Nobelpreis in Literatur
Nobelpreis in Literatur | |
---|---|
(Schwedisch: Nobelpriset i litteratur) | |
![]() | |
Verliehen für | Hervorragende Beiträge in der Literatur |
Ort | Stockholm, Schweden |
Präsentiert von | Schwedische Akademie |
Belohnung) | 10 Millionen Sek (2020)[1] |
Zuerst ausgezeichnet | 1901 |
Derzeit gehalten von | Abdulrazak Gurnah[2] |
Webseite | nobelprize.org |
Das Nobelpreis in Literatur (hier Bedeutung zum Literatur) ist schwedisch Literaturpreis Das wird seit 1901 jährlich an einen Autor aus jedem Land vergeben, der nach den Worten des Willens des schwedischen Industriellen hat Alfred Nobel, "auf dem Gebiet der Literatur, produzierte die herausragendste Arbeit in einem idealistisch Richtung "(Originalschwedisch: den som inom litteraturen har produzent detmärktaste i idealisk rigtning).[3][4] Obwohl einzelne Werke manchmal als besonders bemerkenswert bezeichnet werden, basiert die Auszeichnung auf der gesamten Arbeit eines Autors. Das Schwedische Akademie Entscheidet, wer, falls jemand, den Preis erhält. Die Akademie kündigt Anfang Oktober den Namen des Laureats an. Es ist eines der fünf Nobelpreise Im Jahr 1895 wurde durch den Willen von Alfred Nobel gegründet. Die Literatur ist traditionell die endgültige Auszeichnung bei der Nobelpreiszeremonie. Bei einigen Gelegenheiten wurde die Auszeichnung auf das folgende Jahr verschoben, zuletzt im Mai 2022 im Jahr 2018.[5][6][7]
Hintergrund

Alfred Nobel In seinem letzten Willen und Testament festgelegt, dass sein Geld verwendet wird, um eine Reihe von Preisen für diejenigen zu schaffen, die den "größten Nutzen für die Menschheit" in der Menschheit verleihen Physik, Chemie, Frieden, Physiologie oder Medizin, und Literatur.[8][9] Obwohl Nobel zu Lebzeiten mehrere Testamente schrieb, wurde das letzte über ein Jahr vor seinem Tod geschrieben und im schwedisch-norwegischen Club in signiert Paris am 27. November 1895.[10][11] Nobel vermacht 94% seines Gesamtvermögens, 31 Millionen Schwedisch Kronor (US$198 Millionen, €176 Millionen im Jahr 2016), um die fünf Nobelpreise zu etablieren und zu stimmen.[12] Aufgrund der Skepsis, die den Willen umgibt, dauerte es erst am 26. April 1897 Storten (Norwegisches Parlament) hat es zugelassen.[13][14] Die Testamentsvollstrecker seines Willens waren Ragnar Sohlman und Rudolf Lilljequist, der die Nobelstiftung bildete, um sich um Nobels Vermögen zu kümmern und die Preise zu organisieren.
Die Mitglieder des norwegischen Nobelkomitees, die den Friedenspreis vergeben sollten, wurden kurz nach der Genehmigung des Testaments ernannt. Die preisbewussten Organisationen folgten: Das Karolinska Institutet am 7. Juni, die schwedische Akademie am 9. Juni und die Royal Swedish Academy of Sciences am 11. Juni.[15][16] Die Nobelstiftung erzielte dann eine Vereinbarung über Richtlinien für die Vergabe des Nobelpreises. Im Jahr 1900 wurde die neu geschaffene Nobelstiftung erstellt Statuten wurden von König verkündet Oscar II.[14][17][18] Nach dem Willen von Nobel sollte der Preis in der Literatur von "The Academy in Stockholm" festgelegt werden, die von den Statuten der Nobel -Stiftung als die angegeben wurde, um das zu bedeuten Schwedische Akademie.[19]
Nominierungs- und Preisverfahren
Jedes Jahr die Schwedische Akademie sendet Anfragen nach Nominierungen von Kandidaten für den Nobelpreis in Literatur. Mitglieder der Akademie, Mitglieder von Literaturakademien und Gesellschaften, Professoren für Literatur und Sprache, ehemalige Nobelliteraturpreisträger und die Präsidenten der Autorenorganisationen dürfen einen Kandidaten nominieren. Es darf sich nicht selbst nominieren.[20]
