9. Oktober
<< | Oktober | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | |||||
2022 |
9. Oktober in den letzten Jahren |
2021 (Samstag) |
2020 (Freitag) |
2019 (Mittwoch) |
2018 (Dienstag) |
2017 (Montag) |
2016 (Sonntag) |
2015 (Freitag) |
2014 (Donnerstag) |
2013 (Mittwoch) |
2012 (Dienstag) |
9. Oktober ist der 282. Tag des Jahres (283. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis Ende des Jahres bleiben 83 Tage.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 768 – Carloman i und Karl der Große sind gekrönte Könige der Franken.
- 1238 – James I von Aragon findet die Königreich Valencia.
- 1410 - Die erste bekannte Erwähnung der Prag Astronomische Uhr.
- 1446 - Das Hangul Alphabet wird in Korea veröffentlicht.
- 1594 - Truppen der Portugiesisches Reich werden auf Sri Lanka besiegt, um dem Ende ein Ende zu setzen Kampagne der Danture.
1601–1900
- 1604 – Keplers Supernova ist die jüngste Supernova, die innerhalb der beobachtet werden muss Milchstraße.
- 1635 – Roger Williams wird von der verbannt Massachusetts Bay Kolonie Nach religiösen und politischen Meinungsverschiedenheiten.
- 1701 - Die Collegiate School of Connecticut (später umbenannt Yale Universität) ist in Chartered in Altes Saybrook.
- 1708 – Peter der Große besiegt die Schweden am Schlacht von Lesnaya.
- 1740 - niederländische Kolonisten und javanische Eingeborene beginnen a Massaker von der ethnischen chinesischen Bevölkerung in Batavia und tötete schließlich mindestens 10.000.
- 1760 – Sieben Jahre Kriegskrieg: Russische und österreichische Truppen kurz berlin besetzen.
- 1790 - Ein schlimmer Erdbeben In Nordalgerien verursacht schwere Schäden und einen Tsunami im Mittelmeer und tötet dreitausend ab.
- 1799 – HMSLutine Versenkung mit dem Verlust von 240 Männern und einer Fracht im Wert von 1.200.000 Pfund.
- 1804 – Hobart, Hauptstadt Tasmaniens, wird gegründet.
- 1806 – Preußen beginnt die Krieg der vierten Koalition gegen Frankreich.
- 1812 – Krieg von 1812: In einem Marine -Engagement am Eriesee erfassen amerikanische Streitkräfte zwei britische Schiffe: HMSDetroit und HMSKaledonien.
- 1820 – Guayaquil erklärt die Unabhängigkeit von Spanien.
- 1825 – Restauration kommt an in New Yorker Hafen Aus Norwegen ist die erste organisierte Einwanderung von Norwegen in die Vereinigten Staaten.
- 1831 – Ioannis Kapodistrias, der erste Staatsoberhaupt der Königreich Griechenland, wird ermordet.
- 1834 - Öffnung der Eisenbahn Dublin und Kingstown, die erste öffentliche Eisenbahn auf der Insel Irland.
- 1847 - Die Sklaverei wird in der abgeschafft Schwedische Kolonie Saint Barthélemy.
- 1854 - Krimkrieg: die Belagerung von Sevastopol beginnt.
- 1861 – Amerikanischer Bürgerkrieg: Unionstruppen abstoßen ein konföderierter Versuch, erfasst zu haben Fort Pickens Bei der Schlacht von Santa Rosa Island.
- 1864 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Union Kavalleristinnen Verlust Konföderierte Streitkräfte an Toms Brook, Virginia.
- 1873 - Ein Treffen der US -Marineakademie legt die fest US Naval Institute.
- 1874 - Das Universal Postal Union wird von der erstellt Vertrag von Bern.
- 1900 - Das Cookinseln werde ein Gebiet des Vereinigten Königreichs.
1901 - present
- 1911 - Eine versehentliche Bombenexplosion löst die aus Wuchang Uprising gegen die Qing-Dynastie, beginne die Xinhai Revolution.
- 1913 - Der Dampfer SsVolturno fängt das Feuer im mittleren Atlantik.
- 1914 – Erster Weltkrieg: Das Belagerung von Antwerpen ein Ende finden.
- 1918 - Das Finnisches Parlament Angebote an Prinz Frederick Charles von Hessen Der Thron eines kurzlebigen Königreich Finnland.
- 1919 - Das Cincinnati Reds Gewinne das Weltserie, was zu dem führt Schwarzer Sox -Skandal.
- 1934 - Ein Ustashe Attentäter tötet König Alexander I. von Jugoslawien und Louis Barthou, Außenminister von Frankreich, in Marseille.
- 1936 - Boulder Dam (später Hoover-Staudamm) beginnt Strom zu erzeugen und ihn an zu übertragen Los Angeles.
- 1937 – Mord an 9 katholischen Priestern in ZhengdingChina, der die lokale Bevölkerung vor der vorrückenden japanischen Armee schützte.
