Petersilie

Petersilie
Petroselinum.jpg
Petersilienblätter und Blumen
Wissenschaftliche Klassifikation
Königreich: Plantae
Klade: Tracheophyten
Klade: Angiospermen
Klade: Eudikots
Klade: Asteriden
Befehl: Apiales
Familie: Apiaceae
Gattung: Petroselinum
Spezies:
P. Crispum
Binomialname
Petroselinum crispum
(Mühle.) Aufregung
Synonyme[1]
Aufführen
    • Ammi Petroselinoides C.Presl ex dc.
    • Anisactis segetalis Dulac
    • Apium crispum Mühle.
    • Apium Laetum Salisb.
    • Apium latifolium Mühle.
    • Apium latifolium Poir.
    • Apium Occidentale Kalk.
    • Apiumperegrinum (L.) Crantz
    • Apium -Petroselinum L.
    • Apium -Petroselinum var. Angustifolium Hayne
    • Apium -Petroselinum var. Variegatum Nein ist.
    • Apium -Petroselinum var. Vulgare Nein ist.
    • Apium Romanum Zuccagni
    • Apium tuberosum Steud.
    • Apium vulgare Lam.
    • Bupleurum Petroselinoides Spreng.
    • Carum Peregrinum L.
    • Carum Petroselinum (L.) Benth. & Hook.f.
    • Carum Vulgare Druce
    • Cnidium petroselinum DC.
    • Ligusticum peregrinum L.
    • Petroselinum anatolicum Freyn & Sint.
    • Petroselinum crispum var. Angustifolium (Hayne) Reduron
    • Petroselinum crispum f. Angustifolium (Hayne) Danert
    • Petroselinum crispum f. Breve (Alef.) Danert
    • Petroselinum crispum var. Erfurtense Danert
    • Petroselinum crispum f. Hispanicum (Alef.) Danert
    • Petroselinum crispum var. Neapolitanum Danert
    • Petroselinum crispum var. Petroselinum (L.) Reduron
    • Petroselinum crispum var. Radikosum (Alef.) Danert
    • Petroselinum crispum f. Tenuisectum (Danert) Danert
    • Petroselinum crispum subsp. tuberosum (Bernh. Ex rchb.) Soó
    • Petroselinum crispum f. Variegatum (Nois.) Danert
    • Petroselinum crispum var. Vulgare (Nois.) Danert
    • Petroselinum -Fraktophyllum Verzögerung. Ex süß
    • Petroselinum Hortense Hoffm.
    • Petroselinum Hortense f. Tenuisectum Danert
    • Petroselinum mazedonisch Bubani
    • Petroselinum Peregrinum (L.) Verzögerung.
    • Petroselinum Romanum (Zuccagni) süß
    • Petroselinum sativum Hoffm.
    • Petroselinum sativum Hoffm. Ex Gaudin
    • Petroselinum sativum var. Breve ALEF.
    • Petroselinum sativum var. Hispanicum ALEF.
    • Petroselinum sativum var. longum ALEF.
    • Petroselinum sativum Konvol. Radikosum ALEF.
    • Petroselinum sativum var. Silvestre ALEF.
    • Petroselinum sativum var. Variegatum (Nois.) ALEF.
    • Petroselinum sativum var. Vulgare (Nois.) ALEF.
    • Petroselinum -Selinoides DC.
    • Petroselinum Thermoeri Weinm.
    • Petroselinum Vulgare Verzögerung.
    • Petroselinum Vulgare Hügel
    • Peudanum Intermedium Simonk.
    • Peudanum petroselinum (L.) Desf.
    • Selinum Petroselinum (L.) E.H.L.Krause
    • Siler japonicum (Thunb.) Tanaka
    • Sison Peregrinum Spreng.
    • Sium oppositifolium Kit. ex schult.
    • Sium petroselinum Weste
    • Wydleria portoricensis DC.

Petersilie, oder Gartenpetersilie (Petroselinum knusprig) ist eine Art von Art von blühende Pflanze in der Familie Apiaceae Das ist in der Zentral- und Osten beheimatet Mittelmeerregion (Sardinien, Libanon, Israel, Zypern, Truthahn, südlich Italien, Griechenland, Portugal, Spanien, Malta, Marokko, Algerien, und Tunesien), aber war eingebürgert anderswo in Europa und wird weit verbreitet als Kraut, und ein Gemüse.

