Palmerston North
Palmerston North Te Papaioea (Māori) | |
---|---|
![]() Im Uhrzeigersinn von oben: Der Platz, Zentrales Geschäftsviertel, All Saints Church, Stadt Bücherei, Der Quadratuhr -Turm | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
Spitzname (s): Palmy | |
Motto (s): | |
![]() ![]() Palmerston North | |
Koordinaten: 40 ° 21,3's 175 ° 36,7'E/40,3550 ° S 175.6117 ° E | |
Land | Neuseeland |
Insel | Nordinsel |
Region | Manawatū-Whanganui |
Bezirk verkündete | 1877 |
Stadt verkündet | 1930 |
Wählerschaft | Palmerston North, Rangitīkei; (Māori): te tai hauāuru |
Regierung | |
•Bürgermeister | Grant Smith |
• Stellvertretender Bürgermeister | ALEISHA RUTHERFORD |
•MP | Tangi Utikere (Arbeit) |
•Territoriale Autorität | Palmerston North City Council |
Bereich | |
• Territorial | 394,74 km2 (152,41 m²) |
• Urban | 76,92 km2 (29,70 m²) |
Höchste Erhebung | 760 m (2.490 ft) |
Niedrigste Höhe | 30 m (30 ft) |
Bevölkerung (Juni 2021)[4] | |
• Territorial | 90.500 |
• Dichte | 230/km2 (590/sq mi) |
•Urban | 81.500 |
• Stadtdichte | 1.100/km2 (2.700/m²) |
•Dämonym | Palmerstonian |
Zeitzone | UTC+12 (Nzst) |
• Sommer (Dst) | UTC+13 (NZDT) |
Postcodes | 4410, 4412, 4414, 4471, 4472, 4475, 4810, 4820 |
Vorwahl (en) | 06 |
Lokal iwi | Ngāti rangitāne |
Webseite | www |
Palmerston North (/ˈpːmərstən/; Māori: Te Papa-i-Oea, umgangssprachlich als Palmy)[5] ist eine Stadt in der Nordinsel von Neuseeland und der Sitz des Manawatū-Whanganui Region. Das Hotel liegt im Osten Manawatu Plains, Die Stadt befindet sich in der Nähe des Nordufers der Manawatu River, 35 km (22 mi) von der Flussmündung und 12 km vom Ende der MANAWATU -Schlucht, ca. 140 km nördlich der Hauptstadt, 87 mi), Wellington. Palmerston North ist das Land des Landes achtgrößter Stadtgebietmit einer städtischen Bevölkerung von 81.500 (Juni 2021).[4]
Die offiziellen Grenzen der Stadt in ländlichen Gebieten im Süden, Nordosten, nordwestlich und westlich des städtischen Hauptgebiets, die sich bis zum Hauptgebiet erstrecken Tararua -Bereiche; einschließlich der Stadt von Ashhurst an der Mündung der Manawatu -Schlucht, den Dörfern von Bunnythorpe und Longburn im Norden bzw. westlich. Die Stadt umfasst eine Landfläche von 395 Quadratkilometern (98.000 Morgen).[6]
Die Lage der Stadt war einmal kaum mehr als eine Lichtung in einem Wald und von kleinen Gemeinden von besetzt Māori, wer nannte es Papa-oea,[7] glaubt, "wie schön es ist".[8] Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es von Europäern gelöst-original von Skandinaviern und später britischen Siedlern. Auf der Foundation wurde die britische Siedlung zu Ehren von Palmerston zu Ehren von verliehen Viscount Palmerston, ein ehemaliger britischer Premierminister. Das Suffix Norden wurde 1871 hinzugefügt, um die Siedlung von der Siedlung zu unterscheiden Palmerston in dem Südinsel. Heute wird der Name oft informell auf "Palmy" verkürzt.[9]
Der frühe Palmerston North stützte sich auf öffentliche Arbeiten und Sägewerk. Die West Coast Railway wurde 1886 erbaut und verband die Stadt mit Wellington, und Palmerston North profitierte von einer boomenden pastoralen Bauernindustrie. Linton Military Camp, Palmerston North Hospitalund die Gründung von Massey University (1927) haben seit dem frühen 20. Jahrhundert die Abhängigkeit von der Landwirtschaft aufgrund von qualifizierteren Arbeitnehmern verringert. Zu den beliebten Attraktionen gehören Te Manawa (Eine Museum und Kunstgalerie, die die enthält Neuseeland Rugby Museum),[10] und mehrere Veranstaltungsorte für darstellende Künste.
Geschichte
Frühe Besiedlung
Ngāti rangitāne waren der lokale Māori iwi (Tangata Whenua) Leben in der Gegend, die als bekannt ist Te ahu-ā-tūranga,[11] Als ein Händler, Jack Duff, der früheste bekannte Europäer, der die Gegend erkundete c.1830. Er kam auf ein Walfangschiff und erkundete möglicherweise bis ins Landesinnere wie Woodville. Er meldete seine Entdeckung bei der Ankunft in Porirua. Oberst Wakefield hörte von dem Potenzial, das der Manawatu für die Entwicklung hatte und 1840 besuchte Tangata Whenua von einer Lichtung im Papaioea -Wald und er ging durch den dichten Busch und den Wald und entdeckte ihn für Europäer.[12][8]
Im Jahr 1858 begann die Regierung Verhandlungen mit der örtlichen IWI, um Land in Manawatu zu kaufen. Zu dieser Zeit gab es einen Streit zwischen dem Rivalen Iwi Ngāti Rangitāne und Ngāti Raukawa darüber, wer das Recht hat, zu verkaufen. Der Streit wird zugunsten von Rangitāne beigelegt. Bei einem Besuch im Jahr 1859, John Tiffin Stewart, ein Angestellter der Wellington Provincial Council,[13] wurde von Rangitāne -Chef Te Hirawanu die Papaioea -Clearing gezeigt und stellte seine Eignung für eine "gute Stelle für eine Gemeinde" fest.[14] 1864 wurde Te Ahu-a-Turanga-Block von Rangitāne für 12.000 Pfund an die Regierung verkauft, um das Manawatu für die Siedlung zu öffnen.
Stewart kehrte 1866 im Namen des Wellington Provincial Council (unter dessen Zuständigkeit des Neukaufs fiel) zurück und führte die ursprüngliche Umfrage und Unterteilung in der Papaioea -Waldlöschung durch.[12] Die Siedlung nannte Palmerston zum Gedenken an den kürzlich verstorbenen Verstorbenen Premierminister von Großbritannien, wurde nach Stewarts Plan ausgelegt, bestehend aus einer Reihe von breiten und geraden Straßen in einem rechteckigen Muster. Der Schwerpunkt war ein offener Raum von 7 ha (anschließend als Quadrat). Am 3. Oktober 1866 wurde Palmerston offiziell danach gebilligt Isaac Earl Featherston (Wellington Provincial Superintendent) unterzeichnete eine Proklamation, die die Grenzen der Siedlung definiert. Die ersten Abschnitte wurden danach verkauft.
Zu den ersten Siedlern gehörten Skandinavier, die 1871 ankamen. Sie gründeten Siedlungen in Awapuni und Whakarongo/Stoney Creek.
Später im selben Jahr das Suffix Norden wurde hinzugefügt, um das zu unterscheiden gleichererierung derselben Namen in Otago. 1872 wurde eine Petition gestartet, um den Namen der Siedlung zu ändern. Ein öffentliches Treffen im Jahr 1873 endet ohne klare Entscheidung über den Namen.
Die Eisenbahnlinie wurde 1875 durch den Platz gelegt. Der Grundstein für das Original All Saints Church wurde von Louisa Snelson am 29. September 1875.[15] Bis 1875 gab es Zeitungen, ein Arzt und eine Post.[12]
1876 wurde Palmerston North ein lokaler Verwaltungsbezirk innerhalb der Wellington Provincial Council. Dies existierte bis zur Abschaffung der Provinzen später im selben Jahr. Ebenfalls im selben Jahr legte der Rat Land nördlich des Manawatu -Flusses für die Zwecke eines Reservats beiseite. 1890 wurde dieses Land erneut beiseite gelegt und würde 1897 werden, die Victoria Esplanade.
Wachsende Bevölkerung

Als der Bezirksrat 1877 entstand, war Palmerston North ein isoliertes Dorf in der Mitte des einheimischen Waldes, das im Landesinneren Manawatu bedeckte. Bis 1878 betrug die Bevölkerung 880[16] und Sägewerk war die Hauptindustrie des Distrikts.
Die Ankunft der Eisenbahn im Jahr 1886 verzeichnete eine Zunahme der Wachstumsgeschwindigkeit und die Stadt stand im Zentrum eines lukrativen Landwirtschaftsbezirks. Die Eröffnung der nahe gelegenen Longburn -Gefrierwerke lieferte eine Beschäftigung, während der Bezirksrat mehr infrastrukturelle Systeme wie das Abwassersystem einführte. Die Eisenbahn durch die Manawatu -Schlucht nach Napier wurde 1891 fertiggestellt.