- 1941 - Ein Staatsstreich in Panama erklärt Ricardo Adolfo de la Guardia Arango der neue Präsident.
- 1942 - Australien Statut des Westminster Adoption Act 1942 erhält königliche Zustimmung.
- 1950 - Das Goyang Geumjeong Höhlenmassaker in Korea beginnt.
- 1962 – Uganda wird unabhängig Commonwealth Reich.
- 1963 - In Italien bewirkt ein großer Erdrutsch eine riesige Welle, um die zu überholen Vajont Dam, über 2.000 töten.
- 1966 – Vietnamkrieg: das Armee der Republik Korea begeht die Binh Tai Massacre.
- 1967 - einen Tag nach seiner Gefangennahme, Ernesto "Che" Guevara wird ausgeführt, weil er versucht hat, eine Revolution in Bolivien zu veranlassen.
- 1969 - Im Chicago, das Nationalgarde wird als Demonstrationen aufgerufenChicago acht".
- 1970 - Das Khmer Republik wird in Kambodscha verkündet.
- 1980 – Papst Johannes Paul II. begrüßt die Dalai Lama Während eines privaten Publikums in der Vatikanischen Stadt.
- 1981 - Präsident François Mitterrand abschaffen Todesstrafe in Frankreich.
- 1983 - südkoreanischer Präsident Chun Doo-Hwan überlebt an Attentat In Rangoon, Burma (heutiger Yangon, Myanmar), aber die Explosion tötet 21 und verletzt 17 andere.
- 1984 -Die beliebte Fernsehsendung zum Thema Eisenbahnmotiv Thomas der Tankmotor & Freunde, bezogen auf Die Eisenbahnserie durch Der Reverend Wilbert Awdry, wird zuerst uraufgeführt ITV.[1]
- 1986 – Das Phantom der Oper, schließlich das zweit am längste laufende Musical in London, öffnet um Theater Ihrer Majestät.
- 1986 – Fox Broadcasting Company (FBC) startet als die "Viertes" US -Fernsehsender.[2]
- 1992 - Das Peekskill Meteorit, 12,6 kg (27,7 Pfund) Meteorit stürzte in ein geparktes Auto in Peekskill, New York
- 1995 - Ein Amtrak Sonnenuntergang begrenzt Zug ist entgleist von Saboteuren in der Nähe Palo Verde, Arizona.
- 2006 - Nordkorea führt seine durch Erster Atomtest.
- 2007 - Das Dow Jones Industrial Average erreicht sein Allzeithoch von 14.164 Punkten 2007-2008 Finanzkrisen.[3]
- 2009 - Erster Mondauswirkungen von NASAs Roboterprogramm für Mondvorläufer.
- 2012 - Pakistanische Taliban -Versuch, ausgesprochene Schulmädchen zu ermorden Malala Yousafzai.
- 2016 - Das Arakan Rohingya Heilsarmee startet seine Erster Angriff an Myanmar Sicherheitskräfte entlang der Bangladesch - Myanmar Grenze.
- 2019 - Die Türkei beginnt ihre Militäroffensive im Nordosten Syriens.
Geburten
Vor 1600
- 1201 – Robert de Sorbon, Der französische Minister und Theologe, gründeten die Collège de Sorbonne (gest. 1274)
- 1221 – Salimbene di AdamItalienischer Historiker und Gelehrter (gest. 1290)
- 1261 – Denis von Portugal (gest. 1325)
- 1328 – Peter I von Zypern (gest. 1369)
- 1581 – Claude Gaspard Bachet de Méziriac, Französischer Mathematiker, Dichter und Gelehrter (gest. 1638)
- 1586 – Leopold V, Erzherzog von Österreich (gest. 1632)
- 1593 – Nicolaes Tulp, Niederländische Anatomistin und Politiker (gest. 1674)
1601–1900
- 1609 – Thomas Weston, 4. Earl of Portland, English Noble (gest. 1688)
- 1623 – Ferdinand Verbiest, Flämischer Jesuitenmissionar in China (gest. 1688)
- 1704 – Johann Andreas Segner, Deutscher Mathematiker, Physiker und Arzt (gest. 1777)
- 1757 – Charles X von Frankreich (gest. 1836)
- 1796 – Joseph Bonomi der jüngere, Britisch -Ägyptologe und Bildhauer (gest. 1878)
- 1826 – Agathon Meurman, Finnischer Politiker und Journalist (gest. 1909)[4]
- 1835 – Camille Saint-Saëns, Französischer Komponist und Dirigent (gest. 1921)
- 1837 – Francis Wayland Parker, Amerikanischer Theoretiker und Akademiker (gest. 1902)
- 1840 – Simeon Solomon, Englischer Maler (gest. 1905)
- 1845 – Carl Gustav Thulin, Schwedischer Reeder (gest. 1918)
- 1850 – Hermann von Ihering, Deutsch-Brasilianer Zoologie (gest. 1930)
- 1852 – Hermann Emil Fischer, Deutscher Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1919)
- 1858 – Mihajlo PupinSerbisch-amerikanischer Physiker und Chemiker (gest. 1935)
- 1859 – Alfred Dreyfus, Französischer Oberst (gest. 1935)
