18. November in den letzten Jahren 2021 (Donnerstag) 2020 (Mittwoch) 2019 (Montag) 2018 (Sonntag) 2017 (Samstag) 2016 (Freitag) 2015 (Mittwoch) 2014 (Dienstag) 2013 (Montag) 2012 (Sonntag)
18. November ist der 322. Tag des Jahres (323. in Schaltjahre ) in dem Gregorianischer Kalender ; Bis zum Ende des Jahres bleiben 43 Tage.
Veranstaltungen Vor 1600 1601–1900 1601 – Tiryaki Hasan Pasha , ein Ottomane Provinzgouverneur routet die Habsburger Streitkräfte, die von befohlen wurden Erzherzog Ferdinand II. Von Österreich während der Belagerung von Nagykanizsa . 1626 - Das neue St. Peters Basilika ist geweiht. 1730 - Die Zukunft Frederick der Große von Preußen wird von seinem Vater eine Verzeihung gewährt und aus Haft entlassen. 1760 - der wiederaufgebaute schuldnergefängnis , Bei der Castellania in Valletta erhält die ersten Gefangenen. 1803 - Das Schlacht von Vertières , die letzte große Schlacht der Haitianische Revolution , wird gekämpft und führt zur Gründung der Republik Haiti , die erste schwarze Republik in der westliche Hemisphäre . 1809 - In einem Marineaktion während der napoleonische Kriege , Französisch Fregatten besiegen britisch Ostindimen in dem Golf von Bengalen . 1812 – napoleonische Kriege : Das Schlacht von Krasnoi endet in französischer Niederlage, aber Marschall von Frankreich Michel Ney Die Führung führt dazu, dass er als "die mutigsten der mutigen" bekannt wird. 1863 - König Christian IX von Dänemark unterschreibt die November Verfassung das erklärt Schleswig Teil von Dänemark sein. Dies wird von der gesehen Deutsche Konföderation als Verletzung der London Protokoll und führt zur Deutsch -Danish -Krieg von 1864 . 1872 – Susan B. Anthony und 14 andere Frauen werden verhaftet, weil sie in den Vereinigten Staaten illegal gestimmt haben Präsidentschaftswahlen von 1872 . 1883 - American and Canadian Railroads Institute Five Standard Continental Zeitzonen Beenden Sie die Verwirrung von Tausenden von lokalen Zeiten. 1901 - present 1901 - Großbritannien und die Vereinigten Staaten unterschreiben die Heu -Pauncefote -Vertrag , was das null macht Clayton -Bulwer -Vertrag und zieht britische Einwände in einen amerikanisch kontrollierten Kanal in Panama zurück. 1903 - Das Heu-Bunau-Varilla-Vertrag wird von den Vereinigten Staaten unterzeichnet und Panama , geben den Vereinigten Staaten exklusive Rechte über die Panamakanalzone . 1905 - Prinz Carl von Dänemark wird König Haakon VII. Von Norwegen . 1909 - Zwei Vereinigte Staaten Kriegsschiffe werden an Nicaragua nach 500 Revolutionäre (einschließlich zwei Amerikaner) werden in Ordnung von ausgeführt José Santos Zelaya . 1910 - in ihrer Kampagne für Frauenstimmrechte, Hunderte von Suffragetten Marsch zum Britisches Parlament in London. Einige werden von der Polizei geschlagen, die Aufmerksamkeit der Zeitungen peinlich die Behörden und der Marsch wird bezeichnet Schwarzer Freitag .[4] 1916 – Erster Weltkrieg : Erste Schlacht der Somme : In Frankreich, Britische Expeditionskraft Kommandant Douglas Haig Ruft die Schlacht ab, die am 1. Juli 1916 begann. 1918 – Lettland erklärt seine Unabhängigkeit von Russland. 1928 - Veröffentlichung des animierten Kurzfilms Dampfboot Willie , der erste vollständig synchronisierte Sound Karikatur , unter der Regie von Walt Disney und UB IWERKKS , mit den dritten Auftritten von Cartoon -Charakteren Mickey Maus und Minnie Maus . Dies wird von der Disney Corporation als Geburtstag von Mickey angesehen. 1929 – Grand Banks Erdbeben : Vor der Südküste von Neufundland im Atlantik, a Richter Größe 7.2 Erdbeben im U -Boot, zentriert auf die Großbanken , bricht 12 U -Boot Transatlantische Telegraphenkabel und löst a Tsunami Das zerstört viele Südküstengemeinschaften in der Burin Halbinsel . 1940 – Zweiter Weltkrieg : Deutscher Führer Adolf Hitler und italienischer Außenminister Galezo Ciano Treffen Sie sich, um zu diskutieren Benito Mussolini 's katastrophal Italienische Invasion Griechenlands . 1943 - Zweiter Weltkrieg: Schlacht von Berlin : Vierhundertvierzig königliche Luftwaffe Flugzeuge Bombe Berlin verursachen nur leichte Schäden und töten 131. Die RAF verliert neun Flugzeuge und 53 Luftcrew. 1944 - Das Beliebte sozialistische Jugend ist in Kuba . 