Umriss der kostenlosen Software
Folgende Gliederung wird als Überblick über und topische Anleitung zur kostenlosen Software und der kostenlosen Softwarebewegung bereitgestellt:
Gratis Software – Software welches sein kann Lauf, studiert, untersucht, geändert, und redistrfacebook uted frei (ohne Kosten). Diese Art von Software, die 1983 ihren Namen erhielt, hat auch kommen als bekannt als als "Quelloffene Software"," Software libre ",", "Foss"und" Zahnseide ". Der Begriff" frei "bezieht sich darauf, dass er nicht uneingeschränkt ist, anstatt frei zu sein.
Große kostenlose Softwareprojekte
Kostenlose Software nach Typ
Kostenlose und Open-Source-Softwarepakete (nach Typ)
- Vergleich der freien Geophysik -Software
- Vergleich der kostenlosen Offline-GPS-Software
- Vergleich der kostenlosen Software für Audio
- Kostenlose statistische Software
- Kostenlose Fernsehsoftware
- Kostenlose Webanwendungssoftware
Kostenlose Softwareprodukte
- Liste der kostenlosen Softwareprojektverzeichnisse
- Liste der ehemals proprietären Software
- Liste der Linux -Verteilungen
- Liste der Open -Source -Softwarepakete
- Liste der kostenlosen und Open-Source-Android-Anwendungen
- Liste der kostenlosen und Open-Source-Softwarepakete
- Liste der kostenlosen Software -Webanwendungen
Betriebssystem Familien
- Vergleich von Open-Source-Betriebssystemen
- Aros
- BSD
- Darwin
- Ökos
- Freedos
- GNU
- Haiku
- Inferno
- Linux
- Mach
- Minix
- OpenSolaris
- Plan 9
- Reactos
Open-Source-Softwareentwicklungsprodukte
- Grundlegend für qt
- Finsternis
- F#
- Kostenloser Pascal
- Freilasisch
- Gambas
- GCC
- Java
- Llvm
- Lua
- NetBeans
- Open64
- Perl
- Php
- Python
- ROSE
- Rubin
- Tcl
- Typoskript
Kostenlose Softwarebewegung
- Alternative Begriffe für kostenlose Software
- Debian Social Contract
- Frei-Software-Lizenz
- Gratis gegen libre
- Open Source
- Offener Standard
- Langzeitunterstützung
- Softwarepaketdatenaustausch
Herausforderungen
- Proprietäre Software
- Proprietärer Gerätetreiber ("Binärblobs")
- Kostenloser und Open-Source-Grafikgeräte-Treiber
- Proprietäre Firmware
- Sicherer Startvorgang
- Hardwarebeschränkungen
- Management von Digitalen Rechten
- Lizenzverbreitung
- Softwarepatente und kostenlose Software
- SCO -Linux -Kontroversen
- Mozilla Software umbenannt von Debian umbenannt
- Open-Source-Software-Sicherheit
- Vertrauenswürdiges Computer
Kostenlose Softwarelizenzen
Spezifische Lizenzen
- Apache
- Künstlerisch
- Bierware
- Boost Software Lizenz
- BSD -Lizenzen
- CC0
- GNU Allgemeine öffentliche Lizenz
- Gnu weniger allgemeine öffentliche Lizenz
- ISC -Lizenz
- MIT -Lizenz
- Mozilla Public Lizenz
- MS-PL/RL
- Wtfpl
- ZLIB -Lizenz
Lizenztypen und Standards
- Vergleich von freien und Open-Source-Softwarelizenzen
- Mitwirkungslizenzvereinbarung
- Copyleft
- Debian kostenlose Software -Richtlinien
- Definition of Free Cultural Works
- Freie Lizenz
- Die kostenlose Software -Definition
- Die Open -Source -Definition
- Open-Source-Lizenz
- Zulässige freie Softwarelizenz
- Public domain
- Viruslizenz
Geschichte der freien Softwarebewegung
- Kostenlose Software -Stiftung
- SCO-Linux-Kontroversen
- Open Source Initiative
- Geschichte der GNU
- Geschichte von Haiku
- Geschichte von Linux
- Geschichte des Linux -Kernels
- Mozilla
- Zeitleiste der freien und open-Source-Software
Veranstaltungen
Organisationen
- .NET Foundation
- Android Open Source -Projekt
- Apache Software Foundation
- Blender Foundation
- Die Dokumentstiftung
- Eclipse Foundation
- F Sharp Software Foundation
- Kostenlose Software -Stiftung
- FreeBSD Foundation
- freedesktop.org
- Kostenlose Software -Bewegung Indiens
- Gnome Foundation
- GNU -Projekt
- Google -Code
- KDE E.V.
- Linux Foundation
- Mozilla Foundation
- Open Knowledge Foundation
- Open Source Geospatial Foundation
- Open Source Initiative
- Outercurve Foundation
- Software Freedom Conservancy
- SourceForge
- Symbian Foundation
- X.org Foundation
- XIPH.org Foundation
- XMPP Standards Foundation
Personen, die in der freien Softwarebewegung einflussreich sind
Bekannte Gelehrte
Andere führende Persönlichkeiten
- Rick Adams
- Eric Allman
- Brian Behlendorf
- Keith Bostic
- Alan Cox
- Miguel de Icaza
- Theo de Raadt
- Jim Gettys
- Jon Hall
- Jordan Hubbard
- Lynne Jolitz
- William Jolitz
- Rasmus Lerdorf
- Marshall Kirk McKusick
- Bram Moolenaar
- Ian Murdock
- Tim O'Reilly
- Keith Packard
- Brian Paul
- Bruce Perens
- Bob Scheifler
- Mark Shuttleworth
- Richard Stallman
- Linus Torvalds
- Andrew Tridgell
- Guido van Rossum
- Larry Wall
Siehe auch
-
Kategorie
-
Commons
-
Portal
Externe Links
- Die kostenlose Software -Definition
- Transkripte über kostenlose Software durch Fsfe
- Kostenloses Softwaremagazin, das sich selbst als "ein kostenloses Magazin für die freie Software -Welt" bezeichnet.
- Kostenlose Kulturwerke Definition
- FLOSSWORLD - Free/Libre/Open -Source -Software: Worldwide Impact Study, um mehr über die kürzlich angekündigte Europäischen Union finanzierte Studie zu erfahren.
- Software -Freiheit: Eine Einführung, durch Robert J. Chassell