- 1863 – Edward Bok, Niederländisch-amerikanischer Journalist und Autor (gest. 1930)
- 1864 – Reginald Dyer, British Brigadier General (gest. 1927)
- 1871 – Georges Gauthier, Kanadischer Erzbischof (gest. 1940)
- 1873 – Carl Flesch, Ungarischer Geiger und Erzieher (gest. 1944)
- 1873 – Karl Schwarzschild, Deutscher Physiker und Astronom (gest. 1916)
- 1873 – Charles Rudolph Walgreen, Amerikanischer Apotheker und Geschäftsmann, gegründet Walgreens (gest. 1939)
- 1874 – Nicholas Roerich, Russischer Archäologe und Maler (gest. 1947)
- 1877 – Gopabandhu Das, Indischer Journalist, Dichter und Aktivist (gest. 1928)
- 1879 – Max von Lau, Deutscher Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1960)
- 1880 – Charlie Faust, American Baseball Player (gest. 1915)
- 1883 – Maria Filotti, Griechisch-rumänische Schauspielerin (gest. 1956)
- 1886 – Rube Marquard, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 1980)
- 1888 – Nikolai Bukharin, Russischer Journalist und Politiker (gest. 1938)
- 1888 – Irving Cummings, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1959)
- 1890 – Aimee Semple McPherson, Kanadisch-amerikanischer Evangelist, gründete das Internationale Kirche des Foursquare -Evangeliums (gest. 1944)
- 1892 – Ivo Andrić, Jugoslawischer Schriftsteller, Dichter und Kurzgeschichtenschreiber, Nobelpreis Laureate (gest. 1975)
- 1893 – Mário de Andrade, Brasilianischer Autor, Dichter und Fotograf (gest. 1945)
- 1897 – M. Bhaktavatsalam, Indischer Anwalt und Politiker, 6. Ministerpräsident des Staates Madras (gest. 1987)
- 1898 – Tawfiq al-HakimÄgyptischer Autor und Dramatiker (gest. 1987)
- 1898 – Joe Sewell, American Baseball Player (gest. 1990)
- 1899 – Bruce Catton, Amerikanischer Historiker und Autor (gest. 1978)
- 1900 – Joseph Friedman, American Inventor (gest. 1982)
- 1900 – Alastair Sim, Schottisch-englischer Schauspieler und Akademiker (gest. 1976)
- 1900 – Joseph Zugin, Litauisch-amerikanischer Psychologe und Akademiker (gest. 1990)
1901 - present
- 1901 – Alice Lee Jemison, Seneca Politischer Aktivist und Journalist (gest. 1964)
- 1902 – Freddie Young, Englischer Kameramann (gest. 1998)
- 1903 – Walter O'Malley, Amerikanischer Anwalt und Geschäftsmann (gest. 1979)
- 1906 – J. R. Eyerman, Amerikanischer Fotograf und Journalist (gest. 1985)
- 1906 – Léopold Sédar Senghor, Senegalesischer Dichter und Politiker, 1. Präsident von Senegal (gest. 2001)
- 1907 – Quintin Hogg, Baron Hailsham von St. Marylebone, Englischer akademischer und Politiker, Lord High Kanzler von Großbritannien (gest. 2001)
- 1907 – Jacques Tati, Französischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor (gest. 1982)
- 1907 – Horst Wessel, Deutsch Sa Offizier (gest. 1930)
- 1908 – Harry Hooton, Australischer Dichter und Kritiker (gest. 1961)
- 1908 – Werner von Haeften, Deutscher Leutnant (gest. 1944)
- 1908 – Lee Wiley, American Singer (gest. 1975)
- 1909 – Donald Coggan, Englischer Erzbischof (gest. 2000)
- 1911 – Joe Rosenthal, Amerikanischer Fotograf (gest. 2006)
- 1914 – Edward Andrews, Amerikanischer Schauspieler (gest. 1985)
- 1915 – Clifford M. Hardin, Amerikaner Akademiker und Politiker, 17. Landwirtschaftsminister der Vereinigten Staaten (gest. 2010)
- 1915 – Belva Plain, Amerikanischer Autor (gest. 2010)
- 1918 – E. Howard Hunt, Amerikaner CIA Offizier und Autor (gest. 2007)
- 1918 – Charles las, Australischer Luftmarschall (gest. 2014)
- 1918 – Bebo Valdés, Kubanisch-schwedischer Pianist, Komponist und Bandleader (gest. 2013)
- 1920 – Jens Bjørneboe, Norwegischer Autor und Erzieher (gest. 1976)
- 1920 – Yusef Lateef, Amerikanischer Saxophonist, Komponist und Pädagoge (gest. 2013)
- 1920 – Jason Wingreen, Amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 2015)
- 1921 – Michel Boisrond, Französischer Regisseur und Drehbuchautor (gest. 2002)
- 1921 – Tadeusz Różewicz, Polnischer Dichter und Dramatiker (gest. 2014)
- 1922 – Léon Dion, Kanadischer Politikwissenschaftler und Akademiker (gest. 1997)
