Ostende

Ostende
Oostende
Promenade at Ostend seaside
Promenade am Ostend Seaside
Flag of Ostend
Coat of arms of Ostend
Ostend is located in Belgium
Ostend
Ostende
Lage in Belgien
Ort des Ostendens in Westflandern
Oostende West-Flanders Belgium Map.svg
Koordinaten: 51 ° 13'33 ″ n 02 ° 55'10 ″ e/51.22583 ° N 2,91944 ° E
Land Belgien
Gemeinschaft Flämische Gemeinschaft
Region Flämische Region
Provinz Westflandern
Arrondissement Ostende
Regierung
• Bürgermeister Bart Tommelein (Offene VLD)
• Leitende Party/IES Offene VLD, N-Va, Groen, CD & v
Bereich
• Gesamt 37,72 km2 (14,56 m²)
Bevölkerung
 (2018-01-01)[1]
• Gesamt 71.332
• Dichte 1.900/km2 (4.900/m²)
Postleitzahlen
8400
Area codes 059
Webseite www.Oostende.sein

Ostende (Niederländisch: Oostende, ausgesprochen [ˌOːstˈɛndə] (Hören); Französisch: Ostende [ɔSt ̃d]; Deutsch: Ostende [ɔstˈʔɛndə]; West Flämisch: Ostende)[2] ist eine Küstenstadt und Gemeinde, liegt in den Provinz von Westflandern in dem Flämische Region von Belgien. Es umfasst die Bezirke von Mariakerke, RaversijdeStene und Zandvoorde und die Stadt Ostend - die größte an der belgischen Küste.

Geschichte

Herkunft im Mittelalter

In dem Frühes Mittelalter, Ostend war ein kleines Dorf, das auf dem Ostend gebaut wurde (oost-einde) einer Insel (ursprünglich genannt Testerep) zwischen der Nordsee und einem Strandsee. Obwohl es klein ist, stieg das Dorf um 1265 in den Status der "Stadt", als die Bewohner einen Markt halten und eine Markthalle bauen durften.

Die Haupteinnahmequelle für die Einwohner war das Fischen. Das Nordsee Die Küste war aufgrund der Kraft des Wassers immer ziemlich instabil. 1395 beschlossen die Einwohner, einen neuen Ostende hinter groß zu bauen Deiche und weiter vom immer bedrohlichen Meer entfernt.

15. bis 18. Jahrhundert

Ostende auf der Ferraris Karte (um 1775)
Gebäude Strand, Küste und Europazentrum

Die strategische Position an der Nordseeküste hatte für Ostend als Hafen große Vorteile, erwies sich aber auch als Schwierigkeitsquelle. Die Stadt wurde häufig von erobernden Armeen genommen, verwüstet, durchsucht und zerstört. Das Niederländisch Rebellen, die Gueuzen, übernahm die Kontrolle über die Stadt. Das Belagerung von Ostende, 1601 bis 1604, von denen es heißt, dass "die Spanier die Unvollkommenen und die Niederländer die Unverträglichen haben", kostete eine kombinierte Gesamtzahl von mehr als 80.000 Toten oder Verwundeten, was es zur einzelnen blutigsten Schlacht des 80 Jahre Kriegskrieg. Dieses schockierende Ereignis führte in Bewegungsverhandlungen, die einige Jahre später zu einem Waffenstillstand führten. Als der Waffenstillstand zusammenbrach, wurde er ein Dunkirker Base.

Nach dieser Ära wurde Ostend in einen Hafen von Bedeutung. 1722 schloss die Holländer wieder den Eingang zum größten Hafen der Welt ab Antwerpen, das Westerschelde. Daher stieg die Ostende an Bedeutung an, da die Stadt einen alternativen Ausgang zum Meer lieferte. Das Belgien Austriacum war Teil der geworden Österreichisches Reich. Der österreichische Kaiser Charles VI Erteilte der Stadt das Handelsmonopol mit Afrika und dem Far-Ost. Das Oostendse Compagnie (Ostend Trade Company) durfte Kolonien in Übersee gründen. 1727 war die Oostendse -Compagnie jedoch gezwungen, seine Aktivitäten aufgrund niederländischer und britischer Druck zu stoppen. Die Niederlande und Großbritannien würden Wettbewerber auf internationalem Handelsebene nicht zulassen. Beide Nationen betrachteten den internationalen Handel als "ihre" Privilegien.

