14. November
<< | November | >> | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Su | MO | Tu | Wir | Th | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | |||
2022 |
14. November in den letzten Jahren |
2021 (Sonntag) |
2020 (Samstag) |
2019 (Donnerstag) |
2018 (Mittwoch) |
2017 (Dienstag) |
2016 (Montag) |
2015 (Samstag) |
2014 (Freitag) |
2013 (Donnerstag) |
2012 (Mittwoch) |
14. November ist der 318. Tag des Jahres (319. in Schaltjahre) in dem Gregorianischer Kalender; Bis zum Ende des Jahres bleiben 47 Tage.
Veranstaltungen
Vor 1600
Keiner
1601–1900
- 1680 - Deutscher Astronom Gottfried Kirch entdeckt die Toller Komet von 1680, Der Erste Komet durch Teleskop entdeckt werden.[1]
- 1770 – James Bruce entdeckt, was er glaubt, die Quelle der Nil.[2]
- 1812 – napoleonische Kriege: Bei der Schlacht von Smoliani, Französische Marschälle Sieger und Oudinot werden von den Russen unter General besiegt Peter Wittgenstein.[3]
- 1851 – Moby-Dick, ein Roman von Herman Melville, wird in den USA veröffentlicht.[4]
- 1889 - Pionierin weibliche Journalistin Nellie Bly (auch bekannt als Elizabeth Cochrane) beginnt einen erfolgreichen Versuch, in weniger als 80 Tagen um die Welt zu reisen. Sie beendet die Reise in 72 Tagen.[5]
1901 - present
- 1910 – Flieger Eugene Burton Ely führt den ersten aus abheben von einem Schiff in Hampton Roads, Virginia, abhauen von einem provisorischen Deck auf der USS Birmingham in einem Curtiss Pusher.
- 1914 - Das Joensuu Rathaus, entworfen von Eliel Saarinenwurde eingeweiht in Joensuu, Finnland.[6]
- 1918 - Die provisorische Nationalversammlung der neuen Republik von Tschechoslowakei trifft sich, um eine Verfassung zu entwickeln.[7]
- 1921 - Das Kommunistische Partei Spaniens wird gegründet und gibt die erste Ausgabe von aus Mundo Obrero.[8]
- 1922 - Das Britische Rundfunkfirma beginnt den Radiodienst im Vereinigten Königreich.[9]
- 1938 - Das Lions Gate Bridge, Verbinden Vancouver zum Nordufer Region, öffnet sich zum Verkehr.
- 1940 – Zweiter Weltkrieg: In England, Coventry wird stark von Deutsch bombardiert Luftwaffe Bomber. Coventry -Kathedrale ist fast vollständig zerstört.
- 1941 - Zweiten Weltkrieg: die Flugzeugträger HMSArch Royal Waschbecken aufgrund von Torpedoschäden durch die Deutsches U -BootU-81 am 13. November erhalten.
- 1941 - Zweiten Weltkrieg: Deutsche Truppen, unterstützt von örtlichen Hilfsmitteln, Mord neuntausend Einwohner der Słonim Ghetto in einem einzigen Tag.
- 1952 - Das Neuer musikalischer Express veröffentlicht den ersten regulären UK Singles Chart.
- 1957 - Das "Apalachin -Treffen" in ländlichen Tioga County im Bundesstaat New York wird von Strafverfolgungsbehörden durchsucht; Viele hochrangige Mafia-Figuren werden beim Versuch verhaftet, zu fliehen.
- 1960 – Ruby Bridges wird das erste schwarze Kind, das eine rein weiße Grundschule besucht Louisiana.
- 1965 – Vietnamkrieg: Das Schlacht von IA Drang Beginnt: Das erste große Engagement zwischen regulärem Amerikaner und Nordvietnamesisch Kräfte.
- 1967 - Das Kongress von Kolumbienzum Gedenken an den 150. Jahrestag des Todes von Policarpa salavarrieta, erklärt diesen Tag als "Tag der kolumbianischen Frau".
- 1967 - Amerikanischer Physiker Theodore Maiman wird ein Patent für seine gegeben Ruby Laser Systeme, der erste Laser der Welt.
- 1969 – Apollo -Programm: NASA Starts Apollo 12, der Zweite Besatzungsmission auf die Oberfläche des Mondes.
- 1970 – Sovietunion tritt ein Icao, Russisch zur vierten offiziellen Organisationssprache machen.
- 1970 – Southern Airways Flug 932 stürzt in den Bergen in der Nähe ab Huntington, West Virginia75 töten, einschließlich fast aller der Marshall University Fußball Mannschaft.
- 1971 – Mariner 9 Geben Sie die Umlaufbahn ein Mars.
- 1973 - In Großbritannien, Prinzessin Anne heiraten Kapitän Mark Phillips, in Westminster Abbey.
- 1973 - The Athen polytechnischer Aufstand, eine massive Demonstration der Bevölkerung der Ablehnung der Griechische Militärjunta von 1967–74, beginnt.
- 1975 - mit der Unterzeichnung der Madrid Accords, Spanien verlässt Westsahara.
- 1977 - Während eines Briten Unterhaus Debatte, Arbeit MP Tam Dalyell posiert, was als die bekannt werden würde West -Lothian -Fragebezieht sich auf Probleme im Zusammenhang mit Devolution im Vereinigten Königreich.
- 1978 – Frankreich führt die Aphrodite Atomtest als 25. in der Gruppe von 29 1975–78 Französische Atomtests.
- 1979 - US -Präsident Jimmy Carter Themen Executive Order 12170und einfrieren alle iranischen Vermögenswerte in den Vereinigten Staaten als Reaktion auf die Geiselkrise.
- 1982 – Lech Wałęsa, der Anführer von Polen, die verboten ist Solidarität Bewegung, wird nach elf Monaten freigelassen Internierung in der Nähe der sowjetischen Grenze.
