Norwegen

Königreich Norwegen
Andere offizielle Namen
Motto:Keinera
Hymne: JA, Vi Elsker DELTTE Landet
(Englisch: "Yes, we love this country")
Königliche Hymne: Kongesangen
(Englisch: "King's Song")
Europe-Norway (orthographic projection).svg
Europe-Norway.svg
Lage des Königreichs Norwegen (grün)

in Europa(grün und dunkelgrau)

Location of the Kingdom of Norway and its integral overseas territories and dependencies: Svalbard, Jan Mayen, Bouvet Island, Peter I Island, and Queen Maud Land
Hauptstadt
und größte Stadt
Oslo
59 ° 56'n 10 ° 41'E/59,933 ° N 10.683 ° E
Offizielle Sprachen
Anerkannte Nationalsprachen
Ethnische Gruppen
Religion
(2021)[9][10]
Dämonym (en) norwegisch
Regierung Einheitlich parlamentarisch konstitutionelle Monarchie
Harald v
Jonas Gahr Støre
Masud Gharahkhani
Toril Marie Øie
Legislative
Geschichte
872
Altes Königreich Norwegen (Spitzenweiter)
1263
1397
1524
25. Februar 1814
17. Mai 1814
4. November 1814
7. Juni 1905
Bereich
• Gesamt
385,207 km2 (148.729 m²))[12] (61.b)
• Wasser (%)
5.32 (2015)[13]
Bevölkerung
• 2022 Schätzung
Neutral increase 5.425.270[14][15] (118.)
• Dichte
14.0/km2 (36,3/sq mi) (213.)
BIP  (Ppp) 2020 Schätzung
• Gesamt
350 Milliarden US -Dollar[16] (49.)
• pro Kopf
$ 64.856[16] (6.)
BIP  (nominal) 2020 Schätzung
• Gesamt
366 Milliarden US -Dollar[16] (33.)
• pro Kopf
$ 67.987[16] (4.)
Gini  (2020) Positive decrease25.3[17]
niedrig
HDI  (2019) Increase0,957[18]
sehr hoch·1
Währung Norweger Krone (Nok)
Zeitzone koordinierte Weltzeit+1 (Cet)
• Sommer (Dst)
koordinierte Weltzeit+2 (CEST)
Datumsformat dd/mm/Yjyy
Fahrseite Rechts
Code aufrufen +47
ISO 3166 Code NEIN
Internet TLD .neind
  1. Das Land hat kein offizielles Motto, sondern den Eid aus dem Jahr 1814 Norwegische Konstituierende Versammlung kann als das engste inoffizielle Äquivalent angesehen werden:
    Enge og Tro Inntil Dovre Faller (Bokmål)
    Einige og Tru inntil dovre fiel (Nynorsk)
    "United und loyal bis Dovre Stürze"
  2. Beinhaltet das Festland, Svalbard und Jan Mayen.[12] (Ohne die integralen Gebiete ist es das 67. größte Land mit 323.802[19] Quadratkilometer)
  3. Dieser Prozentsatz ist für das Festland, Svalbard und Jan Mayen. Dieser Prozentsatz zählt Gletscher als "Land". Es wird als 19.940,14/(365.246,17+19.940,14) berechnet.
  4. Zwei weitere TLDs wurden zugewiesen, werden jedoch nicht verwendet: .SJ für Svalbard und Jan Mayen; .bv zum Bouvet Island.

Norwegenoffiziell die Königreich Norwegen,[Anmerkung 5] ist ein Nordisches Land in Nordeuropadas Festlandgebiet, dessen westlicher und nördlichster Teil des Skandinavische Halbinsel. Die abgelegene arktische Insel von Jan Mayen und die Archipel von Svalbard auch Teil Norwegens sein.[Anmerkung 6] Bouvet Island, liegt in den Subantarktis, ist ein Abhängigkeit von Norwegen; es auch legt Ansprüche zu den antarktischen Gebieten von Peter I Island und Königin Maud Land. Die Hauptstadt und die größte Stadt in Norwegen ist Oslo.

Norwegen hat eine Gesamtfläche von 385.207 Quadratkilometern (148.729 m²)[12] und hatte im Januar 2022 eine Bevölkerung von 5.425.270 Einwohnern.[14] Das Land teilt eine lange Ostgrenze mit Schweden so lang 1.619 km (1.006 mi). Es wird von Finnland und Russland im Nordosten und an die Grenze grenzt Skagerrak Straße im Süden, auf der anderen Seite, Dänemark und das Vereinigte Königreich. Norwegen hat eine umfangreiche Küste, die sich dem Nordatlantik und der Barentssee. Der maritime Einfluss dominiert das Klima Norwegens mit leichten Tieflandtemperaturen an den Seeküsten. Das Innenraum ist zwar kälter, aber auch in solchen nördlichen Breiten weltweit erheblich milder als Gebiete auf der Welt. Sogar während Polar Nacht Im Norden sind die Temperaturen über dem Gefrierpunkt an der Küste üblich. Der maritime Einfluss verleiht einigen Gebieten des Landes hohe Niederschlag und Schneefall.

Harald v des Haus von Grücksburg ist der Strom König von Norwegen. Jonas Gahr Støre ist seit 2021 Premierminister und ersetzt Erna Solberg. Als ein Einheitlich souveräner Staat mit einer konstitutionelle MonarchieNorwegen teilt die Staatsmacht auf zwischen den Parlament, das Kabinett und die Höchstgericht, wie durch die bestimmt 1814 Verfassung. Das Königreich wurde 872 als Fusion von vielen gegründet Kleinkönigreiche und hat kontinuierlich für 1 existiert,150 Jahre. Von 1537 bis 1814 war Norwegen ein Teil des Königreichs von Dänemark -Norwayund von 1814 bis 1905 war es in a Persönliche Vereinigung mit dem Königreich Schweden. Norwegen war während der neutral Erster Weltkrieg und blieb dies bis April 1940, als das Land war eingedrungen und besetzt durch Nazi Deutschland bis zum Ende von Zweiter Weltkrieg.

Norwegen hat sowohl administrative als auch politische Unterteilungen auf zwei Ebenen: Grafschaften und Gemeinden. Das Sámi -Leute haben eine gewisse Selbstbestimmung und einen Einfluss auf traditionelle Gebiete durch die Sámi Parlament und die Finnmark Act. Norwegen Hält enge Beziehungen mit beiden europäische Union und die Vereinigte Staaten. Norwegen ist auch Gründungsmitglied der Vereinte Nationen, NATO, das Europäische Freihandelsverband, das Europäischer Rat, das Antarktisvertrag, und die Nordischer Rat; ein Mitglied der Europäischer Wirtschaftsraum, das WTO, und die OECD; und ein Teil der Schengen-Raum. Darüber hinaus teilen sich die norwegischen Sprachen gegenseitige Verständlichkeit mit dänisch und Schwedisch.

Norwegen behält die Nordisches Wohlfahrtsmodell mit allgemeine Krankenversicherung und eine umfassende Sozialversicherung System und seine Werte sind in egalitären Idealen verwurzelt.[21] Der norwegische Staat verfügt über große Eigentumspositionen in den wichtigsten Industriesektoren, die umfangreiche Reserven für Erdöl, Erdgas, Mineralien, Holz, Meeresfrüchte und Süßwasser haben. Das Petroleum-Industrie Berücksichtigt rund ein Viertel des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes.[22] Auf einen pro Kopf Basis ist Norwegen der weltweit größte Öl- und Erdgasproduzent außerhalb des Nahen Ostens.[23][24]

Das Land hat das vierthöchst Ein Einkommen von pro Kopf in der Welt auf der Weltbank und IWF Listen.[25] Auf der CIADas BIP (PPP) Pro -Kopf -Listen (2015 Schätzung), das autonome Gebiete und Regionen umfasst, ist Norwegen mit der Nummer elf.[26] Es hat die weltweit größte Staatsfondsmit einem Wert von 1 Billion US -Dollar.[27] Norwegen hatte das höchste Human Development Index Ranking in der Welt seit 2009, eine Position, die bisher zwischen 2001 und 2006 ebenfalls stattfand;[28] es hat auch das höchste Ungleichheitsbereinigte Rangliste pro 2018.[29] Norwegen rangierte zuerst auf der Welt Glücksbericht für 2017[30] und steht derzeit an erster Stelle auf der OECD Better Life Index, das Index der öffentlichen Integrität, das Freiheitsindex,[31] und die Demokratieindex.[32] Norwegen hat auch eine der niedrigsten Kriminalitätsraten der Welt.[33]

Obwohl die Mehrheit der norwegischen Bevölkerung ethnischer Norweger ist, hat die Einwanderung im 21. Jahrhundert mehr als die Hälfte des Bevölkerungswachstums verantwortlich. Im Jahr 2021 waren die fünf größten Minderheitsgruppen des Landes die Nachkommen von Polieren, litauisch, somali, pakistanisch, und Schwedisch Einwanderer.[7]

Etymologie

Öffnen von Ohthere's Altes Englisch Bericht, übersetzt: "Oh, sagte seinem Herrn Ælfrede König, dass er nördlichste lebte Norweger ... "

Norwegen hat zwei offizielle Namen: Norge in Bokmål und Noreg in Nynorsk. Der englische Name Norwegen kommt von der Altes Englisch Wort NorÞweg im 880 erwähnt, was "nordway" oder "Weg zum Norden führen", so wie das ist Angelsachsen an die Küste von Atlantic Norwegen verwiesen[34][35][36] Ähnlich der führenden Theorie über den Ursprung des norwegischen Sprachnamens.[37] Die angelsachsen Großbritannien bezogen sich auch auf das Königreich Norwegen im Jahr 880 als Norðmanna Land.[34][35]

Es gibt einige Meinungsverschiedenheiten darüber, ob der einheimische Name Norwegens ursprünglich die gleiche Etymologie wie die englische Form hatte. Nach der traditionellen dominanten Ansicht war die erste Komponente ursprünglich Norðr, a verwandt auf Englisch Norden, also war der vollständige Name Norðr Vegr, "der Weg nach Norden", bezieht sich auf die Segelroute entlang der norwegischen Küste und im Gegensatz zu den Suðrvegar "Southern Way" (von Altnordische Suðr) für (Deutschland) und Östervegr "Eastern Way" (von Öster) für die baltisch. In der Übersetzung von Orosius Für Alfred ist der Name Norðweg, während in jüngeren alten englischen Quellen das ð weg ist.[38] Im zehnten Jahrhundert ließen sich viele Nordmänner nach Angaben der SAGAS in der später genannten Gegend in Nordfrankreich nieder Normandie aus Norðmann (Norseman oder Skandinavier[39][40]), obwohl kein norwegischer Besitz.[41] In Frankreich noranni oder Northmanni genannt auf Menschen in Norwegen, Schweden oder Dänemark.[42] Bis um 1800 Einwohner von Westnorwegen wurden als als bezeichnet als Nordmenn (Nordmänner) während der Bewohner von Ostnorwegen wurden als als bezeichnet als Austmenn (Ostmen).[43]

Nach einer anderen Theorie war die erste Komponente ein Wort Noch, bedeutet "eng" (altes Englisch in der Nähe vonu) unter Bezugnahme auf die Innen-Archipel Segelroute durch das Land ("enger Weg"). Die Interpretation als "Nord", wie sich in den englischen und lateinischen Formen des Namens widerspiegelt, wäre dann später zurückzuführen Volksetymologie. Diese letztere Ansicht entstand 1847 mit dem Philologen Niels Halvorsen Trønnes; Seit 2016 wird es auch vom Sprachstudent und Aktivist Klaus Johan Myrvoll befürwortet und wurde von übernommen von Philologie Professor Michael Schulte.[34][35] Die Form Nore wird immer noch in Ortsnamen wie dem Dorf von verwendet Nore und See Norefjorden in Buskerud Grafschaft und hat immer noch die gleiche Bedeutung.[34][35] Unter anderen Argumenten für die Theorie wird darauf hingewiesen, dass das Wort einen langen Vokal in der skaldischen Poesie hat und in keiner einheimischen nordischen Texte oder Inschriften mit <ð> bescheinigt wird (die frühesten Runic -Bescheinigungen haben die Schreibweise Nuruiak und Nuriki). Diese auferstandene Theorie hat aus verschiedenen Gründen einige Rückschläge von anderen Gelehrten erhalten, z. g. das unumstrittene Vorhandensein des Elements Norðr im Ethnonym Norðrmaðr "Norseman, norwegische Person" (moderner Norweger Nordmann) und das Adjektiv Norrǿnn "Northern, Norse, Norweger" sowie die sehr frühen Bescheinigungen der lateinischen und angelsächsischen Formen mit <Th>.[38][35]

In einem lateinischen Manuskript von 840 den Namen Norduagie wird genannt.[36] König Alfreds Ausgabe der Orosius World History (vom 880) verwendet den Begriff Norðweg.[36] Eine französische Chronik von c. 900 verwendet die Namen Nordwegia und Norwegia.[44] Wann Oh, von Hålogaland besuchte König Alfred der Große In England Ende des neunten Jahrhunderts wurde das Land genannt NORðWEGR (lit. "northway") und Norðmanna Land (Lit. "Northmen's Land").[44] Laut Ohiere, Norðmanna Die Dänen lebten an der Atlantikküste und Skagerrak Og Kattegat, während die Sámi -Leute (die "Flossen") einen nomadischen Lebensstil im großen Innenraum hatten.[45][46] Ohteer sagte Alfred, dass er "der nördlichste aller Norweger" sei, vermutlich bei Senja Insel oder näher an Tromsø. Er sagte auch, dass jenseits der weiten Wildnis im südlichen Teil Norwegens das Land der Schweden "Svealand" war.[47][48]

Das Adjektiv norwegisch, aufgezeichnet von c. 1600, wird von der abgeleitet Latinisierung des Namens als Norwegia; im Adjektiv norwegisch, Die alte englische Schreibweise '-weg' hat überlebt.[49]

Nach Norwegen war Christian geworden, Noregr und Noregi war die häufigsten Formen geworden, aber im 15. Jahrhundert die neueren Formen Noreg (h) und Norg (h) e, gefunden in mittelalterlichen isländischen Manuskripten, übernahm und haben bis zum heutigen Tag überlebt.

Geschichte

Vorgeschichte

Umfang der Ahrensburg Kultur 12.900–11.700 v. Chr

Die ersten Bewohner waren die Ahrensburg Kultur (11. bis 10. Jahrtausende BC), was spät war Oberer Paläolithikum Kultur während der jüngeren Dryas, der letzten Kälteperiode am Ende der Weichselianische Vereisung. Die Kultur ist nach dem Dorf von benannt Ahrensburg25 km nordöstlich von 15,53 mi) Hamburg in dem Deutscher Staat Schleswig-Holstein, wo Holzpfeilschächte und -clubs ausgegraben wurden.[50] Die frühesten Spuren der menschlichen Besatzung in Norwegen befinden sich entlang der Küste, wo das riesige Eisschelf der letzte Eiszeit Zuerst geschmolzen zwischen 11.000 und 8.000 v. Chr. Die ältesten Funde sind Steinwerkzeuge von 9.500 bis 6.000 v. Chr., Entdeckt in Finnmark (KOMSA -Kultur) im Norden und Rogaland (Fosna -Kultur) im Südwesten. Theorien über zwei ganz unterschiedliche Kulturen (die KOMSA -Kultur nördlich des Nördlicher Polarkreis eine und die Fosna -Kultur von sein Trøndelag zu Oslofjord Das andere zu sein) wurden in den 1970er Jahren veraltet.[51]

Neuere Funde entlang der gesamten Küste zeigten Archäologen, dass der Unterschied zwischen den beiden einfach verschiedenen Arten von Werkzeugen und nicht auf verschiedene Kulturen zugeschrieben werden kann. Coastal Fauna bot Fischern und Jägern einen Lebensunterhalt mit Lebensunterhalt, die möglicherweise etwa 10.000 v. Es wird nun vermutet, dass diese sogenannten "arktischen" Völker aus dem Süden kamen und der Küste nach Norden nach Norden folgten.

Im südlichen Teil des Landes befinden sich Wohnorte aus etwa 5.000 v. Chr. Funde von diesen Standorten geben eine klarere Vorstellung von dem Leben der Jagd- und Fischvölker. Die Geräte variieren in Form und bestehen hauptsächlich aus verschiedenen Steinarten; Diejenigen in späteren Perioden sind geschickt gemacht. Felsschnitzereien (d. h. Sie repräsentieren Spiel wie Hirsch, Rentier, Elch, Bären, Vögel, Siegel, Wale und Fisch (besonders Lachs und Heilbutt), die alle für die Lebensweise der Küstenvölker von entscheidender Bedeutung waren. Das Felsschnitzereien in Alta In Finnmark wurde der größte in Skandinavien auf Meereshöhe von 4.200 bis 500 v. Chr. Erstellt und markiert das Fortschreiten des Landes, als das Meer nach dem Ende der letzten Eiszeit stieg.

Bronzezeit

Zwischen 3000 und 2500 v. Chr., Neue Siedler (Schnüre Ware -Kultur) angekommen in Ostnorwegen. Sie sind Indoeuropäisch Landwirte Wer wuchs Getreide und hielt Kühe und Schafe. Die Bevölkerung der Westküste wurde auch allmählich durch Landwirte ersetzt, obwohl die Jagd und das Fischen nützliche sekundäre Lebensunterhaltsmittel blieben.

Ab ca. 1500 v. Chr., Bronze- wurde allmählich eingeführt, aber die Verwendung von Stein implementiert fortgesetzt; Norwegen hatte nur wenige Reichtümer für Bronzegüter, und die wenigen Funde bestehen hauptsächlich aus aufwändigen Waffen und Broschen, die sich nur Häuptlinge leisten konnten. Riesige Grabhirnhirn in der Nähe des Meeres bis zum Norden wie Harstad Und auch im Landesinneren im Süden sind für diese Zeit charakteristisch. Die Motive der Felsschnitzereien unterscheiden sich geringfügig von denen, die typisch für die Steinzeit. Darstellungen von Sonne, Tieren, Bäumen, Waffen, Schiffen und Menschen sind alle stark stilisiert.

Tausende von Felsschnitzereien aus dieser Zeit zeigen Schiffe und die großen Steingrabdenkmäler, die als bekannt sind Steinschiffe, schlagen Sie vor, dass Schiffe und Seefahrer eine wichtige Rolle in der gesamten Kultur spielten. Die dargestellten Schiffe repräsentieren höchstwahrscheinlich genähte Planken, die für Kriegsführung, Fischerei und Handel gebaut wurden. Diese Schiffstypen können ihren Ursprung bis in die neolithische Periode haben und sie fahren in die Eisenzeit vor dem Roman, wie es durch die veranschaulicht wird Hjortspring -Boot.[52]

Eisenzeit

Standorte der germanisch Stämme beschrieben von Jordanes In Norwegen

Von Anfang an wurde wenig ausgehört Eisenzeit (Die letzten 500 Jahre v. Chr.). Die Toten wurden eingeäschert und ihre Gräber enthalten nur wenige Grabgüter. In den ersten vier Jahrhunderten standen die Menschen in Norwegen in Kontakt mit römischem Besuch in Kontakt Gallien. Etwa 70 römische Bronze -Kessel, die oft als Graburnen verwendet wurden, wurden gefunden. Der Kontakt mit den zivilisierten Ländern weiter nach Süden brachte ein Wissen über Runen; Die älteste bekannte norwegische Runen -Inschrift stammt aus dem dritten Jahrhundert. Zu diesem Zeitpunkt nahm die Menge an besiedelten Fläche im Land zu, eine Entwicklung, die durch koordinierte Studien von verfolgt werden kann Topographie, Archäologieund Ortsnamen. Die ältesten Wurzelnamen wie NES, Vik und Bø ("Cape", "Bay" und "Farm") sind von großer Antike und sind vielleicht aus der Bronzezeit, während das früheste der Gruppen von zusammengesetzten Namen mit Das Suffixe Vin ("Meadow") oder Heim ("Siedlung"), wie in Bjǫrgvin (Bergen) oder Sǿheim (SEIM), normalerweise ab dem ersten Jahrhundert n. Chr.

Archäologen trafen zunächst die Entscheidung, die Eisenzeit Nordeuropas in unterschiedliche Vorröme zu unterteilen und Römische Eisenalter Nachdem Emil Vedel 1866 auf der Insel von einer Reihe von Artefakten der Eisenzeiten auf der Insel der Insel ausgegraben hatte Bornholm.[53] Sie zeigten nicht den gleichen durchdringenden römischen Einfluss, der in den meisten anderen Artefakten der frühen Jahrhunderte zu sehen war, was darauf hinweist, dass Teile Nordeuropas zu Beginn der Römer noch nicht mit den Römern in Kontakt gekommen waren Eisenzeit.

Migrationsperiode

Die Zerstörung der Western Römische Reich bis zum Germanische Völker im fünften Jahrhundert ist gekennzeichnet durch reiche Funde, einschließlich Stammeshäuptlinge'Gräber, die prächtige Waffen und Goldgegenstände enthalten. Hill Forts wurden zur Verteidigung auf steilen Felsen gebaut. Die Ausgrabung hat festgestellt, dass Steinfundamente von Bauernhäusern 18 bis 27 Meter lang (59 bis 89 Fuß) lang - eine sogar 46 Meter lang - die Dächer, deren Dächer auf Holzpfosten getragen wurden. Diese Häuser waren Familienhöfe, in denen mehrere Generationen zusammen lebten, mit Menschen und Rindern unter einem Dach.

Diese Zustände basierten entweder auf Clans oder Stämmen (z. B. die Horder von Hordaland in Westnorwegen). Bis zum neunten Jahrhundert hatte jeder dieser kleinen Staaten Dinge (lokale oder regionale Versammlungen) zur Verhandlung und Beilegung von Streitigkeiten. Das Ding Treffpunkte, jeweils schließlich mit einem Hörgr (Open-Air-Sanctuary) oder a Heiden Hof (Tempel; buchstäblich "Hügel") befanden sich normalerweise auf den ältesten und besten Farmen, die den Häuptlingen und reichsten Bauern gehörten. Der regionale Dinge Vereint, um noch größere Einheiten zu bilden: Versammlungen von stellvertretenden Yeomen aus mehreren Regionen. Auf diese Weise die lag (Versammlungen für Verhandlungen und Gesetze) entwickelt. Das Gumulierung hatte seinen Treffpunkt von SOGNEFJORD und mag das Zentrum einer aristokratischen Konföderation entlang der westlichen Fjords und Inseln gewesen sein, die als Gulatingsslag bezeichnet werden. Der Zuckerguss war die Versammlung für die Führer in der TRONDHEIMSFJORD Bereich; das Earls of Lade, nahe Trondheim, scheinen die Frostatingsslag vergrößert zu haben, indem sie das Coastland von hinzugefügt haben Romsdalsfjord zu Lofoten.

Wikingerzeit

Wikingerschwerter gefunden in Norwegen, erhalten am Bergen Museum

Vom achten bis zum zehnten Jahrhundert war die breitere skandinavische Region die Quelle von Wikinger. Die Plünderung des Klosters bei Lindisfarne im Nordosten Englands im Jahr 793 von Nordische Menschen wird seit langem als das Ereignis angesehen, das den Beginn der markierte Wikingerzeit.[54] Dieses Alter war durch Expansion und Auswanderung durch Wikinger gekennzeichnet Seeleute. Sie kolonisiert, überfallen und in allen Teilen Europas gehandelt. Norwegische Wikingerforscher entdeckten Island durch Zufall im neunten Jahrhundert beim Weg zum Auftritt Färöer Inselnund stieß schließlich rüber Vinland, heute bekannt als als Neufundland, in Kanada. Die Wikinger aus Norwegen waren im Norden und Western am aktivsten britische Inseln und östlich Nordamerika -Inseln.[55]

Das GJermermundbu Helm gefunden in Buskerud ist der einzig bekannte rekonstruiert Wikingerzeit Helm.