19. Jahrhundert

Am 19. September 1826 der Einheimische Artillerie -Magazin explodiert. Mindestens 20 Menschen wurden getötet und weitere 200 verletzt. Das wohlhabende Viertel von D'Regras wurde geebnet und kaum ein Gebäude in der Stadt entging Schaden. Die Krankheit folgte der Verwüstung, die zu weiteren Todesfällen führte.[3]

Der Hafen von Ostend expandierte weiter, da das Hafendock sowie die Verkehrsverbindungen mit dem Hinterland verbessert wurden. 1838 eine Eisenbahnverbindung mit Brüssel wurde errichtet. Ostend wurde 1846 ein Transithafen nach England, als die erste Fähre segelte Dover. Ein Treffen amerikanischer Gesandte im Oktober 1854 führte zur Ostende Manifest.[4] Wichtig für das Bild der Stadt war die Aufmerksamkeit, die sie von den belgischen Königen erhielt Leopold i und Leopold II. Beide Monarchen verbrachten ihre Ferien gern in Ostende. Wichtige Denkmäler und Villen wurden gebaut, um der königlichen Familie zu gefallen, einschließlich der Hippodrome Wellington Pferderennspur und die Königliche Galerien. Der Rest des aristokratischen Belgiens folgte und bald wurde Ostende als "die Königin der belgischen Meeres-Seiten-Resorts" bekannt.

1866 war Ostend der Veranstaltungsort für ein entscheidendes Treffen der spanischen Liberalen und Republikaner im Exil, das den Rahmen für einen großen Aufstand in ihrem Land legte und in Spanien gipfelte Glorreiche Revolution zwei Jahre später.

20. Jahrhundert

Ostende (gemeinsam mit fast dem gesamten Land) wurde von besetzt von Deutsche Streitkräfte und als Zugangspunkt zum Meer für U -Boote und andere leichte Marinekräfte für einen Großteil der Dauer von Erster Weltkrieg. Infolgedessen wurde der Hafen zwei unterzogen Marineangriffe bis zum Königliche Marine.

Die Stadt veranstaltete alle alle Segeln Ereignisse für die 1920 Sommerspiele zum Antwerpen.[5] Nur das Finale der 12 foot dinghy wurden eingesegelt Amsterdam. Ostende beherbergte auch die Polo Veranstaltungen.[6]

Zweiter Weltkrieg beinhaltete eine zweite Besetzung der Stadt durch Deutschland innerhalb einer Zeit von etwas mehr als zwanzig Jahren; Ein Beruf, den es diesmal mit dem größten Teil Nordeuropas teilte. Beide Konflikte brachten ostende erhebliche Zerstörung. Darüber hinaus wurden andere opulente Gebäude, die die Kriege überlebt hatten Moderne Architektur Stil.

21. Jahrhundert

Ostends Winter im Park Festival zieht mehr als 600.000 Menschen in die Stadt am Meer. Im Dezember bietet der Weihnachtsmarkt von Ostend, eines der größten in Europa, Anbieter und Lebensmittelverkäufer sowie Eislauf, Musik und andere Veranstaltungen. Ein Lichtshow-Tunnel auf einer der wichtigsten Einkaufsstraßen zieht Besucher aus ganz Belgien, Europa und darüber hinaus an und amüsiert sie.[7]

Sehenswürdigkeiten

Ostend ist bekannt für seine Meereseite, einschließlich der Königliche Galerien von Ostenden, Pier und feine Sandstrände. Ostend wird von vielen Tagesflippern besucht, die zu den Stränden fahren, insbesondere im Juli und August. Touristen aus dem Inland Belgien und aus dem Ausland kommen hauptsächlich mit dem Zug (Tagesausflüge) und fahren Sie zum nächsten Strandbereich, der Klein Strand, befindet sich neben dem Pier. Die Einheimischen und andere Bewohner in Belgien belegen normalerweise den größeren Strand (Het Groot Strand).