- 1922 – Philip "Fyvush" Finkel, Amerikanischer Schauspieler (gest. 2016)
- 1922 – Olga Guillot, Kubanisch-amerikanischer Sänger (gest. 2010)
- 1923 – Donald Sinden, Englischer Schauspieler (gest. 2014)
- 1924 – Immanuvel Devendrar, Indischer Soldat (gest. 1957)
- 1924 – Arnie risen, American Basketball Player (gest. 2012)[5]
- 1926 – Danièle Delorme, Französische Schauspielerin und Produzentin (gest. 2015)
- 1927 – John Margetson, Englischer Gelehrter und Diplomat, Britischer Botschafter in den Niederlanden (gest. 2020)
- 1928 – Einojuhani Rautavaara, Finnischer Komponist und Pädagoge (gest. 2016)
- 1930 – Hank Lauricella, Amerikanischer Fußballspieler, Leutnant und Politiker (gest. 2014)
- 1931 – Tony Booth, Englischer Schauspieler (gest. 2017)
- 1931 – Homer Smith, Amerikaner Fußballspieler und Trainer (gest. 2011)
- 1933 – Peter Mansfield, Englischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 2017)
- 1933 – Bill Tidy, Englischer Soldat und Karikaturist
- 1934 – Jill Ker Conway, Australischer Historiker und Autor (gest. 2018)
- 1934 – Abdullah Ibrahim, Südafrikanischer Pianist und Komponist
- 1935 – Prinz Edward, Herzog von Kent
- 1935 – Don McCullin, Englischer Fotograf und Journalist
- 1936 – Brian gesegnet, Englischer Schauspieler
- 1936 – Mick Young, Australischer Politiker (gest. 1996)
- 1938 – Heinz Fischer, Österreichischer Akademiker und Politiker, 11. Präsident von Österreich
- 1938 – John Sutherland, Englischer Journalist, Autor und Akademiker
- 1939 – Nicholas Grimshaw, Englischer Architekt und Akademiker
- 1939 – John Pilger, Australisch-englischer Journalist, Regisseur und Produzent
- 1939 – Stephen Sedley, Englischer Anwalt und Richter
- 1939 – O. V. Wright, American Singer-Songwriter und Produzent (gest. 1980)
- 1940 – Gordon J. Humphrey, Amerikanischer Soldat, Pilot und Politiker
- 1940 – John Lennon, Englischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent (gest. 1980)
- 1940 – Joe Pepitone, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1941 – Brian Lamb, Amerikanischer Sender, gegründet C-SPAN
- 1941 – Trent Lott, Amerikanischer Anwalt und Politiker
- 1941 – Omali Yeshitela, politischer Aktivist und Gründer der Uhuru -Bewegung
- 1942 – Michael Palmer, Amerikanischer Arzt und Autor (gest. 2013)
- 1943 – Douglas Kirby, Amerikanischer Psychologe und Autor (gest. 2012)
- 1943 – Jimmy Montgomery, Englischer Fußballer und Trainer
- 1943 – Mike Peters, Amerikanischer Karikaturist
- 1944 – Rita Donaghy, Baronin Donaghy, Englischer Akademiker und Politiker
- 1944 – John Entwistle, Englischer Singer-Songwriter, Bassist und Produzent (gest. 2002)
- 1944 – Nona Hendryx, American Singer-Songwriter, Produzentin und Schauspielerin
- 1945 – Taiguara, Uruguayan-Brasilien-Singer-Songwriter (gest. 1996)
- 1945 – Amjad Ali Khan, Indisches klassisch Sarod Spieler
- 1947 – John Doubleday, Englischer Bildhauer und Maler
- 1947 – Frankreich Gall, Französischer Sänger (gest. 2018)
- 1947 – William E. Mcanulty Jr., Amerikanischer Anwalt und Richter (gest. 2007)
- 1947 – Tony Zappone, Amerikanischer Fotograf und Journalist
- 1948 – Jackson Browne, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1948 – John Gray, Englischer Cricketspieler und Rugbyspieler
- 1949 – Rod Temperton, Englischer Keyboarder, Songwriter und Produzent (gest. 2016)
- 1949 – Mark Hopkinson, Amerikanischer Massenmörder (gest. 1992)
- 1950 – Brian Downing, Amerikanischer Baseballspieler
- 1950 – Yoshiyuki Konishi, Japanischer Modedesigner
- 1950 – Reichi Nakaido, Japanischer Sänger und Gitarrist
- 1950 – Jody Williams, Amerikanischer Akademiker und Aktivist, Nobelpreis Laureat
- 1952 – Simon Drew, Englischer Illustrator
- 1952 – Sharon Osbourne, Englischer Fernseher und Manager
- 1952 – John Rose, Englischer Geschäftsmann
- 1952 – Dennis Stratton, Englischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1953 – Sally BurgessSüdafrikanisch-englischer Sopran und Pädagogin
- 1953 – Hank Pfister, Amerikanischer Tennisspieler