- 1984 – Zamboanga City Bürgermeister Cesar Climaco, ein prominenter Kritiker der Regierung des philippinischen Präsidenten Ferdinand Marcos, wird in seiner Heimatstadt ermordet.
- 1990 - Nach Deutsche Wiedervereinigung, das Bundesrepublik Deutschland und Polen unterschreiben a Vertrag Bestätigung der ODER -NESSE -Linie als Grenze zwischen Deutschland und Polen.
- 1991 - Amerikanische und britische Behörden geben Anklagen gegen zwei libysche an Intelligenz Beamte im Zusammenhang mit dem Abbau der Pan Am Flug 103.
- 1991 - kambodschanischer Prinz Norodom Sihanouk kehrt zu Phnom Penh Nach dreizehn Jahren in Exil.
- 1992 - unter schlechten Bedingungen durch verursacht durch Zyklon Forrest, Vietnam Airlines Flug 474 Abstürze in der Nähe Nha Trang, töten 30.[10][11][12]
- 1995 - eine Budget -Pattsituation zwischen Demokraten und Republikaner in dem US Kongress erzwingt die Bundesregierung zu vorübergehend in der Nähe Nationalparks und Museen und die meisten Regierungsbüros mit Skelettpersonal.
- 2001 – Krieg in Afghanistan: Afghaner Nordallianz Kämpfer übernehmen die Hauptstadt Kabul.
- 2001 - a Größe 7.8 Erdbeben schlägt einen abgelegenen Teil der Tibetanische Hochebene. Es hat die längste bekannte Oberflächenruptur auf Land aufgenommen (~ 400 km) und das am besten dokumentierte Beispiel von a Supershear Erdbeben.[13]
- 2003 - Astronomen entdecken 90377 Sedna, das ferne trans-telunischste Objekt.
- 2008 - Das Erster G-20-Wirtschaftsgipfel Öffnet in Washington, D.C.
- 2012 – Israel startet a Große militärische Operation in dem Gazastreifenwie Feindseligkeiten mit Hamas eskalieren.
- 2016 - EIN Größe 7.8 Erdbeben Streiks Kaikoura, Neuseeland, in einer Tiefe von 15 km (9 Meilen), was zum Tod von zwei Menschen führte.
- 2017 - Ein Schütze tötet vier Menschen und verletzt 12 weitere während eines Schießbummel über Rancho Tehama Reserve, Kalifornien. Er hatte zuvor seine Frau in ihrem Haus ermordet.
- 2019 - EIN Schießen tritt bei Saugus High School in Santa Clarita, Kalifornien, was zu 3 Todesfällen (einschließlich des Täters) und 3 Verletzungen führt.[14]
Geburten
Vor 1600
- 1449 – Sidonie of Poděbrady, Tochter des Königs von Böhmen (gest. 1510)
- 1487 – John III. Von PernsteinBöhmischer Landbesitzer, Gouverneur von Mähren und Graf von Kladsko (gest. 1548)
- 1501 – Anna von Oldenburg, Regent of Ost -Frisia (gest. 1575)[15]
- 1531 – Richard Topcliffe, Englischer Folterer (gest. 1604)[16]
1601–1900
- 1601 – John Eudes, Französischer Priester und Missionar (gest. 1680)
- 1650 – William III. Von England, Prinz von Orange, König von England, Schottland und Irland (gest. 1702)
- 1663 – Friedrich Wilhelm Zachow, Deutscher Organist und Komponist (gest. 1712)
- 1719 – Leopold Mozart, Österreichischer Geiger, Komponist und Dirigent (gest. 1787)
- 1765 – Robert Fulton, American Engineer, früh Dampfschiff Pioneer (gest. 1815)
- 1771 – Marie François Xavier Bichat, Französischer Anatomist und Physiologe (gest. 1802)
- 1776 – Henri Dutrochet, Französischer Arzt, Botaniker und Physiologe (gest. 1847)
- 1777 – Nathaniel Claiborne, Amerikanischer Bauer und Politiker (gest. 1859)
- 1778 – Johann Nepomuk HummelÖsterreichischer Pianist und Komponist (gest. 1837)
- 1779 – ADAM OHENSCHLAGER, Dänischer Dichter und Dramatiker (gest. 1850)
- 1797 – Charles Lyell, Schottischer Geologe (gest. 1875)[17]
- 1803 – Jacob Abbott, Amerikaner Autor (gest. 1879)
- 1805 – Fanny Mendelssohn, Deutscher Pianist und Komponist (gest. 1847)[18]
- 1812 – ALEARDO ALEARDIItalienischer Dichter (gest. 1878)
- 1812 – Maria Cristina von Savoy (gest. 1836)
- 1816 – John Curwen, Englischer Minister und Erzieher (gest. 1880)
- 1828 – James B. McPherson, American General (gest. 1864)
- 1832 – Henry Strangways, Englisch-australischer Politiker, 12. Premierminister von Südaustralien (gest. 1920)
- 1838 – August Šenoa, Kroatischer Autor, Dichter und Kritiker (gest. 1881)
- 1840 – Claude Monet, Französischer Maler (gest. 1926)[19]
- 1856 – Madeleine Lemoyne Ellicott, Amerikanischer Aktivist (gest. 1945)
- 1861 – Frederick Jackson Turner, Amerikanischer Historiker und Autor (gest. 1932)[20]
- 1863 – Leo Baekeland, Belgisch-amerikanischer Chemiker und Ingenieur (gest. 1944)
- 1869 – John Lumsden, Irischer Arzt, gründete das St. John Ambulance Brigade Irlands (gest. 1944)
- 1871 – Wajed Ali Khan Panni, Bengali Aristocrat und Philanthropist (gest. 1936)[21]
- 1875 – Gregorio del Pilar, Philippinischer General und Politiker (gest. 1899)
