Percival Serle

Percival Serle (1871-1951) genommen C1949. Autor von Wörterbuch der australischen Biografie

Percival Serle (18. Juli 1871 - 16. Dezember 1951) war ein australischer Biograf und Bibliograph.

Frühen Lebensjahren

Serle wurde geboren in Elsternwick, Victoria an englische Eltern, die als Kinder ausgewandert waren[1] und seit vielen Jahren in einem Lebensversicherungsbüro, bevor im November 1910 Chefschreiber und Buchhalter bei der Universität von Melbourne. Er heiratete Künstler Dora Beatrice Hake am 29. März 1910. Sie sollten drei Kinder haben.[2] Ein Sohn, Alan Geoffrey Serle, wurde 1947 als viktorianisch ausgewählt Rhodes Scholar.[3]

Serle leitete während der Depression einen Buchladen aus zweiter Hand; war Leitfadensportler bei der Nationalgalerie von Victoria; Kurator des Kunstmuseums der Galerie; und Mitglied des Rates der Victorian Artists Society. Er war auch Präsident der Australian Literature Society.

Veröffentlichungen

Die Veröffentlichungen von Serle enthielten eine Ausgabe mit Notizen von von Ein Lied für David und andere Gedichte Durch den englischen Dichter des 18. Jahrhunderts,, Christopher Smart; Eine Bibliographie der australasischen Poesie und des Verss: Australien und Neuseeland; Eine australasianische Anthologie (mit 'Furnley Maurice' und R. H. Croll); Eine Auswahl von Gedichten von Furnley Maurice; Wörterbuch der australischen Biografie; und Ein Grundieren des Sammelns.

Das Wörterbuch Es dauerte mehr als zwanzig Jahre, um zu vervollständigen und enthält mehr als tausend Biografien prominenter Australier oder Personen, die eng mit Australien verbunden sind. Serle-Kommentare im Vorwort, dass "ich mich bemüht habe, das Buch seines Themas würdig zu machen. Es wäre besser gewesen, hätte ich noch fünf Jahre damit verbracht haben, aber mit fünfundsiebzig Jahren merkt man, dass es eine Zeit gibt, um zu machen ein Ende." Er wurde mit dem ausgezeichnet Goldmedaille der australischen Literaturgesellschaft für 1949 für diese Arbeit.[4][5]

Serle starb in Hawthorn, Victoria, am 16. Dezember 1951 im Alter von 80 Jahren.

Anmerkungen

  1. ^ Shade.id.au
  2. ^ Shade.id.au
  3. ^ "1947 Rhodes Scholar hat eine gute Aufzeichnung". Argus (Melbourne, Vic.: 1848 - 1957). 17. Dezember 1946. p. 2. Abgerufen 6. November 2018.
  4. ^ Nachrichten des Tages, Das Alter, 3. November 1949, p. 2. Abgerufen am 4. Mai 2018.
  5. ^ Nettie Palmer, Briefe, Das Alter, 7. November 1949, p. 2. Abgerufen am 4. Mai 2018.

Verweise

Externe Links