Provinz North Jeolla
Provinz North Jeolla 전라북도 | |
---|---|
Koreanische Transkription (en) | |
•Hangul | 전라북도 |
•Hanja | 全羅北道 |
• McCune -Reischauer | Chŏllabuk-to |
• Überarbeitete Romanisierung | Jeollabuk-do |
![]() Flagge ![]() Logo | |
![]() | |
Land | Südkorea |
Region | Honam |
Hauptstadt | Jeonju |
Unterteilungen | 6 Städte; 8 Landkreise |
Regierung | |
•Gouverneur | Kim Gwan-young (Demokratisch) |
Bereich | |
• Gesamt | 8.067 km2 (3.115 m²) |
• Rang | 7. |
Bevölkerung (Dezember 2015) | |
• Gesamt | 1.869,711 |
• Dichte | 232/km2 (600/m² MI) |
Metropolitan -Symbole | |
• Blume | Zinnie |
• Baum | Ginkgo |
• Vogel | Elster |
ISO 3166 Code | KR-45 |
Dialekt | Jeolla |
Webseite | Offizielle Website (Englisch) |
Provinz North Jeolla (Koreanisch:전라북도; Hanja:全羅北道; Jeollabuk-do), auch bekannt als Jeonbuk, ist ein Provinz von Südkorea. North Jeolla hat eine Bevölkerung von 1.869.711 (2015) und eine geografische Fläche von 8.067 km2 (3.115 sq mi) liegt in den Honam Region im Südwesten der Koreanische Halbinsel. Nord -Jeolla grenzt an die Provinzen von South Jeolla nach Süden, North Gyeongsang und South Gyeongsang nach Osten, North Chungcheong im Nordosten und South Chungcheong nach Norden.
Jeonju ist die Hauptstadt und die größte Stadt Nord Jeolla mit anderen Großstädten, einschließlich IKSAN, Gunsan, und Jeongeup.
North Jeolla wurde 1896 aus der Provinz von gegründet Jeolla, einer der Acht Provinzen Koreas, bestehend aus der nördlichen Hälfte seines Gebiets auf dem Festland.
Geschichte
Während der Proto-drei Königreiche Zeit, Jeolla Region war das Zentrum der Mahan Konföderation unter Samhan. In der Region gab es 15 von 54 Stammesländern. Während der Zeit der drei Staaten gehörte diese Region zu Baekje Wenn es Mahan absorbierte. Baekje wurde von der zerstört Silla und Chinesen Tang-Dynastie Alliierte Kraft im Jahr 660 (20. Jahr von König Uija) und regiert von Tang. Es wurde ein Teil von Silla, als Tang war ausgewiesen im 676 (16. Jahr von König Munmu).
Als es neun Staaten und fünf kleine Hauptstädte gab Unified Silla 685 gab es Wansan-ju (anwesend Jeonju) und Namwon-gyeong (anwesend Namwon) In Jeollabuk-do existieren.
892, wenn allgemein Gyeon Hwon Gegründet Hubaekje (Später Baekje) Dieses Gebiet war etwa 50 Jahre lang das Zentrum des Landes. Im Jahr 936 während der Regel von Singen, es wurde auf Goryeo -Dynastie. Von 900 bis zu der Zeit, als Hubaekje Goryeo zugeschrieben wurde, war Wansan-Ju (gegenwärtiges Jeonju) seine Hauptstadt gewesen, und das Land regierte die gesamte Region Jeolla-Do.
Im 996 (14. Jahr von König Seongjong), Diese Region wurde in der Provinz Gangnam ernannt, und die koreanische Regierung gründete die vier Staaten (Jeonju-Jeonju, Yeongju-Gobu, Sunju-Sunchang und Maju-OKGU) in der Region North Jeolla.
Gangnam-do (Jeonbuk) und Haenam-Do (Jeonnam) wurden kombiniert und als Jeolla-Do im 1018 (9. Jahr der Regierungszeit von König Hyeonjong) bezeichnet.
Während der Joseon Dynastiewie die Verwaltungsbezirke der gesamten Nation in der organisiert wurden Acht Provinzensystem im Jahr 1413 (13. Jahr von König TaejongHerrn), Jeolla-do übernahm die Verantwortung für weite Bereiche einer Präfektur, vier autonome Landkreise, vier Protektorate, 12 Grafschaften und 31 Landkreise, die gegenwärtige Jeollanam-Do, Jeollabuk-Do und abdecken Jeju-do.
1896 (33. Jahr von König Gojongs Regierungszeit) wurde das ganze Land in 13 Provinzen unterteilt. Jeolla-do wurde in Jeollanam-do und Jeollabuk-do unterteilt. Jeollabuk-do bestand aus 26 Landkreisen.
