Novelle

A Novelle ist eine narrative Prosa -Fiktion, deren Länge kürzer ist als die meisten anderen Romane, aber länger als die meisten anderen Kurzgeschichten. Das englische Wort Novelle stammt vom Italiener ab Novelle bedeutet eine Kurzgeschichte, die sich auf wahre (oder anscheinend so) Tatsachen bezieht.

Definition

Der italienische Begriff ist ein weibliches von Novello, was bedeutet Neuähnlich wie das englische Wort Nachrichten.[1] Merriam-Webster definiert eine Novelle als "ein Werk von Fiktion mittelgroß und Komplexität zwischen a Kurzgeschichte und ein Roman".[1] Es gibt keine offizielle Definition über die Anzahl der Seiten oder Wörter, die erforderlich sind, damit eine Geschichte als Novelle, eine Kurzgeschichte oder ein Roman betrachtet wird.[2] Die in den USA ansässige Autoren von Amerika definiert eine Novelle Wortzahl zwischen 17.500 und 40.000 Wörtern sein.[3][4]

Geschichte

Die Novelle als literarisches Genre begann sich in der italienischen Literatur der frühen Renaissancehauptsächlich Giovanni Boccaccio, Autor von The Decameron (1353).[5] The Decameron 100 Geschichten (genannt Novellas), erzählt von zehn Menschen (sieben Frauen und drei Männern), die vor dem aus fliehen Schwarzer Toddurch Flucht aus Florenz zu den Fieselhügeln im Jahr 1348. Diese Struktur wurde dann von nachfolgenden Autoren nachgeahmt, insbesondere die französische Königin Marguerite de Navarre, Deren Heptaméron (1559) umfassten 72 ursprüngliche französische Geschichten und wurden nach der Struktur von modelliert The Decameron.

Die italienische Genre -Novelle entstand aus einer reichen Tradition mittelalterlicher kurzer Erzählung. Es nahm seine erste große Form im anonymen späten 13. Jahrhundert an Libro di nomovalle et di Bel Parlar nichtjude, bekannt als Novellinound erreichte seinen Höhepunkt mit The Decameron. Anhänger von Boccaccio wie z. Giovanni Fiorentino, Franco Sacchetti, Giovanni Sercambi und Simone de 'Prodenzani setzte die Tradition in das frühe 15. Jahrhundert fort. Die italienische Novelle beeinflusste viele spätere Schriftsteller, einschließlich Shakespeare.[6]

Novellas wurden auch in Spanien geschrieben. Miguel de Cervantes Buchen Novelas ejemplares (1613) fügten dem Genre Innre hinzu, wobei die Darstellung des menschlichen Charakters und des sozialen Hintergrunds mehr Aufmerksamkeit erregt.[7]

Erst im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert haben Schriftsteller die Novelle zu einem literarischen Genre gestaltet, das von Vorschriften und Regeln strukturiert ist, im Allgemeinen in einem realistischer Modus. Zu dieser Zeit waren die Deutschen die aktivsten Schriftsteller der Romanle (Deutsch: "Roman"; Plural: "Novellen").[7] Für den deutschen Schriftsteller ist eine Novelle eine fiktive Erzählung der unbestimmten Länge - ein paar Seiten zu Hunderten - von einem einzigen, spannenden Ereignis, einer Situation oder einem Konflikt, der zu einem unerwarteten Wendepunkt führt (Wendepunkt), provozieren ein logisches, aber überraschendes Ende. Novellen Neige dazu, ein konkretes Symbol zu enthalten, nämlich der Schwerpunkt der Erzählung.

Die Novelle beeinflusste die Entwicklung der Kurzgeschichte und die Roman In ganz Europa.[8] Im späten 19. Jahrhundert Henry James war einer der ersten englischsprachigen Kritiker, die den Begriff Novella für eine Geschichte verwenden, die länger und komplexer war als eine Kurzgeschichte, aber kürzer als ein Roman.[7]

In englischsprachigen Ländern die modernen Novelle wird selten als ein ausgeprägtes literarisches Genre definiert, wird aber oft als Begriff für einen kurzen Roman verwendet.[9]

