Seite (Papier)

A Seite ist eine Seite von a Blatt (oder Blatt) von Papier, Pergament oder andere Materialien (oder elektronische Medien) in einem Buch, einer Zeitschrift, einer Zeitung oder einer anderen Blättersammlung, auf der Text oder Illustrationen gedruckt, geschrieben oder gezeichnet werden können, um zu erstellen Unterlagen. Es kann als Maß für die Kommunikation der allgemeinen Menge von verwendet werden Information ("Dieses Thema behandelt zwölf Seiten") oder spezifischere Menge ("Es gibt 535 Wörter auf einer Standardseite in zwölf Punkt Schriftart").[1]
Etymologie
Das Wort "Seite" stammt von der Latein Begriff pagina, was bedeutet, "eine geschriebene Seite, Blatt, Blatt",[2] Was wiederum von einer früheren Bedeutung "eine Reihe von Reben erstellen" kommt, die ein Rechteck bilden ".[3] Das lateinische Wort pagina stammt aus dem Verb pangere, was bedeutet, Grenzen beim Pflanzen von Weinbergen einzuhalten.[3]
Die Seite im englischen Lexikon
Zusammengesetzte Wörter:
- Leere Seite: Mehrere Bedeutungen. "Es ist eine leere Seite": eine Gelegenheit, über eine Neue oder zum ersten Mal etwas Neues zu beginnen. "Er/sie ist eine leere Seite": bezeichnet entweder eine Person, die schwer zu lesen oder leicht zu schwanken/vapid zu schwanken.
- Seite durch: etwas überfliegen; etwas schnell durchblättern.[4]
- Blattwender: Ein Buch, das aufregend zu lesen ist (im wahrsten Sinne des Wortes: Sie lesen schnell und drehen weiterhin Seiten, um zu sehen, was als nächstes passiert).[5]
Redewendungen:
- Front-Page-Nachrichten: Wichtige Nachrichten oder Informationen.
- Auf der selben Seite: Einverstanden mit jemandem (im wahrsten Sinne des Wortes: Lesen von derselben Seite).
- Nehmen Sie eine Seite (oder ein Blatt) aus dem Buch eines jemandem: das Verhalten von jemandem kopieren oder nachahmen.
- Umblättern: Um von einem Ereignis weiterzumachen. Aufhören, über etwas nachzudenken oder vorwärts zu gehen.
Die Seite in der Bibliothekswissenschaft
Im Bibliothek WissenschaftDie Anzahl der Seiten in einem Buch ist Teil seiner physischen Beschreibung, die in Unterfeld $ 300A in kodiert werden Marc 21 und in Subfield $ 215A in UniMarc. Diese Beschreibung besteht aus der Anzahl der Seiten (oder einer Liste solcher Nummerierungen, die durch Kommas getrennt sind, wenn das Buch separatzahlene Abschnitte enthält), gefolgt von der Abkürzung "p." für "Seite (s)". Die Anzahl der Seiten ist im selben Stil geschrieben (Arabisch oder römische Zahlen, Großbuchstaben oder Kleinbuchstabenusw.) als Nummerierung in jedem Abschnitt. Nicht nummerierte Seiten werden nicht beschrieben.
Zum Beispiel,
- Xi, 2050 p.
Beschreibt ein Buch mit zwei Abschnitten, in dem Abschnitt 1 11 Seiten mit dem unterliegenden römischen Ziffern nummeriert sind, und Abschnitt zwei enthält 2050 Seiten, die mit arabischen Ziffern nummeriert sind. Die Gesamtzahl der Seiten beträgt somit 2061 Seiten zuzüglich unnötiger Seiten.
Wenn das Buch zu viele separatzahlene Abschnitte, zu viele nicht nummerierte Seiten oder nur nicht nummerierte Seiten enthält, die Bibliothekar kann das Buch als "1 V" beschreiben. (ein Volumen) Bei Originalkatalogisierung.
Siehe auch
Verweise
- ^ "Wie viele Wörter auf einer Seite? Antworten auf Ihre Fragen". 7. Januar 2020.
- ^ "Pagina". 12. August 2021.
- ^ a b Emmanuel Souchier, "Histoires de Pages et Pages d'Histoire", Dans L'Aventure des Écritures, Paris, Bibliothèque Nationale de France, 1999. ISBN978-2-717-72072-3.
- ^ "Seite durch Definition und Bedeutung - Merriam -Webster".
- ^ "Seitentwenderdefinition und Bedeutung-Merriam-Webster".