- 1875 – Jakob Schaffner, Schweizer Autor und Aktivist (gest. 1944)
- 1877 – Norman Brookes, Australischer Tennisspieler (gest. 1968)
- 1878 – Julie Manet, Französischer Maler und Kunstsammler (gest. 1966)[22]
- 1878 – Leopold -Mitarbeiter, Ukrainisch-polischer Dichter und Akademiker (gest. 1957)
- 1883 – Ado Birk, Estnischer Anwalt und Politiker, 3. Premierminister von Estland (gest. 1942)
- 1889 – Jawaharlal Nehru, Indischer Anwalt und Politiker, 1. Indischer Ministerpräsident (gest. 1964)
- 1891 – Frederick Banting, Kanadischer Arzt und akademisch, Nobelpreis Laureate (gest. 1941)
- 1895 – Walter Jackson Freeman II., Amerikanischer Arzt und Psychiater (gest. 1972)
- 1897 – John Steuart Curry, Amerikanischer Maler und Akademiker (gest. 1946)[23]
- 1898 – Benjamin Fondane, Rumänisch-französischer Philosoph, Dichter und Kritiker (gest. 1944)
- 1900 – Aaron Copland, American Composer, Dirigent und Pädagoge (gest. 1990)[24]
1901 - present
- 1904 – Harold Haley, Amerikanischer Anwalt und Richter (gest. 1970)
- 1904 – Harold Larwood, Englisch-australischer Cricketspieler (gest. 1995)
- 1904 – Dick Powell, Amerikanischer Schauspieler, Sänger, Regisseur und Produzent (gest. 1963)[25]
- 1905 – John Henry Barbee, Amerikanischer Sänger und Gitarrist (gest. 1964)
- 1906 – Louise Brooks, Amerikanische Schauspielerin und Tänzerin (gest. 1985)
- 1907 – Howard W. Hunter, Amerikanischer religiöser Führer, 14. Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (gest. 1995)
- 1907 – Astrid Lindgren, Schwedischer Autor und Drehbuchautor (gest. 2002)
- 1907 – William Steig, Amerikaner Autor, Illustrator und Bildhauer (gest. 2003)
- 1908 – Joseph McCarthy, Amerikanischer Kapitän, Anwalt und Politiker (gest. 1957)
- 1910 – Rosemary Decamp, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2001)
- 1910 – Eric Malpass, Englischer Autor (gest. 1996)
- 1912 – Barbara Hutton, Amerikanischer Philanthrop (gest. 1979)
- 1912 – Tung-yen Lin, Chinesisch-amerikanischer Ingenieur, die das entworfen, die Guandu Bridge (gest. 2003)
- 1914 – Ken Carson, American Western Sänger (gest. 1994)
- 1915 – Mabel Fairbanks, American Figure Skater und Coach (gest. 2001)
- 1915 – Martha Tilton, Amerikanische Sängerin und Schauspielerin (gest. 2006)
- 1916 – Roger Apéry, Griechisch-französischer Mathematiker und Akademiker (gest. 1994)
- 1916 – Sherwood Schwartz, Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent (gest. 2011)
- 1917 – Park Chung-hee, Südkoreanischer General und Politiker, 3. Präsident von Südkorea (gest. 1979)
- 1918 – John Bromwich, Australischer Tennisspieler (gest. 1999)
- 1919 – Johnny Desmond, American Singer (gest. 1985)
- 1919 – Lisa Otto, Deutsche Sopran und Schauspielerin (gest. 2013)
- 1920 – Mary Greyeyes, Der Erste Erste Nation Frau, um sich dem anzuschließen Kanadische Streitkräfte (gest. 2011)[26]
- 1921 – Ea JansenEstnischer Historiker und Akademiker (gest. 2005)
- 1921 – Brian Keith, Amerikanischer Schauspieler und Direktor (gest. 1997)
- 1922 – Boutros Boutros-GhaliÄgyptischer Politiker und Diplomat, 6. Generalsekretär der Vereinten Nationen (gest. 2016)
- 1922 – Veronica -See, Amerikanische Schauspielerin und Sängerin (gest. 1973)
- 1924 – Leonid Kogan, Ukrainisch-russischer Geiger und Pädagoge (gest. 1982)
- 1925 – Stirling Colgate, Amerikanischer Physiker und Akademiker (gest. 2013)
- 1925 – James Mellaart, Englischer Archäologe und Autor (gest. 2012)
- 1927 – Lawrie Barratt, Englischer Geschäftsmann, gegründet Barratt -Entwicklungen (gest. 2012)
- 1927 – Bart Cummings, Australischer Pferdetrainer (gest. 2015)
- 1927 – McLean Stevenson, Amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor (gest. 1996)
- 1927 – Narciso Yepes, Spanischer Gitarrist und Komponist (gest. 1997)
- 1928 – Kathleen Hughes, Amerikanische Schauspielerin
- 1929 – Shirley Crabtree, English Wrestler (gest. 1997)
- 1929 – Jimmy Piersall, American Baseball Player und Sportscaster (gest. 2017)
- 1930 – Peter Katin, Englischer Pianisten und Akademiker (gest. 2015)
- 1930 – Monique Mercure, Kanadische Schauspielerin (gest. 2020)
- 1930 – Michael Robbins, Englischer Schauspieler (gest. 1992)
- 1930 – Ed White, American Engineer und Astronaut (gest. 1967)[27]
- 1932 – Gunter Sachs, Deutscher Astrologe und Fotograf (gest. 2011)
- 1933 – Fred Haise, Amerikanischer Pilot, Ingenieur und Astronaut
- 1934 – Dave Mackay, Schottisch-englischer Fußballer und Manager (gest. 2015)
- 1934 – Ellis Marsalis, Jr., Amerikanischer Pianist und Pädagoge (gest. 2020)