Petersilie wird in großem Umfang verwendet in europäisch, Nahen Osten, und Amerikanische Küche. Lockige Blattpetersilie wird oft als als verwendet Garnierung. Im Zentraleuropa, Osteuropaund Südeuropa sowie in West-Asien, viele Gerichte werden mit frisch grün gehackten Petersilie serviert, die darüber bestreut sind. Flat Leaf Petersilie ist ähnlich, aber es ist einfacher zu kultivieren, einige sagen, dass es einen stärkeren Geschmack hat. Wurzelpetersilie ist in zentraler, östlicher und süduropäischer Küche sehr häufig, wo sie als Snack oder Gemüse in vielen Suppen, Eintöpfen und verwendet wird Auflauf. Es wird angenommen, dass es ursprünglich in Sardinien (Mittelmeerraum) angebaut wurde und im 3. Jahrhundert v. Chr. Kultiviert wurde. Linnaeus erklärte seinen wilden Lebensraum als Sardinien, von wo aus er nach England gebracht und anscheinend erstmals 1548 in Großbritannien gepflegt wurde.[2] Obwohl literarische Beweise darauf hindeuten, dass Petersilie in England in der verwendet wurde Mittelalter, schon die Angelsächsische Periode.[3]

Etymologie

Parsley Stem
Petersilie -Stiel

Das Wort "Petersilie" ist eine Fusion von Altes Englisch Petersilie (was identisch mit dem zeitgenössischen deutschen Wort für ist Petersilie: Petersilie) und die Altes Französisch Persisil, beide abgeleitet von Mittelalterliches Latein petrosilium, aus Latein petroselinum,[4] Welches ist das Latinisierung des griechisch πετροσέλινον (Petroselinon), "Rock-Celery",[5] aus πέτρα (Petra), "Felsstein",[6] + σέλινον (Selinon), "Sellerie".[7][8][9] Mykene griechische Se-ri-no, in Linear b, ist die früheste bestätigte Form des Wortes Selinon.[10]

Beschreibung

Petersilienblätter

Gartenpetersilie ist ein helles Grün, Zweijährige Pflanze in gemäßigten Klimazonen oder auf jährlich Kräuter hinein subtropisch und tropisch Bereiche.

Wo es als zweijährige Wächse im ersten Jahr wächst, bildet es a Rosette von Tripinnate Blätter 10–25 cm lang mit zahlreichen 1–3 cm Blättchen und a TAPROOT verwendet als Lebensmittelgeschäft über den Winter. Im zweiten Jahr wird ein blühender Stamm auf 75 cm groß mit sparsamen Blättern und flachem Durchmesser von 3–10 cm groß Dulbels mit zahlreichen 2 mm Durchmesser gelb bis gelblichgrünen Blüten. Das Saatgut sind eiförmig, 2–3 mm lang, mit prominenten Stil Überreste am Apex. Eine der Verbindungen des ätherischen Öls ist Apiol. Die Pflanze stirbt normalerweise nach der Samenreifung.[9][11][12]

Kulinarischer Gebrauch

Petersilie wird in großem Umfang verwendet in Nahen Osten, Mittelmeer-, Brasilianer, und amerikanisch Küche. Lockige Blattpetersilie wird oft als verwendet Garnierung. Grüne Petersilie wird häufig als Garnitur an Kartoffelgerichten (gekochte oder pürierte Kartoffeln) auf Reisgerichten (gekochte oder pürierte Kartoffeln) verwendet, auf Reisgerichten (GerichteRisotto oder Pilaw), auf Fisch, gebratenes Hühnchen, Lamm, Gans und Steaks, auch in Fleisch- oder Gemüsetopf (einschließlich Garnelenkreolisch, Beef Bourguignon, Gulasch, oder Paprikahuhn).[13]

Petersiliensamen

Petersiliensamen werden auch zum Kochen verwendet und vermitteln einen stärkeren Petersiliengeschmack als Blätter.[14]

In Mitteleuropa, Osteuropa und in Südeuropa sowie in Westasien werden viele Gerichte mit frisch grünem, gehackten Petersilie serviert, die darüber bestreut sind. In Süd- und Mitteleuropa ist Petersilie Teil von Bouquet Garni, ein Bündel frischer Kräuter, die als Zutat verwendet werden Vorräte, Suppen, und Saucen. Frisch gehackte grüne Petersilie wird als Belag für Suppen wie verwendet Hühnersuppe, grüne Salate oder Salate wie z. Salade Olivierund weiter Offene Sandwiches mit kalten Schnitten oder Pâtés.