Gemäß der Tradition, Harald Fairhair vereinte sie zu einem von 872 nach dem Schlacht von Hafrsfjord in Stavangerso wird der erste König eines Vereinigten Norwegens.[56] Haralds Reich war hauptsächlich ein südnorwegischer Küstenstaat. Fairhair regierte mit einer starken Hand und laut den Sagas verließen viele Norweger das Land, um in Island zu leben, die Färöer Inseln, Grönlandund Teile von Großbritannien und Irland. Die modernen irischen Städte von Dublin, Limerick und Waterford wurden von norwegischen Siedlern gegründet.[57]

Nordische Traditionen wurden langsam durch ersetzt durch Christliche im späten 10. und frühen 11. Jahrhundert. Eine der wichtigsten Quellen für die Geschichte der Wikinger des 11. Jahrhunderts ist der Vertrag zwischen den Isländern und Olaf Haraldsson, König von Norwegen um 1015 bis 1028.[58] Dies wird größtenteils auf die Missionskönige zurückgeführt Olav Tryggvasson und St. Olav. Haakon der Gute War Norwegens erster christlicher König Mitte des 10. Jahrhunderts, obwohl sein Versuch, die Religion einzuführen, abgelehnt wurde. Olav Tryggvasson wurde zwischen 963 und 969 geboren und leitete mit 390 Schiffen in England. Er griff London während dieses Überfalls an. Als Olav in Norwegen im Jahr 995 ankam, landete er Moster. Dort baute er eine Kirche, die die erste wurde Christliche Kirche jemals in Norwegen gebaut. Von Moster segelte Olav nach Norden nach Norden nach Trondheim wo er 995 von der Eyreding von Norwegen von dem Eyreding proklamiert wurde.[59]

Feudalismus Nie wirklich in Norwegen oder Schweden entwickelt, wie im Rest Europas. Die Regierungsverwaltung nahm jedoch einen sehr konservativen feudalen Charakter an. Das Hanse zwang die Könige, ihnen immer größere Zugeständnisse über den Außenhandel und die Wirtschaft abzusetzen. Die Liga hatte diesen Halt über die Könige wegen der Kredite, die die Hansa an die Könige vergeben hatte, und der großen Schulden, die die Könige trugen. Die monopolistische Kontrolle der Liga über die Wirtschaft Norwegen Bürger Klasse existierte in Norwegen.[60]

Bürgerkrieg und Spitze der Macht

Das norwegische Königreich im größten Teil des 13. Jahrhunderts

Von den 1040er bis 1130 war das Land in Frieden.[61] Im Jahr 1130 die Bürgerkriegszeit ausgebrochen auf der Grundlage von Unklare Nachfolgegesetze, was es allen Söhnen des Königs erlaubte, gemeinsam zu herrschen. Für Zeiten könnte es Frieden geben, bevor sich ein kleiner Sohn mit einem Häuptling verbündete und einen neuen Konflikt begann. Das Erzdiözese Nidaros wurde 1152 erstellt und versucht, die Ernennung von Königen zu kontrollieren.[62] Die Kirche musste unweigerlich Partei in den Konflikten ergreifen, wobei die Bürgerkriege auch zu einem Thema des Einflusses der Kirche des Königs wurden. Die Kriege endeten 1217 mit der Ernennung von Håkon Håkonsson, der ein klares Gesetz der Nachfolge einführte.[63]

Von 1000 auf 1300 stieg die Bevölkerung von 150.000 auf 400.000, was sowohl in mehr Land geräumt wurde als auch die Unterteilung von Betrieben. Während im Wikingeralter waren alle Landwirte ihr eigenes Land, bis 1300, siebzig Prozent des Landes im Besitz des Königs, der Kirche oder der Aristokratie. Dies war ein schrittweise Prozess, der stattfand, weil Landwirte in schlechten Zeiten Geld geliehen und nicht zurückzahlen konnten. Die Mieter blieben jedoch immer freie Männer und die großen Entfernungen und oft verstreuten Besitzer hatten viel mehr Freiheit als kontinentale Leibeigenen. Im 13. Jahrhundert gingen etwa zwanzig Prozent der Ertrag eines Bauern an den König, die Kirche und die Landbesitzer.[64]

Das 14. Jahrhundert wird als Norwegen beschrieben Goldenes Zeitalter, mit Frieden und Zunahme des Handels, insbesondere bei den britischen Inseln, obwohl Deutschland gegen Ende des Jahrhunderts immer wichtiger wurde. Im gesamten Hohes Mittelalter, Der König gründete Norwegen als souveräne Staat mit einer zentralen Verwaltung und lokalen Vertretern.[65]

Im Jahr 1349 die Schwarzer Tod Verbreitete sich auf Norwegen und hatte innerhalb eines Jahres ein Drittel der Bevölkerung getötet. Spätere Plagen reduzierten die Bevölkerung um 1400 auf die Hälfte des Ausgangspunkts Tierhaltung. Die Reduzierung der Steuern schwächte die Position des Königs,[66] Und viele Aristokraten verloren die Grundlage für ihren Überschuss und reduzierten einige auf bloße Landwirte. Hoch Zehnten zur Kirche machte es zunehmend mächtiger und der Erzbischof wurde Mitglied der Staatskanzlei.[67]

Bryggen in Bergen, einmal das Handelszentrum in Norwegen unter dem Hanse Handelsnetzwerk, jetzt erhalten als Weltkulturerbe

Das Hanse Übernahm die Kontrolle über den norwegischen Handel im 14. Jahrhundert und gründete ein Handelszentrum in Bergen. 1380, Olaf Haakonsson Erbte sowohl den norwegischen als auch den dänischen Thrones und schuf eine Gewerkschaft zwischen den beiden Ländern.[67] Im Jahr 1397 unter Margaret i, das Kalmar Union wurde zwischen den drei skandinavischen Ländern geschaffen. Sie führte Krieg gegen die Deutschen, was zu einer Handelsblockade und einer höheren Besteuerung gegen norwegische Waren führte, was zu einer eine Rebellion. Der norwegische Staatsrat war jedoch zu schwach, um aus der Gewerkschaft herauszukommen.[68]

Margaret verfolgte eine zentralisierende Politik, die Dänemark unweigerlich bevorzugte, weil sie eine größere Bevölkerung als Norwegen und Schweden zusammen hatte.[69] Margaret gewährte auch den Hanchanten von Hansese -Händlern Handels Privilegien Lübeck In Bergen als Gegenleistung für die Anerkennung ihres Herrschaftsrechtes, und diese schaden der norwegischen Wirtschaft. Die Hanchanten bildeten seit Generationen einen Staat innerhalb eines Staates in Bergen.[70] Noch schlimmer waren die Piraten, die "Victual Brothers", der drei verheerende Überfälle am Hafen gestartet hat (die letzte im Jahr 1427).[71]

Norwegen rutschte immer mehr auf den Hintergrund unter dem Oldenburg -Dynastie (etabliert 1448). Es gab einen Revolte unter Knut Alvsson 1502.[72] Norweger hatten eine Zuneigung für König Christian II, der mehrere Jahre im Land wohnte. Norwegen nahm nicht an den Ereignissen teil, die in den 1520er Jahren zur schwedischen Unabhängigkeit von Dänemark führten.[73]

Kalmar Union

Nach dem Tod von Haakon v (König von Norwegen) im Jahr 1319, Magnus EriksonMit nur drei Jahren erbte der Thron als König Magnus VII. Von Norwegen. Gleichzeitig erwies sich eine Bewegung, um Magnus König von Schweden zu machen wurden unter König Magnus VII. Vereint.[74]

Im Jahr 1349 die Schwarzer Tod radikal verändert Norwegen, um zwischen 50% und 60% seiner Bevölkerung zu töten[75] und es in einer Zeit des sozialen und wirtschaftlichen Niedergangs zu lassen.[76] Die Pest verließ Norwegen sehr arm. Obwohl die Sterblichkeitsrate mit dem Rest Europas vergleichbar war, dauerte die wirtschaftliche Erholung aufgrund der kleinen, verstreuten Bevölkerung viel länger.[76] Noch vor der Pest betrug die Bevölkerung nur etwa 500.000.[77] Nach der Pest lagen viele Farmen im Leerlauf, während die Bevölkerung langsam zunahm.[76] Die wenigen Mieter der überlebenden Farmen fanden jedoch ihre Verhandlungspositionen mit ihren Vermietern stark gestärkt.[76]

Das Kalmar Union, c. 1500

König Magnus VII. Regierte Norwegen bis 1350, als sein Sohn Haakon auf den Thron gelegt wurde Haakon VI.[78] 1363 heiratete Haakon VI. Margaret, die Tochter des Königs Valdemar IV von Dänemark.[76] Nach dem Tod von Haakon VI. Im Jahr 1379, seinem Sohn,, Olaf IV, war erst 10 Jahre alt.[76] Olaf war bereits am 3. Mai 1376 auf den Thron Dänemarks gewählt worden.[76] So traten bei Olafs Beitritt zum Thron Norwegens, Dänemarks und Norwegens ein Persönliche Vereinigung.[79] Olafs Mutter und Haakons Witwe, Königin Margaret, leitete die auswärtigen Angelegenheiten Dänemarks und Norwegens während der Minderheit von Olaf IV.[76]

Margaret arbeitete mit Dänemark und Norwegen auf eine Gewerkschaft Schwedens, indem er Olaf auf den schwedischen Thron gewählt hatte. Sie war kurz davor, dieses Ziel zu erreichen, als Olaf IV plötzlich starb.[76] Dänemark machte jedoch Margaret Temporary Herrscher nach dem Tod von Olaf. Am 2. Februar 1388 folgte Norwegen dem Beispiel und krönte Margaret.[76] Königin Margaret wusste, dass ihre Macht sicherer sein würde, wenn sie einen König finden würde, der an ihrer Stelle herrscht. Sie entschied sich weiter Eric von Pommerania, Enkel ihrer Schwester. So wurde Erik aus Pommeria bei einem All-Scandinavian-Treffen in Kalmar zum König aller drei skandinavischen Länder gekrönt. So führte die königliche Politik zu persönlichen Gewerkschaften zwischen den nordische Länder, schließlich die Throne Norwegens, Dänemarks und Schweden unter der Kontrolle von Königin Margaret, als das Land in das eintrat Kalmar Union.

Gewerkschaft mit Dänemark

Nachdem Schweden aus dem ausgebrochen war Kalmar Union 1521 versuchte Norwegen, dem Beispiel zu folgen, aber die anschließende Rebellion wurde besiegt, und Norwegen blieb bis 1814 in einer Gewerkschaft mit Dänemark, insgesamt 434 Jahre. Während der Nationale Romantik des 19. Jahrhunderts war diese Zeit von einigen wird als "400-jährige Nacht" bezeichnet, da alle königlichen, intellektuellen und administrativen Macht des Königreichs in der Mittelpunkt stehen Kopenhagen in Dänemark. In der Tat war es eine Zeit von großem Wohlstand und Fortschritt für Norwegen, insbesondere in Bezug auf Schifffahrt und Außenhandel, und es sicherte sich auch die Wiederbelebung des Landes aus der demografischen Katastrophe, die es in der erlitten hatte Schwarzer Tod. Basierend auf den jeweiligen natürlichen Ressourcen war Dänemark - Norway tatsächlich ein sehr gutes Spiel, da Dänemark den norwegischen Bedarf an Getreide und Nahrungsmitteln unterstützte und Norwegen Dänemark mit Holz, Metall und Fisch versorgte.

Das Schlacht des Klangs zwischen einem alliierten Dano-Norweger-Niederländisch Flotte und die schwedische Marine, 8. November 1658 (29. Oktober OS)

Mit dem Einführung des Protestantismus 1536 wurde der Erzbischofriker in Trondheim aufgelöst, und Norwegen verlor seine Unabhängigkeit und wurde effektiv zu einer Kolonie Dänemarks. Die Einkommen und Besitztümer der Kirche wurden stattdessen in Kopenhagen an das Gericht weitergeleitet. Norwegen verlor den stetigen Pilgerstrom gegen die Relikte von St. Olav Bei der Nidaros Schrein und mit ihnen ein Großteil des Kontakts mit dem kulturellen und wirtschaftlichen Leben im Rest Europas.

Schließlich wurde 1661 als Königreich (wenn auch in der Legislativunion mit Dänemark) restauriert. Norwegen nahm seine Landfläche im 17. Jahrhundert mit dem Verlust der Provinzen ab Båhuslen, Jemtland, und Herjedalen nach Schweden, als Ergebnis einer Reihe katastrophaler Kriege mit Schweden. Im Norden wurde sein Territorium jedoch durch den Erwerb der nördlichen Provinzen von erhöht Troms und Finnmarkauf Kosten Schwedens und Russlands.

Das Hungersnot von 1695–1696 Rund 10% der Norwegensbevölkerung getötet.[80] Die Ernte war in Skandinavien zwischen 1740 und 1800 in Skandinavien mit großem Lebensverlust gescheitert.[81]

Gewerkschaft mit Schweden

Die Versammlung der Verfassungsversammlung von 1814, gemalt von Oscar Wergeland

Nachdem Dänemark - Norway im Jahr 1807 vom Vereinigten Königreich angegriffen wurde Schlacht von Kopenhagen, es ging in ein Bündnis mit Napoleon, mit dem Krieg, der zu schlechten Bedingungen und Masse führt Hunger 1812. Als das dänische Königreich 1814 auf der verloren Vertrag von Kiel, um Norwegen an den König von Schweden abzutreten, während die alten norwegischen Provinzen Islands, Grönlands und Färöer auf der dänischen Krone blieben.[82] Norwegen nutzte diese Gelegenheit, um die Unabhängigkeit zu erklären, und verabschiedete eine Verfassung basierend auf amerikanisch und Französisch Models und gewählte den Kronprinz von Dänemark und Norwegen, Christian Frederick, als König am 17. Mai 1814. Dies ist der berühmte Syttende Mai (17. Mai) Feiertag, der von Norwegern und norwegischen Amerikanern gleichermaßen gefeiert wird. Syttende Mai wird auch genannt Norwegischer Verfassungstag.

Norweger Opposition gegen die Entscheidung der Großmächte, Norwegen mit Schweden zu verknüpfen, verursachte die Norwegisch -assischer Krieg Ausbrechen als Schweden versuchte, Norwegen mit militärischen Mitteln zu unterwerfen. Da das Schwedens Militär nicht stark genug war, um die norwegischen Streitkräfte direkt zu besiegen, und das Finanzministerium Norwegens nicht groß genug war, um einen langwierigen Krieg zu unterstützen, und als britische und russische Marine die norwegische Küste blockierte,[83] Die Kriegführenden mussten die verhandeln Konvention von Moos. Nach den Bedingungen des Konvents hat Christian Frederik den norwegischen Thron abdankt Norwegen Parlament die notwendigen Verfassungsänderungen vornehmen, um die zuzulassen Persönliche Vereinigung Dieser Norwegen war gezwungen zu akzeptieren. Am 4. November 1814 wurde das Parlament (Storting) gewählt Charles XIII. Von Schweden Als König von Norwegen und damit die Festlegung des Gewerkschaft mit Schweden.[84] Nach dieser Vereinbarung behielt Norwegen seine liberale Verfassung und seine eigenen unabhängigen Institutionen, obwohl es einen gemeinsamen Monarchen und eine gemeinsame Außenpolitik mit Schweden teilte. Folgt der Rezession durch die napoleonische KriegeDie wirtschaftliche Entwicklung Norwegens blieb langsam, bis das Wirtschaftswachstum um 1830 begann.[85]

Ernte von Hafer in Jølster, c. 1890

In dieser Periode stieg auch der Anstieg der Norwegischer romantischer Nationalismus, wie die Norweger versuchten, einen bestimmten nationalen Charakter zu definieren und auszudrücken. Die Bewegung bedeckte alle Kulturzweige, einschließlich Literatur (Henrik Wergeland [1808–1845], Bjørnstjerne Bjørnson [1832–1910], Peter Christen Asbjørnsen [1812–1845], Jørgen Moe [1813–1882]), Gemälde (Gemälde (Hans Gude [1825–1903], Adolph Tidemand [1814–1876]), Musik (Musik (Edvard Grieg [1843–1907]) und sogar Sprachpolitik, wo Versuche, eine einheimische schriftliche Sprache für Norwegen zu definieren, zu den heutigen zwei offiziellen schriftlichen Formularen für Norweger führte: Bokmål und Nynorsk.

König Charles III. John, der 1818 auf den Thron Norwegens und Schweden kam, war der zweite König, nachdem Norwegens Pause aus Dänemark und die Gewerkschaft mit Schweden. Charles John war ein komplexer Mann, dessen lange Regierungszeit bis 1844 erstreckte. Er schützte die Verfassung und Freiheiten Norwegens und Schweden im Zeitalter von Metternich. Als solcher wurde er für dieses Alter als liberaler Monarch angesehen. Er war jedoch rücksichtslos in seiner Verwendung von bezahlten Informanten, der Geheimpolizei und der Beschränkungen der Pressefreiheit, öffentliche Reformbewegungen abzulegen - insbesondere die norwegische nationale Unabhängigkeitsbewegung.[86]

Das Romantische Ära Dies folgte der Regierungszeit von König Charles III. John brachte einige bedeutende soziale und politische Reformen. Im Jahr 1854 gewannen Frauen das Recht, eigenes Eigentum zu erben, genau wie Männer. 1863 wurde die letzte Spur, unverheiratete Frauen im Status von Minderjährigen zu halten, entfernt. Darüber hinaus waren Frauen dann für verschiedene Berufe, insbesondere für den gemeinsamen Schullehrer, berechtigt.[87] Bis Mitte des Jahrhunderts war die Norwegens Demokratie nach modernen Maßstäben begrenzt: Die Abstimmung beschränkte sich auf Beamte, Eigentümer, Pächter und Bürger von eingebauten Städten.[88]

A Sámi Familie in Norwegen, c. 1900

Trotzdem blieb Norwegen eine konservative Gesellschaft. Das Leben in Norwegen (insbesondere das wirtschaftliche Leben) wurde "von der Aristokratie professioneller Männer dominiert, die die meisten wichtigen Stellen in der Zentralregierung füllten".[89] In Norwegen gab es keine starke burgeosie Klasse, um eine Aufschlüsselung dieser aristokratischen Kontrolle der Wirtschaft zu fordern.[90] Auch während die Revolution 1848 die meisten Europaländer überschritten, war Norwegen in diesem Jahr weitgehend von Revolten unberührt.[90]

Ein Mädchen von Hardanger einen Norweger tragen Brautbrennad, c. 1900

Marcus Thrane war ein Utopischer Sozialist. Er appellierte an die Arbeitskurse, die eine Änderung der sozialen Struktur von unten nach oben forderte. 1848 organisierte er eine Labour Society in Drammen. In nur wenigen Monaten hatte diese Gesellschaft eine Mitgliedschaft von 500 und veröffentlichte eine eigene Zeitung. Innerhalb von zwei Jahren waren in ganz Norwegen 300 Gesellschaften mit einer Gesamtmitgliedschaft von 20.000 Personen organisiert worden. Die Mitgliedschaft wurde aus den unteren Klassen sowohl der städtischen als auch der ländlichen Gebiete stammt. Zum ersten Mal hatten diese beiden Gruppen eine gemeinsame Sache.[91] Am Ende war die Revolte leicht zu zerquetschen; Thrane wurde gefangen genommen und 1855, nach vier Jahren Gefängnis, wegen Verbrechen gegen die Sicherheit des Staates zu drei weiteren Jahren verurteilt. Nach seiner Freilassung versuchte Marcus Thrane erfolglos, seine Bewegung wiederzubeleben, aber nach dem Tod seiner Frau wanderte er in die Vereinigten Staaten aus.[92]

1898 wurden alle Männer gewährt allgemeines Wahlrecht, gefolgt von allen Frauen 1913.

Auflösung der Union

Christian Michelsen, ein Schiffsmagnaten und Staatsmann und Premierminister von Norwegen von 1905 bis 1907 spielten eine zentrale Rolle bei der friedlichen Trennung Norwegens von Schweden am 7. Juni 1905. Ein nationales Referendum bestätigte die Präferenz der Menschen für eine Monarchie gegenüber einer Republik. Kein Norweger konnte jedoch den Thron zu Recht beanspruchen, da keine der edlen Familien Norwegens eine Abstammung aus dem mittelalterlichen Königen beanspruchen konnte. In der europäischen Tradition, königlich oder "blaues" Blut ist eine Voraussetzung für den Anspruch auf den Thron.

Die Regierung bot Prinz Carl aus Dänemark, einem Prinzen des Dano-German Royal, den Thron Norwegens an Haus von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg und ein entfernter Verwandter mehrerer der mittelalterlichen Könige Norwegens. Nach Jahrhunderten enger Beziehungen zwischen Norwegen und Dänemark war ein Prinz aus letzterem die offensichtliche Wahl für einen europäischen Prinzen, der sich am besten auf das norwegische Volk beziehen konnte. Nach der Volksabstimmung wurde er vom Norweger einstimmig zum König gewählt Parlament, der erste König eines völlig unabhängigen Norwegens seit 508 Jahren (1397: Kalmar Union); Er nahm den Namen Haakon VII. 1905 begrüßte das Land den Prinzen aus dem benachbarten Dänemark, seiner Frau Maud von Wales und ihr kleiner Sohn, um das königliche Haus Norwegens wiederherzustellen.

Erste und zweite Weltkriege

Szenen aus dem Norwegische Kampagne 1940

Im gesamten Erster WeltkriegNorwegen war theoretisch ein neutrales Land; diplomatischer Druck aus dem jedoch Britische Regierung bedeutete, dass es das stark bevorzugte Alliierte während des Krieges. Während des Krieges exportierte Norwegen Fische sowohl nach Deutschland als auch nach Großbritannien, bis ein Ultimatum von der britischen Regierung und Anti-German-Gefühle als Ergebnis von Deutsche U -Boote Targeting Norwegische Händler führten zu einer Kündigung des Handels mit Deutschland. 436 Norwegische Kaufmannsmänner wurden von der versenkt Kaiserliche Marine Während des Krieges, wobei 1.150 norwegische Seeleute ihr Leben verlieren.[93]

Norwegen verkündete auch seine Neutralität während der Zweiter Weltkriegaber trotzdem war es das von deutschen Streitkräften eingedrungen am 9. April 1940. Obwohl Norwegen auf den deutschen Überraschungsangriff nicht vorbereitet war (siehe: Schlacht von Drøbak Sound, Norwegische Kampagne, und Invasion Norwegens) militärischer und maritärer Widerstand dauerte zwei Monate. Die norwegischen Streitkräfte im Norden starteten eine Offensive gegen die deutschen Streitkräfte in der Schlachten von Narvik, bis sie gezwungen waren, sich am 10. Juni nach dem Verlust der britischen Unterstützung zu ergeben, die während der Frankreich nach Frankreich abgelehnt worden war Deutsche Invasion in Frankreich.

Bombenanschlag von Kristiansund. Die deutsche Invasion führte dazu, dass im Frühjahr 1940 24 Städte bombardiert wurden.

König Haakon und die norwegische Regierung entkam zu Roherhithe in London. Während des gesamten Krieges sandten sie inspirierende Funkreden und unterstützten heimliche militärische Aktionen in Norwegen gegen die Deutschen. Am Tag der Invasion der Führer der kleinen national-sozialistischen Partei Nasjonal Samling, Vidkun Quislingversuchte, die Macht zu ergreifen, wurde aber von den deutschen Besatzern gezwungen, beiseite zu treten. Die echte Macht wurde vom Führer der deutschen Besatzungsbehörde ausgesetzt, Reichskommissar Josef Terboven. Quisling, als Ministerpräsident, später bildete a kollaborationistische Regierung unter deutscher Kontrolle. Bis zu 15.000 Norweger meldeten sich freiwillig, um in deutschen Einheiten zu kämpfen, einschließlich der Waffen-SS.[94]

Der Bruchteil der norwegischen Bevölkerung, die Deutschland unterstützte, war traditionell kleiner als in Schweden, aber größer als heute allgemein geschätzt. Es umfasste eine Reihe prominenter Persönlichkeiten wie den mit dem Nobelpreis gewinnenden Schriftsteller Knut Hamsun. Das Konzept einer "germanischen Union" der Mitgliedstaaten passt gut in ihre durch und durch nationalistische Patriotika-Ideologie.

Norwegische Kampfpiloten im Vereinigten Königreich während des Zweiten Weltkriegs

Viele Norweger und Personen norwegischer Abstammung schlossen sich den alliierten Streitkräften sowie den zusammen mit Freie norwegische Streitkräfte. Im Juni 1940 hatte eine kleine Gruppe Norwegen nach ihrem König nach Großbritannien verlassen. Diese Gruppe umfasste 13 Schiffe, fünf Flugzeuge und 500 Männer der Royal Norwegian Navy. Bis zum Ende des Krieges war die Truppe auf 58 Schiffe und 7.500 Männer in der Royal Norwegian Navy, 5 Staffeln Flugzeuge (einschließlich Spitfires, Sunderland -Flugboote und Mücken) in der neu gegründeten Norwegischen Luftstreitkräfte und Landstreitkräfte gewachsen einschließlich der Norwegian Independent Company 1 und 5 Truppe sowie Nr. 10 Kommandos.

Während der fünf Jahre der Deutsche Besatzung, Norweger bauten a Widerstandsbewegung die die deutschen Besatzungskräfte sowohl mit zivilem Ungehorsam als auch mit bewaffnetem Widerstand einschließlich der Zerstörung von kämpften, einschließlich der Zerstörung von Norsk Hydro's schweres Wasser Pflanzen und Vorräte schwerer Wasser bei Vemork, die das deutsche Nuklearprogramm verkrüppelte (siehe: Norwegische schwere Wassersabotage). Wichtiger für die Alliiert Kriegsanstrengungen war jedoch die Rolle des Norwegers Kaufmann Marine. Zum Zeitpunkt der InvasionNorwegen hatte die viertgrößte Merchant Marine-Flotte der Welt. Es wurde von der norwegischen Reederei angeführt Nortraship unter den Verbündeten während des Krieges und nahm an jeder Kriegsoperation von der teil Evakuierung von Dunkirk zum Landungen der Normandie. Jedes Dezember gibt Norwegen eine Weihnachtsbaum In das Vereinigte Königreich als Dank für die britische Unterstützung während des Zweiten Weltkriegs. Eine Zeremonie findet statt, um den Baum in London zu errichten Trafalgar Square.[95]

Svalbard war nicht von deutschen Truppen besetzt, aber Deutschland heimlich heimlich etablierte eine meteorologische Station dort im Jahr 1944; Die Besatzung wurde nach der allgemeinen Kapitulation im Mai 1945 gestrandet und am 4. September von einem norwegischen Siegeljäger gerettet. Sie waren die letzten deutschen Soldaten, die sich im Zweiten Weltkrieg ergaben.[96]

Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg

Von 1945 bis 1962 die Arbeiterpartei hielt eine absolute Mehrheit im Parlament. Die Regierung unter der Leitung von Premierminister Einar Gerhardsen, ein Programm begonnen, das von inspiriert wurde, Keynesian Economicsund betont die staatlich finanzierte Industrialisierung und Zusammenarbeit zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberorganisationen. Viele Maßnahmen zur staatlichen Kontrolle der Wirtschaft während des Krieges wurden fortgesetzt, obwohl die Rationierung von Milchprodukten wurde 1949 aufgehoben, während die Preiskontrollen und die Rationierung von Wohnraum und Autos bis 1960 dauerten.

Seit den 1970er Jahren hat die Ölproduktion dazu beigetragen, die norwegische Wirtschaft zu erweitern und den norwegischen Staat zu finanzieren. (Statfjord Ölfeld)

Das Kriegsbündnis mit dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten wurde in den Nachkriegsjahren fortgesetzt. Obwohl sich die Labour Party das Ziel einer sozialistischen Wirtschaft verfolgte, distanzierte sie sich von den Kommunisten, insbesondere nach der Beschlagnahme von Macht durch die Kommunisten in Tschechoslowakei 1948 und stärkte seine Außenpolitik- und Verteidigungspolitik mit den USA. Norwegen erhalten Marshall Plan Hilfe aus den Vereinigten Staaten ab 1947 schloss sich dem an Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Ein Jahr später und wurde Gründungsmitglied der Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO) 1949.

