Petroselinum

Petroselinum
Petroselinum segetum 1.jpg
Petroselinum Segetum, Frankreich
Wissenschaftliche Klassifikation
Königreich: Plantae
Klade: Tracheophyten
Klade: Angiospermen
Klade: Eudikots
Klade: Asteriden
Befehl: Apiales
Familie: Apiaceae
Unterfamilie: Apioideae
Stamm: Apieae
Gattung: Petroselinum
Hügel
Spezies

Petroselinum (Petersilie) ist eine Gattung von zwei Arten von blühende Plfanzen in der Familie Apiaceae, beheimatet in West- und Süd- Europa und nördlich Afrika.[1] Sie sind hellgrün haarlos Biennale Kräuterpflanzen, selten jährliche Pflanzen. Im ersten Jahr bilden sie eine Rosette aus Pinnat, um Blätter zu tripeln, und eine Tapswurzel, die im Winter als Lebensmittelgeschäft verwendet wird. Im zweiten Jahr bauen sie einen blühenden Stiel von bis zu 1 m groß mit sparsamen Blättern und Dulbels von weißen oder rosa bis gelblichgrünen Blüten.[2][3]

Petroselinum crispum (Gartenpetersilie) aus Südeuropa und Nordafrika (Süden Italien, Griechenland, Algerien, Tunesien) ist ein wichtiges kulinarisches Kraut, das häufig zum Geschmack und als Gemüse verwendet wird.

Petroselinum Segetum (Mais -Petery) aus Westeuropa (Großbritannien und die Niederlande südlich durch Frankreich zu Italien, Spanien und Portugal) ist auch essbar mit einem ähnlichen Geschmack, ist aber nicht weit verbreitet. Es kommt in Grasland, Hecken und Flussufern vor. In Großbritannien ist es auf Tieflandregionen in Süd- und Zentralgland und Südwales beschränkt und ist knapp und abnehmend aufgrund landwirtschaftliche Intensivierung.[2] Es hat engere, lanzettlichere Blätter als Gartenpetersilie, nur einzelne Spinnate, nicht Tripinnate.[3]

Verweise

  1. ^ Das Euro+Med Plantbase -Projekt: Petroselinum
  2. ^ a b Blamey, M. & Grey-Wilson, C. (1989). Illustrierte Flora Großbritanniens und Nordeuropas. ISBN0-340-40170-2
  3. ^ a b Interaktive Flora von NW Europa: Petroselinum Artenliste[Permanent Dead Link] und Gattung Beschreibung[Permanent Dead Link]