Persillade ist eine Mischung aus gehackten Knoblauch und gehackte Petersilie in französische Küche.

Petersilie ist die Hauptzutat auf Italienisch Salsa Verde, das ist ein gemischtes Petersilie, Kapern, Sardellen, Knoblauch und manchmal Brot, in Essig getränkt. Es ist ein italienischer Brauch, es zu servieren Bollito Misto oder Fisch. Gremolata, Eine Mischung aus Petersilie, Knoblauch und Zitronenschale ist eine traditionelle Begleitung für den italienischen Kalbskalken -Eintopf. OSSOBUCO Alla Milanesen.

In England, Petersiliensauce ist ein Mehlschwitze-basierte Sauce, üblicherweise über Fisch oder serviert oder Schinken. Es wird auch mit serviert mit Kuchen und Brei in dem Ostende von London wo es als Alkohol bezeichnet wird.

Wurzelpetersilie ist sehr häufig in Zentral, Ost, und Südeuropäer Küche, wo es als Snack oder Gemüse in vielen Suppen, Eintöpfen und verwendet wird Auflaufund als Zutat für Brühe.

Tabouleh Salat

Im Brasilien, frisch gehackte Petersilie (salsa) und frisch gehackt Lauchzwiebel (cebolinha) sind die Hauptzutaten in der Kräutergewürz genannt cheiro-verde (buchstäblich "grünes Aroma"), das als Schlüsselgewürze für Major verwendet wird Brasilianische Gerichte, einschließlich Fleisch, Hühnchen, Fisch, Reis, Bohnen, Eintöpfen, Suppen, Gemüse, Salate, Gewürze, Saucen und Vorräte. Cheiro-verde wird auf Lebensmittelmärkten als Bündel von beiden Arten von frischen Kräutern verkauft. In einigen brasilianischen Regionen kann gehackte Petersilie durch gehacktes ersetzt werden Koriander (auch Koriander genannt, coentro in Portugiesisch) in der Mischung.

Petersilie ist eine wichtige Zutat in mehreren Salaten des Nahen Ostens wie Libanesen Tabouleh; es wird auch oft mit dem gemischt Kichererbsen und/oder Saubohnen während des Machens Falafel (Das gibt das Innere der Falafel seine grüne Farbe). Es ist auch eine Hauptkomponente der iranisch Eintopf Ghoreh Sabzi.

Petersilie ist ein Bestandteil einer Standard -Seder -Plattenanordnung. Sie wird gegessen, um das Aufblühen der Juden nach dem ersten Ankunft in Ägypten zu symbolisieren.[15]

Nährstoffgehalt

Petersilie (frisch
Nährwert pro 100 g (3,5 oz)
Energie 151 kJ (36 kcal)
6.33 g
Zucker 0,85 g
Diätetische Ballaststoffe 3.3 g
0,79 g
2,97 g
Vitamine Menge
%Dv
Vitamin A Äquiv.
53%
421 μg
47%
5054 μg
5561 μg
Thiamin (b1)
7%
0,086 mg
Riboflavin (b2)
8%
0,09 mg
Niacin (b3)
9%
1,313 mg
Pantothensäure (b)5)
8%
0,4 mg
Vitamin b6
7%
0,09 mg
Folsäure (b9)
38%
152 μg
Vitamin C
160%
133 mg
Vitamin e
5%
0,75 mg
Vitamin k
1562%
1640 μg
Mineralien Menge
%Dv
Kalzium
14%
138 mg
Eisen
48%
6,2 mg
Magnesium
14%
50 mg
Mangan
8%
0,16 mg
Phosphor
8%
58 mg
Kalium
12%
554 mg
Natrium
4%
56 mg
Zink
11%
1,07 mg

Prozentsätze werden ungefähr angenähert US -Empfehlungen für Erwachsene.
Quelle: USDA FoodData Central