Eigenschaften

Eine Novelle bietet im Allgemeinen weniger Konflikte als a Romannoch komplizierter als a Kurzgeschichte. Die Konflikte haben auch mehr Zeit, um sich zu entwickeln als in Kurzgeschichten. Novellas können in Kapitel unterteilt werden (gute Beispiele für diejenigen mit Kapiteln sind Tierfarm durch George Orwell und Der Krieg der Welten durch H. G. Wells) und sollen oft in einer einzigen Sitzung gelesen werden, ebenso wie die Kurzgeschichte, obwohl in einem Novella -Weißraum oft verwendet wird, um die Abschnitte zu teilen, und daher behält die Novelle einen einzigen Effekt bei.[10] Warren Cariou schrieb: Die Novelle ist im Allgemeinen nicht so formell experimentell wie die lange Geschichte und der Roman kann sein, und es fehlen normalerweise die Nebenhandlungen, die vielfältigen Gesichtspunkte und die generische Anpassungsfähigkeit, die im Roman üblich sind. Es befasst sich am häufigsten eher mit der persönlichen und emotionalen Entwicklung als mit der größeren sozialen Sphäre. Die Novelle behält im Allgemeinen etwas von der Einheit des Eindrucks bei, das ein Kennzeichen der Kurzgeschichte ist, aber auch eine stärker entwickelte Charakterisierung und eine luxiöseere Beschreibung enthält.[11]

Gegen Roman

Der Begriff Roman, geliehen vom Italiener Novelle, ursprünglich bedeutete "eine Reihe von Geschichten oder Geschichten, die ein größeres Werk ausmachten; eine kurze Erzählung dieser Art, eine Fabel" und wurde dann viele Male im Plural verwendet.[12] Nachdenken der Verwendung wie in The Decameron und seine Anhänger. Verwendung des Italieners Novelle In Englisch scheint etwas jünger zu sein.[13] Die Unterschiede der beiden Begriffe scheint erst im 19. Jahrhundert nach der neuen Mode der Novelle in der deutschen Literatur aufgetreten zu sein. 1834, John Lothrop Motley Könnte immer noch von "Tiecks Romanen (die zuletzt eine Reihe exquisiter kleiner Geschichten, Romane in der ursprünglichen Bedeutung des Wortes sind) sprechen".[14] Aber wenn der Begriff Novelle Es wurde bereits klar, dass eine ziemlich kurze und witzige Form beabsichtigt war: "Die kurze Novelle ist immer ein erstaunlicher Favorit bei der Nation ... seit den Tagen von Boccaccio."[15] Im Jahr 1902, William Dean Howells schrieb: "Nur wenige moderne Fiktionen der Dimensionen des Romans ... haben die Schönheit der Form, so manche Novellen verkörpert."[16]

Manchmal wird der Genre -Name, wie bei anderen Genres, im Titel eines einzigen Werkes erwähnt (vergleichen Sie die Göttliche Komödie oder Goethe's Dasmärchen). Österreichischer Schriftsteller Stefan Zweig's Sterben Schachnovelle (1942) (buchstäblich "Die Schachnovelle", aber 1944 als übersetzt als Das königliche Spiel) ist ein Beispiel für ein Titel, das sein Genre nennt. Dies könnte auf die Historisierung des Genres hinweisen.

In der Regel werden längere Novellen als Romane bezeichnet; Robert Louis Stevenson's Seltsamer Fall von Dr. Jekyll und Mr Hyde (1886)[17] und Joseph Conrads Herz der Dunkelheit (1899)[18] werden manchmal Romane genannt, wie viele Science-Fiction Werke wie H. G. Wells ' Der Krieg der Welten (1897) und Philip Francis Nowlan's Armageddon 2419 a.d. (1928). Less often, longer works are referred to as novellas. The subjectivity of the parameters of the novella genre is indicative of its shifting and diverse nature as an art form. In her 2010 Monatlich offene Briefe series, "A Year With Short Novels", Ingrid Norton criticizes the tendency to make clear demarcations based purely on a book's length:

On a web search engine, input "novels" and "length" and you will find tables of word counts, separating out novels from novellas, even from the esoteric and still shorter "novelette"—as though prose works were dog show contestants, needing to be entered into proper categories. But when it comes to writing, any distinctions that begin with an objective and external quality like size are bound to be misleading. The delicate, gem-like jigsaw of Thornton Wilder's Die Brücke von San Luis Ray [sic] could not be more unlike the feverishly cunning philosophical monologue of Albert Camus' Der Herbst, but both novels are about the same length.[19]

