OML -Codierung

Oml (AKA Tex Math Italic) ist ein 7-Bit Tex Codierung entwickelt von Donald E. Knuth.[1] Es codiert kursive lateinische und griechische Buchstaben für mathematische Formeln und verschiedene Symbole.[2]

Zeichensatz

Oml[2][3]
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 EIN B C D E F
0x
1x
2x [a] [b]
3x 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 . , < / >
4x
5x
6x
7x ◌⃗ ◌̑
  1. ^ Glyphe der privaten Verwendung von Glyphen für Haken für linkszahnfarbene Pfeile[1]
  2. ^ Glyphe des privaten Gebrauchs für Haken für den richtigen Pfeil[1]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b c Knuth, Donald E. (Mai 1989). Das Texbook (PDF).Computer & Typensatz.Vol.A (acht Drucke Ed.).p.430.
  2. ^ a b Cowan, John Woldemar (1996-04-23) [1991]. "Tex Computer Moderne Mathematik Kursiv zu Unicode". 0,1. Unicode, Inc. Archiviert vom Original am 2017-07-12. Abgerufen 2017-07-12.
  3. ^ Mittelbach, Frank;Fairbairns, Robin;Lemberg, Werner (2016-02-18) [1995]. "Latex -Schriftkodierungen" (PDF). Latex3 Projektteam.p.33. Archiviert (PDF) vom Original am 2017-07-10. Abgerufen 2017-07-10.