15. Oktober
<< | Oktober | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | |||||
2022 |
15. Oktober in den letzten Jahren |
2021 (Freitag) |
2020 (Donnerstag) |
2019 (Dienstag) |
2018 (Montag) |
2017 (Sonntag) |
2016 (Samstag) |
2015 (Donnerstag) |
2014 (Mittwoch) |
2013 (Dienstag) |
2012 (Montag) |
15. Oktober ist der 288. Tag des Jahres (289. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; 77 Tage bleiben bis zum Ende des Jahres.
Veranstaltungen
Vor 1600
- 1066 - nach dem Tod von Harold II. Am Schlacht von Hastings, Edgar der Ætheling wird von dem König von England proklamiert Witz; Er wird nie gekrönt und räumt die Macht zu William der Eroberer zwei Monate später.[1]
- 1211 – Schlacht des Rhyndacus: Das Lateinischer Kaiser Henry von Flandern besiegt die Nicäas Kaiser Theodore I Laskaris.[2]
- 1529 - Das Belagerung von Wien endet, wenn Österreich die eindringenden osmanischen Streitkräfte aufweist und seine europäische Expansion beendet.
- 1582 – Annahme des gregorianischen Kalenders beginnt und führt schließlich zu einer nahezu universellen Adoption.
1601–1900
- 1783 - Das Montgolfier Brüder'Heißluftballon macht den ersten menschlichen Aufstieg, pilotiert von Jean-François Pilâtre de Rozier.[3]
- 1793 - Königin Marie Antoinette von Frankreich wird vor Gerichtsverritzung verurteilt.[4]
- 1809 - Der Vizekönig der Río de la Plata, Baltasar Hidalgo de Cisnerosöffnet den Hafen von Buenos Aires, um mit anderen Nationen als Spanien zu handeln.
- 1815 – Napoleon Beginnt sein Exil auf Saint Helena im Südatlantik.[5]
- 1863 - Amerikanischer Bürgerkrieg: die H. L. HunleyDas erste U -Boot, das ein Schiff versenkt, sinkt und seinen Erfinder tötet.
- 1864 - Amerikanischer Bürgerkrieg: Die Union Garrison von Glasgow, Missouri Übergabe Konföderierte Kräfte.
- 1878 - Das Edison Electric Light Company beginnt den Betrieb.
- 1879 - Das Segura Fluss im südöstlichen Spanien überflutet und tötet 1077 Menschen.
- 1888 - Das "Aus der Hölle" Brief angeblich von Jack geschickt, der Ripper wird von Ermittlern empfangen.
1901 - present
- 1910 – Luftschiff Amerika wird bei dem ersten Versuch, den Atlantik durch ein angetriebenes Flugzeug zu überqueren, aus New Jersey aus gestartet.
- 1917 - Erster Weltkrieg: niederländischer Tänzer Mata Hari wird von Frankreich für Spionage ausgeführt.
- 1923 - Das Deutsch Mietmark wird in Deutschland in Deutschland eingeführt Hyperinflation in der Weimarer Republik.
- 1928 - Das Luftschiff Graf Zeppelin vervollständigt seinen ersten transatlantischen Flug, der bei landet LakeHurst, New Jersey, Vereinigte Staaten.
- 1932 - Tata Airlines (später werden Luft Indien) macht seinen ersten Flug.
- 1939 - Der New Yorker Municipal Airport (später umbenannt Flughafen LaGuardia) ist gewidmet.
- 1940 - Präsident Lluís Companys von Katalonien wird von der ausgeführt Francoist Regierung.
- 1944 - Zweiten Weltkrieg: Deutschland ersetzt die ungarische Regierung Nachdem es einen Waffenstillstand mit der Sowjetunion angekündigt hat.[6]
- 1951 - Mexikanischer Chemiker Luis E. Miramontes vervollständigt die Synthese von Norethisterone, die Grundlage eines frühen oralen Verhütungsmittels.
- 1954 – Hurrikan Hazel Verwüstung der Ostküste Nordamerikas, tötete 95 und verursacht massive Überschwemmungen bis nach Toronto.
- 1956 – ForranDie erste moderne Computersprache wird zunächst mit der Codierungsgemeinschaft geteilt.
- 1965 -Vietnamkrieg: Während einer Anti-Kriegs-Kundgebung von der Karton wird eine Entwurfskarte verbrannt Katholische Arbeiterbewegung, was zu der ersten Verhaftung nach einem neuen Gesetz führt.
- 1966 - Das Black Panther Party wird erstellt von Huey P. Newton und Bobby Seale.
- 1970 - Während des Bauaufbaus von Australien West Gate BridgeEine Spannweite der Brücke fällt und tötet 35 Arbeiter. Der Vorfall ist der schlimmste Industrieunfall des Landes bis heute.[7]
- 1979 - Unterstützer der Malta Labour Party durcheinander bringen und zerstören das Zeiten von Malta Gebäude und andere Orte im Zusammenhang mit der Nationalistischen Partei.
- 1979 - a Putsch In El Salvador stürzt der Präsident Carlos Humberto Romero und beginnt den 12 Jahre lang Salvadoraner Bürgerkrieg.[8]
- 1987 – Aero Trasporti Italiani Flug 460 Abstürze in der Nähe von conca di crezzo, Italienalle 37 Menschen an Bord töten.[9]
- 1989 – Wayne Gretzky wird der Haupttaster aller Zeiten in der NHL.
- 1989 - acht der in Südafrika verurteilten Personen Rivonia -Versuch werden aus dem Gefängnis entlassen.
- 1990 - Führer der Sowjetunion Michael Gorbatschow wird ausgezeichnet Friedensnobelpreis für seine Bemühungen, Spannungen des Kalten Krieges zu verringern und seine Nation zu öffnen.