Tausende von Anfragen werden jedes Jahr und ab 2011 verschickt[aktualisieren] Etwa 220 Vorschläge wurden zurückgegeben.[21] Diese Vorschläge müssen bis zum 1. Februar von der Akademie erhalten werden, wonach sie vom Nobelkomitee, einer Arbeitsgruppe innerhalb der Akademie, die vier bis fünf Mitglieder umfasst, untersucht werden.[22] Bis April verengt das Komitee das Feld auf rund zwanzig Kandidaten.[21] Bis Mai wird eine kurze Liste von fünf Namen von der Akademie genehmigt.[21] Die nächsten vier Monate werden für das Lesen und Überprüfen der Werke der fünf Kandidaten verbracht.[21] Im Oktober wird die Stimmen der Akademie und der Kandidat, der mehr als die Hälfte der Stimmen erhält, in der Literatur als Nobelpreisträger bezeichnet. Niemand kann den Preis erhalten, ohne mindestens zweimal auf der Liste zu stehen. So tauchen viele Autoren wieder auf und werden im Laufe der Jahre wiederholt überprüft.[21] Die Academy Read funktioniert in ihrer Originalsprache, aber wenn ein Kandidat aus einer Sprache in die engere Wahl kommt, die kein Mitgliedsmeister, fordern sie Übersetzer und Eid-Senderne Experten an, um Muster dieses Schriftstellers bereitzustellen.[21] Andere Elemente des Prozesses ähneln denen anderer Nobelpreise.[22] Die schwedische Akademie besteht aus 18 Mitgliedern, die lebenslang gewählt werden, und bis 2018 können technisch nicht mehr gehen.[23] Am 2. Mai 2018, König Carl XVI Gustaf änderte die Regeln der Akademie und ermöglichte es den Mitgliedern, zurückzutreten. In den neuen Regeln heißt es auch, dass ein Mitglied, das seit mehr als zwei Jahren in der Arbeit der Akademie inaktiv ist, zum Rücktritt gebeten werden kann.[24][25] Die Mitglieder des Nobelausschusses werden unter den Mitgliedern der Akademie für einen Zeitraum von drei Jahren gewählt und von speziell ernannten Expertenberatern unterstützt.[26]
Die Auszeichnung wird normalerweise im Oktober angekündigt. Manchmal wurde der Preis jedoch im Jahr nach dem nominalen Jahr angekündigt, wobei der jüngste Fall der Preis für 2018 ist. Inmitten der Kontroverse um Ansprüche wegen sexueller Übergriffe, Interessenkonflikte und Rücktritt durch Beamte am 4. Mai 2018 kündigte die schwedische Akademie an, dass der Laureate 2018 2019 zusammen mit dem Laureate 2019 bekannt gegeben wird.[6][5]
Preise
Eine Literaturnobelpreisträgerin verdient a Goldmedaille, a Diplom Lager a Zitatund eine Geldsumme.[27] Der Geldbetrag hängt vom Einkommen der Nobelstiftung in diesem Jahr ab.[28] Wenn ein Preis an mehr als einen Laureat vergeben wird, wird das Geld entweder gleichmäßig unter ihnen aufgeteilt oder für drei Laureates kann es in eine halbe und zwei Viertel unterteilt werden.[29] Wenn ein Preis gemeinsam an zwei oder mehr Preisträger vergeben wird, wird das Geld unter ihnen aufgeteilt.[29]
Das Preisgeld des Nobelpreises schwankt seit seiner Amtseinführung, aber ab 2012[aktualisieren] es stand an Kr8.000.000 (ungefähr US$1.100.000), zuvor waren es 10.000.000 KR.[30][31][32] Dies war nicht das erste Mal, dass der Preis im Jahr 1901 mit einem nominalen Wert von KR 150.782 (im Wert Es ist seitdem bergauf oder stabil und erreichte 2001 einen Wert von 11.659.016 SEK-2011 von 11.659.016 SEK.[32]
Der Laureate ist ebenfalls eingeladen, während der "Nobel Week" einen Vortrag zu halten Stockholm; Der Höhepunkt ist die Preisverleihung und das Bankett am 10. Dezember.[33] Es ist der zweite reichsten Literaturpreis der Welt.
