Von menschlichen Herzen
Von menschlichen Herzen | |
---|---|
![]() 1938 Theaterplakat | |
Unter der Regie von | Clarence Brown |
Geschrieben von | Conrad Richter (ungekrednet) |
Drehbuch von | Bradbury Foote |
Bezogen auf | Vorteile vergessen 1917 Roman durch Honoré Willsie Morrow |
Produziert von | Clarence Brown (nicht im Abspann) John W. Considine Jr. |
Mit | Walter Huston James Stewart Beulah Bondi |
Kinematographie | Clyde de Vinna |
Bearbeitet von | Frank E. Hull |
Musik von | Herbert Stothart |
Vertrieben von | Metro Goldwyn Mayer |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 100-103 Minuten |
Land | Vereinigte Staaten |
Sprache | Englisch |
Von menschlichen Herzen ist ein Amerikaner von 1938 Drama Film unter der Regie von Clarence Brown und Hauptrolle Walter Huston, James Stewart und Beulah Bondi. Stewart spielt einen stolzen und undankbaren Sohn, der gegen seinen Predigervater rebelliert und (nach dem Tod seines Vaters) seine mit Armut betroffene Mutter vernachlässigt. Bondi wurde für die nominiert Academy Award für die beste Nebendarstellerin.
Parzelle
Der junge Jason Wilkins (Gene Reynolds) hat einen strengen, aber liebevollen Predigervater, Rev. Ethan Wilkins (Walter Huston) und eine posierende Mutter Mary Wilkins (Beulah Bondi). Jason ist sehr intelligent und kontaktfreudig, aber auch stolz und hartnäckig. Sein Vater muss ihn oft mit einem Lederband für seine Unverschämtheit, sein Stolz und seine Unhöflichkeit schlagen. Als junger Mann (James Stewart) verliebt sich Jason in die schöne Annie (Ann Rutherford). Als Jasons Vater ihn nimmt Reiten, Jason rebs bei den schlechten Essen und den schrecklichen Lebensbedingungen und hat einen Faustkampf mit seinem Vater. Dies bricht ihre Beziehung.
Jason geht zur medizinischen Fakultät und wird Arzt. Er ist zunehmend vernachlässiger für seine Eltern, und als sein Vater stirbt, kommt er zu spät an, um ein letztes Mal mit ihm zu sprechen. Trotz der Armut seiner Mutter bittet Jason sie wiederholt um Geld und zwingt sie, ihre silbernen Löffel und schließlich ihr Ehering für Essen zu verkaufen. Das Amerikanischer Bürgerkrieg bricht aus, und sie muss Jasons geliebten Pferdpilger verkaufen, um für seine schicke Uniform seines langen Offiziers von 70 Dollar zu bezahlen. Als Jason zwei Jahre lang nicht an ihr schreibt, geht Frau Wilkins davon aus, dass er tot ist und einen Brief an Präsident schreibt Abraham Lincoln (John Carradine) Bitten Sie um Informationen bei der Suche nach seinem Grab. Lincoln erteilt eine Anordnung, die den jungen Kapitän unverzüglich vor ihm erscheinen muss. Jason nimmt arrogant an, dass er für seine Handlungen als Schlachtfeldchirurgen gelobt wird. Stattdessen beschuldigt der Präsident ihn, die beiden allein in seinem Büro zu besitzen, die schlimmste menschliche Qualität von allen zu besitzen. Jason bereuert unter Tränen; Zugegebener Urlaub, er kehrt zu seiner Mutter zurück (sogar schafft es, Pilger auf dem Weg zu finden) und bittet ihre Vergebung, die sie glücklich gewährt.
Gießen
- Walter Huston als Rev. Ethan Wilkins
- James Stewart als Jason Wilkins
- Beulah Bondi als Mary Wilkins
- Gene Reynolds als Jason Wilkins als Kind
- Guy Kibbee als George Ames
- Charles Coburn als Dr. Charles Schindel
- John Carradine als Präsident Abraham Lincoln
- Ann Rutherford als Annie Hawks
- Leatrice Joy Gilbert als Annie Hawks als Kind
- Charley Grapewin als Jim Meeker
- Leona Roberts als Schwester Clarke
- Gene Lockhart Als Quid der Hausmeister
- Clem Bevans Als älterer Massey
- Arthur Aylesworth als Rufus Inchpin
- Sterling Holloway als Chauncey Ames
- Robert McWade als Dr. Lupus Crumm
Produktionsnotizen
Die Hauptfotografie ereignete sich vom 18. Oktober bis 20. Dezember 1937. Der Arbeitstitel des Films und der Titel des Romans, auf dem er basiert, Vorteile vergessen, wurde aus einem Zitat in entnommen William Shakespeare's Wie du es magst, Akt II, Szene 7: "Frieren, einfrieren, du bitterer Himmel, der nicht so nahe wie die Vorteile beißt." Der Titel des Bildes, Von menschlichen Herzen, wurde von MGM ausgewählt, nachdem ein landesweiter Wettbewerb im Radioprogramm des Studios beworben wurde. Gute Nachrichten von 1938, um festzustellen, wer den besten Titel auswählen kann. Der Preis von 5.000 US -Dollar wurde an Roy Harris, einen Schüler aus Greenville, South Carolina, verliehen. Neben dem Preisgeld war Harris auch ein eingeladener Gast bei der Weltpremiere des Films in seiner Heimatstadt.
Teile des Films wurden vor Ort auf der Agoura Ranch in Agoura, Kalifornien, und am Lake Arrowhead, Kalifornien, gedreht. Laut Informationen in Nachrichten und dem Presskit arbeiteten über 700 Personen mehr als zwei Wochen am Standort am Arrowhead -Standort in einem speziell gebauten Dorf, dem größten von MGM gebauten Standort für spezielle Standorte seitdem, das seitdem gebaut wurde Die gute Erde. Ein Artikel in Leben stellte fest, dass die Kampfszene des Films, die nicht auf einem bestimmten Kampf basiert, 50.000 US -Dollar kostete und 2.000 Männer zum Film mussten. Leben stellte auch fest, dass das Bild einer eines "neuen Zyklus des Interesses am Bürgerkrieg, der vom Roman geweckt wurde Vom Winde verweht.
Robert McWade, der Dr. Lupus Crumm auf dem Bild porträtierte, starb nach Abschluss seiner Rolle. Laut Nachrichten in der Hollywood Citizen-News und Film täglich, Regisseur Clarence Brown hatte McWade gesagt: "Nun, Bob, du hast deine letzte Szene gespielt. Du könntest genauso gut nach Hause gehen", kurz bevor McWade an Herzversagen starb.
Das Buch, auf dem der Film basiert, Vorteile vergessen, war wiederum auf einer der vielen populären Legenden über Lincoln beruht: Er soll tatsächlich einen jungen Soldaten vom Schlachtfeld gerufen haben, um ihn dafür zu schimpfen, dass er nicht an seine Mutter geschrieben wurde.[1]