Das erste Öl wurde 1967 auf dem Small Balder Field entdeckt, die Produktion begann jedoch erst 1999.[97] 1969 die Phillips Petroleum Company Entdeckte Erdölressourcen am Ekofisk Feld westlich von Norwegen. 1973 gründete die norwegische Regierung die staatliche Ölgesellschaft, Statoil. Die Ölproduktion lieferte erst Anfang der 1980er Jahre ein Nettoeinkommen, da die großen Kapitalinvestitionen zur Gründung der Erdölindustrie des Landes erforderlich waren. Um 1975 erreichte sowohl der Anteil als auch die absolute Anzahl von Arbeitnehmern in der Industrie ihren Höhepunkt. Seitdem wurden arbeitsintensive Branchen und Dienstleistungen wie die Fabrikmassenproduktion und -versand weitgehend ausgelagert.

Norwegen war Gründungsmitglied der Europäische Freihandelsverband (EFTA). Norwegen wurde zweimal eingeladen, sich dem anzuschließen europäische Union, aber letztendlich lehnte es ab, sich nach Referendum anzuschließen, die durch enge Ränder in der Innenausstattung gescheitert sind 1972 und 1994.[98]

Rathausplatz in Oslo gefüllt mit Menschen mit Rosen, die um die Opfer der Trauer trauern Utøya Massaker vom 22. Juli 2011

1981 a Konservative Partei Regierung angeführt von Kåre Willoch ersetzte die Labour Party durch die Politik der Anregung der Stagflatwirtschaft mit Steuersenkungen, wirtschaftlichen Liberalisierung, Deregulierung von Märkten und Maßnahmen zur Eindämmung der Rekordinflation (13,6% im Jahr 1981).

Norwegens erste weibliche Premierministerin Gro Harlem Brundtland der Labour Party setzte viele Reformen ihres konservativen Vorgängers fort und unterstützte traditionelle Arbeitsbedenken wie Sozialversicherung, hohe Steuern, Industrialisierung der Natur und Feminismus. In den späten neunziger Jahren hatte Norwegen seine ausländischen Schulden ausgezahlt und begonnen, a zu sammeln Staatsfonds. Seit den 1990er Jahren war eine spaltende Frage in der Politik, wie viel Einkommen aus der Erdölproduktion die Regierung ausgeben sollte und wie viel sie sparen sollte.

Im Jahr 2011 litt Norwegen zwei Terroranschläge am selben Tag von durchgeführt von Anders Behring Breivik das schlug das Regierungsviertel in Oslo und einem Sommercamp der Labour Party der Labour Party Jugendbewegung bei Utøya Insel, was zu 77 Todesfällen und 319 verwundet ist.[99]

Jens Stoltenberg, Führer der Labour Party, von 2005 bis 2013 acht Jahre lang Norwegen als Premierminister anführte.[100] Das 2013 Norwegische Parlamentswahlen brachte eine konservativere Regierung an die Macht, die konservative Partei und die Fortschrittspartei 43% der Stimmen des Wählers gewinnen. In dem Norwegische Parlamentswahlen 2017 Die Mitte-Rechts-Regierung des Premierministers Erna Solberg Won Wiederwahl.[101] Das 2021 Norwegische Parlamentswahlen Ich habe einen großen Sieg für die linke Opposition in einer Wahl, die auf Klimawandel, Ungleichheit und Öl gekämpft hat, erlebt.[102] Arbeitsführer Jonas Gahr Støre Wurde als neuer Premierminister in einer Minderheitenregierung von Center-Links mit 10 Frauen und neun Männern vereidigt.[103]

Erdkunde

Ein Satellitenbild von Continental Norway im Winter

Norwegens Kerngebiet umfasst den westlichen und nördlichsten Teil des Skandinavische Halbinsel; die abgelegene Insel von Jan Mayen und das Archipel von Svalbard sind auch Teil des Königreichs Norwegen.[Anmerkung 6] Die Antarktis Peter I Island und die Subantarktis Bouvet Island sind abhängige Gebiete und damit nicht als Teil des Königreichs angesehen. Norwegen erhebt auch einen Anspruch auf einen Abschnitt von Antarktis bekannt als Königin Maud Land.[104] Vom Mittelalter bis 1814 war Norwegen Teil der Dänisches Königreich. Norwegische Besitztümer im Nordatlantik, Färöer Inseln, Grönland, und Island, blieb dänisch, als Norwegen an der Schweden übergeben wurde Vertrag von Kiel.[105] Norwegen umfasste ebenfalls Bohuslän Bis 1658, Jämtland und Härjedalen Bis 1645,[104] Shetland und Orkney Bis 1468,[106] und die Hebriden und Isle of Man bis zum Vertrag von Perth im Jahr 1266.[107]

Norwegen umfasst den westlichen und nördlichsten Teil von Skandinavien in Nordeuropa.[108] Norwegen liegt zwischen Breiten 57 ° und 81 ° nund Längsungen 4 ° und 32 ° E. Norwegen ist der nördlichste der nordische Länder und wenn svalbard auch das östlichste enthalten ist.[109] Vardø Bei 31 ° 10 '07 "östlich von Greenwich liegt weiter östlich als St. Petersburg und Istanbul.[110] Norwegen umfasst den nördlichsten Punkt auf dem europäischen Festland.[111] Die raue Küste ist von riesiger gebrochen Fjords und Tausende von Inseln. Die Küste Grundlinie IS 2.532 Kilometer (1.573 Mio.). Die Küste des Festlandes einschließlich Fjords erstreckt sich 28.953 Kilometer (17.991 Mio.), wenn die Inseln eingeschlossen sind, wurde die Küste auf 100.915 Kilometer (62.706 mi) geschätzt.[112] Norwegen teilt sich eine Landgrenze von 1.619 Kilometer mit Schweden, 727 Kilometern (452 ​​mi) mit Finnland und 196 Kilometer (122 Mio.) mit Russland im Osten. Im Norden, Westen und Süd, Norwegen ist von der begrenzt Barentssee, das das norwegische Meer, das Nordsee, und Skagerrak.[113] Das Skandinavische Berge bilden einen Großteil der Grenze zu Schweden.

Bei 385.207 Quadratkilometern (148.729 m²) (einschließlich Svalbard und Jan Mayen) (und 323.808 Quadratkilometer (125.023 m²) ohne), ohne),[12] Ein Großteil des Landes wird von bergigem oder hohem Gelände dominiert, wobei eine große Auswahl an natürlichen Merkmalen durch prähistorische Weise verursacht wird Gletscher und unterschiedlich Topographie. Am auffälligsten sind die Fjorde: Tiefe Rillen, die nach dem Ende der Eiszeit am Meer geschnitten wurden. SOGNEFJORDEN ist der zweitste Fjord der Welt und die weltweit am längsten bei 204 Kilometern (127 Mio.). Hornindalsvatnet ist der tiefste See in ganz Europa.[114] Norwegen hat ungefähr 400.000 Seen.[115][116] Es gibt 239.057 registrierte Inseln.[108] Permafrost kann das ganze Jahr über in den höheren Berggebieten und im Inneren des Landkreises Finnmark gefunden werden. Zahlreiche Gletscher sind in Norwegen gefunden.

Das Land besteht hauptsächlich aus hart Granit und Gneis Rock, aber Schiefer, Sandstein, und Kalkstein sind auch häufig und die niedrigsten Höhen enthalten Meeresablagerungen. Wegen dem Golfstrom Und vorherrschende Western erleiden Norwegen höhere Temperaturen und mehr Niederschläge als in solchen nördlichen Breiten, insbesondere entlang der Küste. Das Festland erlebt vier verschiedene Jahreszeiten mit kälteren Wintern und weniger Niederschlag im Landesinneren. Der nördlichste Teil hat größtenteils maritime Subarktisches Klima, während Svalbard eine hat Arktis Tundra Klima.

Aufgrund des großen Breitenbereichs des Landes und der unterschiedlichen Topographie und Klima hat Norwegen eine größere Anzahl von verschiedenen Lebensräume als fast jedes andere europäische Land. Es gibt ungefähr 60.000 Arten in Norwegen und angrenzenden Gewässern (ohne Bakterien und Viren). Das norwegische Regal Large Marine -Ökosystem gilt als sehr produktiv.[117]

Klima

Köppen Klimaklassifizierung Arten von Norwegen 1980–2016 mit 0c als Winterschwelle. HINWEIS: Die Karte fehlen einige Bereiche mit DFB -Klimazonen (als DFC gezeigt).
Karte von Norwegen, die den normalen Niederschlag (Jahresdurchschnitt) zeigt. Periode 1961–1990.

Die südlichen und westlichen Teile Norwegens, die den Atlantik -Sturmfronten vollständig ausgesetzt sind, haben mehr Niederschlag und haben mildere Winter als die östlichen und äußersten nördlichen Teile. Gebiete östlich der Küstenberge befinden sich in a Regenschattenund haben sene Regen- und Schneesummen als der Westen. Das Tiefland um Oslo hat die wärmsten Sommer, aber auch kaltes Wetter und Schnee im Winter. Das sonnigste Wetter ist an der Südküste, aber manchmal kann sogar der weit Norden der Küste sehr sonnig sein - der sonnigste Monat mit 430 Sonnenstunden wurde in Tromsø aufgezeichnet.[118][119]

Wegen Norwegens hoch BreiteEs gibt große saisonale Schwankungen bei Tageslicht. Von Ende Mai bis Ende Juli steigt die Sonne nie vollständig unter dem Horizont in Gebieten nördlich des Nördlicher Polarkreis (Daher die Beschreibung Norwegens als "Land der" Mitternachtssonne"), und der Rest des Landes erlebt bis zu 20 Stunden Tageslicht pro Tag. Umgekehrt von Ende November bis Ende Januar erhebt sich die Sonne im Norden nie über den Horizont, und die Tageslichtstunden sind im Rest des Restes sehr kurz Land.

Das Küstenklima Norwegens ist im Vergleich zu Gebieten in ähnlichen Breiten in der Welt außergewöhnlich mild Golfstrom Überhole direkt vor der Küste der nördlichen Gebiete der Atlantikküste und erwärmt die Region im Winter kontinuierlich. Temperaturanomalien an Küstenstandorten sind außergewöhnlich, mit südlichen Lofoten und Alle monatlichen Mittel über dem Gefrieren (ohne einen meteorologischen Winter), obwohl es nördlich des arktischen Kreises ist. Die sehr nördlichste Küste Norwegens wäre somit im Winter Eis bedeckt, wenn nicht für den Golfstrom.[120] Der Osten des Landes hat ein kontinentaleres Klima, und die Bergketten haben Subarktis- und Tundra -Klimazonen. Es gibt auch höhere Niederschläge in Gebieten, die dem Atlantik ausgesetzt sind, insbesondere in den westlichen Hängen der Bergketten und Gebiete, wie beispielsweise Bergen. Die Täler östlich der Bergketten sind die trockensten; Einige der Täler sind in den meisten Richtungen von Bergen geschützt. Saltdal (81 m) in Nordland ist der trockenste Ort mit 211 Millimetern (8,3 Zoll) Niederschlag jährlich (1991–2020). In Südnorwegen, Skjåk In Innlandet erhalten Sie 295 Millimeter (11,6 Zoll) Niederschlag. Finnmarksvidda und einige Innentäler von Troms Erhalten Sie jährlich rund 400 Millimeter und die hohe Arktis Longyearbyen 217 Millimeter (8,5 Zoll).[121]

Teile im Südosten Norwegens einschließlich Teile von Mjøsa haben eine feuchte kontinentale Klimazonen (Köppen DFB), während die südliche und westliche Küste sowie die Küste nördlich nach Bodø a haben ozeanisches Klima (CFB), während die äußere Küste weiter nördlich bis Nordkap ein subpolares ozeanisches Klima (CFC) aufweist. Weiter im Landesinneren im Süden und in höheren Höhen und auch in weiten Teilen Nordnorwegens die Subarktisches Klima (DFC) dominiert. Ein kleiner Landstreifen entlang der Küste östlich von Nordkap (einschließlich Vardø) hatte früher Tundra/Alpine/Polarklima (ET), aber dies ist größtenteils mit den aktualisierten Klima -Normalen von 1991–2020 verschwunden, was diese auch subarktisch macht. Große Teile Norwegens sind von Bergen und Hochhöhenplateaus bedeckt, und etwa ein Drittel des Landes befindet sich über der Baumgrenze und zeigt somit auf Tundra/Alpine/Polarklima (ET).[118][122][123][119][124]

Biodiversität

Genannt Elg auf Norwegisch die Elch ist der Hauptteil nationales Tier.

Die Gesamtzahl der Arten umfasst 16.000 Insektenarten (wahrscheinlich noch 4.000 Arten, die noch beschrieben werden müssen), 20.000 Arten von Arten Algen, 1.800 Arten von Arten Flechte, 1.050 Arten von Arten von Moose, 2.800 Arten von Arten Gefäßpflanzen, bis zu 7.000 Arten von Arten Pilze, 450 Vögelarten (250 Arten, die in Norwegen nisten), 90 Säugetierarten, 45 Süßwasserarten von Fischarten, 150 Salzwasserarten von Fischarten, 1.000 Arten von Süßwasserarten Wirbellosenund 3.500 Arten von Salzwasserwirbellosen.[125] Etwa 40.000 dieser Arten wurden von der Wissenschaft beschrieben. Das rote Liste von 2010 umfasst 4.599 Arten.[126] Norwegen enthält fünf terrestrische Ökoregionen: Sarmatische gemischte Wälder, Skandinavische Küstenbaumwälder, Skandinavischer und russischer Taiga, Kola Peninsula Tundra, und Skandinavischer Montane Birkenwald und Graslandschaften.[127]

Siebzehn Arten sind hauptsächlich wegen des Aussterbens in globaler Ebene aufgeführt, wie die Europäischer Biber, auch wenn die Bevölkerung in Norwegen nicht als gefährdet angesehen wird. Die Zahl der bedrohten und nahezu bedrohten Arten entspricht 3.682; Es umfasst 418 Pilzarten, von denen viele eng mit den kleinen verbleibenden Bereichen der Wälder des alten Wachstums verbunden sind.[128] 36 Vogelarten und 16 Säugetierarten. Im Jahr 2010 wurden 2.398 Arten als gefährdet oder verletzlich eingestuft; von diesen wurden 1250 als verletzlich (VU), 871 als gefährdete (EN) und 276 Arten als kritisch gefährdet (CR) aufgeführt, darunter die der grauer Wolf, das Polarfuchs (gesunde Bevölkerung auf Svalbard) und die Poolfrosch.[126]

Das größte Raubtier in norwegischen Gewässern ist das Pottwalund der größte Fisch ist der Riesenhai. Das größte Raubtier an Land ist das Eisbär, während Braunbär ist das größte Raubtier auf dem norwegischen Festland. Das größte Landtier auf dem Festland ist das Elch (amerikanisches Englisch: Elch). Der Elch in Norwegen ist bekannt für seine Größe und Stärke und wird oft genannt Skogens Konge, "König des Waldes".

Umfeld

Attraktive und dramatische Landschaft und Landschaft finden sich in ganz Norwegen.[129] Die Westküste Südnorwegens und die Küste Nordnorwegens präsentieren einige der visuell beeindruckendsten Küstenlandschaften der Welt. National Geographic hat die norwegischen Fjords als die weltweit führende Touristenattraktion aufgeführt.[130] Das Land beherbergt auch die natürlichen Phänomene der Mitternachtssonne (im Sommer) sowie die Nordlicht Bekannt auch als Nordlichter.[131]

Die 2016 Umweltleistungsindex aus Yale Universität, Universität von Columbia und die Weltwirtschaftsforum Setzen Sie Norwegen auf dem siebzehnten Platz unmittelbar unter Kroatien und der Schweiz.[132] Der Index basiert auf Umweltrisiken für die menschliche Gesundheit, den Verlust von Lebensräumen und Veränderungen in CO2 Emissionen. Der Index stellt eine Überholung der Fischerei fest, jedoch nicht Norwegens Walfang oder Ölexporte.[133] Norwegen hatte ein 2019 Waldlandschaftsintegritätsindex Durchschnittlicher Punktzahl von 6,98/10, der von 172 Ländern weltweit 60. Platz belegt.[134]

Politik und Regierung

König Harald V. und Königin Sonja von Norwegen (Regierungszeit seit 1991) im Jahr 2012

Norwegen gilt als eine der am besten entwickelten Demokratien und Gerechtigkeitsstaaten in der Welt. Ab 1814, c. 45% der Männer (25 Jahre und älter) hatten das Wahlrecht, während das Vereinigte Königreich c. 20% (1832), Schweden c. 5% (1866) und Belgien c. 1,15% (1840). Seit 2010 wird Norwegen durch die der demokratischsten Land der Welt eingestuft Demokratieindex.[135][136][137]

Laut dem Verfassung Norwegens, der am 17. Mai 1814 adoptiert wurde[138] und wurde von der inspiriert Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten und Französische Revolution von 1776 bzw. 1789 ist Norwegen a Einheitlich konstitutionelle Monarchie mit einer Parlamentarisches System der Regierung, wobei die König von Norwegen ist der Staatsoberhaupt und die Premierminister ist der Regierungschef. Die Macht ist unter den Legislativ-, Exekutiv- und Justizzweigs der Regierung getrennt, wie in der Verfassung definiert, die als höchstes Rechtsdokument des Landes dient.

Das Monarch behält offiziell Exekutivmacht. Nach der Einführung eines parlamentarischen Regierungssystems sind die Pflichten des Monarchen seitdem streng repräsentativ und zeremoniell geworden.[139] wie die formelle Ernennung und Entlassung des Premierministers und anderer Minister in der Exekutivregierung. Dementsprechend ist der Monarch Oberbefehlshaber des Norwegische Streitkräfteund dient als Hauptdiplomatikbeamter im Ausland und als Symbol der Einheit. Harald v des Haus von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg wurde 1991 zum König von Norwegen gekrönt, der erste seit dem 14. Jahrhundert, das im Land geboren wurde.[140] Haakon, Kronprinz von Norwegen, ist der legale und rechtmäßige Erbe des Throns und des Königreichs.

In der Praxis übt der Premierminister die Exekutivbefugnisse aus. Verfassend ist die Gesetzgebungsbefugnis sowohl der Regierung als auch dem Norwegensparlament, aber letzteres ist der höchste Gesetzgeber und a Unikamal Karosserie.[141] Norwegen ist grundlegend als strukturiert als repräsentative Demokratie. Das Parlament kann ein Gesetz mit der einfachen Mehrheit der 169 Vertreter verabschieden, die auf der Grundlage von der Grundlage gewählt werden proportionale Darstellung aus 19 Wahlkreisen für vier Jahre.

150 werden direkt aus den 19 Wahlkreisen gewählt, und weitere 19 Sitze ("Leveling -Sitze") werden landesweit zugeteilt, um die Vertretung im Parlament besser mit der Volksabstimmung für die politischen Parteien zu entsprechen. Eine 4% ige Wahlschwelle ist erforderlich, damit eine Partei im Parlament Resor -Sitze sammelt.[142] Es gibt insgesamt 169 Abgeordnete.

Das Norwegen -Parlament genannt das Stortinget (bedeutet Grand Assembly), ratify national Verträge entwickelt von der Executive Branch. Es kann anklagen Mitglieder der Regierung, wenn ihre Handlungen für verfassungswidrig erklärt werden. Wenn ein angeklagter Verdächtiger angeklagt wird, hat das Parlament die Befugnis, die Person aus dem Amt zu entfernen.

Die Position von PremierministerNorwegens Regierungsleiter wird dem Abgeordneten, das das Vertrauen einer Mehrheit im Parlament, in der Regel der derzeitige Führer der größten politischen Partei oder, effektiver, durch eine Koalition von Parteien, zugewiesen. Eine einzelne Partei hat im Allgemeinen keine ausreichende politische Macht in Bezug auf die Anzahl der Sitze, um selbst eine Regierung zu bilden. Norwegen wurde oft von Minderheitenregierungen regiert.

Der Premierminister nominiert das Kabinett, das traditionell von Mitgliedern derselben politischen Partei oder Parteien in der Storten gezogen wurde und die Regierung ausmacht. Der Premierminister organisiert die Exekutivregierung und übt ihre von der Verfassung eingestellte Macht aus.[143] Norwegen hat eine Staatskirche, die Lutherische Kirche von Norwegen, was in den letzten Jahren allmählich mehr interne Autonomie in den täglichen Angelegenheiten gewährt wurde, aber immer noch einen besonderen Verfassungsstatus hat. Früher musste der Premierminister mehr als die Hälfte der Kabinettsmitglieder der Kirche von Norwegen haben, was mindestens zehn der 19 Ministerien bedeutet. Diese Regel wurde jedoch im Jahr 2012 entfernt. Die Frage von Trennung von Kirche und Staat In Norwegen war zunehmend umstritten, da viele Menschen glauben, dass es Zeit ist, dies zu ändern, um die wachsende Vielfalt in der Bevölkerung widerzuspiegeln. Ein Teil davon ist die Entwicklung des christlichen Subjekts der öffentlichen Schule, ein erforderliches Fach seit 1739. Auch der Verlust des Staates in einem Kampf am Kampf Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte bei Straßburg[144] 2007 hat die Angelegenheit nicht begonnen. Ab dem 1. Januar 2017 ist die Kirche von Norwegen eine separate juristische Person und keine Zweigstelle des öffentlichen Dienstes mehr.[145]

Durch die Staatskanzlei, a Geheimrat Vorsitz von dem Monarchen, dem Premierminister und dem Kabinett treffen sich am königlicher Palast und konsultieren Sie offiziell den Monarchen. Alle Regierungsgesetze benötigen die formelle Genehmigung des Monarchen vor und nach Einführung in das Parlament. Der Rat überprüft und genehmigt alle Handlungen des Monarchen als Staatsoberhaupt. Obwohl alle Regierung und parlamentarischen Handlungen zuvor entschieden werden, ist der Geheimrat ein Beispiel für symbolische Geste, die der König behält.[140]

Mitglieder der Storten werden direkt von gewählt Partylisten proportionale Darstellung in neunzehn Pluralmitglied Wahlkreise in einem Staatsangehörigen Mehrparteiensystem.[146] Historisch gesehen beide, beide Norwegische Labour Party und Konservative Partei haben führende politische Rollen gespielt. Im frühen 21. Jahrhundert ist die Labour Party seit dem an der Macht Wahlen 2005in einer rot -green -Koalition mit dem Sozialistische linke Partei und die Center Party.[147]

Seit 2005 sowohl die konservative Partei als auch die der Fortschrittspartei haben zahlreiche Sitze im Parlament gewonnen, aber nicht ausreichend in der Parlamentswahlen 2009 die Koalition stürzen. Kommentatoren haben auf die schlechte Zusammenarbeit zwischen den Oppositionsparteien, einschließlich der Liberale und die Christdemokraten. Jens StoltenbergDer Führer der Labour Party hatte weiterhin die notwendige Mehrheit durch seine Mehrparteien-Allianz, um bis 2013 als Premierminister weiterzumachen.[148]

Bei den nationalen Wahlen im September 2013 beendeten die Wähler acht Jahre lang Arbeitsherrschaft. Zwei politische Parteien, Høyre und Fremskrittspartiet, gewählt zu Versprechen von Steuersenkungen, mehr Ausgaben für Infrastruktur und Bildung, bessere Dienstleistungen und strengere Regeln für die Einwanderung, bildeten eine Regierung. In einer Zeit, in der die Wirtschaft Norwegens mit geringer Arbeitslosigkeit in gutem Zustand ist, schien der Anstieg des Rechts auf anderen Themen zu beruhen. Erna Solberg wurde Premierminister, die zweite weibliche Premierministerin danach Gro Harlem Brundtland und der erste konservative Premierminister seitdem Jan P. Syse. Solberg sagte, ihr Sieg sei "ein historischer Wahlsieg für die rechten Parteien".[149] Ihre Mitte-Rechts-Regierung gewann die Wiederwahl in der 2017 Norwegische Parlamentswahlen.[101] Norwegens neuer Mittelkabinett unter Premierminister Jonas Gahr Støre, der Führer der Labour Party, trat am 14. Oktober 2021 im Amt an.[150]

Verwaltungsabteilungen

Eine kommunale und regionale Reform: "Am 8. Juni 2017 entschied die Stortierung die folgende Fusion von Landkreisen."

Norwegen, a Einheitsstaat, ist in elf administrative Erststufe unterteilt Grafschaften (Fylke). Die Landkreise werden durch direkt gewählte Bezirksversammlungen verwaltet, die den Bezirksgouverneur wählen. Zusätzlich die König und die Regierung werden in jedem Landkreis durch a vertreten Fylkesmann, der effektiv als Gouverneur fungiert.[151] Daher ist die Regierung direkt auf lokaler Ebene durch die Büros der Bezirksgouverneure vertreten. Die Grafschaften werden dann in 356 Gemeinden der zweiten Ebene unterteilt (Kommuner), die wiederum vom direkt gewählten Gemeinderat unter der Leitung eines Bürgermeisters und eines kleinen Exekutivkabinetts verwaltet werden. Die Hauptstadt von Oslo gilt sowohl als Landkreis als auch als Gemeinde. Norwegen hat zwei integrale Überseegebiet außerhalb des Festlandes: Jan Mayen und Svalbard, die einzige entwickelte Insel im gleichnamigen Archipel, weit nördlich des norwegischen Festlandes.[152]

96 Siedlungen haben Stadt Status in Norwegen. In den meisten Fällen sind die Grenzen der Stadt mit den Grenzen ihrer jeweiligen Gemeinden zusammen. Oft umfassen norwegische Stadtgemeinden große Gebiete, die nicht entwickelt werden; Zum Beispiel enthält die Gemeinde Oslo große Wälder nördlich und südöstlich der Stadt, und mehr als die Hälfte der Gemeinde Bergen besteht aus Berggebieten.