1947 - Das Ballantyne's Kaufhaus Feuer in Christchurch , Neuseeland, tötet 41; Es ist die schlimmste Feuerkatastrophe in der Geschichte Neuseelands. 1949 - Das Iva Valley Das Schießen erfolgt nach den Kohlenbergarbeitern von Enugu in Nigeria mach weiter schlagen überbehaltene Löhne; 21 Bergleute werden erschossen und 51 von der Polizei unter der Aufsicht des Britische Kolonialverwaltung Nigerias . 1961 - Präsident der Vereinigten Staaten John F. Kennedy sendet 18.000 Militärberater an an Südvietnam .[5] [6] 1963 - Der Erste Push-Button-Telefon geht in Dienst. 1970 - Amerikanischer Präsident Richard Nixon fragt das US Kongress für 155 Millionen US -Dollar an ergänzende Hilfe für die Kambodschaner Regierung. 1971 – Oman erklärt seine Unabhängigkeit von Vereinigtes Königreich . 1978 - Das McDonnell Douglas F/A-18 Hornet macht seinen ersten Flug am Naval Air Test Center in Maryland , Vereinigte Staaten.[7] 1978 - in Jonestown, Guyana , Jim Jones führte seine Peoples -Tempel zu einer Masse Mord -Suizid Das behauptete, 918 lebe in allen, 909 von ihnen in Jonestown selbst, darunter über 270 Kinder. Kongressabgeordnete Leo Ryan wird Stunden zuvor von Mitgliedern des Peoples Temple ermordet. 1987 – King's Cross Fire : In London sterben 31 Menschen bei einem Feuer bei der am meisten am meisten geführten Stadt unter Tage Bahnhof, King's Cross St. Pancras . 1988 – Drogenkrieg : Amerikanischer Präsident Ronald Reagan unterschreibt eine Gesetzesvorlage in das Gesetz, die dem erlaubt Todesstrafe zum Drogenhändler . 1991 – Schiitisch Muslimische Entführer in Libanon Veröffentlichung anglikanische Kirche Gesandte Terry Waite und Thomas Sutherland . 1991-nach einem 87-Tage Belagerung , das kroatisch Stadt von Vukovar Kapituliert in die Belagerung der jugoslawischen Volksarmee und der alliierten serbischen paramilitärischen Kräfte. 1993 - in den Vereinigten Staaten, die Nordamerikanisches Freihandelsabkommen (NAFTA) wird von der zugelassen Repräsentantenhaus . 1993 - In Südafrika genehmigen 21 politische Parteien eine neue Verfassung , Erweiterung der Stimmrechte und Beendigung der weißen Minderheitsregel. 1996 - EIN Feuer tritt in einem Zug auf, der durch die fährt Kanaltunnel von Frankreich nach England, die mehrere Verletzungen verursachen und ungefähr 500 Meter Tunnel schädigen. 1999 - an der Texas A & M University, die Aggie Bonfire bricht zusammen, um 12 Studenten zu töten und 27 andere zu verletzen. 2002 – Irak -Abrüstungskrise : Vereinte Nationen Waffeninspektoren angeführt von Hans Blix Ankunft in Irak . 2003 - Das Massachusetts Oberster Gerichtshof Regeln 4–3 in Goodridge gegen Department of Public Health dass das Verbot der gleichgeschlechtlichen Ehe des Staates verfassungswidrig ist und dem staatlichen Gesetzgeber 180 gibt Tage, um das Gesetz zu ändern, was Massachusetts zum ersten Staat in den Vereinigten Staaten macht, um gleichgeschlechtliche Paare Heiratsrechte zu gewähren. 2012 – Papst Tawadros II. Von Alexandria wird das 118. Papst der koptisch -orthodoxen Kirche von Alexandria . 2013 – NASA startet die Maven Sonde zu Mars . 2020 - Das Utah Monolith , irgendwann im Jahr 2016 gebaut wird von staatlichen Biologen der entdeckt Utah Division der Wildtierressourcen .[8] Geburten Vor 1600 1601–1900 1630 – Eleonora Gonzaga Italienische Frau von Ferdinand III, Heiliger römischer Kaiser (gest. 1686) 1647 – Pierre Bayle , Französischer Philosoph und Autor (gest. 1706)[9] 1727 – Philibert COMMERSON , Französischer Arzt und Entdecker (gest. 1773) 1736 – Carl Friedrich Christian Fasch , Deutsch Cembalo Spieler und Komponist (gest. 1800) 1756 – Thomas Burgess , Englischer Bischof und Philosoph (gest. 1837) 1772 – Prinz Louis Ferdinand aus Preußen (gest. 1806)[10] 1774 – Wilhelmine von Preußen, Königin der Niederlande (gest. 1837) 1785 – David Wilkie , Schottischer Maler und Akademiker (gest. 1841) 1787 – Louis Daguerre , Französischer Physiker und Fotograf, entwickelten die Daguerreotype (gest. 1851)[11] 1804 – Alfonso Ferrero La Marmora , Italienischer General und Politiker, 6. Ministerpräsident von Italien (gest. 1878) 1810 – Asa Gray , Amerikanischer Botaniker und Akademiker (gest. 1888) 1832 – Adolf Erik Nordenskiöld , Finnisch-wedischer Geologe