![]() Adobe PDF -Symbol | |
Dateiname Erweiterung | .pdf |
---|---|
Internet -Medientyp |
|
Typschlüssel | PDF [1] (einschließlich eines einzelnen Raums) |
Uniform Typ Identifier (UTI) | com.adobe.pdf |
magische Zahl | %PDF |
Entwickelt von | Adobe Inc. (1991–2008) ISO (2008–) |
Erstveröffentlichung | 15. Juni 1993 |
Neueste Erscheinung | 2.0 |
Erweitert um | Pdf/a, Pdf/e, PDF/UA, PDF/VT, PDF/x |
Standard | ISO 32000-2 |
Offenes Format? | Ja |
Webseite | www |
Tragbares Dokumentformat (PDF), standardisiert als ISO 32000, ist ein Datei Format entwickelt von Adobe im Jahr 1992 zu präsentieren Unterlagen, einschließlich Textformatierung und Bilder, auf eine Weise unabhängig von Anwendungssoftware, Hardware-, und Betriebssysteme.[2][3] Basierend auf PostScript Sprache, jede PDF-Datei fasst eine vollständige Beschreibung eines flachen Dokuments festgelegt, einschließlich des Textes. Schriftarten, Vektorgrafiken, Rasterbilder und andere Informationen, die zur Anzeige erforderlich sind. PDF hat seine Wurzeln in "The Camelot Project" von Adobe-Mitbegründer initiiert John Warnock 1991.[4]
PDF wurde 2008 als ISO 32000 standardisiert.[5] Die letzte Ausgabe als ISO 32000-2: 2020 wurde im Dezember 2020 veröffentlicht.
PDF-Dateien können neben flachen Text und Grafiken eine Vielzahl von Inhalten enthalten, einschließlich logischer Strukturierungselemente, interaktiver Elemente wie Anmerkungen und Formfeldern, Ebenen, Schichten, Reiche Medien (einschließlich Videoinhalte), dreidimensionale Objekte verwenden U3D oder PRCund verschiedene andere Datenformate. Die PDF -Spezifikation sieht auch Verschlüsselung und vor digitale Signaturen, Dateianhänge und Metadaten Um diese Funktionen zu erfordern.
Geschichte
Adobe Systems Die PDF -Spezifikation machte 1993 kostenlos kostenlos Desktop-Publishing Workflowsund konkurrierte mit einer Vielzahl von Formaten wie z. DJVU, Gesandte, Digitalpapier für Gemeinsamkeiten, Farallon Replica und sogar Adobe's eigene PostScript Format.
PDF war a Proprietäres Format kontrolliert von Adobe, bis es als freigelassen wurde offener Standard am 1. Juli 2008 und veröffentlicht von der Internationale Standardisierungsorganisation AS ISO 32000-1: 2008,[6][7] Zu diesem Zeitpunkt wurde die Kontrolle über die Spezifikation an ein ISO -Komitee freiwilliger Branchenexperten weitergeleitet. Im Jahr 2008 veröffentlichte Adobe eine öffentliche Patentlizenz für ISO 32000-1 Gewährung Gebührenfrei Rechte für alle Patente, die Adobe gehören, die PDF-konforme Implementierungen herstellen, verwenden, verkaufen und verteilen müssen.[8]
PDF 1.7, die sechste Ausgabe der PDF-Spezifikation, die ISO 32000-1 wurde, enthält einige proprietäre Technologien Adobe XML bildet Architektur (Xfa) und JavaScript Erweiterung für Acrobat, auf die von ISO 32000-1 als verwiesen wird normativ und unverzichtbar für die vollständige Implementierung der ISO 32000-1-Spezifikation.[9] Diese proprietären Technologien sind nicht standardisiert und ihre Spezifikation wird nur auf der Adobe -Website veröffentlicht.[10][11][12] Viele von ihnen werden auch nicht von populären Implementierungen von PDF von Drittanbietern unterstützt.
Im Dezember 2020 wurde die zweite Ausgabe von PDF 2.0, ISO 32000-2: 2020 veröffentlicht, einschließlich Klarstellungen, Korrekturen und kritischer Aktualisierungen für normative Referenzen.[13] ISO 32000-2 enthält keine proprietären Technologien als normative Referenzen.[14]
Technische Details
Eine PDF -Datei ist oft eine Kombination von Vektorgrafiken, Text und Bitmap -Grafiken. Die grundlegenden Arten von Inhalten in einem PDF sind
- TypeSet -Text, der als Inhaltsströme gespeichert ist (d. H. Nicht codiert in einfacher Text);
- Vektorgrafiken für Illustrationen und Designs, die aus Formen und Linien bestehen;
- Rastergrafiken für Fotografien und andere Arten von Bildern
- Multimedia -Objekte im Dokument.
In späteren PDF -Revisionen kann ein PDF -Dokument auch Links (innerhalb von Dokument oder Webseite), Formulare, unterstützen. JavaScript (Zunächst als Plugin für Acrobat 3.0 erhältlich) oder andere Arten von eingebetteten Inhalten, die mit Plug-Ins behandelt werden können.
PDF kombiniert drei Technologien:
- Eine äquivalente Untergruppe der PostScript Seitenbeschreibung Programmiersprache jedoch in deklarativer Form zum Generieren des Layouts und der Grafik.
- A Schriftding/Ersatzsystem, mit dem Schriftarten mit den Dokumenten reisen können.
- Ein strukturiertes Speichersystem zum Bündeln dieser Elemente und alle zugeordneten Inhalte in eine einzige Datei mit Datenkompression gegebenenfalls.
PostScript -Sprache
PostScript ist ein Seitenbeschreibung Sprache rennen in einem Dolmetscher Um ein Bild zu generieren, einen Prozess, der viele Ressourcen erfordert. Es kann Grafiken und Standardfunktionen von verarbeiten Programmiersprachen wie zum Beispiel wenn
Aussagen und Schleife
Befehle. PDF basiert größtenteils auf PostScript, aber vereinfacht, um Flusssteuerungsfunktionen wie diese zu entfernen, während Grafikbefehle entspricht Lineto
bleiben übrig.
Historisch gesehen wird der postSkript-ähnliche PDF-Code aus einer Quell-Postscript-Datei generiert. Die vom PostScript -Code ausgegebenen Grafikbefehle werden gesammelt und tokenisiert.[Klarstellung erforderlich] Alle Dateien, Grafiken oder Schriftarten, auf die sich das Dokument bezieht, werden ebenfalls gesammelt. Dann wird alles zu einer einzelnen Datei komprimiert. Daher bleibt die gesamte Postscript -Welt (Schriftarten, Layout, Messungen) intakt.
Als Dokumentformat hat PDF mehrere Vorteile gegenüber Postscript:
- PDF enthält tokenisierte und interpretierte Ergebnisse des PostScript -Quellcode, für direkte Korrespondenz zwischen Änderungen der Elemente in der Beschreibung der PDF -Seite und Änderungen des resultierenden Seitenauftritts.
- PDF (aus Version 1.4) unterstützt transparente Grafiken; PostScript nicht.
- PostScript ist ein Interpretierte Programmiersprache Mit einem impliziten globalen Zustand kann die Beschreibung einer Seite das Erscheinungsbild einer folgenden Seite beeinflussen. Daher müssen alle vorhergehenden Seiten in einem PostScript -Dokument verarbeitet werden, um das richtige Erscheinungsbild einer bestimmten Seite zu bestimmen, während jede Seite in einem PDF -Dokument von den anderen nicht beeinflusst wird. Infolgedessen ermöglichen PDF -Zuschauern dem Benutzer, schnell auf die letzten Seiten eines langen Dokuments zu springen, während ein PostScript -Viewer alle Seiten nacheinander verarbeiten muss Dokumentstrukturierungskonventionen wurden sorgfältig zusammengestellt und eingeschlossen).
PDF 1.6 und später unterstützt interaktive 3D -Dokumente, die in eine PDF -Datei eingebettet sind: 3D -Zeichnungen können eingebettet werden U3D oder PRC und verschiedene andere Datenformate.[15][16][17]
Datei Format
Eine PDF-Datei enthält 7-Bit ASCII Charaktere, mit Ausnahme bestimmter Elemente, die möglicherweise binäre Inhalte haben. Die Datei beginnt mit einem Header mit a magische Zahl (als lesbare Zeichenfolge) und die Version des Formats zum Beispiel %Pdf-1.7
. Das Format ist eine Untergruppe eines COS -Formats ("Karussell -Objektstruktur).[18] Eine COS -Baum -Datei besteht hauptsächlich aus Objektevon denen es neun Arten gibt:[14]
- Boolesche Werte, darstellen Stimmt oder FALSCH
- Reale Nummern
- Ganzzahlen
- Saiten, in Klammern eingeschlossen (
(...)
