Oberhausen
Oberhausen | |
---|---|
| |
Ort von Oberhausen | |
Oberhausen Oberhausen | |
Koordinaten: 51 ° 29'48 ″ n 06 ° 52'14 ″ e/51.49667 ° N 6.87056 ° E | |
Land | Deutschland |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Administrator. Region | Düsseldorf |
Bezirk | Stadtbezirke Deutschlands |
Regierung | |
•Oberbürgermeister (2020–25) | Daniel Schranz[1] (CDU) |
Bereich | |
• Gesamt | 77,04 km2 (29,75 m²) |
Elevation | 78 m (256 ft) |
Bevölkerung (2020-12-31)[2] | |
• Gesamt | 209,566 |
• Dichte | 2.700/km2 (7.000/m² mi) |
Zeitzone | UTC+01: 00 (Cet) |
• Sommer (Dst) | UTC+02: 00 (CEST) |
Postleitzahlen | 46001-46149 |
Codes wählen | 0208 |
Kfz-Zulassung | Ob |
Webseite | Stadt Oberhausen (DE) |
Oberhausen (/ˈoʊbərhaʊzən/,[3][4][5] Deutsch: [ˈOːbɐhaʊzn̩] (Hören)) ist eine Stadt am Fluss Emscher in dem Ruhr -Gebiet, Deutschland, liegt zwischen Duisburg und Essen (c. 13 km oder 8 mi). Die Stadt veranstaltet die Internationales Kurzfilmfestival Oberhausen und sein Gasometer Oberhausen ist ein Ankerpunkt der Europäischer Weg des industriellen Erbes.
Geschichte
Oberhausen wurde nach seinem Bahnhof von 1847 benannt, der seinen Namen von der genommen hatte Oberhausen Schloss. Der neue Bezirk wurde 1862 nach dem Zufluss der Menschen für die lokalen Menschen gegründet Kohle Minen und Stahl Mühlen. Auberhausen, die 1874 die Stadtrechte verliehen hatte, nahm mehrere benachbarte Bezirke ab, darunter Alstadt, Teile von Teilen von Styrum und Dümpten im Jahr 1910. Oberhausen wurde 1901 eine Stadt, und sie nahmen 1929 die Städte Städte Sterkrade und Osterfeld ein Ruhrchemie AG synthetische Ölpflanze ("Oberhausen-Holten" oder "Sterkrade/Holten")[6] war ein Bombenziel der Ölkampagne des Zweiten Weltkriegsund die US -Streitkräfte erreichten das Werk bis zum 4. April 1945.
1973,, Thyssen Ag 14.000 Mitarbeiter in Oberhausen in der Stahlindustrie beschäftigt, aber zehn Jahre später war die Zahl auf 6.000 gesunken.[7]
1954 begann die Stadt mit der Ausrichtung der Internationales Kurzfilmfestival Oberhausenund die 1982 Deutscher Filmpreis wurde an eine Gruppe verliehen, die die schrieb Oberhausen Manifest.
Demografie
Bevölkerungsentwicklung seit 1862:
Jahr | Pop. | ±% |
---|---|---|
1862 | 5,590 | - |
1871 | 12.805 | +129.1% |
1900 | 42,148 | +229.2% |
1910 | 89.900 | +113,3% |
1919 | 98.677 | +9,8% |
1925 | 105,121 | +6,5% |
1933 | 192,345 | +83,0% |
1939 | 191.842 | –0,3% |
1950 | 202,808 | +5,7% |
1961 | 256.773 | +26,6% |
1970 | 246.736 | –3,9% |
1987 | 220.286 | –10,7% |
2001 | 221,619 | +0,6% |
2011 | 210,216 | –5,1% |
2017 | 211.422 | +0,6% |
2020 | 209,566 | –0,9% |
Quelle:[8] |
Der Altersumbruch der Bevölkerung (2013) beträgt:[9]
<18 years | 15,6% |
18–64 Jahre | 63,3% |
> 64 Jahre | 21,1% |
Ab 2014 lebten in Oberhausen 12,5% Nicht-Germanen.[10]
Die Arbeitslosenquote beträgt 10,4% (Jul 2020).[11]
Migrantengemeinschaften in Oberhausen zum 31. Dezember 2017:
Truthahn | 8.560 |
Syrien | 2.315 |
Serbien | 2.090 |
Italien | 2.005 |
Polen | 1.840 |
Politik
Bürgermeister
Der derzeitige Bürgermeister von Oberhausen ist Daniel Schranz von der Christomokratische Union (CDU), 2015 gewählt und im Jahr 2020 wiedergewählt.