1963 wurde Geumsan-Gun in Chungnam und Wido-Myeon von Jeonnam in Jeonbuk aufgenommen. Jeongju-Eup und Namwon-Eup wurden 1981 in Städte aufgewachsen und Gimje-Eup wurde 1989 zum Stadtstatus erzogen. Wansan-gu und Deokjin-gu wurden im selben Jahr in Jeonju-City gegründet.
Aufgrund der Einrichtung von Städten in der gemischten Art des Stadtgemeinde im Jahr 1995 wurden OKGU, Jungeup, Namwon, Gimje und Iksan-Guns kombiniert. Gimje und Iksan-Guns wurden zusammengeführt und Gunsan, Jeonju, Namwon, Gimje und Iri Städte wurden integriert. Durch wiederholte Reorganisationen von Verwaltungsbezirken besteht die Region nun aus den Verwaltungsbezirken von sechs Städten und acht Landkreisen.
Erdkunde
Jeollabuk-do befindet sich im südwestlichen Teil Koreas, der im Südosten von Hadong-Gun, Hamyang-Gun und Geochang-Gun aus Gyongnam und Gimcheon-Si aus Gyeongbuk, Bangyabong Gipfel des Sobaek Mountain (1,732 Meters (5,682 ft)), Toggibong Peak (1,534 metres (5,033 ft)), Myeongseungbong Peak (1,586 metres (5,203 ft)), Baekwoonsan Mountain (1,279 metres (4,196 ft)), Namdeokyusan Mountain (1,508 metres (4,948 ft)), und Muyongsan Mountain (1.492 Meter -Gun und Seocheon-Gun aus Chungnam und Yeongdong-Gun aus Chungbuk und im Westen von China über dem gelben Meer.
Die Gesamtfläche von Jeollabuk-Do beträgt 8.067 Quadratkilometer, was 8,1% der Gesamtfläche Südkoreas ausmacht.
Demografie
Jahr | Pop. | ±% p.a. |
---|---|---|
1980 | 2.287.689 | - |
1990 | 2.069.960 | –1,00% |
2000 | 1.890.669 | –0,90% |
2010 | 1,777,220 | –0,62% |
2015 | 1.834,114 | +0,63% |
2020 | 1.802.766 | –0,34% |
Quelle: CityPopulation[1] |
Festivals[2]
Jeonju International Sori Festival
Jeonju International Sori Festival ist ein hochwertiges weltweites Musikkunstfestival, das auf Pansori basiert, dem immateriellen kulturellen Erbe Koreas. Es soll die koreanische Musik für die Welt fördern und verschiedene musikalische Erbe vieler Nationen austauschen, obwohl sie als Meditation klingt. Das Festival wurde als eines der "besten 25 internationalen Festivals" des britischen Musikmagazins ausgewählt Songlinien 2012 und 2013.[3]
Jeollabuk-do World Calligraphy Biennale
Die Jeollabuk-Do-Weltkalligraphie-Biennale wurde 1997 zugunsten der Popularisierung und Globalisierung der koreanischen Kalligraphie gestartet. Seitdem hat die Kunst der Kalligraphie, die Quintessenz der chinesischen Charakterkultur in Ostasien, im Laufe der Jahre weltweit Interesse an Calligraphers und der Öffentlichkeit gewonnen .[4]
Transport und Industrie
In den 1960er Jahren die Honam Highway (die auf die aufgerüstet wurde Honam Expressway) errichtet wurde. Dies schuf einen Industriegürtel, der die Städte von verband Iri (jetzt genannt IKSAN) und Gunsan (eine Hafenstadt) mit der Provinzhauptstadt von Jeonju.
Öffentliche Verkehrsnetze dienen Jeonju und anderen Städten in Jeollabuk-do einschließlich Gunsan Flughafen.[5]
- Jeju Internationaler Flughafen → Gunsan Flughafen: Zweimal täglich / 50-minütiger Flug
- Gunsan Airport → Jeonju: Flughafen Shuttle Service / 1 Stunde Laufen
- Gunsan Intercity Bus Service für andere Städte und Landkreise
Ausbildung
Nationale Universitäten mit Graduiertenschulen
- Chonbuk National University - Jeonju
- Kunsan National University - Gunsan
- Jeonju National University of Education - Jeonju
Private Universitäten mit Graduiertenschulen
- Howon University – Gunsan
- Jeonju Universität – Jeonju
- Woosuk University – Wanju County, Jeonju Campus
- Wonkwang Universität – IKSAN
- Gewann Buddhismus Graduiertenschule - IKSAN
- Yewon Arts University – Imsil County Campus
Nationale Hochschulinstitute
Private Institute der Hochschulbildung
- Jeonju Kijeon College - Jeonju
- Jeonju Technical College - Jeonju
- Kunsan College of Nursing - Gunsan
- Kunjang College - Gunsan
- Paekche Institute of the Arts - Wanju County
- Wonkwang Health Science College - IKSAN
Religion
Religion in Nord Jeolla (2005)
Nach der Volkszählung von 2005[6] von den Menschen in Nord Jeolla 37,7% folgen Christentum (26,3% Protestantismus und 11,4% Katholizismus) und 12,8% folgen Buddhismus. 49,5% der Bevölkerung sind meistens nicht religiös oder folgen Muismus und andere indigene Religionen.