) oder als hexadezimal dargestellt innerhalb einzelner Winkelklammern (<...>
). Saiten können 8-Bit-Zeichen enthalten. - Namen, beginnend mit einem Stürmerstrich (
/
) - Arrays, geordnete Sammlungen von Objekten, die in quadratischen Klammern eingeschlossen sind (
[...]
) - Wörterbücher, Sammlungen von Objekten, die mit Namen in doppelten Winkelklammern eingeschlossen sind (indexierte Namen
<<...>>
) - Ströme, in der Regel große Mengen an optional komprimierten Binärdaten, der ein Wörterbuch vorangegangen ist und zwischen dem eingeschlossen ist
Strom
undEndstream
Schlüsselwörter. - Das Null Objekt
Darüber hinaus können Kommentare mit dem prozentualen Zeichen eingeführt werden (%
). Kommentare können 8-Bit-Zeichen enthalten.
Objekte können entweder sein Direkte (in ein anderes Objekt eingebettet) oder indirekt. Indirekte Objekte sind mit einer nummeriert Objektnummer und ein Generationsnummer und zwischen den definiert obj
und Endobj
Schlüsselwörter, wenn Sie sich im Dokumentroot befinden. Beginnend mit PDF Version 1.5 können indirekte Objekte (mit Ausnahme anderer Streams) auch in speziellen Strömen angezeigt werden Objektströme (markiert /Typ /objstm
). Diese Technik ermöglicht es nicht-Stream-Objekten, Standard-Stream-Filter auf sie anzuwenden, die Größe von Dateien mit einer großen Anzahl kleiner indirekter Objekte zu reduzieren und besonders nützlich für Tagged PDF. Objektströme unterstützen nicht die Angabe der eines Objekts Generationsnummer (anders als 0).
Eine Indextabelle, auch die Cross-Reference-Tabelle genannt, befindet sich am Ende der Datei und gibt den Byteversatz jedes indirekten Objekts vom Beginn der Datei aus.[19] Dieses Design ermöglicht effizient Zufallszugriff an die Objekte in der Datei und ermöglicht auch, dass kleine Änderungen vorgenommen werden, ohne die gesamte Datei neu zu schreiben (Inkrementelle Aktualisierung). Vor der PDF -Version 1.5 würde die Tabelle immer in einem speziellen ASCII -Format sein, mit dem markiert werden Xref
Schlüsselwort und folgen Sie dem Hauptkörper aus indirekten Objekten. Version 1.5 Einführung optional Cross-Reference-Ströme, die die Form eines Standard -Stream -Objekts haben, möglicherweise mit Filtern. Ein solcher Stream kann anstelle der ASCII-Querverweisung verwendet werden und enthält die Offsets und andere Informationen im Binärformat. Das Format ist insofern flexibel, als es eine ganzzahlige Breitenspezifikation ermöglicht (mit dem mit der /W
Array), so dass beispielsweise ein Dokument 64 nicht überschreitetKib Die Größe kann nur 2 Bytes für Objektversetzungen widmen.
Am Ende einer PDF -Datei befindet sich eine Fußzeile, die enthält
- Das
startxref
Schlüsselwort gefolgt von einem Offset zum Start der Cross-Reference-Tabelle (beginnend mit demXref
Schlüsselwort) oder das Cross-Reference-Stream-Objekt, gefolgt von - Das
%% eof
Ende der Datei Marker.
Wenn kein Kreuzverweisstrom verwendet wird Anhänger
Schlüsselwort gefolgt von einem Wörterbuch mit Informationen, die sonst im Wörterbuch des Cross-Reference-Stream-Objekts enthalten würden:
- Ein Hinweis auf das Wurzelobjekt der Baumstruktur, auch als die bezeichnet als die Katalog (
/Wurzel
) - Die Anzahl indirekter Objekte in der Kreuzungstabelle (
/Größe
) - Andere optionale Informationen
In jeder Seite gibt es ein oder mehrere Inhaltsströme, die den Text, den Vektor und die Bilder auf der Seite beschreiben. Der Inhaltsstream ist Stackbasiert, ähnlich zu PostScript.[20]
Die PDF-Dateien haben zwei Layouts: nichtlinearisiert (nicht "optimiert") und linearisiert ("optimiert"). Nichtlinearisierte PDF-Dateien können kleiner sein als ihre linearen Gegenstücke, obwohl sie langsamer zugreifen können, da Teile der zum Zusammenbau von Seiten des Dokuments erforderlichen Daten in der gesamten PDF-Datei verstreut sind. Linearisierte PDF -Dateien (auch "optimierte" oder "Web -optimierte" PDF -Dateien bezeichnet) werden so konstruiert) so konstruiert, dass sie in einem Webbrowser -Plugin gelesen werden können, ohne auf die gesamte Datei zu warten, da alle für die ersten Seite erforderlichen Objekte erforderlich sind Zum Anzeigen sind zu Beginn der Datei optimal organisiert.[21] PDF Adobe Acrobat Software oder Qpdf.
Bildgebungsmodell
Das grundlegende Design dessen Grafik sind in PDF dargestellt, ist dem von sehr ähnlich PostScriptaußer für die Verwendung von Transparenz, was in PDF 1.4 hinzugefügt wurde.
PDF -Grafiken verwenden a Gerätsunabhängig Kartesisches Koordinatensystem Um die Oberfläche einer Seite zu beschreiben. Eine PDF -Seitenbeschreibung kann a verwenden Matrix zu Skala, drehen, oder verzerrt Grafische Elemente. Ein Schlüsselkonzept in PDF ist das der der Grafikzustand, was eine Sammlung grafischer Parameter ist, die von a geändert, gespeichert und wiederhergestellt werden können Seitenbeschreibung. PDF hat (ab Version 2.0) 25 Grafikzustandseigenschaften, von denen einige die wichtigsten sind:
- Das Aktuelle Transformationsmatrix (CTM), das das Koordinatensystem bestimmt
- Das Ausschnittpfad
- Das Farbraum
- Das Alpha -Konstante, was eine Schlüsselkomponente der Transparenz ist
- Schwarze Punktkompensation Kontrolle (eingeführt in PDF 2.0)
Vektorgrafiken
Wie in PostScript, Vektorgrafiken in PDF werden mit konstruiert Wege. Pfade bestehen normalerweise aus Linien und Kubikum Bézier -Kurven, kann aber auch aus den Umrissen des Textes konstruiert werden. Im Gegensatz zu PostScript erlaubt PDF keinen einzelnen Pfad, Textumrechnungen mit Zeilen und Kurven zu mischen. Pfade können gestreichelt, gefüllt, gefüllt werden, dann gestrichen oder verwendet werden Ausschnitt. Schlaganfälle und Füllungen können alle Farbschiffe im Grafikzustand verwenden, einschließlich Muster. PDF unterstützt verschiedene Arten von Mustern. Das einfachste ist das Fliesenmuster in dem ein Kunstwerk wiederholt angegeben ist. Dies kann a sein farbiges Fliesenmuster, mit den Farben, die im Musterobjekt angegeben sind oder einem Unbekundetes Fliesenmuster, die die Farbspezifikation bis zum Zeitpunkt des Musters vertieft. Beginnend mit PDF 1.3 gibt es auch a Schattierungsmuster, der kontinuierlich unterschiedliche Farben zeichnet. Es gibt sieben Arten von Schattierungsmustern, von denen die einfachsten die sind Axiale Schattierung (Typ 2) und radiale Schattierung (Typ 3).
