Péruwelz
Péruwelz Piérwé (Picard) | |
---|---|
![]() | |
![]() Flagge ![]() Wappen | |
![]() ![]() Péruwelz Lage in Belgien Gemeinde in der Provinz Hainaut ![]() | |
Koordinaten: 50 ° 31'n 03 ° 35'E/50,517 ° N 3,583 ° E | |
Land | Belgien |
Gemeinschaft | Französische Gemeinschaft |
Region | Wallonia |
Provinz | Hainaut |
Arrondissement | Turnai-mouscron |
Regierung | |
• Bürgermeister | Vincent Palermo (HERR) |
• Leitende Party/IES | HERR-IC (Indépendants) - Ecolo |
Bereich | |
• Gesamt | 60,56 km2 (23,38 m²) |
Bevölkerung (2018-01-01)[1] | |
• Gesamt | 17.113 |
• Dichte | 280/km2 (730/sq mi) |
Postleitzahlen | 7600-7608 |
Area codes | 069 |
Webseite | www.peruwelz.be |
Péruwelz (Französische Aussprache:[Peʁwe] oder [pɛʁwe]; Picard: Piérwé [Pieʀwe]; wallonisch: Perwé-e-Hinnot) ist eine Stadt und Gemeinde von Wallonia liegt in den Provinz von Hainaut, Belgien.
Am 1. Januar 2018 hatte Péruwelz eine Gesamtbevölkerung von 17.113. Die Gesamtfläche beträgt 60,56 km2 was gibt a Bevölkerungsdichte von 280 Einwohnern pro km2.
Diese Gemeinde befindet sich insbesondere im Western Hainaut, auch Picardy Wallonia. Péruwelz befindet sich ebenfalls in der Nähe von Frankreich in der Nähe der Städte "Condé-sur-l'escaut", "Vieux Condé", "Hernies" und befindet .
Zusammensetzung der Gemeinde

Die derzeitige Gemeinde Péruwelz wurde 1977 gegründet, als sich die folgenden zehn Gemeinden begleiteten:
- I. Péruwelz
- II. Bon-Secours
- III. Roucourt
- Iv. Begraben (Site von Bitremont Castle oder der Château de Bitremont)
- V. Braffe
- Vi. Bauugnies
- Vii. WASMES-ADEMEZ-BRIFFœIL
- Viii. Brasménil
- Ix. Wiers
- X. Callenelle
Die Gemeinde umfasst auch die folgenden Dörfer:
- (Xi.) Briffœil
- (Xii.) Audemez
- (Xiii.) Ringies
- (Xiv.) Ponange
Brunnen
Péruwelz hat eine Reihe von natürlichen Quellen:
- Der Waschplatz des Dubuisson-Copin Brunnen ist in den 1912 geschaffenen Gemeinschaftsgärten. Dieser Brunnen ist der geschäftigste.
- De la Ferté Brunnen
- Du Flassart Fountain, am kleinen Ort seit 1898.
- Jaunay-Clan-Brunnen. Jaunay-Clan ist der Name der Kommune, gepaart mit Péruwelz. Dieser Brunnen besteht aus Steinen von Jaunay-Clan.
- Du Maréchal Brunnen. In der Vergangenheit namens "Magrite Fountain", "des Quatre-Cailloux Fountain" und "Des Cailloux Gris Posés de Chant Fountain", bis es 1887 nach seinem Namen "Du Maréchal Fountain" wurde Wiederherstellung.
- Tanchou -Brunnen.
- De Verquesies Brunnen
Bestimmte Federn sind nicht trinkbar, Tests werden täglich durchgeführt.
Simon Garden
Dubuisson-Copins Brunnen
Verweise
- ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
Externe Links
-
Medien im Zusammenhang mit Péruwelz bei Wikimedia Commons