- 1953 – Tony Shalhoub, Amerikanischer Schauspieler und Produzent
- 1954 – Scott Bakula, Amerikanischer Schauspieler
- 1954 – James Fearnley, Englischer Musiker
- 1954 – John O'Hurley, Amerikanischer Schauspieler und Game Show -Moderator
- 1954 – Rubén Magnano, Argentinisch-italienischer Profi-Basketballtrainer
- 1955 – Linwood Boomer, Kanadischer Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor
- 1955 – Steve Ovett, Englischer Läufer und Sportscaster
- 1955 – Peter Saville, Englischer Grafikdesigner und Art Director
- 1957 – Don Garber, Amerikanischer Geschäftsmann
- 1957 – Ini Kamoze, Jamaikanischer Singer-Songwriter
- 1958 – Al JourgensenKubanisch-amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent
- 1958 – Alan Nunnelee, Amerikanischer Anwalt und Politiker (gest. 2015)
- 1958 – Mike Singletary, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer
- 1959 – Boris Nemtsov, Russischer Akademiker und Politiker, Erster stellvertretender Premierminister Russlands (gest. 2015)
- 1960 – Kenny Garrett, Amerikanischer Saxophonist und Komponist
- 1961 – Julian Bailey, Englischer Rennwagenfahrer und Sportscaster
- 1961 – Kurt Neumann, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1961 – Ellen Wheeler, Amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin
- 1962 – Jorge Burruchaga, Argentinischer Fußballer und Manager
- 1962 – Paul Radisich, Neuseeländischer Rennwagenfahrer
- 1962 – Hugh Robertson, Englischer Soldat und Politiker, Minister für Sport und Olympische Spiele
- 1962 – Ōnokuni yasushi, Japanischer Sumo Wrestler, der 62. Yokozuna
- 1963 – Andy Platt, English rugby league player
- 1964 – Guillermo del Toro, Mexikanisch-amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1964 – Martín Jaite, Argentinischer Tennisspieler[6]
- 1965 – Jimbo Fisher, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer
- 1966 – David Cameron, Englischer Politiker, ehemaliger Premierminister des Vereinigten Königreichs
- 1966 – Christopher Östlund, Schwedischer Verlag, gegründet Plaza Magazine
- 1967 – Carling Bassett-Seguso, Kanadischer Tennisspieler
- 1967 – Eddie Guerrero, American Wrestler (gest. 2005)
- 1967 – Gheorghe Popescu, Rumänischer Fußballer
- 1968 – Anbumani Ramadoss, Indischer Politiker
- 1969 – Guto Bebb, Walisischer Geschäftsmann und Politiker
- 1969 – Darren Britt, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1969 – Simon Fairweather, Australischer Bogenschütze
- 1969 – PJ Harvey, Englischer Musiker, Singer-Songwriter, Schriftsteller, Dichter und Komponist
- 1969 – Christine Hough, Kanadischer Figur Skater und Trainer
- 1969 – Giles Martin, Englischer Songwriter und Produzent
- 1969 – Steve McQueen, Englischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
- 1970 – Kenny Anderson, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1970 – Steve Jablonsky, Amerikanischer Komponist
- 1970 – Annika Sörenstam, Schwedischer Golfer und Architekten
- 1971 – Wayne Bartrim, Australischer Rugby -League -Spieler und Trainer
- 1973 – Fabio Lione, Italienischer Singer-Songwriter und Keyboarder Player
- 1973 – Steve Burns, Amerikanischer Schauspieler, Fernseher und Musiker[7]
- 1974 – Shmuel Herzfeld, Amerikanischer Rabbiner
- 1975 – Haylie Ecker, Australischer Geiger
- 1975 – Sean Lennon, American Singer-Songwriter, Gitarrist, Produzent und Schauspieler
- 1975 – Mark Viduka, Australischer Fußballer
- 1976 – William Alexander, Amerikanischer Autor und Erzieher
- 1976 – Lee Peacock, Schottischer Fußballer und Trainer
- 1976 – Özlem türköneTürkischer Journalist und Politiker
- 1976 – Nick Swardson, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- 1977 – Emanuele Belardi, Italienischer Fußballer
- 1977 – Brian Roberts, Amerikanischer Baseballspieler
- 1978 – Nicky Byrne, Irischer Singer-Songwriter
- 1978 – Juan Dixon, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1979 – Vernon Fox, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer
