Jetzt oder nie (Nick Carter Album)

Jetzt oder nie
Now or Never (album).jpg
Studioalbum durch
Veröffentlicht 29. Oktober 2002 (UNS)
Verzeichnet Februar[1]-September 2002[2]
Genre Pop, Pop-Rock
Länge 43:42
Etikett Jive
Hersteller Pro Aldeheim, Martin Brammer, Gary Clark, Matthew Gerrard, Steve Mac, Max Martin, Die Matrix, Rami, Josh Schwartz, Mark Taylor, Brian Kierulf
Nick Carter Chronologie
Vor den Backstreet Boys 1989–1993
(2002)
Jetzt oder nie
(2002)
Ich fliege los
(2011)
Einzel aus Jetzt oder nie
  1. "Hilf mir"
    Veröffentlicht: 3. September 2002
  2. "Muss ich um dich weinen"
    Veröffentlicht: 11. November 2002[3]
  3. "Ich habe dich"
    Veröffentlicht: 14. Februar 2003
Professionelle Bewertungen
Bewertungswerte
Quelle Bewertung
Jede Musik [4]
Wöchentliche Unterhaltung (C)[5]

Jetzt oder nie ist das Debüt -Soloalbum von Nick Carter, bekannt als Mitglied der Backstreet Boys, veröffentlicht auf 29. Oktober 2002 durch Jive Records. Das Album debütierte in seiner ersten Woche auf #17 auf der Werbetafel 200,[6] Der Verkauf von rund 70.000 Exemplaren in der ersten Woche in den USA fiel in der zweiten Woche aus den Top 50, verkaufte sich aber gut genug, um von der Gold zertifiziert zu werden Riaa Im Dezember 2002.[7] Zwei Singles wurden aus dem Album veröffentlicht, von denen keiner irgendwelche Auswirkungen auf die US -Charts hatte. Die erste Single "Hilfs mich" erreichte die #9 in der kanadischen Singles -Tabelle.[8] "I Got You" war ein großer Erfolg in Europa und Südostasien. Eine Vorschau auf das Album wurde am Ende des vierten Albums von Little Brother verbunden Aaron Carter, Ein weiteres Erdbeben, Probenahme 3 Songs

Hintergrund

Als die Backstreet Boys im Jahr 2002 den starken Wunsch zum Ausdruck brachten, ihre Verwaltungsgesellschaft, das Unternehmen, zu verlassen, entschied sich Carter, bei ihnen zu bleiben, um seine Solokarriere zu verwalten. Als die Gruppe begann, ihr neues Album ohne ihn aufzunehmen, begann er an seinem ersten Soloalbum zu arbeiten.[9] Jetzt oder nie wurde am 29. Oktober 2002 freigelassen und erreichte Platz 17 auf Billboard 200 und war sowohl in den USA als auch in Kanada mit Gold zertifiziert. Die führende Single "Help Me" erzielte weltweit einen beträchtlichen Erfolg, während die andere Single "I Got You" ein kleinerer Erfolg in Europa war. Das Album hat auch in vielen Ländern die Charts gemacht. Er startete auch eine weltweite Tour zur Unterstützung des Albums.

