Philippinische Abteilung
Philippinische Abteilung | |
---|---|
![]() Philippinische Kommando Schulterhülle Insignien | |
Aktiv | 13. Januar 1911 - 9. April 1942 |
Land | Vereinigte Staaten |
Teil von | Kriegsministerium |
Garrison/HQ | Fort Santiago, Manila, Luzon |
Marsch | Zweiter Weltkrieg |
Das Philippinische Abteilung (Filipino: Kagawaran ng Pilipinas/Hukbong Kagawaran Ng Pilipinas) war regelmäßig Armee der Vereinigten Staaten Organisation, deren Mission es war, die philippinischen Inseln zu verteidigen und die auszubilden Philippinische Armee. Am 9. April 1942 während Zweiter Weltkrieg, die Organisation ergab sich dem japanisch. Die Abteilung und ihre Untereinheiten standen vorwiegend unter dem Kommando amerikanischer Offiziere, einschließlich eines amerikanischen Generals, während die Mehrheit der Truppen Filipinos, bekannt als die Philippinische Pfadfinder (PS). Die Hauptkraft dieser Abteilung war die Philippine Division. Von den 22.532 Truppen waren 10.473 Mitglieder der philippinischen Division selbst.
Diese Einheit wurde 1913 offiziell organisiert und am 26. Juli 1941 angehängt Streitkräfte der US -Armee - Fernost (Usaffe). Nach der Schaffung von Usaffe wurde die philippinische Abteilung in Kraft a Korpsbereich Service und logistischer Befehl. Das taktische Kommando war von nun an unter Usaffes Kontrolle.
Die philippinische Abteilung im Jahr 1914

Hauptquartier:
- Fort Santiago, Manila, Luzon
Truppen:[1]
- Feldkrankenhaus Nr. 4
- Ambulanzunternehmen Nummer 4
- Hauptsitz, Unternehmen K, 3D -Ingenieure
- Hauptsitz, Unternehmen L, 3D -Ingenieure
- Unternehmen F, Signal Corps
- Unternehmen L, Signal Corps
- 7. Kavallerie -Brigade
- 8. Kavallerie -Brigade
- 2. Feldartillerieregiment (Vereinigte Staaten)
- Küstenverteidigung von Manila und Subic Boads
- 8. Infanterieregiment
- 13. Infanterieregiment
- 24. Infanterieregiment
- China Expedition - 15. Infanterie
Kommandanten der philippinischen Abteilung
Aus | Zu | Kommandant |
---|---|---|
13. Januar 1911 | 5. März 1914 | Generalmajor J. Franklin Bell |
5. März 1914 | 15. April 1916 | Generalmajor Thomas H. Barry |
15. April 1916 | 15. April 1917 | Generalmajor Hunter Liggett |
15. April 1917 | 5. August 1917 | Generalmajor Charles J. Bailey |
5. August 1917 | 5. August 1918 | Brigadegeneral Robert K. Evans |
16. Februar 1919 | 23. November 1919 | Brigadegeneral Francis Henry French |
23. November 1919 | 6. März 1922 | Generalmajor Francis J. Kernan |
6. März 1922 | 10. September 1922 | Generalmajor William M. Wright |
10. September 1922 | 3. Oktober 1922 | Generalmajor Omar Bundy |
3. Oktober 1922 | 18. November 1924 | Generalmajor George W. Read |
18. November 1924 | 24. Februar 1926 | Generalmajor James H. McRae |
25. Februar 1925 | 4. Mai 1926 | Generalmajor William Weigel |
4. Mai 1926 | 30. April 1928 | Generalmajor Frederick W. Sladen |
30. April 1928 | 1. Oktober 1928 | Generalmajor William Lassiter |
1. Oktober 1928 | 2. Oktober 1930 | Generalmajor Douglas MacArthur |
2. Oktober 1930 | 9. April 1932 | Generalmajor John L. Hines |
9. April 1932 | 7. September 1933 | Generalmajor Ewing E. Booth |
7. September 1933 | 19. September 1933 | Brigadegeneral Stanley H. Ford |
19. September 1933 | 16. Dezember 1933 | Brigadegeneral Frank S. Cocheu |
16. Dezember 1933 | 11. Dezember 1935 | Generalmajor Frank Parker |
11. Dezember 1935 | 13. Februar 1936 | Generalmajor Charles E. Kilbourne |
13. Februar 1936 | 25. Februar 1938 | Generalmajor Lucius Roy Holbrook |
26. Februar 1938 | 24. Juli 1939 | Generalmajor John H. Hughes |
24. Juli 1939 | 10. Juni 1940 | Generalmajor Walter Grant |
10. Juni 1940 | 1. November 1941 | Generalmajor George Grunert |
1. November 1941 | 9. April 1942 | Generalleutnant Douglas MacArthur |
Truppen der US -Armee - Philippinen - 31. Juli 1941
Zum Zeitpunkt der Formation von Usaffe bestand die Kraft aus 22.532 Truppen. Von den 1.340 Offizieren waren 775 Reservisten. 7.293 Truppen wurden dem zugewiesen Infanterie und 4.967 wurden dem zugewiesen Hafenverteidigung von Manila und Subic -Buchten.[2] Rund 2.500 Soldaten dienten in einer Service- oder Lieferposition, hauptsächlich Quartiermeister oder medizinischen Einheiten. Die Mehrheit der Truppen der Abteilung war stationiert Luzon.
