Paprika
![]() Mallorcan Pimentón Tap de Cortí Paprika | |||||||
282Kcal(1181 KJ) | |||||||
| |||||||
|
Paprika (Amerikanisches Englisch häufiger /pəˈprichkə/ (Hören),[1] Britisches Englisch häufiger /ˈpæprɪkə/ (
Hören)[2]) ist ein würzen Hergestellt aus getrockneten und gemahlenen roten Paprika.[3] Es wird traditionell aus Capsicum Annuum Sorten im Longum Gruppe, was auch beinhaltet ChilischotenAber die für Paprika verwendeten Paprika sind in der Regel milder und haben dünneres Fleisch.[4][5] In einigen Sprachen, aber nicht Englisch, das Wort Paprika bezieht sich auch auf die Pflanze und die Früchte, aus denen das Gewürz hergestellt wird, sowie auf Paprika im Brutto Gruppe (z.B. Paprika).[6][7]: 5, 73
Alle Capsicum -Sorten stammen von wilden Vorfahren in abstammen Nordamerika, im Speziellen Zentralmexiko, wo sie seit Jahrhunderten kultiviert werden. Die Paprika wurden anschließend in die eingeführt Alte Welt, wenn Paprika zugebracht wurden Spanien Im 16. Jahrhundert. Das Gewürz wird verwendet, um vielen Arten von Gerichten in verschiedenen Küchen Farbe und Geschmack zu verleihen.
Der Handel mit Paprika wurde aus dem erweitert Iberische Halbinsel zu Afrika und Asien[7]: 8 und letztendlich erreicht Zentraleuropa durch die Balkan, was damals unter war Ottomane Regel. Dies erklärt das ungarisch Herkunft des englischen Begriffs. Im Spanisch, Paprika wurde als bekannt als Pimentón Seit dem 16. Jahrhundert, als es zu einer typischen Zutat in der Küche des Westens wurde Extremadura.[7]: 5, 73 Trotz seiner Präsenz in Mitteleuropa seit Beginn der osmanischen Eroberungen wurde es in nicht populärer in Ungarn Bis zum späten 19. Jahrhundert.[8]
Paprika kann von mild bis heiß reichen - der Geschmack variiert auch von Land zu Land -, aber fast alle Pflanzen, die angebaut werden, produzieren die süße Sorte.[9] Sweet Paprika besteht hauptsächlich aus dem Perikarp, mit mehr als der Hälfte der Samen entfernt, während heiße Paprika einige Samen, Stiele enthält, Eizellen, und Kälte.[7]: 5, 73 Die rote, orange oder gelbe Farbe von Paprika ist auf ihren Inhalt von zurückzuführen Carotinoide.[10]
Geschichte und Etymologie

Paprika, der Rohstoff in der Paprika -Produktion, stammt aus Nordamerika, wo sie in freier Wildbahn wachsen Zentralmexiko und worden seit Jahrhunderten von den Völkern Mexikos. Die Paprika wurden später in die eingeführt Alte Welt, nach Spanien im 16. Jahrhundert als Teil der Kolumbianer Austausch.
Die Pflanze, mit der die ungarische Version des Gewürzs hergestellt wurde, wurde 1569 von der angebaut Türken bei Buda[11] (jetzt Teil von Budapest, die Hauptstadt Ungarn). Mitteleuropäischer Paprika war heiß bis in die 1920er Jahre, wenn a Szeged Züchter fand eine Pflanze, die süße Früchte produzierte, die er auf andere Pflanzen transplantierte.[9]
Die erste aufgezeichnete Verwendung des Wortes Paprika In Englisch ist ab 1896,[11] Obwohl ein früherer Hinweis auf Türkisch Paprika wurde 1831 veröffentlicht.[12] Das Wort leitet sich aus dem ab ungarisch Wort Paprika,[13] was wiederum vom Latein kam Pfeifer oder modernes Griechisch Piperiletztendlich von Sanskrit Pippalī.[11] Paprika und ähnliche Wörter, einschließlich Peperke, Piperke, und Paparka, werden in verschiedenen Sprachen für verwendet Paprika.[7]: 5, 73
Produktion und Sorten

Paprika wird an verschiedenen Orten produziert, darunter Argentinien, Mexiko, Ungarn, Serbien, Spanien, die Niederlande, China und einige Regionen der Vereinigten Staaten.[14][15]
ungarisch
Ungarn ist eine Hauptquelle von Paprika,[15] Und es ist das Gewürz am engsten mit Ungarn.[16] Das Gewürz wurde zuerst in verwendet Ungarische Küche im frühen 19. Jahrhundert.[16] Es ist in verschiedenen Klassen erhältlich:
- Edle süß (Édesnemes) - leicht schärfend (die am häufigsten exportierte Paprika; leuchtend rot)
- Besondere Qualität (Különleges) - der mildeste (sehr süß mit einer tief hellroten Farbe)
- Empfindlich (csípősmentes csemege) - Ein mildes Paprika mit einem reichen Geschmack (Farbe von hell bis dunkelrot)
- Exquisite zart (csemegepaprika) - ähnlich zu empfindlich, aber scharfer
- Scharfe exquisite zart (csípős csemege, pikáns) - eine gleichmäßige mehr scharfe Version von empfindlich
- Rose (Rózsa) - mit einem starken Aroma und einer milden Schärfe (blassrot)
- Halbsüß (Félédes) - eine Mischung aus milden und stechenden Paprikas; mittlere Schärfe
- Stark (Eros) - Die heißeste Paprika (hellbraune Farbe)[15]
Spanisch (Pimentón)
Es gibt drei Versionen von spanischer Paprika (Pimentón) - leicht (Pimentón Dulce), leicht würzig (Pimentón Agridulce) und würzig (Pimentón Picante).
