Philip Kotler

Philip Kotler
Kotler-DSC 0510.jpg
Kotler im Jahr 2009
Geboren 27. Mai 1931 (Alter 91)
Staatsangehörigkeit amerikanisch
Ausbildung Depaul Universität
Universität von Chicago
Massachusetts Institute of Technology
Beruf Autor, Marketingprofessor, Ökonom und Berater
Bekannt für Marketing, Wirtschaft
Webseite Pkotler.org

Philip Kotler (Geboren am 27. Mai 1931) ist ein Amerikaner Marketing Autor, Berater und Emeritierter Professor; Der S. C. Johnson & Sohn Distinguished Professor von Internationales Marketing Bei der Kellogg School of Management bei Northwestern University (1962–2018). Er ist dafür bekannt, die Definition von populär zu machen Marketing-Mix. Er ist Autor von über 80 Büchern, einschließlich Marketing-Management, Prinzipien des Marketing, Kotler über Marketing, Marketing -Erkenntnisse von a bis z, Marketing 4.0, Marketingplätze, Vermarktung von Nationen, Chaotik, Markt für Wachstum, Gewinn des globalen Märkte, strategisches Marketing für Gesundheitsorganisationen, Social Marketing, Social Media Marketing, meine Abenteuer in Marketing, Auf- und Aussteigen aus Armut, und Gewinnen bei Innovation. Kotler beschreibt strategisches Marketing als "die Verbindung zwischen der Bedürfnisse der Gesellschaft und ihrem Muster der industriellen Reaktion".[1]

Kotler half bei der Erstellung des Feldes von Social Marketing Dies konzentriert sich darauf, Einzelpersonen und Gruppen zu helfen, ihr Verhalten gegenüber gesünderen und sichereren Lebensstilen zu ändern. Er schuf auch das Konzept der "Demarketing", um die Aufgabe zu unterstützen, das Nachfrageniveau zu verringern. Er entwickelte auch die Konzepte von "Prosumers", "Atmosphären" und "gesellschaftlichem Marketing". Er wird von vielen Wissenschaftlern als "Vater des modernen Marketings" angesehen.

Kotlers jüngste Arbeit konzentriert sich auf die wirtschaftliche Gerechtigkeit und die Mängel des Kapitalismus. Er veröffentlichte Konfrontation des Kapitalismus: Reale Lösungen für ein unruhiges Wirtschaftssystem im Jahr 2015, Demokratie im Niedergang: Wiederaufbau ihrer Zukunft im Jahr 2016, "das Gemeinwohl vorantreiben" im Jahr 2019, und Markenaktivismus: Von Zweck zu Handlung 2018.

Frühen Lebensjahren

Kotlers Eltern, Betty und Maurice, wanderten als Teenager aus der Ukraine und Russland aus und ließen sich in Chicago nieder. Kotler war der älteste ihrer drei Söhne, geboren am 27. Mai 1931 in Chicago.[2]: 12 Er studierte an Depaul Universität zwei Jahre lang und wurde ohne einen Bachelor -Abschluss in das Master -Programm bei der Universität von Chicago (1953) und promovierte bei Massachusetts Institute of Technology (1956), verdiente beide Abschlüsse in der Wirtschaftswissenschaften. Er studierte unter drei Nobelpreisträger in Wirtschaftswissenschaft: Milton Friedman, Paul Samuelson, und Robert Solow. Er machte ein Jahr von Postdoktorand Arbeiten in Mathematik bei Harvard Universität (1960) und in Verhaltensforschung an der Universität von Chicago (1961).

Ansichten über Marketing

Externes Video
video icon Philip Kotler: Marketing, Chicago Humanities Festival, 57:30, Kotler beginnt um 3:30 Uhr zu sprechen

Kotler begann 1962 mit dem Unterrichten von Marketing in der Kellogg School of Management, Northwestern University. Er glaubte, Marketing sei ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft und Säge fordern wie beeinflusst nicht nur durch Preis, sondern auch durch Werbung, Verkaufswerbung, Verkaufskräfte, Direktwerbungund verschiedene Zwischenhändler (Agenten, Agenten, Einzelhändler, Großhändlerusw.) als Verkäufe und Vertriebskanäle.

Philip Kotler hält:

"Die Marketingaufgabe der Organisation besteht darin, die Bedürfnisse, Wünsche und Interessen der Zielmärkte zu bestimmen und die gewünschten Ergebnisse effektiver und effizienter als Wettbewerber zu erzielen, auf eine Weise, die das Wohlbefinden der Verbraucher oder der Gesellschaft verbessert oder verbessert."[1]

Er verknüpft das Gewinnmotiv mit der Zufriedenheit der Wünsche der Verbraucher und des Wohlbefindens der Gesellschaft. Um effektiv zu vermarkten, ist Kotler der Ansicht, dass der Marketingzweck der Erhöhung des Wohlbefindens des Verbrauchers in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategie gestellt und von allen Managern praktiziert werden muss.

