OmniROM
Entwickler | Omnirom -Community |
---|---|
Geschrieben in | C (Ader), C ++ (einige Bibliotheken Dritter), Java (UI) |
OS -Familie | Eingebettetes Betriebssystem (Linux/Android) |
Arbeitszustand | Aktuell |
Quellmodell | Open Source mit proprietär Komponenten |
Neueste Erscheinung | 11 |
Marketingziel | Firmware Ersatz für Android mobile Geräte |
Paket-Manager | Apk |
Kernel Typ | Monolithisch (Linux Kernel) |
Lizenz | Gratis Software Lizenzen: Apache -Lizenz 2.0 und GNU GPLV2 |
Offizielle Website | Omnirom |
Omnirom ist ein Open Source Betriebssystem zum Smartphones und Tablet -Computer, basierend auf Android Mobile Plattform. Es handelt sich um eine Reihe prominenter Entwickler aus anderen Projekten.
Entwicklung
Omnirom wurde als Reaktion auf die Kommerzialisierung des ROM -Projekts gegründet Cyanogenmod.[1] Beim Start lieferte das Projekt benutzerdefinierte Firmware basierend auf Android Jelly Beanund sie zogen zu Android Kitkat Kurz nach seiner Veröffentlichung.[2][3] Ihre KitKat -Firmware beinhaltete Unterstützung für die Galaxy Note II, Galaxy Note, Galaxy S3, Galaxy S4, Nexus 4, Nexus 5, Nexus 7 (2012), LG Optimus g, Galaxie s2, HTC One (2013), Oppo find 5, Sony Xperia t, Acer Iconia A500, HTC Explorer und Lenovo A6000.[4]
Omnirom gewann schnell an Popularität bei der Entwicklung von Android 4.4 Kitkat.[4]
Im Juni 2015 begann das Projekt zu veröffentlichen Nächte baut bezogen auf Android Lollipop für die Asus Transformator Pad, Asus Transformator Pad Infinity, Nexus 4, Nexus 5, Nexus 6, Nexus 7, Nexus 10, Oppo findet 7/7a, Eins plus eins, Sony Xperia Z und Sony Xperia Zl.[5]
Omnirom war eines der ersten benutzerdefinierten ROMs, die Patches für die Sicherheitsanfälligkeit von Krack bereitstellen.[6]
Ab Januar 2018 waren Oreo Builds einen wöchentlichen Update -Zeitplan.
Omnirom war eines von mehreren ROM -Entwicklungsteams, von denen umworben wurde AsusZusammenarbeit mit XDA, um die Entwicklung der Entwicklung zu unterstützen Zenfone 6.[7]
Omnirom war das erste benutzerdefinierte ROM für OnePlus 7t.[8]
Im März 2020 begann Omnirom mit dem Anbieten von Builds einschließlich Mikrorog.[9]
Rezeption
Im Jahr 2013 Russell Holly von Geek.com sagte "Omnirom ist das ultimative Android -Tweaker -ROM."[10] In einer späteren Überprüfung heißt es, dass Omnirom "eines der wenigen auf Community-fokussierten Android-Builds ist, die heute verfügbar sind und sich darauf konzentrieren, möglichst viele Geräte wie möglich zu unterstützen und gleichzeitig so oft wie möglich neue Funktionen hinzuzufügen".[11]
2017 Tomek Kondrat von XDA -EntwicklerNach einem Interview von zwei Entwicklern sagte Omnirom über ein ausgeprägtes und poliertes Android -Erlebnis mit einer Geschichte der Einführung hervorragender Merkmale und sagte: "Innovation, Transparenz, Gemeinschaft und Freiheit sind die Gründungsideen hinter dem Projekt!"[12]
In einer detaillierten Überprüfung von 2017 über die OnePlus 5t zum XDA -EntwicklerJeff McIntire schloss zu dem Schluss "Omnirom hat einige einzigartige Funktionen" und nannte es "ein No-Frills, leicht zu konfiguriertes ROM, das Ihr Handy nicht mit Bloatware niederlegt".[13]
Im Jahr 2018 sagte Williams Pelegrin von Android Authority, Omnirom sei eines der beliebtesten Android -ROMs, und es enthält wenig bis gar keine Bloatware. Er kritisierte jedoch die Kamera-App von Omnirom dafür, dass er Bilder aufgenommen hat, die überbelichtet und verschwenderisch sind, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.[14]
Omnirom wurde in Büchern erwähnt.[15][16][17]
Unterstützte Geräte
Android S (12)
(Zuletzt aktualisiert: Januar 2022)
OEM | Gerät [18] | Offiziell? |
---|---|---|
Khadas | Khadas Vim3 | Nein |
Asus | Zenfone 6 2019 | Ja |
Asus | Zenfone 8 | Ja |
Raspberry Foundation | Raspberry Pi 4 | Nein |