- 1934 – Catherine McGuinness, Irischer Anwalt, Richter und Politiker
- 1935 – Michael Bussselle, Englischer Fotograf und Autor (gest. 2006)
- 1935 – Hussein von Jordanien (gest. 1999)
- 1935 – Lefteris Papadopoulos, Griechischer Songwriter und Journalist
- 1936 – Carey Bell, American Singer und Mundharmonica -Spieler (gest. 2007)
- 1936 – Freddie Garrity, Englischer Sänger und Schauspieler (gest. 2006)
- 1936 – Cornell Gunter, American R & B Sänger (gest. 1990)
- 1937 – Alan J. W. Bell, Englischer Regisseur und Produzent
- 1937 – Murray Oliver, Kanadischer Eishockeyspieler und Trainer (gest. 2014)
- 1939 – Wendy Carlos, Amerikanischer Keyboarder und Komponist
- 1942 – Manon Cleary, Amerikanischer Maler und Akademiker (gest. 2011)
- 1942 – Natalia Gutman, Russischer Cellist und Pädagoge
- 1943 – Peter Norton, Amerikanischer Programmierer und Autor
- 1944 – Karen Armstrong, Englischer Autor und Akademiker
- 1944 – David Nash, Englischer Bildhauer und Akademiker
- 1944 – Mike Katz, Amerikanischer Bodybuilder und Fußballspieler
- 1945 – Louise Ellman, Englischer Akademiker und Politiker
- 1945 – Brett Lunger, Amerikanischer Rennwagenfahrer
- 1945 – Sue Williams, Amerikanische Schauspielerin und Model (gest. 1969)
- 1946 – Bharathan, Indischer Regisseur und Drehbuchautor (gest. 1998)
- 1946 – Roland Herzogetelet, Belgischer Geschäftsmann und Politiker
- 1947 – P. J. O'Rourke, Amerikanischer politischer Satiriker und Journalist
- 1947 – Nat Young, Australischer Surfer und Autor
- 1947 – Buchweizen Zydeco, Amerikanischer Akkordeonspieler (gest. 2016)
- 1948 – Paul Dacre, Englischer Journalist
- 1948 – Michael Dobbs, Englischer Autor und Politiker
- 1948 – Robert Ginty, Amerikanischer Schauspieler und Produzent (gest. 2009)
- 1948 – Charles, Prinz von Wales
- 1949 – Raúl di Blasio, Argentinischer Pianist, Komponist und Produzent
- 1949 – Enzo Cucchi, Italienischer Maler
- 1949 – Gary Grubbs, Amerikanischer Schauspieler
- 1949 – Ryo Hayami, Japanischer Schauspieler
- 1949 – James Young, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1951 – Leszek Cichy, Polnischer Bergsteiger
- 1951 – Zhang Yimou, Chinesischer Schauspieler, Regisseur, Produzent und Kameramann
- 1952 – Dimitra Galani, Griechischer Sänger, Komponist und Songwriter
- 1952 – Johnny A., Amerikanischer Gitarrist und Songwriter
- 1952 – Maggie Roswell, Amerikanische Sprachschauspielerin und Sängerin
- 1953 – Tim Bowler, Englischer Kinderautor[28]
- 1953 – Dominique de Villepin, Marokkanisch-französischer Anwalt und Politiker, 167. Frankreichminister[29]
- 1954 – Willie HernandezPuertoricanischer Baseballspieler
- 1954 – Bernard Hinault, Französischer Radfahrer
- 1954 – Condoleezza -Reis, Amerikanischer Politikwissenschaftler, Akademiker und Politiker, 66. Außenminister der Vereinigten Staaten[30]
- 1954 – Eliseo Salazar, Chilenischer Rennwagenfahrer
- 1954 – Yanni, Griechisch-amerikanischer Pianist, Komponist und Produzent
- 1955 – Philip Egan, Englischer Bischof
- 1955 – Jack Sikma, Amerikanischer Basketballspieler und Trainer
- 1956 – Babette Babich, Amerikanischer Philosoph, Autor und Gelehrter
- 1956 – Avi Cohen, Israelischer Fußballer und Manager (gest. 2010)
- 1956 – Peter R. de Vries, Niederländischer investigativer Journalist und Kriminalreporter (gest. 2021)
- 1956 – Steve Stockman, Amerikaner Buchhalter und Politiker
- 1956 – Valerie Jarrett, Amerikanischer Regierungsbeamter
- 1957 – Donald Canfield, Amerikanischer Geologe und Akademiker
- 1957 – Michael J. Fitzgerald, Amerikanischer Autor
- 1959 – Paul Attanasio, Amerikanischer Drehbuchautor und Produzent
- 1959 – Paul McGann, Englischer Schauspieler
- 1959 – Chris Woods, Englischer Fußballer, Trainer und Manager
- 1960 – Tom Judson, Amerikanischer Schauspieler und Komponist
- 1960 – Remi Moses, Englischer Fußballer und Trainer
- 1961 – Antonio Flores, Spanischer Singer-Songwriter und Schauspieler (gest. 1995)
- 1961 – D. B. Sweeney, Amerikanischer Schauspieler
- 1962 – Laura San Giacomo, Amerikanische Schauspielerin
- 1962 – Josh Silver, Amerikanischer Keyboarder und Produzent
- 1962 – Harland Williams, Kanadisch-amerikanischer Schauspieler und Drehbuchautor
- 1963 – Stéphane Bern, Französischer Journalist, Radio und Fernseher
- 1964 – Bill Hemmer, Amerikanischer Journalist
- 1964 – Joseph Simmons, Amerikanischer Hip-Hop-Künstler
- 1964 – Patrick Warburton, Amerikanischer Schauspieler und Komiker