Im Jahr 2003 die Finanzzeiten Zitierte Kotlers drei Hauptbeiträge zum Marketing und zum Management:

Erstens hat er mehr als jeder andere Schriftsteller oder Gelehrte getan, um die Bedeutung des Marketings zu fördern und es aus einer peripheren Aktivität zu verändern, die in die "wichtigere" Produktionsarbeit verstoßen hat. Zweitens setzte er einen von Peter Drucker begonnenen Trend fort und verlagerte den Schwerpunkt von Preis und Vertrieb auf einen größeren Fokus auf den Bedürfnissen der Kunden und auf die Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung. Drittens hat er das Konzept des Marketings vom Verkauf zu einem allgemeinen Kommunikations- und Austauschprozess erweitert und gezeigt, wie Marketing erweitert und auf Wohltätigkeitsorganisationen, Museen, darstellende Kunstorganisationen, politische Parteien und viele andere nichtkommerzielle Situationen angewendet werden kann.[1]

Kotler forderte sich für die "Erweiterung des Marketingfeldes" aus, um nicht nur kommerzielle Operationen, sondern auch den Betrieb von zu decken gemeinnützige Organisationen und Regierungsbehörden. Er war der Ansicht, dass Marketing nicht nur auf Produkte, Dienstleistungen und Erfahrungen, sondern auch auf Ursachen, Ideen, Personen und Orte angewendet werden kann. Somit braucht ein Museum die Marketingfähigkeiten von Produkt, Preis, Ort und Werbung (die 4ps) Wenn es erfolgreich sein soll, Besucher, Spender, Mitarbeiter und öffentliche Unterstützung anzuziehen. Kotler und Gerald Zaltman erstellte das Feld von Social Marketing, was die Marketingtheorie anwendet, um Verhaltensänderungen zu beeinflussen, die den Verbrauchern, ihren Kollegen und der Gesellschaft insgesamt zugute kommen.[3] Kotler und Sidney Levy entwickelten die Idee von Demarketing, welche Organisationen einsetzen müssen, um die allgemeine oder selektive Nachfrage zu reduzieren, wenn die Nachfrage zu hoch ist. Also, wenn Wasser in ist MangelwareDie Regierung muss verschiedene Wasserverbraucher davon überzeugen, den Wasserverbrauch so zu reduzieren, dass genügend Wasser für wesentliche Verwendungszwecke zur Verfügung stehen.[4] Im Jahr 2018 begannen Christian Sarkar und Kotler zu fördern MarkenaktivismusDie Idee, dass Unternehmen über die soziale Verantwortung der Unternehmen hinausgehen müssen, um die dringendsten Probleme der Welt zu lösen.[5]

Schriften und Aktivitäten

Im Jahr 1967 veröffentlichte Kotler Marketingmanagement: Analyse, Planung und Kontrolle,[6] Jetzt in seiner 15. Ausgabe, {2016} und dem weltweit am weitesten verbreiteten Lehrbuch an Graduiertenschulen. Während frühere Marketing -Lehrbücher sehr beschreibend waren, zeichnete dieser Text der erste, auf den sie zeichneten Wirtschaftswissenschaft, Organisationstheorie, Psychologie des Verhaltens und der Auswahlund Analytics. Es beschrieben Theorie und üben und auf Erkenntnisse von stützten empirische Studien und Fälle. Am 9. Dezember 1996 die Finanzzeiten zitiert Marketing-Management Als eines der 50 größten Geschäftsbücher aller Zeiten {9. Dezember 1996}

Kotler ist Autor und Co-Autor von über 166 veröffentlichten Artikeln und 80 Büchern.[7]

Kotler hat auch Bücher zu Fächern wie geschrieben soziale Verantwortung des Unternehmens, Bildung, Umwelt, Regierungsmarketing, Gesundheitspflege, Gastfreundschaft, Innovation, Museen, darstellende Künste, Platzmarketing, Armutsbekämpfung, Professionelle Dienste, religiöse Institutionen, Tourismus, Kapitalismus, und Demokratie.

Kotler wurde eingeladen, die erste Legende im Marketing zu sein. Seine veröffentlichten Artikel werden im Neun-Volumen vorgestellt, analysiert und kommentiert Legenden in Marketingserien: Philip Kotler, herausgegeben von Professor Jagdish Sheth{2012}

Im Jahr 2014 startete er einen Blog auf FixCapitalism.com, in dem viele Artikel über den besseren Funktionieren des Kapitalismus für mehr Menschen funktionieren.