Die Grafschaften Norwegens sind:

Nummer Grafschaft (Fylke) Verwaltungszentrum Bevölkerungsreichste Gemeinde Geographische Region Gesamtfläche Bevölkerung Offizielle Sprachform
03  Oslo Stadt Oslo Oslo Ostnorwegen 454 km2 673,469 Neutral
11  Rogaland Stavanger Stavanger Westnorwegen 9.377 km2 473,526 Neutral
15  Møre og Romsdal Molor Ålesund Westnorwegen 14.355 km2 266.856 Nynorsk
18  Nordland Bodø Bodø Nordnorwegen 38.154 km2 243.335 Neutral
30 Viken (county) Viken Oslo, Drammen, Sarpsborg und Moos Bærum Ostnorwegen 24.592 km2 1,234,374 Neutral
34  Innlandet Hamar Ringaker Ostnorwegen 52.072 km2 370,994 Neutral
38  Vestfold OG Telemark Skiene Sandefjord Ostnorwegen 17.465 km2 415,777 Neutral
42  Vermengen Kristiansand Kristiansand Südnorwegen 16.434 km2 303.754 Neutral
46  Vestland Bergen Bergen Westnorwegen 33.870 km2 631,594 Nynorsk
50  Trøndelag Steinpinkjer Trondheim Zentral Norwegen 42.201 km2 458.744 Neutral
54  Troms Og Finnmark Tromsø Tromsø Nordnorwegen 74.829 km2 243,925 Neutral

Abhängigkeiten Norwegens

Dort sind drei Antarktis und Subantarktis Abhängigkeiten: Bouvet Island, Peter I Island, und Königin Maud Land. Auf den meisten Karten gab es eine nicht beanspruchte Gegend zwischen Queen Maud Land und der Südpol Bis zum 12. Juni 2015, als Norwegen dieses Gebiet offiziell annektierte.[153]

Norwegen und seine Verwaltungsabteilungen in Übersee

Größte besiedelte Gebiete

 
Größte Städte oder Städte in Norwegen
Entsprechend Statistik Dez. 2018
Rang Name Bezirk Pop. Rang Name Bezirk Pop.
Oslo
Oslo
Bergen
Bergen
1 Oslo Oslo 1.000.467 11 Moos Viken 46.618 Stavanger/Sandnes
Stavanger/Sandnes
Trondheim
Trondheim
2 Bergen Vestland 255.464 12 Hauugesund Rogaland 44.830
3 Stavanger/Sandnes Rogaland 222,697 13 Sandefjord Vestfold OG Telemark 43.595
4 Trondheim Trøndelag 183,378 14 Arendal Vermengen 43.084
5 Drammen Viken 117.510 15 Bodø Nordland 40,705
6 Fredrikstad/Sarpsborg Viken 111.267 16 Tromsø Troms Og Finnmark 38.980
7 Porsgrunn/Skien Vestfold OG Telemark 92.753 17 Hamar Innlandet 27.324
8 Kristiansand Vermengen 61.536 18 Halden Viken 25.300
9 Ålesund Møre og Romsdal 52,163 19 Larvik Vestfold OG Telemark 24,208
10 Tønsberg Vestfold OG Telemark 51.571 20 Fragen Sie sich Vestland 23,194

Justizsystem und Strafverfolgung

Norwegen verwendet a Zivilrechtssystem wo Gesetze im Parlament geschaffen und geändert werden und das System durch die reguliert werden Gerichte der Justiz von Norwegen. Es besteht aus dem Höchstgericht von 20 ständigen Richtern und a Oberster Richter, Berufungsgerichte, Stadt und Bezirksgerichteund Vermittlungsräte.[154] Die Justiz ist unabhängig von Exekutiv- und Legislative. Während der Premierminister den Obersten Gerichtshof für Amt nimmt, muss ihre Nominierung vom Parlament genehmigt und vom Monarchen im Staatsrat offiziell bestätigt werden. Normalerweise werden die an regulären Gerichte verbundenen Richter vom Monarchen formell auf Anweis des Premierministers ernannt.

Die strenge und formelle Mission der Gerichte besteht darin, das norwegische Justizsystem zu regulieren, die Verfassung zu interpretieren und als solche die vom Parlament verabschiedeten Gesetzgebung umzusetzen. In seinen gerichtlichen Überprüfungen überwacht es die Legislativ- und Exekutive, um sicherzustellen, dass sie die Bestimmungen der erlassenen Gesetzgebung einhalten.[154]

Das Das Gesetz wird in Norwegen durchgesetzt bis zum Norwegischer Polizeidienst. Es handelt sich um einen einheitlichen nationalen Polizeidienst aus 27 Polizeibezirken und mehreren Fachagenturen, wie z. Norwegische nationale Autorität für die Ermittlungen und Verfolgung von Wirtschafts- und Umweltverbrechen, bekannt als Økokrim; und die Nationaler Strafversorgungsdienst, bekannt als Kripos, jeweils von einem Polizeichef. Der Polizeidienst wird von der geleitet Nationale Polizei Direktion, welche Berichte an das Justizministerium und die Polizei. Die Polizei Direktion wird von einem nationalen Polizeikommissar geleitet. Die einzige Ausnahme ist die Norwegische Sicherheitsbehörde der Polizeisicherheit, dessen Kopf direkt an das Justizministerium und die Polizei antwortet.

Norwegen hat 1902 die Todesstrafe für reguläre kriminelle Handlungen abgeschafft. Der Gesetzgeber abschloss die Todesstrafe für hohe Verrat in Krieg und Kriegsvertretern 1979 ab. Reporter ohne GrenzenIn seinem weltweiten Press Freedom Index von 2007 belegte Norwegen auf einem gemeinsamen ersten Platz (zusammen mit Island) von 169 Ländern.[155]

Im Allgemeinen ist der rechtliche und institutionelle Rahmen in Norwegen durch ein hohes Maß an Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität gekennzeichnet, und die Wahrnehmung und das Auftreten von Korruption sind sehr niedrig.[156] Norwegen hat alle relevanten internationalen Anti-Korruptions-Konventionen ratifiziert, und seine Umsetzungsstandards und Durchsetzung der Anti-Korruptions-Gesetzgebung werden von vielen internationalen Antikorruptionsarbeitsgruppen wie der OECD-Anti-Bibery-Arbeitsgruppe als sehr hoch angesehen. Es gibt jedoch einige isolierte Fälle, die zeigen, dass einige Gemeinden ihre Position in öffentlichen Beschaffungsprozessen missbraucht haben.

Norwegische Gefängnisse sind eher human als zäh, mit Schwerpunkt auf Rehabilitation. Mit 20%gehört die Wiederaufbaurate Norwegens zu den niedrigsten der Welt.[157]

Menschenrechte

Norweg LGBT -Rechte. Bereits 1884, 171 der führenden Persönlichkeiten, waren fünf Premierminister für die Liberale Partei und die Konservative Partei mitbegründet Norwegian Association for Women's Rights.[158] Sie kämpften erfolgreich für Frauen Recht auf Bildung, Frauenwahlrecht, das Recht auf Arbeitund andere Richtlinien für die Gleichstellung der Geschlechter. Ab den 1970er Jahren kam auch die Gleichstellung der Geschlechter auf der staatlichen Agenda mit der Einrichtung einer öffentlichen Einrichtung zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, die sich in die entwickelte Gleichstellung der Geschlechter und Antidiskriminierung Ombud. Organisationen der Zivilgesellschaft spielen auch weiterhin eine wichtige Rolle, und die Frauenrechtsorganisationen sind heute in der organisiert Norwegische Frauenlobby Dachorganisation.

Im Jahr 1990 wurde die norwegische Verfassung geändert, um gewährt zu werden Absolute Primogenitur Für den norwegischen Thron, was bedeutet, dass das älteste Kind unabhängig vom Geschlecht in der Reihe der Nachfolge Vorrang hat. Da es nicht rückwirkend war, ist der derzeitige Nachfolger des Throns eher der älteste Sohn des Königs als sein ältester Kind. In der norwegischen Verfassung, Artikel 6, besagt, dass "für diejenigen, die vor dem Jahr 1990 geboren wurden, ... der Fall sein soll, dass ein Mann Vorrang vor einer Frau hat".[159]

Das Sámi -Volk ist seit Jahrhunderten Gegenstand von Diskriminierung und Missbrauch durch die dominierenden Kulturen in Skandinavien und Russland, denen die Länder, die Sámi -Land besitzen.[160] Das Sámi -Volk war noch nie eine einzige Gemeinschaft in einer einzigen Region von Sápmi.[161] Norwegen wurde von der internationalen Gemeinschaft für die Politik von stark kritisiert Norwegianisierung von und Diskriminierung der indigenen Bevölkerung des Landes.[162] Trotzdem war Norwegen 1990 das erste Land, das er anerkannte Ilo-Convention 169 an indigene Leute Empfohlen von der UN.

In Bezug auf die LGBT-Rechte war Norwegen das erste Land der Welt, das ein Antidiskriminierungsgesetz verabschiedete, das die Rechte von Schwulen und Lesben schützte. 1993 war Norwegen das zweite Land, das legalisiert wurde Zivilunion Partnerschaften für gleichgeschlechtliche Paare und am 1. Januar 2009 Norwegen wurde das sechste Land legalisieren gleichgeschlechtliche Ehe. Als Förderer der Menschenrechte hat Norwegen die jährliche Haftstrafe gehalten Oslo Freedom Forum Konferenz, eine Versammlung von beschrieben von Der Ökonom als "auf dem Weg, ein menschliches Recht zu werden, das dem Davos-Wirtschaftsforum entspricht".[163]

Auslandsbeziehungen

Norwegen unterhält Botschaften in 82 Ländern.[164] 60 Länder behalten eine Botschaft in Norwegen, alle in der Hauptstadt, Oslo.

Norwegen ist Gründungsmitglied der Vereinten Nationen (UN), der Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO), die Europäischer Rat und die European Free Trade Association (EFTA). Norwegen gab 1962, 1967 bzw. 1992 Anträge auf Beitritt an die Europäische Union (EU) und ihre Vorgänger. Während Dänemark, Schweden und Finnland eine Mitgliedschaft erhielten, lehnte die norwegischen Wählerschaft die Beiträge des Beitritts in Referenden in ab 1972 und 1994.

Nach dem Referendum von 1994 behielt Norwegen seine Mitgliedschaft in der Europäischer Wirtschaftsraum (EWR), eine Vereinbarung, die dem Land Zugang zur Binnenmarkt von der Union unter der Bedingung, dass Norwegen die Gesetzgebung der Gewerkschaft implementiert, die als relevant erachtet werden (von denen es bis 2010 ungefähr siebentausend Tausend gab)[165] Die aufeinanderfolgenden norwegischen Regierungen haben seit 1994 an Teilen der EU-Zusammenarbeit teilgenommen, die über die Bestimmungen des EWR-Abkommens hinausgehen. Die Nicht-Voting-Teilnahme durch Norwegen wurde beispielsweise in der Gewerkschaft gewährt Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik, das Schengen -Vereinbarung, und die Europäische Verteidigungsagentursowie 19 getrennte Programme.[166]

Norwegen nahm an der Brokrokering der 1990er Jahre teil Oslo Accords, ein erfolgloser Versuch, die zu lösen Israelisch -palästinensischer Konflikt.

Militär

Der erste Norweger F-35 Lightning II landet auf der Luke Air Force Base.

Die norwegischen Streitkräfte zählen etwa 25.000 Mitarbeiter, einschließlich ziviler Angestellter. Laut Mobilisierungsplänen 2009 führt die volle Mobilisierung rund 83.000 kämpferische Mitarbeiter zu. Norwegen hat Wehrpflicht (einschließlich 6–12 Monate Training);[167] Im Jahr 2013 wurde das Land das erste in Europa und NATO, das sowohl Frauen als auch Männer entworfen hat. Aufgrund weniger Wehrpflichtigen nach der Kalter Krieg Beendete mit der Trennung der Sowjetunion müssen nur wenige Menschen dienen, wenn sie nicht motiviert sind.[168] Die Streitkräfte sind dem untergeordnet Das norwegische Verteidigungsministerium. Der Oberbefehlshaber ist König Harald V.. Das Militär Norwegens ist in die folgenden Zweige unterteilt: die Norwegische Armee, das Royal Norwegian Navy, das Royal Norwegian Air Force, das Norwegische Cyber ​​-Verteidigungstruppe und die Hauswache.

Als Reaktion darauf, dass es 1940 von Deutschland überrannt wurde, war das Land eine der Gründungsnationen der Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO) am 4. April 1949. Derzeit trägt Norwegen in der bei Internationale Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) in Afghanistan.[169] Zusätzlich hat Norwegen in mehreren Missionen in Kontexten der Vereinten Nationen, der NATO und der Vereinten Nationen beigetragen Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Europäischen Union.

Wirtschaft

Eine proportionale Darstellung von Norwegenexporten, 2019

Norweger genießen den zweithöchsten Das BIP pro Kopf unter europäischen Ländern (nach Luxemburg) und der sechsthöchste BIP (PPP) pro Kopf in der Welt. Heute ist Norwegen das zweitreichste Land der Welt im Geldwert, wobei die größte Kapitalreserve pro Kopf einer Nation der größten Kapitalreserve ist.[170] Laut dem CIA World Facebook ist Norwegen ein externer Schuldenkurs von Schulden.[113] Norwegen hielt den ersten Platz in der Welt in der UNDP Human Development Index (HDI) für sechs aufeinanderfolgende Jahre (2001–2006) und dann diese Position 2009 zurückgefordert.[28] Der Lebensstandard in Norwegen gehört zu den höchsten der Welt. Außenpolitik Magazin ist Norwegen zuletzt in seiner Ranglast Fehlgeschlagener Zustände Index Für 2009, als Norwegen das gut funktionsfähigste und stabilste Land der Welt zu beurteilen. Das OECD Rang norweg Besserer Lebensindex und dritter in der Ertragselastizität zwischen den Generationen.[171][172]

Norwegen beanspruchten Wirtschaftszonen

Die norwegische Wirtschaft ist ein Beispiel für a gemischte Wirtschaft; ein erfolgreicher Kapitalist Wohlfahrtsstaat Es verfügt über eine Kombination von freier Markt Aktivität und großes staatliches Eigentum an bestimmten Schlüsselsektoren, beeinflusst von beiden liberalen Regierungen aus dem späten 19. Jahrhundert und später von Sozialdemokratisch Regierungen in der Nachkriegszeit. Öffentliche Gesundheitsversorgung in Norwegen ist kostenlos (nach einer jährlichen Gebühr von rund 2000 Kroner für die über 16) und Eltern haben 46 Wochen bezahlt[173] Elternurlaub. Das aus natürlichen Ressourcen abgeleitete staatliche Einkommen umfasst einen erheblichen Beitrag zur Erdölproduktion. Norwegen hat eine Arbeitslosenquote von 4,8%, 68% der Bevölkerung im Alter von 15 bis 74 Jahren.[174] Menschen in der Erwerbsbevölkerung sind entweder beschäftigt oder suchen Arbeit.[175] 9,5% der Bevölkerung im Alter von 18 bis 66 Jahren erhalten eine Invalidenrente[176] und 30% der Erwerbsbevölkerung werden von der Regierung eingesetzt, die höchsten in der OECD.[177] Das stündliche Produktivitätsniveau sowie die durchschnittlichen Stundenlöhne in Norwegen gehören zu den höchsten der Welt.[178][179]

Das egalitär Die Werte der norwegischen Gesellschaft haben den Lohnunterschied zwischen dem niedrigsten bezahlten Arbeitnehmer und dem CEO der meisten Unternehmen als viel weniger als in vergleichbaren westlichen Volkswirtschaften gehalten.[180] Dies ist auch offensichtlich in Norwegens niedriger Gini -Koeffizient.

Der Staat verfügt über große Eigentumspositionen in wichtigen Industriesektoren wie dem strategischen Erdölsektor (Statoil), Hydroelektrik -Energieproduktion (StatKraft), Aluminiumproduktion (Norsk Hydro), die größte norwegische Bank (DNB) und Telekommunikationsanbieter (Telenor). Durch diese großen Unternehmen kontrolliert die Regierung rund 30% der Aktienwerte an der Oslo -Börse. Wenn nicht gelistete Unternehmen enthalten sind, hat der Staat noch einen höheren Anteil an Eigentum (hauptsächlich aus dem Eigentum direkter Öllizenz). Norwegen ist eine große Schifffahrtsnation und hat das sechstgrößte der Welt der Welt Handelsflottemit 1.412 norwegischen Handelsschiffen.

Mitglieder von Europäische Freihandelsverband (grün) nehmen an der teil Europäischer Binnenmarkt und sind Teil der Schengen-Raum.

Durch Referenden in 1972 und 1994Norweger lehnten Vorschläge zur Beitritt zur Europäischen Union (EU) ab. Norwegen jedoch zusammen mit Island und Liechtenstein, beteiligt sich am Binnenmarkt der Europäischen Union durch die Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) Vereinbarung. Der EWR-Vertrag zwischen den Ländern der Europäischen Union und den EFTA-Ländern-über "Eøs-Loven" in das norwegische Recht übertrifft[181]- beschreibt die Verfahren für die Umsetzung der Europäischen Union Regeln in Norwegen und in den anderen EFTA -Ländern. Norwegen ist ein hochintegriertes Mitglied der meisten Sektoren des EU -Binnenmarktes. Einige Sektoren wie Landwirtschaft, Öl und Fisch sind nicht vollständig vom EWR -Vertrag bedeckt. Norwegen ist auch der Schengen -Vereinbarung und mehrere andere zwischenstaatliche Vereinbarungen unter den EU -Mitgliedstaaten.

Das Land ist reich an natürlichen Ressourcen, einschließlich Erdöl, ausgestattet. Wasserkraft, Fische, Wälderund Mineralien. In den 1960er Jahren wurden große Erdöl- und Erdgasreserven entdeckt, was zu einem Boom in der Wirtschaft führte. Norwegen hat einen der höchsten Lebensstandards der Welt erhalten, indem er teilweise eine große Menge natürlicher Ressourcen im Vergleich zur Größe der Bevölkerung aufweist. Im Jahr 2011 wurden 28% der staatlichen Einnahmen aus der Erdölindustrie erzielt.[182]

Norwegen ist das erste Land, das das Schneiden von Bäumen (Entwaldung) verboten hat, um zu verhindern, dass Regenwälder verschwinden. Das Land erklärte 2014 neben Großbritannien und Deutschland seine Absicht auf dem UN Climate Summit. Pflanzen, die normalerweise mit der Zerstörung der Wälder verbunden sind, sind Holz, Soja und Palmöl, während auch Rindfleisch schädlich ist. Jetzt muss Norwegen einen neuen Weg finden, um diese wesentlichen Produkte bereitzustellen, ohne negativ Einfluss auf seine Umgebung auszuüben.[183]

Ressourcen

Die Landwirtschaft ist trotz der bergigen Landschaft ein bedeutender Sektor (Øysand).
Lagerfisch wurde exportiert von Lofoten in Norwegen für mindestens 1.000 Jahre.
Öl Industrie
Die Ölproduktion ist seit den 1970er Jahren für die norwegische Wirtschaft von zentraler Bedeutung, wobei eine dominierende Staatseigentum (Heirun Ölfeld).

Der Exportumsatz von Öl und Gas ist auf über 40% der gesamten Exporte gestiegen und macht fast 20% des BIP aus.[184] Norwegen ist der fünftgrößte Ölexporteur und der drittgrößte Gasexporteur der Welt, aber kein Mitglied von Opec. 1995 gründete die norwegische Regierung den Souverän -Vermögensfonds ("Government Pension Fund - global"), die mit Öleinnahmen, einschließlich Steuern, Dividenden, Umsatzerlöse und Lizenzgebühren finanziert werden würde. Dies sollte die Überhitzung in der Wirtschaft durch Öleinnahmen verringern, die Unsicherheit durch Volatilität des Ölpreises minimieren und ein Polster bereitstellen, um die mit der Alterung der Bevölkerung verbundenen Kosten auszugleichen.

Die Regierung kontrolliert ihre Erdölressourcen durch eine Kombination aus staatlichem Eigentum an wichtigen Betreibern in den Ölfeldern (mit ungefähr 62% Eigentum in Statoil im Jahr 2007) und das vollständig staatliche Besitz Petoro, was einen Marktwert von etwa zweimal statoil hat und SDFI. Schließlich kontrolliert die Regierung die Lizenzierung von Explorationen und Produktion von Feldern. Der Fonds investiert in entwickelte Finanzmärkte außerhalb Norwegens. Ausgaben aus dem Fonds werden durch die Haushaltsregel eingeschränkt (Handlinge Regelen), die die Ausgaben im Laufe der Zeit auf nicht mehr als die reale Wertrendite des Fonds beschränkt, die ursprünglich 4% pro Jahr beträgt, aber 2017 auf 3% des Gesamtwerts des Fonds gesenkte.[185]

Zwischen 1966 und 2013 bohrten norwegische Unternehmen 5.085 Ölbohrungen, hauptsächlich in der Nordsee.[186] Von diesen sind 3.672 Utviklingsbrønner (reguläre Produktion);[186] 1.413 sind Letebriver (Erkundung); und 1.405 wurden beendet (Avsluttet).[186]

Ölfelder, die noch nicht in der Produktionsphase sind, umfassen: Wisting Central - kalkulierte Größe im Jahr 2013 bei 65 bis 156 Millionen Barrel Öl und 10 bis 40 Milliarden Kubikfuß (0,28 bis 1,13 Milliarden Kubikmeter) ((Kubikmeter) ((Kubikmeter) ((Kubikmeter) () ((Kubikmeter) () ((Kubikmeter) () ((Kubikmeter) () ((Kubikmeter) (10 bis 40 Milliarden), (((Utvinnbar) von Gas.[187] und das Castberg -Ölfeld (Castberg-Feltet[187]) - Kalkulierte Größe bei 540 Millionen Barrel Öl und 2 bis 7 Milliarden Kubikfuß (57 bis 198 Millionen Kubikmeter) (Utvinnbar) von Gas.[188] Beide Ölfelder befinden sich in der Barentssee.

Norwegen ist auch der zweitgrößte Exporteur von Fischen (nach China) der weltweit zweitgrößte Fischexporteur.[189][190] Fische von Fischfarmen und Fang sind das zweitgrößte (hinter Öl-/Erdgas) Exportprodukt, das mit einem Wert gemessen wird.[191][192]

Wasserkraftwerke Erzeugen Sie ungefähr 98–99% der elektrischen Leistung Norwegens, mehr als jedes andere Land der Welt.[193]

Norwegen enthält erhebliche Mineralressourcen, und 2013 wurde die Mineralproduktion mit 1,5 Milliarden US -Dollar (Daten der norwegischen Geologischen Vermessung) bewertet. Die wertvollsten Mineralien sind Calciumcarbonat (Kalkstein), Baustein, Nepheline -Syenit, Olivin, Eisen, Titan, und Nickel.[194]

Im Jahr 2017 übertraf der staatliche Pensionsfonds einen Wert von 1 Billion US -Dollar (gleich 190.000 US -Dollar pro Kopf).[195] Etwa 250% des Norwegens 2017 BIP.[196] Es ist das Größte Staatsfonds in der Welt.[197] Der Fonds kontrolliert etwa 1,3% aller aufgeführten Aktien in Europa und mehr als 1% aller börsennotierten Aktien der Welt. Die norwegische Zentralbank betreibt Investmentbüros in London, New York und Shanghai. Die im Jahr 2007 implementierten Richtlinien ermöglichen es dem Fonds, bis zu 60% des Kapitals in Aktien (maximal 40% vor) zu investieren, während der Rest in Anleihen und Immobilien aufgenommen werden kann. Als die Aktienmärkte im September 2008 fiel, konnte der Fonds mehr Aktien zu niedrigen Preisen kaufen. Auf diese Weise wurden die Verluste, die durch den Marktsturm entstanden sind, bis November 2009 wiedererlangt.

Andere Nationen mit Volkswirtschaften, die auf natürlichen Ressourcen wie Russland basieren, versuchen, aus Norwegen zu lernen, indem sie ähnliche Mittel einrichten. Die Investitionsentscheidungen des norwegischen Fonds werden von gerichtet ethische Richtlinien; Zum Beispiel darf der Fonds nicht in Unternehmen investieren, die Teile für Atomwaffen produzieren. Norwegen ist sehr transparent Investitionsprogramm[198] wird von der internationalen Gemeinschaft gelobt.[199] Die zukünftige Größe des Fonds ist eng mit dem verbunden Ölpreis und Entwicklungen auf internationalen Finanzmärkten.

