Online -Videoplattform

Ein Online -Videoplattform (Ovp), bereitgestellt durch a Video -Hosting -ServiceErmöglicht Benutzern, Videoinhalte auf dem hochzuladen, zu konvertieren, zu speichern und zurückzuspielen Internetoft über ein strukturiertes großes System, das Einnahmen erzielen kann. Benutzer werden im Allgemeinen Videoinhalte über die Website des Hosting -Dienstes, die mobile oder Desktop -Anwendung oder andere Schnittstellen (API) hochladen. Ein Beispiel für einen OVP ist YouTube. Die Art der hochgeladenen Videoinhalte könnte alles sein, von Shorts bis hin zu Fernsehsendungen in voller Länge und Filmen. Der Videohost speichert das Video auf seinem Server[1] und bietet Benutzern die Möglichkeit, verschiedene Arten von Einbettencodes oder Links zu aktivieren, mit denen andere den Videoinhalt anzeigen können. Die Website, hauptsächlich als die als die verwendet Video -Hosting -Website, wird normalerweise das genannt Video-Sharing-Website.

Zweck von Video -Hosts (für Benutzer)

  • Einsparen Bandbreite und die Hostingkosten häufig vollständig auszuschließen;
  • Erstellen eines gemeinsamen Ortes zum Teilen und Betrachten von Videoinhalten;
  • A benutzerfreundlich Erfahrung, wo Hochladen ein Video und Streaming oder Einbettung Video erfordert kein erweitertes Programmierkenntnis. Es wird jetzt allgemein durch a erreicht Webbrowserund kann von Benutzern ohne Programmierungserfahrung durchgeführt werden.

Beschreibung

Online -Videoplattformen können a verwenden Software als Dienst (SaaS) Geschäftsmodell, a mach es selbst (DIY) Modell oder Nutzergenerierte Inhalte (UGC) Modell. Der OVP verfügt über ein End-to-End-Tool, das zum Hochladen, Encode, Verwalten, Wiedergabe, Stil, Liefer, Verteiler, Download, Veröffentlichen und Maßstäbe geliefert wird Servicequalität oder Engagement des Publikums Qualität der Erfahrung von Online -Videoinhalten für beide Video auf Nachfrage und Live -Lieferung. Dies manifestiert normalerweise eine Benutzeroberfläche mit Anmeldeinformationen. OVPs beinhalten auch die Bereitstellung eines Brauchs Videoplayer Oder ein Video-Player von Drittanbietern, der in eine Website eingebettet werden kann. Moderne Online -Videoplattformen werden oft mit eingebettet zusammengearbeitet Online -Videoanalyse Bereitstellung von Videoverlagern detaillierte Einblicke in die Videoleistung: die Gesamtzahl der Videoansichten, Eindrücke und eindeutigen Ansichten; Video ansehen Zeit, Statistiken zum Benutzerstandort, Besuche und Verhalten auf der Website. Video Wärmekarten Zeigen Sie, wie sich die Einbindung des Benutzer im Rahmen des Betrachtungsprozesses ändert, um die Interaktion der Zielgruppe zu messen[1] und überzeugende Videoinhalte zu erstellen. OVPs sind mit dem verwandt übertriebener Inhalt Videindustrie, obwohl es viele OVP-Anbieter gibt, die auch in Broadcast-Märkten vorhanden sind und Video auf Demand-Set-Top-Boxen bedienen.

OVP-Produktmodelle variieren in Skala und Feature-Set und reicht von vorfertigen Websites, die Einzelpersonen verwenden können, bis hin zu weißen Etikettenmodellen, die von Unternehmensclients oder Medien-/Inhaltsaggregatoren angepasst und in ihre herkömmlichen Broadcast-Workflows integriert werden können. Das erstere Beispiel ist Youtube. Das letztere Beispiel findet sich überwiegend in FTA (Free-to-Air) oder Pay-TV-Sendern, die versuchen, eine bereitzustellen Over-the-Top-Mediendienst (OTT) Das erweitert die Verfügbarkeit ihrer Inhalte auf Desktops oder mehreren Mobilitätsgeräten.

Im Allgemeinen die grafische Benutzeroberfläche Zugriff von Benutzern des OVP wird als Service verkauft. Die Einnahmen stammen aus monatlichen Abonnements, die auf der Anzahl der Benutzer basieren, für die sie lizenziert sind, und der Komplexität des Workflows. Einige Workflows erfordern die Verschlüsselung von Inhalten mit DRM, was die Kosten für die Nutzung des Dienstes erhöht. Videos können von ihrem ursprünglichen Quellformat oder einer Auflösung auf ein Mezzaninformat (geeignet für Verwaltung und Massenlieferung) entweder vor Ort oder verwendet werden Cloud Computing. Letzteres wäre wo Plattform als Dienst, wird als zusätzliche Kosten bereitgestellt.

