Perideridie
Perideridie | |
---|---|
![]() | |
Perideridia gairdneri subsp. Borealis | |
Wissenschaftliche Klassifikation | |
Königreich: | Plantae |
Klade: | Tracheophyten |
Klade: | Angiospermen |
Klade: | Eudikots |
Klade: | Asteriden |
Befehl: | Apiales |
Familie: | Apiaceae |
Unterfamilie: | Apioideae |
Stamm: | Oenantheae |
Gattung: | Perideridie Rchb. |
Typ Spezies | |
Perideridia Americana | |
Spezies | |
Ungefähr 12; Siehe Text |
Perideridie ist eine Gattung von Pflanzen in der Familie Apiaceae. Pflanzen in dieser Gattung sind allgemein als bekannt als Yampah oder yampa. Sie stammen aus Westnordamerika. Ähnlich im Aussehen anderen Pflanzen der Familie Apiaceae, Sie haben Dulbels von weißen Blüten.
Name
Die Gattung basiert auf der griechisch Wort Perideri, was "Halskette" bedeutet.[1]
Beschreibung
Die Pflanzen haben ein einzigartiges Erscheinungsbild für Mitglieder der Petersilie Familie, und sind groß (1–3 Fuß) und grasartig, mit fädelähnlichen Blättern 1 bis 6 Zoll lang, die Grasblättern ähneln. Die Pflanzen ahmen effektiv hohes Gras nach und sind bis sie blühen, da sie dazu neigen, in grasbewachsenen Wiesen zu wachsen, und bevorzugen das volle Sonnenlicht. Wie die meisten Mitglieder der Familie Petersilie produziert Yampah Dolben aus weißen Blumen.[1] Die kleinen Wurzeln von Yampah sind ungefähr so groß wie eine große, ungeschellte Erdnuss.
Verbreitung und Lebensraum
Die Pflanzen sind weit verbreitet in feuchten offenen Wiesen und Hängen bis zu 2.300 m im Westen Nordamerikas.[2]
Verwendet
Plains Indianer Die Pflanze nannte 'Yampah' und konsumierte ihre stärkehaltigen Lampen, von denen einige wie Karotten schmecken.[1]
Perideridia gairdneri war eine wichtige Grundnahrungsmittel von amerikanischen Ureinwohnern im Westen Nordamerikas. Die nussähnlichen Wurzeln der Pflanze sind knusprig und leicht süß und ähneln Wasserkastanien in Textur und Geschmack.
Yampah -Wurzeln wurden entweder gebacken oder gedämpft, und es wurde berichtet, dass sie hervorragende Geschmacks- und Ernährungsqualitäten hatten. Die Samen von Yampah wurden als Gewürz verwendet und ähnelte im Geschmack. Yampah -Wurzeln enthalten schnell assimilatierbare Kohlenhydrate und wurden von Jägern und Läufern als energiegeladenes Lebensmittel zur Verbesserung der körperlichen Ausdauer verwendet.
Unkochte Yampah -Wurzeln sind ein sanftes Abführmittel, wenn sie im Überschuss verzehrt werden und für diesen Zweck medizinisch verwendet wurden.[2]
Es ähnelt dem hochgiftigen Gift -Hemlock und Wasser Hemlock.
Spezies
Bild | Name | Gemeinsamen Namen | Verteilung | Zytologie[3] |
---|---|---|---|---|
![]() | Perideridia Americana | Ost Yampah | Mittlere Westen der Vereinigten Staaten | n = 20 |
Perideridia bacigalupii | Mutter Lode Yampah, Bacigalupis Yampah | Sierra Nevada Foothills, Kalifornien | ||
![]() | Perideridia bolanderi | Bolanders Yampah] | WESTER VEREINIGTE STAATEN | n = 19 |
Perideridia californica | Kalifornien Yampah | Central Coast Ranges und ein Teil der Sierra Nevada Foothills, Kalifornien | n = 22 | |
![]() | Perideridia erythrorhiza | Redroot Yampah, West Yampah | Oregon in den Vereinigten Staaten | |
![]() | Perideridia gairdneri | Gardners Yampah, Common Yampah, Indian Caraway | Westnordamerika von Südwesten Kanadas bis Kalifornien nach New Mexico | n = 40,60 |
Perideridia howellii | Howells Yampah | Oregon und Nordkalifornien | n = 20 | |
![]() | Perideridia kelloggii | Kelloggs Yampah | San Francisco Bay Area und die Sierra Nevada Foothills, Kalifornien | n = 20 |
Perideridia lemmonii | Lemmons Yampah | aus dem Südosten von Oregon, West -Nevada und den Bergen Ostkaliforniens | ||
Perideridia leptocarpa | schmale yampah | Kalifornien, Oregon | n = 17 | |
Perideridia Montana | Gairdners Yampah | Montana | ||
![]() | Perideridia Oregana | Oregon Yampah, Squaw -Kartoffel | Oregon und Kalifornien im Westen der Vereinigten Staaten | n = 8, 9, 10 |
![]() | Perideridia Parishii | Gemeinde Yampah, Sierra Queen Annes Spitze | Südwestliche Vereinigte Staaten | n = 19 |
Perideridia pringlei | Adobe Yampah | Kalifornien | n = 20 |
Verweise
- ^ a b c Taylor, Ronald J. (1994) [1992]. Sagebrush Country: ein Wildblumenschutzgebiet (rev. ed.). Missoula, MT: Mountain Press Pub. Polizist. 98. ISBN 0-87842-280-3. OCLC 25708726.
- ^ a b Gregory L. Tilford (1997). Essbare und medizinische Pflanzen des Westens. Mountain Press Publishing. ISBN 978-0-87842-359-0.
- ^ Stephen R. Downie; Feng-Jie Sun; Deborah S. Katz-Downie & Gina J. Collett (2004). "Eine phylogenetische Untersuchung von Perideridien (Apiaceae) basierend auf Kern -ribosomaler DNA seiner Sequenzen" (PDF). Systematische Botanik. doi:10.1600/0363644041744437. Archiviert von das Original (PDF) Am 2019-01-22.