Internationale Schwesternschaftsbeziehungen und Partnerschaften
- Schwesternschaftsbeziehung
-
Jiangsu, Volksrepublik China (27. Oktober 1994)
-
Washington, USA (17. Mai 1996)
-
New Jersey, USA (19. Mai 2000)
-
- Partnerschaft
-
Präfektur Kagoshima, Japan (30. Oktober 1989)
-
Ishikawa Präfektur, Japan (10. September 2001)
-
Shanghai, Volksrepublik China (17. April 2003)
-
Shandong, Volksrepublik China (2. November 2006)
-
Verwaltungsabteilungen
Karte | # | Name | Hangul | Hanja | Bevölkerung (2016.12) | Unterteilungen |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||
— Spezifische Stadt — | ||||||
1 | Jeonju | 전주시 | 全州市 | 651.744 | 2 Ilban-gu - 33 Haengjeong-dong | |
— Stadt — | ||||||
2 | IKSAN | 익산시 | 益山 市 | 300.479 | 1 EUP, 14 Myeon, 14 Haengjeong-dong | |
3 | Gunsan | 군산시 | 群山 市 | 277.551 | 1 EUP, 10 Myeon, 16 Haengjeong-dong | |
4 | Jeongeup | 정읍시 | 井邑市 | 115,173 | 1 EUP, 14 Myeon, 8 Haengjeong-dong | |
5 | Gimje | 김제시 | 金堤 市 | 87.782 | 1 EUP, 14 Myeon, 4 Haengjeong-dong | |
6 | Namwon | 남원시 | 南原 市 | 84.188 | 1 EUP, fünfzehn Myeon, 7 Haengjeong-dong | |
— Bezirk — | ||||||
7 | Wanju County | 완주군 | 完州 郡 | 95.480 | 3 EUP, 10 Myeon | |
8 | Gochang County | 고창군 | 高 敞 郡 | 60.597 | 1 EUP, 13 Myeon | |
9 | Buan County | 부안군 | 扶安 郡 | 57.005 | 1 EUP, 12 Myeon | |
10 | Sunchang County | 순창군 | 淳昌郡 | 29.949 | 1 EUP, 10 Myeon | |
11 | Imsil County | 임실군 | 任實郡 | 30,197 | 1 EUP, 11 Myeon | |
12 | Muju County | 무주군 | 茂朱 郡 | 24.949 | 1 EUP, 5 Myeon | |
13 | Jinan County | 진안군 | 鎭安 郡 | 26.069 | 1 EUP, 10 Myeon | |
14 | Jangsu County | 장수군 | 長水 郡 | 23.628 | 1 EUP, 6 Myeon |
Tourismus
- Jeonju — Jeonju Hanok Village, Jeondong Catholic Church, Gyeonggijeon Shrine, Jeonju Hanji Museum, Royal Portrait Museum, Jeonju Gaeksa, Jeonjuhyanggyo Konfuzianische Schule, Ajung Lake, Deokjin Park,
- Namwon - Gwanghallu -Pavillon, Chunhyang -Themenpark, Manin -Friedhof mit rechtschaffenen Kämpfer, Silsangsa Tempel, Gyoryong Sanseong Festung
- Gochang - GochangeUpseong Festung, Seonunsa Tempel, Pansori Museum
- IKSAN — Mireuksaji Pagode, Wanggungri fünfstöckige Steinpagode
- Gimje — Geumsansa -Tempel
- Gunsan - Hirotsu House, Dongguksa Tempel, Modern History Museum
- Buan — Tapsa -Tempel, Byeonsanbando Nationalpark
- Imsil County - Imsil Cheese Village
Siehe auch
Verweise
- ^ "Südkorea: Provinzen".
- ^ Skoinfo. "Jeollabuk-do". en.jeonbuk.go.kr. Abgerufen 18. März 2018.
- ^ "2018 전주 세계 소리 축제 (2018.10.03 ~ 10.07)". www.sorifestival.com. Abgerufen 18. März 2018.
- ^ 세계서예전북비엔날레. :: 세계 서예전 북비 엔날레 ::. www.biennale.or.kr.
- ^ Offizielle Seite http://en.jeonbuk.go.kr/index.jeonbuk?menucd=dom_000000204001000000
- ^ Volkszählung 2005 http://www.census.go.kr/dat/ysr/ysrlist.do?q_menu=5&q_sub=7
Externe Links
-
Nord -Jeolla -Reiseführer von Wikivoyage
- Offizielle Website (auf Englisch)
- North Jeolla Provinz News
- Reiseinformation