- 1991 - Das "Oh-mein Gott, Partikel", ein Ultrahoch-Energie kosmischer Strahl gemessen mit dem 40.000.000 -fachen der der höchsten Energieprotonen, die in a produziert werden Partikelbeschleuniger, wird an der beobachtet Universität von Utah Mitarbeiter Observatorium in Dugway Provect Ground, Utah.
- 1991 - die Führer der Baltische Staaten, Arnold Rütel von Estland, Anatolijs Gorbunovs von Lettland und die Vyttas Landsbergis von Litauen, signierte das OSZE Endgültiger Akt in Helsinki, Finnland.[10]
- 1994 - die Vereinigten Staaten unter dem Clinton Administration, gibt Haitis erster demokratisch gewählter Präsident zurück, Jean-Bertrand Aristide, zur Insel.[11]
- 1995 – Saddam Hussein ist wiedergewählter Präsident des Irak durch a Referendum.
- 1997 - Das Cassini -Sonde Startet von Cape Canaveral auf dem Weg zum Saturn.
- 2001 - NASAs Galileo -Raumschiff Pässt innerhalb von 180 km von Jupiters Moon IO.
- 2003 - China startet Shenzhou 5, seine erste bemannte Weltraummission.
- 2005 -Ein geplanter Neonazi-Protest gegen afroamerikanische Straßenbanden löst einen Aufstand aus in Toledo, Ohio. 29 Menschen werden verhaftet.
- 2006 - die 6.7 Mw Erdbeben von Kiholo Bay Rocks Hawaii, verursacht Sachschäden, Verletzungen, Erdrutsche, Stromausfälle und die Schließung des internationalen Flughafens Honolulu.
- 2007 -Siebzehn Aktivisten in Neuseeland werden im ersten Post-9/11-Unternehmen verhaftet Anti-Terrorismusüberfälle.
- 2008 - Das Dow Jones Industrial Average Schließt 733,08 Punkte oder 7,87%ab, die zweiter schlechtster prozentualer Rückgang in der Geschichte des Dows.
- 2013 - die 7.2 Mw BOOL -Erdbeben schlägt auf die Philippinen. Mindestens 215 wurden getötet.
- 2016 -Einhundertundneunzig Nationen ändern die Montreal-Protokoll ein Ausstieg von Hydrofluorkohlenwasserstoffen einzuschließen.
- 2018 -13-jähriges amerikanisches Mädchen, Jayme Closs, wird von ihr entführt Barron, Wisconsin Zuhause, nachdem ihre Eltern beide ermordet wurden.[12]
Geburten
Vor 1600
- 99 v. Chr (wahrscheinlich)[13] – Lukrez, Römischer Dichter und Philosoph (gest. 55 v. Chr.)
- 70 v. Chr – Jungfrau, Römischer Dichter (gest. 19 v. Chr.)[14]
- 1265 – Temür Khan, Kaiser Chengzong von Yuan (gest. 1307)
- 1440 – Henry III, Landgrave of Upper Hesse, Deutsch Noble (gest. 1483)
- 1471 – Konrad Mutian, Deutscher Epigrammatiker und Akademiker (gest. 1526)
- 1542 – Akbar, Mogulkaiser (gest. 1605)
- 1561 – Richard Field, Englische Kathedrale Dekan (gest. 1616)
- 1564 – Henry Julius, Herzog von Brunswick-Lüneburg (gest. 1613)
- 1599 – Cornelis de Graeff, Niederländischer Bürgermeister und Regent von Amsterdam (gest. 1664)
1601–1900
- 1608 – Evangelista TorricelliItalienischer Physiker und Mathematiker (gest. 1647)
- 1622 – Magnus Gabriel de la Gardie, Schwedischer Staatsmann und Militärmann (gest. 1686)
- 1686 – Allan Ramsay, Schottischer Dichter und Dramatiker (gest. 1758)
- 1701 – Marie-Marguerite d'Oyville, Kanadische Nonne und Saint, gegründet Graue Nonnen (gest. 1771)
- 1711 – Elisabeth Therese von Lorraine (gest. 1741)
- 1762 – Samuel Adams Holyoke, Amerikanischer Komponist und Pädagoge (gest. 1820)
- 1767 – Gabriel Richard, In Französisch geborener Amerikaner römisch katholisch Priester, Missionar, Erzieher und Politiker (gest. 1832)
- 1784 – Thomas Robert Bieraud, Französischer General und Politiker, Generalgouverneur von Algerien (gest. 1849)
- 1785 – José Miguel Carrera, Chilenische General und Politiker (gest. 1821)
- 1789 – William Christopher Zeise, Dänischer Chemiker, der sich vorbereitete Zeise's Salz, eine der ersten organometallischen Verbindungen (gest. 1847)
- 1795 – Frederick William IV von Preußen, Preußischer König von 1840 bis 1861 (gest. 1861)
- 1802 – Louis-Eugène Cavaignac, Französischer General und Politiker, Staatsoberhaupt Frankreichs 1848 (gest. 1857)[15]
- 1814 – Mikhail Lermontov, Russischer Autor, Dichter und Maler (gest. 1841)
- 1816 – John Robertson, Englisch-australischer Politiker, 5. Premier von New South Wales (gest. 1891)
- 1818 – Alexander DreyschockTschechischer Pianist und Komponist (gest. 1869)
- 1825 – Marie von Preußen (gest. 1889)
- 1829 – ASAPH HALL, Amerikanischer Astronom und Akademiker (gest. 1907)
- 1833 – John Alexander MacPherson, Australischer Politiker, 7. Premier von Victoria (gest. 1894)
- 1836 – James Tissot, Französischer Maler und Illustrator (gest. 1902)
- 1840 – Honoré Mercier, Kanadischer Journalist, Anwalt und Politiker, 9. Premier von Quebec (gest. 1894)