- 1966 – Charles Hazlewood, Englischer Leiter
- 1966 – Petra Rossner, Deutscher Radfahrer
- 1966 – Curt Schilling, Amerikanischer Baseballspieler und Sportscaster
- 1967 – Letitia Dean, Englische Schauspielerin und Sängerin
- 1967 – Nina Gordon, American Singer-Songwriter
- 1967 – Leo Kunnas, Estnischer Oberst und Autor
- 1969 – Butch Walker, Amerikanischer Singer-Songwriter, Gitarrist und Produzent
- 1970 – Brendan Benson, Amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist
- 1970 – David Wesley, Amerikanischer Basketballspieler und Sportscaster
- 1971 – Adam Gilchrist, Australischer Cricketspieler und Sportscaster
- 1971 – Vikas Khanna, Indischer Koch und Autor
- 1971 – Marco Leonardi, Australisch-italienischer Schauspieler
- 1972 – Matt Bloom, American Wrestler, Trainer und Sportscaster
- 1972 – Josh Duhamel, Amerikanisches Model und Schauspieler
- 1972 – Lara Giddings, Papua-Neuguinean-Australien-Politiker, 44. Premier von Tasmanien
- 1972 – Edyta Górniak, Polnischer Sänger
- 1972 – Dougie Payne, Schottischer Bassspieler
- 1972 – Martin Pike, Australischer Fußballer und Trainer
- 1972 – Aaron Taylor, Amerikaner Fußballspieler und Sportscaster
- 1972 – Dariusz żuraw, Polnischer Fußballer und Manager
- 1973 – Anwalt Milloy, Amerikanischer Fußballspieler
- 1974 – Adina Howard, Amerikanischer Singer-Songwriter und Koch
- 1974 – David Moskau, Amerikanischer Schauspieler
- 1974 – Joe Principe, Amerikanischer Sänger und Bassistspieler
- 1975 – Travis Barker, Amerikanischer Schlagzeuger, Songwriter und Produzent
- 1975 – Luiz Bombonato Goulart, Brasilianischer Fußballer
- 1975 – Stephen Guarino, Amerikanischer Schauspieler
- 1975 – Gary Vaynerchuk, Russisch-amerikanischer Geschäftsmann und Kritiker
- 1977 – Obie Trice, Amerikanischer Rapper und Produzent
- 1978 – Bobby Allen, Amerikanischer Eishockeyspieler
- 1978 – Michala Banas, Neuseeländische Schauspielerin und Sängerin
- 1978 – Delphine Chanéac, Französisches Model und Schauspielerin
- 1978 – Xavier Nady, Amerikanischer Baseballspieler und Trainer
- 1979 – Carl Hayman, Neuseeländischer Rugbyspieler
- 1979 – Mavie Hörbiger, Deutsch-Austrian-Schauspielerin
- 1979 – Olga Kurylenko, Ukrainisch-französisches Model und Schauspielerin
- 1979 – Pushkar Lele, Indischer Sänger
- 1979 – Moitheri ntobo, Lesothan Fußballer
- 1979 – Miguel Sabah, Mexikanischer Fußballer
- 1980 – Brock Pierce, Amerikanischer Schauspieler und Geschäftsmann
- 1980 – Brooke Satchwell, Australisches Model und Schauspielerin
- 1981 – Vanessa Bayer, Amerikanische Schauspielerin
- 1981 – Tom Ferrier, Englischer Rennwagenfahrer
- 1981 – Russell Tovey, Englischer Schauspieler
- 1982 – Boosie Badazz, Amerikanischer Rapper
- 1982 – Hamdan bin Mohammed Al Maktoum, Kronprinz von Dubai
- 1982 – Kyle Orton, Amerikanischer Fußballspieler
- 1982 – Joy Williams, American Singer-Songwriter
- 1983 – Guillermo Moscoso, Amerikanischer Baseballspieler
- 1983 – Naqqash Tahir, Englischer Cricketspieler
- 1983 – Chelsea Wolfe, American Singer-Songwriter
- 1984 – Lisa de Vanna, Australischer Fußballer
- 1984 – Courtney Johns, Australischer Fußballer
- 1984 – Marija Šerifović, Serbischer Sänger
- 1985 – Thomas Vermaelen, Belgischer Fußballer
- 1987 – Giorgos Georgiadis, Griechischer Fußballer
- 1988 – Chiyotairyū Hidemasa, Japanischer Sumo -Wrestler
- 1988 – Nanase Hoshii, Japanischer Sänger und Schauspielerin
- 1989 – Vlad Chiricheș, Rumänischer Fußballer
- 1989 – Jake Livermore, Englischer Fußballer
- 1990 – Römischer Brüki, Schweizer Fußballer
- 1990 – Jessica Jacobs, Australische Schauspielerin und Sängerin (gest. 2008)
- 1991 – Miriam Brouwer, Canadian cyclist[31]
- 1991 – Taylor Hall, Kanadischer Eishockeyspieler
- 1991 – Graham Patrick Martin, Amerikanischer Schauspieler
- 1993 – Francisco LindorPuertoricanischer Baseballspieler
- 1993 – Shūhei Nomura, Japanischer Schauspieler
- 1993 – Samuel Umtiti, Französischer Fußballer
- 1996 – Borna ćorićKroatischer Tennisspieler
- 1997 – Axel Tuanzebe, Englischer Fußballer[32]
- 1998 – Sofia Kenin, Amerikanischer Tennisspieler[33]
Todesfälle
Vor 1600
- 565 – Justinian iByzantinischer Kaiser (geb. 482)
- 669 – Fujiwara no Kamatari, Japanischer Politiker (geb. 614)
- 940 – Abu'l-fadl al-Bal'ami, Samanid Vizier
- 976 – Taizu, Chinesischer Kaiser (geb. 927)
- 1060 – Geoffrey II, Zählung von Anjou
- 1189 – William de Mandeville, 3. Earl von Essex
- 1226 – Friedrich von Isenberg, Deutscher Politiker (geb. 1193)
- 1263 – Alexander Nevsky, Russischer Heiliger (geb. 1220)
