Ab Version 15,[2] Obwohl alle von unterstützt werden von Tipa (Siehe dort für Zeichen, die unten nicht klar sind):

Einige der Symbole sind eigenwillige Vorschläge bekannter Gelehrter, die nie aufgenommen wurden:

EF, Thorn und Right-Tail Hoottop H.
  • eine rechte Schwanztop H (Fusion von ⟨ɦ⟩ und ⟨ɳ⟩: Ca. ɦɳ), gefunden für die Velar -Frikative in der germanischen 'stimmlosen Spirantserie' Fortis 'stimmloser Spirant -Serie f Þ ɦɳ, im Gegensatz zu der Voiced -Serie ƀ ð ᵹ und die indoeuropäischen 'Lenis' Spirants ɸ θ χ in Prokosch (1939) Eine vergleichende germanische Grammatik. (Siehe Esp. S. 51.) Prokosch beschreibt das Symbol als "modifiziert" h, seit h ist die übliche Schreibweise in allen germanischen Sprachen "(S. 83), obwohl andere Autoren diese Sounds einfach schreiben f Þ h.
  • DIAKRITISCHER SUPERSSCHRIFT ⟨⟨⟩, Verwendet, um Klicks in Smalley (1963) anzuzeigen

Mehrere Symbole sind grafische Varianten von Zeichen, die von Unicode unterstützt werden:

  • Hoottop J, eine amerikanistische Variante von ⟨ʄ⟩ In Smalley (1963) Handbuch der artikulierenden Phonetik. Nicht wie ⟨ʄ⟩ In dem Smalley -Buchstaben verbindet sich der Haken mit dem Punkt des Jay und wird so vom Körper des Buchstabens abgelöst.
  • p mit einem schwanz nach links (ɋ) und umgekehrt O mit Ogonek (ǫ). Das erste ist ein Allographen in Toke von ⟨ƍ⟩ (Drehte Delta δ) und letztere eine Misanalyse durch die Führen des gleichen Briefes.
  • Doppeljungfrau ǁ, ein naher Kern // oder kursiv ǁ, ist ein Allographen von ⟨ǁ⟩.
  • Dreifach Jungfrau , ein naher Kern /// oder kursiv ⦀, der in einer vorübergehenden Erwähnung von verwendet wird Retroflex -Klicks In dem Cole -Artikel "Bushman Languages" im Jahr 1966 Encyclopædia Britannica (4: 469). Das Symbol wurde aus späteren Ausgaben entfernt. Dies ist ein Allographen eines dreifachen Rohrs, für das Unicode die Verwendung von Charakter U+2980 Triple vertikaler Stableiter ⟨⦀⟩ empfiehlt.

Mehrere Symbole wurden erst 1949 erwähnt Prinzipien der International Phonetic Association Als jüngste Vorschläge zur weiteren Verbesserung und nie übernommen wurden:

Die H-M-Ligatur für [m]
  • H-M Ligatur, ca. hm oder ɰ (gedreht ɰ) zum [m]
  • kleines Kapital u, Ufür einen generischen Vokal; Jetzt wird ⟨v⟩ im Allgemeinen verwendet

Die Mehrheit der Nicht-Unicode-Symbole wurde von vorgeschlagen von George Trager zur Verbesserung der Bloch & Trager System der Vokaltranskription und andere Konventionen der amerikanischen Notation, wurden aber nie angenommen:

  • umgedreht (gedreht) kleines Kapital ᴀ () ersetzen æ̇; Dies war der ursprüngliche IPA -Brief für das, was jetzt ist ⟨ɤ⟩.
Die Small-Cap-A-O-Ligatur für [ɶ]
  • Kleine Kapital Ligature (sieht aus wie eine ANZEIGE Ligature) zu ersetzen ɒ̈
  • Kleine Kapital Δ ersetzen ᴇ̈
  • gesperrt ɔ, (gedreht ) ersetzen ɔ
  • invertiert (gedreht) ω, ω, ersetzen ω̇
  • u mit einer Bar am linken Bein, u- , ersetzen İ
  • Gamma mit einem palatalen Schwanz, der links abbiegt, ca. γ̡, um zu ersetzen γ̯
  • Gamma mit einem Retroflex -Schwanz, der rechts abbiegt, ca. γ̢, um zu ersetzen γ̣
Der vorgeschlagene Brief für ein Zahnnasen
  • Eine Fusion von + n (n mit dem Arm von ᴛ links, ca. n ) für die Zahnnasen [n]. Es ist in Unicode 15 ähnlich in Form von U+1DF27, allerdings mit einem flachen linken Arm.
  • eine umgekehrte kleine Kapital L, ʟ (gedreht ) für eine labiale laterale ungefähre Annäherung; Dies ist kein unverwechselbarer Klang und das Symbol wurde nie verwendet.

Verweise

  1. ^ Handbuch der International Phonetic Association, 1999, p. 31, 161.
  2. ^ Aktualisiert von Phonetischer Symbolhandbuch bei scriptSource (⟨⟩ Wurde zu Unicode 11 als u+a7b9 hinzugefügt); Ergänzungen in U14 und U15 sind oben aufgeführt.