- 1844 – Friedrich Nietzsche, Deutscher Komponist, Dichter und Philosoph (gest. 1900)
- 1858 – John L. Sullivan, American Boxer, Schauspieler und Journalist (gest. 1918)
- 1865 – Charles W. Clark, Amerikanischer Sänger und Pädagoge (gest. 1925)
- 1872 – Wilhelm Miklas, Österreichischer Erzieher und Politiker, 3. Präsident von Österreich (gest. 1956)
- 1872 – August Nilsson, Schwedischer Pol Vaulter, Schuss Putter und Tauziehen Konkurrent (gest. 1921)
- 1874 – Alfred, erblicher Prinz von Saxe-Coburg und Gotha (gest. 1899)
- 1878 – Paul Reynaud, Französischer Anwalt und Politiker, 118. Frankreichminister (gest. 1966)
- 1879 – Jane Darwell, Amerikanische Schauspielerin (gest. 1967)
- 1881 – P. G. Wodehouse, Englischer Schriftsteller und Dramatiker (gest. 1975)
- 1882 – Charley O'Leary, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (gest. 1941)
- 1884 – Archibald Hoxsey, Amerikanischer Pilot (gest. 1910)
- 1887 – Frederick Flotte, Englischer Seemann (gest. 1965)
- 1888 – S. S. Van Dine, Amerikaner Autor und Kritiker (gest. 1939)
- 1890 – Álvaro de Campos, Portugiesischer Dichter und Ingenieur (gest. 1935)
- 1893 – Carol II. Von Rumänien (gest. 1953)
- 1894 – Moshe Sharett, Ukrainisch-israelischer Leutnant und Politiker, 2. Israel -Premierminister (gest. 1965)
- 1897 – Johannes Sikkar, Estnischer Soldat und Politiker, Premierminister von Estland im Exil (gest. 1960)
- 1899 – Adolf brudes, Polnischer Rennfahrer (gest. 1986)
- 1900 – Mervyn Leroy, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent (gest. 1987)
1901 - present
- 1901 – Enrique Jardiel Poncela, Spanischer Dramatiker und Schriftsteller (gest. 1952)
- 1905 – C. P. Schnee, Englischer Chemiker und Autor (gest. 1980)
- 1906 – Hiram Fong, Amerikanischer Soldat und Politiker (gest. 2004)
- 1906 – Alicia Patterson, Amerikanischer Journalist und Verleger, Mitbegründer Newsday (gest. 1963)
- 1906 – Victoria Spivey, American Singer-Songwriter und Pianist (gest. 1976)
- 1907 – Varian Fry, Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 1967)
- 1908 – Herman Chittison, Amerikanischer Pianist (gest. 1967)
- 1908 – John Kenneth Galbraith, Kanadisch-amerikanischer Ökonom und Diplomat, 7. Botschafter der Vereinigten Staaten in Indien (gest. 2006)
- 1909 – Jesse L. Greenstein, Amerikanischer Astronom und Akademiker (gest. 2002)
- 1909 – Robert Trout, Amerikanischer Journalist (gest. 2000)
- 1910 – Edwin O. Reischauer, Japanisch-amerikanischer Gelehrter und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Japan (gest. 1990)
- 1912 – Nellie Lutcher, Amerikanischer Sänger und Pianist (gest. 2007)
- 1913 – Wolfgang Lüth, Deutscher Kommandant (gest. 1945)
- 1914 – Mohammed Zahir ShahAfghanischer König (gest. 2007)
- 1916 – Al Killian, Amerikanischer Trompeter und Bandleader (gest. 2007)
- 1916 – George Turner, Australischer Autor und Kritiker (gest. 1997)
- 1917 – Jan Miner, Amerikanische Schauspielerin (gest. 2004)
- 1917 – Arthur M. Schlesinger Jr., Amerikanischer Historiker und Kritiker (gest. 2007)
- 1917 – Paul Tanner, Amerikanischer Trombonist und Pädagoge (gest. 2013)
- 1919 – Malcolm Ross, Amerikanischer Kapitän, Ballonist und Physiker (gest. 1985)
- 1919 – Chuck Stevenson, American Race Car Driver (gest. 1995)
- 1920 – Chris Economaki, American Sportscaster und Schauspieler (gest. 2012)
- 1920 – Patricia Jessel, Hongkong-englische Schauspielerin (gest. 1968)
- 1920 – Peter Koch (Holzwissenschaftler), Amerikanischer Industrieingenieur und Holzwissenschaftler (gest. 1998)[16]
- 1920 – Mario Puzo, Amerikaner Autor und Drehbuchautor (gest. 1999)
- 1920 – Henri Verneuil, Türkisch-französischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 2002)
- 1921 – Angelica Rozeanu, Rumänisch-israelischer Tischtennisspieler (gest. 2006)
- 1922 – Agustina bessa-luís, Portugiesischer Autor (gest. 2019)
- 1922 – Preben MuntheNorwegischer Ökonom und Politiker, Staatlichen Versöhner von Norwegen (gest. 2013)
- 1923 – Italo Calvino, Italienischer Schriftsteller, Kurzgeschichtenschreiber und Journalist (gest. 1985)
- 1923 – Antonio Fontán, Spanischer Journalist und Politiker (gest. 2010)
- 1923 – Eugene Patterson, Amerikanischer Journalist und Aktivist (gest. 2013)
- 1923 – Lindsay Thompson, Australischer Politiker, 40. Premier von Victoria (gest. 2008)
- 1924 – Marguerite Andersen, Deutsch-kanadischer Autor und Pädagoge
- 1924 – Lee Iacocca, Amerikanischer Geschäftsmann und Autor (gest. 2019)
- 1924 – Warren Miller, Amerikanischer Direktor und Drehbuchautor (gest. 2018)