- 1346 – Ostasio i da Polenta, Herr von Ravenna
- 1359 – Gregory Palamas, Griechischer Erzbischof und Saint (geb. 1296)
- 1391 – Nikola Tavelić, Kroatischer Missionar und Heiliger (geb. 1340)
- 1442 – Yolande von Aragon, Französische Adligefrau (geb. 1384)
- 1522 – Anne de BeaujeuHerzogin von Bourbon (geb. 1461)
- 1539 – Hugh Faringdon, Englischer Mönch und Abt
- 1556 – Giovanni della CasaItalienischer Erzbischof und Dichter (geb. 1504)
1601–1900
- 1633 – William Ames, Englischer Philosoph und Akademiker (geb. 1576)
- 1687 – Nell Gwyn, Englische Geliebte von Charles II. Von England (geb. 1650)
- 1691 – Tosa Mitsuoki, Japanischer Maler (geb. 1617)
- 1716 – Gottfried Leibniz, Deutscher Mathematiker und Philosoph (geb. 1646)
- 1734 – Louise de KérouailleHerzogin von Portsmouth (geb. 1649)
- 1739 – Juan de Galavís, Spanischer römisch -katholischer Erzbischof von Santo Domingo und Bogotá (geb. 1683)
- 1746 – Georg Wilhelm Steller, Deutscher Botaniker, Zoologie, Arzt und Entdecker (geb. 1709)
- 1749 – Maruyama Gondazaemon, Japanischer Sumo Wrestler, der 3. Yokozuna (geb. 1713)
- 1817 – Policarpa salavarrietaKolumbianische Näherin und Spionin (geb. 1795)
- 1825 – Jean Paul, Deutscher Journalist und Autor (geb. 1763)
- 1829 – Louis Nicolas Vauquelin, Französischer Apotheker und Chemiker (geb. 1763)
- 1831 – Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Deutscher Philosoph, Autor und Akademiker (geb. 1770)
- 1831 – Ignaz Pleyel, Österreichischer Komponist und Klavierbauer (geb. 1757)
- 1832 – Charles Carroll von Carrollton, Amerikanischer Bauer und Politiker (geb. 1737)
- 1844 – John Abercrombie, Schottischer Arzt und Philosoph (geb. 1780)
- 1844 – Flora Tristan, Französischer Autor und Aktivist (geb. 1803)[34]
- 1864 – Franz Müller, Deutscher Schneider und Mörder (geb. 1840)
- 1866 – Miguel I von Portugal (geb. 1802)
1901 - present
- 1907 – Andrew Inglis Clark, Australischer Anwalt, Richter und Politiker (geb. 1848)
- 1908 – Guangxu Kaiser von China (geb. 1871)
- 1910 – John La Farge, Amerikaner Künstler (geb. 1835)
- 1914 – Vengayil Kunhiraman Nayanar, Indischer Anwalt und Journalist (geb. 1861)
- 1915 – Booker T. Washington, American Pädagoge, Essayist und Historiker (geb. 1856)
- 1916 – Henry George, Jr., Amerikanischer Journalist und Politiker (geb. 1862)
- 1916 – Saki, British Short Story Writer (geb. 1870)
- 1921 – Isabel, Prinzessin Imperial aus Brasilien (geb. 1846)
- 1930 – Sandy Pearce, Australian Rugby League -Spieler (geb. 1883)
- 1932 – Charles Hylton Stewart, Englischer Organist und Komponist (geb. 1884)
- 1937 – Jack O'Connor, Amerikanischer Baseballspieler und Manager (geb. 1866)[35]
- 1944 – Carl Flesch, Ungarischer Geiger und Erzieher (geb. 1873)
- 1944 – Trafford Leigh-Mallory, Englischer Luftmarschall (geb. 1892)
- 1946 – Manuel de Falla, Spanischer Pianist und Komponist (geb. 1876)
- 1947 – Joseph Allard, Kanadischer Fiddler und Komponist (geb. 1873)
- 1966 – Peter Baker, Englischer Kapitän, Autor und Politiker (geb. 1921)
- 1972 – Martin stirbt, Jr., Amerikanischer Anwalt und Politiker (geb. 1900)
- 1974 – Johnny Mack Brown, Amerikanischer Fußballspieler, Schauspieler und Sänger (geb. 1904)
- 1977 – A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada, Indischer Mönch und Guru, gründeten das Internationale Gesellschaft für Krishna Bewusstsein (geb. 1896)
- 1981 – Robert Bradford, Irischer Fußballer und Politiker (geb. 1941)
- 1984 – Cesar Climaco, Philippinischer Anwalt und Politiker, 10. Bürgermeister von Zamboanga City (geb. 1916)
- 1984 – Nikitas Platis, Griechischer Schauspieler und Kameramann (geb. 1912)
- 1988 – Haywood S. Hansell, American General (geb. 1903)
- 1989 – Jimmy Murphy, Walisischen Fußballer, Manager, stellvertretender Manager, Trainer und Scout (geb. 1910)
- 1990 – Sol Kaplan, Amerikanischer Komponist und Dirigent (geb. 1919)
- 1991 – Tony Richardson, Englischamerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1928)
- 1992 – Ernst Happel, Österreichischer Fußballer und Trainer (geb. 1925)
- 1994 – Tom Villard, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1953)
- 1995 – Jack Finney, Amerikanischer Autor und Drehbuchautor (geb. 1911)
- 1996 – Joseph Bernardin, American Cardinal (geb. 1928)
- 1996 – John A. Cade, Amerikanischer Soldat und Politiker (geb. 1929)
- 1997 – Eddie Arcaro, American Jockey und Sportscaster (geb. 1916)
- 1997 – Jack Pickersgill, Kanadischer Erzieher und Politiker, 35. Außenminister für Kanada (geb. 1905)