Es ist machbar, aber selten für große Sender, ihre eigene proprietäre OVP zu entwickeln. Dies kann jedoch komplexe Entwicklungs- und Wartungskosten erfordern und die Aufmerksamkeit auf den „Aufbau“ anstatt im Gegensatz zum Vertrieb/Kuratieren von Inhalten abzulenken.

OVPs kooperieren oft mit spezialisierten Diensten von Drittanbietern und verwenden das, was sie als nennen Programmierschnittstelle (API). Dazu gehören Cloud -Transcoder, Empfehlungsmotoren, Suchmaschinen, Metadatenbibliotheken und Analyseanbieter.

Video- und Inhaltsablieferungsprotokolle

Die überwiegende Mehrheit der OVPs verwendet Branchen-Standard-HTTP-Streaming- oder HTTP-progressive Download-Protokolle. Mit HTTP -Streaming die de facto Standard besteht darin, das adaptive Streaming zu verwenden, bei dem mehrere Dateien eines Videos zu unterschiedlichen Bitraten erstellt werden. Während der Wiedergabe wird jedoch nur eines davon an den Endbenutzer gesendet, abhängig von der verfügbaren Bandbreite oder der CPU-Einschränkungen für Geräte. Dies kann jederzeit während der Videoansicht dynamisch und nahezu miserabel umgestellt werden. Zu den Hauptprotokollen für adaptives HTTP -Streaming gehören Glattes Streaming (durch Microsoft), HTTP Live Streaming (HLS) (von Apfel) und Flash -Video (durch Adobe). Flash wird immer noch verwendet, nimmt jedoch aufgrund der Beliebtheit von HLS und einem reibungslosen Stream auf mobilen Geräten bzw. Desktops zurück. Jedes ist ein eigenständiges proprietäres Protokoll, und aufgrund dieser Fragmentierung wurden Anstrengungen unternommen, um ein standardisiertes Protokoll zu schaffen, das als bekannt ist MPEG-Dash.

Es gibt viele OVPs im Internet.[2][3][4]

Beeinflussen

In den 2010er Jahren dienen Video -Hosting -Dienste mit zunehmender Verbreitung von Technologie und Internet im Alltag als Portal für verschiedene Formen von Entertainment (Komödie, Shows, Spiele oder Musik), Nachrichten, Dokumentarfilme und Bildungsvideos. Inhalte können sowohl benutzergenerierte, Amateur-Clips oder kommerzielle Produkte sein. Die Unterhaltungsindustrie nutzt dieses Medium, um Musik und Videos, Filme und Fernsehsendungen direkt an die Öffentlichkeit zu veröffentlichen. Da viele Benutzer weder als bezahlten Service noch über einen unbegrenzten Webraum verfügen ISP Das Angebot werden Video -Hosting -Dienste immer beliebter, insbesondere mit der Explosion der Beliebtheit von Blogs, Internetforen und andere interaktive Seiten. Der Massenmarkt für Kamera -Telefone und Smartphones hat das Angebot an benutzergeneriertem Video erhöht. Traditionelle Methoden der persönlichen Videoverteilung, wie z. B. das Erstellen von a DVD Um Freunden zu Hause zu zeigen, sind die geringen Auflösung und ein hohes Volumen der Kameratelefonclips nicht geeignet. Im Gegensatz dazu Strom Breitband Internetverbindungen sind gut geeignet, um die Qualität der Videoaufnahme auf Mobiltelefonen zu servieren. Die meisten Menschen besitzen keine Webserver, und dies hat die Nachfrage nach benutzergenerierten Videoinhaltenshosting erstellt.[5][6]

Kostenloser Videoformatunterstützung

Einige Websites bevorzugen Lizenzgebührenfreie Videoformate wie z. Theora (mit Ogg) und VP8 (mit Webm). Insbesondere befürwortet die Wikipedia Community das OGG -Format, und einige Websites unterstützen jetzt die Suche nach Webm -Videos.

Kopierschutz Probleme

Auf einigen Websites teilen Benutzer ganze Filme, indem sie sie in Segmente unterteilt, die ungefähr die Größe der von der Site auferlegten Videolängengrenze (z. B. 15-minütige) aufweisen. Eine aufkommende Praxis besteht darin, dass Benutzer die Titel von Filmen mit Spielfilmen verschleiern, die sie teilen, indem sie einen von Menschen erkennbaren Titel anbieten, aber nicht mit Standard-Suchmaschinen übereinstimmen. Es ist nicht einmal in allen Fällen offensichtlich für den Benutzer, wenn ein bereitgestelltes Video eine Urheberrechtsverletzung ist.