Android R (11)
(Zuletzt aktualisiert August 2021)
OEM | Gerät [19] | Offiziell? |
---|---|---|
Asus | ROG -Telefon 2 | Ja |
Asus | Rog Telefon 3 | Nein |
Asus | Zenfone 6 2019 | Ja |
Asus | Zenfone 7/7pro | Ja |
Asus | Zenfone 8 | Ja |
Raspberry Foundation | Raspberry Pi 4 | Nein |
Motorola | Moto One Fusion + | Nein |
Motorola | Moto G 5g Plus | Nein |
Motorola | Moto G schnell | Nein |
Motorola | Moto G8 | Nein |
Motorola | Moto G -Kraft | Nein |
Motorola | Moto G8 Power | Nein |
Motorola | Moto G Pro | Nein |
Motorola | Moto G Stylus | Nein |
OnePlus | OnePlus 7t | Nein |
OnePlus | OnePlus 8t | Nein |
Xiaomi | Poco F3 | Nein |
Xiaomi | Redmi K20 Pro | Ja |
Android Q (10)
(Zuletzt aktualisiert August 2021)
OEM | Gerät [20] | Offiziell? |
---|---|---|
Asus | ROG -Telefon 2 | Ja |
Asus | Rog Telefon 3 | Nein |
Asus | Zenfone 6 2019 | Ja |
Asus | Zenfone 7 | Nein |
Motorola | Motorola ein Hyper | Nein |
OnePlus | OnePlus 6 | Ja |
OnePlus | OnePlus 6t | Ja |
OnePlus | OnePlus 7 Pro | Ja |
OnePlus | OnePlus 7t | Nein |
Xiaomi | Pocophone F1 | Ja |
Xiaomi | Redmi Anmerkung 4 | Ja |
Xiaomi | Redmi K20 Pro | Ja |
vivo v20 se
Siehe auch
Verweise
- ^ Ray, Bill (16. Oktober 2013). "Alle coolen Kinder -Telefone laufen alternative alternative benutzerdefinierte Android -ROM". Das Register. Abgerufen 14. November, 2013.
- ^ "Von Jelly Beans und Kitkats · Omnirom Blog". blog.omnirom.org. 2. November 2013. Archiviert Aus dem Original am 1. August 2016. Abgerufen 12. September, 2020.
- ^ Smith, Chris (10. November 2013). "Android 4.4 KitKat Pläne für AOKP, Cyanogenmod, Omnirom und paranoides Android detailliert". Android Autorität. Abgerufen 14. November, 2013.
- ^ a b Agomuoh, Fionna (13. November 2013). "Android 4.4 KitKat Update: Samsung Galaxy Note 2 erhält Omnirom Update und ROM Release Rundown". Internationale Business Times. Abgerufen 18. November, 2013.
- ^ "Wir haben einen Abschnitt! 5.1.1 Lutscherzahlen beginnen! · Omnirom Blog". blog.omnirom.org.21. Juni 2015. Archiviert Aus dem Original am 26. Februar 2017. Abgerufen 12. September, 2020.
- ^ "Nexus, Pixel -Telefone werden erst im Dezember ihre Krack Fix bekommen". Slashgear. 2017-11-13. Abgerufen 2019-12-22.
- ^ "ASUS fordert Bastler auf, um kundenspezifische Zenfone 6 -Firmware zu erstellen.". Engadget. Abgerufen 2019-12-22.
- ^ Patel, Idrees (2019-11-23). "OnePlus 7T Development Update: Erster benutzerdefiniertes ROM, Kernel und Unbrick Tool veröffentlicht". XDA-Entwickler. Abgerufen 2019-12-22.
- ^ "Omnirom". omnirom.org. 2020-03-10. Abgerufen 2020-09-12.
- ^ "Omnirom Beta für Android sorgt für ein großartiges Wochenendprojekt". Geek.com. 2013-11-30. Archiviert von das Original Am 2019-12-22. Abgerufen 2019-12-22.
- ^ "Advanced Android: Ein Blick auf Omnirom". Geek.com. 2014-06-19. Archiviert von das Original Am 2019-12-22. Abgerufen 2019-12-22.
- ^ "Omnirom - Interview mit den Entwicklern Max Weninger und Jake Whatley". XDA-Entwickler. 2017-10-10. Abgerufen 2019-12-22.
- ^ "Praktische Übersicht über Android Oreo-basierte Omnirom auf dem OnePlus 5T". XDA-Entwickler. 2017-12-31. Abgerufen 2019-12-22.
- ^ "Omniroms Android 8.1 Oreo Builds machen einen wöchentlichen Update -Zeitplan". Android Autorität. 2018-01-02. Abgerufen 2019-12-22.
- ^ Ye, Roger (2017-05-31). Android -Systemprogrammierung. Packt Publishing Ltd. ISBN 978-1-78712-038-9.
- ^ Immler, Christian (2016-01-20). Android Hacking: Behalten sie Ihre daten auf dem Handy und Nick Beim Beheimdienst: Schwachstellen Undersicherheitslücken Funde und BESEITIEGEN (auf Deutsch). Franzis Verlag. ISBN 978-3-645-22295-2.
- ^ Immler, Christian (2016-05-27). Cyanogenmod: Installation und Praxis (auf Deutsch). Franzis Verlag. ISBN 978-3-645-20414-9.
- ^ "Omnirom".
- ^ "Omnirom".
- ^ "Omnirom".