Stephen Kingin seiner Einführung zu Verschiedene Jahreszeiten, a 1982 collection of four novellas, has called the novella "an ill-defined and disreputable literary banana republic";[20] King notes the difficulties of selling a novella in the commercial publishing world, since it does not fit the typical length requirements of either magazine or book publishers. Despite these problems, however, the novella's length provides unique advantages; in the introduction to a novella anthology titled Segeln nach Byzanz, Robert Silverberg schreibt:

[The novella] is one of the richest and most rewarding of literary forms...it allows for more extended development of theme and character than does the short story, without making the elaborate structural demands of the full-length book. Thus it provides an intense, detailed exploration of its subject, providing to some degree both the concentrated focus of the short story and the broad scope of the novel.[21]

In his essay, "Briefly, the case for the novella", Canadian author George Fetherling (who wrote the novella Geschichten von zwei Städten) said that to reduce the novella to nothing more than a short novel is like "insisting that a Pony is a baby horse".[22]

The sometimes blurry definition between a novel and a novella can create controversy, as was the case with British writer Ian McEwan's Am Chesil Beach (2007). The author described it as a novella, but the panel for the Mann Booker -Preis in 2007 qualified the book as a "short novel".[23] Thus, this "novella" was shortlisted for an award for best original novel. A similar case is found with a much older work of fiction: Der Ruf der Wildnis (1903) von Jack london. This book, by modern standards, is short enough and straightforward enough to qualify as a novella. However, historically, it has been regarded as a novel.

Gegen Roman

Dictionaries define Roman ähnlich zu Novelle; sometimes identically,[24] sometimes with a disparaging sense of being trivial or sentimental.[25] Etwas Literarische Auszeichnungen have a longer "novella" and a shorter "novelette" category, with a distinction based on Wortzahl. Among awards, a range between 17,500 and 40,000 words is commonly used for the novella category, whereas 7,500–17,500 is commonly used for novelettes.[26][27][28] Entsprechend Der Schriftsteller, a novelette is approximately between 7,000 and 20,000 words in length, anything shorter being considered a short story.[29]

Bemerkenswerte Beispiele

This list contains those novellas that are widely considered to be the best examples of the genre, through their appearance on multiple best-of lists.[30][31][32][33][34][35]

Novellas that appear on multiple best-of lists
Autor Titel Veröffentlicht Wortzahl Bezug
Albert Camus Der Unbekannte 1942 36.750 [30][31][33]
Truman Capote Frühstück bei Tiffany 1958 26.433 [30][31]
Joseph Conrad Herz der Dunkelheit 1899 38.000 [31][33][34][35]
Charles Dickens Ein Weihnachtslied 1843 28.500 [30][31][34]
Ernest Hemingway Der alte Mann und das Meer 1952 26.601 [30][33][34][35]
Franz Kafka Die Verwandlung 1915 21,810 [30][31][34][35]
Richard Matheson Ich bin eine Legende 1954 25,204 [33][34]
Herman Melville Billy Budd 1924 30.000 [31][35]
George Orwell Tierfarm 1945 30.000 [30][31][34][35]
John Steinbeck Von Mäusen und Männern 1937 29.160 [30][34]
Robert Louis Stevenson Seltsamer Fall von Dr. Jekyll und Mr Hyde 1886 25.500 [30][31]
Edith Wharton Ethan Frome 1911 34.500 [31][33]

Wort zählt

Etwas Literarische Auszeichnungen include a "best novella" award and sometimes a separate "best novelette" award, separately from "best short story" or "best novel". The distinction between these categories may be entirely by Wortzahl.