1893 verkaufte Rangitāne den Hokowhitu -Block und erhöhte das Landgebiet, das zur Siedlung zur Verfügung steht. Im selben Jahr eröffnete das öffentliche Krankenhaus in einem Holzgebäude in der Terrace Street (jetzt Ruahine Street). Das Krankenhaus erforderte erhebliche Spendenaktionen. Am Ende des Jahrzehnts brach der Burenkrieg in Südafrika aus und Männer aus Palmerston North waren unter den Freiwilligen.[17]
Bis 1900 hatte die Bevölkerung 6.000 erreicht.[18] In den 1910er Jahren war das Wachstum von Palmerston North konstant. Die Bevölkerung im Jahr 1911 um 10.991 (ohne Māori).[19] Die Stadt wurde vom Ersten Weltkrieg betroffen, wobei die Awapuni-Rennstrecke 1914 als Trainingslager der Armee genutzt wurde. Im Verlauf des Krieges benannte der Bezirksrat alle Namen Deutsch klingende und ausländische Straßennamen. Als der Krieg 1918 endete, wurden die Feierlichkeiten aufgrund der Influenza -Epidemie verzögert.
Stadtstatus
1930 erreichte die Bevölkerung die 20.000 Schwelle und Palmerston North wurde offiziell eine Stadt, die 7. in Neuseeland, verkündet. Die Entwicklung war langsam aufgrund der Weltwirtschaftskrise und Zweiter Weltkrieg. 1936 wurde in Milson ein Flughafen gegründet, was jetzt ist Palmerston North Airport. Ab 1938 die Erste Labour -Regierung (1935–1949) eingeleitet Staatsunterkunft Programme im West End (Savage Crescent Precinct) und Roslyn.

1941 überflutete der Fluss Manawatu erneut, nachdem er 1902 zuletzt überflutet hatte. Große Teile von Hokowhitu und Awapuni waren unter Wasser, wobei die Bewohner zu höherem Boden evakuierten (ihren Höhepunkt bei 5,8 m).
1940 wurde das Māori -Bataillon in Palmerston North gebildet und auf den Showgrounds (jetzt Arena Manawatu) trainiert. 1942 wurde das Linton Army Camp gegründet. Nach dem Krieg war das Wachstum der Stadt schnell. 1949 hatten sich die Grenzen der Stadt auf Milson und Kelvin Grove ausgeweitet.[20] Im Jahr 1953 würden sich die Grenzen weiter erweitern, um Awapuni zu beinhalten.[20] Dies wurde im selben Jahr zusammen mit Hokowhitu vom Manawatu -Fluss erneut überflutet. Es war die größte Flut seit 1902.
Obwohl die Arbeiten im Jahr 1926 begonnen hatten, wurde erst 1959 die Milson -Abweichung des Hauptstammes North Island eröffnet. Dies bedeutete, dass zukünftige Züge im Norden der Stadt statt im Platz fahren würden. Später im Jahr 1963 eröffnet der Bahnhof in der Tremaine Avenue. Die letzten Züge fuhren 1964 durch den Platz.
1961 wurde das Highbury in das Ratgebiet hinzugefügt.[20] 1963 wurde das Massey University College in Manawatu durch die Zusammensetzung des Massey Agricultural College mit dem Palmerston North University College gegründet. 1964 wird es Massey University, eine autonome tertiäre Lerninstitution mit der Befugnis, ihren eigenen Abschluss zu gewähren.
Im Jahr 1967 wurden die Stadtgrenzen erneut auf Land in Aokauere, Kelvin Grove, Milson, Amberley (Westbrook) und Awapuni als Teil des zukünftigen Wachstums für die nächsten 25 Jahre erweitert.[20]
1969 gründeten Freiwillige die Esplanade Scenic Railway in Victoria Esplanade. Die Eisenbahn verfügt über eine Miniaturbahnbahn von 2,2 km (1,4 mi), die 20 Minuten Fahrten durch den nativen Busch bietet.[21]
1970 die Neuseeland Rugby Museum wurde gegründet und eine Hommage an den Gründungsvater von Rugby in Neuseeland, Charles Munro, wurde an der Massey University eröffnet.
1971 wird von Wellington Architects, Maurice und John Patience ein Wettbewerb zur Gestaltung eines Bürgergebäudes für das freie Eisenbahnland auf dem Platz gewonnen. Das resultierende Gebäude wurde 1979 abgeschlossen. 1976 werden die Flüsse Manawatu und Ooua Flut, 24-Stunden-Niederschlagsrekorde in Feilding und Palmerston North überschritten, und einige Einwohner von beiden Standorten werden evakuiert.
1977 feierte der Stadtrat von Palmerston North sein 100. Jahrestag der städtischen Regierung. Die Königin und der Herzog von Edinburgh gehören zu den Besuchern von Palmerston North.
Am 1. November 1989 wurden die neuseeländischen lokalen Regierungsbehörden neu organisiert. Die Grenzen von Palmerston North City wurden erweitert, um einzubeziehen Ashhurst, Linton und Turitea durch Verschmelzung von Teilen des ehemaligen Kairanga County, Oroua County und Ashhurst Town Council.
Am 1. Juli 2012 wurden Bunnythorpe, Longburn, Teil des Gebiets um Kairanga und ein Gebiet um Ashhurst aus dem Bezirk Manawatū nach Palmerston North City übertragen.[22][23]
Erdkunde

Obwohl der Land, an dem Palmerston Norden liegt, ist die leichte Ruahine- und Tararua -Bereiche im Osten bzw. dem Süden begrenzt, die Stadt hat ein überwiegend flaches Erscheinungsbild. Der gelegentliche Anstieg der Erhebung tritt weiter vom Fluss entfernt und ist im Norden und Nordosten sowie auf der Südseite des Flusses besonders ausgeprägt. Die typische städtische Gebietserhebung liegt zwischen 20 und 40 Metern über dem Meeresspiegel.
Der höchste Punkt ist 760 Meter über dem Meeresspiegel. Dies ist in den Tararua-Bereichen südöstlich der Scotts Road.[24]
Der niedrigste Punkt ist 10 Meter (33 Fuß) über dem Meeresspiegel. Dies ist am Flussufer in der Nähe der Te Puna Road. Übrigens befinden sich beide Standorte im Südwesten der Stadt von Linton.
Es gibt 5,54 Quadratkilometer (1.369 Acres), die öffentlichen Reserven gewidmet sind.
Die Länge des Manawatu -Flusses innerhalb der Stadtgrenze beträgt 29,9 Kilometer und sein Nebenfluss in Ashhurst, der Pohangina, 2,6 Kilometer (1,6 mi).
Klima
Das Klima von Palmerston North ist gemäßigt mit warmen Sommernachmittagstemperaturen von 20 - 22 ° C (72 ° F) im Sommer und 12 ° C (54 ° F) im Winter. Im Durchschnittstemperaturen steigen an 20 Tagen des Jahres über 25 ° C (77 ° F). Der jährliche Niederschlag beträgt ungefähr 960 mm (37,8 Zoll), wobei der Regen ungefähr 5% der Zeit auftritt. Es gibt durchschnittlich 200 regenfreie Tage pro Jahr.[25]
In den Bereichen, in denen die Stadt flankiert, gibt es oft anhaltendem Wind, insbesondere im Frühjahr. Ein Großteil dieses Landes liegt innerhalb der Stadtgrenzen und diese Bereiche haben den Ruf, den beständigsten Wind im Land zu liefern.[26]
In der Nähe der Stadt befindet sich die größte Stromerzieserie von Strom Windparks in der südlichen Hemisphäre mit 286 Turbinen in der Tararua und Ruahine Ranges Bereitstellung von Strom für ungefähr 50.000 Häuser.
Klimadaten für Palmerston North (1981–2010) | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Monat | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Jun | Jul | August | Sep | Oktober | Nov. | Dez | Jahr |
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) | 23.0 (73,4) | 23.5 (74,3) | 21.5 (70,7) | 18.6 (65,5) | 15.8 (60,4) | 13.3 (55,9) | 12.7 (54,9) | 13.5 (56,3) | 15.3 (59,5) | 16.7 (62.1) | 18.3 (64,9) | 20.9 (69,6) | 17.8 (64,0) |
Täglicher Mittelwert ° C (° F) | 17.8 (64,0) | 18.3 (64,9) | 16.4 (61,5) | 13.6 (56,5) | 11.4 (52,5) | 9.1 (48,4) | 8.6 (47,5) | 9.2 (48,6) | 11.0 (51,8) | 12.4 (54,3) | 13.8 (56,8) | 16.2 (61,2) | 13.1 (55.6) |
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) | 12.5 (54,5) | 13.0 (55,4) | 11.2 (52,2) | 8.6 (47,5) | 6.9 (44,4) | 4.9 (40,8) | 4.6 (40,3) | 5.0 (41.0) | 6.6 (43,9) | 8.1 (46,6) | 9.3 (48,7) | 11.5 (52,7) | 8.5 (47,3) |
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) | 55.0 (2.17) | 67,8 (2.67) | 51.8 (2.04) | 65,9 (2.59) | 71,5 (2.81) | 95.1 (3.74) | 82,5 (3.25) | 76,9 (3.03) | 86.1 (3.39) | 96,4 (3.80) | 80.9 (3.19) | 87,5 (3.44) | 918.2 (36.15) |
Durchschnittliche Niederschlagstage (≥ 1,0 mm) | 7.1 | 6.9 | 7.7 | 8.2 | 9.9 | 12.2 | 11.6 | 13.0 | 11.9 | 11.8 | 10.3 | 11.1 | 121.7 |
Durchschnitt relative Luftfeuchtigkeit (%) | 75.3 | 77,7 | 79,4 | 81.2 | 85,8 | 86,8 | 86,8 | 84.6 | 79,7 | 80.5 | 76,7 | 76.0 | 80.9 |
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden | 212.4 | 191.0 | 173.5 | 145.6 | 109,3 | 79.1 | 103.8 | 119.9 | 124.2 | 142.6 | 165.3 | 176.7 | 1.743,5 |
Quelle: NIWA -Klimadaten[27] |
Demografie
Palmerston North Territorial Authority
Palmerston North City deckt 394,74 km ab2 (152,41 m²)[3] und hatte ab Juni 2021 eine geschätzte Bevölkerung von 90.500.[4] mit einer Bevölkerungsdichte von 229 Menschen pro km2. Dies umfasst 81.500 Menschen in der Region Palmerston North, 3.230 Menschen in der Ashhurst Stadtgebiet und 5.770 Menschen in den umliegenden Siedlungen und dem ländlichen Gebiet.
