Otto von Guericke University Magdeburg

Otto-von-Guericke Universität von Magdeburg
Otto von Guericke Universität Magdeburg logo.svg
Motto Die Welt zusammen überdenken[1]
Typ Öffentlichkeit
Etabliert 1993
Budget € 156,6 mil.[2]
Kanzler Jörg Wadzack
Rektor Jens Stackeljan
Akademischer Mitarbeiter
1.226[2]
Verwaltungsmitarbeiter
830[2]
Studenten 13.143[2]
Ort , ,
Farben   Violett
Zugehörigkeiten Global U8 (GU8)
Webseite ovgu.de
Luftaufsicht des Hauptcampus der Universität

Das Otto-von-Guericke University Magdeburg (Deutsche Aussprache: [ˈƆtoː fɔn ˈeːʁɪkə]) (Ovgu) wurde 1993 gegründet und ist einer der jüngsten Universitäten in Deutschland. Die Universität in Magdeburg Hat ungefähr 13.000 Studenten in neun Fakultäten. Laut dem Scopus -Datenbank In internationalen Zeitschriften dieses Instituts werden rund 32,900 Artikel veröffentlicht.[3]

Es ist nach dem benannt Physiker und Bürgermeister von Magdeburg Otto von Guericke, berühmt für seine Experimente mit dem Magdeburg Hemisphären.

Die Universität hatte drei Forerunner -Institutionen. Dies waren die technische Universität, die School of Education und die Medical Academy, von denen die erste um 1953 gegründet wurde. Sie wurden 1993 an die Otto-Plan-Guericke-Universität zusammengefasst.

Magdeburg

Magdeburg ist die Hauptstadt des Bundesstaates Sachsen-anhalt in Deutschland. Es ist eine mäßig große Stadt zwischen Hannover und Berlin. Die Stadt wird vom Fluss überquert Elbe An den Banken, von denen die OVG University ihre Hauptstrukturen hat. Ein Vorteil des Aufenthalts und Studiums in Magdeburg sind die einfachen und günstigen Lebenshaltungskosten. Die öffentlichen Verkehrsmittel in Magdeburg sind sehr fortschrittlich und kostenlos für die Studenten der Universität. Ein beliebter Barstandort für Studenten ist der Hasselbachplatz.

Fakultäten

  • Fakultät für Informatik (FIN)
  • Fakultät für Wirtschaft und Management (FWW)
  • Fakultät für Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften und Bildung (FHW)
  • Fakultät für Mathematik (FMA)
  • Fakultät für Medizin (FME)
  • Fakultät für Naturwissenschaften (FNW)
  • Fakultät für Maschinenbau (FMB)
  • Fakultät für Prozess- und Systemtechnik (FVST)
  • Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnologie (FEIT)

Ikus

Ikus[4] ist eine interkulturelle Vereinigung für internationale Studenten. Es trägt zu kulturellen Synergien zwischen den Ländern bei. Die Schüler nehmen häufig an kulturellen Festivals teil und feiern sie häufig an. Eine große Anzahl ausländischer Studenten organisiert die Tage für jedes Land.

MIPS

MIPS[5] (= Magdeburger internationale Doktoranden) ist das Netzwerk für internationale Doktoranden bei OVGU. Dieser Verein hilft, den Kontakt zwischen internationalen Doktoranden zu schaffen und zu verbessern, um die soziale und akademische Integration junger Wissenschaftler zu fördern. MIPS bietet Unterstützung und Beratung in verschiedenen Bereichen, z. Erfahren Sie mehr über Magdeburg und die deutsche Sprache, um Informationen über Stipendien und Beschäftigungsmöglichkeiten zu geben.

Studentenwerk Magdeburg

Studentenwerk Magdeburg[6] ist eine Studentenorganisation, die eine Mensa (Kantine) und Schlafsäle für Studenten anbietet. Es gibt mehr als 10 Schlafsäle in der Nähe oder auf dem Campus der Universität.

Bemerkenswerte Leute

Eine Stichprobe von Alumni und Dozenten der Universität umfasst:

Siehe auch

Notizen und Referenzen

  1. ^ "Ovgu.de - die Welt zusammendenken".
  2. ^ a b c d "Fakten" (auf Deutsch). Otto-von-guericke-universiteät magdeburg. Abgerufen 2022-06-11.
  3. ^ "Scopus -Datenbank ab Juni 2022".
  4. ^ "Interkulturelle Vereinigung für internationale Studenten".
  5. ^ "Internationale Doktoranden von Magdeburg".
  6. ^ "Organisation für Studentenangelegenheiten".
  7. ^ "Journal of Automata, Sprachen und Kombinatorik".
  8. ^ "Technischer Mechanik".

Externe Links