In der Nähe des Strandes befindet sich ein gut erhaltener Abschnitt der Befestigten Atlantische Wand, für die Öffentlichkeit als die Atlantic Wall Open Air Museum gelegen in Raversijde. Man kann durch die Straßen gehen Het Vissersple. Zu bestimmten Zeiten gibt es Märkte in den Straßen der Nachbarschaft und im Sommer die Vissersplen Hat Musikfestivals. Das Vissersplen (Bonenstraat/Kadzandstraat) ist eine Autofrequenzzone mit vielen Brasserien, in denen Kunden draußen sitzen und etwas trinken können. Zur Backbackseite gibt es viele kleine Fischauslässe, und darüber hinaus können die Fähren beobachtet werden.

Bemerkenswerte Websites umfassen:

Museen

Das James Ensor Das Museum kann in dem Haus besucht werden, in dem der Künstler von 1917 bis 1949 lebte.

Das Mu.zee (verschmolzen aus dem Provinciaal Museum voor de Moderne Kunst und die Museum voor Schone Kunsten) ist das Museum für moderne Kunst (von den 1830er Jahren bis heute) und zeigt Werke bekannter lokaler Maler wie James Ensor, Leon Spilliaert, Konstante Permeke und der revolutionäre Nachkriegs-Belgier KOBRA Bewegung unter anderem.

Ostend Beach und der Promenade Pier - Panoramic View

Klima

Ostend hat ein maßstabsem gemäßigtes Klima, das von den Winden aus der Nordsee beeinflusst wird und die Sommer kühler macht als im Landeuropa. 24-Stunden-Durchschnittstemperaturen unter dem Gefrierpunkt sind selten. Laut dem Köppen Klimaklassifizierung System, Ostend hat a Marine West Coast Klima, abgekürzte "CFB" auf Klimakarten.[8]

Klimadaten für Ostend (Normalen 1981–2010; Sunshine 1984–2013)
Monat Jan Feb Beschädigen Apr Kann Jun Jul August Sep Oktober Nov. Dez Jahr
Durchschnittlicher hoher ° C (° F) 6.2
(43,2)
7.0
(44,6)
10.6
(51.1)
13.8
(56,8)
16.8
(62,2)
19.3
(66,7)
21.7
(71.1)
22.0
(71,6)
19.7
(67,5)
15.3
(59,5)
10.1
(50.2)
6.6
(43,9)
14.5
(58.1)
Täglicher Mittelwert ° C (° F) 3.7
(38,7)
3.8
(38,8)
6.8
(44,2)
9.1
(48,4)
12.6
(54,7)
15.3
(59,5)
17.6
(63,7)
17.4
(63,3)
14.9
(58,8)
11.3
(52,3)
7.2
(45,0)
4.2
(39,6)
10.5
(50,9)
Durchschnittlicher niedriger ° C (° F) 1.0
(33,8)
0,7
(33.3)
2.8
(37.0)
4.5
(40.1)
8.4
(47.1)
11.2
(52,2)
13.2
(55,8)
12.9
(55.2)
10.6
(51.1)
7.6
(45,7)
4.4
(39,9)
1.8
(35.2)
6.6
(43,9)
Durchschnitt Niederschlag mm (Zoll) 64.6
(2.54)
53.2
(2.09)
55.0
(2.17)
44,9
(1.77)
58,8
(2.31)
66,3
(2.61)
66,4
(2.61)
77,7
(3.06)
77,6
(3.06)
84.2
(3.31)
85,8
(3.38)
78,2
(3.08)
812.7
(32.00)
Durchschnittliche Niederschlagstage 12.5 10.1 11.0 9.3 10.1 9.6 8.9 9.3 10.5 12.0 13.2 12.8 129,5
Monatlich bedeuten Sonnenscheinstunden 63 83 129 190 219 217 230 215 157 119 65 49 1.736
Quelle: Royal Meteorological Institute[9]

Transport

OSTEND -DRUGES Internationaler Flughafen 5 km (3 Meilen) von Ostend entfernt befindet sich hauptsächlich ein Güterflughafen, bietet jedoch Passagierflüge für Freizeitziele in Südeuropa und Türkei. Tui fliegen Belgien hat seinen Hauptsitz in Ostende.[10] Taag Angola AirlinesDie Ostendenbüros befinden sich auf dem Gelände des Ostend Airport.[11]

Das Ostendenbahnstation es ist ein Bürgermeister Hub auf der National Railway Company in Belgien Netzwerk mit häufigen Intercity -Zügen, die serviert werden Bänder brugge, Gent-Sint-Pieter, Brüssel nach Süden und Liège-Guillemins an Belgische Eisenbahnlinie 50a. Das Küstenbahn verbindet Ostende mit De Panne im Süden und Knokke-Heist im Norden.

