Philip Sherman
Philip Sherman | |
---|---|
Geboren | getauft 5. Februar 1610/11 |
Gestorben | 1687 |
Andere Namen | Philip Shearman |
Ausbildung | Ausreichend, um allgemeiner Rekorder der Kolonie zu sein |
Beruf | Sekretär, Stadtschreiber, Generalrekorder, Abgeordneter |
Ehepartner (en) | Sarah Odding |
Kinder | Eber, Sarah, Peleg, Edmund, Samson, John, Mary, Hannah, Samuel, Benjamin, Phillip[1] |
Eltern) | Samuel Sherman und Philippa Ward |
Philip Sherman (1611–1687) war ein prominenter Führer und Gründungssiedler von Portsmouth in dem Kolonie von Rhode Island und Providence Plantagen. Kommen von Dedham, Essex Im Südosten Englands ließen er und einige seiner Geschwister und Cousins in den Neu England. Sein erster Wohnsitz war in Roxbury in dem Massachusetts Bay Kolonie wo er einige Jahre lang lebte, aber er interessierte sich für die Lehren der Dissidentenminister John Wheelwright und Anne Hutchinsonund am Ende der Antinomische Kontroverse Er wurde entwaffnet und gezwungen, die Kolonie zu verlassen. Er ging mit Viele Anhänger von Hutchinson Einrichtung der Stadt Portsmouth auf Aquidneck Islandspäter Rhode Island genannt. Er wurde dort der erste Sekretär der Kolonie und diente in vielen anderen Rollen in der Stadtregierung. Sherman wurde ein Quäker Nachdem er sich in der Kolonie Rhode Island niedergelassen hatte und in einem fortgeschrittenen Alter gestorben ist, hinterließ ein großer Nachkommen.
Leben
Geboren im Dorf von Dedham in EssexIn der Nähe der Südostküste Englands war Philip Sherman (oft geschrieben Sheardan) der Sohn von Samuel und Philippa (Ward) Sherman.[2] Sein Großvater und Urgroßvater wurden beide Henry Sherman genannt.[2] 1633 kam er in der an Massachusetts Bay Kolonie, sich niederlassen Roxbury, wo er gemacht wurde a Freeman das folgende Jahr.[2]

Mit der Zeit fühlte sich Sherman von den Predigten der Dissidenten -Minister angezogen John Wheelwright und Anne Hutchinsonwährend der sogenannten Antinomische Kontroverseund nach ihrer Verbannung der Massachusetts -Kolonie wurden Sherman und viele andere Anhänger entwaffnet.[2] Am 20. November 1637 wurde ihm und anderen befohlen, alle Waffen, Pistolen, Schwerter, Pulver und Schuss zu liefern, weil die "Meinungen und Offenbarungen von Mr. Wheelwright und Mrs. Hutchinson gefährliche Fehler verführt und zu gefährlichen Fehlern geführt haben in Neuengland. "[2] Die Aufzeichnungen der Roxbury Church geben diesen Bericht von Sherman: "Er kam im Jahr 1632 ins Land Ein ehemaliger Ehemann. Dieser Mann war von melancholischer Temperament, er lebte einige Jahre ehrlich und bequem unter uns, als er nur für England ging und kehrte wieder mit einem Segen zurück, aber nachdem sein Schwiegervater John Porter so mitgerissen wurde Diese Meinungen von Familism & Schisma folgten er ihnen und zog mit ihnen in den Iland ab. Er verhielt sich sündhaft in diesen Angelegenheiten (wie in der Geschichte erscheinen) und wurde aus der Kirche geworfen. "[3]
Die Anzahl der Anhänger von Wheelwright und Hutchinson wurde aus der Massachusetts -Kolonie bestellt, aber bevor sie gehen, eine Gruppe von ihnen, einschließlich Sherman, unterschrieben, was manchmal das genannt wird Portsmouth CompactEinrichtung einer nicht-sektiererischen Zivilregierung nach der universellen Zustimmung der Einwohner mit christlichem Fokus.[4] Planen Sie zunächst, um sich einzurichten Neue Niederlande, die Gruppe wurde von überzeugt von Roger Williams ein paar Land der Indianer in der Narragansett Bay zu kaufen. Sie ließen sich am nordöstlichen Ende von nieder Aquidneck Islandund etablierte eine Siedlung, die sie Pocasset nannten, aber 1639 änderte der Name an den Namen Portsmouth.[5] William Coddington wurde zum ersten Richter (Gouverneur) der Einigung gewählt.[6]