- 1925 – Mickey Baker, Amerikanisch-französischer Gitarrist (gest. 2012)
- 1925 – Aurora Bautista, Spanische Schauspielerin (gest. 2012)
- 1925 – Tony Hart, Englischer Maler und Fernseher (gest. 2009)
- 1926 – James E. Akins, Amerikanischer Soldat und Diplomat, Botschafter der Vereinigten Staaten in Saudi -Arabien (gest. 2010)
- 1926 – Agustín García Calvo, Spanischer Philosoph und Dichter (gest. 2012)
- 1926 – Michel Foucault, Französischer Historiker und Philosoph (gest. 1984)
- 1926 – Ed McBain, Amerikaner Autor und Drehbuchautor (gest. 2005)
- 1926 – Jean Peters, Amerikanische Schauspielerin (gest. 2000)
- 1926 – Karl Richter, Deutscher Organist und Dirigent (gest. 1981)
- 1927 – B. S. Abdur Rahman, Indischer Geschäftsmann und Philanthrop (gest. 2015)
- 1929 – Will Insley, Amerikanischer Maler und Architekt (gest. 2011)
- 1930 – FM-2030, Belgisch-iranischer Basketballspieler, Philosoph und Diplomat (gest. 2000)
- 1931 – A. P. J. Abdul Kalam, Indischer Ingenieur, akademisch und Politiker, 11. Präsident Indiens (gest. 2015)[17]
- 1931 – Pauline Perry, Baronin Perry von Southwark, Englischer Akademiker und Politiker
- 1932 – Jaan Rääts, Estnischer Gitarrist und Komponist
- 1933 – Nicky Barnes, American Drug Lord (gest. 2012)
- 1934 – Alan Elsdon, Englischer Trompeter (gest. 2016)
- 1934 – N. Ramani, Indischer Flötenspieler (gest. 2015)
- 1935 – Barry McGuire, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1935 – Dick McTaggart, Schottischer Boxer
- 1935 – Bobby Morrow, Amerikanischer Sprinter
- 1935 – Willie O'Ree, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1936 – Michel Aumont, Französischer Schauspieler
- 1936 – Robert Baden-Powell, 3. Baron Baden-Powell, Südafrikanisch-englischer Geschäftsmann (gest. 2019)
- 1937 – Linda Lavin, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin
- 1938 – Marv Johnson, American Singer-Songwriter und Pianist (gest. 1993)
- 1938 – Brice Marden, Amerikanischer Maler
- 1938 – Robert Ward, Amerikanischer Gitarrist und Songwriter (gest. 2008)
- 1938 – Fela Kuti, Nigerianischer Musiker und Aktivist (gest. 1997)[18]
- 1940 – Tommy Bishop, Englischer Rugby -League -Spieler und Trainer
- 1940 – Peter C. Doherty, Australischer Chirurg und Immunologe, Nobelpreis Laureat
- 1941 – Roy Masters, Australian Rugby League Trainer, Journalist und Autor
- 1942 – Hilo ChenTaiwanesisch-amerikanischer Maler
- 1942 – Harold W. Gehman, Jr., Amerikanischer Admiral
- 1942 – Don Stevenson, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schlagzeuger[19]
- 1943 – Penny Marshall, Amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin (gest. 2018)
- 1944 – Sali Berisha, Albanischer Kardiologe und Politiker, 2. Präsident von Albanien
- 1944 – A. Chandranehru, Sri Lanka Tamil Merchant Seaman und Politiker (gest. 2005)
- 1944 – Haim Saban, Israeliamerikanischer Geschäftsmann, mitbegründet Saban Entertainment
- 1944 – David Trimble, Nordirischer Anwalt und Politiker, 3. Erster Minister von Nordirland, Nobelpreis Laureate (gest. 2022)
- 1945 – Steve Camacho, Guyanese Cricketspieler (gest. 2015)
- 1945 – Antonio Cañizares Llovera, Spanisch Kardinal
- 1945 – Neophyten von Bulgarien, Bulgarischer Patriarch
- 1945 – Jim Palmer, Amerikanischer Baseballspieler und Sportscaster
- 1946 – Victor Banerjee, Indischer Schauspieler und Regisseur
- 1946 – Richard Carpenter, Amerikanischer Singer-Songwriter und Pianist
- 1946 – Palle Danielsson, Schwedischer Bassist und Komponist
- 1946 – Stewart Stevenson, Schottischer Ingenieur und Politiker, Minister für Umwelt und Klimawandel
- 1947 – HümeyraTürkischer Singer-Songwriter und Schauspielerin
- 1947 – Jaroslav Erno ŠedivýTschechischer Schlagzeuger
- 1948 – Renato Corona, Philippinischer Anwalt und Jurist, 23. Oberster Richter des Obersten Gerichtshofs der Philippinen (gest. 2016)
- 1948 – Chris de BurghSinger-Songwriter und Pianist in Britisch-irischer Singer
- 1949 – Laurie McBain, Amerikanischer Autor
- 1949 – Prannoy Roy, Indischer Journalist, Ökonom und Sender, gegründet Ndtv
- 1950 – Candida Royalle, Amerikanische Pornoschauspielerin, Regisseurin und Produzentin (gest. 2015)
- 1951 – Peter Richardson, Englischer Schauspieler, Direktor und Drehbuchautor
- 1951 – Roscoe Tanner, Amerikanischer Tennisspieler
- 1951 – Rafael Vaganian, Armenischer Schachspieler
- 1953 – Betsy Clifford, Kanadischer Skifahrer
- 1953 – Tito Jackson, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist[20]
