Öffnen Sie die Weboberfläche für .NET

Owin (Öffnen Sie die Weboberfläche für .NET) ist ein Standard für eine Schnittstelle zwischen .NET -Webanwendungen und Webservern. Es ist ein Open-Source-Projekt in der Gemeinde. Vor Owin, Microsoft's ASP.NET Die Technologie wurde auf dem neuesten Stand entwickelt Iisund Webanwendungen konnten nicht einfach auf einem anderen Webserver ausgeführt werden (obwohl die Mono -Community trotzdem mehrere ASP.NET -kompatible Webserver entwickelte, wie z. B. Xsp). Owin zielt darauf ab, die Beziehung zwischen ASP.NET -Anwendungen und IIS durch Definieren einer Standardschnittstelle zu entkoppeln. Entwickler von Webservern können sicher sein, dass ASP.NET -Anwendungen, wenn sie OWIN korrekt implementieren, auf ihrem Server ausgeführt werden. Ebenso neu Webrahmen könnte als Alternative zu ASP.NET entwickelt werden. Solange sie sich an Owin richten, werden sie auf jedem Owin -kompatiblen Webserver, einschließlich IIS, ausgeführt.

In dieser Hinsicht möchte Owin für .NET was tun, was Java Servlet und Servlet Container tun für die JVM.

Project Katana ist eine Reihe von Owin -Komponenten, die von Microsoft erstellt wurden.

Owin als Middleware

Zusätzlich zur Entkopplung von Webrahmen und Webservern ermöglicht OWIN zusammen das Ketten Middleware in eine Pipeline. Ein Web -Framework kann mit Owin interagieren, ohne zu wissen, ob es direkt mit dem zugrunde liegenden Webserver oder mit einer oder mehreren Schichten von Middleware (jeweils implementieren Owin) oben auf dem Webserver interagiert. Dies ermöglicht Infrastrukturprobleme wie z. Authentifizierung, in separate Module aufgeteilt werden. Dies ist wünschenswert, da sie sie vom eigenen Code der Anwendung entkoppelt und sie über Anwendungen wiederverwendbar sind. In Project Katana hat Microsoft mehrere ASP.NET -Funktionen in Owin -Module gemacht, die zuvor Teil des Core ASP.NET -Frameworks waren. Dies ermöglicht es ihnen, in anderen Webrahmen wiederverwendet zu werden, und gewährleistet auch eine sauberere Trennung von der Anwendung.

Siehe auch

Verweise

Externe Links