Transport

ÅrumkrysSet on Europäische Route E6 in Årum, Fredrikstad

Aufgrund der geringen Bevölkerungsdichte, der engen Form und der langen Küsten Norwegens ist der öffentliche Verkehr weniger entwickelt als in vielen europäischen Ländern, insbesondere außerhalb der großen Städte. Das Land hat langjährige Wassertraditionen, aber das Land Norwegisches Verkehrsministerium und Kommunikation hat in den letzten Jahren Schienen-, Straßen- und Luftverkehr durch zahlreiche Tochterunternehmen umgesetzt, um die Infrastruktur des Landes zu entwickeln.[200] Zur Diskussion befindet sich die Entwicklung eines neuen Hochgeschwindigkeitssystems zwischen den größten Städten des Landes.[201][202]

Norwegens Hauptbahnnetz besteht aus 2.556 mi von 4.114 Kilometern von Standardanzeige Linien, von denen 242 Kilometer 150 mi sind Doppelspur und 64 Kilometer 40 mi) Hochgeschwindigkeitszug (210 km/h), während 62% bei elektrifiziert sind 15 kV 16,7 Hz AC. Die Eisenbahnen transportierten 56.827.000 Passagiere 2.956 Millionen Passagierkilometrien und 24.783.000 Tonnen Fracht 3.414 Millionen Tonne-Kilometern.[203] Das gesamte Netzwerk gehört dem Norwegische National Rail Administration.[204] Alle inländischen Passagierzüge außer den Flughafen Expresszug werden von betrieben von Norges Statsbaner (NS B).[205] Mehrere Unternehmen betreiben Frachtzüge.[206] Investitionen in neue Infrastruktur und Wartung werden durch den Staatshaushalt finanziert.[204] und Subventionen werden für Passagierzugbetriebe bereitgestellt.[207] NSB betreibt Langstreckenzüge, einschließlich Nachtzüge, regionale Dienste und vier Pendlerzug Systeme, um Oslo, Trondheim, Bergen und Stavanger.[208]

Norwegen hat ungefähr 92.946 Kilometer (57.754 Mio.) Straßennetzwerk, von denen 72.033 Kilometer (44.759 mi) gepflastert sind und 664 Kilometer (413 mi) Autobahn sind.[113] Die vier Straßenstrecken sind national, Landkreis, Gemeinde und privat, wobei die nationalen und primären Landkreisstraßen unterwegs gezählt sind. Die wichtigsten nationalen Routen sind Teil der Europäische Route planen. Die beiden prominentesten sind die Europäische Route E6 Gehen nach Norden und Süd durch das ganze Land und die E39, was der Westküste folgt. Nationale und Kreisstraßen werden von der verwaltet Norwegische öffentliche Straßenverwaltung.[209]

Norwegen hat den weltweit größten registrierten Bestand von Plug-in-Elektrofahrzeuge pro Kopf.[210][211][212] Im März 2014 war Norwegen das erste Land, in dem über 1 von 100 Personenfahrzeugen auf den Straßen ein Plug-in-Elektro sind.[213] Das Plug-in-elektrische Segment Marktanteil Der Neuwagenverkauf ist auch der höchste der Welt.[214] Nach einem Bericht von Dagens Næringsliv Im Juni 2016 möchte das Land bereits 2025 den Verkauf von Benzin- und Dieselfahrzeugen verbieten.[215] Im Juni 2017 waren 42% der registrierten neuen Autos elektrisch.[216]

Von den 98 Flughäfen in Norwegen,[113] 52 sind öffentlich,[217] und 46 werden vom staatlichen Besitz betrieben Avinor.[218] Sieben Flughäfen jährlich mehr als eine Million Passagiere haben.[217] Insgesamt 41.089.675 Passagiere gingen 2007 durch norwegische Flughäfen, von denen 13.397.458 international waren.[217]

Das zentrale Tor nach Norwegen durch Luft ist Flughafen Oslo, Gardermoen.[217] Das befindet sich etwa 22 mi nordöstlich von Oslo Hub Für die beiden großen norwegischen Fluggesellschaften: Skandinavische Fluggesellschaften[219] und Norwegian Air Shuttle,[220] und für regionale Flugzeuge aus Westnorwegen.[221] Es gibt Abweichungen in die meisten europäischen Länder und einige interkontinentale Ziele.[222][223] Ein direkter Hochgeschwindigkeitszug verbindet alle 10 Minuten für eine 20-minütige Fahrt zum Oslo Central Station.

Forschung

Niels Henrik Abel Pionierarbeit in verschiedenen Feldern geleistet. Das Abel -Preis in der Mathematik, die ursprünglich 1899 vorgeschlagen wurde, um die zu ergänzen Nobelpreise, wird zu seinen Ehren benannt.

International anerkannte norwegische Wissenschaftler sind die Mathematiker Niels Henrik Abel und Sophus Lüge, die als einige der einflussreichsten Mathematiker aller Zeiten anerkannt sind. Caspar Wessel war der erste, der beschrieben wurde Vektoren und komplexe Zahlen in dem Komplexe Ebene. Ernst S. SelmerDie fortgeschrittene Forschung führt zur Modernisierung von Krypto-Algorithmen. Thoralf Skolem revolutionäre Beiträge zu leisten zu Mathematische Logik. Øystein Erz und Ludwig Sylow wichtige Beiträge in Gruppentheorie. Atle Selberg war einer der bedeutendsten Mathematiker des 20. Jahrhunderts, für die er eine verliehen wurde Feldermedaille, Wolfspreis und Abel -Preis.

Andere Wissenschaftler sind die Physiker Ægidius Elling, Ivar Giaever, Carl Anton Bjerknes, Christopher Hansteen, William Zacharien und Kristian Birkelanddie Neurowissenschaftler Mai-Britt-Moser und Edvard Moserund die Chemiker Lars Onsager, Seltsamer Hassel, Peter Waage, Erik Rotheim, und Cato Maximilian Guldberg. Mineraloge Victor Goldschmidt wird als einer von zwei Gründern der modernen Gründe angesehen Geochemie. Die Meteorologen Vilhelm Bjerknes und Ragnar Fjørtoft spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte der numerischen Wettervorhersage. Webpionier Håkon Wium Lüge aufgetreten Cascading Style Sheets, eine der drei Hauptsäulen der Weltweites Netz. Pål Spilling nahm an der Entwicklung der teil Internetprotokoll und brachte das Internet nach Europa, um das erste Netzwerk außerhalb der USA zu schaffen, das mit dem amerikanischen Internet verbunden ist.[224] Informatiker Ole-Johan Dahl und Kristen Nygaard werden als Väter des enormen Einflusss angesehen Simula und Objekt orientierte Programmierung, für die sie ausgezeichnet wurden a Turing Award.

Im 20. Jahrhundert haben norwegische Akademiker in vielen Pionierarbeitern Sozialwissenschaften, einschließlich Kriminologie, Soziologie und Friedens- und Konfliktstudien. Prominente Akademiker umfassen Arne Næss, ein Philosoph und Gründer von tiefe Ökologie; Johan Galtungder Gründer von Friedensstudien; Nils Christie und Thomas MathiesenKriminologen; Fredrik Barth, ein sozialer Anthropologe; Vilhelm Aubert, Harriet Holter und Erik Grønseth, Soziologen; Tove Stang Dahlein Pionier des Frauengesetzes; Stein Rokkan, ein Politikwissenschaftler; und Ragnar Frisch, Trygve Haavelmo, und Finn E. Kydland, Ökonomen.

Das Königreich Norwegen hat dreizehn produziert Nobelpreisträger. Norwegen belegte den 20. Platz in der Globaler Innovationsindex im Jahr 2020 und 2021, vom 19. im Jahr 2019.[225][226][227]

Tourismus

Im Jahr 2008 belegte Norwegen den 17. Platz in der Weltwirtschaftsforum's Berichts- und Tourismus -Wettbewerbsfähigkeitsbericht.[228] Der Tourismus in Norwegen trug zu 4,2% des Bruttoinlandsprodukts bei, wie 2016 berichtet.[229] Jeder von fünfzehn Menschen im ganzen Land arbeitet in der Tourismusbranche.[229] Der Tourismus ist in Norwegen saisonal, wobei mehr als die Hälfte der gesamten Touristen zwischen Mai und August besucht.[229]

Die Hauptattraktionen Norwegens sind die abwechslungsreichen Landschaften, die sich über die erstrecken Nördlicher Polarkreis. Es ist berühmt für seine von Fjord Indivy Coastline und seine Berge, Skigebiete, Seen und Wälder. Zu den beliebten Touristenzielen in Norwegen gehören Oslo, Ålesund, Bergen, Stavanger, Trondheim, Kristiansand und Tromsø. Ein Großteil der Natur Norwegens bleibt unberührt und zieht daher zahlreiche Wanderer und Skifahrer an. Die Fjorde, Berge und Wasserfälle in Western und Nordnorwegen Ziehen Sie jedes Jahr mehrere hunderttausend ausländische Touristen an. In den Städten kulturelle Eigenheiten wie die Holmenkollen Skisprung Ziehen Sie viele Besucher an, ebenso wie Sehenswürdigkeiten wie Bergen's Bryggen und Oslo's Vigeland Sculpture Park.

Demografie

Bevölkerung

Jährlich Bevölkerungswachstum in Norwegen 1951–2016 in Tausenden

Die Bevölkerung Norwegens betrug im dritten Quartal 2020 5.384.576 Menschen.[230] Norweger sind ein ethnischer Norden germanisch Personen. Seit dem späten 20. Jahrhundert hat Norwegen Einwanderer aus Süd- und Mitteleuropa, dem Nahen Osten, Afrika, Asien und darüber hinaus angezogen.

Das Gesamtfruchtbarkeitsrate (TFR) im Jahr 2018 wurde auf 1,56 Kinder, die pro Frau geboren wurden, geschätzt.[231] Unterhalb der Ersatzrate von 2,1 bleibt es erheblich unter dem Hoch von 4,69 Kindern, die sie 1877 pro Frau geboren wurden.[232] 2018 the Mittelalter der norwegischen Bevölkerung betrug 39,3 Jahre.

Im Jahr 2012 zeigte eine offizielle Studie, dass 86%[233] von der Gesamtbevölkerung haben mindestens einen Elternteil, der in Norwegen geboren wurde. Im Jahr 2020 waren ungefähr 980.000 Personen (18,2%) Einwanderer und ihre Nachkommen.[234] Unter diesen sind ungefähr 189.000 Kinder von Einwanderern, die in Norwegen geboren wurden.[234]

Minneapolis - Saint Paul hat die größte Konzentration ethnischer Norweger außerhalb Norwegens mit 470.000.

Von diesen 980.000 Einwanderern und ihrer Nachkommen:

  • 485.500 (49,5%)[235] haben eine Western Hintergrund (Europa, USA, Kanada und Ozeanien)
  • 493.700 (50,5%)[235] Haben Sie einen nicht-westlichen Hintergrund (Asien, Afrika, Süd- und Mittelamerika).

Im Jahr 2013 gab die norwegische Regierung an, dass 14% der norwegischen Bevölkerung Einwanderer oder Kinder zweier Migrationshinterzieher waren. Etwa 6% der Bevölkerung sind Einwanderer aus der EU, Nordamerika und Australien, und etwa 8,1% stammen aus Asien, Afrika und Lateinamerika.[236]

Im Jahr 2012 hatten 407.262 von insgesamt 660.000 mit Migrationshintergrund die norwegische Staatsbürgerschaft (62,2%).[237]

Einwanderer haben sich in allen norwegischen Gemeinden niedergelassen. Die Städte oder Gemeinden mit dem höchsten Anteil an Einwanderern im Jahr 2012 waren 2012 Oslo (32%) und Drammen (27%).[238] Der Anteil an Stavanger betrug 16%.[238] Entsprechend ReutersOslo ist die "am schnellsten wachsende Stadt in Europa aufgrund einer verstärkten Einwanderung".[239] In den letzten Jahren hat die Einwanderung den größten Teil des Bevölkerungswachstums in Norwegen verantwortlich. Im Jahr 2011 waren 16% der neugeborenen Kinder aus Migrationshintergrund.

Das Sámi -Leute sind im hohen Norden einheimisch und haben traditionell in zentrale und nördliche Teile Norwegens und Schwedens sowie Gebiete in Nordfinnland und in Russland auf dem Kola Halbinsel. Eine andere nationale Minderheit sind die Kven -Leute, Nachkommen finnischsprachiger Menschen, die vom 18. bis zum 20. Jahrhundert nach Nordnorwegen wanderten. Vom 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre versuchte die norwegische Regierung, sowohl die Sámi als auch die Kven zu assimilieren, und ermutigte sie, die Mehrheitssprache, Kultur und Religion zu übernehmen.[240] Aus diesem Grund "Norwegianisierung Prozess ", viele Familien von Sámi oder Kven Ancestry identifizieren sich jetzt als ethnischer Norweger.[241]

Migration

Norweger von zwei norwegischen Eltern, die entweder im Ausland oder in Norwegen als Prozentsatz proportional und national in Norwegen ab 2021 geboren wurden

Insbesondere im 19. Jahrhundert, als die wirtschaftlichen Bedingungen in Norwegen schwierig waren, wanderten Zehntausende von Menschen in die USA und Kanada aus, wo sie in Grenzgebieten arbeiten und Land kaufen konnten. Viele gingen in den Mittleren Westen und den Pazifik Nordwest. Nach Angaben des US Census Bureau im Jahr 2006 haben fast 4,7 Millionen Personen als als identifiziert Norwegische Amerikaner,[242] Das war größer als die Bevölkerung ethnischer Norweger in Norwegen selbst.[243] In der kanadischen Volkszählung 2011 haben 452.705 kanadische Staatsbürger identifiziert Norwegische Abstammung.[244]

Am 1. Januar 2013Die Zahl der Einwanderer oder Kinder von zwei in Norwegen lebenden Einwanderern betrug 710.465 oder 14,1% der Gesamtbevölkerung.[236] gegenüber 183.000 im Jahr 1992. Die jährliche Einwanderung hat seit 2005 zugenommen. Während die jährliche Nettoeinwanderung in den Jahren 2001–2005 im Durchschnitt 13.613 betrug, stieg er zwischen 2006 und 2010 auf 37.541 und erreichte 2011 die Nettoeinwanderung 47.032.[245] Dies ist hauptsächlich auf eine erhöhte Einwanderung durch Bewohner der EU, insbesondere aus Polen, zurückzuführen.[246]

Im Jahr 2012 wuchs die Einwanderergemeinschaft (zu deren Einwanderer und Kinder, die in Norwegen der Eltern mit Migrationshintergrund geboren wurden) um 55.300, ein Rekordhoch.[236] Die Nettoeinwanderung aus dem Ausland erreichte 47.300 (300 höher als 2011), während die Einwanderung 72% des Bevölkerungswachstums in Norwegen ausmachte.[247] 17% der neugeborenen Kinder wurden von Eltern mit Migrationshintergrund geboren.[236] Kinder von Pakistaner, Somali und Vietnamesisch Die Eltern bildeten die größten Gruppen aller Norweger, die von Eltern mit Migrationshintergrund geboren wurden.[248]

Pakistanische Norweger sind die größte nichteuropäische Minderheit in Norwegen. Die meisten ihrer 32.700 Mitglieder leben in und um Oslo. Das irakisch und somalische Einwandererpopulationen haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Nach der Vergrößerung der EU im Jahr 2004 kam eine Welle von Einwanderern aus Mittel- und Nordeuropa, insbesondere aus Polen, Schweden und Litauen. Die am schnellsten wachsenden Einwanderergruppen im Jahr 2011 in absoluter Zahl stammten aus Polen, Litauen und Schweden.[249] Die Politik der Einwanderung und Integration war in Norwegen Gegenstand vieler Debatte.

Religion

Kirche von Norwegen

Trennung von Kirche und Staat ereignete sich deutlich später in Norwegen als in den meisten Europa und bleibt unvollständig. Im Jahr 2012 stimmte das norwegische Parlament für die Gewährung des Kirche von Norwegen größere Autonomie,[250] Eine Entscheidung, die am 21. Mai 2012 in einer Verfassungsänderung bestätigt wurde.[251]

Bis 2012 mussten parlamentarische Beamte Mitglieder der evangelisch-lutherischen Kirche von Norwegen sein, und mindestens die Hälfte aller Regierungsminister musste Mitglied der State Church sein. Als Staatskirche wurden die Klerus der Kirche des Norwegens als Staatsangestellte angesehen, und die zentralen und regionalen Kirchenverwaltungen waren Teil der Staatsverwaltung. Mitglieder der königlichen Familie müssen Mitglieder der lutherischen Kirche sein. Am 1. Januar 2017 machte Norwegen die Kirche unabhängig vom Staat, behielt jedoch den Status der Kirche als "Volkskirche" bei.[252][253]

Die meisten Norweger sind als Mitglieder der Kirche von Norwegen bei der Taufe registriert, die Norwegen war Staatskirche Seit seiner Gründung. In den letzten Jahren wurde der Kirche eine zunehmende interne Autonomie gewährt, behält jedoch ihren besonderen Verfassungsstatus und andere besondere Beziehungen zum Staat bei, und die Verfassung verlangt, dass der amtierende Monarch Mitglied sein muss und dass die Werte des Landes auf seinem Christen beruhen müssen und humanistisches Erbe. Viele bleiben in der Kirche, um an der Gemeinschaft und Praktiken teilzunehmen, wie z. Taufe, Bestätigung, Ehe und Grabriten. Etwa 70,6% der Norweger waren 2017 Mitglieder der Norwegen der Kirche von Norwegen Bestätigt in der Kirche.[254]

Religionszugehörigkeit

Religionen in Norwegen (31. Dezember 2019)[255][256][257]

  katholische Kirche (3,08%)
 Andere christliche Konfessionen (2,21%)
  Islam (3,41%)
  Buddhismus (0,40%)
  Hinduismus (0,21%)
  Nicht verbunden (18,32%)
 Andere Religion (0,09%)

Laut der Eurobarometer -Umfrage 2010 antworteten 22% der norwegischen Bürger, dass "sie glauben, dass es einen Gott gibt", 44% antworteten, dass "sie glauben, dass es eine Art Geist oder Lebenskraft gibt" und 29% antworteten, dass "sie nicht Glauben Sie, es gibt irgendeine Art von Geist, Gott oder Lebenskraft ". Fünf Prozent gaben keine Antwort.[258] In den frühen neunziger Jahren schätzten Studien, dass zwischen 4,7% und 5,3% der Norweger wöchentlich die Kirche besuchten.[259] Diese Zahl ist auf etwa 2%gesunken.[260][261]

Im Jahr 2010 waren 10% der Bevölkerung religiös nicht verbundenwährend weitere 9% Mitglieder von Religionsgemeinschaften außerhalb der Kirche von Norwegen waren.[262] Andere christliche Konfessionen insgesamt etwa 4,9%[262] der Bevölkerung, die größte davon ist das römisch-katholische Kirchemit 83.000 Mitgliedern laut Regierungsstatistiken von 2009.[263] Das Aftenposten (Norwegian, The Evening Post) im Oktober 2012 berichtete, dass es in Norwegen etwa 115.234 registrierte Katholiken gab. Der Reporter schätzte, dass die Gesamtzahl der Menschen mit einem römisch -katholischen Hintergrund 170.000 bis 200.000 oder höher beträgt.[264]

Andere umfassen Pfingsen (39.600),[263] das Evangelisch -lutherische freie Kirche von Norwegen (19.600),[263] Methodisten (11.000),[263] Baptisten (9.900),[263] Ostorthodoxe (9.900),[263] Brunstad Christian Church (6.800),[263] Adventisten der siebten Tages (5.100),[263] Assyrer und Chaldäer, und andere. Die schwedischen, finnischen und isländischen lutherischen Gemeinden in Norwegen haben insgesamt etwa 27.500 Mitglieder.[263] Andere christliche Konfessionen machen jeweils weniger als 1% aus, darunter 4.000 Mitglieder in Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und 12.000 Zeugen Jehovas.[263] Unter nichtchristlichen Religionen, Islam ist die größte mit 166.861 registrierten Mitgliedern (2018) und wahrscheinlich weniger als 200.000 insgesamt.[265] Es wird hauptsächlich von Somali praktiziert, Araber, Bosniak, kurdisch und Türkisch Einwanderer sowie Norweger der pakistanischen Abstammung.

Andere Religionen machen jeweils weniger als 1% aus, darunter 819 Anhänger von Judentum.[266] Indische Einwanderer haben den Hinduismus in Norwegen eingeführt, was 2011 etwas mehr als 5.900 Anhänger oder 1% der nicht-lutherischen Norweger aufweist.[266] Sikhismus hat ungefähr 3.000 Anhänger, wobei die meisten in Oslo leben, was zwei hat Gurdwaras. Sikhs kam Anfang der 1970er Jahre zum ersten Mal nach Norwegen. Die Probleme in Punjab danach Operation Blue Star und Unruhen gegen Sikhs in Indien nach der Ermordung von Indira Gandhi führte zu einer Zunahme der Sikh -Flüchtlinge, die nach Norwegen zogen. Drammen hat auch eine beträchtliche Bevölkerung von Sikhs; Das größte Gurdwara in Nordeuropa wurde in gebaut Lügner. Es gibt elf buddhistische Organisationen, die unter dem gruppiert sind Buddhistforbundet Organisation, mit etwas mehr als 14.000 Mitgliedern,[266] die 0,2% der Bevölkerung ausmachen. Das Bahá'í Glaube Die Religion hat etwas mehr als 1.000 Anhänger.[266] Rund 1,7% (84.500) Norweger gehören zum Säkular Norwegische humanistische Vereinigung.

Von 2006 bis 2011 waren die am schnellsten wachsenden Religionsgemeinschaften in Norwegen Ostorthodoxes Christentum und Orientalisches orthodoxes Christentumdie Mitgliedschaft um 80%wuchs; Ihr Anteil der Gesamtbevölkerung bleibt jedoch bei 0,2%gering. Es ist mit der Einwanderung aus Eritrea und Äthiopien und in geringerem Maße von aus Zentral und Osteuropäische und Nahen Osten. Andere schnell wachsende Religionen waren römischer Katholizismus (78,7%), Hinduismus (59,6%), Islam (48,1%) und Buddhismus (46,7%).[267]

Indigene Religionen

Wie in anderen skandinavischen Ländern folgte die alte Nordin einer Form der Eingeborenen Germanischer Heidanismus bekannt als Nordischer Heidentum. Bis zum Ende des 11. Jahrhunderts, als Norwegen gewesen war ChristianisiertDie indigene nordische Religion und Praktiken waren verboten. Überlebende von Remnants der einheimischen Religion und Überzeugungen Norwegens überleben heute in Form von Namen, Referenznamen von Städten und Standorten, den Wochentagen und anderen Teilen der Alltagssprache. Das moderne Interesse an den alten Wegen hat zu einer Wiederbelebung heidnischer religiöser Praktiken in Form von geführt Åsatru. Der Norweger ÅsatRufellesskapet Bifrost 1996 gegründet; Im Jahr 2011 hatte das Stipendium rund 300 Mitglieder. Foreningens forn sed wurde 1999 gegründet und wurde von der norwegischen Regierung anerkannt.

Die Sámi -Minderheit behielt ihre bei Schamanistische Religion weit in das 18. Jahrhundert, als die meisten unter dem Einfluss von Dano-Norwegian Lutheraner zum Christentum konvertierten Missionare. Obwohl einige darauf bestehen, dass "indigene Sámi -Religion effektiv ausgerottet worden war"[268] Anthropologe Gutorm Gjessing's Lapps wechseln (1954) argumentiert, dass die Sámis "äußerlich und zu allen praktischen Zwecken in das Christentum konvertiert wurden, aber auf der unterbewussten und unbewussten Ebene überlebte der schamistische Raserei mehr oder weniger latent und wartete nur auf den notwendigen Reiz, um in die offenen Offen auszubrechen."[269] Heute gibt es eine erneute Wertschätzung für die traditionelle Lebensweise von Sámi, die zu einer Wiederbelebung von geführt hat Noaidevuohta.[270] Einige norwegische und sámi -Prominente sollen besucht werden Schamanen zur Führung.[271][272]

Die Gesundheit

Entwicklung der Lebenserwartung in Norwegen

Norwegen wurde laut UN den ersten Platz verliehen Human Development Index (HDI) für 2013.[273] Im 19. Jahrhundert dagegen, Armut und übertragbare Krankheiten zusammen mit in Norwegen dominiert mit Hungersnöte und Epidemien. Aus den 1900er Jahren trat die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit infolge der Entwicklung in mehreren Bereichen wie Social and auf Lebensbedingungen, Veränderungen bei Krankheiten und medizinischen Ausbrüchen, Einrichtung des Gesundheitssystems und Betonung der Angelegenheiten der öffentlichen Gesundheit. Impfung und erhöhte Behandlungsmöglichkeiten mit Antibiotika führten zu großen Verbesserungen innerhalb der norwegischen Bevölkerung. Verbesserte Hygiene und bessere Ernährung waren Faktoren, die zu einer verbesserten Gesundheit beitrugen.

Das Krankheitsmuster in Norwegen wechselte von übertragbaren Krankheiten zu nicht übertragbaren Krankheiten und chronischen Krankheiten als Herzkreislauferkrankung. Ungleichheiten und soziale Unterschiede sind heute noch in Norwegen in Norwegen vorhanden.[274]

Im Jahr 2013 betrug die Kindersterblichkeitsrate bei Kindern unter einem Alter 2,5 pro 1.000 Lebendgeburten. Für Mädchen waren es 2,7 und für Jungen 2.3, was die niedrigste Kindersterblichkeitsrate für Jungen ist, die jemals in Norwegen aufgezeichnet wurden.[275]

Ausbildung

Hochschulbildung in Norwegen wird von einer Reichweite von sieben angeboten Universitäten, fünf spezialisierte Hochschulen, 25 Universitätsschulen sowie eine Reihe privater Hochschulen. Bildung folgt dem Bologna -Prozess Einbeziehung Junggeselle (3 Jahre), Meister (2 Jahre) und PhD (3 Jahre) Grad.[276] Die Akzeptanz wird nach Abschluss angeboten Sekundarstufe der Sekundarstufe mit allgemeiner Studienkompetenz.

Die öffentliche Bildung ist praktisch kostenlos, unabhängig von der Nationalität.[277] Das akademische Jahr hat zwei Semestervon August bis Dezember und von Januar bis Juni. Die ultimative Verantwortung für die Ausbildung liegt bei der Norwegisches Bildungsministerium und Forschung.

Sprachen

Die Karte zeigt die Aufteilung der norwegischen Dialekte innerhalb der Hauptgruppen.

Norwegisch in seinen beiden Formen, Bokmål und Nynorsk, ist die wichtigste nationale Beamte von Norwegen. Sámi, eine Gruppe, die drei getrennte Sprachen umfasst, wird auf nationaler Ebene als Minderheitensprache anerkannt und ist neben Norwegisch im Sámi-administrativen Sprachgebiet eine ko-offizielle Sprache ()Forvaltningsområdet für Samisk Språk) in Nordnorwegen.[1] Kven -Sprache ist eine Minderheitensprache und eine ko-offizielle Sprache neben Norwegisch in einer Gemeinde, ebenfalls in Nordnorwegen.[278][279][280]

norwegisch

Norwegisch ist ein Nordgermanisch Sprache stammt von Altnordische. Es ist die Hauptsprache Norwegens und wird im ganzen Land gesprochen. Norwegisch wird von über 5 Millionen Menschen hauptsächlich in Norwegen nativ gesprochen, wird aber im Allgemeinen überall verstanden Skandinavien und in geringerem Maße andere nordische Länder. Es hat zwei offizielle schriftliche Formulare, Bokmål und Nynorsk. Beide werden in öffentlichen Verwaltung, Schulen, Kirchen und Medien eingesetzt. Bokmål ist die geschriebene Sprache, die von einer großen Mehrheit von etwa 85%verwendet wird. Rund 95% der Bevölkerung sprechen Norweger als erste oder Muttersprache, obwohl viele Dialekte sprechen, die sich erheblich von den geschriebenen Sprachen unterscheiden können. Alle norwegischen Dialekte sind gegenseitig verständlich, obwohl die Hörer mit anderen anderen Dialekten als ihren eigenen Schwierigkeiten haben, bestimmte Phrasen und Aussprachen in einigen anderen Dialekten zu verstehen.