Gesamtfestigkeit: 22.532 (1.434) Offiziere, 21.098 eingetragen, einschließlich 11.937 Philippinische Pfadfinder).
- Usaffe -Hauptquartier, Manila (5)
- Hauptsitz der philippinischen Abteilung, Fort William McKinley (289)
- Philippine Division (10.473)
- 26. Kavallerieregiment (PS) (838)
- 43d Infanterieregiment (PS) (329)
- 60. Küstenartillerie Aa
- 86. Feldartillerieregiment (PS) (388)
- 88. Feldartillerieregiment (PS) (518)
- 808. Military Police Company (69)
- Hafenverteidigung von Manila und Subic -Buchten (5,360)
- Philippinische Armee Luftkorps (2.407)
- Serviceabteilung (1.836)
- Andere (20)
Unfallzahl
REF: American Battlefield Monuments Commission
- {Nur als Referenz. PS = Philippine Scouts}
Philippinische Kräfte
Einheit | 1941–1945 | 1946 |
1. Trainingsgeschwader | ||
1. Artillerie Regt der philippinischen Küste | 1 | |
2. Artillerie der philippinischen Küste | 5 | 1 |
1. Philippinische reguläre Division: | ||
• 1. philippinisches Infanterieregiment | ||
• 2. philippinisches Infanterieregiment | ||
• 3. philippinischer Infanterieregiment | 3 | |
2. Philippinische Division (philippinische Bestandteil): | ||
• 1. Regiment Philippine Constabulary | ||
• 2. Regiment Philippine Constabulary | ||
• 3. Regiment Philippine Constabulary | ||
• 4. Regiment Philippine Constabulary | ||
• 4. Veterinärfirma (PS). | 5 | |
5. Fotoablösung | ||
6. Verfolgungsgeschwader | 1 | |
9. Beobachtungsgeschwader | ||
10. Jagdbombergeschwader | ||
1. philippinische Abteilung: | ||
• 11. Infanterieregiment | ||
• 12. Infanterieregiment | 2 | |
• 13. Infanterieregiment | ||
12. Ordnance Company (PS) | 45 | |
12. Signalregiment (PS) | ||
12. Signalfirma (PS) | 77 | |
12. medizinisches Regiment (PS) | 13 | |
12. medizinisches Bataillon (PS) | 12 | |
12. Military Police Company (PS) | 40 | |
12. Quartiermeisterregiment (PS) | 90 | |
12. Quartiermeister Bataillon (PS) | 73 | |
14. Ingenieurregiment (PS) | 324 | |
21. philippinische Division | 1 | |
• 21. Ingenieur -Bataillon | 2 | |
• 21. Feldartillerieregiment | 3 | |
• 21. Infanterieregiment | 3 | |
• 22. Infanterieregiment | 3 | |
• 23. Infanterieregiment | 3 | |
23. Feldartillerieregiment (PS). | 161 | |
24. Feldartillerieregiment (PS) | 310 | |
25. Feldartillerieregiment | ||
26. Kavallerieregiment (PS) | 264 | 37 |
26. Infanterieregiment (PS) | 1 | |
31. Philippine Division: | ||
• 31. Ingenieur Bataillon | 1 | |
• 31. Feldartillerieregiment | 2 | |
• 31. Infanterieregiment | 6 | |
• 32. Infanterieregiment | 3 | |
34. Quartermaster Co (PS) | 6 | 2 |
41. Division (Philippinen): | ||
• {General Officers} | 1 | |
• 41. Ingenieur -Bataillon | 1 | |
• 41. Infanterieregiment | 5 | 1 |
• 42. Infanterieregiment | 4 | |
43. Infanterieregiment (PS) | 28 | 3 |
45. Infanterieregiment (PS) | 983 | 58 |
• 47. Infanterieregiment (vorläufig) | 1 | |
47. Motor Transport Co. | 1 | |
51. Division (Philippinen): | ||
• 51. Feldartillerieregiment | 4 | |
• 51. Infanterieregiment | 4 | |
• 52. Infanterieregiment | 4 | |
• 53. Infanterieregiment | 4 | |
• 54. Infanterieregiment (vorläufig) | 1 | |
• 57. Infanterieregiment (PS) | 878 | 105 |
59. Küstenartillerieregiment | 1 | |
61. Division (Philippinen): | ||
• 61. Feldartillerieregiment | 3 | |
• 62. Infanterieregiment | 4 | |
• 63. Infanterieregiment | 1 | |