2016 war er Mitbegründer (mit Christian Sarkar), mit Christian Sarkar) Das Marketingjournal, eine Online -Site, die sich dem Austausch von Erkenntnissen und nächsten Praktiken im Marketing widmet.

2017 veröffentlichte Kotler seine Autobiographie - Meine Abenteuer im Marketing, ein Bericht über seine Erfahrungen von seinen prägenden Jahren bis zur Gegenwart, einschließlich seiner Ansichten zu Themen wie Demarketing, Markenaktivismus, Marketing der Künste, Platzmarketing sowie die Herausforderungen für den Kapitalismus, die Demokratie und das Gemeinwohl.

Im Jahr 2018 war Kotler Mitbegründer eines Think Tanks mit dem Futuristen David Houle und Jason Voss namens Sarasota Institute. Die TSI sponsert öffentliche Treffen und veröffentlicht von Experten begutachtete Artikel in zehn Bereichen: Technologie, öffentliche Ordnung, natürliche Ressourcen, Marketing und Medien, Intelligenz, Gesundheitswesen, Bildung, Demokratie, Klimawandel und Wirtschaft.

Mit Christian Sarkar war er 2018 Mitbegründer ActivistBrands.com, eine Online -Ressource auf Progressive Markenaktivismus.

2019 starteten Christian Sarkar und Kotler ein Open-Source-Projekt, um die dringendsten Probleme der Welt zu modellieren. Das Wicked7 -Projekt Ziel ist es, eine Online -Bewegung von Einzelpersonen und Institutionen zu erstellen, die daran interessiert sind, "tugendhafte Lösungen" zum Pressen zu finden Böse Probleme.

Im Jahr 2021 war Kotler Mitbegründer des Regenerative Marketing Institute mit Enrico Foglia und Christian Sarkar.

Ehrenwerte Unterscheidungen

1975 war Kotler die erste Person, die den "Leader in Marketing Thinking" Award erhielt[1] stimmte von den akademischen Mitgliedern der ab American Marketing Association.

Das Finanzzeiten Am 18. November 2005 befragt Bill Gates, und Jack Welch. Kotlers Beiträge werden in mindestens einem Kapitel in jedem Buch beschrieben, das über das "geschrieben wurde"Gurus"Wirtschaft und Management (siehe Referenzen unten).

Im Jahr 2007 wurde Kotler zu einem speziellen Botschafter für den indonesischen Tourismus ernannt. Im Mai 2011 verlieh die Stadt Denpasar in Bali den Titel des Ehrenbewohners von Denpasar.

Am 16. Februar 2013 wurde er der erste Empfänger des William L. Wilkie "Marketing for a Better World" von der American Marketing Association an "Ehrenvermarkter, die erheblich zum Verständnis und der Wertschätzung für das Potenzial des Marketings zur Verbesserung der Welt beigetragen haben, erheblich beigetragen haben . "[8] Außerdem war er 2013 der erste Empfänger der Sheth Foundation Medal für einen außergewöhnlichen Beitrag zu Marketing -Stipendien und -praxis.[9]

Am 7. November 2013 erhielt Kotler das Ehrenabzeichen des Offiziers des in Frankreichs gegründeten Beamten der in Frankreich gegründeten Academic Palms.

Am 19. November 2013 wurde Kotler zusammen mit 10 anderen Managementgurus in die Management Hall of Fame aufgenommen.

Am 1. März 2014 ist Kotler die Nummer 16 in der Liste der 30 weltweit Top -Management -Profis und der einzige Vermarkter.

Am 28. Mai 2014 wird Kotler in die Marketing Hall of Fame in New York City aufgenommen.

Am 23. April 2016 erhielt Kotler bei den 6. Global Leadership Awards den Lifetime Achievement Award.

Im Jahr 2020 wurde Kotler in den Top 30 Gurus des Managements zum Guru #3 gewählt.

Kotler ist auch der Gründer (2011) zusammen mit Fahim Kibria der Weltmarketing -Gipfel. WMS sponsert globale Konferenzen mit Top -Rednern, die die neuesten Entwicklungen in Marketing und Geschäftspraxis diskutieren, die den Handel und die Lebensqualität verbessern. Er gründete auch mit Hermawan Kartajaya das weltweit erste Marketingmuseum (3.0) in Ubud, Bali, Indonesien.[10]

Kotler ist ein Sammler feiner japanischer Netsukes und Schwertgüter. Er und seine Frau Nancy sind wichtige Sammler von Studio Art Glass. Sie haben einen großen Teil ihrer Glassammlung zum Ringling Museum of Art in Sarasota, Florida, beigetragen. Die Kotlers und die Covilles finanzierten das Glaspavillongebäude im Museum.