und Entdecker (gest. 1901) 1833 – James Patterson , Englisch-australischer Politiker, 17. Premier von Victoria (gest. 1895) 1836 – W. S. Gilbert , Englischer Dramatiker, Dichter und Illustrator (gest. 1911)[12] 1839 – August Kundt , Deutscher Physiker und Erzieher (gest. 1894) 1856 – Großherzog Nicholas Nikolaevich aus Russland (gest. 1929) 1860 – Ignacy Jan Paderewski , Polnischer Pianist, Komponist und Politiker, 2. Premierminister der Republik Polen (gest. 1941)[13] 1861 – Dorothy Dix , Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 1951)[11] 1866 – Henry Daglish , Australischer Politiker, 6. Ministerpräsident von Westaustralien (gest. 1920) 1874 – Clarence Day , Amerikanischer Autor und Dichter (gest. 1935) 1876 – Victor Hémery , Französischer Rennfahrer (gest. 1950) 1880 – Naum Torbov , Bulgarischer Architekte, die das entworfen Zentral -Sofia -Markthalle (gest. 1952) 1882 – Amelita galli-curci , Italienisch-amerikanische Sopranistin (gest. 1963) 1882 – Wyndham Lewis , Englischer Maler und Kritiker (gest. 1957) 1882 – Jacques Maritain , Französischer Philosoph und Autor (gest. 1973) 1882 – Frances Gertrude McGill , Pionierarbeit, Kanadier forensischer Pathologe (gest. 1959)[14] 1883 – Carl Vinson , Amerikanischer Richter und Politiker (gest. 1981) 1886 – Ferenc Münnich , Ungarischer Soldat und Politiker, 47. Ungarn Premierminister (gest. 1967) 1888 – Frances Marion , Amerikanischer Drehbuchautor, Schriftsteller und Journalist (gest. 1973) 1889 – Stanislav Kosior , Polnisch-russischer Politiker (gest. 1939) 1891 – Gio Ponti , Italienischer Architekt, Industriedesigner, Möbeldesigner, Künstler und Verlag (gest. 1979) 1897 – Patrick Blackett, Baron Blackett , Englischer Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1974) 1899 – Eugene Ormandy , Ungarisch-amerikanischer Geiger und Dirigent (gest. 1985) 1899 – Howard Thurman , Amerikaner Autor, Philosoph und Bürgerrechtsaktivist (gest. 1981) 1901 - present 1901 – George Gallup , American Statistician and Academic (gest. 1984)[11] 1901 – V. Shantaram , Indischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (gest. 1984) 1901 – Craig Wood , American Golfer (gest. 1968) 1902 – Franklin Adreon , American Film and Television Director (gest. 1979) 1904 – Alan Lennox-Boyd, 1. Viscount Boyd von Merton , Englischer Leutnant und Politiker, Außenminister für die Kolonien (gest. 1983) 1904 – Masao Koga , Japanischer Komponist und Gitarrist (gest. 1978) 1906 – Sait Faik Abasıyanık , Türkischer Autor und Dichter (gest. 1954) 1906 – Alec Issigonis , Griechisch-englischer Autodesigner, das entworfen die mini Auto (gest. 1988) 1906 – Klaus Mann , Deutsch-amerikanischer Schriftsteller, Kurzgeschichtenschreiber und Kritiker (gest. 1949) 1906 – George Wald , Amerikanischer Neurobiologe und Akademiker, Nobelpreis Laureate (gest. 1997) 1907 – Gustav Nezval Tschechischer Schauspieler (gest. 1998) 1907 – Compay Segundo , Kubanischer Singer-Songwriter und Gitarrist (gest. 2003) 1908 – Imogene Coca , Amerikanische Schauspielerin, Comedian und Sänger (gest. 2001) 1909 – Johnny Mercer , Amerikanischer Singer-Songwriter und Produzent, Mitbegründer Capitol Records (gest. 1976) 1911 – Attilio Bertolucci Italienischer Dichter und Autor (gest. 2000) 1912 – Vic hey , Australischer Rugby -Liga -Spieler und Trainer (gest. 1995) 1912 – Hilda Nickson , Englischer Autor (gest. 1977) 1913 – Endre Rozsda , Ungarisch französischer Maler und Illustrator (gest. 1999) 1914 – Haguroyama Masaji , Japanischer Sumo Wrestler, der 36. Yokozuna (gest. 1969) 1915 – Ken Burkhart , Amerikanischer Baseballspieler und Schiedsrichter (gest. 2004) 1917 – Pedro Infante , Mexikanischer Schauspieler und Sänger (gest. 1957) 1918 – İlhan Berk , Türkischer Dichter und Autor (gest. 2008) 1918 – Tasker Watkins , Walisischer Soldat, Richter und Politiker, Victoria Cross Empfänger (gest. 2007)[15] 1919 – Jocelyn Brando , Amerikanische Schauspielerin (gest. 2005) 1920 – Mustafa Khalil , Ägyptischer Anwalt und Politiker, 77. Ministerpräsident von Ägypten (gest. 2008) 1920 – Robert Fryer , Amerikanischer Dramatiker und Produzent (gest. 2000) 1920 – Ron Suart , Englischer Fußballspieler und Manager (gest. 2015) 1922 – Luis Somoza Debayle , Nicaraguaner Politiker, 70. Präsident von Nicaragua (gest. 1967) 1922 – Marjorie Gestring , American Springboard Diver (gest. 1992) 1923 – Alan Shepard , Amerikanischer Astronaut und Aviator (gest. 1998)[11] 1923 – Ted Stevens , Amerikanischer Politiker (gest. 2010) 1924 – Alexander Mackenzie Stuart, Baron Mackenzie-Stuart , Schottischer Soldat, Ingenieur und Richter (gest. 2000) 1924 – Anna Elisabeth (Lise) Østergaard , Dänischer Psychologe und Politiker (gest. 1996) 1925 – Gene Mauch , Amerikanischer Baseballspieler und Manager (gest. 2005) 1927 – Hank Ballard , American R & B Singer-Songwriter (gest. 2003) 1927 – Knowlton Nash , Kanadischer Journalist und Autor (gest. 2014) 1928 – Salvador Laurel , Philippinischer Anwalt und Politiker, 5. Premierminister der Philippinen (gest. 2004) 1928 – Sheila Jordan , Amerikanischer Singer-Songwriter und Pianist 1929 – Gianna d'Angelo , Amerikanische Sopranistin und Pädagogin (gest. 2013) 1932 – Danny McDevitt , American Baseball Player (gest. 2010) 1933 – Bruce Conner , Amerikanischer Maler, Fotograf und Regisseur (gest. 2008) 1934 – Vassilis Vassilikos , Griechischer Journalist und Diplomat 1935 – Rudolf Bahro , Deutscher Philosoph und Politiker (gest. 1997) 1935 – Rodney Hall , Australischer Autor und Dichter 1936 – Ennio Antonelli Italienisch Kardinal 1936 – Don Cherry , Amerikanischer Trompeter (gest. 1995) 1938 – Jules Mikhael al-Jamil , Irakisch-libanesischer Erzbischof (gest. 2012) 1938 – Norbert Ratsirahonana , Madagassischer Politiker, Premierminister von Madagaskar 1938 – Karl Schranz , Österreichischer Skifahrer 1939 – Margaret Atwood , Kanadischer Schriftsteller, Dichter und Kritiker[11] 1939 – Margaret Jay, Baronin Jay von Paddington , Englischer Journalist und Politiker, Führer des House of Lords 1939 – Amanda Lear , Hong Kong-French Singer-Songwriter und Schauspielerin 1939 – Brenda Vaccaro , Amerikanische Schauspielerin[11] 1940 – James Welch , Amerikanischer Schriftsteller und Dichter (gest. 2003) 1941 – Gary Bettenhausen , American Race Car Driver (gest. 2014) 1941 – Angela Watkinson , Englischer Erzieher und Politiker 1942 – Linda Evans , Amerikanische Schauspielerin[11] 1942 – Susan Sullivan , Amerikanische Schauspielerin 1943 – Leonardo Sandri Argentinischer Kardinal 1944 – Wolfgang Joop , Deutscher Modedesigner, gegründet Joop! 1944 – Edwin C. Krupp , Amerikaner Astronom , Archäoastronom , Autor, Direktor Griffith Observatory 1945 – Wilma Mankiller , American Tribal Chief (gest. 2010) 1945 – Mahinda Rajapaksa , Srilankischer Anwalt und Politiker, 6. Präsident von Sri Lanka 1946 – Alan Dean Foster , Amerikanischer Autor[11] 1946 – Chris Rainbow , Schottischer Singer-Songwriter und Produzent (gest. 2015) 1947 – Jameson Parker , Amerikanischer Schauspieler[11] 1947 – Ross Wilson , Australischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent 1948 – Tõnis Mägi , Estnischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Schauspieler 1948 – Kongō Masahiro , Japanischer Sumo Wrestler (gest. 2014) 1948 – Ana Mendieta , Kubanisch-amerikanischer Bildhauerin und Maler (gest. 1985) 1948 – Jack Tatum , American Football Player (gest. 2010)[16] [11] 1949 – Herman Rarebell , Deutscher Rock -Schlagzeuger und Songwriter 1950 – Graham Parker , Englischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1950 – Rudy Sarzo , Kubanisch-amerikanischer Rock-Bass-Spieler 1951 – Pete Morelli , Amerikanischer Geschäftsmann 1951 – Justin Raimondo , Amerikanischer Journalist und Autor (gest. 2019) 1952 – Peter Beattie , Australischer Anwalt und Politiker, 36. Premier von Queensland 1952 – Delroy Lindo , Englisch-amerikanischer Schauspieler und Direktor 1952 – John Parr , Englischer Singer-Songwriter und Gitarrist 1953 – Jan Kuehnemund , American Rock Gitarrist (gest. 2013) 1953 – Alan Moore , Englischer Autor und Illustrator[11] 1953 – Kevin Nealon , American Comedian, Schauspieler und Drehbuchautor[11] 1954 – Carter Burwell , Amerikanischer Komponist und Dirigent 1956 – Noel Brotherston , Irisch-englischer Fußballer und Maler (gest. 1995) 1956 – Warren Moon , Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster 1956 – Jim Weirich , Amerikanischer Informatiker, entwickelt Rake -Software (gest. 2014) 1957 – Tony Bunn , American Bassist, Komponist, Produzent und Schriftsteller 1958 – Daniel Brailovsky , In Argentinien geborener israelischer Fußballer und Manager[17] 1958 – Oscar Nunez Kubanisch-amerikanischer Schauspieler und Komiker[11] 1959 – Jimmy Quinn , Nordirischer Fußballer und Manager 1960 – Ivans Klementjevs , Lettisch -Kanufahrer[18] 1960 – Elizabeth Perkins , Amerikanische Schauspielerin[11] 1960 – Yeşim ustaoğlu , Türkischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor 1960 – Kim Wilde , Englischer Singer-Songwriter 1961 – Steven Moffat , Schottischer Drehbuchautor und Produzent[11] 1962 – Bart Bryant , Amerikanischer Golfer 1962 – Kirk Hammett , Amerikanischer Gitarrist und Songwriter[11] 1963 – Len -Voreingenommenheit , Amerikanischer Basketballspieler (gest. 1986) 1963 – Dante Bichette , Amerikanischer Baseballspieler und Trainer 1963 – Peter Schmeichel , Dänischer Fußballer und Sportscaster 1963 – Joost Zwagerman , Niederländischer Autor und Dichter (gest. 2015) 1964 – Rita Cosby , Amerikanischer Journalist und Autor 1964 – Nadia Sawalha , Englische Schauspielerin 1965 – Tim Delaughter , Amerikanischer Singer-Songwriter und Musiker 1967 – Tom Gordon , Amerikanischer Baseballspieler 1967 – Jocelyn Lemieux , Kanadischer Eishockeyspieler und Sportscaster 1968 – George Kotsiopoulos , Amerikanischer Stylist und Journalist 1968 – Romany Malco , Amerikanischer Rapper, Produzent, Schauspieler und Drehbuchautor 1968 – Owen Wilson , Amerikanischer Schauspieler, Produzent, Komiker und Drehbuchautor[11] 1969 – Ahmed Helmy Ägyptischer Schauspieler 1969 – Koichiro Kimura , Japanischer gemischter Kampfkünstler und Wrestler (gest. 2014) 1970 – Mike Epps , American Comedian, Schauspieler und Produzent[11] 1970 – Megyn Kelly , Amerikanischer Anwalt und Journalist[19] [11] 1970 – Peta Wilson , Australisches Model und Schauspielerin[20] 1971 – Therese Coffey , Englischer Chemiker und Politiker 1971 – Terrance Hayes , Amerikanischer Dichter und Akademiker 1971 – Matthew Rodwell , Australischer Rugby -League -Spieler und Sportscaster 1972 – Jeroen Straathof , Niederländischer Radfahrer und Speed Skater 1973 – Jonnie Irwin , Englischer Fernseher und Geschäftsexperte 1973 – Nic Pothas , Südafrikanischer Cricketspieler und Trainer 1974 – Graham Coughlan , Irischer Fußballer und Trainer 1974 – Chloë Sevigny , Amerikanische Schauspielerin und Modedesignerin[11] 1974 – Petter Solberg Norwegischer Rennfahrer[21] 1975 – Lucy Akhurst , Englische Schauspielerin und Produzentin 1975 – Shawn Camp , Amerikanischer Baseballspieler 1975 – Anthony McPartlin , Englischer Komiker, Schauspieler und Produzent 1975 – David Ortiz , Dominikaner-amerikanischer Baseballspieler[11] 1975 – Pastor Troy , Amerikanischer Rapper, Produzent und Schauspieler 1975 – Jason Williams , Amerikanischer Basketballspieler 1976 – SHAGRATH , Norwegischer Singer-Songwriter 1976 – Dominic Armato , Amerikanischer Sprachschauspieler 1976 – Weise Franziskus , Amerikanischer Rapper 1976 – Matt Welsh , Australischer Schwimmer 1976 – Mona Zaki , Ägyptische Schauspielerin 1977 – Trent Barrett , Australian Rugby League -Spieler, Trainer und Sportscaster 1977 – Fabelhaft , Amerikanischer Rapper[11] 1978 – Damien Johnson , Irischer Fußballer 1978 – Aldo Montano , Italienischer Fechter[22] 1979 – Neeti Mohan , Indischer Wiedergabesänger 1980 – Hamza al-Ghamdi , Saudi -arabischer Terrorist, Entführer von United Airlines Flug 175 (gest. 2001) 1980 – Luke Chadwick , Englischer Fußballer 1980 – Minori Chihara , Japanische Sprachschauspielerin und Sängerin 1980 – François Duval , Belgischer Rennfahrer 1980 – Denny Hamlin , Amerikanischer Rennwagenfahrer[23] [11] 1981 – Dianne Dela Fuente , Philippinischer Sänger und Schauspielerin 1981 – Nasim Pedrad , Iranisch-amerikanische Schauspielerin 1981 – Vittoria puccini , Italienische Schauspielerin 1982 – Greg Estandia , Amerikanischer Fußballspieler 1982 – Damon Wayans Jr. , Schauspieler[11] 1983 – Travis Buck , Amerikanischer Baseballspieler 1983 – Michael Dawson , Englischer Fußballer 1983 – Jon Lech Johansen , Norwegischer Computerprogrammierer und Ingenieur, erstellt Decs 1984 – Ryohei Chiba , Japanischer Sänger