Norwegisch ist eng mit seinem Nachbarn verwandt und allgemein verständlich und im Allgemeinen verständlich Skandinavische Sprachen; dänisch und Schwedischund die drei wichtigsten skandinavischen Sprachen bilden somit beide a Dialekt Kontinuum und eine größere Sprachgemeinschaft mit etwa 25 Millionen Rednern. Alle drei Sprachen werden üblicherweise in der Kommunikation zwischen Einwohnern der skandinavischen Länder eingesetzt. Infolge der Zusammenarbeit innerhalb der Nordischer RatBewohner aller nordischen Länder haben immer das Recht, mit norwegischen Behörden auf Dänisch oder Schwedisch als gleiche Alternativen zu Norwegisch zu kommunizieren.[281] Im 19. und 20. Jahrhundert wurde die norwegische Sprache unterworfen Starke politische und kulturelle Kontroversen. Dies führte zur Entwicklung von Nynorsk im 19. Jahrhundert und zur Bildung alternativer Rechtschreibstandards im 20. Jahrhundert.

Sámi und Kven

Mehrere Uralisch Sámi -Sprachen, die verwandt, aber im Allgemeinen nicht gegenseitig verständlich sind, werden traditionell von den Sámi -Volksbevölkerung in erster Linie in Nordnorwegen und in einigen Teilen Zentralnorwegens in viel geringerem Maße gesprochen. Rund 15.000 Menschen haben sich offiziell als Sámi in der Sámi -Volkszählung angemeldet (Samemanntallet), aber die Zahl der Menschen des jüngsten Sámi -Erbes wird häufig auf 50.000 Menschen geschätzt. Die Zahl der Menschen, die über Kenntnisse in Nordsámi verfügen, einschließlich einer zweiten Sprache, wird auf 25.000 Menschen geschätzt, aber nur eine Minderheit sind Muttersprachler. Die anderen Sámi -Sprachen werden stark gefährdet und von höchstens ein paar hundert Menschen gesprochen. Die meisten Menschen des Sámi -Erbes sind heute infolge früherer Assimilationspolitik Muttersprachler von Norwegisch.[282] Sprecher haben das Recht, ausgebildet zu werden und in ihrer eigenen Sprache in ihrer eigenen Sprache Kommunikation zu erhalten Forvaltningsområde (Verwaltungsgebiet) für Sámi -Sprachen.[283][284] Das Kven Minderheit sprach historisch das Uralic Kven -Sprache (betrachtete eine separate Sprache in Norwegen, aber allgemein als finnischer Dialekt in Finnland). Heute hat die Mehrheit des ethnischen Kvens wenig oder gar keine Kenntnis der Sprache. Laut dem Kainun Institutti"Der typische moderne Kven ist ein norwegischsprachiger Norweger, der seine Genealogie kennt."[285] Wie Norwegen die ratifiziert hat Europäische Charta für regionale oder Minderheitensprachen (ECRML) Die Kven -Sprache zusammen mit Romani und Skandoromani -Sprache ist offiziell anerkannte Minderheitensprachen.[286][287]

Andere Sprachen

Einige Unterstützer haben sich ebenfalls befürwortet, die Herstellung zu machen Norwegische Gebärdensprache eine offizielle Sprache des Landes.[288][289]

norwegisch Frau im lokalen geografischen Umfeld bei Voss nahe Gudvangen 1959

Schüler, die Kinder von Eltern mit Migrationshintergrund sind, werden ermutigt, die norwegische Sprache zu lernen. Die norwegische Regierung bietet Sprachunterrichtskurse für Einwanderer an, die die norwegische Staatsbürgerschaft erhalten möchten. Mit zunehmender Besorgnis über die Assimilation von Einwanderern hat die Regierung seit dem 1. September 2008 einen Antragsteller für die norwegische Staatsbürgerschaft verlangt oder erfüllen die Sprachanforderungen für Universitätsstudien in Norwegen (dh durch die Fähigkeit einer der skandinavischen Sprachen).

Die primäre Fremdsprache, die in norwegischen Schulen unterrichtet wird, ist Englisch und als internationale Sprache seit der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg gilt. Die Mehrheit der Bevölkerung spricht ziemlich fließend Englisch, insbesondere diejenigen, die nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurden. Deutsch, Französisch und Spanisch werden auch allgemein als zweiter oder häufiger auf der dritten Sprache unterrichtet. Russisch, Japanisch, Italienisch, Lateinund selten Chinesisch (Mandarin) werden in einigen Schulen angeboten, hauptsächlich in den Städten. Traditionell galten Englisch, Deutsch und Französisch als die Hauptlungen der Fremdsprachen in Norwegen. Diese Sprachen wurden zum Beispiel verwendet Norwegische Pässe Bis in die 1990er Jahre haben Studenten das allgemeine Recht, diese Sprachen bei der Einreichung ihrer Thesen zu verwenden.

Kultur

Traditionelle norwegische Bauernkostüme, bekannt als als Folkedraktund moderne Kostüme, die von diesen Kostümen inspiriert sind Bunad, werden bei besonderen Anlässen weit verbreitet.

Die norwegische Farmkultur spielt weiterhin eine Rolle in der zeitgenössischen norwegischen Kultur. Im 19. Jahrhundert inspirierte es eine starke romantische nationalistische Bewegung, die in der noch sichtbar ist Norwegische Sprache und Medien. Die norwegische Kultur blühte mit nationalistischen Bemühungen, eine unabhängige Identität in den Bereichen Literatur, Kunst und Musik zu erreichen. Dies setzt sich heute in den darstellenden Künsten und infolge der Unterstützung der Regierung für Ausstellungen, kulturelle Projekte und Kunstwerke fort.[290]

Kino

Das norwegische Kino hat internationale Anerkennung erhalten. Der Dokumentarfilm Kon Tiki (1950) gewannen eine Oscar. Im Jahr 1957, Arne Skouen's Neun Leben wurde nominiert, aber nicht gewonnen. Ein weiterer bemerkenswerter Film ist Der Grand Prix Pinchcliffe, ein animierter Spielfilm, der von inszeniert wird Ivo Caprino. Der Film wurde 1975 veröffentlicht und basiert auf Charakteren des norwegischen Karikaturisten Kjell Aukrust. Es ist der am weitesten verbreitete norwegische Film aller Zeiten. Nils GAUP's Pfadfinder (1987) die Geschichte der Sámi, wurde für einen Oscar nominiert. Berit Nesheim's Die andere Seite des Sonntags wurde 1997 für einen Oscar nominiert.

Egil Ragnar Monn-Ensen hatte so viel Einfluss auf die norwegische Kultur, dass er den Spitznamen erhielt der Pate.

Seit den 1990er Jahren hat die Filmindustrie gediehen und produziert jedes Jahr bis zu 20 Spielfilme. Besondere Erfolge waren Kristin Lavransdatterbasierend auf einem Roman eines Nobelpreisträgers; Der Telegraphist und Gurin mit dem Foxtail. Knut Erik Jensen war zusammen mit zu den erfolgreicheren neuen Regisseuren Erik Skjoldbjærg, wer wird in Erinnerung bleiben Schlaflosigkeit.[291] Elling und die Anpassung von 2012 von Kon Tiki wurde für einen Oscar für den besten Fremdsprachenfilm nominiert. Die TV-Serie Skam erstellt von Julie Andem Erhielt eine Kultverfolgung und eine internationale Anerkennung, wobei viele Länder ihre eigenen Anpassungen der Serie vorgenommen haben.

Norwegische Direktoren wie Joachim Rønning, Anja Breien, Espen Sandberg, Liv Ullmann und Morten Tyldum hat internationalen Erfolg mit ihren Filmen und Fernsehserien erzielt. Das beinhaltet Filme wie Das Nachahmungsspiel, Passagiere, Piraten der Karibik: Salazars Rache und Maleficent: Herrin des Bösensowie die TV-Serie Jack Ryan und Marco Polo. Zu den Komponisten gehören Thomas Bergersen, der für viele Bilderkampagnen komponiert hat, einschließlich Benutzerbild, Der dunkle Ritter, Harry Potter und Narnia. Egil Monn-Ensen war einer der einflussreichsten modernen Komponisten in Norwegen und hat über 100 norwegische Filme und TV -Serien erzielt.

Das Land wurde auch als Drehort für mehrere Hollywood- und andere internationale Produktionen verwendet, einschließlich Krieg der Sterne Das Imperium schlägt zurück (1980), für die die Produzenten verwendeten Hardangerjøkulen Gletscher als Drehort für Szenen des Ice Planet Hoth. Es enthielt einen unvergesslichen Kampf im Schnee. Zu den Tausenden von Filmen, die in Norwegen gedreht wurden Stirb an einem anderen Tag, Keine Zeit zu sterben, Der goldene Kompass, Spione wie wir, Mission: unmöglich - Fallout und Mission: unmöglich - Dead Reckoning Teil 1, Schwarze Witwe, Grundsatz, Harry Potter und der Halbblutprinz und Helden von Telemark, sowie die TV -Serie Lilyhammer und Wikinger Hatte auch Szenen in Norwegen.[292] Ein Kurzfilm, Der Geist Norwegens, wurde bei vorgestellt bei Sog bei Norwegen Pavillon bei Epcot befindet sich innerhalb Walt Disney World Resort in Florida in den USA. Die Attraktion und der Film haben ihre Operationen am 5. Oktober 2014 eingestellt.

Musik

Edvard GriegKomponist und Pianist

Die Klassik Musik des romantisch Komponisten Edvard Grieg, Rikard Nordraak und Johan Svendsen ist international bekannt, ebenso wie die moderne Musik von Arne Nordheim. Zu den klassischen Darstellern Norwegens gehören Leif Ove undsnes, einer der berühmteren Pianisten der Welt; Truls Mørkein hervorragender Cellist; und die große Wagnerianer Sopranistin Kirsten Flagstad.

Die Jazzszene in Norwegen floriert. Jan Garbarek, Terje Rypdal, Mari Boine, Arild Andersen und Bugge Wesseltoft sind international anerkannt, während Paal Nilssen-Liebe, Überssilent, Jaga Jazzist und Wibutee werden erstklassige Künstler der jüngeren Generation.[293]

Norwegen hat eine starke Volksmusik Tradition, die bis heute beliebt bleibt.[294] Zu den prominentesten Volksmusikern gehören Hardanger -Geiger Andrea een, Olav Jørgen Hegge und Annbjørg Pfandrechtund die Sänger Agnes Buen Garnås, Kirsten Bråten Berg und Seltsame Nordstoga.

Hardingfele, die "Hardanger Fiddle", ein norwegisches Instrument

Norwegisches Black Metal, eine Form von Rockmusik in Norwegen, hat seit dem späten 20. Jahrhundert Einfluss auf die Weltmusik. Seit den 1990er Jahren der Norwegenexport von schwarzes Metall, eine Lo-Fi, eine dunkle und rohe Form von Schwermetall, wurde von Bands als entwickelt wie Kaiser, Dunkler Thron, Gorgoroth, Chaos, Burzum und Unsterblich. In jüngerer Zeit Bands wie Versklavt, Kvelertak, Dimmu Borgir und Satyricon Ich habe das Genre in den heutigen Tag entwickelt und gleichzeitig weltweite Fans erhalten. Umstrittene Ereignisse, die mit der Black Metal -Bewegung in den frühen neunziger Jahren verbunden sind Kirchenverbrennungen und zwei prominente Mordfälle.

Ylvis stieg mit dem Song zum internationalen Ruhm Was sagt der Fuchs?, die über 1 Milliarde Ansichten erhielt Youtube. A-HA stieg Mitte der 1980er Jahre zunächst auf den globalen Ruhm. In den 1990er und 2000er Jahren behielt die Gruppe ihre Popularität im Inland bei und ist außerhalb Norwegens erfolgreich geblieben, insbesondere in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und Brasilien. A-Has denkwürdigster Song und Musikvideo Übernimm mich hat derzeit über 1,3 Milliarden Ansichten

Einige der denkwürdigsten weiblichen Solokünstler aus Norwegen sind Susanne Sundfør, Sigrid, Astrid s, Adelén, Julie Bergan, Maria Mena, Tone Damli, Margaret Berger, Lene Marlin, Christel Alsos, Maria Arredondo, Marion Raven und Marit Larsen (Beide ehemaligen Mitglieder der nicht mehr existierenden Pop-Rock-Gruppe M2m), Lene Nystrøm (Sänger der dänischen Eurodanzgruppe Aqua) und Anni-Frid Lyn direktstad (Sänger der schwedischen Popgruppe Abba). Zu den norwegischen Songwritern und Produzenten für internationale Künstler gehören Stargate, Espen Lind, Lene Marlin und Ina Wroldsen.

Norwegen genießt das ganze Jahr über viele Musikfestivals im ganzen Land. Norwegen ist der Gastgeber eines der größten der Welt Extremsport Festivals mit Musik, Ekstremsportveko- Ein Festival, das jährlich in stattfindet in Voss. Oslo ist die Gastgeberin vieler Festivals, wie z. Øyafestivals und Von: Larm. Oslo hatte früher eine Sommerparade ähnlich dem Deutschen Liebesparade. 1992 wollte die Stadt Oslo das französische Musikfestival übernehmen Fête de la Musik. Fredrik Carl Størmer etablierte das Festival. Selbst im ersten Jahr versammelte sich "Musikkens Dag" Tausende von Menschen und Künstlern auf den Straßen von Oslo. "Musikkens Dag" wird jetzt umbenannt Musikkfest Oslo.

Literatur

Die Geschichte der norwegischen Literatur beginnt mit der heidnisch Eddaic -Gedichte und Skaldic Vers des neunten und zehnten Jahrhunderts mit Dichtern wie z. B. Bragi Boddason und Eyvindr skáldaspillir. Die Ankunft des Christentums um das Jahr 1000 brachte Norwegen in Kontakt mit dem mittelalterlichen Lernen des europäischen Lernens, Hagiographie und Geschichtsschreiben. Fusioniert mit der mündlichen Tradition und dem isländischen Einfluss der einheimischen Einheimischen und beeinflusste die Literatur im späten 12. und frühen 13. Jahrhundert. Zu den Hauptarbeiten dieser Zeit gehören Historia Norwegiæ, Þiðrekssaga und Konungs Skuggsjá.

Die kleine norwegische Literatur kam aus der Zeit der skandinavischen Union und der anschließenden Dano-Norwegian Union (1387–1814) mit einigen bemerkenswerten Ausnahmen wie z. Petter das und Ludvig Holberg. In seinem Spiel Peer GyntIbsen bezeichnete diese Zeit als "zweimal zweihundert Jahre der Dunkelheit/grübte über die Rasse der Affen". Die erste Zeile dieses Couplets wird häufig zitiert. Während der Gewerkschaft mit Dänemark verhängte die Regierung nur schriftliche Dänische, was das Schreiben der norwegischen Literatur verringerte.

Zwei Hauptveranstaltungen haben eine größere Wiederbelebung in der norwegischen Literatur ausgelöst: 1811 wurde eine norwegische Universität eingerichtet in Christiania. Zweitens, beschlagnahmt vom Geist der Revolution, der dem folgt amerikanisch und Französisch Revolutionen haben die Norweger ihre ersten geschaffen Verfassung 1814. Starke Autoren wurden inspiriert, die zuerst in Skandinavien und dann weltweit anerkannt wurden. unter ihnen waren Henrik Wergeland, Peter Christen Asbjørnsen, Jørgen Moe und Camilla Collett.

Bis zum späten 19. Jahrhundert in der Goldenes Zeitalter der norwegischen Literatur entstand die sogenannten "Great Four": Henrik Ibsen, Bjørnstjerne Bjørnson, Alexander Kielland, und Jonas lügen. Bjørnsons "Bauernromane" wie Ein frohes Darm (Ein glücklicher Junge) und Synnøve Solbakken, sind typisch für die Norwegischer romantischer Nationalismus von ihrem Tag. Kiellands Romane und Kurzgeschichten sind größtenteils naturalistisch. Obwohl ein wichtiger Beitrag zum frühen romantischen Nationalismus (insbesondere zum frühen romantischen Nationalismus Peer Gynt), Henrik Ibsen ist besser bekannt für seine wegweisenden realistischen Dramen wie Die wilde Ente und Ein Puppenhaus. Sie verursachten einen Aufruhr aufgrund seiner offenen Darstellungen der Mittelschicht mit Untreue, unglücklichen Ehen und korrupten Geschäftsleuten.

Im 20. Jahrhundert erhielten drei norwegische Schriftsteller mit dem Nobelpreis in Literatur: Bjørnstjerne Bjørnson im Jahr 1903, Knut Hamsun für das Buch Markens Grøde ("Wachstum des Bodens") im Jahr 1920 und Sigrid Unset (bekannt für Kristinlavransdatter) 1928. Schriftsteller wie die folgenden leisteten auch wichtige Beiträge: Dag Solstad, Jon Fosse, Cora Sandel, Olav Duun, Olav H. Hauge, Gunvor Hofmo, Stein Mehren, Kjell Askildsen, Hans Herbjørnsrud, Aksel Sandemose, Bergljot Hobæk Haff, Jostein Gaiser, Erik Fosnes Hansen, Jens Bjørneboe, Kjartan Fløstagstad, Lars Saabye Christensen, Johan Borgen, Herbjørg Wassmo, Jan Erik Vold, Rolf Jacobsen, Olaf Bull, Jan Kjærstad, Georg Johannesen, Tarjei Vesaas, Sigurd Hoel, Arnulf Øverland, Karl Ove Knausgård und Johan Falkberget.

Die Architektur

Das Urnes Stave Church wurde von aufgeführt von UNESCO Als ein Weltkulturerbe.

Mit expansiven Wäldern hat Norwegen seit langem eine Tradition des Bauens im Holz. Viele der interessantesten neuen Gebäude von heute bestehen aus Holz, was die starke Anziehungskraft widerspiegelt, die dieses Material weiterhin für norwegische Designer und Bauherren besitzt.[295]

Mit Norwegens Bekehrung zum Christentum vor etwa 1.000 Jahren wurden Kirchen gebaut. Aus Europa wurde aus Europa für die wichtigsten Strukturen eingeführt, beginnend mit dem Aufbau von Nidaros Kathedrale in Trondheim. Im frühen Mittelalter, hölzern Stabkirchen wurden in ganz Norwegen gebaut. Einige von ihnen haben überlebt; Sie repräsentieren Norwegens ungewöhnlichsten Beitrag zur Architekturgeschichte. Ein gutes Beispiel, Urnes Stave Church im inneren SOGNEFJORD, ist auf UNESCO's Weltkulturerbe. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel für Holzarchitektur sind die Gebäude bei Bryggen Wharf in Bergen, ebenfalls auf der Liste für das weltweite Kulturerbe, bestehend aus einer Reihe hoher, schmaler Holzstrukturen entlang des Kai.

Im 17. Jahrhundert unter der dänischen Monarchie, Städte und Dörfern wie z. Kongsberg und Røros wurden Eingeführt. Die Stadt Kongsberg ließ eine Kirche im Barockstil gebaut. Traditionelle Holzgebäude, die in Røros gebaut wurden, haben überlebt.

Dalen Hotel in Telemark eingebaut Drachenstil, ein Stil der Designarchitektur, der während der entstanden ist Norwegischer romantischer Nationalismus.

Nachdem Norwegens Gewerkschaft mit Dänemark 1814 aufgelöst worden war, wurde Oslo zur Hauptstadt. Der Architekt Christian H. Grosch entwarf die frühesten Teile der Universität von Oslo, das Oslo Stock Exchangeund viele andere Gebäude und Kirchen, die in dieser frühen nationalen Zeit gebaut wurden.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Stadt von Ålesund wurde in der wieder aufgebaut Jugendstil Stil, beeinflusst von Stilen Frankreichs. Die 1930er Jahre, als der Funktionalismus dominierte, wurde eine starke Zeit für die norwegische Architektur. Erst seit dem späten 20. Jahrhundert haben norwegische Architekten internationale Bekanntheit erreicht. Eines der auffälligsten modernen Gebäude in Norwegen ist die Sámi Parlament in Kárášjohka, entworfen von Stein Halvorson und Christian Sundby. Die debattierende Kammer in Timber ist eine abstrakte Version von a Lavvo, das traditionelle Zelt, das der Nomaden verwendet hat Sámi -Leute.[296]

Kunst

Für einen längeren Zeitraum wurde die norwegische Kunstszene von Kunstwerken aus Deutschland und Holland sowie vom Einfluss von Kopenhagen dominiert. Im 19. Jahrhundert begann eine wirklich norwegische Ära, zuerst mit Porträts, später mit beeindruckenden Landschaften. Johan Christian Dahl (1788–1857), ursprünglich aus der Dresden School, kehrte schließlich zurück, um die Landschaften Westnorwegens zu malen und zum ersten Mal das norwegische Gemälde zu definieren. "[297]

Norwegens neu gefundene Unabhängigkeit von Dänemark ermutigte Maler, ihre norwegische Identität zu entwickeln, insbesondere mit Landschaftsmalerei durch Künstler wie Kitty Kielland, ein Malerinnen, der unter studiert wurde Hans Gude, und Harriet Backer, ein weiterer Pionier unter weiblichen Künstlern, beeinflusst von Impressionismus. Frits Thaulow, ein Impressionist, wurde von der Kunstszene in Paris beeinflusst, wie es war Christian Krohg, ein realistischer Maler, berühmt für seine Gemälde von Prostituierten.[298]

Besonders beachten Sie Edward Munch, ein symbolistischer/expressionistischer Maler, der weltberühmt wurde Der Schrei Das soll die Angst des modernen Menschen darstellen. Andere bemerkenswerte Werke von Munch enthalten Das kranke Kind, Madonna und Pubertät.

Andere Notizists sind einzuziehen Harald Sohlberg, ein neo-romantischer Maler erinnerte sich für seine Gemälde von Røros, und Odd Nerdrum, ein figurativer Maler, der behauptet, dass seine Arbeit keine Kunst ist, sondern Kitsch.

Küche

Norwegens kulinarische Traditionen zeigen den Einfluss langer Seefahrer- und Landwirtschaftstraditionen mit Lachs (frisch und geheilt), Hering (eingelegt oder mariniert), Forelle, Kabeljauund andere Meeresfrüchte, ausgeglichen von Käsesorten (wie z. Brunost, Jarlsberg Käse, und Gamalost), Milchprodukte und Brot (überwiegend dunkel/dunkler).

Lefse Ist ein norwegisches Kartoffel -Fladenbrot, das normalerweise mit großen Mengen an Butter und Zucker gekrönt ist und am häufigsten um Weihnachten gegessen wird. Zu den traditionellen norwegischen Gerichten gehören lutefisk, SMALAHOVE, Pinkjøtt, Raspeball, und Fårikål.[299] Eine norwegische Spezialität ist Rakefisk, die fermentierte Forellen, mit dünnem Fladenbrot (Flatbrød, nicht Lefse) und saurer Sahne konsumiert wird. Das beliebteste Gebäck ist Vaffel; Es unterscheidet sich von dem belgischen Vaffel in Geschmack und Konsistenz und wird mit saurer Sahne, braunem Käse, Butter und Zucker oder Erdbeer- oder Himbeermarmelade serviert, die alle separat gemischt oder gegessen werden können.

Sport

Skifahrer Marit Bjørgen aus Norwegen ist das erfolgreichste Winterolympier aller Zeiten mit 15 Medaillen

Sport sind ein zentraler Bestandteil der norwegischen Kultur, und populäre Sportarten umfassen Association Football, Handball, Biathlon, Skilanglauf, Skispringen, Speed ​​-Skatenund in geringerem Maße, Eishockey.

Association Football ist der beliebteste Sport in Norwegen in Bezug auf die aktive Mitgliedschaft. In den Zeiten 2014–2015 rangierte der Fußball weit dahinter ein Biathlon und Skilanglauf In Bezug auf die Popularität als Zuschauersport.[300] Eishockey ist der größte Innensport.[301] Das Frauenhandball -Nationalmannschaft hat mehrere Titel gewonnen, darunter zwei Sommerolympiade Meisterschaften (2008, 2012), drei Weltmeisterschaft (1999, 2011, 2015) und sechs europäische Meisterschaft (1998, 2004, 2006, 2008, 2010, 2014).

Im Zusammenhang mit dem Zusammenhang mit Fußball die Frauen -Nationalmannschaft hat die gewonnen FIFA Frauen -Weltmeisterschaft in 1995 und die Olympisches Fußballturnier in 2000. Das Frauenteam hat auch zwei UEFA Europäische Frauenmeisterschaft Titel (1987, 1993). Das Herren -Nationalfußballmannschaft hat dreimal an der teilgenommen FIFA Weltmeisterschaft (1938, 1994, und 1998) und einmal in der europäische Meisterschaft (2000). Die höchste FIFA -Rangfolge, die Norwegen erreicht hat, ist die zweite, eine Position, die es 1993 und 1995 zweimal innehatte.[302]

Zu den norwegischen Spielern in der National Football League (NFL) gehört Halvor Hagen, Bill Irgens, Leif Olve Dolonen Larsen, Mike Mock, und Jan Stenerud.[303]

Bandy ist ein traditioneller Sport in Norwegen und das Land ist einer der vier Gründer von Föderation der internationalen Bandy. In Bezug auf lizenzierte Athleten ist es der zweitgrößte Wintersport der Welt.[304] Ab Januar 2018, Die Nationalmannschaft der Männer hat ein Silber und eine Bronze gefangen genommen die Frauen -Nationalmannschaft hat fünf Bronzen bei die Weltmeisterschaften.