- 1979 – Alex Greenwald, American Singer-Songwriter, Produzent und Schauspieler
- 1979 – Todd Kelly, Australischer Rennwagenfahrer
- 1979 – Chris O'Dowd, Irischer Schauspieler, Produzent und Drehbuchautor
- 1979 – Brandon Routh, Amerikanisches Model und Schauspieler
- 1979 – Gonzalo Sorondo, Uruguayaner Fußballer
- 1980 – Lucy AkelloUgandischer Sozialarbeiter und Politiker
- 1980 – Filip Bobek, Polnischer Schauspieler
- 1980 – Sarah Lovell, Australischer Politiker
- 1980 – Thami TsolekileSüdafrikanischer Cricketspieler
- 1980 – Henrik Zetterberg, Schwedischer Eishockeyspieler
- 1983 – Stephen Gionta, Amerikanischer Eishockeyspieler
- 1983 – Farhaan BehardienSüdafrikanischer Cricketspieler
- 1983 – Jang Mi-ranSüdkoreanischer Gewichtheber
- 1983 – Andreas Zuber, Österreichischer Rennwagenfahrer
- 1985 – David Plummer, Amerikanischer Schwimmer
- 1986 – Derek Holland, Amerikanischer Baseballspieler
- 1986 – Laure Manaudou, Französischer Schwimmer
- 1986 – Stephane Zubar, Französischer Fußballer
- 1988 – David Tyrrell, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1989 – Russell Packer, Neuseeländischer Rugby -League -Spieler
- 1990 – Kevin Kampl, Deutsch-Slovene-Fußballer
- 1992 – Sam Mewis, Amerikanischer Fußballspieler[8]
- 1993 – Ani Amiraghyan, Armenischer Tennisspieler
- 1993 – Lauren Davis, Amerikanischer Tennisspieler
- 1993 – Jayden Hodges, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1993 – Wesley soPhilippinisch-amerikanischer Schachmeister[9]
- 1996 – Bella Hadid, Amerikanisches Modell[10]
- 2001 – Kyla Leibel, Kanadischer Schwimmer[11]
Todesfälle
Vor 1600
- 680 – Ghislain, Fränkisch Anker und Heiliger
- 892 – Al-Tirmidhi, Persisch Gelehrte und Hadith Compiler (geb. 824)
- 1047 – Papst Clement II
- 1212 – Philip I von NamurMarquis von Namur (geb. 1175)
- 1253 – Robert Grosseteste, Englischer Bischof und Philosoph (geb. 1175)
- 1273 – Elisabeth von Bayern, Königin von Deutschland (geb. 1227)
- 1296 – Louis III, Herzog von Bayern (geb. 1269)
- 1390 – John I von Kastilien (geb. 1358)
- 1555 – Justus Jonas, Deutscher Akademiker und Reformer (geb. 1493)
- 1562 – Gabriele FallloppioItalienischer Anatomist und Arzt (geb. 1523)
- 1569 – Vladimir von Sternensa (geb. 1533)
- 1581 – Louis Bertrand, Spanischer Missionar und Heiliger (geb. 1526)
1601–1900
- 1613 – Henry Constable, Englischer Dichter (geb. 1562)
- 1619 – Joseph PardoItalienischer Rabbiner und Kaufmann (geb. 1561)
- 1691 – William Sacheverell, Englischer Politiker (geb. 1638)
- 1729 – Richard Blackmore, Englischer Arzt und Dichter (geb. 1654)
- 1793 – Jean Joseph Marie Amiot, Französischer Missionar und Linguist (geb. 1718)
- 1797 – Vilna Gaon, Litauanischer Rabbiner und Gelehrter (geb. 1720)
- 1806 – Benjamin Banneker, Amerikanischer Astronom und Vermesser (geb. 1731)
- 1808 – John Claiborne, Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1777)
- 1831 – Ioannis Kapodistrias, Russisch-griechischer Anwalt und Politiker, Gouverneur von Griechenland (geb. 1776)
- 1873 – George Ormerod, Englischer Historiker und Autor (geb. 1785)
- 1897 – Jan Heemskerk, Niederländischer Anwalt und Politiker, Den Niederlande Premierminister (geb. 1818)
- 1900 – Heinrich von Herzogenberg, Österreichischer Komponist und Dirigent (geb. 1843)
1901 - present
- 1911 – Jack Daniel, Amerikanischer Geschäftsmann, gegründet Jack Daniels (geb. 1849)[12]
- 1924 – Valery Bryusov, Russischer Autor, Dichter und Kritiker (geb. 1873)
- 1934 – Alexander I. von Jugoslawien, König von Jugoslawien, auch bekannt als Alexander der Unifier (geb. 1888)
- 1934 – Louis Barthou, Führer und Politiker der französischen Union, 78. Frankreichminister (geb. 1862)
- 1937 – Ernest Louis, Großherzog von Hessen (geb. 1868)
- 1940 – Wilfred Grenfell, Englisch-amerikanischer Arzt und Missionar (geb. 1865)
- 1941 – Helen Morgan, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1900)
- 1943 – Pieter Zeeman, Niederländischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1865)
- 1944 – Stefanina MoroItalienisch Partisan (geb. 1927)[13]