Rasterbilder
Rasterbilder in PDF (genannt Bild XObjects) werden durch Wörterbücher mit einem zugehörigen Strom dargestellt. Das Wörterbuch beschreibt die Eigenschaften des Bildes und der Stream enthält die Bilddaten. (Weniger häufig sind kleine Rasterbilder direkt in eine Seitenbeschreibung eingebettet Inline -Bild.) Bilder sind typischerweise gefiltert Für Kompressionszwecke. In PDF unterstützte Bildfilter enthalten die folgenden allgemeinen Filter:
- ASCII85Decode, ein Filter, mit dem der Strom in 7-Bit gestellt wurde ASCII,
- Asciihexdecode, ähnlich wie ASCII85decode, aber weniger kompakt,
- FLATECODE, ein häufig verwendeter Filter basierend auf dem Deflate Algorithmus definiert in RFC 1951 (Deflate wird auch in der verwendet gzip, Png, und Postleitzahl Dateiformate unter anderem); eingeführt in PDF 1.2; Es kann eine von zwei Gruppen von Prädiktorfunktionen für kompaktere ZLIB/Deflat -Komprimierung verwenden: Prädiktor 2 von dem Tiff 6.0 Spezifikation und Prädiktoren (Filter) aus dem Png Spezifikation ( RFC 2083),
- Lzwdecode, ein Filter basierend auf LZW Kompression; Es kann eine von zwei Gruppen von Prädiktorfunktionen für kompaktere LZW -Komprimierung verwenden: Prädiktor 2 Aus der TIFF 6.0 -Spezifikation und Prädiktoren (Filter) aus der PNG -Spezifikation,
- RunLengthDecode, eine einfache Komprimierungsmethode für Streams mit sich wiederholenden Daten mit dem Kodierung der Lauflänge Algorithmus und bildspezifische Filter,
- DCTDECODE, a Verlust Filter basierend auf dem JPEG Standard,
- Ccittfaxdecode, a Verlustlos Bi-Level (Schwarz/Weiß) Filter basierend auf der Gruppe 3 oder Gruppe 4 Ccitt (Itu-t) Fax Kompressionsstandard in ITU-T definiert T.4 und T.6,
- JBIG2Decode, ein verlustiger oder verlustloser BI-Level (Schwarz/Weiß) -Filter basierend auf dem JBIG2 Standard, eingeführt in PDF 1.4 und
- JPXDecode, ein verlustiger oder verlustloser Filter basierend auf dem JPEG 2000 Standard, eingeführt in PDF 1.5.
Normalerweise sind alle Bildinhalte in einem PDF in die Datei eingebettet. PDF ermöglicht es jedoch, dass Bilddaten in externen Dateien unter Verwendung von gespeichert werden externe Ströme oder Alternative Bilder. Standardisierte Untergruppen von PDF, einschließlich Pdf/a und PDF/xverbieten diese Funktionen.
Text
Text in PDF wird durch dargestellt Textelemente In Seiteninhaltsströmen. Ein Textelement gibt das an Figuren sollte an bestimmten Positionen gezeichnet werden. Die Zeichen werden mit dem angegeben Codierung einer ausgewählten Schriftressource.
Ein Schriftart Objekt in PDF ist eine Beschreibung eines Digitals Schrift. Es kann entweder die Eigenschaften einer Schrift beschreiben oder ein Embedded enthalten Schriftart Datei. Der letztere Fall wird als als bezeichnet eingebettete Schriftart während der erstere als eine genannt wird ungebettete Schriftart. Die Schriftdateien, die möglicherweise eingebettet sein können, basieren auf weit verbreiteten digitalen Standardformaten für digitale Schriftart: Typ 1 (und seine komprimierte Variante CFF), TrueTypeund (beginnend mit PDF 1.6) Offener Typ. Zusätzlich unterstützt PDF die Variante vom Typ 3, bei der die Komponenten der Schriftart von PDF -Grafikoperatoren beschrieben werden.
Vierzehn Schriftarten, bekannt als die Standard 14 Schriftartenhaben eine besondere Bedeutung in PDF -Dokumenten:
- Mal (v3) (in regulär, kursiv, mutig und mutig kursiv)
- Kurier (regelmäßig, schräg, mutig und mutig schräg)
- Helvetica (v3) (in regelmäßiger, schräg, mutig und mutig schräg)
- Symbol
- Zapf Dingbats
Diese Schriftarten werden manchmal die genannt Basis vierzehn Schriftarten.[22] Diese Schriftarten oder geeignete Ersatzschriften mit den gleichen Metriken sollten in den meisten PDF -Lesern erhältlich sein, aber sie sind es nicht garantiert Um im Leser verfügbar zu sein, und darf nur dann korrekt angezeigt werden, wenn das System sie installiert hat.[23] Schriftarten können ersetzt werden, wenn sie nicht in eine PDF eingebettet sind.
Innerhalb von Textzeichenfolgen werden Zeichen verwendet Zeichencodes (Ganzzahlen), die Glyphen in der aktuellen Schriftart mit einem abbilden Codierung. Es gibt mehrere vordefinierte Kodierungen, einschließlich Winansi, Makromanund viele Codierungen für ostasiatische Sprachen und eine Schrift können eine eigene eingebaute Codierung haben. (Obwohl die Winansi- und Makroman -Kodierungen aus den historischen Eigenschaften der abgeleitet sind Fenster und Macintosh Betriebssysteme, Schriftarten, die diese Codierungen verwenden, funktionieren auf jeder Plattform gleich gut.) PDF kann eine vordefinierte Codierung angeben, die integrierte Codierung der Schriftart oder eine Nachschlagtabelle mit Unterschieden zu einer vordefinierten oder integrierten Codierung bereitstellen (nicht mit TrueType empfohlen Schriftarten).[24] Die Codierungsmechanismen in PDF wurden für Typ -1 -Schriftarten ausgelegt, und die Regeln für die Anwendung auf Truetype -Schriftarten sind komplex.
Für große Schriftarten oder Schriftarten mit nicht standardmäßigen Glyphen die besonderen Codierungen Identitätsh (für horizontales Schreiben) und Identität-V (für vertikale) werden verwendet. Bei solchen Schriftarten ist es notwendig, a bereitzustellen Tounicode Tabelle Wenn semantische Informationen über die Charaktere erhalten werden sollen.
Transparenz
Das ursprüngliche Bildgebungsmodell von PDF war wie das von Postscript. undurchsichtig: Jedes auf der Seite gezogene Objekt ersetzte vollständig alles, was zuvor am selben Ort gekennzeichnet war. In PDF 1.4 wurde das Bildgebungsmodell erweitert, um Transparenz zu ermöglichen. Wenn Transparenz verwendet wird, interagieren neue Objekte mit zuvor markierten Objekten, um Mischeffekte zu erzeugen. Die Zugabe von Transparenz zu PDF wurde durch neue Erweiterungen durchgeführt, die in Produkten ignoriert werden, die an PDF 1.3 und frühere Spezifikationen geschrieben wurden. Infolgedessen können Dateien, die eine kleine Menge Transparenz verwenden, von älteren Zuschauern akzeptabel angesehen werden. Dateien, die jedoch eine umfassende Verwendung von Transparenz verwenden, können von einem älteren Betrachter falsch angesehen werden.
Die Transparenzerweiterungen basieren auf den Schlüsselkonzepten von Transparenzgruppen, Mischmodi, Form, und Alpha. Das Modell ist eng mit den Merkmalen von ausgerichtet Adobe Illustrator Version 9. Die Mischmodi wurden auf denen basieren, die von verwendet wurden von Adobe Photoshop damals. Bei der Veröffentlichung der PDF 1.4 -Spezifikation wurden die Formeln zur Berechnung der Mischmodi von Adobe geheim gehalten. Sie wurden seitdem veröffentlicht.[25]
Das Konzept einer Transparenzgruppe in der PDF -Spezifikation ist unabhängig von vorhandenen Vorstellungen von "Gruppe" oder "Schicht" in Anwendungen wie Adobe Illustrator. Diese Gruppierungen spiegeln logische Beziehungen zwischen Objekten wider, die beim Bearbeiten dieser Objekte von Bedeutung sind, aber nicht Teil des Bildgebungsmodells.
Zusatzfunktionen
Logische Struktur und Zugänglichkeit
Ein "Tagged" PDF (siehe Klausel 14.8 in ISO 32000) enthält die Dokumentstruktur und Semantikinformationen, um eine zuverlässige Textextraktion zu ermöglichen und Barrierefreiheit. Technisch gesehen ist Tagged PDF eine stilisierte Verwendung des Formats, das auf dem in PDF 1.3 eingeführten logischen Strukturgerüst basiert. Tagged PDF definiert eine Reihe von Standardstrukturtypen und -attributen, mit denen Seiteninhalt (Text, Grafik und Bilder) für andere Zwecke extrahiert und wiederverwendet werden können.[26]
Tagged PDF ist in Situationen, in denen eine PDF -Datei nur für den Druck bestimmt ist, nicht erforderlich. Da die Funktion optional ist und die Regeln für markierte PDF in ISO 32000-1 relativ vage waren, unterstützt sie die mit Tagged PDF unter konsumierenden Geräten, einschließlich unterstützende Technologie (At), ist ab 2021 ungleichmäßig.[27] ISO 32000-2 beinhaltet jedoch eine verbesserte Diskussion über markierte PDF, die erwartet wird, dass sie eine weitere Adoption erleichtert.