- 1953 – Peter Phillips, Englischer Dirigent und Musikwissenschaftler
- 1954 – Peter Bakowski, Australischer Dichter und Pädagoge
- 1954 – Steve Bracks, Australischer Politiker, 44. Premier von Victoria
- 1954 – Jere Burns, Amerikanischer Schauspieler
- 1954 – Julia Yeomans, Englischer Physiker und Akademiker
- 1955 – Kulbir Bhaura, Indischer Feldhockeyspieler
- 1955 – Emma Chichester Clark, Englischer Autor und Illustrator
- 1957 – Michael Caton-Jones, Schottischer Schauspieler, Regisseur und Produzent
- 1957 – Mira Nair, Indisch-amerikanische Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin
- 1957 – Stacy Peralta, Amerikanischer Skateboarder, Regisseur, Produzent und Geschäftsmann, mit der Mitbegründerin Powell Peralta
- 1958 – Stephen Clarke, Englisch-französischer Journalist und Autor
- 1959 – Sarah, Herzogin von York
- 1959 – Emeril Lagasse, Amerikanischer Küchenchef und Autor
- 1959 – Alex Paterson, Englischer Tastaturspieler
- 1959 – Todd Solondz, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
- 1961 – Vyacheslav Butusov, Russischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1963 – Stanley Menzo, Niederländischer Fußballer und Manager
- 1964 – Roberto Vittori, Italienischer Oberst, Pilot und Astronaut
- 1965 – Nasser El Sonbaty, Deutscher Bodybuilder und Trainer (gest. 2013)
- 1966 – Jorge Campos, Mexikanischer Fußballer und Manager
- 1966 – Bill Charlap, American pianist and composer
- 1966 – Ilse Huizinga, Niederländischer Sänger
- 1966 – Dave Stead, Englischer Schlagzeuger
- 1967 – Götz Otto, Deutscher Schauspieler und Drehbuchautor
- 1967 – Dan Forest, Amerikanischer Politiker, 34. Leutnant Gouverneur von North Carolina
- 1968 – Didier Deschamps, Französischer Fußballer und Manager
- 1968 – Vanessa Marcil, Amerikanische Schauspielerin
- 1968 – Rod Wishart, Australischer Rugby -Ligaspieler
- 1968 – Trent Zimmerman, Australischer Politiker
- 1969 – Vítor Baía, Portugiesischer Fußballer
- 1969 – Dominic West, Englischer Schauspieler und Direktor
- 1970 – Eric Benét, Amerikanischer Musiker
- 1970 – Ginuwine, American Singer-Songwriter, Tänzerin und Schauspieler
- 1970 – Pernilla Wiberg, Schwedischer Skifahrer
- 1971 – Joey Abs, Amerikanischer Wrestler
- 1971 – Andy Cole, Englischer Fußballer und Trainer
- 1971 – Lauri Pilter, Estnischer Autor und Übersetzer
- 1972 – Fred Hoiberg, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1972 – Matt Keeslar, Amerikanischer Schauspieler
- 1972 – Michél Mazingu-dinzey, Deutschkongolesischer Fußballer und Manager
- 1973 – Aleksandr Filimonov, Russischer Fußballer
- 1973 – Maria Hjorth, Schwedischer Golfer
- 1974 – Ömer çatkıç, Türkischer Fußballer
- 1974 – Bianca Rinaldi, Brasilianische Schauspielerin
- 1975 – Alessandro Doga, Italienischer Fußballer
- 1975 – Glen Little, Englischer Fußballer und Manager
- 1976 – Christian Allen, Amerikanischer Videospieldesigner
- 1976 – Manuel Dallan, Italienischer Rugbyspieler
- 1977 – Masato Kawabata, Japanischer Rennfahrer
- 1977 – David Trezeguet, Französischer Fußballer
- 1977 – Patricio Urrutia, Ecuadorianischer Fußballer
- 1978 – Devon Gummersall, Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor
- 1978 – Takeshi Morishima, Japanischer Wrestler
- 1979 – Blue Adams, Amerikanischer Fußballspieler und Trainer
- 1979 – BöhmenPakistaniamerikanischer Rapper und Produzent
- 1979 – Jekaterina Golovatenko, Estnische Figur Skater
- 1979 – Paul Robinson, Englischer Fußballer
- 1979 – Jaci Velasquez, Amerikanischer Singer-Songwriter und Schauspielerin
- 1979 – Māris Verpakovskis, Lettischer Fußballer
- 1980 – Tom Boonen, Belgischer Radfahrer
- 1981 – Keyshia Cole, Amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent
- 1981 – Elena Dementieva, Russischer Tennisspieler
- 1983 – Stephy Tang, Hongkong Sänger
- 1984 – Izale McLeod, Englischer Fußballer
- 1984 – Johan Voskamp, Niederländischer Fußballer
- 1984 – Jessie Ware, Englischer Singer-Songwriter[21]
- 1985 – Arron afflalo, Amerikanischer Basketballspieler
- 1985 – Walter Alberto López, Uruguayaner Fußballer
- 1985 – Marcos MartínezSpanischer Rennfahrer
- 1986 – Lee DonghaeSüdkoreanischer Singer-Songwriter
- 1986 – Carlo Janka, Schweizer Skifahrer[22]
- 1986 – Nolito, Spanischer Fußballer
- 1987 – Ott TänakEstnischer Rennfahrer
- 1988 – Lassy Mbouity, Kongolesischer Schriftsteller und Politiker
- 1988 – Mesut Özil, Deutscher Fußballer
- 1989 – Leandro Antonio Martínez, Argentinisch-italienischer Fußballer
- 1989 – Anthony Joshua, British Professional Boxer
