Nupedia

Nupedia
Nupedia.svg
Nupedia 20030808 screenshot.png
Screenshot aus dem Wayback -Maschine
Art der Site
Online -Enzyklopädie
Verfügbar in
  • Englisch
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Französisch
  • Italienisch
Eigentümer Bomis (früher)
Erstellt von
URL Nupedia.org www.nupedia.com Bei der Wayback -Maschine (Archiviert 8. August 2003)
www.nupedia.com Bei der Wayback -Maschine (Archiviert 7. April 2000)
Gestartet 9. März 2000; Vor 22 Jahren
Aktueller Status Seit September 2003 verstorben; gefolgt von Wikipedia
Alle drei von Nupedia verwendeten Logos. Das erste Logo wurde von März bis August 2000, der zweite von August 2000 bis Februar 2001 und der dritte von Februar 2001 bis September 2003 verwendet.

Nupedia war eine englischsprachige, Online -Enzyklopädie deren Artikel von freiwilligen Mitarbeitern mit angemessenem Fachkenntnis, von Expertenredakteuren vor der Veröffentlichung überprüft und lizenziert als zugelassen wurden Kostenloser Inhalt. Es wurde von gegründet von Jimmy Wales und unterschrieben von Bomis, mit Larry Sanger als Chefredakteur. Nupedia wurde ab Oktober 1999 betrieben[1][2] bis September 2003. Es ist heute als Vorgänger von bekannt WikipediaAber Nupedia hatte einen siebenstufigen Genehmigungsverfahren, um die Inhalte von Artikeln zu kontrollieren, bevor sie veröffentlicht wurden, anstatt zu leben Wiki-Basierte Aktualisierung. Nupedia wurde vom Komitee mit Experten entworfen, um die Regeln vorzulegen, und es gab nur 21 Artikel im ersten Jahr, verglichen mit Wikipedia, in denen 200 Artikel im ersten Monat und 18.000 im ersten Jahr veröffentlicht wurden.[3]

Im Gegensatz zu Wikipedia war Nupedia kein Wiki; Es wurde stattdessen durch eine umfangreiche gekennzeichnet Peer-Review Prozess, der seine Artikel von einer Qualität vergleichbar ist, die mit der professionellen Enzyklopädien vergleichbar ist. Nupedia wollte, dass Wissenschaftler (idealerweise mit Doktoranden) Inhalt freiwillig melden.[4] Bevor es einstellte, produzierte Nupedia 24 zugelassene Artikel[5][6][7] Das hatte seinen Überprüfungsprozess abgeschlossen und weitere 150 Artikel waren im Gange.[8] Wales bevorzugte Wikipedia leichter Artikel von Artikeln, während Sanger den von Nupedia verwendeten von Experten begutachteten Ansatz bevorzugte[3] und später gegründet Staatsbürger Im Jahr 2006 als Experten-Review-Alternative zu Wikipedia.[9]

Im Juni 2008, CNET Großbritannien als Nupedia als eine der größten nicht mehr existierenden Websites in der Stilljunge aufgeführt Geschichte des Internetsund bemerkte, wie die strenge Kontrolle die Veröffentlichung von Artikeln begrenzt hatte.[10]

Geschichte

Im Oktober 1999,,[11] Jimmy Wales begann über eine Online -Enzyklopädie nachzudenken, die von Freiwilligen errichtet wurde, und stellte im Januar 2000 Larry Sanger mit, um seine Entwicklung zu überwachen.[2] Das Projekt ging offiziell am 9. März 2000 online.[12] Bis November 2000 wurden jedoch nur zwei Artikel in voller Länge veröffentlicht.[13]

Von Anfang an war Nupedia a Kostenloser Inhalt Enzyklopädie,[12] Mit Bomis beabsichtigen, Einnahmen aus Online -Anzeigen auf Nupedia.com zu erzielen.[13] Zunächst verwendete das Projekt eine einheimische Lizenz, die Nupedia Open Content -Lizenz. Im Januar 2001 wechselte es auf die GNU kostenlose Dokumentationslizenz dringend Richard Stallman und die Kostenlose Software -Stiftung.[14] Ebenfalls im Januar 2001 begann Nupedia Wikipedia als Nebenprojekt, um die Zusammenarbeit mit Artikeln vor dem Eintritt in den Peer Review-Prozess zu ermöglichen.[15] Dies weckte Interesse von beiden Seiten, da es die weniger bürokratische Struktur lieferte, die von Befürwortern der Gne Encyclopedia. Infolgedessen hat sich GNE nie wirklich entwickelt, und die Bedrohung durch den Wettbewerb zwischen den Projekten wurde abgewendet. Als Wikipedia wuchs und Mitwirkenden anzogen, entwickelte es schnell ein eigenes Leben und fungierte weitgehend unabhängig von Nupedia, obwohl Sanger aufgrund seiner Position als Chefredakteur von Nupedia zunächst Aktivitäten zu Wikipedia leitete.

