Pageflakes

PageFlakes war ein Ajax-basierend Startseite oder persönlich Internetportal ähnlich zu Netvibes, Mein Yahoo!, Meine Homepage, Igoogle, und Microsoft Live Das wurde von 2005 bis Januar 2012 betrieben. Die Website wurde in Registerkarten organisiert, wobei jede Registerkarte mit benutzerdefinierten Modulen aufgerufen wurde Flocken. Jede Flocke variierte im Inhalt; Informationen wie RSS/Atom -Feeds, Kalender, Notizen, Websuche, Wettervorhersage, köstlich Lesezeichen, Flickr Fotos, soziale Netzwerke -Tools wie Facebook, Youtube, Twitter, E-Mail- und vom Benutzer erstellte Module. PageCasts ermöglichten es den Benutzern, ihre Seiten öffentlich zu teilen und ihnen eine kuratierte Seite mit Inhalten zu teilen, die für andere von Interesse wäre über 130.000 Pagecasts.

Geschichte

Beispiel SeiteFlakes -Seite

Pageflakes wurde Ende 2005 gestartet. Der Standort begann in Deutschland, hatte aber seinen Hauptsitz in San Francisco. Vereinigte Staaten. Das Unternehmen wurde ursprünglich privat finanziert. Balderton Capital (ursprünglich Benchmark Capital Europe) investierte im Mai 2006 einen nicht genannten Betrag. Dan Cohen wurde im Januar 2007 zum CEO ernannt. [1] Pageflakes wurde 2008 von LiveUniverse übernommen.[2]

Zugrunde liegende Technologie

Einige der Hauptkomponenten, die für den Aufbau des Rahmens verwendet wurden ASP.NET 2.0, einschließlich der ASP.NET AJAX Komponenten und JavaScript. Entwickler, die Flocken bauen, könnten jedoch ein vielfältigeres Toolset verwenden.[3]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Benchmark investiert in PageFlakes: Ajax Desktop War erhitzt sich". Abgerufen 2007-06-05.
  2. ^ "LiveUniverse erwirbt SeiteFlakes". Abgerufen 2016-10-19. | ]
  3. ^ "Flocken für SeiteFlakes bauen". Archiviert von das Original Am 2007-06-06. Abgerufen 2007-06-05.

Externe Links