Medaillen
Die Nobelpreismedaillen, geprägt von durch Myntverket[34] In Schweden und die Münzes in Norwegen seit 1902 sind eingetragene Marken der Nobel Foundation. Jede Medaille verfügt über ein Bild von Alfred Nobel im linken Profil auf der Vorderseite (vordere Seite der Medaille). Die Nobelpreismedaillen für Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin und Literatur haben identische Obversessen und zeigen das Bild von Alfred Nobel und die Jahre seiner Geburt und des Todes (1833–1896). Nobels Porträt erscheint auch auf der Vorderseite der Friedensnobelpreismedaille und der Medaille für den Preis in Wirtschaftswissenschaften, jedoch mit einem etwas anderen Design.[35] Das Bild auf der Rückseite einer Medaille variiert je nach dem Preis, das den Preis verliehen. Die umgekehrten Seiten der Nobelpreismedaillen für Chemie und Physik haben das gleiche Design.[36] Die Medaille für den Nobelpreis in der Literatur wurde von entworfen von Erik Lindberg.[37]
Diplome
Nobelpreisträger erhalten ein Diplom direkt von der König von Schweden. Jedes Diplom wurde von den preisbewussten Institutionen für den Laureate, der sie erhält, einzigartig gestaltet.[38] Das Diplom enthält ein Bild und einen Text, der den Namen des Laureats und normalerweise ein Zitat dafür gibt, warum sie den Preis erhalten haben.[38]
Laureat
Der Nobelpreis für Literatur wurde zwischen 1901 und 2021 114 -mal verliehen. 118 Personen: 102 Männer und 16 Frauen. Der Preis wurde vier Mal zwischen zwei Personen geteilt. Es wurde bei sieben Gelegenheiten nicht vergeben. Zu den Laureates gehörten Schriftsteller in 25 verschiedenen Sprachen. Der jüngste Laureate war Rudyard Kipling, der 41 Jahre alt war, als er 1907 verliehen wurde. Der älteste Laureate, der den Preis erhielt Doris Lessing, die 88 Jahre alt war, als sie 2007 verliehen wurde Erik Axel Karlfeldt 1931. Zwei Autoren haben den Preis abgelehnt, Boris Pasternak 1958 ("zuerst akzeptiert, später verursacht von den Behörden seines Landes (Sowjetunion), um den Preis abzulehnen", so die Nobel Foundation) und) und) und) und) und) und) und) und) und Jeaun Paul Sartre 1964.[39]
Interpretationen von Nobels Richtlinien
Alfred Nobels Richtlinien für den Preis, den der Kandidat hätte "den größten Vorteil der Menschheit" und das Schreiben in einer idealistischen Richtung "haben müssen, haben viel Diskussion geführt. In der frühen Geschichte der Preisnobel "Idealismus"Wurde als" hohem und solides Idealismus "gelesen. Die Kriterien, die durch seinen konservativen Idealismus gekennzeichnet ist, der Kirche, Staat und Familie heilig heiligte, führte zu Preisen zu Bjørnstjerne Bjørnson, Rudyard Kipling und Paul Heyse. Während Erster Weltkrieg Es gab eine Politik der Neutralität, die skandinavische Schriftsteller teilweise die Anzahl der Auszeichnungen erklärt. In den 1920er Jahren wurde die "idealistische Direktion" großzügiger als "baunherzige Menschheit" interpretiert, und Schriftsteller mögen Anatole Frankreich, George Bernard Shaw und Thomas Mann wurden ausgezeichnet. In den 1930er Jahren wurde "der größte Vorteil der Menschheit" als Schriftsteller in jedermanns Reichweite interpretiert, mit Autoren wie Sinclair Lewis und Perlbock verliehen werden. Ab 1946 veränderte eine erneuerte Akademie den Fokus und begann, literarische Pioniere zu vergeben Hermann Hesse, André Gide, T. S. Eliot und William Faulkner. Aus dieser Zeit wurde "der größte Vorteil der Menschheit" exklusiver und großzügiger als zuvor interpretiert. Seit den 1970er Jahren hat die Akademie wichtige, aber international unbemerkte Schriftsteller aufmerksam, die Schriftsteller mögen wie Isaac Bashevis Sänger, Odysseus Elytis, Elias Canetti, und Jaroslav Seifert.