Jahr | Pop. | ±% p.a. |
---|---|---|
1996 | 76.000 | - |
2001 | 75.900 | –0,03% |
2006 | 77.727 | +0,48% |
2013 | 80.079 | +0,43% |
2018 | 84.639 | +1,11% |
Quelle: [28][29] |
Palmerston North City hatte 84.639 Einwohner am 2018 Neuseeland Volkszählung, eine Erhöhung von 4.560 Menschen (5,7%) seit der Volkszählung 2013und eine Erhöhung von 6.912 Menschen (8,9%) seit dem Volkszählung 2006. Es gab 30.531 Haushalte. Es gab 41.286 Männer und 43.353 Frauen, was ein Geschlechtsverhältnis von 0,95 Männern pro Frau ergab. Das Durchschnittsalter betrug 34,0 Jahre (im Vergleich zu 37,4 Jahren national), mit 16.707 Menschen (19,7%) im Alter von unter 15 Jahren, 21.021 (24,8%) im Alter von 15 bis 29, 34.854 (41,2%) im Alter von 30 bis 64 und 12.060 (14,2%) (14,2%) (14,2%) und 12.060 (14,2% %) ab 65 Jahren.
Die Ethnien betrugen 75,9% Europäer/Pākehā, 18,7% Māori, 5,3% pazifische Völker, 12,0% Asiaten und 3,0% anderer Ethnien. Menschen können sich mit mehr als einer ethnischen Zugehörigkeit identifizieren.
Der Prozentsatz der im Ausland geborenen Menschen betrug 20,2, verglichen mit 27,1% national.
Obwohl einige Menschen Einwände gegen ihre Religion hatten, hatten 49,6% keine Religion, 35,9% christlich, 1,8% hindu, 1,6% muslim, 1,1% waren buddhistisch und 3,2% hatten andere Religionen.
Von den mindestens 15 Jahren hatten 15.432 (22,7%) Menschen einen Junggesellen oder einen höheren Abschluss und 11.508 (16,9%) Menschen keine formellen Qualifikationen. Das mittlere Einkommen betrug 30.000 US -Dollar, verglichen mit 31.800 USD national. 9.792 Menschen (14,4%) verdienten über 70.000 USD gegenüber 17,2% national. Der Beschäftigungsstatus von mindestens 15 war, dass 32.877 (48,4%) Vollzeitbeschäftigte, 9.882 (14,5%) Teilzeit waren und 3.204 (4,7%) arbeitslos waren.[29]
Größte Gruppen von in Übersee geborenen Bewohnern[30] | |
---|---|
Staatsangehörigkeit | Bevölkerung (2018) |
England | 2.748 |
Indien | 1,539 |
China | 1.440 |
Australien | 1.155 |
Südafrika | 903 |
Philippinen | 693 |
Fidschi | 528 |
Vereinigte Staaten | 468 |
Samoa | 441 |
Malaysia | 390 |
Palmerston North Urban Area
Das Gebiet von Palmerston North hatte eine übliche Bevölkerung von 76.236 in der 2018 Neuseeland Volkszählung, eine Erhöhung von 3.939 Menschen (5,4%) seit dem Volkszählung 2013und eine Erhöhung von 5.550 Menschen (7,9%) seit dem Volkszählung 2006. Es gab 37.080 Männer und 39.156 Frauen, was ein Geschlechtsverhältnis von 0,95 Männern pro Frau ergab. Von der Gesamtbevölkerung waren 14.871 Menschen (19,5%) bis zu 15 Jahre alt, 19.545 (25,6%) waren 15 bis 29, 30.873 (40,5%) 30 bis 64 und 10.947 (14,4%) 65 oder älter.[31]
In Bezug auf die ethnische Zugehörigkeit wurden 74,4% der als europäischen (pākehā) identifizierten Bevölkerung, 19,1% als Māori, 5,6% als pazifische Völker, 12,9% als asiatisch und 3,1% als andere Ethnien (Gesams tragen zu mehr als 100% bei Identifizieren Sie sich mit mehreren Ethnien).[31]
Führung
Palmerston North City Council
Palmerston North unterliegt einem Stadtrat, der aus dem besteht Bürgermeister und 15 Ratsmitglieder, auf Stadt gewählt.[32] Vor dem Wahlen 2016 Die Ratsmitglieder wurden gewählt, um eine von fünf Stadtstationen zu vertreten, aber die Wahlstationen von Palmerston North wurden 2013 von der Kommunalverwaltungskommission abgeschafft. Wahlen 2013 Sehen auch das Single übertragbare Abstimmung (STV) -System eingeführt, ersetzen zuerst am Pfosten vorbei (FPP). 2017 stimmte der Rat für die Schaffung einer Māori-Station, aber die Entscheidung wurde im Mai 2018 durch ein städtisches Referendum aufgehoben.[33]
Ab März 2020 gibt es 12 unabhängige Ratsmitglieder, die zwei mit dem verbunden sind Grüne Partei und zwei mit Arbeit. Eine Nachwahl fand im Februar 2021 statt und wählte Orphée Mickalad, um die freie Stelle des stellvertretenden Bürgermeisters zu besetzen Tangi Utikere Nachdem Sie als Abgeordneter in der gewählt wurden Generalwahlen 2020.[34]
Name | Zugehörigkeit (falls vorhanden) | Anmerkungen |
---|---|---|
Grant Smith | Unabhängig | Bürgermeister |
ALEISHA RUTHERFORD | Unabhängig | Stellvertretender Bürgermeister |
Brent Barrett | Grüne Partei | Stadtrat |
Susan Baty | Unabhängig | Stadtrat |
Rachel Bowen | Unabhängig | Stadtrat |
Zulfiqar Butt | Arbeiterpartei | Stadtrat |
Vaughan Dennison | Unabhängig | Stadtrat |
Renee Dingwall | Grüne Partei | Stadtrat |
Lew Findlay | Unabhängig | Stadtrat |
Pat Handcock | Unabhängig | Stadtrat |
Leonie Haeta | Unabhängig | Stadtrat |
Lorna Johnson | Arbeiterpartei | Stadtrat |
Billy Meehan | Unabhängig | Stadtrat |
Orphée Mickalad | Unabhängig | Stadtrat |
Karen Naylor | Unabhängig | Stadtrat |
Bruno Petrenas | Unabhängig | Stadtrat |
Die Funktionen des Rates sind in sechs Einheiten unterteilt: Strategie & Planung, Kunden, Finanzen, Community, Infrastruktur und Marketing und Kommunikation.
Der Geschäftsführer ist Heather Shotter, der Paddy Clifford ersetzt.[35]
Horizons (Manawatū-Whanganui) Regionalrat
Palmerston North ist der Sitz des Rates.
Für Wahl- und regionale Repräsentationszwecke macht Palmerston North City den Wahlkreis Palmerston North aus und wird von 4 Ratsmitgliedern vertreten:
Palmerston North -Wahlkreis Ratsmitglieder bei der Wahl 2019:
- Wiremu te Ehrfurcht Ehrfurcht
- Jono Naylor
- Fiona Gordon
- Rachel Keedwell
Zentrale Regierungsführung
Palmerston North ist von zwei allgemeinen Wählern und einem Māori -Wähler bedeckt.
Das Palmerston North Wählerschaft deckt das Palmerston North Urban Area nördlich des Manawatū -Flusses ab. Das Rangitīkei -Wähler deckt den Rest der Territorial Authority ab, einschließlich des Stadtgebiets Palmerston North südlich des Manawatū -Flusses.[36] Seit der Generalwahlen 2020, die Wähler wurden von festgehalten von Tangi Utikere des Arbeiterpartei und Ian McKelvie des nationale Partei beziehungsweise. Das Te tai hauaūru Māori -Wähler, gehalten von Adrian Rurawhe von der Labour Party deckt Palmerston North ab.
Zusätzlich zu den Wählern -Abgeordneten befindet sich in Palmerston North einen Listen -Abgeordneten: Teanau Tuiono des Grüne Partei.