Norwegen nahm zum ersten Mal an der teil am Olympische Spiele im Jahr 1900 und hat Sportler seitdem dazu geschickt 1904 Spiele und die 1980 Sommerspiele in Moskau, als sie an der teilnahmen Von Amerika geführter Boykott. Norwegen führt die Gesamtmedaillentische Bei der Winter Olympische Spiele mit einem beträchtlichen Rand. Norwegen hat die Spiele zweimal veranstaltet:

Es beherbergte auch die 2016 Winter Jugendspiele In Lillehammer, das Norwegen zum ersten Land, in dem sowohl die regulären als auch die Jugendspiele veranstaltet werden, fertigen.

Norwegen zeigte eine Frauen -Nationalmannschaft in Beach-Volleyball das war am Wettbewerb am 2018–2020 CEV Beach Volleyball Continental Cup.[305]

Schach hat in Norwegen große Popularität gewonnen. Magnus CarlsenEin Norweger ist der aktuelle fünfmalige Weltmeister.[306]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. ^ Geschrieben Bokmål und Nynorsk
  2. ^ Nord, Lule, und Süd
  3. ^ Einschließlich indigene Gruppe Sámi, und Minderheiten jüdisch, Reisender, Waldfinn, Romani, und Kven.
  4. ^ Bis zum 2012 Verfassungsänderung Die evangelisch-lutherische Religion war die öffentliche Religion des Staates.[8]
  5. ^ Namen in den offiziellen und anerkannten Sprachen: Bokmål: Norge [ˈNɔ̂rɡə] (Hören); Nynorsk: Noreg; Offizielle Namen in Minderheitensprachen: Nord Sami: Norga; Lule Sami Vuodna; Süd -Sami: Nöörje; Kven: Norja
  6. ^ a b Das Spitsbergen -Vertrag (auch bekannt als die Svalbard -Vertrag) vom 9. Februar 1920 erkennt die volle und absolute Souveränität Norwegens über den arktischen Archipel von Spitsbergen an (jetzt genannt Svalbard).[20]

