18. November

<< November >>
Su MO Tu Wir Th Fr Sa
01 02 03 04 05
06 07 08 09 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30  
2022
18. November in den letzten Jahren
2021 (Donnerstag)
2020 (Mittwoch)
2019 (Montag)
2018 (Sonntag)
2017 (Samstag)
2016 (Freitag)
2015 (Mittwoch)
2014 (Dienstag)
2013 (Montag)
2012 (Sonntag)

18. November ist der 322. Tag des Jahres (323. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis zum Ende des Jahres bleiben 43 Tage.

Veranstaltungen

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Geburten

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Todesfälle

Vor 1600

1601–1900

1901 - present

Ferien und Beobachtungen

Verweise

  1. ^ Joseph N. Tylenda (1993). Der Leitfaden des Pilgers zu Roms Hauptkirchen. Liturgische Presse. p. 1. ISBN 978-0-8146-5016-5.
  2. ^ Thomas S. Burns; Thomas Samuel Burns (1994). Barbaren innerhalb der Tore Roms: Eine Studie der römischen Militärpolitik und der Barbaren, ca. 375-425 a.d. Indiana University Press. p. 180. ISBN 0-253-31288-4.
  3. ^ Steven Runciman (1951). Eine Geschichte der Kreuzzüge: Band 1, der erste Kreuzzug und das Fundament des Königreichs Jerusalem. Cup -Archiv. p. 107. ISBN 978-0-521-06161-2.
  4. ^ Kelly, Katherine E. (2004). "Sehen durch Brillen: Die Frau -Wahlrechtsbewegung und London Newspapers, 1906–13". Europäisches Journal of Women's Studies. 11 (3): 327–353. doi:10.1177/1350506804044466. S2CID 143436264. Am 18. November 1910 schloss sich Ada Wright Hunderte anderer Suffragetten an, die zum House of Commons marschierten, um gegen das Regal des Schlichtungsgesetzes zu protestieren, das 1 Million Englischfrauen aufgenommen hätte. ... schließlich als "Black Friday" bezeichnet, wurde diese Demonstration zu einer der berüchtigtsten der Hunderte von Wahlrechtsmärschen, Paraden und Straßenaktionen, die sorgfältig für die Betrachtung der City of London und ihre aufstrebenden Tageszeitungen durchgeführt wurden.
  5. ^ Verteidigung der freien Welt: John F. Kennedy, Lyndon Johnson und der Vietnamkrieg, 1961-1965 ISBN0-27596-279-2 p. 56
  6. ^ Der Nebel des Krieges: Lehren aus dem Leben von Robert S. McNamara ISBN978-0-742-54221-1 p. 282
  7. ^ "F/A-18 Hornet". Militäranalyse -Netzwerk. Abgerufen 24. März, 2021.
  8. ^ Asmelash, Leah (24. November 2020). "Utah Helicopter Crew entdeckt mysteriöse Metallmonolith tief in der Wüste". CNN. Archiviert vom Original am 24. November 2020. Abgerufen 24. November 2020.
  9. ^ Die Enzyklopädie Britannica Ein Wörterbuch für Künste, Wissenschaften und allgemeine Literatur. Anzeige. und Charles Black. 1878. p. 194.
  10. ^ Louis Ferdinand (Prinz von Preußen) (1952). Der Rebellenprinz: Memoiren. H. Regnery. p. 4.
  11. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z "UPI Almanac für Montag, 18. November 2019". United Press International. 18. November 2019. Archiviert Aus dem Original am 18. November 2019. Abgerufen 23. April, 2020.
  12. ^ Jane W. Stedman; Professor für emeritierte englische emeritierte Jane W Stedman (1996). W.S. Gilbert: Ein klassischer Viktorianer und sein Theater. Oxford University Press. p. 3. ISBN 978-0-19-816174-5.
  13. ^ Marian Marek Drozdowski (1981). Ignacy Jan Paderewski: Eine politische Biografie. Interpress. p. fünfzehn. ISBN 978-83-223-1771-6.
  14. ^ Die Enzyklopädie von Saskatchewan. Universität Regina. Canadian Plains Research Center. Regina: Universität Regina, Canadian Plains Research Center. 2005. p. 584. ISBN 0889771758. OCLC 57639332.{{}}: CS1 Wartung: Andere (Link)
  15. ^ James Morton (9. September 2007). "Sir Tasker Watkins". Der Wächter. Abgerufen 18. November, 2021.
  16. ^ Battista, Judy (27. Juli 2010). "Jack Tatum, dessen lähmter Spieler mit 61 lähmten Spielern stirbt". Die New York Times. Abgerufen 27. Dezember, 2013.
  17. ^ "Daniel Brailovsky", " realidadamericanista.com.
  18. ^ "Ivans Klementjevs". Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 19. April 2020.
  19. ^ "Megyn Kelly: Nachrichtensprecher (1970–)". Biographie.com. Zu Ihrer Information / A & E -Netzwerke). Abgerufen 8. Juni, 2017.
  20. ^ Dawn Connolly (2000). La Femme Peta: Die inoffizielle Geschichte der Frau hinter Nikita. ECW Press. p. 1. ISBN 978-1-55022-385-9.
  21. ^ Bendik Stang; Morten A. Osterholt; Erik Hoftun (2007). Das Buch der Spiele. Spielbuch. p. 246. ISBN 978-82-997378-2-1.
  22. ^ "Olympedia - Aldo Montano". www.olympedia.org. Abgerufen 27. Januar 2022.
  23. ^ "Rockwell Automation Racing -Fahrer Denny Hamlin". Rockwell -Automatisierung. Archiviert von das Original am 18. Juli 2011. Abgerufen 23. Juni, 2011.
  24. ^ "Allyson Felix". IOC. Abgerufen 5. Januar 2021.
  25. ^ "Michael Roach". Eurosport UK. Abgerufen 27. Januar 2022.
  26. ^ "Marie-Josée Ta Lou". Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 29. April 2020.
  27. ^ "Jiajing Lu". Eurosport UK. Abgerufen 27. Januar 2022.
  28. ^ "Ahmed Kelly". Paralympics Australia. Abgerufen 27. Januar 2022.
  29. ^ "Noppawan lertcheewakarn". Eurosport UK. Abgerufen 27. Januar 2022.
  30. ^ "Steven Skrzybski". Eurosport UK. Abgerufen 27. Januar 2022.
  31. ^ "Danka Kovinic". ESPN. Abgerufen 17. November, 2019.
  32. ^ "B. Luxbacher". Fußballweg. Abgerufen 17. November, 2019.
  33. ^ "Akiyuki Hashimoto". World Athletics. Abgerufen 17. November, 2019.
  34. ^ Castro Peña, Jenny (2000). "Gamarra Messia, Agustín". In Lexus -Redakteuren (Hrsg.). Grandes Forjadores del Perú (auf Spanisch) (1. Aufl.). Lima: Lexus. S. 176–177. ISBN 9972-625-50-8.
  35. ^ "Französischer Staatsanwalt sagt, der Terrorist Abdel Hamid Abaaoud ist tot". Bloomberg. 19. November 2015. Abgerufen 24. November 2015.
  36. ^ Mike Hytner (18. November 2015). "Alle Schwarzen Legende Jonah Lomu stirbt im Alter von 40 Jahren". Der Wächter. Abgerufen 11. Januar 2020.
  37. ^ WILDERSON, JT (6. Januar 2017). "Denton Arthur Cooley, MD". Zirkulationsforschung. 120 (1): 17–19. doi:10.1161/circresaha.116.310451. PMID 28057783.
  38. ^ "Der Kalender".

Externe Links