- 2000 – Robert Trout, Amerikanischer Journalist (geb. 1908)
- 2001 – Charlotte Coleman, Englische Schauspielerin (geb. 1968)
- 2001 – Juan Carlos Lorenzo, Argentinischer Fußballer und Manager (geb. 1922)
- 2002 – Eddie Bracken, Amerikanischer Schauspieler (geb. 1915)
- 2002 – Elena NikolaidiTürkisch-amerikanischer Sopran und Pädagogin (geb. 1909)
- 2003 – Gene Anthony Ray, Amerikanischer Schauspieler, Sänger, Tänzer und Choreograf (geb. 1962)
- 2004 – Michel Colombier, French-American Composer und Dirigent (geb. 1939)
- 2006 – Sumner Shapiro, American Admiral (geb. 1926)
- 2008 – Kristin Hunter, Amerikaner Autor und Akademiker (geb. 1931)
- 2008 – Robert E. Valett, Amerikanischer Psychologe, Lehrer und Autor (geb. 1927)
- 2010 – Wes Santee, American Runner (geb. 1932)
- 2011 – Essin afşar, Italienisch-türkische Sängerin und Schauspielerin (geb. 1936)
- 2011 – Neil Heywood, Englisch-chinesischer Geschäftsmann (geb. 1970)
- 2011 – Jackie Leven, Schottischer Singer-Songwriter und Gitarrist (geb. 1950)
- 2012 – Alexandro Alves machen Nascimento, Brasilianischer Fußballer (geb. 1974)
- 2012 – Brian Davies, Australischer Rugbyspieler und Manager (geb. 1930)
- 2012 – Martin Fay, Irish Fiddler (geb. 1936)
- 2012 – Ahmed JabariPalästinensischer Kommandant (geb. 1960)
- 2012 – Abubakar Olusola Saraki, Nigerianischer Arzt und Politiker (geb. 1933)
- 2013 – Sudhir Bhat, Indischer Produzent und Manager (geb. 1951)
- 2013 – Hari Krishna Devsare, Indischer Journalist und Autor (geb. 1938)
- 2013 – Bennett Massinga, Südafrikanischer Fußballer (geb. 1965)
- 2014 – Eugene Dynkin, Russisch-amerikanischer Mathematiker und Theoretiker (geb. 1924)
- 2014 – Glen A. Larson, Amerikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor, erstellt Battlestar Galactica (geb. 1937)
- 2014 – Morteza Pashaei, Iranischer Singer-Songwriter (geb. 1984)
- 2015 – K. S. Gopalakrishnan, Indischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor (geb. 1929)
- 2015 – Warren Mitchell, Englischer Schauspieler und Drehbuchautor (geb. 1926)
- 2016 – Gwen Ifill, Amerikanischer Fernsehjournalist (geb. 1955)
- 2020 – Peter Florjancic, Slowener Erfinder und olympischer Athlet (geb. 1919)[36]
- 2020 – Des O'Connor, Englischer Komiker, Sänger und Fernseher (geb. 1932)[37]
Ferien und Beobachtungen
- Jahrestag der Bewegung der Neuanpassung (Guinea-Bissau)
- Kindertag, gefeiert am Geburtstag von Jawaharlal Nehru (zuvor am 20. November). (Indien)
- Christian Gedenktag:
- Alberisch von Utrecht
- Alle Heiligen der Karmeliten
- Alle Seelen der Benediktinerfamilie
- Barlaam von Kiew (Ostorthodoxe Kirche)
- DuBricius (Dyfrig oder Devereux)
- Hypatius of Gangra
- Joseph Pignatelli Sj
- Justinian i (Ostorthodoxe und Lutherische Kirche)
- Laurence O'Toole
- Nikola Tavelic
- Philip der Apostel (Ostorthodoxe Kirche)
- Samuel Seabury (Anglikanische Gemeinschaft)
- Serapion von Algier
- Sidonius (Saëns)
- Venera (Veneranda)
- 14. November (Ostorthodoxe Liturgics)
- Tag der kolumbianischen Frau (Kolumbien)
- Mobile Brigadetag (Indonesien)
- World Diabetes Day (International)[38]
- DOBRUJA DAY (Rumänien)[39]
Verweise
- ^ Seargent, David A. J. (16. Dezember 2008). Die größten Kometen in der Geschichte: Besenstars und Himmelsscimitare. Springer Science & Business Media. S. 112–113. ISBN 9780387095134.
- ^ Gorton, John (1851). Ein allgemeines biografisches Wörterbuch. H.G. Bohn. p. 340.
- ^ Spring, Laurence (20. November 2013). French Guardsman gegen Russian Jaeger: 1812–14. Bloomsbury Publishing. p. 9. ISBN 978-1-4728-0611-6.
- ^ Herman Melville (9. September 1988). Moby-Dick oder The Whale: Band 6, wissenschaftliche Ausgabe. Northwestern University Press. p. 686. ISBN 978-0-8101-0269-9.
- ^ Krensky, Stephen (Juli 2003). Nellie Bly: Ein Name, mit dem man rechnen muss. Simon und Schuster. p. 50. ISBN 978-0-689-85573-3.
- ^ Digikoivikko: Joensuun Uuden Kaupungintalon Vihkijuhlat - Vaarakirjastot (In finnisch)
- ^ Josef Korbel (1979). Tschechoslowakei, das Erbe der Zeitalter der Zeit: Essays zur Erinnerung an Josef Korbel. Osteuropäisch vierteljährlich. p. 89. ISBN 978-0-914710-43-1.
- ^ Radio Liberty Research Bulletin. Radio kostenlos Europa/Radio Liberty. 1981. p. 201.
- ^ Alacoque Kealy (1981). Irische Funkdaten: 1926-1980. Publikumsforschungsabteilung, Radio Telefís Éireann. p. 1.
- ^ Tropische Zyklone im Jahr 1992 (PDF). Hongkong Observatorium (Bericht). September 1994. p. 17. Abgerufen 24. Mai, 2014.