Songverzeichnis

Nein. Titel Writer(s) Produzent (en) Länge
1. "Hilf mir" Matthew Gerrard • Michele Vice-Maslin Matthew Gerrard 3:09
2. "Meine Konfession" Nick Carter • Gary ClarkMartin Brammer Gary Clark • Martin Brammer 3:50
3. "Ich stehe für dich" Carter • Brian Kierulf • Josh Schwartz Brian Kierulf • Josh Schwartz 3:07
4. "Muss ich um dich weinen" Carter • Kierulf • Schwartz Brian Kierulf • Josh Schwartz 3:37
5. "Mädchen in den USA" (mit Mr. Vegas) Carter • Kierulf • Schwartz Steve Mac 4:07
6. "Ich habe dich" Max MartinRami Yacoub Max MartinRami Yacoub 3:57
7. "Ist es schon Samstag?" Carter • Clark • Brammer • Stephen Lunt Gary Clark • Martin Brammer 3:14
8. "Blasen Sie Ihre Gedanken" Martin • Yacoub • Pro Aldeheim Max Martin • Rami Yacoub • pro Aldeheim 3:34
9. "Miss America" Anna-Lena Gibson • Mark Taylor • Steve Lee Mark Taylor 3:55
10. "Ich will dich nur nach Hause bringen" Martin • Yacoub • Aldeheim Max Martin • Rami Yacoub • Aldeheim 2:55
11. "Herz ohne Zuhause (ich werde dein sein)" Steve Mac • Wayne Hector Steve Mac 4:46
12. "Wer braucht die Welt" Charlie Mitternacht • Graham Edwards • Lauren Christy • Scott Spock Die Matrix 3:30
Internationale Bonus -Tracks
Nein. Titel Writer(s) Produzent (en) Länge
13. "Skandalicious" Carter • Daniel Gibson • Douglas Carr • Julius Bengtsson Douglas Carr 2:54
14. "Ende von Forever" Carter • Guy Chambers Guy Chambers • Steve Power 3:48
Japanische Bonusspuren
Nein. Titel Writer(s) Produzent (en) Länge
13. "Skandalicious" Carter • Daniel Gibson • Douglas Carr • Julius Bengtsson Douglas Carr 2:54
14. "Forever Rebel" Carter • Wayne Johnson • Phil Thornalley Phil Thornalley 3:48
Sonderausgabe -Bonus -DVD
Nein. Titel Länge
1. "Nick am Strand"  
2. "Nick Classic Car Interview"  
3. "Nick in Stockholm"  
4. "Weblink"  

Personal

Credits für Jetzt oder nie angepasst von Jede Musik.[10]

  • Pro Aldeheim - Ingenieur, Gitarre, Gitarreningenieur, Produzent
  • Alex G. - Digitale Bearbeitung
  • Dave Arch - String -Arrangements
  • Keith B. Armstrong - Mischassistent
  • Elan Bongiorno-Make-up
  • Martin Brammer - Ingenieur, Mischen, Pro -Tools, Produzent, Programmierung, Gesang (Hintergrund)
  • Michael Brauer - Mischen
  • Nick Carter - Abbildungen, Gesang (Hintergrund)
  • Alison Clark - Gesang (Hintergrund)
  • Gary Clark - Bass, Ingenieur, Gitarre, Keyboards, Mischen, Pro -Tools, Produzent, Programmierung, Gesang (Hintergrund)
  • Tom Coyne - Mastering
  • Michelle John Douglas - Gesang (Hintergrund)
  • Geoff Dugmore - Schlagzeug
  • Rickard Evensand - Schlagzeug
  • Nick Freund - Assistent
  • Elisa Garcia - Kunstrichtung, Design
  • Paul Gendler - Gitarre
  • Matthew Gerrard - Arrangeur, Ingenieur, Instrumentierung, Produzent, Programmierung, Gesangsarrangement
  • Stefan Glaumann - Mischung
  • Steve Harvey - Percussion
  • Wayne Hector - Gesang (Hintergrund)
  • Peter Kahm - Bass
  • Fridrik Karlsson - Gitarre
  • Brian Kierulf - Techniker
  • Peter Kvint - Gitarre
  • Chris Laws - Schlagzeug, Ingenieur
  • Steve Lee - Gitarre (akustisch), Gesang (Hintergrund)
  • Chris Lord-Alge-Mischen
  • Steve Lunt - A & R, Komponist
  • Steve Mac - Arrangeur, Tastaturen, Mischen, Produzent
  • Anthony Mandler - Fotografie
  • Max Martin - Ingenieur, Mischung, Hersteller, Gesangsingenieur, Gesang (Hintergrund)
  • Die Matrix - Arrangeur, Ingenieur, Mischen, Hersteller
  • Pablo Munguia - Vokalingenieur
  • Jackie Murphy - Kunstrichtung
  • Esbjörn Öhrwall - Gitarre
  • Steve Pearce - Bass
  • Adam Phillips - Gitarre (elektrisch)
  • Daniel Pursey - Assistent Ingenieur, Percussion
  • Rami - Ingenieur, Mischen, Hersteller
  • Cesar Ramirez - Assistent Ingenieur, stellvertretender Vokalingenieur
  • Brandy St. John - Stylist
  • Christian Saint Val - Assistent Ingenieur
  • Sank - Ingenieur
  • Andrew Scarth - Ingenieur
  • José Carlos Schwartz - Bass, Ingenieur, Hersteller, Gesang (Hintergrund)
  • Mark Taylor - Ingenieur, Mischen, Hersteller
  • Matt Tryggestad - Gesangsarrangement
  • Michael Tucker - Ingenieur
  • Jeff Vereb - Assistent Ingenieur
  • Jong UK Yoon - Assistent Ingenieur