Gerechtigkeit
Das Palmerston North Courthouse in der Main Street (Ost) ist kombiniert Bezirk und High Court und dient der Stadt und Umgebung.[37]
Wirtschaft
Obwohl Palmerston North 1,9% der Neuseelandbevölkerung hat, arbeiten 2,5% der Mitarbeiter des Landes in der Stadt. Die wichtigen Sektoren sind tertiäre Bildung, Forschung und Zentralregierung (Verteidigungsstreitkräfte).[38]
Bei der Volkszählung 2013 waren die größten Beschäftigungsbranche für Bewohner von Palmerston North Gesundheitsversorgung und Sozialhilfe (4.686 Personen, 13,0%), Bildung und Ausbildung (4.473 Menschen, 12,4%), Einzelhandel (4.062 Menschen, 11,2%), öffentliche Verwaltung und Sicherheit (3.636 Personen, 10,1%) und Fertigung (2.703 Personen, 7,5%).[39]
Der tertiäre Bildungssektor liefert der lokalen Wirtschaft 500 Millionen US -Dollar pro Jahr[38] und der Bildungssektor machte 11,3% aus[40] der Palmerston North Workforce im Februar 2006.
Palmerston North hat wirtschaftliche Stärken in der Forschung, insbesondere in der Bio-Industrie, Verteidigung, Vertriebs- und Smart Business-Sektoren. Die Stadt beherbergt mehr als 70 wichtige Bildungs- und Forschungsinstitutionen, darunter die am schnellsten expandierende Universität von Neuseeland. Massey University; das Massey University Sport and Recreation Institute auf dem Massey University Campus in Turitea; Universal College of Learning (Ucol) und Linton Army Camp.
Geschäftinnovation
Palmerston North hat eine lange Geschichte der Innovation im Geschäftsbereich. Eine Reihe von Unternehmen, die in oder in der Nähe der Stadt gegründet wurden, sind national oder international bekannt geworden. Einer der größten und bekannten von diesen ist GSK (GlaxoSmithKline).[41] Glaxo hatte seine Anfänge in Bunnythorpe, jetzt Teil von Palmerston North.
Unternehmen mit National Head Offices in Palmerston North:
- Toyota Neuseeland
- Higgins -Gruppe
- FMG -Versicherung
- Neuseeländische Pharmazeutika begrenzt
- Sanitärwelt begrenzt
- STEELTORT ENGINEERING LIMITED
- Hino Distributors (NZ) Ltd
- Neuseeland jagen und angeln
- CB Norwood Distributors Ltd.
- Sime Darby Commercial (NZ) Ltd.
- Motor Truck Distributors (NZ) Ltd (National Distributors of Mack, Renault und Volvo Trucks & Busse)
- LKW -Stopps (NZ) Ltd
- OBO
Annehmlichkeiten und Attraktionen
Palmerston North hat eine Reihe von Einrichtungen und Attraktionen. Es ist auch das Tor zu Attraktionen in anderen Teilen der Region, wie dem Tongariro -Nationalpark, Ruahine und Tararua. Wann Palmerston North Airport Die Stadt war auch ein internationales Tor zu Hawke's Bay, Whanganui und Taranaki.
Einzelhandel
Das Einkaufszentrum Plaza ist das größte Einkaufszentrum in der Region Manawatū-Whanganui und ein wichtiges Einkaufszentrum in der unteren Nordinsel mit über 100 Geschäften. Das Einkaufszentrum wurde ursprünglich vom Premier Drapery Company (PDC) -Kaufhaus (PDC) entwickelt und 1986 als PDC Plaza eröffnet. Nachdem PDC 1988 in den Empfang gegangen war, wurde das Einkaufszentrum im Jahr 1990 verkauft und übernahm seinen aktuellen Namen.[42] Das Einkaufszentrum wurde zwischen 2008 und 2010 renoviert und ausgeht.[43]
Downtown am Broadway kombiniert Einzelhandels- und Boutique -Einkaufs- und Veranstaltungskinos.
Der Platz


Der Platz ist ein Teil der Papaioea Clearing und ist ein sieben Hektar großer Park mit Rasen, Bäumen, Seen, Brunnen und Gärten im Zentrum der Stadt. Es ist der ursprüngliche Park der Stadt und auch der Zentrum, von dem die Hauptstraßen der Stadt arrangiert sind.
Der Platz enthält das Kriegsdenkmal der Stadt und ein Gedenk Te peeti te Aweawe, der Rangitāne -Chef für den Verkauf von Palmerston North District an die Regierung im Jahr 1865.[44] In der Nähe der Mitte des Parks befindet sich das Hopwood Clock Tower mit seinem beleuchteten Kreuz und farbigen Lichtern. Auch hier ist die ISITE der Stadt, das Bürgergebäude (Sitz des Stadtrats), die Stadtbibliothek, das Square Edge und das kommerzielle Herz des CBD von Palmerston North. Einzelhandelsgeschäfte (einschließlich der Plaza) und der Restaurants säumen die Straße rund um den Park.
Gegen 1878 versammelte sich ein Māori -Kontingent, einschließlich TewaWe, zusammen, um einen Māori -Namen für den Platz zu wählen. Sie wählten Te marae o hine, was "der Hof der Tochter des Friedens" bedeutet. Dieser Name spiegelte ihre Hoffnung wider, dass alle Menschen in allen Rassen zusammen leben würden, um den Frieden zu erteilen.
Parks und Freizeiteinrichtungen
Palmerston North und seine Umgebung haben ungefähr 100 Parks und Reserven.

Am bemerkenswertesten ist Victoria Esplanade, ein 26 Hektar großer Park am Nordufer des Manawatu-Flusses westlich der Fitzherbert Avenue. Es wurde 1897 eröffnet, um das 60. Jubiläum von zu erinnern Königin VictoriaRegieren Sie und umfasst ein einheimisches Bush -Reservat am Flussufer, formelle botanische Gärten, Spielplätze und das Café Esplanade, die alle mit Wander- und Fahrradschienen verbunden sind.[45] In der Esplanade befinden sich mehrere Attraktionen. Das Peter Black Conservatory ist ein großes tropisches Gewächshaus, das 1941 erbaut wurde und 2014 renoviert wurde. Das Wildbase Recovery Visitor Center und die Aviary für die Eröffnung von Wildtieren, die 2019 eröffnet wurden und in Zusammenarbeit mit dem Veterinärkrankenhaus der Massey University betrieben wird.[46] Die von freiwilligen betriebene Esplanade Scenic Railway verfügt über eine Miniatur-Eisenbahnstrecke von 2,2 km und bietet 20 Minuten Fahrten durch den einheimischen Busch. Neuseelands größter Rosengarten, der 1,7 Hektar große Dugald McKenzie Rose Garden (4,2 Hektar), ist der Ort der neuseeländischen Internationalen Rosenversuche und trug zum einmaligen Spitznamen der Stadt "Rose City" bei. Es wurde 2003 von der anerkannt Weltverband der Rosengesellschaften als einer der besten Rosengärten der Welt.[47]
Neben der Esplanade befinden sich die Multi-Sport-Spielfelder von Ongley und Manawaroa Parks, den Twin Turf Hockey Fields und Fitzherbert Park, der Premier Cricket Ground.
An anderer Stelle in der Stadt befinden sich Parks für Sport wie Rugby wie Coronation Park, Bill Brown Park und Colquhoun Park (auch für Softball/Baseball verwendet). und Fußball: Skoglund Park (Heimat der Central Football Federation) und Celaeno Park. Der Memorial Park hat einen Fußballplatz und auch familienfreundliche Einrichtungen. Das Hokowhitu Lagoon befindet sich auch in der Nähe der Esplanade und ist ein beliebter Standort für Kajakfahren und Kanufahren.
Das Lido Aquatic Center ist Palmerston Norths größtes Wasserzentrum. Freyberg Community Pool ist ein ganzjähriges Indoor-Schwimmbadkomplex neben Freyberg High School in Roslyn.
Flussuferentwicklung

Der Stadtrat verschönert seit 2012 die Ufer des Manawatu -Flusses und eröffnete zuvor vernachlässigte Gebiete in zugänglichere Freizeitparks und -reserven. Ein Teil dieser Entwicklung ist er Ara Kotahi, eine Fußgänger- und Radstrecke von 7,1 km, die die Stadt mit der Massey University, benachbarten Forschungsinstituten und Linton -Militärlagern an der Südseite des Manawatu -Flusses verbindet.[48] Die Eröffnung im Jahr 2019 beinhaltete die Eröffnung der zweiten Brücke von Palmerston North, einer Fußgängerbrücke von 194 Meter (636 ft), die den Holiday Park am Dittmer Drive zur Strecke über den Fluss verbindet. Neben einem Freizeitguthilfsmittel wurde er Ara Kotahi als Fußgänger- und Fahrrad -Pendlerroute zwischen der City Bridge und der Massey University entwickelt, um die Sicherheit zu verbessern und Fahrzeugverkehrsvolumina an der Fitzherbert -Brücke zu lindern. Der Rest der Strecke zu Linton überquert mit Promenaden und vier kleineren Brücken den Tributströmen.[49]
Bibliotheken
Palmerston North hat eine Hauptbibliothek mit fünf Filialen und einer mobilen Bibliothek. Der zentrale Palmerston North Library befindet sich auf dem Platz und beherbergt die Hauptsammlungen. Die anderen vier befinden sich in Ashhurst, Awapuni, Linton, Roslyn und Te Pātikitiki (Highbury).
Jugendraum
In der Nähe des Platzes befindet sich die Jugendfläche, die im September 2011 als engagierter Ort für die vielen jungen Menschen von Palmerston North eröffnet wurde, um sich in einer sicheren Umgebung zu versammeln.[50] Der Jugendraum ist für alle kostenlos und bietet Tisch-Tennis, Spielekonsolen, Musikinstrumente, Bibliotheksbücher, iPads, eine Küche und andere Dienste.