- 1990 – Jeon Ji-yoon, Südkoreanischer Singer-Songwriter und Tänzer
- 1995 – Jakob PöltlÖsterreichischer Basketballspieler[23]
- 1996 – Zelo, Südkoreanischer Rapper und Tänzer
- 1996 – Charly Musonda, Belgischer Fußballer
- 1999 – Bailee Madison, Amerikanische Schauspielerin
Todesfälle
Vor 1600
- 412 – Theophilus, Patriarch von Alexandria
- 892 – Al-Mu'tamid, Muslim Kalif des Abbasid Kalifat
- 898 – Lambert von Italien (geb. 880)
- 912 – Abdullah ibn Muhammad al-umawi, Spanischer Emir (geb. 844)
- 925 – Rhazes, Persischer Polymath (geb. 864)
- 961 – Abd-Al-Rahman IIIKalif von Córdoba
- 1002 – Otto-Henry, Herzog von Burgund (geb. 946)
- 1080 – Rudolf von Rheinfeld (geb. 1025)
- 1173 – Petronilla von Aragon (geb. 1135)
- 1240 – Razia Sultana, Sultan von Delhi (geb. 1205)[24]
- 1243 – Hedwig von Silesien, Polnischer Heiliger (geb. 1174)[25]
- 1326 – Walter de Stapledon, Englischer Bischof und Politiker, Lord High Treasurer (geb. 1261)
- 1385 – Dionysius I. Metropolitan von Moskau
- 1389 – Papst Urban VI (geb. 1318)
- 1404 – Marie Valois, Französische Prinzessin (geb. 1344)[26]
- 1496 – Gilbert, Graf von Montpensier (geb. 1443)
- 1564 – Andreas Vesalius, Belgisch-griechischer Anatomist, Arzt und Autor (geb. 1514)
1601–1900
- 1674 – Robert Herrick, Englischer Dichter (geb. 1591)[27]
- 1684 – Géraud de Cordemoy, Französischer Historiker, Philosoph und Anwalt (geb. 1626)
- 1690 – Juan de Valdés Leal, Spanischer Maler und Illustrator (geb. 1622)
- 1715 – Humphry Ditton, Englischer Mathematiker und Philosoph (geb. 1675)
- 1788 – Samuel Greig, Schottisch-russischer Admiral (geb. 1735)
- 1810 – Alfred Moore, Amerikanischer Kapitän und Richter (geb. 1755)
- 1811 – Nathaniel Dance-Holland, Englischer Maler und Politiker (geb. 1735)
- 1817 – Tadeusz Kościuszko, Polnisch-lithuanischer General und Ingenieur (geb. 1746)
- 1819 – Sergey Vyazmitinov, Russischer General und Politiker, Kriegsgouverneur von Saint Petersburg (geb. 1744)
- 1820 – Karl Philipp, Prinz von Schwarzenberg (geb. 1771)
- 1837 – Ivan Dmitriev, Russischer Dichter und Politiker, Russischer Justizminister (geb. 1760)
- 1838 – Letitia Elizabeth Landon, Englischer Dichter und Schriftsteller (geb. 1802)[28]
- 1891 – Gilbert Arthur à Beckett, Englischer Autor und Songwriter (geb. 1837)
- 1900 – Zdeněk FibichTschechischer Pianist und Komponist (geb. 1850)
1901 - present
- 1910 – Stanley Ketchel, American Boxer (geb. 1886)
- 1917 – Mata Hari, Niederländische Tänzer und Spion (geb. 1876)
- 1918 – Sai Baba von Shirdi, Indischer Guru und Saint (geb. 1838)
- 1925 – Dolores Jiménez y Muro, Mexikanischer Revolutionär (geb. 1848?)[29]
- 1930 – Herbert Henry Dow, Kanadisch-amerikanischer Geschäftsmann, gründete die Dow Chemical Company (geb. 1866)
- 1934 – Raymond Poincaré, Französischer Anwalt und Politiker, 10. Präsident von Frankreich (geb. 1860)
- 1940 – Lluís Companys, Katalanischer Anwalt und Politiker, Präsident von Katalonien (geb. 1882)
- 1945 – Pierre Laval, Französischer Anwalt und Politiker, 101. Frankreichminister (geb. 1883)
- 1946 – Hermann Göring, Deutscher General und Politiker (geb. 1893)
- 1948 – Edythe Chapman, Amerikanische Schauspielerin (geb. 1863)
- 1955 – Fumio Hayasaka, Japanischer Komponist (geb. 1914)[30]
- 1958 – Asaf Halet Çelebi, Türkischer Dichter und Autor (geb. 1907)
- 1958 – Elizabeth Alexander, Britischer Geologe, Akademiker und Physiker (geb. 1908)
- 1959 – Stepan BanderaUkrainischer Soldat und Politiker (geb. 1909)
- 1959 – Lipót Fejér, Ungarischer Mathematiker und Akademiker (geb. 1880)
- 1960 – Clara Kimball Young, Amerikanische Schauspielerin und Produzentin (geb. 1890)
- 1961 – Suryakant Tripathi 'Nirala', Indischer Dichter und Autor (geb. 1896)
- 1963 – Horton Smith, Amerikanischer Golfer und Kapitän (geb. 1908)
- 1964 – Cole Porter, American Composer und Songwriter (geb. 1891)
- 1965 – Abraham Fraenkel, Deutsch-israeli-Mathematiker und Akademiker (geb. 1891)
- 1966 – Frederick Montague, 1. Baron Amwell, Englischer Leutnant und Politiker (geb. 1876)
- 1968 – Virginia Lee Burton, Amerikaner Autor und Illustrator (geb. 1909)
- 1976 – Carlo Gambino, Italienisch-amerikanischer Mob-Chef (geb. 1902)
- 1978 – W. Eugene Smith, American PhotoJournalist (geb. 1918)
- 1980 – Mikhail Lavrentyev, Russischer Physiker und Mathematiker (geb. 1900)
- 1980 – Apostolos nikolaidis, Griechischer Fußballer und Volleyballspieler (geb. 1896)
- 1983 – Pat O'Brien, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1899)