Ab 1986 erkannte die Akademie den internationalen Horizont in dem Willen von Nobel an, der jegliche Gegenleistung für die Nationalität der Kandidaten ablehnte und Autoren aus aller Welt verlieh wie Wole Soyinka aus Nigeria, Naguib Mahfouz aus Ägypten, Octavio Paz aus Mexiko, Nadine Gordimer aus Südafrika, Derek Walcott aus St. Lucia, Toni Morrison, der erste Afroamerikaner auf der Liste, Kenzaburo oe aus Japan und Gao Xingjian, der erste Laureat, der auf Chinesisch schreibt.[19] In den 2000er Jahren V. S. Naipaul, Mario Vargas Llosa und der chinesische Schriftsteller Mo Yan wurden ausgezeichnet, aber die Politik des "Preis für die ganze Welt" war weniger auffällig, da die Akademie hauptsächlich europäische und englischsprachige Schriftsteller aus der westlichen literarischen Tradition ausgezeichnet hat. Im Jahr 2015 wurde ein seltener Preis für einen Sachbuchautor vergeben Svetlana Alexievich.[40]
Der Nobelpreis in Literatur kann zwischen zwei Personen geteilt werden. Die Akademie zögerte jedoch, gemeinsame Preise zu vergeben, vor allem, weil die Spaltungen aufgrund eines Kompromisses ausgelegt werden. Die gemeinsamen Preise vergeben an Frederic Mistral und José Echegaray im Jahr 1904 und zu Karl Gjellerup und Henrik Pontoppidan Im Jahr 1917 waren beide Kompromisse. Die Akademie hat auch gezögert, den Preis zwischen zwei Autoren zu teilen, da ein gemeinsamer Preis das Risiko darstellt, als nur die Hälfte eines Lorbeers angesehen zu werden. Gemeinsame Preise sind außergewöhnlich, und in jüngerer Zeit hat die Akademie nur zwei Mal einen gemeinsamen Preis vergeben, um Shmuel Yosef Agnon und Nelly Sachs im Jahr 1966 und zu Eyvind Johnson und Harry Martinson 1974.[19]
Anerkennung einer bestimmten Arbeit
Der Nobelpreisträger in der Literatur wird für die Lebensarbeit des Autors vergeben, aber in einigen Gelegenheiten hat die Akademie eine bestimmte Arbeit für eine besondere Anerkennung ausgezeichnet. Zum Beispiel Knut Hamsun wurde 1920 für seine monumentale Arbeit ausgezeichnet, Wachstum des Bodens",", Thomas Mann 1929 "hauptsächlich für seinen großen Roman, Buddenbrooks, was die Anerkennung als eines der klassischen Werke der zeitgenössischen Literatur stetig verstärkt hat ", John Galsworthy 1932 "für seine angesehene Kunst der Erzählung, die seine höchste Form in nimmt Die Forsyte -Saga",", Roger Martin du Gard 1937 „für die künstlerische Kraft und Wahrheit, mit der er menschliche Konflikte sowie einige grundlegende Aspekte des zeitgenössischen Lebens in seinem Romanzyklus dargestellt hat Les Thibault, " Ernest Hemingway 1954 "für seine Beherrschung der Kunst der Erzählung, zuletzt demonstriert in Der alte Mann und das Meerund für den Einfluss, den er auf den zeitgenössischen Stil ausübt ", und Mikhail Sholokhov 1965 "für die künstlerische Kraft und Integrität, mit der in seinem Epos des DonEr hat eine historische Phase im Leben des russischen Volkes zum Ausdruck gebracht. "[39]
Potentielle Kandidaten
Die Nominierungen werden fünfzig Jahre geheim gehalten, bis sie in der Nominierungsdatenbank für den Nobelpreis für Literatur öffentlich verfügbar sind. Derzeit sind nur Nominierungen zwischen 1901 und 1971 für die öffentliche Besichtigung erhältlich.[41]
Was ist mit den Gerüchten, die auf der ganzen Welt umkreisen, dass bestimmte Menschen in diesem Jahr für den Nobelpreis nominiert werden? - Nun, entweder ist es nur ein Gerücht, oder jemand unter den eingeladenen Nominatoren hat Informationen durchgesickert. Da die Nominierungen 50 Jahre lang geheim gehalten werden, müssen Sie bis dahin warten, um es herauszufinden.[42]
-www.nobelprize.org, in Nominierungs -FAQ - Häufig gestellte Fragen zur Nominierung und Auswahl von Nobelpreisträgern
Kritik