Eine iso standardisierte Teilmenge von PDF, die speziell auf die Zugänglichkeit abzielt, PDF/UA, wurde erstmals 2012 veröffentlicht.
Optionale Inhaltsgruppen (Ebenen)
Mit der Einführung der PDF -Version kam 1.5 (2003) das Konzept der Ebenen. Ebenen oder da sie formell bekannter optionaler Inhaltsgruppen (OCGs) sind, siehe Inhaltsabschnitte in einem PDF -Dokument, das von Dokumentautoren oder Zuschauern selektiv angezeigt oder versteckt werden kann. Diese Fähigkeit ist nützlich für CAD-Zeichnungen, geschichtete Grafiken, Karten, mehrsprachige Dokumente usw.
Grundsätzlich besteht es aus einem optionalen Inhaltseigenschaften, das dem Dokumentroot hinzugefügt wurde. Dieses Wörterbuch enthält eine Reihe von optionalen Inhaltsgruppen (OCGs), die jeweils eine Reihe von Informationen beschreiben, und jeder kann einzeln angezeigt oder unterdrückt werden, plus eine Reihe optionaler Inhaltskonfigurations -Wörterbücher, die den Status (angezeigt oder unterdrückt) des Gegebene OCGs.
Verschlüsselung und Unterschriften
Eine PDF -Datei kann sein verschlüsseltFür die Sicherheit wird in diesem Fall ein Passwort benötigt, um den Inhalt anzuzeigen oder zu bearbeiten. PDF 2.0 definiert 256-Bit-AES-Verschlüsselung als Standard für PDF 2.0-Dateien. Die PDF -Referenz definiert auch Möglichkeiten, wie Dritte ihre eigenen Verschlüsselungssysteme für PDF definieren können.
PDF -Dateien können digital signiert werden, um eine sichere Authentifizierung bereitzustellen. Vollständige Details zur Implementierung digitaler Signaturen in PDF finden Sie in ISO 32000-2.
PDF -Dateien können auch eingebettet sein DRM Einschränkungen, die weitere Kontrollen liefern, die das Kopieren, Bearbeiten oder Drucken einschränken. Diese Einschränkungen hängen von der Leser -Software ab, um ihnen zu gehorchen. Die von ihnen bereitgestellte Sicherheit ist begrenzt.
Die von PDF bereitgestellte Standardsicherheit besteht aus zwei verschiedenen Methoden und zwei verschiedenen Kennwörtern: a Benutzer-Passwort, was die Datei verschlüsselt und das Öffnen verhindert und eine Eigentümer Passwort, die Operationen angeben, die auch dann eingeschränkt werden sollten, wenn das Dokument entschlüsselt ist, das das Ändern, Drucken oder Kopieren von Text und Grafik aus dem Dokument oder Hinzufügen oder Ändern von Textnoten und -Anwegen und Kopieren Acroform Felder. Das Benutzerkennwort verschlüsselt die Datei, während das Kennwort des Eigentümers nicht auf Client -Software angewiesen ist, um diese Einschränkungen zu respektieren. Ein Eigentümerkennwort kann leicht von Software entfernt werden, einschließlich einiger kostenloser Online -Dienste.[28] Daher sind die Einschränkungen, die ein Dokumentautor in einem PDF -Dokument platziert, nicht sicher und kann nicht sicher sein, sobald die Datei verteilt ist. Diese Warnung wird angezeigt, wenn solche Einschränkungen mithilfe der Adobe Acrobat -Software zum Erstellen oder Bearbeiten von PDF -Dateien angewendet werden.
Auch ohne das Kennwort zu entfernen, ignorieren die meisten Freeware- oder Open -Source -PDF -Leser die Berechtigung "Schutz" und ermöglichen dem Benutzer, Auszüge des Textes zu drucken oder zu kopieren, als ob das Dokument nicht durch Kennwortschutz begrenzt wäre.[29][30][31]
Beginnend mit PDF 1.5 werden Nutzungsrechtsunterschriften (UR) verwendet, um zusätzliche interaktive Funktionen zu ermöglichen, die in einer bestimmten PDF -Viewer -Anwendung standardmäßig nicht verfügbar sind. Die Signatur wird verwendet, um zu bestätigen, dass die Berechtigungen von a erteilt wurden Bona Fide Erteilung Autorität. Zum Beispiel kann es verwendet werden, um einem Benutzer zuzulassen[32]
- So speichern Sie das PDF -Dokument zusammen mit einem geänderten Formular- und/oder Annotationsdaten
- Formulardatendateien in FDF-, XFDF- und Text -Formaten (CSV/TSV) importieren
- Exportformatdatendateien in FDF- und XFDF -Formaten exportieren
- Einreichen Formulardaten
- Neue Seiten von benannten Seitenvorlagen instanziieren
- Anwenden a Digitale Unterschrift zum Feld vorhandener digitaler Signaturformular
- Anmerkungen erstellen, löschen, ändern, kopieren, importieren und exportieren
Zum Beispiel gewährt Adobe Systems Berechtigungen, um zusätzliche Funktionen in Adobe Reader zu ermöglichen, indem Sie verwenden Kryptographie der Öffentlichkeit. Adobe Reader überprüft, ob die Signatur a verwendet Zertifikat Aus einer von der Adobe-autorisierten Zertifikatbehörde. Jede PDF -Anwendung kann denselben Mechanismus für eigene Zwecke verwenden.[32]
Unter bestimmten Umständen, einschließlich nichtPatchiert Systeme des Empfängers, die Informationen der Empfänger von a Digital signiert Das Dokument kann vom Absender nach dem Unterzeichner des Dokuments manipuliert werden.[33]
Pades (PDF fortgeschrittene elektronische Signaturen) ist eine Reihe von Einschränkungen und Erweiterungen zu PDF und ISO 32000-1[34] Machen Sie es für geeignet für Fortgeschrittene elektronische Signaturen. Dies wird veröffentlicht von ETSI als TS 102 778.[35]
Dateianlagen
PDF -Dateien können Dateianhänge haben, auf die Prozessoren zugreifen und in einem lokalen Dateisystem speichern oder speichern können.[36]
Metadaten
PDF -Dateien können zwei Arten von Metadaten enthalten.[37] Das erste ist das Dokumentinformationswörterbuch, eine Reihe von Schlüssel-/Wertfeldern wie Autor-, Titel-, Betreff-, Erstellungs- und Update -Daten. Dies ist optional und wird aus verwiesen Die Info
Schlüssel im Trailer der Datei. Ein kleiner Satz von Feldern wird definiert und kann bei Bedarf mit zusätzlichen Textwerten erweitert werden. Diese Methode ist in PDF 2.0 veraltet.
In PDF 1.4 wurde die Unterstützung für Metadatenströme bei der Verwendung der Support hinzugefügt Erweiterbare Metadatenplattform (XMP) zum Hinzufügen von XML-Standards-basierten erweiterbaren Metadaten, wie sie in anderen Dateiformaten verwendet werden. Mit PDF 2.0 kann Metadaten an ein Objekt im Dokument angehängt werden, z. B. Informationen zu eingebetteten Abbildungen, Schriftarten, Bildern sowie dem gesamten Dokument (an das Dokumentkatalog angehängt) unter Verwendung eines erweiterbaren Schemas.
PDF -Dokumente können auch Anzeigeeinstellungen enthalten, einschließlich der Seitungslayout- und Zoomebene in einem Objekt der Viewer -Einstellungen. Adobe Reader verwendet diese Einstellungen, um die Standardeinstellungen des Benutzers beim Öffnen des Dokuments zu überschreiben.[38] Der freie Adobe -Leser kann diese Einstellungen nicht entfernen.