- 1987 – Thomas Sankara, Burkinabe -Kapitän und Politiker, 5. Präsident von Burkina Faso (geb. 1949)
- 1987 – Donald Wandrei, Amerikanischer Autor und Dichter (geb. 1908)
- 1988 – Kaikhosru Shapurji Sorabji, Englischer Komponist, Musikkritiker, Pianist und Schriftsteller (geb. 1892)
- 1989 – Danilo Kiš, Serbischer Schriftsteller, Kurzgeschichtenschreiber, Essayist und Übersetzer. (geb. 1935)[31]
- 1990 – Delphine Seyrig, Französische Schauspielerin und Regisseurin (geb. 1932)
- 1993 – Aydın SayılıTürkischer Historiker und Akademiker (geb. 1913)
- 1994 – Sarah Kofman, Französischer Philosoph und Akademiker (geb. 1934)
- 1995 – Bengt Åkerblom, Schwedischer Eishockeyspieler (geb. 1967)
- 1995 – Marco Campos, Brasilianischer Rennfahrer, der einzige Fahrer, der jemals in der internationalen Formel -3000 -Serie getötet wurde ( * 1976)[32]
- 1999 – Josef Locke, Britisch-irischer Soldat, Polizist, Tenor und Schauspieler (geb. 1917)
- 2000 – Konrad Emil Bloch, Polnisch-amerikanischer Biochemiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1912)[33]
- 2000 – Vincent Canby, Amerikanischer Journalist und Kritiker (geb. 1924)
- 2003 – Ben MetcalfeKanadischer Journalist und Aktivist (geb. 1919)
- 2005 – Jason Collier, Amerikanischer Basketballspieler (geb. 1977)
- 2005 – Matti Wuori, Finnischer Anwalt und Politiker (geb. 1945)
- 2007 – Piet Boukema, Niederländischer Jurist und Politiker (geb. 1933)
- 2008 – Edie Adams, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (geb. 1927)
- 2008 – Fazıl Hüsnü DağlarcaTürkischer Soldat und Dichter (geb. 1914)
- 2008 – Jack Narz, American Game Show Moderator und Ansager (geb. 1922)
- 2009 – Heinz Versteeg, Niederländischer Fußballer (geb. 1939)
- 2010 – Richard C. Miller, Amerikanischer Fotograf (geb. 1912)
- 2010 – Mildred Fay Jefferson, Amerikanischer Arzt und Aktivist (geb. 1926)
- 2010 – Johnny Sheffield, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1931)
- 2011 – Betty -Fahrer, Englische Schauspielerin, Sängerin und Autorin (geb. 1920)
- 2012 – Claude Cheyssson, Französischer Leutnant und Politiker, Französischer Außenminister (geb. 1920)
- 2012 – Erol GünaydınTürkischer Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1933)
- 2012 – Maria Petrou, Griechisch-englischer Informatiker und Akademiker (geb. 1953)
- 2012 – Norodom Sihanouk, Kambodschanischer Politiker, 1. Ministerpräsident von Kambodscha (geb. 1922)
- 2012 – Pat Ward, Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1957)
- 2013 – Donald Bailey, Amerikanischer Schlagzeuger (geb. 1933)
- 2013 – Nevill Drury, Englisch-australischer Journalist und Verlag (geb. 1947)
- 2013 – Cancio Garcia, Philippinischer Anwalt und Jurist (geb. 1937)
- 2013 – Gloria Lynne, American Singer (geb. 1931)
- 2013 – Rudy Minarcin, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer (geb. 1930)
- 2013 – Hans Riegel, Deutscher Geschäftsmann (geb. 1923)
- 2014 – Giovanni RealeItalienischer Philosoph und Historiker (geb. 1931)
- 2014 – Jiří Reynek, Tschechischer Dichter und Grafikdesigner (geb. 1929)
- 2014 – Robert Tiernan, Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1929)
- 2014 – Nobby Wirkowski, Amerikaner-kanadischer Fußballspieler und Trainer (geb. 1926)
- 2015 – Sergei Filippenkov, Russischer Fußballer und Manager (geb. 1971)
- 2015 – Nate Huffman, Amerikanischer Basketballspieler (geb. 1975)
- 2015 – Neill Sheridan, American Baseball Player (geb. 1921)
- 2015 – Kenneth D. TaylorKanadischer Geschäftsmann und Diplomat (geb. 1934)
- 2015 – Tyrone jung, American Football Player (geb. 1960)
- 2017 – Chinggoy Alonzo, Filipino Theatre, Film- und Fernsehschauspieler (geb. 1950)
- 2018 – Paul Allen, Mitbegründer von Microsoft, Philanthrop, Eigentümer der Seattle Seahawks (geb. 1953)[34]
- 2021 – David Amess, Britischer Politiker, Abgeordneter für Southend West (geb. 1952)[35]
Ferien und Beobachtungen
- Jahrestag des Putsches von 1987 (Burkina Faso)
- Brustgesundheitstag (Europa)
- Christian Gedenktag:
- Evakuierungstag (Tunesien)
- Gedenktag des Königsvaters (Kambodscha)
- National Latino AIDS Awareness Day (Vereinigte Staaten)
- Shwmae Su'mae Tag (Wales) [36]
Verweise
- ^ Ashley, Michael (1998). Britische Monarchen: Die vollständige Genealogie, Gazetteer und biografische Enzyklopädie der Könige und Queens Großbritanniens. Robinson. p. 497. ISBN 9781854875044.
- ^ Αλέξης γ. Κ σ [Alpha] [Beta] [Beta] ίδης (1992). Μελετήματα βυζαντιernen. Hērodotos. p. 102. ISBN 978-960-7290-37-3.