Kultur
Künste
Te Manawa ist das Kulturmuseum für Kunst, Wissenschaft und Geschichte. An Te Manawa gebunden ist das Neuseeland Rugby Museum. Es gibt viele kleine unabhängige Galerien. Viele der bekanntesten Künstler Neuseelands kamen aus oder leben in Palmerston North. Die Liste enthält Rita Angus, John Bevan Ford, Shane Cotton, Paul Dibble, Pat Hanly, Brent Harris, Bob Jahnke, John Panting, Carl Sydow und Tim Wilson.[51] Palmerston Norths erster Künstler in Wohnsitz war Hinerangitoariari 1992.[52]
Darstellende Künste

Palmerston North beherbergt mehrere Theater, in denen regelmäßig musikalische Leistungen, Theaterstücke und formelle Veranstaltungen veranstaltet werden. Diese Theater umfassen
- Regent on Broadway Theatre ist eine Mehrzweckkunststätte mit 1393 Sitzplätzen.[53]
- Centrepoint Theatre ist ein prominentes professionelles Theater und das einzige außerhalb der Hauptzentren Neuseelands.[54]
- Das Globe Theatre ist ein kleines Gemeinschaftstheater mit rund 200 Sitzen, das im November 1982 als Partnerschaft zwischen dem Stadtrat und der Manawatu Theatre Society eröffnet wurde: Beide Parteien haben Kapitalfonds beigetragen, um das Gebäude zu ermöglichen. Das Gebäude wurde vom lokalen Architekten Brian Elliot entworfen, der 2014 die Hauptanpassung des Theaters mit einem zweiten Auditorium und einer Erweiterung des Foyer- und Cafés/Bar -Bereichs zurückkehrte. Die Sanierung gewann a New Zealand Architecture Award für Elliots Arbeit.[55]
Top -Comics einschließlich John Clarke, Jon Bridges, Jeremy Corbett, Tom Scott Alle kommen von Palmerston North ebenso wie Bühne, Fernseh- und Filmkünstler Paul Barrett, Shane Cortese, Kate Louise Elliott, Simon Ferry, Greg Johnson, Jeff Kingsford-Brown und Alison Quigan.[51]
Musik
Palmerston North hat eine florierende Musikszene mit vielen nationalen und internationalen Acts, die durch die Stadt touren, und viele lokale Acts, die regelmäßig auftreten.
Zu den lokalen Gruppen zählen das Manawatu Sinfonia und das Manawatu Youth Orchestra (MYO), die das ganze Jahr über auftreten. Das Manawatu Youth Orchestra feierte im September 2011 sein 50. Jahr.
Palston North ist auch die Heimat der Palmerston North Brass Band. Die 1868 von der Region stationierten Armeetruppen gegründet, präsentiert die Palmerston North Brass Band technisch die Stadt Palmerston North. 2018 feierte die Band ihr 150 -jähriges Bestehen.[56]
Religion
Palmerston North ist eine Kathedralestadt und der Sitz des Römisch -katholische Diözese Palmerston Norden. Das Kathedrale des Heiligen Geistes, Palmerston Norden ist seine Kathedrale. Die Diözese Palmerston North ist derzeit ohne Bischof nach dem Rücktritt von Charles Drennan.
In dem Anglikanische Gemeinschaft, Palmerston North steht unter der Gerichtsbarkeit der Diözese Wellingtonunter Bischof Justin Duckworth. Palmerston North ist auch im anglikanischen Hui Amorangi von Te pīhopatanga o te upoko o te ikaunter Strom Pīhopa Rev. Muru Walters.
Es gibt auch viele andere Kirchen mit Konfessionen wie Adventist (Mosaic Community Church und Palmerston North Seventh Day Adventist Church), apostolisch, Versammlung Gottes (AOG), Baptist, Brüder, christlicher Wissenschaftler, Kirche Christi, Kirche Jesu Christi von letzteren -Day Saints, Jehovas Zeugen, lutherische, methodistische, Pfingst-, presbyterianische und religiöse Gesellschaft der Freunde.
Es gibt Sikh Gurdwara in der Nähe des CBD und in Awapuni. Es gibt islamische Zentren in Milson und West End sowie ein islamisches Gebetzentrum an der Massey University.
Sport
Die Teilnahme am Sport ist ein wichtiger und beliebter Zeitvertreib in Palmerston North. Die Vertretung auf nationaler Ebene ist überwiegend in Provinz basiert, was bedeutet, dass die meisten Sportteams, die Palmerston North vertreten, auch ihre Spieler aus anderen Städten aus Manawatu ziehen.
Der erstklassige Veranstaltungsort im Multisport in Palmerston North ist Arena Manawatu, das als Central Energy Trust Arena bekannt ist, nach den Sponsoren der Schlagzeile. Das Hauptstadion (Arena One) ist die Heimat des Manawatu Turbos Rugby Union Team und der Robertson Holden International Speedway. In Arena Manawatu gibt es Indoor -Veranstaltungsorte, in denen Netball, Basketball, Volleyball und Badminton gespielt werden.
Andere wichtige Veranstaltungsorte sind Gedenkpark, Fitzherbert Park, Celaeno Park, Manawaroa/Ongley Park, Skoglund Park, Vautier Park und Sportfelder der Massey University.
Verein | Sport | Liga | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
Manawatu Turbos | Rugby Union | Bunnings NPC | CET -Arena |
Manawatu Cyclones | Rugby Union | Farah Palmer Cup | CET -Arena |
Hurrikane | Rugby Union | Super Rugby | CET Arena # |
Zentralpuls | Netzball | ANZ -Meisterschaft | Fly Palmy Arena # |
Zentralbezirke | Kricket | Plunket -Schild, Ford Trophy, T20 | Fitzherbert Park# |
Manawatu Jets | Basketball | Nbl | Fly Palmy Arena |
- #: Nicht in Manawatu basiert auf dem Heimweg beim Spielen in Manawatu.
Infrastruktur und Dienstleistungen
Die Gesundheit
Palmerston North Hospital ist das Hauptkrankenhaus der Stadt und ist der Sitz der Midcentral District Health Board. Das Krankenhaus ist das Major Trauma Center Für Palmerston North, Otaki und die Bezirke Manawatu, Horowhenua und Tararua.[57]
Es gab zwei private Krankenhäuser, Aorangi und Southern Cross. 2012 haben diese beiden privaten chirurgischen Krankenhäuser zusammengeführt und sind heute als Crest Hospital bekannt.
Elektrizität
Die Palmerston North Municipal Elektrizitätsabteilung (MED) wurde 1924 gegründet, um die Stadt mit Strom zu versorgen. Das Manawatu-Oroua Electric Power Board (EPB) lieferte die umliegenden ländlichen Gebiete. Der Strom wurde zunächst am Keith Street Power Station erzeugt, bis die Übertragungsleitungen von Mangahao Kraftwerk Nach Bunnythorpe wurden im März 1925 umsetzt.[58] Das Kraftwerk Keith Street erzeugte weiterhin regelmäßig Strom, bis die HVDC-Link zwischen Island wurde 1965 in Auftrag gegeben, als es in den Standby -Dienst abgestiegen war, bevor es 1992 schließlich stillgelegt wurde.[59]
Die Palmerston North Med und Mawawatu Ooua EPB wurden Ende der neunziger Jahre mit den Reformen der staatlichen Stromsektor aufgelöst. Das Einzelhandelsgeschäft wurde an verkauft an Genesisergie Während das Liniengeschäft Teil von wurde Powerco. Heute betreibt Powerco weiterhin das lokale Vertriebsnetz.[60] mit Strom gefüttert von zwei Transport Umspannwerke, in Bunnythorpe und in Linton. Es gibt jetzt einen wettbewerbsfähigen Strom für Stromhandel, obwohl Genesis weiterhin der dominierende Einzelhändler in der Stadt ist.[61]
Drei Windparks befinden sich in den Reichweiten Ruahine und Tararua, die an Palmerston North grenzen: Te apiti Windfarm, Tararua Windfarm und Te rere Hau Wind Farm. Die drei Farmen zusammen haben eine maximale Leistung von 300 MW.
Erdgas
Palmerston North war eine der ursprünglichen neun Städte und Städte in Neuseeland, die mit Erdgas geliefert wurden, wenn der Kapuni -Gasfeld trat 1970 in die Produktion und eine Hochdruckpipeline von 260 km von Kapuni South nach Wellington (einschließlich einer 27 km lateralen Pipeline von Himatangi Um Palmerston North zu versorgen) wurde fertiggestellt. Die Hochdruck -Getriebepipelines, die die Stadt liefert Erstes Gas, mit Powerco, der die mittleren und niedrigen Druckverteilungsleitungen innerhalb der Stadt besitzt und betreibt.[62]
Bei der Volkszählung 2013 wurden 40,5% der Häuser von Palmerston North ganz oder teilweise durch Erdgas erhitzt, die höchste in Neuseeland.[63]
Internet und Telefon
Faser in den Räumlichkeiten wird in Palmerston North im Rahmen der Regierung eingesetzt Ultraschnelles Breitband Programm. Ab Juni 2018[aktualisieren]Die Faserroll-out in der Stadt ist zu 94 Prozent abgeschlossen, mit einer Aufnahmequote von 42,2 Prozent.[64]
Wasser und Abwasser
Der Großteil der Wasserversorgung von Palmerston North stammt aus dem Turitea -Strom im Tararua -Bereich südlich der Stadt. Das Angebot wird durch vier artesische Wells im Papaioea Park, den Takaro Park, die Keith Street und die Roberts Line ergänzt.[65] Die Wasserwerke wurden erstmals 1889 eröffnet[66] und wurde 1906 verlängert,[67] Aber die ersten Abwasserkanäle, Klärgruben und Filterbetten Erst 1907. Das erste Abwasser war in Maxwells Line.[68] Das Abwasser wird jetzt in der nahe gelegenen Tōtara -Straße behandelt, bevor sie zum Fluss entlassen wird.[69] Es ist ein Upgrade geplant, um die Umweltverschmutzung zu verringern.[70]
Transport
Palmerston North ist eine bedeutende Straßen- und Schienenvergehrung. Daher ist es ein wichtiger Vertriebszentrum für die zentrale und untere Nordinsel mit vielen Frachtverteilungszentren hier.