Zum Privatsphäre Gründe, die Kommentare der Benutzer werden normalerweise von Websites der Internet -Erhaltung ignoriert, wie dies in Webarchiv, oder in Archive.Today Sparen kopieren.

Mobiles Video -Hosting

Eine neuere Anwendung der Video -Hosting -Dienste ist in der Mobiles Web 2.0 Arena, wo Video und andere Mobiler Inhalt kann geliefert werden und leicht zugreifen von mobile Geräte. Während einige Video-Hosting-Dienste mögen Dacast und USTREAM haben Mittel entwickelt, mit denen Videos auf mobilen Geräten angesehen werden können, mobile webbasierte Frontends für Video-Hosting-Dienste, die den gleichen Zugriff und die Fähigkeiten zu desktoporientierten Webdiensten haben, müssen noch entwickelt werden. Eine mobile Live -Streaming -Software genannt Qik Ermöglicht den Benutzern, Videos von ihren Handys zum Internet hochzuladen. Die Videos werden dann online gespeichert und können an verschiedene geteilt werden soziales Netzwerk Websites wie Twitter, Facebook und Youtube. Videos werden auf den Servern gespeichert und können sowohl von den mobilen Geräten als auch von der Website angesehen werden.

Geschichte

Praktisches Online -Video -Hosting und Video Streaming wurde durch Fortschritte in ermöglicht Video-Kompression, aufgrund der unpraktisch hohen Bandbreitenanforderungen von Unkomprimiertes Video. Rohes unkomprimiert digitales Video hat ein Bitrate von 168 Mbit/s zum SD -Videound über 1 Gbit/s zum Full HD Video.[7] Das wichtigste Datenkompression Algorithmus, der praktisches Video -Hosting und -Streaming ermöglicht hat, ist das Diskrete Cosinus -Transformation (DCT),[8] a Verlustige Komprimierung Technik zuerst vorgeschlagen von Nasir Ahmed 1972.[9] Der DCT -Algorithmus ist die Grundlage für die erste Praktikum Video -Codierungsformat, H.2611988.[10] Es folgten mehr beliebte DCT-basierte Videocodierungsformate, insbesondere die MPEG und H.26X Videostandards ab 1991.[8] Das modifizierte diskrete Cosinus -Transformation (MDCT) ist auch die Grundlage für die MP3 Audiokomprimierung Format eingeführt 1994,[11] und später die Erweiterte Audiocodierung (AAC) Format im Jahr 1999.[12]

Video -Hosting -Sites

Die erste Internet -Video -Hosting -Site war Shareyourworld.com.[13] 1997 gegründet, ermöglichte es Benutzern, Clips oder vollständige Videos in verschiedenen Dateiformaten hochzuladen. Jedoch, Internet Zugang Bandbreite und Video Transcodierung Die Technologie war zu dieser Zeit begrenzt, sodass die Website das Video -Streaming nicht wie YouTube später unterstützte.[14] Shareyourworld wurde von Chase Norlin gegründet und lief bis 2001, als es aufgrund von Budget- und Bandbreitenproblemen schloss.

Gegründet im Oktober 2004, Pandora TV aus Südkorea ist die erste Video-Sharing-Website der Welt, die Werbung an benutzerfreundliche Videoclips angeschlossen und den Benutzern unbegrenzten Speicherplatz bereitstellt, um ihre eigenen Clips hochzuladen. Das Unternehmen hat ein Auto-Advertisement-System entwickelt, das die Werbung automatisch in die auf der Website veröffentlichten Clips einfügt. Es wurde in der gegründet Gangnam Bezirk von Seoul.[15][16]

Video -Streaming -Plattformen

Youtube wurde gegründet von Chad Hurley, Kiefer Karim und Steve Chen Im Jahr 2005 basierte es auf der Video -Transcodierungstechnologie, die das Video -Streaming von ermöglichte Nutzergenerierte Inhalte von überall auf der Weltweites Netz. Dies wurde durch die Implementierung a ermöglicht Flash Player bezogen auf MPEG-4 AVC Video mit AAC Audio. Dies erlaubte jeden Video -Codierungsformat hochgeladen und dann transkodiert in Blinken-Kompatible AVC -Video, das direkt von überall im Web gestreamt werden kann. Das erste YouTube Videoclip war Ich im Zoo, hochgeladen von Karim im April 2005.[14]

YouTube wurde anschließend die beliebteste Online -Videoplattform und veränderte die Art und Weise, wie Videos im Web gehostet wurden.[13] Der Erfolg von Youtube führte zu einer Reihe ähnlicher Online -Video -Streaming -Plattformen von Unternehmen wie Netflix, Hulu und Crunchyroll.