Barrierefreiheit
PDF -Dateien können speziell für Menschen mit Behinderungen erstellt werden.[39][40][41][42][43] PDF -Dateiformate, die ab 2014 verwendet werden[aktualisieren] Kann Tags, Textäquivalente, Bildunterschriften, Audiobeschreibungen und mehr umfassen. Einige Software können automatisch produzieren Tagged PDFsAber diese Funktion ist standardmäßig nicht immer aktiviert.[44][45] Führend Bildschirmleser, einschließlich Kiefer, Fensterauge, Hal und Kurzweil 1000 und 3000 kann markiertes PDF lesen.[46][47] Darüber hinaus können markierte PDFs für Leser mit Sehbehinderungen neu geflochten und vergrößert werden. Das Hinzufügen von Tags zu älteren PDFs und solchen, die aus gescannten Dokumenten generiert werden, können einige Herausforderungen darstellen.
Eine der wichtigsten Herausforderungen bei der PDF -Zugänglichkeit besteht darin, dass PDF -Dokumente drei unterschiedliche Ansichten haben, die je nach Erstellung des Dokuments nicht miteinander unvereinbar sein können. Die drei Ansichten sind (i) die physische Ansicht, (ii) die Tags -Ansicht und (iii) die Inhaltsansicht. Die physische Ansicht wird angezeigt und gedruckt (was die meisten Personen als PDF -Dokument betrachten). Die Tags-Ansicht ist das, was Bildschirmleser und andere assistive Technologien verwenden, um Benutzern mit Behinderungen qualitativ hochwertige Navigation und Leseerfahrung zu liefern. Die Inhaltsansicht basiert auf der physischen Reihenfolge der Objekte im Inhaltsstream des PDF und kann von Software angezeigt werden, die die Ansicht der Tags nicht vollständig unterstützt, wie z. B. die Reflow -Funktion in Adobe's Reader.
PDF/UADer internationale Standard für zugängliche PDF basierend auf ISO 32000-1 wurde erstmals 2012 als ISO 14289–1 veröffentlicht und legt normative Sprache für zugängliche PDF-Technologie fest.
Multimedia
Rich Media PDF ist eine PDF -Datei mit interaktivem Inhalt, der in die Datei eingebettet oder verknüpft werden kann.
Formen
Interaktive Formen ist ein Mechanismus, um dem PDF -Dateiformat Formulare hinzuzufügen. PDF unterstützt derzeit zwei verschiedene Methoden zur Integration von Daten und PDF -Formularen. Beide Formate heute koexistieren in der PDF -Spezifikation:[32][48][49][50]
- Acroforms (auch als Acrobat Formen bekannt), eingeführt in der PDF 1.2 -Formatspezifikation und in allen späteren PDF -Spezifikationen enthalten.
- XML bildet Architektur (Xfa) Formulare, eingeführt in der PDF 1.5 -Formatspezifikation. Adobe XFA -Formen sind nicht mit Acroformen kompatibel.[51] XFA wurde von PDF mit PDF 2.0 veraltet.
Acroformen wurden im PDF 1.2 -Format eingeführt. Acroforms ermöglichen es mit Objekten (z.B. Textfelder, Radio Knöpfe, usw.) und etwas Code (z.B. JavaScript). Neben den Standard -PDF -Aktionstypen unterstützt interaktive Formulare (ACROFORMS) Sendungen, Zurücksetzen und Importieren von Daten. Die Aktion "Senden" überträgt die Namen und Werte ausgewählter interaktiver Formularfelder an einen bestimmten einheitlichen Ressourcenlocator (URL). Die Feldnamen und -werte für interaktive Formulare können in einem der folgenden Formate eingereicht werden (abhängig von den Einstellungen der Exportformat-, Subldf- und XFDF -Flags der Aktion):[32]
- HTML -Format
- HTML 4.01 -Spezifikation seit PDF 1,5; HTML 2.0 Seit 1.2
- Formatformat (FDF)
- Basierend auf PDF verwendet die gleiche Syntax und weist im Wesentlichen dieselbe Dateistruktur auf, ist jedoch viel einfacher als PDF, da der Körper eines FDF -Dokuments nur aus einem erforderlichen Objekt besteht. Formulare Datenformat ist in der PDF -Spezifikation definiert (da PDF 1.2). Das Formulierungsdatenformat kann verwendet werden, wenn Formulardaten an einen Server senden, die Antwort empfangen und in das interaktive Formular einbezogen werden. Es kann auch verwendet werden, um Formulardaten in Stand-Alone-Dateien zu exportieren, die in das entsprechende interaktive PDF-Formular wieder importiert werden können. FDF wurde ursprünglich 1996 als Teil von ISO 32000-2: 2017 definiert.
- XML bildet das Datenformat (XFDF)
- (externe XML -Formulare -Datenformatspezifikation, Version 2.0; unterstützt, da PDF 1.5 das in PDF 1.4 definierte "XML" -Formungsformat ersetzt hat.) Die XML -Version des Formulierungsdatenformat Anmerkungen. Einige Einträge im FDF -Wörterbuch verfügen nicht über XFDF -Äquivalente - wie den Status, die Codierung, JavaScript, die Tasten von Page, eingebettet, Unterschiede und Ziele. Darüber hinaus erlaubt XFDF nicht das Laich oder die Addition neuer Seiten, die auf den angegebenen Daten basieren. Wie kann es bei Verwendung einer FDF -Datei erfolgen. Die XFDF -Spezifikation wird in der PDF 1.5 -Spezifikation (und in späteren Versionen) verwiesen (, aber nicht enthalten). Es wird getrennt in beschrieben XML formuliert Datenformatspezifikation.[52] Die PDF 1.4 -Spezifikation erlaubte Formulareinreichungen im XML -Format, dies wurde jedoch durch Einreichungen im XFDF -Format in der PDF 1.5 -Spezifikation ersetzt. XFDF entspricht dem XML -Standard. XFDF kann auf die gleiche Weise wie FDF verwendet werden. Beispielsweise werden Formulardaten an einen Server übermittelt, Änderungen vorgenommen, dann zurückgesendet und die neuen Formulardaten in interaktiver Form importiert. Es kann auch verwendet werden, um Formulardaten in Stand-Alone-Dateien zu exportieren, die in das entsprechende interaktive PDF-Formular wieder importiert werden können. Ab August 2019 ist XFDF 3.0 ein ISO/IEC -Standard unter dem formellen Namen ISO 19444-1: 2019-Dokumentverwaltung-XML Forms Datenformat-Teil 1: Verwendung von ISO 32000-2 (XFDF 3.0).[53] Dieser Standard ist eine normative Referenz von ISO 32000-2.
Das gesamte Dokument kann eher eingereicht werden als einzelne Felder und Werte, wie in PDF 1.4 definiert.
Acroforms können die Feldfelderwerte in externen eigenständigen Dateien, die Schlüsselwertpaare enthalten, aufbewahren. Die externen Dateien können Dateien zum Datenformat (FDF) und XML -Formularen (XML Forms Data Format) verwenden.[54][52][55] Die Signaturen für Nutzungsrechte (UR) definieren Rechte für die Datendateien von Formulardateien in FDF, XFDF und Text (TextCSV/TSV) Formate und Exportieren von Datendateien in FDF- und XFDF -Formaten.[32]
In PDF 1.5 führten Adobe Systems ein proprietäres Format für Formen ein; Adobe XML bildet Architektur (Xfa). Adobe XFA -Formulare sind nicht mit der Acroforms -Funktion von ISO 32000 kompatibel, und die meisten PDF -Prozessoren verarbeiten den XFA -Inhalt nicht. Auf die XFA-Spezifikation wird aus ISO 32000-1/PDF 1.7 als externe proprietäre Spezifikation bezeichnet und wurde von PDF mit ISO 32000-2 (PDF 2.0) vollständig veraltet.