Straße
Die arteriellen Straßen von Palmerston North sind in a arrangiert Gittermuster. Es gibt vier Hauptstraßen der Dual-Carriage-Straße, die vom Platz aus strahlen und die Stadt in vier Quadranten aufteilt: Rangitikei Street im Norden, die Fitzherbert Avenue im Süden und die Main Street im Osten und Westen.
Staatsstraßen
Palmerston North wird von vier bedient Staatsstraßen:
-
State Highway 3 Läuft nordwestlich -Südost von Sh 1 bei Sanson durch Central Palmerston North (über Rangitikei Street, Gray Street, Princess Street und Main Street East), zu Sh 2 bei Woodville. Der Abschnitt von Sanson bildet die Hauptroute von der oberen Nordinsel, Taranaki und Whanganui nach Palmerston North, während der Abschnitt von Woodville die Hauptroute aus dem bildet Hawke's Bay nach Palmerston North.
-
State Highway 57 läuft südwestlich - nordöstlich von Sh 1 in Ohau, südlich von Levindurch den südlichen Stadtrand von Palmerston Norden bis Sh 3 östlich von Ashhurst. Es bildet die Hauptroute von Wellington nach Süd- und Ostpernerston North.
-
State Highway 56 läuft südwestlich bis nordost von Sh 57 in Makeura nordöstlich von Shannon, Neuseeland, an den Schnittpunkt des Pioneer Highway und der Maxwells -Linie im Vorort von Awapuni. Es bildet die Hauptroute von Wellington nach Nord- und Western Palmerston North.
-
State Highway 54 läuft nord-südlich von Sh 1 in Vinegar Hill nördlich von Huntervilledurch Feilding to Sh 3 in Newbury an der Nordgrenze von Palmerston. Es bietet eine alternative Route von der oberen Nordinsel nach Palmerston North
Radfahren
Palmerston North wird als besser für das Radfahren angesehen als die meisten neuseeländischen Städte, wobei 2001 die Zahlen nur an zweiter Stelle stehen. Blenheim in Bezug auf das Fahrrad Modalanteil.[71] Bis 2006 hatte das Radfahren zur Arbeit in einem Jahrzehnt fast halbiert auf 5,4% halbiert[72] Die Volkszählung von 2013 ergab, dass in der Zentralstadt nur 6 Fahrzeuge, aber 690 mit Kraftfahrzeug fahren.[73]
Der Manawatu River -Weg ist ideal für Familien- oder Anfängerfahrer, da alles flach bis milde konturiert ist, mit einigen Kalksteinabschnitten sowie breiten Zementpfaden. Die Strecke hat viele Zugangspunkte für diesen Weg, der über 9 km zwischen Maxwells Line im Westen bis zum Riverside Drive im Osten verläuft. Zwischen der Ashhurst und der Raukawa Road wurde ein neuer 3 -km -Abschnitt hinzugefügt, der in den nächsten zwei Jahren mit dem vorhandenen Weg mit dem vorhandenen Pfad verknüpft ist.
Palmerston North hat eine ziemlich umfassende 65 km[74] On-Road Bicycle Lane Network, insbesondere in hohen Verkehrsbereichen, um es sicherer zu machen, dass Menschen mit dem Fahrrad um die Stadt umgehen.[75] Alle lokalen Busse haben Racks für zwei Zyklen.[76]
Das Cycle Lane Network wurde aus mehreren Gründen kritisiert. Der Motorverkehr ist oft zu schnell und es gibt keine physische Barriere zwischen Radfahrern und Autofahrern. Die meisten Fahrradspuren in der Stadt sind mit Parkplätzen für das Parken von Autofahrern markiert, wodurch diese Fahrspuren "sinnlos" werden und das Risiko erhöht, dass Autofahrer Autotüren in den Weg der vorbeifahrenden Radfahrer öffnen.[77]
Rebecca Oaten, die sogenannte "Helm Lady", die Ende der 1980er Jahre landesweit für eine New Zealand Bicycle Helm Law, ist aus Palmerston North.[78]
Bus
Nach langem Diskussion über die Einführung eines Straßenbahnsystems in Palmerston North, einschließlich einer ehrgeizigen Straßenbahn -U -Bahn unter dem Central -Bahnhof, wurde 1912 ein Darlehen von 60.000 Pfund für ein Straßenbahnschema aufgenommen. Unterstützung, Howeber war Verzicht auf und es gab Meinungsverschiedenheiten innerhalb des Rates über die Art der Straßenbahnen, einer der Vorschläge stammte von Batterie -Straßenbahnen ähnlich denjenigen, die in deren lief Gisborne. Schließlich wurde die Entscheidung, Straßenbahnen in Palmerston North zu installieren, durch ein Referendum aufgehoben, und 1920 wurde der Würfel für ein Motorradsystem in Palmerston North gegossen. Die ersten Busse kamen Ende 1921 in Palmerston North an.[79]
Städtische Dienste werden vom Horizons Regional Council über die Busgesellschaft in Masterton koordiniert, Tranzit. Sieben städtische Busse verlassen das Terminal in der Main Street East (vor Palmerston North Courthouse) mindestens jede halbe Stunde. Die Busse sind zugewiesen, um Routen zu schleifen, die verschiedene Teile der Stadt bedienen. Go -Karten wurden durch ersetzt durch Bienenkarten am 20. Juli 2020.[80]
Tägliche Gottesdienste fahren in die nahe gelegenen Städte Linton, Ashhurst, Feild (über Flughafen), Foxton, Levin und Marton.[81]
Interregionale Routen werden durch betrieben Intercity und Tranzit. Die Routen von Intercity verlaufen nach Süden (zu Wellington), nördlich (in Richtung Auckland, via Whanganui, Rotorua und Taupo, oder Napier) und östlich (zu Masterton) vom Busterminal auf dem Platz Palmerston North.
Luft
Palmerston North Airport befindet sich im Vorort von Milson, ca. 3,4 mi nördlich des zentralen Geschäftsviertels. Es ist ein regionales Tor in die Region Central North Island.[82] Der Flughafen hat regelmäßige Dienstleistungen zu heimischen Zielen wie Auckland, Christchurch, Hamilton, Nelson und Wellington.[83] Flüge werden derzeit von bedient von Air New Zealand Link und OriginAir.[84]
Der Flughafen ist derzeit die operative Basis der Massey University Luftfahrtschule.[85] Der Flughafen ist auch ein Güterknotenpunkt für Paket.[86]
Schiene
Palmerston North ist auf der Hauptkoffer der Nordinsel Eisenbahn. Es gibt nur einen Passagierzug, der von Kiwirail betrieben wird: nur wenige Wochentagen Kapitalverbindung Pendlerzug einmal am Tag nach und von Wellington.
Palmerston North war früher ein Stopp für die Northern Explorer Zu und von Auckland und Wellington. Der geplante Passagierservice aus dem Northern Explorer wurde im Dezember 2021 eingestellt.[87]
Bis 1964 lief die Eisenbahn durch das Stadtzentrum mit Palmerston North Bahnhof im Quadrat. Die Station wurde bewegt und die Strecke um 2,5 km (2 mi) nach Norden durch die abgelenkt Milson -Abweichung 1959–1963; Die Arbeit an der Abweichung hatte 1926 begonnen.
In der Nähe der Aktueller BahnhofDie North Island Main Trunk Railway wird von der begleitet Palmerston North - Gisborne Linie, was durch die fließt MANAWATU -Schlucht nach Woodville und Hawke's Bay. Eine Verbindung zur Wairarapa -Linie ist bei Woodville.
Ausbildung
Palmerston North gilt als "Studentenstadt" Neuseelands Nordinsel. Es ist eine wichtige Grundlage für tertiäre Institutionen. Die Heimgelände von Massey University, Universal College of Learning (Ucol) und Institut des Pacific United (IPU)[88] sind hier. Ein großer Teil der Bevölkerung von Palmerston North besteht aus Studenten, die diese Institutionen oder die verschiedenen Papaioea -Standorte von Te Wananga o aotearoa während des Studentenjahres besuchen.
- Tertiärausbildungsinstitutionen
Schulname | Ort |
---|---|
Massey University | Turitea |
Universal College of Learning | Palmerston North Central |
Institut des Pacific United | Aokautere |
Te wānanga o aotearoa | Verschiedene Standorte um Palmerston North |
Die Designschule | Der quadratische Palmerston Norden |
- Grund- und Sekundarschulen
Palmerston North hat fünf staatliche Sekundarschulen: Palmerston North Boys 'High School und Königin Elizabeth College im Norden, Freyberg High School im Nordosten, Palmerston North Girls High School im Süden und Awatapu College im Südwesten. Die Stadt hat auch eine staatlich integriert Katholische Sekundarschule, St. Peter's College.