- ^ Armee -Logistiker. US Army Logistics Management Center. 1973. p. 25.
- ^ Die französische Revolution: Stimmen aus einer bedeutsamen Epoche, 1789-1795. Simon & Schuster. 1988. p. 199. ISBN 978-0-671-69925-3.
- ^ David Nicholls (1999). Napoleon: ein biografischer Begleiter. ABC-Clio. p. 227. ISBN 978-0-87436-957-1.
- ^ Randolph L. Braham (1963). Die Zerstörung des ungarischen Judentums: Ein Dokumentarfilmkonto. Pro Arte für die Weltverband der ungarischen Juden. p. lxix.
- ^ Carey, Adam (16. Oktober 2010). "Vierzig Jahre später, der Zusammenbruch der West Gate Bridge ist immer noch groß". Das Alter. Abgerufen 16. Oktober, 2020.
- ^ Beverley, John (1982). "El Salvador". Sozialer Text. Duke University Press (5): 55–72. doi:10.2307/466334. JStor 466334.
- ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall ATR 42-312 I-Atrh conca di crezzo". Luftfahrt-Safety.net. Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. Abgerufen 2021-10-14.
{{}}
: CS1 Wartung: URL-Status (Link) - ^ Mitä Missä Milloin, Kansalaisen Vuosikirja 1993, p. 21. Helsinki: Otava, 1992. ISBN 951-1-12269-x. (In finnisch)
- ^ Militärische medizinische Ethik: Sekte. Iv. Medizinische Ethik im Militär. Medizinische Ethik auf dem Schlachtfeld: Der Schmelztiegel der militärischen medizinischen Ethik. Büro des Generalchirurgen, US -Armee der Vereinigten Staaten. 2003. p. 809. ISBN 978-0-16-050502-7.
- ^ "Die Suche geht weiter nach dem vermissten Northwestern Wisconsin -Mädchen Jayme Closs". MPR News. 20. Oktober 2018. Abgerufen 12. Mai, 2021.
- ^ Gian Biagio Conte (19. November 1999). Lateinische Literatur: Eine Geschichte. JHU Press. p. 155. ISBN 978-0-8018-6253-3.
- ^ George Sarton (1. Januar 1993). Hellenistische Wissenschaft und Kultur in den letzten drei Jahrhunderten v.Chr. Courier Corporation. p. 478. ISBN 978-0-486-27740-0.
- ^ Robert, Adolphe; Cougny, Gaston (1889). Dictionnaire des Parlementaires Français (auf Französisch). Vol. 1. Paris. p. 616.
- ^ "Peter Koch Papers (1948-1998) - Archiv West". archiveswest.orbiscascade.org. Abgerufen 31. Mai, 2022.
- ^ "Profil: Dr. A.P.J. Abdul Kalam: Ehemaliger Präsident Indiens: Reden". Abdulkalam.nic.in. Nationales Informatikzentrum. Abgerufen 24. Juli 2020.
- ^ Nordic Journal of African Studies. Nordic Association of African Studies. 1999. p. 95.
- ^ Brock Helander (1. Januar 2001). Die Rockin '60s: Die Leute, die die Musik gemacht haben. Schirmer Trade Books. p. 476. ISBN 978-0-85712-811-9.
- ^ Chases jährliche Veranstaltungen. Zeitgenössische Bücher. 1994. p. 413. ISBN 978-0-8092-3732-6.
- ^ "Jessie Ware". BBC. Abgerufen 20. September 2019.
- ^ 15. Oktober Bei der Internationale Skigöhne
- ^
- Karrierestatistiken und Spielerinformationen von NBA.com
- ^ K. A. Nizami (1992). "Die frühen türkischen Sultane von Delhi". In Mohammad Habib; Khaliq Ahmad Nizami (Hrsg.). Eine umfassende Geschichte Indiens: Delhi Sultanat (A. D. 1206-1526). Vol. 5 (zweite Ausgabe). Das indische Geschichtskongress / Volksschulen. p. 242. OCLC 31870180.
- ^ Kirsch, Johann Peter. "St. Hedwig." Die katholische Enzyklopädie Vol. 7. New York: Robert Appleton Company, 1910, AccessDate = 2007-02-18
- ^ Jean d'Arras, Melusine; oder die edle Geschichte von Lusignan, übersetzen. Donald Maddox (The Pennsylvania State University Press, 2012), 234.
- ^ Moorman, Frederic William (1910). Robert Herrick: Eine biografische und kritische Studie. London, Edinburgh und New York: Thomas Nelson und Söhne.
- ^ "Letitia Elizabeth Landon | Britischer Autor". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 17. März 2021.
- ^ "Gobierno del Estado de Aguascalientes". 2018-01-19. Archiviert von das Original 2018-01-19. Abgerufen 2018-08-02.
- ^ "Fumio Hayasaka". Bfi. Abgerufen 23. November 2020.
- ^ "Danilo Kis tot mit 54; schrieb über den Holocaust". New York Times. 17. Oktober 1989. Abgerufen 15. Oktober 2019.
- ^ "Brasilianischer Fahrer stirbt nach der Kollision". Der Unabhängige. 18. Oktober 1995. Abgerufen 27. April 2013.
- ^ "Konrad Bloch, Nobelsieger, stirbt bei 88". Harvard Gazette. 19. Oktober 2000. Abgerufen 10. Oktober 2020.
- ^ "Microsoft-Mitbegründer Paul Allen stirbt bei 65".
- ^ "Tory-Abgeordneter Sir David Amess, 69, ermordet in Leigh-on-Sea".
- ^ "Croeso! Willkommen!". Abgerufen 2021-10-13.
Externe Links
- "Historische Ereignisse am 15. Oktober". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.