Lizenzierung
Jeder kann Anwendungen erstellen, die PDF -Dateien lesen und schreiben können, ohne Lizenzgebühren bezahlen zu müssen Adobe Systems; Adobe hält Patente an PDF, lizenziert sie jedoch für Gebührenfrei Verwendung bei der Entwicklung von Software, die der PDF -Spezifikation entspricht.[56]
Sicherheit
Im November 2019 Forscher von Ruhr University Bochum und Hackmanit GmbH veröffentlichte Angriffe auf digital signierte PDFs.[57] Sie zeigten, wie die sichtbaren Inhalte in einem signierten PDF geändert werden können, ohne die Signatur in 21 von 22 Desktop -PDF -Zuschauern und 6 von 8 Online -Validierungsdiensten zu ungültig zu machen, indem sie Implementierungsfehler missbrauchen. Auf derselben Konferenz zeigten sie außerdem, wie das Klartext verschlüsselter Inhalte in PDFs einleiten kann.[58] Im Jahr 2021 zeigten sie neue sogenannte Schattenangriffe Bei PDFs, die die Flexibilität der in der Spezifikation bereitgestellten Funktionen missbrauchen.[59] Ein Überblick über Sicherheitsprobleme in PDFs in Bezug auf Denial of Service, Offenlegung von Informationen, Datenmanipulation, und Willkürliche Codeausführung Angriffe wurden von Jens Müller vorgestellt.[60][61]
PDF -Anhänge mit Viren wurden erstmals 2001 entdeckt. Das Virus genannt Outlook.pdfWorm oder Pfirsich, Verwendet Microsoft Outlook sich als angehängte Adobe PDF -Datei zu senden. Es wurde mit Adobe Acrobat aktiviert, aber nicht mit Acrobat -Leser.[62]
Von Zeit zu Zeit werden in verschiedenen Versionen von Adobe Reader neue Schwachstellen entdeckt.[63] fordert das Unternehmen auf, Sicherheitsfixes auszustellen. Andere PDF -Leser sind ebenfalls anfällig. Ein erschwerender Faktor ist, dass ein PDF -Leser so konfiguriert werden kann, dass sie automatisch starten, wenn eine Webseite über eine eingebettete PDF -Datei verfügt, die einen Vektor für den Angriff bereitstellt. Wenn eine böswillige Webseite eine infizierte PDF -Datei enthält, die eine Sicherheitsanfälligkeit im PDF -Leser nutzt, kann das System auch dann beeinträchtigt werden, wenn der Browser sicher ist. Einige dieser Schwachstellen sind ein Ergebnis des PDF -Standards, so dass PDF -Dokumente mit JavaScript geschrieben werden können. Das Deaktivieren der JavaScript -Ausführung im PDF -Leser kann dazu beitragen, solche zukünftigen Exploits zu mildern, obwohl sie nicht vor Exploits in anderen Teilen der PDF -Anzeigesoftware schützt. Sicherheitsexperten sagen, dass JavaScript für einen PDF -Leser nicht wesentlich ist und dass der Sicherheitsvorteil, der durch die Deaktivierung von JavaScript herrührt, alle verursachten Kompatibilitätsprobleme überwiegt.[64] Eine Möglichkeit, PDF -Datei -Exploits zu vermeiden, besteht darin, vor dem Anzeigen ein lokales oder Webdienst -Konvertiten in ein anderes Format zu haben.
Am 30. März 2010 berichtete der Sicherheitsforscher Didier Stevens über einen Adobe Reader und einen Foxit Reader Exploit, der eine böswillige ausführbare Datei ausführt, wenn der Benutzer es zulässt, wenn er gefragt wird.[65]
Software
Zuschauer und Redakteure
PDF -Zuschauer werden im Allgemeinen kostenlos zur Verfügung gestellt, und viele Versionen sind aus verschiedenen Quellen erhältlich.
Es gibt viele Software -Optionen zum Erstellen von PDFs, einschließlich der in eingebauten PDF -Druckfunktionen Mac OS, iOS,[66] Und die meisten Linux Verteilungen, Libreoffice, Microsoft Office 2007 (wenn aktualisiert auf Sp2) und später,[67] WordPerfect 9,, Scribus, zahlreiche PDF -Drucktreiber für Microsoft Windows, das pdftex Typseting -System, die, die Dokument PDF -Tools, Anwendungen entwickelt Ghostscript und Adobe Acrobat selbst und selbst Adobe Indesign, Adobe Framemaker, Adobe Illustrator, Adobe Photoshop. Google's Online Office Suite Google Dokumente Ermöglicht das Hochladen und Speichern in PDF. Einige Web -Apps bieten kostenlose PDF -Bearbeitungs- und Annotationstools an.
Das Kostenlose Software -Stiftung einmal als einer von ihnen angesehen Projekte mit hoher Priorität „Entwicklung eines kostenlosen, hochwertigen und voll funktionsfähigen Satzes von Bibliotheken und Programmen, die das PDF-Dateiformat und die zugehörigen Technologien nach ISO 32000-Standard implementieren“.[68][69] Im Jahr 2011 wurde das GNU -PDF -Projekt jedoch aufgrund der Reifung des Poppler -Bibliothek,[70] das hat in Anwendungen wie z. Evrinz mit dem Gnom Desktop -Umgebung. Poppler basiert auf XPDF[71][72] Codebasis. Es sind auch kommerzielle Entwicklungsbibliotheken verfügbar Liste der PDF -Software.
Das Apache PDFBox Projekt der Apache Software Foundation ist eine Open -Source -Java -Bibliothek für die Arbeit mit PDF -Dokumenten. PDFbox ist unter dem lizenziert Apache -Lizenz.[73]
Rasterbildprozessoren (RIPs) werden verwendet, um PDF -Dateien in a zu konvertieren Rasterformat Geeignet für die Bildgebung auf Papier und andere Medien in Druckern, digitale Produktionspressen und Presse in einem Prozess bekannt als als Rasterisierung. RIPS, die PDF verarbeiten können[74] aus Adobe Systems und Kiefer[75] und die Harlekin Rip aus Globale Grafiken.
1993 die Jaws Rasterbildprozessor aus Globale Grafiken wurde der erste Versandpresse RIP, der PDF ohne Umwandlung in ein anderes Format interpretierte. Das Unternehmen veröffentlichte 1997 ein Upgrade für seinen Harlequin RIP mit der gleichen Fähigkeit.[76]
Agfa-gevaert Einführung und Versand von Apogee, das erste Press -Workflow -System basierend auf PDF, 1997.
Viele kommerzielle Offset-Drucker haben die Einreichung von PDF-Dateien mit Pressemittel als Druckquelle akzeptiert, insbesondere die PDF/X-1A-Untergruppe und Variationen derselben.[77] Die Einreichung von PDF-Dateien mit Pressebereich ist ein Ersatz für den problematischen Bedarf an Empfangsgesammelungsförderungsdateien.
Im Jahr 2006 wurde PDF weithin als Standard -Druckauftragsformat an der Open Source -Entwicklungslabors Druckgipfel. Es wird als Druckauftragsformat von der unterstützt Gemeinsames Unix -Drucksystem und Desktop -Anwendungsprojekte wie z. Gnom, Kde, Feuerfuchs, Thunderbird, Libreoffice und OpenOffice haben auf PDF auf Druckaufträge gewechselt.[78]
Einige Desktop -Drucker unterstützen auch den direkten PDF -Druck, der PDF -Daten ohne externe Hilfe interpretieren kann.
Natives Anzeigemodell
PDF wurde als "native" ausgewählt Metafile Format für Mac OS Xersetzen das Pict Format des früheren Klassischer Mac OS. Das Bildgebungsmodell der Quarz Die Grafikschicht basiert auf dem Modell, das gemeinsam ist PostScript anzeigen und PDF, der zum Spitznamen führt PDF anzeigen. Die Vorschau -Anwendung kann PDF -Dateien angezeigt, ebenso wie Version 2.0 und später die Safari Webbrowser. Die Unterstützung auf Systemebene für PDF ermöglicht es Mac OS X-Anwendungen, PDF-Dokumente automatisch zu erstellen, sofern sie die OS-Standard-Druckarchitektur unterstützen. Die Dateien werden dann gemäß dem Dateikopf im PDF 1.3 -Format exportiert. Bei einem Screenshot unter Mac OS X -Versionen 10.0 bis 10.3 wurde das Bild auch als PDF erfasst. Spätere Versionen speichern Screenscors als als Png Datei, obwohl dieses Verhalten bei Bedarf an PDF zurückgesetzt werden kann.
Anmerkung
Adobe Acrobat ist ein Beispiel für proprietäre Software, mit der der Benutzer bereits Notizen für bereits erstellte PDF -Dateien kommentieren, hervorheben und hinzufügen können. Eine Unix -Anwendung verfügbar als gratis Software (unter dem GNU Allgemeine öffentliche Lizenz) ist PDFEDIT. Das Freeware Foxit Reader, verfügbar für Microsoft Windows, Mac OS und Linux, ermöglicht Annotierende Dokumente. Tracker -Software PDF-Xchange Viewer Ermöglicht Anmerkungen und Markups ohne Einschränkungen in der Freeware -Alternative. Apfel's Mac OSDie integrierte PDF-Viewer, Vorschau, aktiviert auch Annotationen, ebenso wie die Open-Source-Software Überfliegen, mit letzterer unterstützt die Interaktion mit Latex, Synctex und pdfsync und Integration mit Bibdesk Referenzverwaltungssoftware. Freeware Qiqqa Kann einen Annotationsbericht erstellen, der alle Anmerkungen und Anmerkungen zusammenfasst, die man in seiner PDFS -Bibliothek erstellt hat. Das Textüberprüfungswerkzeug exportiert Unterschiede in Dokumenten als Anmerkungen und Markups.