Verweise

Zitate

  1. ^ a b "Offisiell Status für Samisk". Sprachrat von Norwegen. Abgerufen 19. August 2021. Samisk HAR STATUS SOM MULTERITETETEPSPRåK I NOREG, Sverige Og Finnland, Og i Alle Tre Landa Har Samisk Status Som Offisielt Språk I Dei Samiske Forvaltningsområda. [Sámi wird in Norwegen, Schweden und Finnland als Minderheitensprache anerkannt und ist eine offizielle Sprache innerhalb der Sámi -Verwaltungsgebiete in allen drei Ländern.]
  2. ^ "Minoritetsspråk". Språkrådet.
  3. ^ "Einwanderer und ihre Kinder zum 1. Januar 2020". Statistik Norwegen. 9. März 2020. Abgerufen 26. Dezember 2020.
  4. ^ "Einwanderer und norwegisch geborene Eltern mit Migrationshintergrund". Statistik Norwegen. 9. März 2021. Abgerufen 30. März 2021.
  5. ^ Kirkedepartementet, Fornyings-, Administrasjons-Og (16. Juni 2006). "Samer". Regjering.no.
  6. ^ inkluderingsDepartementet, Arbeids-Og (16. Juni 2006). "Nasjonale Minoriteter". Regjering.no.
  7. ^ a b "05183: Einwanderer und in Norweger geborene an Migranteneltern, nach Geschlecht und Länderhintergrund 1970-2021-PX-Web SSB". SSB.[Permanent Dead Link]
  8. ^ "Die Verfassung Norwegens, Artikel 16 (englische Übersetzung, veröffentlicht vom norwegischen Parlament)" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 8. September 2015.
  9. ^ Kirche von Norwegen Statistik Norwegen 15. Juni 2021
  10. ^ Mitglieder religiöser und lebenslanger Gemeinschaften außerhalb der Kirche Norwegens, durch Religion/Lebenshaltung. Statistik Norwegen 27. September 2021
  11. ^ "Die Wiederherstellung eines norwegischen Staates". Regjering.no. 5. Juli 2020.
  12. ^ a b c d "Arealstatistics für Norwegen 2019". Kartverket, Mapping -Verzeichnis für Norwegen. 20. Dezember 2019. archiviert von das Original am 8. Juni 2019. Abgerufen 1. März 2020.
  13. ^ "Oberflächenwasser und Oberflächenwasser wechseln". Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Abgerufen 11. Oktober 2020.
  14. ^ a b "Bevölkerung 1. Januar 2022". Statistik Norwegen. 24. Januar 2022. Abgerufen 26. Februar 2022.
  15. ^ "Bevölkerung". SSB.
  16. ^ a b c d "Norwegen". Internationaler Währungsfonds.
  17. ^ "Gini-Koeffizient äquivalisierter verfügbares Einkommen-EU-SILC-Umfrage". ec.europa.eu. Eurostat. Abgerufen 22. Juni 2022.
  18. ^ "Human Development Report 2019" (PDF). Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. 10. Dezember 2019. archiviert von das Original (PDF) am 22. März 2017. Abgerufen 10. Dezember 2019.
  19. ^ "Norwegen". CIA World Tatsache. 26. Oktober 2021.
  20. ^ Nationaler Forschungsrat (USA). Polar Research Board (1986). Antarktisvertragssystem: Eine Bewertung. Wissenschaft des Gesamtumfelds. Vol. 61. National Academies Press. S. 260–261. Bibcode:1987Scten..61..260b. doi:10.1016/0048-9697 (87) 90375-5. ISBN 978-0309036405. Abgerufen 24. Juli 2011.
  21. ^ Norwegen, studieren in. "Norwegische Gesellschaft / Leben in Norwegen / Studyinnorway / Zuhause - Studie in Norwegen". www.studyinnorway.no. Archiviert von das Original am 21. März 2018. Abgerufen 21. März 2018.
  22. ^ "Statistik Norwegen erhöht '07 BIP Outlook, schneidet '08". Reuters. 6. September 2007. Abgerufen 8. März 2009.
  23. ^ "Landvergleich :: Rohöl - Produktion". CIA - Das World Facebook. Archiviert von das Original am 7. März 2017. Abgerufen 16. März 2016.
  24. ^ "Landvergleich :: Erdgas - Produktion". CIA - Das World Facebook. Archiviert von das Original am 15. März 2016. Abgerufen 16. März 2016.
  25. ^ "Die reichsten Länder der Welt". Forbes.com. Abgerufen 12. Dezember 2014.
  26. ^ "Die Weltfaktor". Bibliothek der zentralen Geheimdienste. CIA. Archiviert von das Original am 24. April 2013. Abgerufen 23. Mai 2016.
  27. ^ Holter, Mikael (27. Juni 2017). "Der weltweit größte Vermögensfonds erreicht 1 Billion US -Dollar". Bloomberg L.P.. Abgerufen 19. September 2017.
  28. ^ a b "Humanentwicklungsindizes 2008" (PDF). Humanentwicklungsbericht. hdr.undp.org. 18. Dezember 2008. archiviert von das Original (PDF) am 19. Dezember 2008. Abgerufen 12. Mai 2009.
  29. ^ "Human Development Report 2019: Über Einkommen hinaus, jenseits der Durchschnittswerte, über heute hinaus: Ungleichheiten in der menschlichen Entwicklung im 21. Jahrhundert" (PDF). Hdro (Humanentwicklungsbericht Büro) Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen. p.22. Abgerufen 23. Februar 2020.
  30. ^ Rankin, Jennifer (20. März 2017). "Glück ist in den USA abgenommen, findet der Global Report der Vereinten Nationen". Der Wächter. Abgerufen 20. März 2017.
  31. ^ "Länder und Gebiete". Freiheitshaus.
  32. ^ "Democracy Index 2016". EIU.com. Abgerufen 25. Januar 2017.
  33. ^ "Norwegen hat ein weiteres Jahr mit wenigen Morden". www.thelocal.no. 5. Januar 2016. archiviert von das Original am 4. September 2019. Abgerufen 4. September 2019.
  34. ^ a b c d "Nomino 6: 6". Nomino. Staffel 2 (auf Norwegisch). 4. Oktober 2016. Die Veranstaltung findet um 22:18 Uhr statt. NRK. Abgerufen 5. Oktober 2016.
  35. ^ a b c d e "Sår tvil om norges opphav" (auf norwegisch). Forskning.no für Universität ich werde. 29. Februar 2016.
  36. ^ a b c Skre, Dagfinn (2020). Herrscher im 1. bis 14. Jahrhundert Skandinavien. De Gruyter. S. 3, 5–10.
  37. ^ Krag, Claus, 2003: "Die frühe Vereinigung Norwegens." Ich Knut Helle (rot.): Die Cambridge -Geschichte von Skandinavien 1. Vorgeschichte bis 1520. Cambridge: Cambridge University Press. 184–201.
  38. ^ a b Heide, Eldar, 2017: "Noregr Tyder Nok Vengen Mot Nord wievel Archiviert 22. Februar 2017 bei der Wayback -Maschine".Namn Og Nemne, 2016. Vol 33, 13–37.
  39. ^ Stenton, F. M. (1945). Präsidentschaftsrede: Die skandinavischen Kolonien in England und Normandie. Transaktionen der Royal Historical Society, 27, 1–12.
  40. ^ Degorog, R. P. (1961). Ein Hinweis zum skandinavischen Einfluss in der Normandie und in Finnland. Moderne Sprachnotizen, 76 (8), 840–847.
  41. ^ Snorri Sturluson (1967). Aus den Sagen der nordischen Könige. Übersetzt von A. H. Smith. Oslo: Dreyer.
  42. ^ Melberg, Håkon (1951). Herkunft der skandinavischen Nationen und Sprachen: Eine Einführung. Halden: H. Melberg.
  43. ^ Helle, Knut: «ei Sickel om vestlandet». Band 1 von Vestlandets Historie (herausgegeben von Knut Helle). Bergen: Vig Mostad Og Bjørke, 2006.
  44. ^ a b Sigurðsson und Riisøy: Norsk Historie 800–1536, p. 24.
  45. ^ Orning, Hans Jacob: en vestlandskonge? Klassekampen, 18. Februar 2013.
  46. ^ Simonsen, POVL (1957). Ottar Fra Hålogaland. Tromsø: Tromsø Museum.
  47. ^ Molin, Karl Reinholdt (1954). Fortellinger: Av Nord-Norges Historie. FylkestryKkeriet I Troms.
  48. ^ Storli, Inger (Red.) (1995). Ottäre Verden. Tromsø, Tromsø Museum.
  49. ^ Dieserud, J.: Norse und Norseman gegen Norweger. Skandinavische Studien und Notizen Vol. 8, Nr. 8 (November 1925), S. 233–238
  50. ^ Passarino, G; Cavalleri, G. L.; Lin, A. A.; Cavalli-Sforza, L. L.; Børresen-Dale, A. L.; Underhill, P. A. (2002). "Verschiedene genetische Komponenten in der norwegischen Population, die durch die Analyse von mtDNA- und Y -Chromosomenpolymorphismen ersichtlich sind". Europäisches Journal of Human Genetics. 10 (9): 521–529. doi:10.1038/sj.ejhg.5200834. PMID 12173029.
  51. ^ Klavs Randsborg (14. September 2009). Die Anatomie Dänemarks: Archäologie und Geschichte von der Eiszeit bis 2000 n. Chr.. Bloomsbury Academic. ISBN 978-0-7156-3842-2. OCLC 1114604682.
  52. ^ Ling 2008. Erhöhte Felskunst. Gotarc Serie B. Göteburger Archäologische These 49. Abteilung für Archäologie und alte Geschichte, Universität Göteborg, Goumlteborg, 2008. ISBN978-9185245345.
  53. ^ Vedel, Bornholms Oldtidsminder Og Oldsager, (Kopenhagen 1886).
  54. ^ "Alter der Wikinger". LostStory. Abgerufen 17. Februar 2015.
  55. ^ "Vinland Archäologie". naturalhistory.si.edu. Archiviert von das Original am 8. März 2018. Abgerufen 11. April 2017.
  56. ^ Larsen, p. 83.
  57. ^ Foster, R. F. (2001) Die Oxford -Geschichte Irlands. Oxford University Press. ISBN019280202X
  58. ^ Jones, Gwyn, eine Geschichte der Wikinger (Oxford 2001).
  59. ^ Larsen, p. 95.
  60. ^ Larsen, p. 201.
  61. ^ Stenersen: 36
  62. ^ Stenersen: 38
  63. ^ Stenersen: 39
  64. ^ Stenersen: 37
  65. ^ Stenersen: 41
  66. ^ Stenersen: 44
  67. ^ a b Stenersen: 45
  68. ^ Stenersen: 46
  69. ^ Derry p. 75
  70. ^ Derry S. 77–78
  71. ^ Derry p. 77
  72. ^ Derry S. 81–82
  73. ^ Derry S. 83–84
  74. ^ Larsen, p. 192.
  75. ^ Oedy, P (1990). "Der schwarze Tod in Norwegen". Tidsskrift für den Norske Laegeforening. 110 (17): 2204–08. PMID 2197762.
  76. ^ a b c d e f g h i j "Schwarzer Tod (Pandemie)". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 23. Juli 2011.
  77. ^ Larsen, S. 202–03.
  78. ^ Larsen, p. 195
  79. ^ Larsen, p. 197
  80. ^ "Finden der Familie im mittelalterlichen und frühzeitigen Schottland"Elizabeth Ewan, Janay Nugent (2008). Ashgate Publishing. p. 153. ISBN0754660494
  81. ^ "Die wilden Friedenskriege: England, Japan und die Malthusianische Falle". Alan MacFarlane (1997). S. 63. ISBN0631181172
  82. ^ Vertrag von Kiel, 14. Januar 1814.
  83. ^ Nicolson, Harold (1946). Der Kongress von Wien; Eine Studie in Allied Unity, 1812–1822. Polizist & co. GmbH. p. 295. Die britische Regierung versuchte, diese Zurückhaltung zu überwinden, indem sie Russland bei der Blockierung der Küste Norwegens unterstützte
  84. ^ Larsen, p. 572.
  85. ^ Larsen, p. 423.
  86. ^ Franklin D. Scott, Schweden: Die Geschichte der Nation (Presse der Universität von Minnesota: Minneapolis, 1977) p. 380.
  87. ^ Larsen, p. 432.
  88. ^ Larsen, p. 431.
  89. ^ Larsen, p. 412.
  90. ^ a b Siehe "Der Bürgerkrieg in der Schweiz" von Frederick Engels, enthalten in Marx & Engels, Gesammelte Werke: Band 6 (International Publishers, New York, 1976) p. 368.
  91. ^ Larsen, p. 433.
  92. ^ "Marcus Møller Thrane - Norwegischer Journalist und Sozialist". Encyclopædia Britannica.
  93. ^ * Riste, Olav. Der neutrale Verbündete: Norwegens Beziehungen zu kriegerischen Mächten im Ersten Weltkrieg (1995)
  94. ^ "Norwegische Freiwillige in der Wehrmacht und SS". Nuav.net. 9. April 1940. Abgerufen 5. April 2010.
  95. ^ PM zum hellen Londoner Baum. Aftenposten. 5. Dezember 2007
  96. ^ Frenzel, Eike (3. September 2010). "Kriegsende in der Arktis: Die Vergessenen Haudegen". Spiegel online. Abgerufen 4. November 2018.
  97. ^ "Balder - Norsk Oljemuseum". www.norskolje.museum.no. Archiviert von das Original am 7. Oktober 2017. Abgerufen 6. Oktober 2017.
  98. ^ "Norwegischer Minister Espen Eide fordert Großbritannien vor, die EU aufzuhören.". BBC News. 23. Dezember 2012. Abgerufen 23. Dezember 2012.
  99. ^ "Norwegen trauert um 77 Jahre nach dem Terroranschlag um 77". PBS Newshour. 22. Juli 2021.
  100. ^ "'Iron Erna' ersetzt Stoltenberg als norwegischer Premierminister, als Mitte-Rechts-Block Macht übernimmt. ". CanadianBusiness.com. 9. September 2013.
  101. ^ a b Dagenborg, Henrik Stolen, Joachim (12. September 2017). "Norwegens rechte Regierung gewinnt die Wiederwahl, die auf Öl gekämpft hat, Steuern". Reuters - via www.reuters.com.
  102. ^ Buli, Nora; KLITY, Victoria (14. September 2021). "Norwegens linker Opposition gewinnt in einem Erdrutsch, als nächstes spricht die Koalition". Reuters. Abgerufen 19. Oktober 2021.
  103. ^ "Norwegens Premierminister präsentiert seine neue Regierung". abc Nachrichten.
  104. ^ a b Holmesland, Arthur M.Fl.:: Norge, Oslo: Aschehoug, 1973.
  105. ^ Kiel-Traktaten. Dänische Übersetzung 1814. Nasjonalbiblioteket/Nationalbibliothek von Norwegen, am 2. Februar 2014 gelesen.
  106. ^ Schei, Liv K .: Orkenøyen, Oslo: Grøndahl, 1985.
  107. ^ Helle, Knut & Knut Mykland: Norge Blir en stat. 1130–1319. Bergen: Universitätsforlaget, 1964.
  108. ^ a b Thudens, Nils Petter; Thorsnæs, Geir; Røvik, Sissel (14. Mai 2018), "Norge", Laden Sie Norske Leksikon (auf Norwegisch), abgerufen 5. Juli 2018
  109. ^ "Norge I Nord, Sør, Øst og Weste". Kartverket (auf norwegischem Bokmål). 8. März 2013. archiviert von das Original am 5. Juli 2018. Abgerufen 5. Juli 2018.
  110. ^ "Fuglefjellet Skal Lære Folk Sjøfuglene Å Kjenne". Archiviert von das Original am 5. Juli 2018. Abgerufen 5. Juli 2018.
  111. ^ "Erforschen Sie Nordkap, Europas nördlichster Punkt". Der Unabhängige. 14. Dezember 2017. Archiviert vom Original am 21. Juni 2022. Abgerufen 5. Juli 2018.
  112. ^ "Statistisk Årbok 2013: Geografisk Oversikt". www.ssb.no. Abgerufen 5. Juli 2018.
  113. ^ a b c d CIA. "Norwegen". Das World Facebook. Abgerufen 20. Juni 2013.
  114. ^ "Minifakte über Norwegen 2009: 2. Geographie, Klima und Umwelt". Statistik Norwegen. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  115. ^ Strøm, Kaare (1959). Innsjøenes Verden. Oslo: Universitätsforlaget.
  116. ^ Rogstad, Lars (1985). Opplegg für Ressursregnskp für Vann nicht bei. Oslo: SSB/Statistik Norwegen.
  117. ^ "Norwegisches Regal -Ökosystem". Eoearth.org. Archiviert von das Original am 1. November 2012. Abgerufen 30. Mai 2010.
  118. ^ a b Met.No. "Klima in Norwegen (Englisch)". Archiviert von das Original am 20. März 2017.
  119. ^ a b Muller, M. J. (6. Dezember 2012). Ausgewählte klimatische Daten für eine globale Reihe von Standardstationen für die Vegetation. ISBN 978-9400980402.
  120. ^ "Der Golfstrom Mythos". OCP.LDEO.COLUMBIA.EDU.
  121. ^ NRK (21. August 2016). "Norske STEder Blant de Tørreste I Europa (Plätze in Norwegen unter den trockensten in Europa)". NRK. Abgerufen 26. August 2016.
  122. ^ "Klima des Norwegens: Temperatur, Klimagrafik, Klima -Tabelle für Norwegen". Climate-data.org.
  123. ^ Eine Studie hinter den aktualisierten Karten der Klimaklassifizierung von Köppen-Geiger (2007). "Aktualisierte Weltkarte der Koppen-Geiger-Klimaklassifizierung". Hydrologie- und Erdsystemwissenschaften. 11 (5): 1633–1644. Bibcode:2007hess ... 11.1633p. doi:10.5194/hess-11-1633-2007. S2CID 9654551.
  124. ^ Website mit Maps (2006). "Weltkarte der Köppen-Geiger-Klimaklassifizierung aktualisiert". Meteorologische Zeitschrift. 15 (3): 259–263. Bibcode:2006Metze..15..259k. doi:10.1127/0941-2948/2006/0130. Archiviert von das Original am 5. April 2017.
  125. ^ "Nou 2004". Regjering.no. Archiviert von das Original am 11. Mai 2008. Abgerufen 30. Mai 2010.
  126. ^ a b Norwegische Rote Liste 2010. Artsdatabanken.no
  127. ^ Dinerstein, Eric; et al. (2017). "Ein ökonegionbasierter Ansatz zum Schutz der Hälfte des terrestrischen Bereichs". Bioscience. 67 (6): 534–545. doi:10.1093/biosci/bix014. ISSN 0006-3568. PMC 5451287. PMID 28608869.
  128. ^ "WWF - Norwegens Forsterbe bedroht" Archiviert 18. Oktober 2015 bei der Wayback -Maschine. Panda.org. 15. April 2003
  129. ^ "25 Gründe Norwegen sind der größte Ort der Erde". Die Huffington Post. 7. Januar 2014.
  130. ^ Hamashige, Hoffnung. "Beste, schlimmste Weltkulturerbe -Websites rangieren". National Geographic News. Abgerufen 25. Oktober 2009.
  131. ^ "Norwegen: Komm zur Sonne, bleib für die Lichtshow". Einsamer Planet. 2. August 2010. archiviert von das Original am 30. April 2017. Abgerufen 11. April 2017.
  132. ^ "Globale Metriken für die Umwelt" (PDF). epi.yale.edu. Januar 2016. archiviert von das Original (PDF) am 4. Oktober 2017. Abgerufen 23. Dezember 2017.
  133. ^ "2016 Environmental Performance Index (Excel/XLS)". epi.yale.edu. Januar 2016. Abgerufen 23. Dezember 2017.[Permanent Dead Link]
  134. ^ Grantham, H. S.; et al. (2020). "Anthropogene Modifikation von Wäldern bedeutet, dass nur 40% der verbleibenden Wälder eine hohe Integrität von Ökosystemen haben - ergänzendes Material". Naturkommunikation. 11 (1): 5978. doi:10.1038/s41467-020-19493-3. ISSN 2041-1723. PMC 7723057. PMID 33293507.
  135. ^ Wong, Curtis M. (14. Dezember 2010). Die wichtigsten demokratischen Regierungen der Welt: Democracy Index 2010 der Economist Intelligence Unit (Fotos). Die Huffington Post. Abgerufen am 27. August 2013.
  136. ^ Sida/Så Arbetar VI/EIU_Democracy_index_dec2011.pdf Democracy Index 2011[Dead Link]. Economist Intelligence Unit Abgerufen am 27. August 2013.
  137. ^ Davidson, Kavitha A. (21. März 2013). Democracy Index 2013: Globale Demokratie in einem Standpunkt, zeigt der Jahresbericht der Economist Intelligence Unit. Die Huffington Post. Abgerufen am 27. August 2013.
  138. ^ "Die Verfassung - Vollständiger Text". Die Informationsecke des Storts. 2011. archiviert von das Original am 29. August 2011. Abgerufen 9. September 2011.
  139. ^ "Die verfassungsrechtliche Rolle des Königs". Der königliche Gericht von Norwegen. Abgerufen 24. April 2009.
  140. ^ a b "Die Monarchie". Norway.org. 24. Juni 2010. archiviert von das Original am 22. Februar 2012.
  141. ^ "Die Storten". Norway.org. 10. Juni 2009. archiviert von das Original am 26. Januar 2012.
  142. ^ Nordsick, Wolfram (2011). "Partys und Wahlen in Europa". Partys und Wahlen.de. Archiviert von das Original am 3. September 2011. Abgerufen 10. September 2011. Stortierung, 4-Jahres-Amtszeit, 4% Schwelle (ergänzende Sitze)
  143. ^ "Die Regierung". Norway.org. 10. Juni 2009. archiviert von das Original am 3. September 2010.
  144. ^ "itemId":%5b "001-81356"%5d} "Fall von Folgerø und anderen gegen Norwegen". 29. Juni 2007. Abgerufen 17. März 2015.
  145. ^ "På Statskirkens Siste Dag". Dagen.no (auf norwegisch). Archiviert von das Original am 5. Februar 2017. Abgerufen 4. Februar 2017.
  146. ^ "Regierungsform". Norway.org. 10. September 2009. archiviert von das Original am 22. Februar 2012.
  147. ^ "Politisches System Norwegens". 123Independeday.com. Archiviert von das Original am 25. Februar 2010. Abgerufen 27. Januar 2010.
  148. ^ "Politisches System". Norway.org. 18. November 2009. archiviert von das Original am 12. April 2010. Abgerufen 27. Januar 2010.
  149. ^ Bevanger, Lars (10. September 2013). "Norwegenwahl: Erna Solberg zur Gründung einer neuen Regierung". BBC. Abgerufen 15. Februar 2014.
  150. ^ "Norwegens Premierminister präsentiert seine neue Regierung". US -Nachrichten und Weltbericht. Associated Press. 14. Oktober 2021. Abgerufen 9. Dezember 2021.{{}}: CS1 Wartung: URL-Status (Link)
  151. ^ "Kommunalverwaltung". Norway.org. 10. Juni 2009. archiviert von das Original am 11. Juni 2010. Abgerufen 27. Januar 2010.
  152. ^ "Eine Einführung in Norwegen» Regierung und Politik ". Leben in Norwegen. 5. Februar 2017.
  153. ^ Rapp, Ole Magnus (21. September 2015). "Norge Utvider Dronning Maud Land Helt Frem bis Sydpolen". Aftenposten (auf norwegisch). Oslo, Norwegen. Abgerufen 22. September 2015. … Formålet med Anneksjonen var Å Legge unter Seg det Landet Som Til Nå Ligger Herreløst og Som Ingen Andre Enn Nordmenn Har Kartlagt og Gransket. Norske Myndigheter Har Derfor Ikke Motsatt Seg von Noen Tolker Det Norske Kravet Slik bei Det går Helt Opp Til Og Inkluderer Polpunktet.
  154. ^ a b "Die Justiz". Norway.org. 10. Juni 2009. archiviert von das Original am 26. Januar 2012.
  155. ^ Weltweiter Press Freedom Index 2007, Reporter ohne Grenzen.
  156. ^ "Global Corruption Barometer 2013-Norway". Transparenz International. Archiviert von das Original am 21. Oktober 2014. Abgerufen 17. November 2013.
  157. ^ Anders Breivik: Wie bequem sind norwegische Gefängnisse? BBC
  158. ^ Aslaug Moksnes. Lust auf Eller Særstilling? Norsk Kvinnesaksforening 1884–1913 (S. 35), Gyldendal Norsk Forlag, 1984, ISBN8205153566
  159. ^ "Die Verfassung - Vollständiger Text". Stortinget.no. Archiviert von das Original am 29. Juni 2011. Abgerufen 23. Juli 2011.
  160. ^ Toivanen, reetta; et al. (2003). Götz, Norbert (Hrsg.). Zivilgesellschaft in der baltischen Meeresregion. Ashgate Publishing, Ltd. S. 205–216. ISBN 978-0754633174.
  161. ^ Die Sámi von Nordeuropa Archiviert 5. April 2019 bei der Wayback -Maschine "Wie bei vielen indigenen Völkern haben die Sámi in Norwegen jedoch eine Vergangenheit erlitten, die von Diskriminierung dominiert wird, insbesondere in Bezug auf Religion und Sprache." Regionalinformationszentrum der Vereinten Nationen für Westeuropa. Abgerufen am 31. März 2015.
  162. ^ "Journal of Indigenous People Rights. Ausgabe Nr. 3/2005" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 12. Februar 2015. Abgerufen 31. März 2015.
  163. ^ "Menschenrechte: Ein überfülltes Feld". Der Ökonom. 27. Mai 2010. Abgerufen 23. Juli 2011.
  164. ^ "Liste der norwegischen Botschaften auf der Website des norwegischen Außenministeriums". 6. Februar 2008. archiviert von das Original am 6. Februar 2008. Abgerufen 12. Oktober 2013.
  165. ^ "Refleksjoner Fra Brüssel-Gastgeber Ved Sørlandets Europakontor-Vest-Agder Fylkeskommune". Intportal.vaf.no. 4. Januar 2010. archiviert von das Original am 6. Juni 2013.
  166. ^ "EU-Programmierer". Eu-norge.org. 30. Juni 2009. archiviert von das Original am 1. Mai 2011. Abgerufen 29. August 2010.
  167. ^ "NDF Offizielle Zahlen". NDF. Archiviert von das Original am 12. April 2009. Abgerufen 22. April 2009.
  168. ^ Gwladys Fouche und Balazs Koranyi (14. Juni 2013): "Norwegen wird zum ersten NATO -Land, das Frauen ins Militär zeichnet", Reuters. Abgerufen am 15. Juni 2013.
  169. ^ "Forsvarsnett: Norwegische Streitkräfte im Ausland". mil.no. Archiviert von das Original am 29. September 2008. Abgerufen 2. September 2008.
  170. ^ Baltaatis, Simon (2010). "Umwelt und Wirtschaft: Können sie im" intelligenten Staat "koexistieren?". Ausgaben. 91: 21–24.
  171. ^ Eine Familienangelegenheit: soziale Mobilität zwischen den Generationen in OECD -Ländern. OECD, 2010. Abgerufen am 27. August 2013.
  172. ^ "OECD Better Life Index". OECD. Abgerufen 27. August 2013.
  173. ^ "NAV - ForelDrepenger Ved Fødsel". Nav.No. 2011. archiviert von das Original am 26. Februar 2010. Abgerufen 18. April 2011.
  174. ^ "Arbeitskräfteumfrage, saisonal einstellte Zahlen, September 2016". Statistik Norwegen. September 2016. Abgerufen 17. Dezember 2016.
  175. ^ "Arbeitskräfteumfrage - über die Statistik". Ssb.no. 30. Oktober 2013. Abgerufen 15. Februar 2014.
  176. ^ "Statistisches Jahrbuch von Norwegen 2013, Tabelle 144: Nationalversicherung. Invalidenrente, nach Landkreis. 31. Dezember 2012". Ssb.no. 31. Dezember 2012. Abgerufen 15. Februar 2014.
  177. ^ "DETTE ER NORGE" (auf norwegisch). Statistik Norwegen. Abgerufen 2. Januar 2013.
  178. ^ Bureau of Labour Statistics. "Internationale Vergleiche des BIP pro Kopf und pro Stunde 1960–2010" (PDF). Aufteilung internationaler Arbeitsvergleiche. Abgerufen 16. März 2016.
  179. ^ "Stündliche Entschädigungskosten, US -Dollar und USA = 100." Arbeitsministerium der Vereinigten Staaten: Bureau of Labour Statistics, 21. Dezember 2011. Web. 18. September 2012.
  180. ^ CIA. "Ländervergleich: Verteilung des Familieneinkommens - Gini -Index". Das World Facebook. Archiviert von das Original am 4. Juni 2011. Abgerufen 20. Juni 2013.
  181. ^ "Eøs-loven-Eøsl. Lov om gjennomføring i norsk rett av hoveddelen i avtale om det europaiske Økonomiske samarbeidsområde (eøs) m.v. (eøs-loven)". Lovdata.no. Abgerufen 14. Februar 2009.
  182. ^ "Norwegen," US-Außenministerium
  183. ^ Farida Fawzy (8. Juni 2016). "Norwegen zuerst in der Welt, um die Entwaldung zu verbieten". CNN.
  184. ^ "Sekundärindustrie". Das ist Norwegen. Statistik Norwegen. 14. Oktober 2019. p. 75. Abgerufen 14. Januar 2020.
  185. ^ "Der norwegische fiskalpolitische Rahmen". Regierung.no. 20. März 2019. Abgerufen 14. Januar 2020.
  186. ^ a b c Ole Mathismoen (5. August 2013) Aftenposten p. 5
  187. ^ a b Lindeberg, Anne (6. September 2013). "Ihre Er norges nye oljeprins". Dn.no. Abgerufen 12. Oktober 2013.
  188. ^ "Gass-og oljefunn nord für snøhvitfeltet i barentshavet- 7220/8-1". Npd.no. 1. April 2011. Abgerufen 12. Oktober 2013.
  189. ^ "FAO Globefish Global Trends 2006". Archiviert von das Original am 10. Oktober 2017. Abgerufen 8. März 2009.
  190. ^ "Mener Norge Bør Satse På våpen Når Oljen Tar Slutt-VG Netto Om Stoltenberg-RegJerten". Vg.no. Abgerufen 7. März 2011.
  191. ^ HandelsDepartementet, Nærings-Og (18. Mai 2000). "Norsk Næringsvirksomhet - Strukturen I Norsk Økonomi". Regjering.no (auf Norwegisch). Abgerufen 3. Oktober 2018.
  192. ^ "Norsk Næringsliv". ssb.no (auf norwegisch bokmål). Abgerufen 3. Oktober 2018.
  193. ^ "Binge und Säuberung". Der Ökonom. 22. Januar 2009. Abgerufen 30. Januar 2009. 98–99% des Norwegens Strom stammen aus Wasserkraftwerken.
  194. ^ "Mineralressourcen in Norwegen im Jahr 2013" (PDF).
  195. ^ "Die Kaution". Norges Bank Investment Management. Archiviert von das Original am 21. November 2018. Abgerufen 4. Juni 2019. 2017 Der Wert des Fonds erreicht 1 Billionen Dollar
  196. ^ "Nationale Konten - SSB". Statistik Norwegen. Abgerufen 14. Januar 2020. Statistik Norwegen nationale Konten
  197. ^ Stanley Reed (24. Juni 2014). "Norwegens souveräner Vermögensfonds steigt die Investitionspläne auf". Die New York Times. Abgerufen 27. April 2015. Der Fonds, der weltweit größte Souvereign Wealth Fund ...
  198. ^ "Transparenz". www.nbim.no. Archiviert von das Original am 21. November 2018. Abgerufen 22. November 2018.
  199. ^ "Investition: Norwegens Nestei". Finanzzeiten. 19. August 2012. Abgerufen 22. November 2018.
  200. ^ Norwegisches Verkehrsministerium und Kommunikation, 2003: 3
  201. ^ "Mehrheit zugunsten von Hochgeschwindigkeitszügen". The Foreigner.no. Archiviert von das Original am 24. Juli 2011. Abgerufen 23. Juli 2011.
  202. ^ Skjeggegestad, Sveinung Berg Bentzrød Helene (7. März 2011). "De Aller Fleste Sier Ja Takk bis Lyntog". Aftenposten (auf norwegisch bokmål). Abgerufen 23. Februar 2019.
  203. ^ Norwegian National Rail Administration, 2008: 4
  204. ^ a b Norwegische National Rail Administration. "Um". Archiviert von das Original am 16. Dezember 2007. Abgerufen 15. Juli 2008.
  205. ^ Norwegian National Rail Administration, 2008: 13
  206. ^ Norwegian National Rail Administration, 2008: 16
  207. ^ Norwegisches Verkehrsministerium (16. Juni 2006). "Kollektivtransport" (auf Norwegisch). Abgerufen 15. Juli 2008.
  208. ^ Norges Statsbaner. "Train Fakten". Archiviert von das Original am 12. Juni 2008. Abgerufen 15. Juli 2008.
  209. ^ Norwegisches Verkehrsministerium und Kommunikation, 2003: 15
  210. ^ "Elektroautos nehmen in Norwegen ab". Der Unabhängige. Agence Frankreich-Presse. 15. Mai 2011. archiviert von das Original am 17. Mai 2011. Abgerufen 9. Oktober 2011.
  211. ^ Europäische Vereinigung für Batterie-, Hybrid- und Kraftstoffzellen -Elektrofahrzeuge (Avere) (3. September 2012). "Das norwegische Parlament erweitert Elektroauto -Initiativen bis 2018". Avere. Archiviert von das Original am 3. Februar 2017. Abgerufen 10. April 2013.
  212. ^ Hannisdahl, Ole Henrik (9. Januar 2012). "Eventyrlig Elbilsalg i 2011" [Abenteuerlustige Verkäufe von Elektrofahrzeugen im Jahr 2011] (auf Norwegisch). Grønn Bil. Archiviert von das Original am 7. Februar 2012. Abgerufen 14. Januar 2012. Siehe Tabelle "Elbilsalg I 2011 Fordelt På Måned OG Merke" (Electric Vehicle Sales im Jahr 2011, nach Monat und Marke), um monatliche Verkäufe für 2011 zu erzielen.
  213. ^ "Elbilsalget I Mars Slo Alle Rekorder" [Verkauf von Elektrofahrzeugen im März hat alle Rekorde gebrochen] (auf Norwegisch). Grønn Bil. 2. April 2014. archiviert von das Original am 5. April 2014. Abgerufen 3. April 2014.
  214. ^ Cobb, Jeff (16. Januar 2014). "Top 6 Plug-in-Fahrzeug adoptierende Länder". Hybridcars.com. Abgerufen 28. Januar 2015.
  215. ^ SIU, Jason (6. Juni 2016). "Norwegen will bis 2025 gasbetriebene Autos illegal machen". Autoguide.com. VerticalScope Inc.. Abgerufen 7. Juni 2016.
  216. ^ "Elektroautos erreichen Rekord von 42% des gesamten Neuwagenverkaufs Norwegens mit Boost von Tesla Model X | Electrek.". Electrek.co. 4. Juli 2017. Abgerufen 23. September 2017.
  217. ^ a b c d Avinor (2008). "2007 Passasjerer" (auf norwegisch). Archiviert von das Original am 28. Dezember 2010. Abgerufen 15. Juli 2008.
  218. ^ Avinor. "Über Avinor". Archiviert von das Original am 31. März 2008. Abgerufen 15. Juli 2008.
  219. ^ Skandinavian Airlines System. "Rutekart". Archiviert von das Original am 28. Juni 2012. Abgerufen 15. Juli 2008.
  220. ^ Norwegian Air Shuttle. "Straßenkarte". Archiviert von das Original am 14. Juli 2008. Abgerufen 15. Juli 2008.
  221. ^ Widerøe. "Våre destinasjoner". Archiviert von das Original am 15. August 2008. Abgerufen 15. Juli 2008.
  222. ^ Oslo Lufthavn. "Auto". Archiviert von das Original am 1. Juni 2008. Abgerufen 15. Juli 2008.
  223. ^ Oslo Lufthavn. "Internationale geplante Routen von Oslo". Archiviert von das Original am 14. Juli 2008. Abgerufen 15. Juli 2008.
  224. ^ Nordal, Ola (29. Oktober 2019), "Pål verschüttet", Laden Sie Norske Leksikon (auf norwegisch bokmål), abgerufen 20. September 2021
  225. ^ "Global Innovation Index 2021". World Intellectual Property Organization. Vereinte Nationen. Abgerufen 5. März 2022.
  226. ^ "Veröffentlichung des Global Innovation Index 2020: Wer wird Innovation finanzieren?". World Intellectual Property Organization. Abgerufen 2. September 2021.
  227. ^ "Global Innovation Index 2019". World Intellectual Property Organization. Abgerufen 2. September 2021.
  228. ^ "Der Travel & Tourism -Bericht des Weltwirtschaftsforums zeigt die Bedeutung der ökologischen Nachhaltigkeit". Weltwirtschaftsforum. 2008. archiviert von das Original am 7. März 2008. Abgerufen 6. März 2008.
  229. ^ a b c Statistik Norwegen (2016). "Schlüsselfiguren für norwegische Reise und Tourismus" (PDF). Innovation Norwegen. Archiviert von das Original (PDF) am 4. April 2018. Abgerufen 3. April 2018.
  230. ^ "Beolkningen" ". ssb.no (auf Norwegisch). Abgerufen 25. November 2020.
  231. ^ "Schlüsselfiguren". ssb.no. Abgerufen 26. Juni 2019.
  232. ^ Max Roser (2014), "Gesamtfruchtbarkeitsrate weltweit in den letzten Jahrhunderten", Unsere Welt in Daten, Gapminder Foundation, archiviert von das Original am 7. August 2018, abgerufen 7. Mai 2019
  233. ^ Personen mit Einwandererhintergrund nach Einwanderungskategorie, Länderhintergrund und Geschlecht. 1. Januar 2012 (korrigiert am 30. April 2012). ssb.no
  234. ^ a b "Innvandring". ssb.no (auf Norwegisch). Abgerufen 25. November 2020.
  235. ^ a b Statistik Norwegen (9. März 2020). "Einwanderer und ihre Kinder zum 1. Januar 2020". Abgerufen 26. Dezember 2020.
  236. ^ a b c d 12 Prosenaber AV Beolkningen er InnvandRere Statistik Norwegen (auf Norwegisch) Abgerufen am 26. April 2013 abgerufen
  237. ^ "Drei Kategorien von Einwanderungshintergrund, Geburtsland und Staatsbürgerschaft nach Länderhintergrund und Sex. 1. Januar 2012". Statistik Norwegen. 26. April 2012. Abgerufen am 27. April 2012. Archiviert 7. August 2011.
  238. ^ a b InnvandRere OG Norskfødte Med Innvandrerforeldre, 25. April 2013 Statistik Norwegen. Abgerufen am 30. Dezember 2013
  239. ^ Hare, Sophie. "Factbox - Fakten über Norwegen", Reuters. 22. Juli 2011. Abgerufen 22. Juli 2011.
  240. ^ Eivind Bråstad Jensen. 1991. Fra Fornorskningspolitikk Mot Kulturelt Mangfold. Nordkalott-Forlaget.
  241. ^ I. Bjørklund, T. Brantenberg, H. Eidheim, J.A. Kalstad und D. Storm. 2002. Australischer Reporter der indigenen Rechtsrecht (Ailr) 1 7 (1)
  242. ^ "American Factfinder - Ergebnisse". factfinder.census.gov. Abgerufen 8. August 2017.[Permanent Dead Link]
  243. ^ "Population: Schlüsselzahlen für die Bevölkerung". ssb.no. Archiviert von das Original am 6. August 2016. Abgerufen 4. September 2016.
  244. ^ Statistik Kanada (8. Mai 2013). "2011 National Household Survey: Datentables". Abgerufen 11. Februar 2014.
  245. ^ "Netto Innvandring, Etter Land. 1966–2011" (auf norwegisch). Statistik Norwegen. Archiviert von das Original am 20. November 2012. Abgerufen 2. September 2012.
  246. ^ Ladegaard, ISAC (7. Mai 2012). "Die polnischen Arbeiter stecken im Stereotyp fest.". Wissenschaft nordisch.
  247. ^ "Bevölkerung und vierteljährliche Veränderungen, viertes Viertel 2012". Statistik Norwegen. 21. Februar 2013. Abgerufen 24. März 2013.
  248. ^ "Einwanderer und Norweger geboren an Eltern im Migrationshintergrund, 1. Januar 2012". Statistik Norwegen. 26. April 2012. Abgerufen 24. März 2013.
  249. ^ "Bevölkerung 1. Januar 2011 und 2012 und Veränderungen im Jahr 2011 nach Einwanderungskategorie und Länderhintergrund". Statistik Norwegen. 2012. Abgerufen 24. März 2013.
  250. ^ Fraser, Sean (15. Mai 2012). "Norwegen abschaltet die staatlich geförderte Kirche von Norwegen ab". Digitales Journal. Archiviert von das Original am 14. Juni 2013. Abgerufen 20. Juni 2013.
  251. ^ "Norwegen und seine nationale Kirche teilweise". 5. Januar 2017.
  252. ^ På vei Mot Ny Kirkeordning Archiviert 13. Dezember 2017 bei der Wayback -Maschine Den Norske Kirke. Abgerufen am 12. Dezember 2017.
  253. ^ Die norwegische Kirche überträgt Meilenstein, um ihre Verbindungen zum Staat zu verändern Archiviert 13. Dezember 2017 bei der Wayback -Maschine Kirchenzeiten, 6. Januar 2017.
  254. ^ Kirche von Norwegen, 2017 4. Juni 2018 Statistik Norwegen
  255. ^ Kirche von Norwegen Statistik Norwegen 17 Mai 2020
  256. ^ Mitglieder religiöser und lebenslanger Gemeinschaften außerhalb der Kirche Norwegens, durch Religion/Lebenshaltung. Statistik Norwegen 8. Dezember 2019
  257. ^ Mitglieder christlicher Gemeinschaften außerhalb der Kirche von Norwegen. Statistik Norwegen 8. Dezember 2020
  258. ^ "Spezialer Eurobarometer, Biotechnologie" (PDF). Oktober 2010. p. 204. archiviert von das Original (PDF) am 30. April 2011.
  259. ^ "Das Volk in der Kirche". dawnnorge.no. Archiviert von das Original am 15. August 2007.
  260. ^ "Kostra (Gemeinde-Staat-Berichterstattung): Kirche". Statistik Norwegen. Abgerufen 29. August 2010.
  261. ^ "Kirche von Norwegen. Gottesdienste und Teilnehmer, von der Diözese 2005–2009 (korrigiert 28. Juni 2010)". Statistik Norwegen. 28. Juni 2010. Abgerufen 7. März 2011.
  262. ^ a b "Mehr Mitglieder in religiösen und philosophischen Gemeinschaften". Statistik Norwegen. Abgerufen 8. März 2009.
  263. ^ a b c d e f g h i j "Mitglieder christlicher Gemeinschaften außerhalb der Kirche Norwegens". Statistik Norwegen. Abgerufen 21. August 2010.
  264. ^ Andreas SletteHolm: "Nå er det fleer katolikker enn muslimer i norge", Aftenposten, 3. Dezember 2012
  265. ^ "Religionsgemeinschaften und Lebensstanzgemeinschaften". Statistik Norwegen. Abgerufen 9. Dezember 2011.
  266. ^ a b c d "Mitglieder religiöser und lebenslanger Gemeinschaften außerhalb der Kirche Norwegens, durch Religion/Lebenshaltung". Statistik Norwegen. Abgerufen 21. August 2010.
  267. ^ "Religionsgemeinschaften und Lebensstanzgemeinschaften". Statistik Norwegen. Abgerufen 9. Dezember 2011.
  268. ^ Holloway, Alan. "Der Niedergang der indigenen Religion des Sámi -Volkes". Sami -Kultur. Abgerufen 23. März 2017.
  269. ^ Gjessing, Gutorm (1954). Wechselnde Lapps: Eine Studie in den Kulturbeziehungen im nördlichsten Norwegen. Kopenhagen: Ejnar Munksgaard. p. 27.
  270. ^ "Schamanismus als Religion in Norwegen zugelassen". Tnp.no. 15. März 2012. Abgerufen 12. Oktober 2013.
  271. ^ "Geir Kvarme Gikk bis Sjaman für Å få Balanse". Kjendis.no. 8. Mai 2012. archiviert von das Original am 15. Juli 2012. Abgerufen 22. September 2012.
  272. ^ AV: Ellen Kongsnes. "Samisk Sjaman Skapte Oljefeber". Aftenbladet.no. Archiviert von das Original am 5. September 2012. Abgerufen 22. September 2012.
  273. ^ Vereinte Nationen (November 2012). Human Development Report 2013. Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP). ISBN 978-9211263404.
  274. ^ Nordhagen, r; Major, e; Tverdal, a; Irgens, L; Graff-Ensen, S (2014). "Folkehelse I norge 1814–2014". Folkehelseinstituttet. Archiviert von das Original am 4. September 2014. Abgerufen 2. September 2014.
  275. ^ "Todesfälle - SSB" Archiviert 9. März 2015 bei der Wayback -Maschine. ssb.no.
  276. ^ "Norwegen - Implementierung der Elemente des Bologna -Prozesses" (PDF). Archiviert von das Original (PDF) am 6. Februar 2004. Abgerufen 30. Mai 2010.
  277. ^ "Ausbildungskosten". StudyInnorway.no. 27. August 2008. archiviert von das Original am 19. Juli 2011. Abgerufen 23. Juli 2011.
  278. ^ Vikør, Lars S.; Jahr, Ernst Håkon; Berg-Nordlie, Mikkel (22. Mai 2019), "Språk i norge", Laden Sie Norske Leksikon (auf Norwegisch), abgerufen 26. Juni 2019
  279. ^ Norges Grunnlov, § 108 (Verfassung von Norwegen, Artikel 108, erwähnt die Sámi -Sprache speziell)
  280. ^ Kirkedepartementet, Kultur-Og (27. Juni 2008). "St.Meld. Nr. 35 (2007–2008)".
  281. ^ "Interessante Fakten über die norwegische Sprache (Norsk)". Nordictrans.com. 26. Januar 2017. Abgerufen 17. November 2020.
  282. ^ "Nordens Språk Med Røtter Og Føtter -Samiske Språk". Eplads.norden.org. Archiviert von das Original am 10. April 2013. Abgerufen 26. März 2013.
  283. ^ "Lov Om Sametinget Og Andre Samiske Rettsforhold (Sameloven) - Lovdata". lovdata.no.
  284. ^ "Nou 1995: 18 - NY Lovgivning Om applæring". KunnskapsDepartementet. 4. Juli 1995. archiviert von das Original am 27. Oktober 2014.
  285. ^ "Kvener - Kainun Institutti". Kvenskinstitutt.no. Abgerufen 26. März 2013.
  286. ^ "Minoritetsspråkpakten". Fornyings-, Administrasjons-og kirkedepartementet. 26. Oktober 2018.
  287. ^ "St.Meld. Nr. 35 (2007–2008) - Mål Og MINING". Kulturdepartementet. Archiviert von das Original am 27. Oktober 2014.
  288. ^ "St.Meld. Nr. 35. Mål og MINING: Ein Heilskapleg Norsk Språkpolitikk". Kultur-og kirkedepartementet. 27. Juni 2008.
  289. ^ "Tegnspråk Blir Offisielt Språk". NRK. 26. Juni 2008.
  290. ^ "Norwegens Kultur", Encarta. Webcitation.org. Archiviert von das Original am 28. Oktober 2009. Abgerufen 15. Februar 2014.
  291. ^ "Eine kurze Geschichte des norwegischen Films". Norwegen offizielle Website. Abgerufen am 8. Februar 2010.
  292. ^ "Norwegische Filmkommission". Norwegianfilm.com. Archiviert von das Original am 26. April 2012. Abgerufen 22. September 2012.
  293. ^ "Kultur". StudyInnorway.no. 26. März 2007. archiviert von das Original am 19. Februar 2012.
  294. ^ Volksmusik aus Norwegen. Der offizielle Ort Norwegens
  295. ^ "Die Entwicklung der norwegischen Architektur". Der offizielle Ort Norwegens. Archiviert von das Original am 6. Juni 2013. Abgerufen 20. Juni 2013.
  296. ^ Burgher, Leslie. "Norwegische Architektur". Leslie Burgher -Website. Archiviert von das Original am 12. Oktober 2010. Abgerufen 30. Mai 2010.
  297. ^ Haverkamp, ​​Frode. Hans Fredrik Gude: Von der nationalen Romantik zum Realismus in der Landschaft (auf norwegisch).
  298. ^ "Norwegische Künstler". Artcyclopedia.com. Abgerufen 23. Juli 2011.
  299. ^ "Länder und ihre Kulturen, Norwegen". Everyculture.com. 4. September 2010. Abgerufen 23. Juli 2011.
  300. ^ "Knock-out Fra Northug & Co". Dagbladet. 22. Juni 2015. Abgerufen 22. Juni 2015.
  301. ^ "Stor -Interesse für Ishockey". NRK. 13. April 2013. Abgerufen 11. Juni 2016.
  302. ^ "FIFA/Coca-Cola World Ranking". FIFA. 22. Juni 2015. archiviert von das Original am 19. Februar 2015. Abgerufen 22. Juni 2015.
  303. ^ Grasso, John (2013). Historisches Wörterbuch des Fußballs. Vogelscheuche Presse. 490 pp. ISBN978-0810878570.
  304. ^ "Bandy für die olympischen Winterspiele bestimmt!". Archiviert von das Original am 17. Oktober 2018. Abgerufen 4. Februar 2019.
  305. ^ "Continental Cup -Finale beginnen in Afrika". Fivb. 22. Juni 2021. Abgerufen 7. August 2021.
  306. ^ "Carlsen Erdensmester - Jeg er Lykkelig og lettet". NRK. 22. Juni 2015. Abgerufen 22. Juni 2015.

Quellen

Externe Links