Sherman war bis Mai 1638 in Portsmouth, als er bei einer Hauptversammlung anwesend war, und im folgenden Jahr wurde er als Sekretärin ausgewählt.[2] 1640 wurden er und vier weitere ausgewählt, um Land innerhalb der Stadt auszulegen, und im folgenden Jahr wurde er zum Freeman ernannt.[2] Von 1648 bis 1651 war er der General Recorder für die Stadt,[2] und von 1649 bis 1656 war er der Stadtschreiber.[3] Er saß von 1649 bis 1657 und in den frühen 1670er Jahren viele Jahre im Stadtrat von Portsmouth, scheint jedoch zwischen 1657 und 1665 außerhalb des öffentlichen Dienstes aus dem öffentlichen Dienst geblieben zu sein.[3] Von 1665 bis 1667 diente er erneut zivilrechtlich, als er als Stellvertreter aus Portsmouth gewählt wurde.[2]

Obwohl Sherman nie der Gouverneur oder stellvertretende Gouverneur der Kolonie war, wurde er 1676 in den schwierigen Zeiten von seinen Mitbürgern sehr deutlich gemacht König Philips Krieg. Am 4. April dieses Jahres wurde es von der Generalversammlung gewählt, dass "in diesen störenden Zeiten und Straits in dieser Kolonie diese Versammlung, die den Rat und die Übereinstimmung der vernünftigsten Einwohner haben möchte Das Ganze, den Wunsch bei ihrer nächsten sitzenden Firma und Beratung von ... Philip Shearman .. " und 15 andere, einschließlich mehrerer ehemaliger Gouverneure und stellvertretender Gouverneure wie Benedict Arnold, Gregory Dexter, und James Barker.[2] Sherman schrieb seinen Testament am 30. Juli 1681 und er wurde am 22. März 1687 bewiesen.[2] Er war Mitglied der Religiöse Gesellschaft der Freunde, besser bekannt als Quäker.[7] Sein ursprünglich 1670 erbautes Haus steht immer noch in Portsmouth als private Residenz, obwohl er von seinem ursprünglichen Standort bewegt wurde.[8]
Familie und Nachkommen
Sherman lebte noch in Roxbury in der Massachusetts -Kolonie und heiratete Sarah Odding, die Tochter von William und Margaret Odding.[9] Er und Sarah hatten eine große Familie von mindestens 11 Kindern, von denen die meisten die Kindheit überlebten, verheiratet waren und große Familien hatten.[2][10] Shermans Schwiegermutter Margaret Odding heiratete zweitens John Porter, ein weiterer Unterzeichner der Portsmouth Compact. Mit Margaret hatte Porter ein Kind, Hannah, das heiratete Samuel Wilbur, Jr., dessen Vater, Samuel Wilbore war ein weiterer Unterzeichner des Kompakts.[11] Unter den vielen Nachkommen von Philip und Sarah Sherman sind ehemalige Präsidenten der Vereinigten Staaten George H. W. Bush und George W. Bush.[12] Andere Nachkommen sind James S. Sherman, Susan B. Anthony,[13] Janis Joplin, Sir Winston Churchill, Lyndon Larouche, Conrad Aiken, Mamie Eisenhower,[14] Taylor Swift und möglicherweise Marilyn Monroe.[15]
Abstammung
Die Abstammung von Philip Sherman ist mit Roy V. Shermans Genealogie der Familie von 1968 mit zusätzlichem Material von Michael Wood veröffentlicht.[16][17]
Vorfahren von Philip Sherman | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Siehe auch
- Liste der frühen Siedler von Rhode Island
- Liste der ältesten Gebäude in Rhode Island
- Kolonie von Rhode Island und Providence Plantagen
Verweise
- ^ Anderson 1995, p. 1672 (Austin fügt zwei weitere Kinder ohne Dokumentation hinzu).