Vergeben Genre Organisation Minimum Maximal Ref
Nebula Award für die beste Romanette Science-Fiction oder Fantasie Science -Fiction- und Fantasy -Schriftsteller Amerikas 7.500 17.499 [26]
Nebula Award für die beste Novelle Science fiction or fantasy Science -Fiction- und Fantasy -Schriftsteller Amerikas 17.500 39.999 [26]
Hugo Award für die beste Romanette Science fiction or fantasy World Science Fiction Society 7.500 17.500 [27]
Hugo Award für die beste Novelle Science fiction or fantasy World Science Fiction Society 17.500 40.000 [27]
Novella Award Any genre of fiction Screen School of Liverpool John Moores University and Manchester Metropolitan University’s Department of Contemporary Arts 20.000 40.000 [36]
RITA Award for Best Novella Romantik Romantikautoren Amerikas 20.000 40.000 [37]
British Fantasy Award for Novella Fantasie British Fantasy Society 15.000 40.000 [38]
Der Pariser Literaturpreis Literarische Fiktion Shakespeare und Gesellschaft 17.000 35.000 [39]
Schwarz Orchid Novella Award Geheimnis Nero Wolfe Gesellschaft 15.000 20.000 [40]
Shirley Jackson Award for Best Novelette Psychologisch Spannung, Grusel, oder dunkle Fantasie 7.500 17.499 [28]
Shirley Jackson Award for Best Novella Psychological suspense, horror, or dark fantasy 17.500 39.999 [28]