Ostende hatte früher die Fährstrecken zu fährten Dover und Ramsgate, aber der letzte dieser Dienste endete mit dem Scheitern von Transeuropa Fähren im Jahr 2013.[12]

Galerie

Bemerkenswerte Bewohner

Auf der Oostende.be -Website finden Sie Hinweise auf diese bemerkenswerten Ostendenbürger.[13]

Sportclubs

In der Populärkultur

Ostend wurde von zahlreichen Regisseuren als Filmstandort verwendet. Die Filme Platz Vendôme mit Catherine Deneuve; Töchter der Dunkelheit[15] mit Delphine Seyrig wie Gräfin Bathory; Armaguedon[16] mit Alain Delon; Camping Cosmos mit Lolo Ferrari; und Ex -Schlagzeuger basierend auf dem Roman von Herman Brüsselmans wurden teilweise in Ostende erschossen.

Der Comic Le Bal du Rat Mort[FR]Über eine schreckliche Invasion von Ratten spielt in Ostende.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Wettelijke Bevolking pro Gemeente OP 1 Januari 2018". Statbel. Abgerufen 9. März 2019.
  2. ^ Mangold, Max (2005), Das Aussprachewörterbuch, Duden, S. 598 und 603, ISBN 9783411040667
  3. ^ Die Explosion bei Ostende, Der Manchester Guardian und der britische Freiwillige, 30. September 1826
  4. ^ Potter, David M. und Fehrenbacher, Don M. (1976), Die bevorstehende Krise, 1848-1861, Nachdruck, N.D., New York: Harper Torchbooks, Ch.8, "Die Ebb Tide of Manifest Destiny", p. 190. ISBN0-06-131929-5.
  5. ^ "1920 Sommerspiele Segeln". Sports-Referenz.com. Archiviert von das Original am 17. April 2020. Abgerufen 22. April 2011.
  6. ^ "1920 Sommer Olympics Polo". Sports-Referenz.com. Archiviert von das Original am 18. April 2020. Abgerufen 22. April 2011.
  7. ^ "Kerstvakantie Trok 600.000 Mensen Naar de Kust". 6. Januar 2020.
  8. ^ "Klimasübersicht für Ostende, Belgien". Weatherbase.com. Abgerufen 13. Februar 2014.
  9. ^ "Klimaatstatistiek van de Belgische Gemeenten" (PDF) (In Holländisch). Royal Meteorological Institute. Abgerufen 29. Mai 2018.
  10. ^ "Tuifly Academy Brüssel. " Jetairfly. Abgerufen am 23. Oktober 2009.
  11. ^ "Taag -Büros Archiviert 29. Januar 2010 bei der Wayback -Maschine. " Taag Angola Airlines. Abgerufen am 23. Januar 2010.
  12. ^ "[1][Permanent Dead Link]. ". Abgerufen am 1. April 2017.
  13. ^ "Oostendse Bioografieën". Archief.Oostende.be. Abgerufen 13. Februar 2014.
  14. ^ Kranenborg, J.B. "Vorfahren von Cornelis Leendert de Groot". Neunte Generation. Abgerufen 25. August 2013.
  15. ^ Töchter der Dunkelheit bei IMDB
  16. ^ "Armaguedon". French.imdb.com. 1. Mai 2009. archiviert von das Original am 12. März 2007. Abgerufen 22. April 2011.

Weitere Lektüre

  • Hendy, John (1991). Die Dover -Ostende -Linie. Staplehurst, Kent: Ferry Publications. ISBN 095135065X.
  • PATTHEEUWS, Stephen (2015). Die Ostendenfähre: Von Anfang bis Ende. Ramsey, Isle of Man: Ferry Publications. ISBN 9781906608804.

Externe Links