Norwegische Wikipedia

Favicon of Wikipedia Norwegische Wikipedia
Norsk Wikipedia
Logo of the Nynorsk edition (left) and the Bokmål edition (right)
Nynorsk [nn] (left) and Bokmål/Riksmål [nb] editions of Wikipedia compared side-by-side
Nynorsk [nn] (links) und Bokmål/Riksmål [NB] -Seditions von Wikipedia verglichen sich nebeneinander
Art der Site
Internet -Enzyklopädie
Verfügbar in Bokmål/Riksmål
Nynorsk/Høgnorsk
Eigentümer Wikimedia Foundation
Erstellt von Norwegische Wiki -Gemeinschaft
URL nein.Wikipedia.org
nn.Wikipedia.org
Kommerziell Nein
Gestartet 26. November 2001; vor 20 Jahren (Bokmål)
31. Juli 2004; Vor 17 Jahren (Nynorsk)
Inhaltslizenz
Kreative Commons -Zuschreibung/
Sharealike 3.0
(Der meiste Text ist auch doppelt lizenziert unter GFDL)
Die Medienlizenzierung variiert

Es gibt zwei Norwegische Sprache Ausgaben von Wikipedia: eine für Artikel in geschriebenen Artikeln Bokmål oder Riksmålund eine für Artikel in geschriebenen Artikeln Nynorsk oder Høgnorsk. Derzeit gibt es 594.420 Artikel über die norwegische Wikipedia -Ausgabe in Bokmål/Riksmål und 162.572 Artikel über die Nynorsk Edition.

Zeitleiste

  • Nr. Wikipedia.com (Ab August 2002 Nr. Wikipedia.org) - Eine Wikipedia auf Norwegisch (als norwegisch angegeben Bokmål/Riksmål 2005) wurde am 26. November 2001 gegründet.
  • nn.wikipedia.org - Eine Wikipedia auf Norwegisch Nynorsk, wurde am 31. Juli 2004 gegründet.

Geschichte

Die erste Stelle, die ursprüngliche norwegische Wikipedia (Norsk Wikipedia), gestartet am 26. November 2001 und ursprünglich nicht angegeben, welcher schriftliche Standard verwendet werden sollte/sollte de facto Fast alle Artikel wurden in Bokmål/Riksmål geschrieben. Die norwegische Wikipedia hatte ursprünglich die Adresse Nr. Wikipedia.com, aber im August 2002 zogen alle Wikipedia -Ausgaben aus dem aus Wikipedia.com Domain zum Wikipedia.org Domäne kurz danach Jimbo Wales hatte angekündigt, dass Wikipedia niemals kommerzielle Anzeigen haben würde.

Eine Nynorsk-spezifische Wikipedia wurde am 31. Juli 2004 ins Leben gerufen und wuchs schnell. Nach einer Abstimmung im Jahr 2005 wurde der Hauptstandort der norwegischen Stimmen nur zu Bokmål und Riksmål.[1]

Bis Februar 2007 hatte die Bokmål/Riksmål -Ausgabe über 100.000 Artikel und der Standort in Nynorsk über 20.000 Artikel. Im Februar 2006 wurde die Bokmål/Riksmål -Ausgabe zum dreizehnten Wikipedia mit mehr als 50.000 Artikeln, und ein Jahr später war es der vierzehnte, der 100.000 erreichte. Nach dem Finnische Wikipedia Im April 2006 übertraf es, dass es erneut die 14. größte Wikipedia nach Artikelanzahl war.[2] Im September 2007 übertraf der Bokmål/Riksmål Wikipedia jedoch den Finnisch und war seitdem die 13. größte Wikipedia.[3] Zum 1. Juni 2010 enthält der Bokmål/Riksmål mehr als 260.000 Artikel, während die Nynorsk -Version über 57.000 enthält. Norwegisch, Dänisch und Schwedisch sind gegenseitig verständliche Sprachen und kann von den meisten Sprechern von jedem verstanden werden. Die Websites arbeiten mit den anderen skandinavischen Wikipedias durch die zusammen Skanwiki Abschnitt der Wikimedia Foundation's Meta-Wiki Seite? ˅. Ein Effekt dieser kombinierten Anstrengung ist die gemeinsame Nutzung ihrer wöchentlichen Artikel unter diesen vier verschiedenen Wikipedias.

Während ISO 639 Zwei-Buchstaben-Code für Bokmål ist NBDas Bokmål/Riksmål Norwegian Wikipedia wird weiterhin veranstaltet Nr. Wikipedia.org, während der Schmaler NB Code leitet diese Seite weiter. Der Nynorsk -Code ist nnund der Nynorsk Wikipedia wird veranstaltet nn.wikipedia.org.

Am 9. April 2013 verabschiedete die Nynorsk Wikipedia 100.000 Artikel.

Wikimedia Norge ist eine norwegische private Mitgliedschaftsvereinigung mit dem Zweck, Wikimedia -Projekte zu unterstützen, insbesondere diejenigen in Norwegisch und Sami -Sprachen. Der Verein wurde bei einem Treffen in der gegründet Nationalbibliothek In Oslo am 23. Juni 2007 spielt es jedoch keine formale Rolle in Bezug auf die norwegischen Wikipedia -Projekte.

Siehe auch

Verweise

  1. ^ W: Nein: Wikipedia: Målform
  2. ^ "Liste der Wikipedias". Wikimedia Foundation. Archiviert vom Original am 22. April 2006. Abgerufen 6. September, 2010.
  3. ^ "Liste der Wikipedias". Wikimedia Foundation. Archiviert vom Original am 3. September 2007. Abgerufen 6. September, 2010.
  • (16. Mai 2005). Fragmentierung und Zusammenarbeit auf skandinavischen Wikipedias. Wikipedia Signpost.

Externe Links