- 1945 – Gottlieb Hering, Deutscher Kapitän (geb. 1887)
- 1946 – Frank Castleman, Amerikanischer Fußballspieler, Baseballspieler und Trainer (geb. 1877)
- 1947 – Yukio Sakurauchi, Japanischer Geschäftsmann und Politiker, 27. Japanischer Finanzminister (geb. 1888)
- 1950 – George Hainsworth, Kanadischer Eishockeyspieler und Politiker (geb. 1895)
- 1953 – James Finlayson, Schottisch-amerikanischer Schauspieler (geb. 1887)
- 1955 – Theodor Innitzer, Österreichischer Kardinal (geb. 1875)
- 1956 – Marie Doro, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1882)
- 1958 – Papst Pius XII (geb. 1876)
- 1959 – Shirō ishiiJapanischer General und Biologe (geb. 1892)
- 1962 – Mailand Vidmar, Slowenischer Schachspieler und Ingenieur (geb. 1885)
- 1967 – Che Guevara, Argentinisch-kubanischer Arzt, Politiker und Guerilla-Führer (geb. 1928)
- 1967 – Cyril Norman Hinshelwood, Englischer Chemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1897)
- 1967 – André Maurois, Französischer Soldat und Autor (geb. 1885)
- 1967 – Joseph Pilates, Deutsch-amerikanischer Fitnesstrainer, entwickelt Pilates (geb. 1883)
- 1969 – Don Hoak, American Baseball Player (geb. 1928)
- 1972 – Miriam Hopkins, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1902)
- 1974 – Oskar Schindler, Tschechisch-German-Geschäftsmann (geb. 1908)
- 1975 – Noon Meem Rashid, Pakistanischer Dichter (geb. 1910)
- 1976 – Walter Warlimont, Deutscher General (geb. 1894)
- 1978 – Jacques Brel, Belgischer Singer-Songwriter und Schauspieler (geb. 1929)
- 1982 – Herbert Meinhard Mühlfordt, Deutscher Historiker und Arzt (geb. 1893)
- 1985 – Emílio Garrastazu Médici, Brasilianer General und Politiker, 28. Präsident von Brasilien (geb. 1905)
- 1987 – Clare Bootse Luce, Amerikanischer Autor, Dramatiker und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Italien (geb. 1903)
- 1987 – William P. Murphy, Amerikanischer Arzt und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1892)
- 1988 – Felix Wankel, Deutscher Ingenieur, erfand die Wankel -Motor (geb. 1902)
- 1989 – Yusuf AtılganTürkischer Autor und Dramatiker (geb. 1921)
- 1989 – Penny Lernoux, Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1940)
- 1995 – Alec Douglas-Home, Britischer Cricketspieler und Politiker, Premierminister des Vereinigten Königreichs (geb. 1903)
- 1996 – Walter Kerr, Amerikaner Autor, Komponist und Kritiker (geb. 1913)
- 1999 – Milt Jackson, Amerikanischer Vibraphonspieler und Komponist (geb. 1923)
- 1999 – Akhtar Hameed Khan, Pakistanischer Ökonom und Gelehrter (geb. 1914)
- 2000 – David Dukes, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1945)
- 2000 – Patrick Anthony Porteous, Indisch-schottischer Oberst, Victoria Cross Empfänger (geb. 1918)
- 2001 – Herbert Ross, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Choreograf (geb. 1927)
- 2002 – Sopubek Begaliev, Kirgisistani -Ökonom und Politiker (geb. 1931)
- 2002 – Charles Guggenheim, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1924)
- 2003 – Carolyn Gold Heilbrun, Amerikanischer Autor und Akademiker (geb. 1926)
- 2003 – Carl Fontana, Amerikanischer Jazz -Trombonist (geb. 1928)
- 2004 – Jacques Derrida, Algerisch-französischer Philosoph und Akademiker (geb. 1930)
- 2005 – Louis Nye, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1913)
- 2006 – Danièle Huillet, Französischer Filmemacher (geb. 1933)
- 2006 – Paul Hunter, Englischer Snooker -Spieler (geb. 1978)
- 2006 – Kanshi Ram, Indischer Anwalt und Politiker (geb. 1934)
- 2007 – Enrico Banducci, Amerikanischer Geschäftsmann, gegründet hungrig i (geb. 1922)
- 2007 – Carol Bruce, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1919)
- 2009 – Stuart M. Kaminsky, Amerikaner Autor und Erzieher (geb. 1934)
- 2009 – John Daido Loori, Amerikaner Zen Buddhist Kloster und Lehrer (geb. 1931)
- 2009 – Horst Szymaniak, Deutscher Fußballer (geb. 1934)
- 2010 – Maurice Allais, Französischer Ökonom und Physiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1911)