Kotler hat 22 erhalten Ehrenschlüsse aus aller Welt[11] (An der Akademie für Wirtschaftsstudien in Bukarest, der Athens School of Economics, der Biorwegian School of Management, der Budapest School of Economic Science and Public Administration, der katholischen Universität Santo Domingo, Depaul University, Cracow School of Economics, Groupe HEC, HHL Graduate School of Management , Iliria University, Istanbul Ticaret University, La Sapienza University, Mackenzie University, Mediterraner University, National University of Kyiv Mohyla Academy, Nyenrode Business University, Plekhanov Russian Academy of Economics, Universidad Americana, Universidad Del Pacifico, University American College, University of Bucharest, University of Bucharest, Universität, Universität von Bucharest, Universität von Stockholm und Universität Zürich).[12]

Familie

Philip hat zwei Brüder, Milton und den verstorbenen Neil Kotler. Philip traf Nancy in Radcliffe (Harvard) und sie heirateten 1955. Sie haben drei Töchter, Amy, Melissa und Jessica und neun Enkelkinder.

Kotler Board of Impact

Philip startete eine strategische Marketing -Community, um Marketing und wirtschaftliche Fortschritte durch Vielfalt zu gewährleisten. Im Rahmen dieser Initiative werden weltweit jedes Jahr Marketinggipfel und Konferenzen stattfinden, die als Potpourri junger Köpfe fungieren. In Indien arbeitet der Vorstand mit Niti Ayog und das Projekt wird von Dr. Somdutta Singh angeführt.[13]

Ausgewählte Publikationen

"Guru" -Bücher, die ein vollständiges Kapitel über Professor Kotlers Beiträge enthalten, enthalten Titel wie:[14]

  • Crainer, Stuart (1998). Das ultimative Buch des Business Gurus: 110 Denker, die wirklich einen Unterschied gemacht haben. New York: Amacom.
  • Kennedy, Carol (1998). Leitfaden zum Management Gurus: Abkürzungen zu den Ideen der führenden Management -Denker. London: Century Business.
  • Turner, Marcia Layton (2000). Wie man wie die größten Marketingköpfe der Welt denkt. New York: McGraw-Hill.
  • Brown, Tom; Crainer, Stuart; Dearlove, Des & Rodrigues, Jorge N. (2002). Geschäftliche Köpfe. London: Financial Times/Prentice-Hall.{{}}: CS1 Wartung: Verwendet Autorenparameter (Link)
Prof.Kotler nach einem Vortrag über Marketing 3.0 mit Studenten bei Hyderabad, Indien.

Verweise

  1. ^ a b c d Witzel, Morgen (6. August 2003). "First unter Vermarktern". Finanzzeiten.
  2. ^ Kotler, Philip (2017). Meine Abenteuer im Marketing: Die Autobiographie von Philip Kotler. Idee Bite Press.
  3. ^ Kotler, Philip & Zaltman, Gerald (Juli 1971). "Social Marketing: Ein Ansatz zum geplanten sozialen Wandel". Journal of Marketing. Vol. 35, nein. 3. S. 3–12.{{}}: CS1 Wartung: Verwendet Autorenparameter (Link)
  4. ^ Kotler, Philip & Levy, Sidney J. (November - Dezember 1971). "Demarketing, ja, Demarketing". Harvard Business Review. Vol. 49, nein. 6. S. 74–80.{{}}: CS1 Wartung: Verwendet Autorenparameter (Link)
  5. ^ Sarkar, Christian & Kotler, Philip (2018). Markenaktivismus: Von Zweck zu Handlung. Idee Bite Press.{{}}: CS1 Wartung: Verwendet Autorenparameter (Link)
  6. ^ Kotler, Philip (1967). Marketingmanagement: Analyse, Planung und Kontrolle. Englewood Cliffs, N.J.: Prentice-Hall.
  7. ^ "Biografie". Philip Kotler. Abgerufen 8. Juli, 2021.
  8. ^ Finanzzeiten (2003), ebenda.
  9. ^ "Auszeichnungen/Ehrenabschlüsse". Philip Kotler. Abgerufen 8. Juli, 2021.
  10. ^ "Bali enthüllt Marketing Museum | Marketing". Kampagne Asien. Abgerufen 8. Juli, 2021.
  11. ^ "Auszeichnungen/Ehrenabschlüsse - Philip Kotler". Philip Kotler. Abgerufen 8. Juli, 2021.
  12. ^ "Auszeichnungen/Ehrenabschlüsse - Philip Kotler". Philip Kotler. Abgerufen 8. Juli, 2021.
  13. ^ "Dr. Somdutta Singh wurde im Kotler Impacts Board of Advisors ernannt". Geschäft heute. 19. September 2019.
  14. ^ Für die gesamte Liste siehe Kellogg.northwestern.edu

Weitere Lektüre

Externe Links