Es gibt auch Webanmerkungen Systeme, die Annotation in PDF- und anderen Dokumentenformaten unterstützen. In Fällen, in denen von PDFs erwartet wird, dass sie alle Funktionen von Papierdokumenten aufweisen, ist eine Tintenanschlags erforderlich.
Alternativen
Das Offene XML -Papierspezifikation ist ein konkurrierendes Format, das sowohl als Seitenbeschreibungssprache als auch als native Druckspooler -Format für verwendet wird Microsoft Windows seit Windows Vista.
Gemischtes Objekt: Inhaltsarchitektur dokumentieren ist ein konkurrierendes Format. MO: DCA-P ist ein Teil von Erweiterte Funktionspräsentation.
Siehe auch
Verweise
- ^ a b Der Anwendungs-/PDF -Medientyp, 2017, RFC 8118
- ^ Adobe Systems Incorporated, PDF -Referenz, sechste Ausgabe, Version 1.23 (53 MB), Nov 2006, p. 33. Archiv [1]
- ^ "Das Camelot -Projekt" (PDF). Archiviert vom Original am 2011-07-18. Abgerufen 2022-07-25.
{{}}
: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link) - ^ "Was ist ein PDF? Tragbares Dokumentformat | Adobe Acrobat DC". www.adobe.com. Abgerufen 2021-09-17.
- ^ "ISO 32000-1: 2008" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2018-07-26.
- ^ "ISO 32000-1: 2008-Dokumentverwaltung-tragbares Dokumentformat-Teil 1: PDF 1.7". ISO.org. 2008-07-01. Abgerufen 2010-02-21.
- ^ Orion, Egan (2007-12-05). "PDF 1.7 ist als ISO 32000 zugelassen". Der Anfragen. Der Anfragen. Archiviert von das Original am 13. Dezember 2007. Abgerufen 2007-12-05.
- ^ Adobe Systems Incorporated (2008), Öffentliche Patentlizenz, ISO 32000-1: 2008-PDF 1.7 (PDF), abgerufen 2011-07-06
- ^ "Leitfaden für die Beschaffung von IKT-basierten Standards-Elemente der guten Praxis, gegen Lock-In: Aufbau offener IKT-Systeme durch bessere Nutzung von Standards in der öffentlichen Beschaffung". Europäische Kommission. 2013-06-25. Abgerufen 2013-10-20.
Beispiel: ISO/IEC 29500, ISO/IEC 26300 und ISO 32000 für Dokumentformate Referenzinformationen, auf die nicht alle Parteien zugänglich sind (Verweise auf proprietäre Technologie und Markennamen, unvollständiger Umfang oder tote Web -Links).
- ^ ISO/TC 171/SC 2/WG 8 N 603 - Besprechungsbericht (PDF), 2011-06-27, archiviert aus das Original (PDF) am 2012-11-26,
XFA soll noch nicht ISO -Standard sein. Das Komitee fordert Adobe Systems auf, die XFA -Spezifikation der XML Forms Architecture (XFA) einzureichen, ISO zur Standardisierung Das Ausschuss ist besorgt über die Stabilität der XFA -Spezifikation Teil 2 wird auf XFA 3.1 beziehen
- ^ "Einbettung und Veröffentlichung interaktiver, dreidimensionaler, wissenschaftlicher Zahlen in Dateien mit tragbarem Dokumentformat (PDF)". PLUS EINS. 8 (9). 2013. doi:10.1371/journal.pone.0069446.s001.
Die Umsetzung des U3D -Standards war nicht vollständig und es wurden proprietäre Erweiterungen verwendet.
- ^ Leonard Rosenthol, Adobe Systems (2012). "PDF und Standards" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) Am 2013-09-02. Abgerufen 2013-10-20.
- ^ "ISO 32000-2: 2020 ist jetzt erhältlich". www.pdfa.org. 14. Dezember 2020. Abgerufen 2021-02-03.
- ^ a b "ISO 32000-2-Dokumentverwaltung-Tragbares Dokumentformat-Teil 2: PDF 2.0". www.iso.org. Abgerufen 2021-02-03.
- ^ "3D unterstützte Formate". Adobe. 2009-07-14. Archiviert von das Original Am 2010-02-12. Abgerufen 2010-02-21.
- ^ "Unterstützte Dateiformate in Acrobat und Leser". helpx.adobe.com. Abgerufen 2020-03-22.
- ^ "JavaScript für Acrobat 3d | Adobe Acrobat Developer Center". www.adobe.com. Abgerufen 2020-03-22.
- ^ Pravetz, Jim. "Zur Verteidigung von COS oder warum ich Json liebe und XML hasse". Jimpravetz.com. Archiviert vom Original am 2014-05-02.
{{}}
: CS1 Wartung: Ungeeignete URL (Link) - ^ Adobe Systems, PDF Reference, S. 39–40.
- ^ "Arbeiten mit Inhaltsströmen".Pikepdf -Dokumentation.
- ^ "Adobe Developer Connection: PDF -Referenz und Adobe -Erweiterungen zur PDF -Spezifikation". Adobe Systems. Abgerufen 2010-12-13.
- ^ Howard, Jacci. "Desktop Publishing: Basis 14 Schriftarten - Definition". About.com Tech. Archiviert von das Original am 14. Juni 2016.
- ^ "Das PDF -Schriftaquarium" (PDF).
- ^ "PDF Referenz sechste Ausgabe, Version 1.7, Tabelle 5.11" (PDF).
- ^ "PDF -Mischmodi Addendum" (PDF).
- ^ Duff Johnson, 22. April 2004 Was ist markiert PDF?
- ^ "Ist PDF zugänglich?". DO -IT - Behinderungen, Chancen, Internetbearbeitung und Technologie. Washington.edu. 8. April 2021.
- ^ "Freemypdf.com - Entfernt Passwörter von sichtbaren PDFs". Freemypdf.com.
- ^ Jeremy Kirk (5. Dezember 2008). "Adobe gibt zu, dass der neue PDF -Passwortschutz schwächer ist". Macworld.
- ^ Bryan Guignard. "Wie sicher ist PDF" (PDF).
- ^ "PDF -Sicherheitsübersicht: Stärken und Schwächen" (PDF).
- ^ a b c d e Adobe Systems Incorporated (2008-07-01), Dokumentverwaltung - Portable Dokumentformat - Teil 1: PDF 1.7, Erstausgabe (PDF), abgerufen 2010-02-19
- ^ "PDF -Unsicherheit Website". pdf-iNecurity.org.
- ^ "ISO 32000-1: 2008 Dokumentverwaltung-Tragbares Dokumentformat-Teil 1: PDF 1.7". Internationale Organisation für Standardisierung ISO. Abgerufen 22. März 2016.
- ^ "ETSI TS 102 778-1 V1.1.1 (2009-07): Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI); (PDF). Europäische Telekommunikationsstandards Institute ETSI. Abgerufen 22. März 2016.
- ^ "Links und Anhänge in PDFs".
- ^ Adobe PDF Referenzversion 1.7, Abschnitt 10.2
- ^ "Mit Adobe Reader vertraut zu werden> Vorlieben verstehen". Abgerufen 2009-04-22.
- ^ "PDF -Zugänglichkeit". Webaim. Abgerufen 2010-04-24.
- ^ Joe Clark (2005-08-22). "Fakten und Meinungen zur PDF -Zugänglichkeit". Abgerufen 2010-04-24.
- ^ "Barrierefreiheit und PDF -Dokumente". Web Accessibility Center. Archiviert von das Original Am 2010-04-27. Abgerufen 2010-04-24.
- ^ "PDF -Zugänglichkeitsstandards v1.2". Abgerufen 2010-04-24.