- 2011 – Pavel Karelin, Russischer Skispringer (geb. 1989)
- 2012 – Sammi Kane Kraft, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1992)
- 2012 – Kenny Rollins, Amerikanischer Basketballspieler (geb. 1923)
- 2012 – Harris retten, Amerikanischer Kameramann (geb. 1957)
- 2013 – Solomon Lar, Nigerianischer Erzieher und Politiker, 4. Gouverneur des Staates Plateau (geb. 1933)
- 2013 – Srihari, Indischer Schauspieler (gest. 1964)
- 2013 – Wilfied Martens, Belgischer Anwalt und Politiker, 60. Belgischer Ministerpräsident (geb. 1936)
- 2013 – Edmund Niziurski, Polnischer Soziologe, Anwalt und Autor (geb. 1925)
- 2014 – Boris Buzančić, Kroatischer Schauspieler und Politiker, 47. Bürgermeister von Zagreb (geb. 1929)
- 2014 – Jan Hooks, Amerikanische Schauspielerin und Comedienne (geb. 1957)
- 2014 – Carolyn Kizer, Amerikanischer Dichter und Akademiker (geb. 1925)
- 2014 – Peter A. Peyser, Amerikanischer Soldat und Politiker (geb. 1921)
- 2014 – Rita Shane, Amerikanische Sopranistin und Pädagogin (geb. 1936)
- 2015 – Ray Duncan, Amerikanischer Geschäftsmann (geb. 1930)
- 2015 – Geoffrey Howe, Walisischer Anwalt und Politiker, Stellvertretender Premierminister des Vereinigten Königreichs (geb. 1926)
- 2015 – Ravindra Jain, Indischer Komponist und Direktor (geb. 1944)
- 2016 – Andrzej Wajda, Polnischer Film- und Theaterregisseur (geb. 1926)
- 2017 – Jean Rochefort, Französischer Schauspieler[14] (geb. 1930)
Ferien und Beobachtungen
- Christian Gedenktag:
- Brandverhütungstag (Kanada, Vereinigte Staaten)
- Hangul -Tag (Südkorea)
- Tag der Unabhängigkeit, feiert die Unabhängigkeit von Uganda aus dem Vereinigten Königreich im Jahr 1962. (Uganda)
- Unabhängigkeit von Guayaquil aus Spanien im Jahr 1820 (Ecuador)
- Leif Erikson Tag (Vereinigte Staaten, Island und Norwegen)
- Nationaltag der Gedenken an den Holocaust (Rumänien)
- National Nanotechnologie Tag (Vereinigte Staaten)
- Takayama Autumn Festival (Takayama, Japan)
- Welt nach Tag[15]
- Indischer ausländischer Dienst Tag[16]
Verweise
- ^ "Die TV -Serie". Sodor Island Fansite. Abgerufen 2021-06-14.
- ^ "Barry Diller von Fox spielt auf einem vierten TV -Newtwork". New York Times. Abgerufen 2021-10-05.
- ^ "George W. Bush - Schlüsselereignisse | Miller Center". millercenter.org. 2016-10-07. Abgerufen 2022-01-11.
- ^ Agathon Meurman - Agathon Meurmanin Sukuseura (auf Finnisch)
- ^ "Arnie ist auferstanden". Die Naishith Memorial Basketball Hall of Fame. Abgerufen 10. Februar 2020.
- ^ "Martin Jaite | Übersicht | ATP Tour | Tennis". ATP -Tour.
- ^ "Heute in der Geschichte: 9. Oktober". NBC News. 10. Oktober 2005. Abgerufen 27. Februar 2022.
- ^ "Samantha Mewis | USWNT | US -amerikanische Fußball -offizielle Seite". www.ussoccer.com. Abgerufen 2021-01-14.
- ^ "Wesley also". Wesleyso.com. Abgerufen 8. Oktober 2020.
- ^ Herausgeber von Chase (30. September 2018). Chase's Calender of Events 2019: Der ultimative Anlaufpunkt für besondere Tage, Wochen und Monate. Rowman & Littlefield. p. 504. ISBN 978-1-64143-264-1.
- ^ "Kyla Leibel". Team Canada - Offizielle Website der Olympischen Mannschaft. 8. April 2019. Abgerufen 22. Juni 2020.
- ^ Krass, Peter (29. April 2004). Blut und Whisky: Das Leben und die Zeiten von Jack Daniel. Wiley. p. 210. ISBN 9780471273929.
Jack Daniel begrüßte das Ende am 9. Oktober 1911
- ^ Morabito, Giuseppe. "Viggio nella memoria" (PDF). giuseppemorabito.it. Abgerufen 26. Mai, 2021. (auf Italienisch)
- ^ "Französische Schauspiellegende Jean Rochefort ist gestorben". Der Unabhängige. 9. Oktober 2017. Archiviert vom Original am 2017-10-09.
- ^ "Internationale Tage". www.un.org. 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.
- ^ "IFS DAY 2020:" Beste Wünsche an Team Mea ", twittert Dr. S Jaishankar". Ndtv.com. Abgerufen 13. August 2021.
Externe Links
Medien im Zusammenhang mit dem 9. Oktober in Wikimedia Commons
- "Historische Ereignisse am 9. Oktober". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.