Wikipedia führte nicht nur zum Absetzen des GNE -Projekts, sondern führte auch zum allmählichen Untergang von Nupedia. Aufgrund des Zusammenbruchs der Internetwirtschaft zu dieser Zeit beschloss Jimmy Wales, die Finanzierung für einen Chefredakteur für einen angestellten Chefredakteur im Dezember 2001 einzustellen.[2] und Sanger trat kurz danach aus beiden Projekten zurück.[16] Nach Sangers Abreise wurde Nupedia zunehmend ein nachträglicher Gedanke in Wikipedia; Von den Nupedia -Artikeln, die den Überprüfungsprozess abgeschlossen haben, taten dies nur zwei nach 2001. Als Nupedia in Inaktivität schwand, wurde die Idee, sie in eine stabile Version von zugelassenen Wikipedia -Artikeln umzuwandeln, gelegentlich gestolpert, aber nie implementiert. Der Server von Nupedia stürzte später im September 2003 ab.[17][18] Der enzyklopädische Inhalt von Nupedia wurde in Wikipedia aufgenommen.[19]

Redaktioneller Prozess

Beispiel eines Nupedia -Artikels über die klassische Ära der Musik.

Nupedia hatte einen siebenstufigen redaktionellen Prozess, bestehend aus:

  1. Abtretung
  2. Einen leitenden Rezensent finden
  3. Lead Review
  4. Offene Bewertung
  5. Lead Copyediting
  6. Open Copyediting
  7. Abschlussgenehmigung und Markup

Es wurde erwartet, dass die Autoren fachmännisches Wissen haben (obwohl die Definition von Experten ein gewisses Maß an Flexibilität zulässt, und es wurde anerkannt, dass einige Artikel eher von einem guten Schriftsteller als von einem Experten verfasst werden konnten an sich)[20] und die Redakteure, die Artikel zur Veröffentlichung zustimmen, wurde erwartet, dass sie "echte Experten in ihren Feldern und (mit wenigen Ausnahmen) [zu] PhDs besitzen".[21]

Ruth Ifcher war jemand, von dem Sanger abhängig war und mit der frühen Richtlinien und Verfahren von Nupedia zusammengearbeitet hatte. Ifcher hielt mehrere höhere Abschlüsse, war ein Computerprogrammierer und ehemaliger Kopierredakteur und stimmte zu, freiwilliger Chefkopierredakteur zu sein.[22]

Software-Entwicklung

Nupedia wurde von Nupecode angetrieben Kollaborative Software. Nupcode ist frei/Open Source Software (veröffentlicht unter dem GNU Allgemeine öffentliche Lizenz) für große ausgelegt Peer Review Projekte. Der Code war über Nupedia's verfügbar Lebenslauf Repository. Eines der Probleme, die Nupedia während eines Großteils ihrer Existenz aufgetragen haben, war, dass der Software die Funktionalität fehlte. Ein Großteil der fehlenden Funktionen war mit unterstrichenen Textblöcken verspottet worden, die es anscheinend Hyperlinks waren, aber tatsächlich nicht.

