PDF/E
Dateiname Erweiterung | .pdf |
---|---|
Internet -Medientyp | Anwendung/PDF |
Typschlüssel | 'PDF' (einschließlich eines einzelnen Raums) |
magische Zahl | %PDF |
Entwickelt von | ISO |
Erweitert von | |
Standard | ISO 24517 |
ISO 24517-1: 2008 ist ein ISO Standard veröffentlicht im Jahr 2008.
- Dokumentverwaltung-Engineering Dokumentformat mit PDF-Teil 1: Verwendung von PDF 1.6 (PDF/E-1)
Dieser Standard definiert ein Format (PDF/e) für die Erstellung von Dokumenten in verwendeten Dokumenten Geospatial, Konstruktion und Herstellung Workflows[1] und basiert auf der PDF -Referenzversion 1.6 von Adobe Systems. Die Spezifikation unterstützt auch interaktive Medien, einschließlich Animation und 3D.
PDF/E ist eine Teilmenge von PDF, entwickelt, um ein offenes und neutrales Austauschformat für technische und technische Dokumentation zu sein.[2]
Beschreibung
Der PDF/E -Standard gibt an, wie das tragbare Dokumentformat (PDF) zur Erstellung von Dokumenten in technischen Workflows verwendet werden sollte.
Zu den wichtigsten Vorteilen von PDF/E gehören:
- Reduziert die Anforderungen für teure und proprietäre Software
- Niedrigere Speicher- und Austauschkosten (im Vergleich zu Papier)
- Vertrauenswürdiger Austausch über mehrere Anwendungen und Plattformen hinweg
- In sich geschlossen
- Kostengünstige und genaue Mittel zur Erfassung von Markups
- Vom PDF/E ISO -Komitee entwickelt und gewartet
Der Standard definiert keine Methode für die Erstellung oder Umwandlung von Papier- oder elektronischen Dokumenten in das PDF/E -Format.
Der Ausschuss, der ISO 24517 (PDF/E) verwaltet, benötigt Fach-Matter-Experten, um die Entwicklung von Teil 2 des Standards zu unterstützen.
ISO 24517 (PDF/E) wurde erstellt, um die Bedürfnisse von Organisationen zu erfüllen, die technische Dokumentationen zuverlässig erstellen, austauschen und überprüfen müssen Integrierte Quelldaten.