Diagramme

Diagramm (2002) Gipfel
Position
Österreichische Alben (Ö3 Österreich Top 75)[11] 66
Niederländische Alben (Megacharts)[11] 41
Deutsche Alben (Medienkontrolle)[11] 25
Italienische Alben (Fimi)[11] 44
Japanische Alben (Oricon)[12] 4
Spanische Alben (Promusicae)[13] 25
Schwedische Alben (Sverigetopplistan)[11] 41
Schweizer Alben (Schweizer Hitparade)[11] 85
UK Alben (Alben (Occ)[14] 91
US -Alben (Werbetafel)[15] 17

Zertifizierungen

Region Zertifizierung Zertifizierte Einheiten/Verkauf
Kanada (Musik Kanada)[16] Gold 50.000^
Japan (Riaj)[17] Gold 100.000^
Vereinigte Staaten (Riaa)[7] Gold 500.000^

^ Sendungszahlen allein basierend auf der Zertifizierung.

Verweise

  1. ^ "Nick Carter spricht Plädoyer, Solo -Stuff & Backstreet". popdirt.com. 2002-02-25. Abgerufen 2011-11-27.
  2. ^ "Nick Carter sagte, Backstreet Boys seien langweilig geworden". popdirt.com. 2002-09-24. Abgerufen 2011-11-27.
  3. ^ "Gehen Sie hinzufügen" (PDF). Radio & Rekorde. Nr. 1478. 8. November 2002. p. 34. Abgerufen 14. Mai, 2022.
  4. ^ Jetzt oder nie bei Jede Musik
  5. ^ David Browne (2002-10-28). "Jetzt oder nie rezensionieren | Musikbewertungen und Nachrichten". Ew.com. Abgerufen 2011-11-27.
  6. ^ Allmusic.com - Jetzt oder nie> Diagramme & Auszeichnungen> Billboard -Alben
  7. ^ a b "Amerikanische Albumzertifizierungen - Nick Carter - jetzt oder nie". Aufnahmeindustrieverband von Amerika.
  8. ^ Allmusic.com - Jetzt oder nie> Charts & Preise> Billboard -Singles
  9. ^ Strauss, Neil (18. August 2002). "Musik; die Lost Boys: Wie ein Pop -Sensation rückgängig gemacht wurde". New York Times. Abgerufen 24. August, 2012.
  10. ^ "Jetzt oder nie - Credits". Jede Musik. Rovi Corporation. Abgerufen 2011-08-23.
  11. ^ a b c d e f Steffen hing. "Nick Carter - jetzt oder nie". Hitparade.ch. Abgerufen 2011-11-27.
  12. ^ "ニック ・ カーター の リリース 一覧" [Ein Blick auf Nick Carters Veröffentlichungen]. Oricon. Abgerufen 17. Januar, 2014.
  13. ^ Salaverri, Fernando (September 2005). Sólo éxitos: año año, 1959–2002 (1. Aufl.). Spanien: Fundación Autor-Sgae. ISBN 84-8048-639-2.
  14. ^ "Nick Carter Chart History Official Charts Company". Officialcharts.com. Abgerufen 2016-01-17.
  15. ^ Jetzt oder nie bei Jede Musik
  16. ^ "Kanadische Albumzertifizierungen - Nick Carter - jetzt oder nie". Musik Kanada.
  17. ^ "Japanische Albumzertifizierungen - Nick Carter - jetzt oder nie" (auf Japanisch). Aufnahmeindustrieverband Japans. Abgerufen 17. Januar, 2014. Auswählen 2002 年 10月 im Dropdown-Menü