Petersilie ist eine Quelle von Flavonoide und Antioxidantien, besonders Luteolin, Apigenin,[16] Folsäure, Vitamin k, Vitamin C, und Vitamin a. Ein halber Esslöffel (ein Gramm) getrockneter Petersilie enthält ungefähr 6,0µg von Lycopin und 10,7 µg von Alpha Carotin sowie 82,9 µg von Lutein+zeaxanthin und 80,7 µg von Beta-Carotin.[17] Getrocknete Petersilie kann ungefähr 45 enthaltenmg/Gramm Apigenin.[18] Der Apigeningehalt von frischer Petersilie beträgt Berichten zufolge 215,5 mg/100 Gramm, was viel höher ist als die nächsthöchste Nahrungsquelle, grüne Sellerieherzen, die 19,1 mg/100 Gramm bieten.[19]

Vorsichtsmaßnahmen

Übermäßiger Konsum von Petersilie sollte von schwangeren Frauen vermieden werden. Normale Nahrungsmittelmengen sind für schwangere Frauen sicher, aber übermäßig große Mengen konsumieren Uterotonisch Auswirkungen.[20]

Anbau

Petersilie wächst am besten in feuchten, gut durchlässigen Boden mit voller Sonne. Es wächst am besten zwischen 22 und 30 ° C (72–86 ° F) und wird normalerweise aus Samen gezüchtet.[12] Die Keimung ist langsam und dauert vier bis sechs Wochen,[12] und es ist oft schwierig wegen Furanocumarine in seinem Samenschale.[21] Typischerweise sind Pflanzen, die für die Blattkultur gezüchtet wurden, 10 cm voneinander entfernt, während die als Wurzelernte gewachsenen Wurzelernte 20 cm voneinander entfernt sind, um die Wurzelentwicklung zu ermöglichen.[12]

Petersilie zieht mehrere Arten von Wildtieren an. Etwas Schwalbenschwanzschmetterlinge Verwenden Sie Petersilie als Wirtsanlage für ihre Larven; Ihre Raupen sind schwarz und grün mit gelben Punkten gestreift und ernähren sich zwei Wochen lang von Petersilie, bevor sie sich in Schmetterlinge verwandeln. Bienen und andere Nektar-Feeding-Insekten besuchen auch die Blumen. Vögel wie die Stieglitz sich von den Samen ernähren.

Sorten

Curled parsley
Pflanze von oben gesehen, Crispum Group

Im Anbau wird Petersilie in mehrere unterteilt Sortengruppen,[22] Abhängig von der Form der Anlage, die mit ihrer Endverwendung zusammenhängt. Oft werden diese als botanisch behandelt Sorten,[23] Aber sie sind kultivierte Auswahlen, nicht von natürlicher botanischer Herkunft.[11]

Blattpetersilie

Die beiden Hauptgruppen von Petersilie, die als Kräuter verwendet werden Französisch, oder lockiges Blatt (P. Crispum Crispum Group; syn. P. Crispum var. knusprig); und, Italienisch, oder flaches Blatt (P. Crispum Neapolitanum -Gruppe; syn. P. Crispum var. Neapolitanum). Von diesen ähnelt die Neapolitanum -Gruppe eher der natürlichen Wildarten. Flachblätterpetersilie wird von einigen Gärtnern bevorzugt, da es leichter zu kultivieren ist und sowohl gegenüber Regen als auch Sonnenschein toleranter ist.[24] und soll einen stärkeren Geschmack haben[12]- Obwohl dies umstritten ist[24]- Während der lockigen Blattpetersilie von anderen wegen seines dekorativeren Aussehens in bevorzugt werden garnieren.[24][25] Ein dritter Typ, manchmal in Süditalien gewachsen, hat dicke Blattstiele, die ähneln Sellerie.[24]

Wurzelpetersilie

Verdickte Wurzel, Radikosumgruppe

Eine andere Art von Petersilie wird als erwachsen Wurzelgemüse, das Hamburger Wurzelpetersilie (P. Crispum Radicosum Group, Syn. P. Crispum var. tuberosum). Diese Art von Petersilie produziert viel dicker Wurzeln als Typen, die für ihre Blätter kultiviert wurden. Obwohl selten in verwendet in Großbritannien und die Vereinigte Staaten, Wurzelpetersilie ist häufig in zentral und Osteuropäische Küche, wo es verwendet wird in Suppen und Eintöpfe, oder einfach roh gegessen, als Snack (ähnlich wie Möhren).[24]

Obwohl die Root Petersilie ähnlich aussieht wie die Pastinake, was zu seinen engsten Verwandten in der Familie Apiaceae gehört, sein Geschmack ist ganz anders.