Siehe auch

Verweise

  1. ^ a b "Novella – Definition". Merriam-Webster Dictionary online. Abgerufen 7. März 2010.
  2. ^ Smith, Jack (26 October 2018). "The novella: Stepping stone to success or waste of time?". Der Schriftsteller. Abgerufen 15. Oktober 2020. A novella typically starts at about 20,000 words and tops out at 50,000, which is the minimum length for a short novel. There’s no mathematical exactness about this word range, but generally speaking, when a work falls a few thousand below 20,000 words, it’s a novelette, and when it falls under 7,000 words, it’s a short story. When it’s 50,000 and climbing, it’s a short novel, until it hits about 80,000 words, and then it’s a standard novel.
  3. ^ "What's the definition of a "novella," "novelette," etc.?". Science -Fiction- und Fantasy -Schriftsteller Amerikas. Archiviert von das Original am 19. März 2009.
  4. ^ "Word Count Separates Short Stories from Novelettes and Novellas – International Association of Professional Writers and Editors". Abgerufen 6. September 2020.
  5. ^ "Novella: Definition and history". Merriam-Webster Dictionary online. Abgerufen 6. Februar 2014.
  6. ^ Nissen, Christopher The Italian Novella Oxford Bibliographien
  7. ^ a b c Steinhauer, Harry Zwölf deutsche Novellen, Introduction, University of California Press, 1977
  8. ^ Novelle Britannica
  9. ^ Leibowitz, Judith Narrative Purpose in the Novella, Introduction, Walter de Gruyter, 2013
  10. ^ Kercheval, Jesse Lee (1997). "Short shorts, novellas, novel-in-stories". Fiktion aufbauen. Cincinnati, Ohio: Story Press. ISBN 1-884910-28-9.
  11. ^ Enzyklopädie der Literatur in Kanada. Edited by William H. New. University of Toronto, 2000. Page 835.
  12. ^ Entry "novel, n." Im: OED online. März 2019. Oxford University Press. Zugriff am 3. April 2019.
  13. ^ Eintrag "Novella, n." Im: OED online, Oxford University Press, März 2019. Zugriff am 3. April 2019.
  14. ^ Brief vom 2. Juni 1834 in: John Lothrop Motley (1889). Korrespondenz. I. iii. 35.
  15. ^ Nordamerikanische Bewertung 25 (1827), p. 186.
  16. ^ William Dean Howells (1902). Literatur und Leben. New York, p. 116.
  17. ^ Britannica
  18. ^ Herz der Dunkelheit Novelle von Conrad Archiviert 9. April 2017 bei der Wayback -MaschineEncyclopædia Britannica. Abgerufen am 2. August 2015
  19. ^ "Die Süße der kurzen Romane" durch Ingrid Norton, Offene Briefe monatlich Februar 2010
  20. ^ King, Stephen (1982). Verschiedene Jahreszeiten. Wikinger Erwachsener. ISBN 978-0-670-27266-2.
  21. ^ Silverberg, Robert (2000). Segeln nach Byzanz. New York: Ibooks, Inc. ISBN 0-7861-9905-9.
  22. ^ Fetherling, George. "Kurz gesagt, der Fall für die Novelle". Seven Oaks Magazine. Archiviert vom Original am 12. September 2012.{{}}: CS1 Wartung: Bot: Original -URL -Status unbekannt (Link)
  23. ^ "Ian McEwan behauptet, die Novelle sei besser als der Roman". Der Telegraph. Nr. Home »Kultur» Bücher »Buchnachrichten. Telegraph Media Group Limited. Telegraph Media Group Limited. 15. Oktober 2012. Archiviert Aus dem Original am 11. Januar 2022. Abgerufen 27. September 2015.
  24. ^ American Heritage Dictionary (4. Aufl.): "Novelle (2)", "Roman";Merriam-Webster: Roman.
  25. ^ Collins Dictionary: "Novelle (2)", "Roman (2)"; macmillan Wörterbuch (Gebraucht.): "Novelle", "Roman"; Cambridge Advanced Learners Dictionary (UK ed.): "Novelle", "Roman"; Prägnantes Oxford English Dictionary: "Novelle", "Roman"; Websters New World Dictionary: "Novelle", "Roman".
  26. ^ a b c "Nebelregeln". Science Fiction and Fantasy Writers of America Awards.
  27. ^ a b c "Verfassung" (PDF). World Science Fiction Society. 2009. S. Sec 3.3.2, 3.3.3. Archiviert von das Original (PDF) am 14. April 2012. Abgerufen 20. Januar 2013.
  28. ^ a b c "Preisregeln". Shirley Jackson Awards. Archiviert von das Original am 12. Januar 2013. Abgerufen 20. Januar 2013.
  29. ^ Smith, Jack (26 October 2018). "The novella: Stepping stone to success or waste of time?". Der Schriftsteller. Abgerufen 15. Oktober 2020. A novella typically starts at about 20,000 words and tops out at 50,000, which is the minimum length for a short novel. There’s no mathematical exactness about this word range, but generally speaking, when a work falls a few thousand below 20,000 words, it’s a novelette, and when it falls under 7,000 words, it’s a short story. When it’s 50,000 and climbing, it’s a short novel, until it hits about 80,000 words, and then it’s a standard novel.
  30. ^ a b c d e f g h i "Top 10 Novellas". Der Novella Award. Abgerufen 18. Mai 2016.
  31. ^ a b c d e f g h i j "Diese erstaunlichen klassischen Bücher sind so kurz, dass Sie keine Entschuldigung haben, sie nicht zu lesen.". Die Huffington Post. 6. Dezember 2013. Abgerufen 22. Mai 2016.
  32. ^ "Die besten Bücher der Schiene 2017". Die Brooklyn Rail. 13. Dezember 2017.
  33. ^ a b c d e f Carswell, Beth (2012). "Die besten Novellen: mittleres Kind der Literatur". ABEBOOKS. Abgerufen 18. Mai 2016.
  34. ^ a b c d e f g h Thorsson, Johann (18. Juni 2012). "Die besten Novellen der Welt". Auf Büchern und Schreiben. Abgerufen 18. Mai 2016.
  35. ^ a b c d e f Haber, Gordon (29. Juni 2015). "Die 20 besten Novellen, die jemals in der Geschichte der Menschheit veröffentlicht wurden". Dachte Katalog. Abgerufen 18. Mai 2016.
  36. ^ "Einreichungsrichtlinien". 2015. Abgerufen 21. November 2015.
  37. ^ "Rita Awards: Rita -Kategoriebeschreibungen und Richtlinien" Richtlinien ". Myrwa. Romantikautoren Amerikas. Archiviert von das Original am 18. Januar 2013. Abgerufen 20. Januar 2013.
  38. ^ "Die British Fantasy Awards Constitution". British Fantasy Society. Abgerufen 20. Januar 2013.
  39. ^ "Berechtigung und Bedingungen". Pariser Literaturpreis. Archiviert von das Original am 29. Juli 2013. Abgerufen 20. Januar 2013.
  40. ^ "Richtlinien für Black Orchid Novella Award, Verfahren und FAQs". Wolfe Pack. Archiviert von das Original am 13. Januar 2013. Abgerufen 20. Januar 2013.

Weitere Lektüre

Externe Links