Im Rahmen des Projekts befand sich eine neue Version der Originalsoftware (genannt "Nunupedia"). Nunupedia wurde zum Testen bei durchgeführt SourceForge, aber nie eine ausreichende Entwicklungsphase erreicht, um die ursprüngliche Software zu ersetzen.[23]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ "Nupedia.com Whois, DNS & Domaintools". WER IST. 2016. Archiviert vom Original am 2017-07-24. Abgerufen 2016-03-06.
  2. ^ a b c Poe, Marshall (September 2006). "Der Bienenstock". Der Atlantik. Archiviert Aus dem Original am 26. Oktober 2012. Abgerufen 1. Januar, 2007.
  3. ^ a b Sanger, Larry (18. April 2005). "Die frühe Geschichte von Nupedia und Wikipedia: eine Memoiren". Slashdot. Archiviert Aus dem Original am 25. Mai 2009. Abgerufen 26. Mai, 2012.
  4. ^ Lih, Andrew (2009). Die Wikipedia -Revolution: Wie eine Reihe von Nobodien die größte Enzyklopädie der Welt schuf. London: Aurum. p. 38. ISBN 9781845134730. OCLC 280430641. Seine akademischen Wurzeln zwangen Sanger, auf eine starre Anforderung für seine Redakteure zu bestehen: einen Stammbaum. "Wir wünschen die Redakteure echte Experten auf ihren Feldern und besitzen (mit wenigen Ausnahmen) Ph.Ds." Lesen Sie die Nupedia -Richtlinie.
  5. ^ Craig 2013, p. 84
  6. ^ Ayers 2008
  7. ^ Myers 2006, p. 163
  8. ^ "Als Wikipedia jung war: die frühen Jahre". Vatornews. 2017-06-13. Archiviert vom Original am 2018-12-26. Abgerufen 2018-07-25.
  9. ^ "Wikipedia -Gründer Forks Wikipedia". Archiviert vom Original am 2018-12-26. Abgerufen 2018-08-07.
  10. ^ Lanxon, Nate (5. Juni 2008). "Die größten nicht mehr existierenden Websites und Dotcom -Katastrophen". CNET UK. p. 5. Archiviert Aus dem Original am 28. August 2019. Abgerufen 16. Juli, 2019.
  11. ^ "Nupedia.com Whois, DNS & Domain Info - Domaintools". WER IST. Archiviert vom Original am 2017-07-24. Abgerufen 2016-07-06.
  12. ^ a b Gouthro, Liane (10. März 2000). "Aufbau der größten Enzyklopädie der Welt". PC Welt. Archiviert von das Original am 19. Juli 2009. Abgerufen 19. Januar 2008.
  13. ^ a b Frauenfelder, Mark (21. November 2000). "Die nächste Generation von Online -Enzyklopädien". Der Branchenstandard/CNN. Archiviert Aus dem Original am 14. August 2004. Abgerufen 14. Februar, 2019.
  14. ^ Jwales (17. Januar 2001). "Re: gnupedia = nupedia?". Gnupedia -Projekt Start. Slashdot. Archiviert Aus dem Original am 26. Juni 2013. Abgerufen 25. Mai, 2008.
  15. ^ Larry Sanger (10. Januar 2001). "Lass uns ein Wiki machen". Nupedia-L Mailingliste. Internetarchiv. Archiviert von das Original am 14. April 2003.
  16. ^ Sanger, Larry. "Mein Rücktritt". Wikipedia-l. Bomis, Inc. am 24. Dezember 2019 aus dem Original archiviert. Abgerufen 24. Dezember 2019.
  17. ^ "1 Nazis und Normen". reagle.org. Archiviert vom Original am 2020-04-30. Abgerufen 2020-04-25.
  18. ^ Reagieren, p. 6
  19. ^ Waters 2010, S. 179–180
  20. ^ "Nupedia.com Redaktionsrichtlinienrichtlinien (Version 3.31)". Nupedia. 16. November 2000. archiviert von das Original am 31. März 2001. Abgerufen 3. Juni, 2010. Die Faustregel, die ein Redakteur beachten sollte, lautet: Wäre ein Artikel zu diesem Thema von erheblicher Qualität, wenn er von einem Experten zu diesem Thema verfasst wurde? Wenn ja, erfordern wir, dass der Schriftsteller ein Experte zu diesem Thema ist. Wenn nein, sind Nichtspezialisten (die gute Schriftsteller sind) mehr als willkommen.
  21. ^ "Wie man Redakteur oder Peer -Rezensent für Nupedia ist". Nupedia. Archiviert von das Original am 10. April 2001. Abgerufen 3. Juni, 2010.
  22. ^ Lih, Andrew (2009). Die Wikipedia -Revolution. New York: Hyperion. p.37. ISBN 9781401303716.
  23. ^ "Nunupedia". SourceForge. Archiviert vom Original am 2018-10-28. Abgerufen 2017-02-16.

Weitere Lektüre

Externe Links