und Tänzer 1984 – Enar Jäauer , Estnischer Fußballer 1985 – Allyson Felix , Amerikanischer Sprinter[24] 1985 – Christian Siriano , Amerikanischer Modedesigner 1987 – Jake Abel , Amerikanischer Schauspieler[11] 1987 – Yoon Park Südkoreanischer Schauspieler 1988 – Jeffrey Jordan , Amerikanischer Basketballspieler 1988 – Michael Roach , Amerikanischer Fußballspieler[25] 1988 – Marie-Josée Ta Lou , Ivorer Sprinter[26] 1989 – Lu Jiajing , Chinesischer Tennisspieler[27] 1991 – Ahmed Kelly , Irakisch-australischer Schwimmer[28] 1991 – Noppawan lertcheewakarn Thailändischer Tennisspieler[29] 1992 – Nathan Kress , Amerikanischer Schauspieler und Regisseur[11] 1992 – Steven Skrzybski , Deutscher Fußballer[30] 1994 – Danka Kovinić , Montenegrin professioneller Tennisspieler[31] 1994 – Bernhard Luxbacher , Österreichischer Fußballer[32] 1994 – Akiyuki Hashimoto , Japanischer Sprinter[33] Todesfälle Vor 1600 942 – Odo von Cluny , Frankish Abbot und Saint (geb. 878) 953 – Liutgard von sachsen Herzogin von Lorraine (geb. 931) 1100 – Thomas von Bayeux Erzbischof von York 1154 – Adelaide von Maurienne , Französische Königinkonsort 1170 – Albert der Bär , Margrave von Brandenburg (geb. 1100) 1259 – Adam Marsh Englischer Gelehrter und Theologe 1305 – John II , Herzog von Brittany (geb. 1239) 1313 – Constance von Portugal , Portugiesische Infanta (geb. 1290) 1349 – Frederick II., Margrave von Meissen (geb. 1310) 1441 – Roger Bolingbroke , Englischer Kleriker, Astronom, Astrologe, Meister und angeblicher Nekromant 1472 – Basilius Bessarion , Titelpatriarch von Konstantinopel (geb. 1403) 1482 – Gedik Ahmed Pasha , Osmanischer Politiker, 17. Großarzt des Osmanischen Reiches 1559 – Cuthbert Tunstall , Englischer Bischof (geb. 1474) 1565 – Yun Won-hyung Koreanischer Schriftsteller und Politiker (geb. 1509) 1590 – George Talbot, 6. Earl of Shrewsbury , Englischer Kommandant und Politiker, Lord High Steward of Ireland (geb. 1528) 1601–1900 1664 – Miklós Zrínyi , Kroatischer und ungarischer Militärführer und Staatsmann (geb. 1620) 1724 – Bartolomeu de Gusmão , Portugiesischer Priester (geb. 1685) 1785 – Louis Philippe I, Herzog von Orléans (geb. 1725) 1797 – Jacques-Alexandre Laffon de Ladebat , Französischer Schiffbauer und Kaufmann (geb. 1719) 1804 – Philip Schuyler , Amerikaner General und Senator (geb. 1733) 1814 – William Jessop , Englischer Ingenieur (geb. 1745) 1830 – Adam Weishupt , Deutscher Philosoph und Akademiker, gründeten die Illuminaten (geb. 1748) 1841 – Agustín Gamarra , Peruanischer General und Politiker, 10. und 14. Präsident von Peru (geb. 1785)[34] 1852 – Rose Philippine Duchesne , Französisch-amerikanische Nonne und Saint (geb. 1769) 1886 – Chester A. Arthur , Amerikaner General, Anwalt und Politiker, 21. President der vereinigten Staaten (geb. 1829) 1889 – William Allingham , Irisch-englischer Dichter und Gelehrter (geb. 1824) 1901 - present 1909 – Renée Vivien , Englisch-französischer Dichter (geb. 1877) 1922 – Marcel Proust , Französischer Autor und Kritiker (geb. 1871) 1927 – Scipione Borghese, 10. Prinz von Sulmona Italienischer Rennwagenfahrer, Entdecker und Politiker (geb. 1871) 1936 – V. O. Chidambaram Pillai , Indischer Anwalt und Politiker (geb. 1872) 1940 – Ivane Javakhishvili , Georgischer Historiker und Akademiker (geb. 1876) 1941 – Émile Nelligan , Kanadischer Dichter und Autor (geb. 1879) 1941 – Walther Nernst , Deutscher Chemiker und Physiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1864) 1941 – Chris Watson , Chilenisch-australischer Journalist und Politiker, 3. Australien -Premierminister (geb. 1867) 1952 – Paul Éluard , Französischer Dichter und Autor (geb. 1895) 1962 – Niels Bohr , Dänischer Fußballer, Physiker und Akademiker, Nobelpreis Laureate (geb. 1885) 1965 – Henry A. Wallace , Amerikanischer Agronomiker und Bürokrat, 33. Vizepräsident der Vereinigten Staaten , 11. US -Landwirtschaftsminister (geb. 1888) 1969 – Ted Heath Englischer Trombonist und Bandleader (geb. 1902) 1969 – Joseph P. Kennedy Sr. , Amerikanischer Geschäftsmann und Diplomat, 44. Botschafter der Vereinigten Staaten in Großbritannien (geb. 1888) 1972 – Danny Whitten , Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist (Verrücktes Pferd ) (geb. 1943) 1976 – Man Ray , Amerikaner-französischer Fotograf und Maler (geb. 1890) 1977 – Kurt Schuschnigg , Italienisch-österreichischer Anwalt und Politiker, 15. Bundeskanzler Österreichs (geb. 1897) 1978 – Jim Jones , Amerikanischer Kultführer, gegründet Peoples -Tempel (geb. 1931) 1978 – Leo Ryan , Amerikanischer Soldat, Pädagogin und Politiker (geb. 1925) 1979 – Freddie Fitzsimmons , Amerikanischer Baseballspieler, Trainer und Manager (geb. 1901) 1980 – Conn Smythe , Kanadischer Soldat, Eishockeyspieler und Geschäftsmann (geb. 1895) 1984 – Mary Hamman , Amerikanischer Journalist und Autor (geb. 1907) 1986 – Gia Carangi , Amerikanisches Modell (geb. 1960) 1987 – Jacques Anquetil , Französischer Radfahrer (geb. 1934) 1991 – Gustáv Husák , Slowakischer Anwalt und Politiker, 9. Präsident der Tschechoslowakei (geb. 1913) 1994 – Taxi Calloway , American Singer-Songwriter und Bandleader (Das Cab Calloway Orchestra ) (geb. 1907) 1994 – Peter Ledger , Australischer Maler und Illustrator (geb. 1945) 1995 – Miron Mirnea , Rumänisch-englischer Journalist (geb. 1909) 1998 – Tara Singh Hayer , Indisch-kanadischer Journalist und Verlag (geb. 1936) 1999 – Paul Bowles , Amerikanischer Komponist und Autor (geb. 1910) 1999 – Doug Sahm , Amerikanischer Sänger und Gitarrist (geb. 1941) 2001 – Walter Matuszczak , Polieren-Amerikanischer Fußball Spieler 1939 All-America , 1941 New York Giants Entwurf (geb. 1918) 2002 – James Coburn , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1928) 2003 – Michael Kamen , Amerikanischer Komponist und Dirigent (geb. 1948) 2004 – Robert Bacher , Amerikanischer Physiker und Akademiker (geb. 1905) 2004 – Cy Coleman , Amerikanischer Pianist und Komponist (geb. 1929) 2005 – Harold J. Stone , Amerikanischer Schauspieler (geb. 1911) 2009 – Rote Robbins , Amerikanischer Basketballspieler (geb. 1944) 2010 – Freddy Beras-Goico , Dominikanischer Komiker und Fernseher (geb. 1940) 2010 – Brian G. Marsden , Englischamerikanischer Astronom und Akademiker (geb. 1937) 2012 – Emilio Aragón Bermúdez , Spanischer Clown, Sänger und Akkordeonspieler (geb. 1929) 2012 – Phoebe Hearst Cooke , Amerikanische Geschäftsfrau und Philanthrop (geb. 1927) 2013 – Thomas Howard , American Football Player (geb. 1983) 2013 – S. R. D. Vaidyanathan , Inder Nadaswaram Spieler und Komponist (geb. 1929) 2013 – Ljubomir Vračarević , Serbischer Kampfkünstler, gegründet Echter Aikido (geb. 1947) 2013 – Peter Wintonick Kanadischer Regisseur und Produzent (geb. 1953) 2014 – Dave Appell , American Singer-Songwriter und Produzent (geb. 1922) 2014 – Pepe Eliaschev , Argentinischer Journalist und Autor (geb. 1945) 2014 – Ahmad Lozi , Jordanische Erzieherin und Politiker, 48. Ministerpräsident von Jordanien (geb. 1925) 2014 – C. Rudhraiya , Indischer Regisseur und Produzent (geb. 1947) 2015 – Abdelhamid Abaaoud , Belgisch-morokkanischer Terrorist (geb. 1987)[35] 2015 – Dan Halldorson Kanadisch-amerikanischer Golfer (geb. 1952) 2015 – Jonah Lomu , Neuseeländischer Rugby -Spieler (geb. 1975)[36] 2016 – Sharon Jones , American Soul und Funksänger (geb. 1956) 2016 – Denton Cooley , Amerikanischer Chirurg und Wissenschaftler (geb. 1920)[37] 2017 – Malcolm Young , Scottish-Australian Hard Rock Gitarrist (geb. 1953) Ferien und Beobachtungen Verweise ^ Joseph N. Tylenda (1993). Der Leitfaden des Pilgers zu Roms Hauptkirchen . Liturgische Presse. p. 1. ISBN 978-0-8146-5016-5 . ^ Thomas S. Burns; Thomas Samuel Burns (1994). Barbaren innerhalb der Tore Roms: Eine Studie der römischen Militärpolitik und der Barbaren, ca. 375-425 a.d. Indiana University Press. p. 180. ISBN 0-253-31288-4 . ^ Steven Runciman (1951). Eine Geschichte der Kreuzzüge: Band 1, der erste Kreuzzug und das Fundament des Königreichs Jerusalem . Cup -Archiv. p. 107. ISBN 978-0-521-06161-2 . ^ Kelly, Katherine E. (2004). "Sehen durch Brillen: Die Frau -Wahlrechtsbewegung und London Newspapers, 1906–13" . Europäisches Journal of Women's Studies . 