Palmerston North hat auch eine spezielle Sekundarschule für den Charakter: Cornerstone Christian School, Palmerston North
Medien
Die große Tageszeitung in Palmerston North ist die Manawatu Standard,[89] Während die wöchentliche Community -Zeitung die ist Wächter.
Die meisten Radiosender befinden sich außerhalb der Stadt, einige in den landesweiten Netzwerken haben Studios in Palmerston North. Lokale Radiosender umfassen Mehr Fm (Ehemals "2xs") mit der beliebten Frühstücksshow "Mike West in the Morning" von 6 bis 10 Uhr.[90] Schwesterstation Die Brise hat auch eine lokale Frühstücksshow von 6 bis 22 Uhr von Burnzee.[91] Radio Kontrolle ist der lokale alternative Student -Radiosender mit Abi Symes in der örtlichen Persönlichkeit von "The Continental Breakfast" von 7 bis 9 Uhr. Access Manawatu 999am ist eine örtliche Gemeindestation und Kia Ora FM ist die örtliche IWI -Station.
Der Hauptfernseh- und FM -Radio -Sender der Stadt befindet sich auf dem Kopf Wharite Peak, 20 km nordöstlich des Stadtzentrums. Der erste Sender am Standort wurde 1963 in Auftrag gegeben, um Wellingtons WNTV1 -Kanal (heute Teil von TVNZ 1). Der aktuelle Hauptsender wurde 1966 gebaut.[92]
Schwesterstädte
Palmerston North hat vier Schwesterstädte:[93]
-
Missoula, Montana, Vereinigte Staaten
-
Guiyang, Volksrepublik China
-
Kunshan, Volksrepublik China
-
Mihara, Hiroshima, Japan
Bemerkenswerte Leute
- Constance Abraham (1864–1942), Gemeindevorsteher und Sportlerin
- John Clarke (1948–2017), Satiriker, Autor und Schauspieler
- Matthew Conger (geboren 1978),, FIFA Internationaler Fußball -Schiedsrichter
- Shane Cortese (geboren 1968), Schauspieler und Sänger
- Brendon Hartley (geboren 1989), Rennfahrer und FIA World Endurance Championship Champion
- Alan liebte (1928–2016), Geiger
- Joseph Nathan (1835–1912), Gründer von Glaxo (seitdem fusioniert, multinational zu werden GlaxoSmithKline)
- Evelyn Rawlins (1889–1977), Musiklehrer
- Grant Robertson (geboren 1971), Labour MP für Wellington Central und der 42. Finanzminister
- Ross Taylor (geboren 1984), zentrale Bezirke und Neuseeländische schwarze Kappen Cricket -Spieler und Kapitän
- Simon van Velthoven (geboren 1988), Track Racing Cyclist und America's Cup Sailor
Nach der Stadt benannt
- Ein NAC Vickers Viscount (ZK-NAI) wurde "City of Palmerston North" genannt. Dieses Flugzeug wurde 1975 aus dem NAC -Dienst entnommen.[94]
- Ein Ansett Neuseeland de Havilland Canada Dash 8 (ZK-NES) wurde auch "City of Palmerston North" genannt und blieb bis zum Tod der Fluggesellschaft im Dienst.[95]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Palmerston North - Heraldik der Welt". Ngw.nl. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ "Palmam Qui Meruit Ferat Bedeutung". Latin-Dictionary.org. Archiviert von das Original am 19. Juni 2015. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ a b "Arcgis -Webanwendung". statsnz.maps.arcgis.com. Abgerufen 6. März 2022.
- ^ a b c "Subnationale Bevölkerungsschätzungen (RC, SA2) nach Alter und Geschlecht vom 30. Juni 1996-2021 (2021 Grenzen)". Statistik Neuseeland. Abgerufen 22. Oktober 2021. (Regionalräte); "Subnationale Bevölkerungsschätzungen (TA, SA2), nach Alter und Geschlecht, am 30. Juni 1996-2021 (2021 Grenzen)". Statistik Neuseeland. Abgerufen 22. Oktober 2021. (Territorialbehörden); "Subnationale Bevölkerungsschätzungen (Urban Rural), nach Alter und Geschlecht, am 30. Juni 1996-2021 (2021 Grenzen)". Statistik Neuseeland. Abgerufen 22. Oktober 2021. (Stadtgebieten)
- ^ "Palmerston Norths als Palmy mit grünem und wachsenden Wendung". Sachen. 1. Oktober 2020. Abgerufen 4. Februar 2022.
- ^ "Palmerston North". Palmerston North City Council. Abgerufen 20. November 2016.
- ^ "Liste der Ortsnamen - Māori Sprachressourcen - Te Taura Whiri i te reo māori - Māori Sprachkommission". Tetaurawhiri.govt.nz. Archiviert von das Original am 9. Juni 2015. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ a b "Palmerston North - Te Ara: Die Enzyklopädie Neuseelands". Teara.govt.nz. 11. August 1930. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ "NZ Städte setzen sich auf die Karte". Newshub. 5. November 2016. Abgerufen 15. August 2017.
- ^ "Neuseeland Rugby Museum | All Blacks | Palmerston North". Rugbymuseum.co.nz. Abgerufen 17. November 2018.
- ^ "PN City Library - Suchseite". Archiviert von das Original am 12. Juli 2007.
- ^ a b c McKinnon, Malcolm (22. April 2015). "Manawatū und Horowhenua Orte - Palmerston North". Te ara: Die Enzyklopädie Neuseelands. Abgerufen 7. November 2018.
- ^ "Thema: John Tiffin Stewart". Kete Horowhenua. Abgerufen 4. Juli 2008.
- ^ "Unsere Region". Ourregion.co.nz. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ "All Saints 'Church". Manawatu -Zeiten. Vol. Xl, nein. 13536. 28. Oktober 1916. p. 7. Abgerufen 18. Juni 2016.
- ^ "1878 Volkszählung". stats.govt.nz.
- ^ www.pncc.govt.nz https://web.archive.org/web/20130209030624/http://www.pncc.govt.nz/about/history/1890s/. Archiviert von das Original am 9. Februar 2013.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ "1890er" ". Palmerston North City Council. Archiviert von das Original am 9. Januar 2010. Abgerufen 4. Juli 2008.
- ^ "1910er" ". Palmerston North City Council. Archiviert von das Original am 9. Januar 2010. Abgerufen 13. November 2012.
- ^ a b c d "Palmerston North City Grenzänderungen 1877 bis 1967". MANAWATUHERITAGE.PNCC.GOVT.NZ. Abgerufen 31. Dezember 2021.
- ^ "Das coolste landschaftliche Eisenbahnerlebnis im Manawatu". Palmerston North Esplanade Scenic Railway. Abgerufen 28. Mai 2021.
- ^ "Lokalregierung (Manawatu District und Palmerston North City) Grenzänderungsordnung 2012-2012-Go3215-Neuseeland Gazette". gazette.govt.nz. Abgerufen 11. November 2020.
- ^ "Stadt nimmt 1100 Immobilien". Sachen. 4. Mai 2012. Abgerufen 11. November 2020.
- ^ "PNCC -Landschaftswerte und Planungsbestimmungen: TE Mata Landscape Assessment" (PDF). Palmerston North City Council. Abgerufen 4. Oktober 2015.
- ^ Chappell, P.R. (2015). "Das Klima und das Wetter von Manawatu - Wanganui" (PDF). NIWA Science and Technology Series. 2. Aufl. - über Niwa.
- ^ "Ist Palmerston nördlich die windigste Stadt in Neuseeland?". Sachen. 19. Oktober 2015. Abgerufen 20. Juni 2019.
- ^ "Klimadaten und Aktivitäten". Niwa. 28. Februar 2007. Abgerufen 19. Oktober 2013.
- ^ "Infoshare; Gruppe: Bevölkerungsschätzungen-DPE; Tabelle: Geschätzte Bevölkerung in städtischen Gebieten am 30. Juni (1996+) (jährlich)". Statistik Neuseeland. Abgerufen 17. Juni 2015.
- ^ a b "Statistischer Bereich 1 Datensatz für die Volkszählung 2018". Statistik Neuseeland. März 2020. Palmerston North City (040). Zusammenfassung der Volkszählung 2018: Palmerston North City
- ^ "Geburtsort (detailliert) für die Volkszählung in der Regel der Bevölkerung der Bevölkerung, 2006, 2013 und 2018 Volkszählungen (RC, TA, SA2, DHB)". Statistik Neuseeland.
- ^ a b "Alter und Geschlecht der ethnischen Gruppe (gruppierte Gesamtreaktion) für die Volkszählung der Volksbevölkerung, Volkszählungen 2006, 2013 und 2018 (städtische ländliche Gebiete)". nzdotstat.stats.govt.nz. Abgerufen 13. September 2020.
- ^ "Bürgermeister und Ratsmitglieder". Abgerufen 17. November 2018.
- ^ Lawrence, Kirsty (20. Mai 2018). "Der Bürgermeister von Palmerston North enttäuschte Māori -Schutzzauber" abgelehnt ". Manawatu Standard. Abgerufen 7. September 2019.
- ^ "Endergebnisse der Nachwahl der Stadt für den neuen Stadtrat". Palmerston North City Council. 19. Februar 2021.