Das häufigste spanische Paprika, Pimentón de La Vera, hat ein ausgeprägtes rauchiges Geschmack und Aroma, wie es von getrocknet wird Rauchentypisch verwendet Eiche Holz.[17] Derzeit deckt die Ernte von La Vera Paprika gemäß dem Konzern des Ursprungsregulierungsrates (Consejo Regulador de la Dop "Pimentón de la Vera") die Ernte von La Vera Paprika ab, die rund 1.500 Hektar enthält und eine jährliche Produktion von 4.500.000 kg, die als Verhalten der Herkunft zertifiziert ist.[18]
Pimentón de Murcia ist eine nicht gerauchte Sorte aus Bola/ñora -Paprika[19] und traditionell getrocknet in der Sonne oder in Ofen.[20]
Verwendungszweck
Kulinarisch
Paprika wird als Zutat in zahlreichen Gerichten auf der ganzen Welt verwendet. Es wird hauptsächlich verwendet, um Reis zu würzen und zu färben. Eintöpfeund Suppen, wie z. Gulaschund in der Vorbereitung von Würste wie spanische Chorizo, gemischt mit Fleisch und anderen Gewürzen. In den Vereinigten Staaten wird Paprika häufig als Garnitur auf Lebensmitteln verteilt, aber der Geschmack, der innerhalb der enthalten ist Oleoresin wird effektiver durch Erhitzen in Öl herausgebracht.[21]
Ungarische Nationalgerichte mit Paprika umfassen umfassen gulyas (Goulash), ein Fleischtopf und Paprikash (Paprika -Soße: Ein ungarisches Rezept, das Fleisch oder Hühnchen, Brühe, Paprika und saure Sahne kombiniert). Im Marokkanische Küche, Paprika (Tahmira) wird normalerweise durch die Zugabe einer kleinen Menge Olivenöl verstärkt. Viele Gerichte fordern Paprika (Colorau) in Portugiesische Küche für Geschmack und Farbe.
Carotinoide
Die rote, orange oder gelbe Farbe von Paprika -Pulver stammt aus seiner Mischung aus Carotinoide.[10] Gelb-orange-Paprika-Farben stammen hauptsächlich aus α-Carotin und β-Carotin (provitamin a Verbindungen),, zeaxanthin, Lutein und β-Kryptoxanthin, während rote Farben aus stammen Kapsanthin und Capsorubin.[10] Eine Studie ergab hohe Konzentrationen von zeaxanthin In orangefarbenem Paprika.[22] Dieselbe Studie ergab, dass orange Paprika viel mehr Lutein als rote oder gelbe Paprika enthält.[22]
Ernährung
In einer typischen Portionsgröße von einer Hälfte Teelöffel (2 Gramm), Paprika liefert 6 Kalorien, ist 10% Wasser und liefert 21% der Täglicher Wert von Vitamin a.[23] Es bietet keine anderen bedeutenden Mengen von Nährstoffe.
Siehe auch
Galerie
Die verschiedenen Formen und Farben der Paprika, die zur Zubereitung von Paprika verwendet wurden
Paprika Pepper Farmer in Tansania
Rote Paprika in Cachi, Argentinien werden luftgetrocknet, bevor sie in Pulver verarbeitet werden.
Geräuchert Paprika, genannt Pimentón in Spanisch
Verweise
- ^ "Definition von Paprika". Merriam-webster.com. Abgerufen 7. April, 2017.