Galerie

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Petroselinum crispum (Mühle.) Fuss ". Pflanzen der Welt online. Kuratorium der Royal Botanic Gardens, Kew. 2017. Abgerufen 15. Dezember 2020.
  2. ^ "Petersilie - Ein Überblick | ScienceDirect -Themen". www.sciencedirect.com. Abgerufen 2020-09-11.
  3. ^ "Mehr über Petersilie". Mönchs moderne mittelalterliche Küche. 26. Oktober 2020. Abgerufen 24. Januar 2022.
  4. ^ Petroselinon, Charlton T. Lewis, Charles Short, Ein lateinisches Wörterbuch, auf der Perseus Digital Library
  5. ^ πετροσέλινον, Henry George Liddell, Robert Scott, Ein griechisch-englisches Lexikon, auf der Perseus Digital Library
  6. ^ πέτρα, Henry George Liddell, Robert Scott, Ein griechisch-englisches Lexikon, auf der Perseus Digital Library
  7. ^ σέλινον, Henry George Liddell, Robert Scott, Ein griechisch-englischer Lexi
  8. ^ Das Euro+Med Plantbase -Projekt: Petroselinum crispum Archiviert 2012-03-09 bei der Wayback -Maschine
  9. ^ a b Interaktive Flora von NW Europa: Petroselinum crispum[Permanent Dead Link]
  10. ^ "Palaeolexicon". Paläolexicon. Archiviert von das Original am 2016-04-13. Abgerufen 2018-07-23.
  11. ^ a b Blamey, M. & Grey-Wilson, C. (1989). Illustrierte Flora Großbritanniens und Nordeuropas. ISBN0-340-40170-2
  12. ^ a b c d e Huxley, A., ed. (1992). Neues RHS -Wörterbuch für Gartenarbeit 3: 532. Macmillan ISBN0-333-47494-5.
  13. ^ Meyer, J. (1998). Authentisches ungarisches Heirloon Rezepte Kochbuch, ed. 2. Meyer & Assoc. ISBN0-9665062-0-0.
  14. ^ "Petersilie: Mehr als eine Garnitur". 30. Juli 2016.
  15. ^ Link Text, abgerufen am 22.02.22.
  16. ^ Meyer, H.; Bolarinwa, a.; Wolfram, G. & Linseisen, J. (2006). "Bioverfügbarkeit von Apigenin aus apiinreicher Petersilie beim Menschen" (PDF). Annalen der Ernährung und Stoffwechsel. 50 (3): 167–172. doi:10.1159/000090736. PMID 16407641. S2CID 8223136.
  17. ^ Ernährungsdaten, Petersilie Archiviert 2013-08-19 bei der Wayback -Maschine, abgerufen 2013.08.05
  18. ^ Shankar E, Goel A, Gupta K, Gupta S (2017). "Pflanzenflavonapigenin: ein aufstrebender Antikrebsmittel". Aktuelle Pharmakologieberichte. 3 (6): 423–446. doi:10.1007/s40495-017-0113-2. PMC 5791748. PMID 29399439.
  19. ^ Delage, PhD, Barbara (November 2015). "Flavonoide". Linus Pauling Institute, Oregon State University, Corvallis, Oregon. Abgerufen 2021-01-26.
  20. ^ "Petersilieinformationen zu Drugs.com".
  21. ^ Jett, J. W. Diese teuflische Petersilie Archiviert 2007-06-26 bei der Wayback -Maschine West Virginia University Extension Service. Zuletzt abgerufen am 26. April 2007.
  22. ^ Mehrsprachige Datenbank für Multiskript -Anlagenname: Sortierung Petroselinum Namen
  23. ^ "Petroselinum crispum". Keimplasma -Ressourceninformationsnetzwerk (GRINSEN). Agrarforschungsdienst (ARS), Landwirtschaftsdeparment der Vereinigten Staaten von Amerika (USDA). Abgerufen 10. Dezember 2017.
  24. ^ a b c d e Stobart, T. (1980). Die Enzyklopädie des Kochs. Macmillan ISBN0-333-33036-6.
  25. ^ "Wie man Petersilie züchtet". Kräuteranbauanleitung. 20. September 2020. Abgerufen 21. September 2020.

Externe Links

  • Medien im Zusammenhang mit Petroselinum crispum in Wikimedia Commons
  • Daten im Zusammenhang mit Petroselinum crispum bei Wikispecies