Obwohl der Nobelpreis in der Literatur zum prestigeträchtigsten Literaturpreis der Welt geworden ist, ist es[43] Die schwedische Akademie hat erhebliche Kritik an der Behandlung der Auszeichnung angezogen. Viele Autoren, die den Preis gewonnen haben, sind in Dunkelheit geraten, während andere von der Jury abgelehnt bleiben und weit verbreitet sind und lesen. Der Preis ist "weithin als politisch gesehen - a Friedenspreis In literarischer Verkleidung ", deren Richter gegen Autoren mit unterschiedlichem Geschmack von ihren voreingenommen sind.[44] Tim Parks hat Skepsis zum Ausdruck gebracht, dass es "schwedischen Professoren" möglich ist Indonesien, vielleicht übersetzt ins Englische mit einem Romanautor von KamerunVielleicht nur auf Französisch erhältlich und ein anderer, der in Afrikaans schreibt, aber auf Deutsch und Niederländisch veröffentlicht wird ... ".[45] Ab 2021 waren 16 der 118 Empfänger skandinavisch. Die Akademie wurde oft behauptet, gegen europäische und insbesondere schwedische Autoren voreingenommen zu sein.[46]
Nobels "vage" Formulierung für die Kriterien für den Preis hat zu wiederkehrenden Kontroversen geführt. Im ursprünglichen schwedischen Wort das Wort Idealisk übersetzt als "ideal".[4][47] Das NobelausschussDie Interpretation ist im Laufe der Jahre unterschiedlich. In den letzten Jahren bedeutet dies eine Art Idealismus, der sich in einer breiten Ebene der Menschenrechte einsetzt.[4][48]
Kontroversen über die Auswahl von Nobelpreisträgern

Von 1901 bis 1912 geleitet das Komitee unter der Leitung des Konservativen Carl David af Wirsén, wog die literarische Qualität eines Werkes gegen ihren Beitrag zum Kampf der Menschheit zum Ideal. Leo Tolstoi, Henrik Ibsen, Émile zola, und Mark Twain wurden heute zugunsten der Autoren nur wenig gelesen.[47][49]
Der erste Preis im Jahr 1901, der dem französischen Dichter verliehen wurde Sully Prudhomme, wurde stark kritisiert. Viele glaubten, dass der anerkannte russische Autor Tolstoy den ersten Nobelpreis in Literatur hätte erhalten müssen.[50]
Die Wahl des Philosophen Rudolf Eucken Wie Nobelpreisträger im Jahr 1908 allgemein als einer der schlimmsten Fehler in der Geschichte des Nobelpreises in der Literatur angesehen wird. Die Hauptkandidaten für den Preis in diesem Jahr waren Dichter Algernon Swinburne und Autor Selma LagerlöfAber die Akademie wurde zwischen den Kandidaten aufgeteilt, und als Kompromiss wurde Eucken, Vertreter der Auslegung der "idealen Richtung" durch die Akademie durch die Akademie, als alternativer Kandidat gestartet, der vereinbart werden konnte.[51]
Die Wahl des schwedischen Schriftstellers Selma Lagerlöf als Nobelpreisträger im Jahr 1909 (für den "hohen Idealismus, lebendigen Vorstellungskraft und spirituelle Wahrnehmung, die ihre Schriften charakterisiert"[52]) verfolgte heftige Debatte wegen ihres Schreibstils und ihres Themas, das literarische Dekorationen der Zeit brach.[53][54]
Während des Ersten Weltkriegs und seiner unmittelbaren Folgen verabschiedete das Komitee eine Neutralitätspolitik und begünstigte Schriftsteller aus nichtkämpferischen Ländern.[47] Das pazifistisch Autor Romain Rolland wurde mit dem Preis für 1915 ausgezeichnet. Andere Jahre während der Kriegsskandinavische Schriftsteller wurden bevorzugt, oder die Auszeichnung wurde verschoben.[55]
1931 wurde der Preis posthum an den Dichter und ehemaligen ständigen Sekretär der schwedischen Akademie verliehen Erik Axel Karlfeldt, der früher in diesem Jahr gestorben war. Der Preis war umstritten, nicht nur, weil es das erste und einzige Mal war, dass der Nobelpreis in der Literatur posthum verliehen wurde, sondern weil die Akademie zuvor zwei andere schwedische Schriftsteller derselben literarischen Ära, Selma Lagerlöf, 1909 und 1909 und 1909 und im Jahr 1909 verliehen hatte Verner von Heidenstam 1916. International wurde es stark kritisiert, als nur wenige von Karlfeldt gehört hatten.[56]