- ^ "Paprika - Definition von Paprika in Englisch - Oxford Dictionaries". OxfordDictionaries.com. Abgerufen 7. April, 2017.
- ^ "Pfeffer". Abgerufen 7. April, 2017 - über das freie Wörterbuch.
- ^ Derera, Nicholas F.; Nagy, Natalia; Hoxha, Adriana (Januar 2005). "Gewürzpaprika -Forschung in Australien". Journal of Business Chemistry. 2 (1): 4–18.
- ^ Vaughan, John; Geissler, Catherine (2009). Das neue Oxford -Buch mit Lebensmittelanlagen (2 ed.). Oxford: Oxford University Press. pp.146–147. ISBN 9780191609497.
- ^ Azhar Ali Farooqi; B. S. Sreeramu; K. N. Srinivasappa (2005). Anbau von Gewürzern. Universitäten drücken. S. 336–. ISBN 978-81-7371-521-1. Abgerufen 22. August, 2010.
- ^ a b c d e Andrews, Jean (1995). Paprika: die domestizierten Kapsicen (New Ed.). Austin, Texas: University of Texas Press. p. 8. ISBN 9780292704671. Abgerufen 20. Oktober, 2016.
- ^ Ayto, John (1990). Das Glossar des Völlers: Ein Wörterbuch über Lebensmittel- und Getränkebegriffe. London: Routledge. p. 205. ISBN 9780415026475. Abgerufen 20. Oktober, 2016.
- ^ a b Sasvari, Joanne (2005). Paprika: Eine scharfe Memoiren aus Ungarn. Toronto, On: Canwest -Bücher. p. 202. ISBN 9781897229057. Abgerufen 20. Oktober, 2016.
- ^ a b c Gómez-García Mdel, R; Ochoaa-Aalejo, N (2013). "Biochemie und molekulare Biologie der Carotinoid -Biosynthese in Chilischoten (Capsicum spp.) ". International Journal of Molecular Sciences. 14 (9): 19025–53. doi:10.3390/IJMS140919025. PMC 3794819. PMID 24065101.
- ^ a b c "Online -Etymologie -Wörterbuch". Etymonline.com. Abgerufen 4. November, 2011.
- ^ Lieber, Francis (1831). Encyclopaedia Americana. p. 476. Abgerufen 20. Oktober, 2016.
- ^ Ein Magyar Nyelv Történeti-etimológiai Szótára [Das historisch-etymologische Wörterbuch der ungarischen Sprache]. Vol. 3. Budapest: Akadémiai Kiadó. 1976. p. 93.
- ^ "Paprika - Fakten für Lebensmittel".Lebensmittelreferenz. Abgerufen 4. November, 2011.
- ^ a b c NIIR Board of Consultants & Engineers (2006). Das komplette Buch über Gewürze und Gewürze (mit Anbau, Verarbeitung und Verwendungszwecke) (2. Aufl.). Asien -Pazifik Business Press. S. 133–135. ISBN 8178330385.
- ^ a b Gergely, Anikó (2008). Culinaria Ungarn. Ruprecht Stempell, Christoph Büschel, MO Croasdale. Potsdam, Deutschland: H. F. Ullmann. S. 16–23. ISBN 978-3-8331-4996-2. OCLC 566879902.
- ^ "Spanischer Paprika - Pimentón". Spanischfood.about.com. 2. März 2011. Abgerufen 4. November, 2011.
- ^ "Pimentón de la Vera: Der König der spanischen Küchen". Spanischer Clubblog. 16. April 2022.
- ^ "Ñora". Lebensmittel und Weine aus Spanien. ICEX. 22. Juli 2019. Abgerufen 18. Juli, 2021.
Die ñora ist ein getrockneter Pfeffer, der haupt
- ^ "Pimentón oder spanisches Paprika: Woher es kommt, wie es gemacht wird und mehr". Die Fichte. Abgerufen 23. September, 2017.
- ^ "Paprika - ein Überblick s". Sciencedirect.com. Abgerufen 10. Juni, 2022.
- ^ a b Kim, Ji-Sun (2016). "Carotinoid -Profilerstellung aus 27 Arten von Paprika (Capsicum Annuum L.) mit unterschiedlichen Farben, Formen und Kultivierungsmethoden ". Lebensmittelchemie. 201: 64–71. doi:10.1016/j.foodchem.2016.01.041. PMID 26868549.
- ^ "Nährstoffgehalt für Paprika in einer Teelöffelmenge". Conde Nast für das US Department of Agriculture National Nutrient Database, Standard -Release 21. 2018. Abgerufen 14. August, 2021.
Externe Links
-
Die Wörterbuchdefinition von Paprika bei wiktionary