- ^ "Taifon -Flugzeug stürzt". Abendstandard. 16. November 1992. p. 20. - über Lexis Nexis (Abonnement erforderlich)
- ^ "Unfallbeschreibung: VN-A449". Luftfahrtsicherheitsnetzwerk. 2014. Abgerufen 24. Mai, 2014.
- ^ Bouchon, M.; Vallee, M. (2003). "Beobachtung des langen Überschreiungsbruchs während des Erdbebens der Größe 8.1 Kunlunshan". Wissenschaft. 301 (5634): 824–826. Bibcode:2003Sci ... 301..824b. doi:10.1126/Science.1086832. PMID 12907799. S2CID 26437293.
- ^ "Santa Clarita Shooting: 2 Teenager getötet; Angriff wurde am Geburtstag des Verdächtigen, sagen Beamte". Die Los Angeles Times. 14. November 2019. Archiviert Aus dem Original am 14. November 2019. Abgerufen 14. November, 2019.
- ^ Heiko Ebbel Janssen: GREFIN ANNA VON OSTFRIESLAND - EINE Hochadelige für Späten Reformationszeit (1540/42–1575). Ein Beitrag Zu den Anfänggen der Reformierten Konfessionalisierung im Reich. Aschendorff, Münster 1998, ISBN3-402-03802-1.
- ^ "Topcliffe, Richard (1531-1604), von Somerby, Lincs. Und Westminster. | Geschichte des Parlaments online". www.historyofParliamentOnline.org. Abgerufen 26. Oktober 2021.
- ^ "Sir Charles Lyell (1797-1875)". Nationale Aufzeichnungen von Schottland. 31. Mai 2013. Abgerufen 28. Oktober 2021.
- ^ Randel, Don Michael (1999). Das Harvard Biografische Wörterbuch der Musik. Cambridge: Belknap Press. p. 376. ISBN 978-0-67400-084-1.
- ^ "Claude Monet | Biographie, Kunst, Wasserlilien, Heuhaufen, Eindruck: Sonnenaufgang, & Fakten | Britannica". www.britannica.com. Abgerufen 7. Juni 2022.
- ^ Bogue, Allan G. (Februar 2000). "Turner, Frederick Jackson (1861-1932), Historiker". Amerikanische Nationalbiographie (Online ed.). New York: Oxford University Press. doi:10.1093/ANB/9780198606697.Article.1400646. (Abonnement erforderlich)
- ^ Mir Shamsur Rahman (2012). "Panni, gewonnen Ali Khan". Im Islam, Sirajul; Miah, Sajahan; Khanam, Mahfuza; Ahmed, Sabbir (Hrsg.). Banglapedia: Die nationale Enzyklopädie von Bangladesch (Online ed.). Dhaka, Bangladesch: Banglapedia Trust, Asiatic Society of Bangladesh. ISBN 984-32-0576-6. OCLC 52727562. Abgerufen 29. Juli 2022.
- ^ Slatkin, Wendy (1993). Die Stimmen der Künstlerinnen. Englewood Cliffs NJ: Prentice Hall. p. 328. ISBN 978-0-13951-427-2.
- ^ Junker, Patricia (1998). John Steuart Curry: Erfindung des Mittleren Westens. New York: Hudson Hills Press. p. 78. ISBN 9781555951399.
- ^ Pollack, Howard (1999). Aaron Copland. NY: Henry Holt und Co. p. fünfzehn. ISBN 978-0-8050-4909-1.
- ^ Monaco, James (1991). Die Enzyklopädie des Films. New York, NY: Perigee -Bücher. p. 431. ISBN 9780399516047.
- ^ Conn, Heather. "Mary Greyeyes Reid". Die kanadische Enzyklopädie. Abgerufen 2018-05-01.
- ^ "Edward H. White II | Amerikanischer Astronaut". Enzyklopädie Britannica. Abgerufen 19. Januar 2021.
- ^ Peacock, Scot (2002). Zeitgenössische Autoren. Detroit: Detroit, Mich. Gale. p. 54. ISBN 9780787645953.
- ^ East, Roger (2006). Profile von Menschen in der Macht: die Regierungsführer der Welt der Welt. London New York: Routledge. p. 197. ISBN 9781857433463.
- ^ {{{cite book | Autor = Jessie Carney Smith | Titel = bemerkenswerte schwarze amerikanische Frauen | Publisher = Gale Research | Jahr = 1992 | Seite = 552
- ^ "Miriam Brouwer". Team Canada - Offizielle Website der Olympischen Mannschaft. 26. Juni 2019. Abgerufen 2. Juni 2020.
- ^ "Axel Tuanzebe". Premier League. Abgerufen 10. Dezember 2020.
- ^ "Sonya Kenin Biographie". Sonya Kenin. Abgerufen 30. August 2020.
- ^ Howe, Patricia (2010). "Aneignung und Entfremdung: Frauenreisende und der Bau der Identität". In Gifford, Paul; Hauswedell, Tessa (Hrsg.). Europa und seine anderen: Essays über Interperzeption und Identität. Oxford: Peter Lang. p. 78. ISBN 9783039119684.
- ^ "Jack O'Connor". Gesellschaft für amerikanische Baseballforschung. Abgerufen 1. Februar 2021.
- ^ "Peter Florjancic: Geschichte des Ski-Jumping-Erfinders, der den Nazis entkam.". BBC News. 2020-11-21. Abgerufen 2020-12-23.
- ^ "Des O'Connor: Von Butlins Chat -Show King". BBC News. 2020-11-15. Abgerufen 2020-12-23.
- ^ "Internationale Tage". www.un.org. 6. Januar 2015. Abgerufen 2. Januar 2021.
- ^ "Ziua Dobrogei". AGERPRES (auf Rumänisch). 14. November 2019.
Externe Links
- "Historische Ereignisse am 14. November". Onthisday.com.
- "Heute in der kanadischen Geschichte". Kanada Kanal.