Der Nobelpreis vergeben an Perlbock 1938 ist eine der am stärksten kritisierten in der Geschichte des Preises. Die Akademie verlieh Buck "für ihre reichen und wirklich epischen Beschreibungen des Bauernlebens in China und für ihre biografischen Meisterwerke", die sich auf anerkannte und beliebte Bücher bezogen, die erst wenige Jahre zuvor veröffentlicht wurden. Ihre spätere Arbeit wird jedoch im Allgemeinen nicht als literarischer Standard eines Nobelpreisträgers angesehen.[57]
John Steinbeck erhielt die 1962 Nobelpreis in Literatur. Die Auswahl wurde stark kritisiert und als "einer der größten Fehler der Akademie" in einer schwedischen Zeitung beschrieben.[58] Die New York Times Auf die Frage, warum das Nobelkomitee einem Autor die Auszeichnung verlieh, dessen "begrenzte Talente in seinen besten Büchern von zehnten Philosophieren von Zehnten Raten verwirrt sind" und fügte hinzu: "Wir halten es für interessant, dass der Lorbeer nicht an einen Schriftsteller vergeben wurde ... deren Bedeutung, Einfluss und bloße Arbeiten hatten bereits einen tieferen Eindruck auf die Literatur unseres Zeitalters ".[58]
Im Jahr 1964, Jeaun Paul Sartre wurde mit dem Nobelpreis in Literatur ausgezeichnet, schrieb aber abgelehnt und erklärte, dass "es nicht dasselbe ist, wenn ich Jean-Paul Sartre unterschreibe oder Jean-Paul Sartre, Nobelpreisträger, laureate. Ein Schriftsteller muss sich weigern, sich selbst zuzulassen, um sich selbst zuzulassen, um sich selbst zuzulassen in eine Institution verwandelt werden, auch wenn sie in der ehrenhaftesten Form stattfindet. "[59] Trotzdem wurde er mit dem Preis ausgezeichnet.[60]
Sowjetischer Dissidenten Schriftsteller ALEKSANDR SOLZHENITSYN, der Preisträger von 1970, nahm nicht an der Nobelpreiszeremonie in Stockholm teil, aus Angst, dass die UdSSR würde seine Rückkehr danach verhindern (seine Arbeiten dort wurden in verbreitet Samizdat–Clestine Form).[61] Nachdem sich die schwedische Regierung geweigert hatte, Solschenitsyn mit einer öffentlichen Preisverleihung und einem Vortrag in ihrer Moskauer Botschaft zu ehren . " Solschenityn nahm die Auszeichnung und das Preisgeld erst am 10. Dezember 1974 an, nachdem er aus der Sowjetunion deportiert worden war.[62] Innerhalb der schwedischen Akademie, Mitglied Artur Lundkvist hatte argumentiert, dass der Nobelpreis in der Literatur kein politischer Preis werden sollte und den künstlerischen Wert von Solschenityns Werk in Frage stellte.[63]
1974,, Graham Greene, Vladimir Nabokov, und Saul bellow Es wurde angenommen Eyvind Johnson und Harry Martinsonbeide Mitglieder der Schwedische Akademie damals,[64] und unbekannt außerhalb ihres Heimatlandes.[65][66] Bellow erhielt 1976 den Nobelpreis für Literatur; Weder Greene noch Nabokov wurden damit ausgezeichnet.[67]
Die Auszeichnung an den italienischen Performancekünstler Dario fo 1997 wurde zunächst als "eher leicht" angesehen[68] von einigen Kritikern, wie er hauptsächlich als Performer gesehen wurde, und katholische Organisationen sahen die Auszeichnung an FO so umstritten wie zuvor von der zensiert worden römisch-katholische Kirche.[69] Die Vatikanzeitung L'OSSERVATORE Romano Überraschung bei der Auswahl von FO für den Preis, der kommentierte, dass "den Preis an jemanden geben, der auch Autor von fragwürdigen Werken ist, ist jenseits aller Fantasie".[70] Salman Rushdie und Arthur Miller war nachdrücklich bevorzugt, den Preis zu erhalten, aber die Nobelorganisatoren wurden später zitiert, dass sie "zu vorhersehbar, zu beliebt" gewesen wären.[71]