11 (3): 327–353. doi :10.1177/1350506804044466 . S2CID 143436264 . Am 18. November 1910 schloss sich Ada Wright Hunderte anderer Suffragetten an, die zum House of Commons marschierten, um gegen das Regal des Schlichtungsgesetzes zu protestieren, das 1 Million Englischfrauen aufgenommen hätte. ... schließlich als "Black Friday" bezeichnet, wurde diese Demonstration zu einer der berüchtigtsten der Hunderte von Wahlrechtsmärschen, Paraden und Straßenaktionen, die sorgfältig für die Betrachtung der City of London und ihre aufstrebenden Tageszeitungen durchgeführt wurden. ^ Verteidigung der freien Welt: John F. Kennedy, Lyndon Johnson und der Vietnamkrieg, 1961-1965 ISBN 0-27596-279-2 p. 56 ^ Der Nebel des Krieges: Lehren aus dem Leben von Robert S. McNamara ISBN 978-0-742-54221-1 p. 282 ^ "F/A-18 Hornet" . Militäranalyse -Netzwerk . Abgerufen 24. März, 2021 . ^ Asmelash, Leah (24. November 2020). "Utah Helicopter Crew entdeckt mysteriöse Metallmonolith tief in der Wüste" . CNN . Archiviert vom Original am 24. November 2020. Abgerufen 24. November 2020 . ^ Die Enzyklopädie Britannica Ein Wörterbuch für Künste, Wissenschaften und allgemeine Literatur . Anzeige. und Charles Black. 1878. p. 194. ^ Louis Ferdinand (Prinz von Preußen) (1952). Der Rebellenprinz: Memoiren . H. Regnery. p. 4. ^ a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z "UPI Almanac für Montag, 18. November 2019" . United Press International . 18. November 2019. Archiviert Aus dem Original am 18. November 2019. Abgerufen 23. April, 2020 . ^ Jane W. Stedman; Professor für emeritierte englische emeritierte Jane W Stedman (1996). W.S. Gilbert: Ein klassischer Viktorianer und sein Theater . Oxford University Press. p. 3. ISBN 978-0-19-816174-5 . ^ Marian Marek Drozdowski (1981). Ignacy Jan Paderewski: Eine politische Biografie . Interpress. p. fünfzehn. ISBN 978-83-223-1771-6 . ^ Die Enzyklopädie von Saskatchewan . Universität Regina. Canadian Plains Research Center. Regina: Universität Regina, Canadian Plains Research Center. 2005. p. 584. ISBN 0889771758 . OCLC 57639332 .{{}}
: CS1 Wartung: Andere (Link) ^ James Morton (9. September 2007). "Sir Tasker Watkins" . Der Wächter . Abgerufen 18. November, 2021 . ^ Battista, Judy (27. Juli 2010). "Jack Tatum, dessen lähmter Spieler mit 61 lähmten Spielern stirbt" . Die New York Times . Abgerufen 27. Dezember, 2013 . ^ "Daniel Brailovsky", " realidadamericanista.com. ^ "Ivans Klementjevs" . Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 19. April 2020 . ^ "Megyn Kelly: Nachrichtensprecher (1970–)" . Biographie.com . Zu Ihrer Information / A & E -Netzwerke ). Abgerufen 8. Juni, 2017 . ^ Dawn Connolly (2000). La Femme Peta: Die inoffizielle Geschichte der Frau hinter Nikita . ECW Press. p. 1. ISBN 978-1-55022-385-9 . ^ Bendik Stang; Morten A. Osterholt; Erik Hoftun (2007). Das Buch der Spiele . Spielbuch. p. 246. ISBN 978-82-997378-2-1 . ^ "Olympedia - Aldo Montano" . www.olympedia.org . Abgerufen 27. Januar 2022 . ^ "Rockwell Automation Racing -Fahrer Denny Hamlin" . Rockwell -Automatisierung. Archiviert von das Original am 18. Juli 2011. Abgerufen 23. Juni, 2011 . ^ "Allyson Felix" . IOC . Abgerufen 5. Januar 2021 . ^ "Michael Roach" . Eurosport UK . Abgerufen 27. Januar 2022 . ^ "Marie-Josée Ta Lou" . Internationales Olympisches Komitee. Abgerufen 29. April 2020 . ^ "Jiajing Lu" . Eurosport UK . Abgerufen 27. Januar 2022 . ^ "Ahmed Kelly" . Paralympics Australia . Abgerufen 27. Januar 2022 . ^ "Noppawan lertcheewakarn" . Eurosport UK . Abgerufen 27. Januar 2022 . ^ "Steven Skrzybski" . Eurosport UK . Abgerufen 27. Januar 2022 . ^ "Danka Kovinic" . ESPN . Abgerufen 17. November, 2019 . ^ "B. Luxbacher" . Fußballweg . Abgerufen 17. November, 2019 . ^ "Akiyuki Hashimoto" . World Athletics . Abgerufen 17. November, 2019 . ^ Castro Peña, Jenny (2000). "Gamarra Messia, Agustín". In Lexus -Redakteuren (Hrsg.). Grandes Forjadores del Perú (auf Spanisch) (1. Aufl.). Lima: Lexus. S. 176–177. ISBN 9972-625-50-8 . ^ "Französischer Staatsanwalt sagt, der Terrorist Abdel Hamid Abaaoud ist tot" . Bloomberg . 19. November 2015. Abgerufen 24. November 2015 . ^ Mike Hytner (18. November 2015). "Alle Schwarzen Legende Jonah Lomu stirbt im Alter von 40 Jahren" . Der Wächter . Abgerufen 11. Januar 2020 . ^ WILDERSON, JT (6. Januar 2017). "Denton Arthur Cooley, MD" . Zirkulationsforschung . 120 (1): 17–19. doi :10.1161/circresaha.116.310451 . PMID 28057783 . ^ "Der Kalender" . Externe Links