Innerhalb dieser Video -Streaming -Plattformen wie Netflix, Hulu und YouTube gibt es Datenschutzbedenken, wie die Websites die persönlichen Informationen und das Online -Verhalten der Verbraucher verwenden, um Ausgaben zu werben und zu verfolgen. Viele Video-Streaming-Websites zeichnen semi-private Verbraucherinformationen wie Video-Streaming-Daten, Kauffrequenz, Genre der angesehenen Videos usw. auf.[15]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b "Verwenden Sie Videoanalysen, um Ihr Publikum zu kennen - Cincopa | The Blog". www.cincopa.com. 26. Mai 2016. Archiviert vom Original am 11. Mai 2017. Abgerufen 2017-02-08.
  2. ^ "Jede Online -Videoplattform (OVP) auf dem Markt: eine Referenzliste". Onlinevideo.net - Online -Video -Marketing -Strategien, -nachrichten und Tipps. 2011-10-06. Archiviert vom Original am 2011-10-08. Abgerufen 2017-02-08.
  3. ^ Dreier, Troy (5. Juni 2013). "Tipps zur Auswahl einer Online -Videoplattform (OVP) - Streaming Media Magazine". Streaming Media Magazine. Archiviert Aus dem Original am 11. Februar 2017. Abgerufen 2017-02-08.
  4. ^ "Wählen Sie mit Bedacht: Auswahl einer Online -Videoplattform". Streaming Media Europe Magazine. Frühjahr 2010. Archiviert vom Original am 2017-02-11. Abgerufen 2017-02-08.
  5. ^ "Empfohlene Online -Video -Hosting -Dienste". Groundwire.org. Archiviert vom Original am 2016-03-10. Abgerufen 2014-01-19.
  6. ^ Zehn Video -Sharing -Dienste im Vergleich 7. April 2006
  7. ^ Lee, Jack (2005). Skalierbare kontinuierliche Medien -Streaming -Systeme: Architektur, Design, Analyse und Implementierung. John Wiley & Sons. p. 25. ISBN 9780470857649. Archiviert vom Original am 2019-12-27. Abgerufen 2019-09-18.
  8. ^ a b CE, Zhu (2010). Streaming -Medienarchitekturen, -techniken und Anwendungen: Neueste Fortschritte: Aktuelle Fortschritte. IGI Global. p. 26. ISBN 9781616928339. Archiviert vom Original am 2019-12-23. Abgerufen 2019-09-18.
  9. ^ Nasir Ahmed (1991). "Wie ich mich mit der diskreten Cosinus -Transformation ausgedacht habe". Digitale Signalverarbeitung. 1 (1): 4–5. doi:10.1016/1051-2004 (91) 90086-Z.
  10. ^ Ghanbari, Mohammed (2003). Standard -Codecs: Bildkomprimierung zur erweiterten Videocodierung. Institution für Ingenieurwesen und Technologie. S. 1–2. ISBN 9780852967102. Archiviert vom Original am 2019-08-08. Abgerufen 2019-09-18.
  11. ^ Guckert, John (Frühjahr 2012). "Die Verwendung von FFT und MDCT in MP3 -Audiokomprimierung" (PDF). Universität von Utah. Archiviert (PDF) vom Original am 20. Mai 2018. Abgerufen 14. Juli 2019.
  12. ^ Brandenburg, Karlheinz (1999). "MP3 und AAC erklärten" (PDF). Archiviert (PDF) vom Original am 2017-02-13. Abgerufen 2019-09-18.
  13. ^ a b "Die erste Video -Sharing -Website ebnete den Weg für YouTube - ShareYourworld.com war erster, um vor zehn Jahren vorzurücken.".Rüte.tv. Archiviert vom Original am 2014-01-21. Abgerufen 2014-01-19.
  14. ^ a b Matthew, Crick (2016). Macht, Überwachung und Kultur in der digitalen Sphäre von YouTube ™. IGI Global. S. 36–7. ISBN 9781466698567.
  15. ^ a b "Datenschutz-Bestimmungen Archiviert 2011-09-24 bei der Wayback -Maschine. "Pandora TV. Abgerufen am 17. September 2011." Seoul-Gangnam Gebäude 5. Stock Nr. 727-16, Yeoksam-dong, Gangnam-Gu Seoul, Korea 135-921 "
  16. ^ "Verstöße gegen persönliche Rechte melden. "Pandora TV. Abgerufen am 17. September 2011." Copyright -Verstöße gegen Pandora TV Inc.5f.Seoul Gangnam Bldg, #727-16 Yeoksam-dong Gangnam-gu, Seoul 135-921, Südkorea "