20. November

<< November >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30  
2022
20. November in den letzten Jahren
2021 (Samstag)
2020 (Freitag)
2019 (Mittwoch)
2018 (Dienstag)
2017 (Montag)
2016 (Sonntag)
2015 (Freitag)
2014 (Donnerstag)
2013 (Mittwoch)
2012 (Dienstag)

20. November ist der 324. Tag des Jahres (325. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis zum Ende des Jahres bleiben 41 Tage.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ David Potter (2015). Konstantin der Kaiser. Oxford University Press. p. 307. ISBN 978-0-19-023162-0.
  2. ^ The Cambridge Medieval History Series Bände 1-5. Plantagenet Publishing. p. 2035.
  3. ^ Hazlitt, W. Carew (1900). Die venezianische Republik: ihr Aufstieg, ihr Wachstum und ihr Sturz 421–1797. Band II, 1423–1797. London: Adam und Charles Black. pp.79–80.
  4. ^ Michael G. Fry, Erik Goldstein und Richard Langhorne, Leitfaden für internationale Beziehungen und Diplomatie, "Der Kongress und Konzert Europas, 1814–1830" P, 118.
  5. ^ Dubois, Marcel (1900). Les Colonies Françaises. 1, un Siècle d'Ectranssion Coloniale. p. 833.
  6. ^ Legrand, Jacques (1987). Chronik des 20. Jahrhunderts. ECAM -Veröffentlichung. p. 21. ISBN 0-942191-01-3.
  7. ^ Adda247 Publikationen. Computergeeignete für Bank- und Versicherungs -E -Book (Englisch gedruckt.). Adda247 Publikationen. p. 44.
  8. ^ Chris Kostov (14. Mai 2015). Das kommunistische Jahrhundert: Von der Revolution bis zum Verfall: 1917 bis 2000. Andrews UK Limited. p. 108. ISBN 978-1-78538-218-5.
  9. ^ Mikita Brotman (2001). Fleisch ist Mord!. Schaffung. p. 42. ISBN 978-1-84068-040-9.
  10. ^ Ranter, Harro. "ASN Aircraft Unfall Yakovlev Yak-42d Ra-42390 Ohrid Airport (OHD)". Luftfahrt-Safety.net. Abgerufen 2019-10-25.
  11. ^ Global Witness (Organisation) (1998). Ein groben Handel: die Rolle von Unternehmen und Regierungen im angolanischen Konflikt. Globaler Zeuge. S. 1991–8. ISBN 9780952759355.
  12. ^ "José Antonio Alzate" (in Spanisch). Regierung des Bundesstaates Mexiko. Abgerufen 19. November 2018.
  13. ^ Wikisource. Abgerufen am 19. März 2018.
  14. ^ "Selma Lagerlöf | Schwedischer Autor". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 24. April 2020.
  15. ^ Vereinigte Staaten. Außenministerium (1931). Pressemeldungen. US -Regierung Druckbüro. p. 273.
  16. ^ "George Holley". 11v11.com. Abgerufen 2020-01-27.
  17. ^ "Der große alte Mann der Historiographie". Dämmerung. 20. Januar 2009. Abgerufen 17. November 2021.
  18. ^ "Henri-Georges Clouzot". Bfi. Abgerufen 7. Juni 2022.
  19. ^ "Archivierte Kopie". Archiviert von das Original Am 2014-07-04. Abgerufen 2021-01-21.{{}}: CS1 Wartung: Archiviertes Kopie als Titel (Link)
  20. ^ "Jeno Vincze". 11v11.com. Abgerufen 2020-04-17.
  21. ^ "Paul Zielinski". 11v11.com. Abgerufen 2020-01-27.
  22. ^ Kongress der Vereinigten Staaten. "Joseph R. Biden (ID: B000444)". Biografischer Verzeichnis des Kongresses der Vereinigten Staaten. Abgerufen 20. Januar 2021.
  23. ^ "Ivan Hrdlicka". 11v11.com. Abgerufen 2020-01-27.
  24. ^ "Bistum Limburg: Bischof". Bistum Limburg (auf Deutsch). 2012. archiviert von das Original am 19. Oktober 2013. Abgerufen 13. Oktober 2013.
  25. ^ "Carlos Boozer". NBA. Abgerufen 21. November 2020.
  26. ^ 20. NovemberFIFA Wettbewerbsrekord (archiviert)
  27. ^ "Timothy Cheruiyot". World Athletics. Abgerufen 20. März 2020.
  28. ^ "Kyle Snyder". IOC. Abgerufen 21. November 2020.
  29. ^ "Jack Harrison Statistiken, Nachrichten, Biografie". ESPN. Abgerufen 24. April 2020.
  30. ^ "Blaz Janc - Spielerprofil - Håndball". Eurosport. Abgerufen 24. April 2020.
  31. ^ "Denis Zakaria Statistiken, Nachrichten, Biografie". ESPN. Abgerufen 24. April 2020.
  32. ^ "Levi García - Spielerprofil - Fodbold". Eurosport. Abgerufen 24. April 2020.
  33. ^ "Connie Talbot". Junge Stimmen. Abgerufen 24. April 2020.
  34. ^ "Madisyn Shipman". Afrika Gesundheitsorganisation. 9. September 2019. Abgerufen 24. April 2020.
  35. ^ H. K. Riikonen. "Ahlqvist, August (1826-1889)" (In finnisch). Kansallisbiografia. Abgerufen 6. Juli, 2021.
  36. ^ Buchholz, Elke Linda (2003). Künstlerinnen [Künstlerinnen] (auf Deutsch). München: Prestel. p. 79. ISBN 978-3-79132-967-3.
  37. ^ White, Robert W. (1993). Provisorische irische Republikaner: eine mündliche und interpretative Geschichte. Westport: Greenwood. p. 117. ISBN 978-0-31328-564-6.
  38. ^ "Francisco Franco | Biographie, Spitzname, Überzeugungen & Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 19. Mai 2022.
  39. ^ Evans-Romaine, Karen (2014). Enzyklopädie der zeitgenössischen russischen Kultur. London: Routledge. p. 594. ISBN 978-0-41575-862-8.
  40. ^ Langer, Emily. "James H. Billington, langjähriger Bibliothekar des Kongresses, stirbt mit 89". Die Washington Post. Nash Holdings. Abgerufen 15. Juli 2019.
  41. ^ "Aaron Klug (1926 - 2018)". MRC Labor für Molekularbiologie. 21. November 2018. Abgerufen 5. August 2020.
  42. ^ Goldstein, Richard (21. November 2019). "Wat Misaka, erster nichtweiß im modernen Profi -Basketball, stirbt bei 95". Die New York Times. Abgerufen November 22, 2019.
  43. ^ "Nachruf: Jan Morris, ein Dichter der Zeit, des Ortes und des Selbst". BBC News. 2020-11-20. Abgerufen 2020-12-13.

Externe Links