Kandidat | Party | Erste Runde | Zweite Runde | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Stimmen | % | Stimmen | % | |||
Daniel Schranz | Christomokratische Union | 30,150 | 45,5 | 28.456 | 62.1 | |
Thorsten Berg | Sozialdemokratische Partei | 19.699 | 29.7 | 17.381 | 37,9 | |
Norbert Emil Axt | Allianz 90/die Grüns | 7.002 | 10.6 | |||
Wolfgang Kempkes | Alternative für Deutschland | 4,521 | 6.8 | |||
Jens Carstensen | Die linke | 3.095 | 4.7 | |||
Urban Mülhausen | Für Bürger geöffnet | 1,378 | 2.1 | |||
Claudia Wädlich | Die Veilchen | 468 | 0,7 | |||
Gültige Stimmen | 66.313 | 98.7 | 45.837 | 99.2 | ||
Ungültige Stimmen | 859 | 1.3 | 368 | 0,8 | ||
Gesamt | 67,172 | 100.0 | 46,205 | 100.0 | ||
Wahlbeteiligung | 159.510 | 42.1 | 159.458 | 29.0 | ||
Quelle: Staat zurückkehrender Offizier |
Stadtrat
Der Stadtrat Oberhausen regiert die Stadt neben dem Bürgermeister. Die jüngsten Wahlen des Stadtrats fanden am 13. September 2020 statt, und die Ergebnisse waren wie folgt:
Party | Stimmen | % | +/- | Sitze | +/- | |
---|---|---|---|---|---|---|
Christomokratische Union (CDU) | 21.471 | 32.8 | 0,2 | 19 | 1 | |
Sozialdemokratische Partei (SPD) | 20.754 | 31.7 | 7.2 | 19 | 4 | |
Allianz 90/die Grüns (Grüne) | 9.450 | 14.4 | 5.9 | 8 | 3 | |
Alternative für Deutschland (AFD) | 4,995 | 7.6 | Neu | 4 | Neu | |
Die linke (Die Linke) | 3.367 | 5.1 | 2.8 | 3 | 2 | |
Freie Demokratische Partei (FDP) | 1.988 | 3.0 | 0,2 | 2 | ± 0 | |
Allianz der Bürger Obenhauser (Bob) | 1.913 | 2.9 | 5.7 | 2 | 3 | |
Für Bürger offen (OFB) | 1,153 | 1.8 | Neu | 1 | Neu | |
Die Veilchen (Stirbendvioletten) | 445 | 0,7 | 0,5 | 0 | ± 0 | |
Gültige Stimmen | 65.536 | 98.1 | ||||
Ungültige Stimmen | 1,290 | 1.9 | ||||
Gesamt | 66,826 | 100.0 | 58 | 2 | ||
Wahlbeteiligung | 159.510 | 41,9 | 0,9 | |||
Quelle: Staat zurückkehrender Offizier |
Sport
Oberhausen beherbergt Regionalliga West Fußballmannschaft Rot-Weiß Oberhausen, wer spiele bei der Niederheinstadion am Ufer der Banken gelegen Rhein -Herne -Kanal.
Die Stadt hatte zwischen 1997 und 2007 ein professionelles Eishockeyteam, die Revierlöwen Oberhausen.[12] Das Team spielte zunächst bei der Arena Oberhausen Beim Spielen im oberen Platz Deutsche Eishockey Liga aber später zu dem Emscher-Lippe-Halle in GELENKIRCHEN nach finanziellen Leiden.
Das Rudolf Weber-Arena hat viele internationale Indoor -Sportveranstaltungen gehalten, einschließlich MMA Veranstaltung UFC 122 in 2010[13] und die PDC Unibet European Championship von Darts im Jahr 2020.[14]
Die Stadt hat sich als beliebtes Reiseziel für etabliert professionelles Wrestling in Deutschland mit Essen-basierte Werbung Westside Xtreme Wrestling (WXW) regelmäßig laufende Shows in Oberhausen's Turbinenhalle.[15] wxw's 16 Karat Goldturnier wird als eines der prestigeträchtigsten unabhängigen Wrestling -Turniere der Welt angesehen[16] und findet jedes Jahr im März in Oberhausen statt und zieht Fans aus der ganzen Welt an.