65. Quartiermeistertruppen {PS} | 18 | |
66. Quartiermeistertruppen {PS} | 18 | 3 |
71. Philippine Division: | ||
• 71. Ingenieur -Bataillon | 10 | |
• 71. Feldartillerieregiment | 1 | |
• 71. Infanterieregiment | 2 | |
• 72. Infanterieregiment | 6 | |
• 73. Infanterieregiment. | 3 | |
• 75. Infanterieregiment (vorläufig) | 1 | |
74. philippinisches Infanterieregiment (vorläufige) | 1 | |
74. Quartiermeister Back Co {PS} | 17 | |
76. Ordnance Company | ||
81. Philippine Division: | ||
• 86. Feldartillerie -Bataillon (PS) | 154 | 7 |
• 86. Feldartillerieregiment (PS) | 8 | |
• 88. Feldartillerie -Bataillon (PS) | 3 | |
• 88. Feldartillerieregiment (PS) | 175 | 13 |
91. Philippine Division: | ||
• 91. Infanterieregiment | 1 | |
• 91. Küstenartillerieregiment (PS) | 198 | 5 |
• 92. Küstenartillerieregiment (PS) | 191 | 9 |
101. Philippine Division: | ||
102. Philippine Division: | ||
120. Ordnance Company (PS) | 1 | |
252nd Signal const. Com. (PS) | 44 | |
Besondere Truppen |
Streitkräfte der Vereinigten Staaten
Einheit | 1941–1945 | 1946 |
---|---|---|
4. chemische Co (Luftfahrt) | 35 | |
4. zusammengesetzte Gruppe | ||
6. Feldartillerieregiment | ||
20. Luftbasisgruppe | ||
27. Luftmaterial Staffel | 73 | 2 |
28. Luftmaterial Staffel | 90 | 2 |
19. Luftbasisgeschwader | 1 | |
28. Bombardierungsgeschwader | 124 | 8 |
31. Infanterieregiment | 914 | 24 |
50. Küstenartillerieregiment | 7 | |
59. Küstenartillerieregiment | 307 | 6 (+1, 1948) |
60. Küstenartillerie (AA) Regiment | 387 | 3 |
75. Ordnance Deport Company | 3 | |
75. Ordnance Company | 35 | |
192. Panzerbataillon | 188 | 1 |
194. Panzerbataillon | 183 | |
200. Küstenartillerie (AA) Regiment | 374 | |
515. Küstenartillerie | 206 | 1 |
803. Ingenieur Luftfahrtbataillon | 232 | |
808. Militärpolizeifirma | 89 | 1 |
Typ | Marine | USMC |
---|---|---|
Kia | 337 | 89 |
Verwundete starb später | 2 | |
Starb pow | 630 | 413 |
Vom Service invalidiert | 3 | 1 |
Die Marines stammten aus der 4. Marines.[4]
Motor Torpedobootgeschwader drei: |
• PT-34: 2 getötet 3 Verwundete |
• Houston (Ca-30): 693 Todesfälle |
• USS Asheville: 160 Todesfälle {Keine Überlebenden nach Kriegen}} |
• USS Oahu: 55 Todesfälle {keine Überlebenden} |
Patch der philippinischen Abteilung
Alle Einheiten der Abteilung trugen die Schulterhülle der philippinischen Abteilung, mit Ausnahme des Philippine Division, die ihren eigenen Patch trug: ein Golden Carabao auf einem roten Schild.
Offiziell zeigte die Insignien der philippinischen Abteilung die Philippinen Seelöwe, in Weiß, überlagert auf einem blauen Oval mit einer Höhe von 2,5 Zoll. Der Seelöwe wird aus dem abgeleitet Wappen von Manila. Die philippinische Abteilung und die philippinische Abteilung wurden beide am 8. Juli 1922 genehmigt.
Siehe auch
- Far East Air Force (Vereinigte Staaten)
- Militärgeschichte der Philippinen
- Militärgeschichte der Vereinigten Staaten
Verweise
- ^ Kader und Verzeichnis, United States Truppen, die in der philippinischen Abteilung dienen, Stationen von Truppen und Liste der besetzten Städte. Philippinische Abteilung, Kriegsministerium. 1914. Abgerufen 6. April 2020.
- ^ Fall der Philippinen
- ^ Personalopfer der US Navy und Marine Corps im Zweiten Weltkrieg II.Naval Historical Center
- ^ Santelli, James: Eine kurze Geschichte der 4. Marines.