- ^ PDF -Zugänglichkeit (PDF), California State University, archiviert von das Original (PDF) Am 2010-05-27, abgerufen 2010-04-24
- ^ LibreOffice -Hilfe - Exportieren Sie als PDF, abgerufen 2012-09-22
- ^ Exportieren von PDF/A für langfristiges Archivieren, 2008-01-11
- ^ Biersdorfer, J. D. (2009-04-10). "Tipp der Woche: Adobe Reader's 'Read vor' Feature '. Die New York Times. Abgerufen 2010-04-24.
- ^ Zugriff auf PDF (PDF), Adobe, abgerufen 2010-04-24
- ^ "GNU PDF - PDF -Wissen - bildet das Datenformat". Archiviert von das Original Am 2013-01-01. Abgerufen 2010-02-19.
- ^ "Über PDF -Formen". Archiviert von das Original Am 2011-04-29. Abgerufen 2010-02-19.
- ^ Demling, Peter (1. Juli 2008). "Die XFA -Form in Acroform konvertieren?". Abgerufen 2010-02-19.
- ^ "Migrieren von Adobe Acrobat Formen zu XML -Formen". Archiviert von das Original Am 2010-10-06. Abgerufen 2010-02-22.
- ^ a b XML Formulare Datenformatspezifikation, Version 2 (PDF), September 2007, archiviert von das Original (PDF) Am 2018-07-30, abgerufen 2010-02-19
- ^ "ISO 19444-1: 2019 (en)". www.iso.org. Abgerufen 3. Dezember 2020.
- ^ Adobe Systems Incorporated (2007-10-15). "Verwenden von Acrobat -Formularen und Formdaten im Web". Abgerufen 2010-02-19.
- ^ FDF -Datenaustauschspezifikation (PDF), 2007-02-08, abgerufen 2010-02-19
- ^ "Entwicklerressourcen". Adobe.com. Archiviert von das Original am 2016-02-27.
- ^ Rückerstattung von 1 Billion Dollar: Wie man PDF -Signaturen fälscht. CCS '19. ACM Digital Library, ACM SIGSAC -Konferenz über Computer- und Kommunikationssicherheit. 6. November 2019. S. 1–14. doi:10.1145/3319535.3339812. ISBN 9781450367479. S2CID 199367545.
- ^ Praktische Entschlüsselungsexfiltration: Brechen der PDF -Verschlüsselung. CCS '19. ACM Digital Library, ACM SIGSAC -Konferenz über Computer- und Kommunikationssicherheit. 6. November 2019. S. 15–29. doi:10.1145/3319535.3354214. ISBN 9781450367479. S2CID 207959243.
- ^ "Schattenangriffe: Versteck und Ersetzen von Inhalten in signierten PDFs". Internet Society, das Netzwerk und das verteilte Systemsicherheitssymposium.
- ^ "Verarbeitung gefährlicher Pfade - nach Sicherheit und Privatsphäre des tragbaren Dokumentformats". Internet Society, das Netzwerk und das verteilte Systemsicherheitssymposium.
- ^ "Tragbare Dokument Fehler 101". Schwarzer Hut.
- ^ Adobe -Foren, Ankündigung: PDF -Bindungsvirus "Pfirsiche", 15. August 2001.
- ^ "Sicherheitsbulletins und Ratschläge". Adobe. Abgerufen 2010-02-21.
- ^ "Steve Gibson - SecurityNow Podcast".
- ^ "Bösartige PDFs führen Code ohne Verwundbarkeit aus". PCmag. Archiviert von das Original am 4. April 2010.
- ^ Pathak, Khamosh (7. Oktober 2017). "So erstellen Sie eine PDF von der Webseite auf iPhone und iPad in iOS 11". iPhone Hacks. Abgerufen 2. Februar, 2018.
- ^ "Beschreibung von 2007 Microsoft Office Suite Service Pack 2 (SP2)". Microsoft. Archiviert Aus dem Original am 29. April 2009. Abgerufen 2009-05-09.
- ^ Am 2014-04-02 wird ein Hinweis vom 2009-02-10 genannt Aktuelle FSF hohe Priorität kostenlose Softwareprojekte als Quelle. Der Inhalt der letzteren Seite ändert sich jedoch im Laufe der Zeit.
- ^ "Ziele und Motivationen". gnupdf.org. Gnupdf. 2007-11-28. Abgerufen 2014-04-02.
- ^ Lee, Matt (2011-10-06). "GNU PDF -Projekt verlässt die Liste der FSF -Projekte mit hoher Priorität; Mission vollständig!". fsf.org. Kostenlose Software -Stiftung. Abgerufen 2014-04-02.
- ^ Poppler -Homepage "Poppler ist eine PDF-Rendering-Bibliothek, die auf der XPDF-3.0-Codebasis basiert." (Zuletzt überprüft an 2009-02-10)
- ^ XPDF -Lizenz "XPDF ist unter der GNU General Public Lizenz (GPL), Version 2 oder 3. lizenziert" (Zuletzt überprüft an 2012-09-23).
- ^ Das Apache PDFBox -Projekt . Abgerufen 2009-09-19.
- ^ "Adobe PDF Print Engine". Adobe.com.
- ^ "JAWS® 3.0 PDF und PostScript RIP SDK". globalgraphics.com. Archiviert von das Original am 2016-03-05. Abgerufen 2010-11-26.
- ^ "Harlequin Multirip". Archiviert von das Original Am 2014-02-09. Abgerufen 2014-03-02.
- ^ Drücken Sie auf PDF-Dateien "Für alle, die ihr grafisches Projekt kommerziell direkt von digitalen Dateien oder PDFs gedruckt haben." (Zuletzt überprüft an 2009-02-10).
- ^ "PDF als Standard -Druckauftragsformat". Die Linux Foundation. Linux Foundation. Abgerufen 21. Juni 2016.
Weitere Lektüre
- Hardy, M. R. B.; Brailsford, D. F. (2002). "Zuordnen und Anzeigen struktureller Transformationen zwischen XML und PDF". Verfahren des ACM -Symposiums von 2002 über Dokumente Engineering - Doceng '02 (PDF). Verfahren des ACM -Symposiums von 2002 über Dokumenten Engineering. S. 95–102. doi:10.1145/585058.585077. ISBN 1-58113-594-7. S2CID 9371237.[relevant?]
- PDF 2.0 "ISO 32000-2: 2020 (EN), Dokumentverwaltung-tragbares Dokumentformat-Teil 2: PDF 2.0". www.iso.org. Abgerufen 2020-12-16.
- PDF 2.0 "ISO 32000-2: 2017 (EN), Dokumentverwaltung-tragbares Dokumentformat-Teil 2: PDF 2.0". www.iso.org. Abgerufen 2019-01-31.
- PDF 1.7 (ISO 32000-1: 2008)
- PDF 1.7 und Errata bis 1.7
- PDF 1.6 ( ISBN0-321-30474-8) und Errata bis 1.6
- PDF 1.5 und Errata bis 1,5
- PDF 1.4 ( ISBN0-201-75839-3) und Errata bis 1.4
- PDF 1.3 ( ISBN0-201-61588-6) und Errata bis 1.3
Externe Links
- PDF Association - Die PDF -Vereinigung ist die Industrievereinigung für Softwareentwickler, die PDF -Dateien produzieren oder verarbeitet.
- Adobe PDF 101: Zusammenfassung von PDF
- Adobe: PostScript vs. PDF - Offizieller Einführungsvergleich von PS, EPS vs. PDF.
- PDF -Standards .... Übergang der PDF -Spezifikation von einem De -facto -Standard zu einem de jure Standard Bei der Wayback -Maschine (Archiviert am 24. April 2011) - Informationen zu PDF/E- und PDF/UA -Spezifikation für das Dateiformat für zugängliche Dokumente (archiviert von durch Die Wayback -Maschine)
- PDF/A-1 ISO-Standard veröffentlicht von der Internationale Standardisierungsorganisation (mit Corrigenda)
- PDF -Referenz- und Adobe -Erweiterungen zur PDF -Spezifikation
- Tragbares Dokumentformat: Eine Einführung für Programmierer - Einführung in PDF vs. PostScript- und PDF -Interna (bis zu v1.3)
- Das Camelot -Papier - Das Papier, in dem John Warnock das Projekt beschreibt, das PDF erstellt hat
- Alles, was Sie über PDF wissen wollten, hatte aber Angst zu fragen – Aufnahme eines Vortrags von Leonard Rosenthol (45 Minuten) (Adobe Systems) bei Tug 2007