Zwillingsstädte - Schwesterstädte
Oberhausen ist Twinned mit:[17]
- Middlesbrough, England, Großbritannien (1974)
- Zaporizhzhia, Ukraine (1986)
- Freial, Deutschland (1990)
- CarboniaItalien (2002)
- IglesiasItalien (2002)
- Mersin, Türkei (2004)
- Tychy, Polen (2020)
Bemerkenswerte Leute
- Georg Schaltenbrand (1897–1979), Autor, Neurologe und Multiple Sklerose -Spezialist
- Martha Schneider-Bürger (1903–2001), Bauingenieur und Autor
- Reni Erkens (1909–1987), Schwimmer
- Wilhelm Brinkmann (1910–1991), Feldhandballspieler
- Erich Kempka (1910–1975), SS-Officer und Adolf Hitlers Fahrer
- Werner Tönige (1910–1995), Marineoffizier
- Willy Jürissen (1912–1990), Fußballer
- Édouard Wawrzyniak (1912–1991), französischer Fußballer
- Will Quadflieg (1914–2003), Schauspieler
- Alf Marholm (1918–2006), Schauspieler, Funkspiele, Audiobücher und Stimme
- Arnulf Zitelmann (geboren 1929), Schriftsteller
- Paul Lange (1931–2016), Kayaker, Olympiasieger
- Karl-Heinz Feldkamp (geboren 1934), Fußballspieler und Trainer
- Wilhelm Keim (1934–2018), Chemiker und Professor für technische Chemie
- Theo Vennemann (Geboren 1937), Linguist und Professor für deutsche und theoretische Linguistik
- Siegfried Jerusalem (geboren 1940), Opernsänger
- Hans Siemensmeyer (geboren 1940), Fußballspieler und Trainer
- Wolf-Dieter Ahlenfelder (1944–2014), Fußball -Schiedsrichter
- Tilman Spengler (Geboren 1947), Schriftsteller und Journalist, Autor und Mitherausgeber des Magazins Kursbuch
- Eckhard Stratmann-Mertens (geboren 1948), Lehrer und Politiker (Allianz 90/The Greens), Mitglied von Bundestag
- Ditmar Jakobs (geboren 1953), Fußballer
- Willi Wülbeck (geboren 1954), Athlet
- Achim Hofer (geboren 1955), Musikwissenschaftlerin
- Christoph Klimke (geboren 1959), Schriftsteller
- Michael Grosse-Brömer (geboren 1960), Politiker (CDU), Mitglied von Bundestag
- Christoph Schlingensief (1960–2010), Film- und Theaterregisseur, Drehbuchautor und Performance -Künstler
- Dirk Balthaus (geboren 1965), Jazzpianist und Komponist
- Esther Schwein (geboren 1970), Schauspielerin und Komiker
- Markus Feldhoff (geboren 1974), Fußballer
- Mark Kleinschmidt (geboren 1974), Rower
- Marcel Landers (geboren 1984), Fußballer
- Max Meyer (geboren 1995), Fußballer
- Davin Herbrüggen (geboren 1998), Sänger
Galerie
Gasometer
Oberhausen Burg aus dem Gasometer aus gesehen
Industriemuseum
Gerichtsgebäude
Baumeister-Mill
Vondern Castle
Kastell Holten
Ruhrwiesen in Oberhausen-Alstadt
Centro Einkaufszentrum
Oberhausen Castle, innerer Hof mit dem Kleines Schloss
Aquapark in der Nähe von Centro im Jahr 2012
'Shellakabookie' auf Schwartzstraße
Abfallverarbeitungsunternehmen GMVA in Oberhausen
Verweise
- ^ Wahlergebnisse in NRW Kommunalwahle 2020, Land NORDRHEIN-WESTFALEN, Zugriff am 19. Juni 2021.
- ^ "Bevölkerung der Geminden NORDRHEIN-WESTFALENS AM 31. Dezember 2020" (auf Deutsch). Landesbetrieb Information und Technik NRW. Abgerufen 21. Juni 2021.
- ^ "Oberhausen". Das amerikanische Heritage Dictionary der englischen Sprache (5. Aufl.). Harpercollins. Abgerufen 13. April 2019.
- ^ "Oberhausen" (Wir und "Oberhausen". Oxford Wörterbücher UK English Dictionary. Oxford University Press. n.d. Abgerufen 13. April 2019.
- ^ "Oberhausen". Merriam-Webster Dictionary. Abgerufen 13. April 2019.
- ^ Powell, A.R. (9. bis 10. Januar 1945). "Detaillierte Zusammenfassung der Treffen der Ölmission im neuen Innenausbau" (PDF). Feindes Ölausschüsse. p. 17 (P61 von PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 21. August 2008. Abgerufen 25. März 2009.
- ^ John Tagliabue (27. November 1983). "Die Dämmerung des industriellen Ruhrs". New York Times. Abgerufen 16. November 2015.
- ^ Verknüpfung
- ^ "Demografiebicht Ag Ruhr" (PDF). ARGEITSGEMEINSCHAFT DER COMMUNALEN STATISTIKSTELLEN DER METROPOL RUHR.
- ^ "2.02 Flächen und Bevölkerung Nachstatistische Bezirken 2014" (PDF). Statistische Jahrbuch 2015 derstad Oberhausen (auf Deutsch).Stadt Oberhausen.Januar 2015. p.31. Abgerufen 29. August 2017.
- ^ "Oberhausen - Statistik.ArbeisAgentur.de". Statistik.ArbeisAgentur.de. Abgerufen 2020-08-11.
- ^ "RODI-DB-Die Deutsche Eishockey-Datenbank".
- ^ "UFC 122: Marquardt gegen Okami".UFC.com.20. September 2010.
- ^ Allen, Dave. "2020 Europameisterschaft zieht nach Oberhausen". Professional Darts Corporation. Abgerufen 2. Oktober 2020.
- ^ Cagematch, Westside Xtreme Wrestling
- ^ "WXW 16 Karat Gold 2022 Wochenendvorschau". März 2022.
- ^ "Städtepartnersschaftern derstad oberhausen". Oberhausen.de (auf Deutsch).Oberhausen. Abgerufen 2021-03-03.
Externe Links
- Enzyklopädie Americana. 1920. .
- Encyclopædia Britannica (11. Aufl.). 1911. .