- ^ a b c d e f g h i j k l Austin 1887, p. 178.
- ^ a b c Anderson 1995, p. 1670.
- ^ Bicknell 1920, p. 992.
- ^ Bicknell 1920, p. 993.
- ^ Bicknell 1920, S. 992–3.
- ^ Sherman -Wurzeln.
- ^ Sherman House.
- ^ Hatcher 1998, S. 176–80.
- ^ Anderson 1995, S. 1672–3.
- ^ Anderson 1995, p. 1503.
- ^ Roberts 2009, p. 463.
- ^ Roberts 1998, S. 111–117.
- ^ Hart 2004, S. 71–77.
- ^ Roberts 1999, S. 130–140.
- ^ Sherman 1968, S. 1–25.
- ^ Wood 2013, pp. 47–52.
Literaturverzeichnis
- Anderson, Robert Charles (1995). Die große Migration beginnt: Einwanderer nach Neuengland, 1620–1633. Boston, MA: New England Historic Genealogical Society. ISBN 978-0-88082-120-9. OCLC 42469253.
- Austin, John Osborne (1887). Genealogischer Wörterbuch von Rhode Island. Albany, New York: J. Munsells Söhne. ISBN 978-0-8063-0006-1.
- Bicknell, Thomas Williams (1920). Die Geschichte des Bundesstaates Rhode Island und Providence Plantagen. Vol. 3. New York: Die American Historical Society. S. 1046–54.
- Hart, Craig (2004). Eine Genealogie der Frauen der amerikanischen Präsidenten und ihrer ersten beiden Generationen von Abstammung. Jefferson, NC: McFarland and Company. S. 71–77. ISBN 9780786419562.
- Hatcher, Patricia Law (Juli 1998). "Sarah (Odding) Sherman rekonstruieren, Frau von Philip Sherman aus Portsmouth, RI". Der amerikanische Genealogist. 73: 176–180.
- Roberts, Gary Boyd (1998). Bemerkenswerte Verwandte: Eine Anthologie von Spalten, die erstmals im NEHGS Nexus, 1986-1995 veröffentlicht wurden. Vol. 1. Santa Clarita, CA: Carl Boyer 3rd. S. 111–117. ISBN 9780936124179.
- Roberts, Gary Boyd (1999). Bemerkenswerte Verwandte: Eine Anthologie von Spalten, die erstmals im NEHGS Nexus, 1986-1995 veröffentlicht wurden. Vol. 2. Santa Clarita, CA: Carl Boyer 3rd. S. 130–140. ISBN 9780936124209.
- Roberts, Gary Boyd (2009). Vorfahren der amerikanischen Präsidenten, Ausgabe 2009. Boston, Massachusetts: New England Historic Genealogical Society. ISBN 978-0-88082-220-6.
- Sherman, Roy V. (1968). Einige der Nachkommen von Philip Sherman: dem ersten Sekretär von Rhode Island. Akron, Ohio: Privat. S. 1–25.
- Wood, Michael Johnson (Januar 2013). "Die frühesten Shermans von Dedham, Essex und ihren Frauen". New England Historical and Genealogical Register. 167: 35–54. ISBN 978-0-7884-0293-7.
Online -Quellen
- "Das Philip Sherman House". Rootsweb.ancestry.com. Abgerufen 23. Juli 2012.
- "Sherman Genealogy". Sherman-Roots.com. Abgerufen 23. Juli 2012.