- ^ "Paddy Clifford - Chief Executive". Palmerston North City Council. Abgerufen 28. Dezember 2015.
- ^ "Wählerkarte". stimmen.nz. Abgerufen 12. November 2020.
- ^ "Finden Sie Ihr örtliches Gericht - Justizministerium, Neuseeland". Justice.govt.nz. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ a b www.pncc.govt.nz https://web.archive.org/web/20120513160332/http://www.pncc.govt.nz/about/economy/economy-of-palmerston-north/. Archiviert von das Original am 13. Mai 2012.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ "2013 Census QuickStats über Arbeit und unbezahlte Aktivitäten". Statistik Neuseeland. 31. März 2015. Abgerufen 22. Mai 2017.
- ^ www.stats.govt.nz (PDF) https://web.archive.org/web/20080410225751/http://www.stats.govt.nz/NR/rdonlyres/592B0521-E31C-45E9-9F14-E436E5A3319D/0/Sep07_PalmerstonNorthCity.pdf. Archiviert von das Original (PDF) am 10. April 2008.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ www.pncc.govt.nz https://web.archive.org/web/20120923212932/http://www.pncc.govt.nz/about/innovation/innovation-in-palmerston-north/. Archiviert von das Original am 23. September 2012.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ White, Tina (15. September 2017). "Genossenschaften wurden zu einer Institution, mit der Mitgliedschaft in den 1960er Jahren Höhepunkt". Sachen. Manawatu Standard.
- ^ "Erste Stufe des Plaza -Upgrades öffnet sich". Manawatu Standard. Fairfax New Zealand. 5. März 2009. Archiviert Aus dem Original am 18. Oktober 2012. Abgerufen 19. März 2010.
- ^ "Te Aweawe, Te Peeti - Biographie - Te ara: Die Enzyklopädie Neuseelands". Dnzb.govt.nz. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ "Victoria Esplanade". Palmerston North City Council. Abgerufen 2. September 2019.
- ^ Mitchell, Paul (17. Februar 2019). "Palmerston Norths Wildbase Recovery Center öffnet sich für öffentliche Touren". Manawatu Standard. Abgerufen 2. September 2019.
- ^ "Dugald Mackenzie Rose Garden - Palmerston North". Die neuseeländische Rose Society. 14. Januar 2011. Abgerufen 2. September 2019.
- ^ "Er Ara Kotahi". Palmerston North City Council. Abgerufen 3. September 2019.
- ^ Rankin, Janine (7. Juni 2019). "Er Ara Kotahi Bridge und Pathway öffnen sich". Manawatu Standard. Abgerufen 3. September 2019.
- ^ www.pncc.govt.nz https://web.archive.org/web/20121104131629/http://www.pncc.govt.nz/servicesandfacilies/facilies/youthspace/youth-space/. Archiviert von das Original am 4. November 2012.
{{}}
: Fehlen oder leer|title=
(Hilfe) - ^ a b "Palmerston North Artists". CreativeGiants.co.nz. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ Nelson, Neil (15. Dezember 1992). "Belcher ernannt Citys ansässiger Künstler" (PDF). Abendstandard.
- ^ "Der Regent am Broadway - Zuhause". Regent.co.nz. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ "Über uns - Centrepoint Theatre". Centrepoint.co.nz. Archiviert von das Original am 19. Juni 2015. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ "Über den Globe | Globe Theatre".
- ^ "Fanfare als Palmerston North Brass Bandspieler nehmen regionale Auszeichnungen heraus". 14. Mai 2018.
- ^ "Neuseeland außerhalb des Krankenhauses Major Major Trauma-Zielpolitik-Gegend in der unteren Nordinsel" (PDF). Nationales Trauma-Netzwerk/te Hononga WhēTuki ā-motu. Februar 2017.
- ^ "ATOJS Online-Anhang zu den Zeitschriften des Repräsentantenhauses-1925 Sitzung I-D-01 öffentliche Arbeiten Erklärung der Hon. J. G. Coates, Minister für öffentliche Arbeiten". atojs.natlib.govt.nz. Abgerufen 28. April 2020.
- ^ King, Kathryn (3. November 2014). "Das historische Kraftwerk startet seine Motoren zum Feiern". Sachen.
- ^ "Unsere Netzwerke". Powerco. Abgerufen 15. Oktober 2018.
- ^ "Marktanteils -Schnappschuss". Strombehörde. Abgerufen 5. November 2018.
- ^ "Die neuseeländische Gasgeschichte". Unternehmensbranche. Dezember 2016. archiviert von das Original am 2. Februar 2017. Abgerufen 13. Februar 2017.
- ^ "2013 Census QuickStats über Wohnungsbau - Datentabellen". Statistik Neuseeland. 18. März 2014. archiviert von das Original am 11. Februar 2016. Abgerufen 13. Februar 2017.
- ^ "Breitband -Bereitstellungs -Update - Juni 2018" (PDF). Mbie. Archiviert von das Original (PDF) am 12. November 2018. Abgerufen 12. November 2018.
- ^ "Palmerston North hat eine zehnjährige Geschichte der Bereitstellung sicherer Trinkwasser". Sachen. 19. August 2016. Abgerufen 3. Mai 2020.
- ^ "Öffnungen von Palmerston North Waterworks. Neuseeländische Mail". paperSpast.natlib.govt.nz. 16. August 1889. Abgerufen 10. Juni 2021.
- ^ "Palmerston North Corporation". nzetc.victoria.ac.nz. Abgerufen 4. Februar 2022.
- ^ "Memory Lane: Ein Gestank in Palmerston North wird in der Dunkelheit der Nacht behandelt.". Sachen. 23. Juni 2016. Abgerufen 4. Februar 2022.
- ^ "Abwasser". www.pncc.govt.nz. Abgerufen 4. Februar 2022.
- ^ "Palmerston North richtet sich nach jahrelangem Prozess, der in Geheimhaltungspflichten verstrickt war, ein Upgrade von 496 Mio. USD.". Sachen. 9. Januar 2022. Abgerufen 4. Februar 2022.
- ^ Hamilton Alternativen zur Straßenstudie (HARTS). "Bewertung von Gehen und Radfahren"[Permanent Dead Link]. Oktober 2005. Abgerufen am 1. September 2011.
- ^ "Bericht und Empfehlungen der Arbeitspartei der Zyklusuntersuchung" (PDF). pncc.govt.nz.
- ^ "SNZ -Pendleransicht". archive.stats.govt.nz. Abgerufen 22. August 2018.
- ^ Horizons Regionalrat. "Jahresbericht über die Umsetzung der regionalen Landverkehrsstrategie", 2009–10. September 2010. Abgerufen am 1. September 2011.
- ^ "Radfahren" Einrichtungen ". Palmerston North City Council. 2010. Abgerufen 31. August 2011.
- ^ "Busfahrplan Palmerston North Urban" (PDF). Horizont. 31. Juli 2017.
- ^ "Radfahrer verletzt in der Cycle Lane - Palmerston North". CAN - Radsportvertretung Netzwerk. 17. August 2008. Abgerufen 31. August 2011.
- ^ "Helme" können Radfahrer abschrecken "". Stuff.co.nz. 23. Oktober 2008. Abgerufen 29. September 2011.
- ^ Stewart, Graham (1973). Das Ende der Penny -Sektion, eine Geschichte des städtischen Transports in Neuseeland. A. H. & A.W Reed.
- ^ "Das neue Bus -Ticket -System wird schließlich in Manawatū ausgebaut, sieben Monate hinter dem Zeitplan". Sachen. 18. Juli 2020. Abgerufen 21. August 2020.
- ^ "Busfahrpläne". Horizont.
- ^ "Flughafeninfo". Palmerston North Airport. 2015. archiviert von das Original am 28. September 2015. Abgerufen 3. Oktober 2015.
- ^ "Straßenkarte". Air New Zealand. 2015. archiviert von das Original am 14. November 2015. Abgerufen 3. Oktober 2015.
- ^ "Neue Airline -OriginAir wird gehen". Stuff.co.nz. 25. Juni 2015. Abgerufen 29. August 2015.
- ^ "Über die School of Education". Massey University. 2015. Abgerufen 3. Oktober 2015.
- ^ "Über uns". Fieldair-Aircraft Engineering. 2015. Abgerufen 3. Oktober 2015.
- ^ "Dringende Forderungen für Fernkassobierungen, um zu bleiben, während Kiwirail den Betrieb reduziert.". Newshub. Abgerufen 29. Januar 2022.
- ^ "IPC Tertiärinstitut - Zuhause". Ipc.ac.nz. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ "NewText -Zeitungen". Der Wissenskorb. Abgerufen 12. März 2017.
- ^ "Mehr FM -Shows". Mehrfm.co.nz. 14. September 2014. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ "Frühstück - Manawatu - Shows".Thebreeze.co.nz.14. September 2014. Abgerufen 19. Juni 2015.
- ^ "Parlamentarische Debatten (Hansard)".Vol.351. Neuseelandes Parlament.28. Juni 1967. p.1394.
- ^ "Schwesterstädte". Palmerston North City Council. Abgerufen 23. November 2014.
- ^ "Viscount C/N 248". Vickers Viscount Network. Abgerufen 1. Januar 2015.
- ^ "Kiwi Flugzeugbilder".Kiwiaircraftimages.com. Abgerufen 1. Januar 2015.
Externe Links
Offizielle Websites