Die Auszeichnung an Camilo José Cela war umstritten, als er freiwillig von bewegt war Madrid zu Galicien während der spanischer Bürgerkrieg Um sich anzuschließen Franco'S Rebellenkräfte dort als Freiwilliger; Zum Zeitpunkt der Nobelzeremonie in Stockholm im Jahr 1989, einem Artikel von Miguel Angel Villena, Zwischen Angst und Straflosigkeit, der Kommentare spanischer Schriftsteller über die bemerkenswerte Stille der älteren Generation spanischer Romanautoren in der französischen Vergangenheit öffentlicher Intellektueller zusammenstellte, erschien unter einem Foto von Cela.[72]
Ein Mitglied der schwedischen Akademie, Knut Ahnlund, der seit 1996 keine aktive Rolle in der Akademie gespielt hatte, protestierte gegen die Wahl des Laureats von 2004, Elfriede Jelinek; Ahnlund trat zurück und behauptete, die Auswahl von Jelinek habe den Ruf der Auszeichnung "irreparable Schäden" verursacht.[73][74]
Die Auswahl von Harold Pinter Für den Preis im Jahr 2005 verzögerte sich für ein paar Tage, anscheinend aufgrund von Ahnlunds Rücktritt, und führte zu erneuten Spekulationen darüber, dass es in der schwedischen Akademie den Preis für ein "politisches Element" gibt.[48] Obwohl Pinter wegen kranker Gesundheit seinen Nobelvortrag nicht persönlich heben konnte, lieferte er es aus einem Fernsehstudio auf Videos, das auf Bildschirme projiziert wurde, an ein Publikum am Schwedische Akademie, in Stockholm. Seine Kommentare waren die Quelle vieler Kommentare und Debatten. Die Frage ihrer "politischen Haltung" wurde ebenfalls als Reaktion auf die Auszeichnungen des Nobelpreises in Literatur angeworfen Orhan Pamuk und Doris Lessing In den Jahren 2006 bzw. 2007.[75]
In den letzten Jahren die Entscheidungen von Bob Dylan für die Nobelpreis 2016 in Literatur und Peter Handke für die 2019 Nobelpreis in Literatur wurden stark kritisiert.[76][77]
Nationalitätsbasierte Kritik

Der Preis des Preises auf europäische Männer und Swedes Insbesondere war Kritik Gegenstand, selbst aus schwedischen Zeitungen.[78] Die meisten Laureates waren europäisch, und Schweden selbst erhielt mehr Preise (8) als alle Asien (7, wenn türkisch Orhan Pamuk ist enthalten) sowie in ganz Lateinamerika (7, wenn Saint Lucian Derek Walcott ist enthalten). In 2009, Horace EngdahlDann erklärte der ständige Sekretär der Akademie, dass "Europa immer noch das Zentrum der literarischen Welt ist" und dass "die USA zu isoliert, zu insular sind. Sie übersetzen nicht genug und nehmen nicht wirklich am großen Dialog teil der Literatur. "[79]
Im Jahr 2009 der Ersatz von Engdahl, Peter Englund, lehnte dieses Gefühl ab ("in den meisten Sprachgebieten ... es gibt Autoren, die den Nobelpreis wirklich verdienen und erhalten könnten, und das gilt auch für die Vereinigten Staaten und Amerika") und bestätigte den eurozentrischen Charakter der Auszeichnung und sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sagte, sag Das "Ich denke, das ist ein Problem. Wir neigen dazu, leichter in Europa und in der europäischen Tradition zu literarieren."[80] Amerikanische Kritiker sind bekanntermaßen, dass diejenigen aus ihrem eigenen Land mögen, wie Philip Roth, Thomas Pynchon, und Cormac McCarthy, wurden übersehen, ebenso wie Lateinamerikaner wie Jorge Luis Borges, Julio Cortázar, und Carlos Fuentes, während an ihrer Stelle die Europäer, die diesem Kontinent weniger bekannt sind, geplagt haben. Die Auszeichnung 2009 an Herta Müller, zuvor wenig bekannte außerhalb Deutschlands, aber oft als Favorit für den Nobelpreis bezeichnet, entzündete er den Standpunkt, dass die schwedische Akademie voreingenommen war und voreingenommen war und Eurozentrisch.[81]
Der Preis von 2010 wurde vergeben an Mario Vargas Llosa, ein gebürtiger von Peru in Südamerika, eine allgemein angesehene Entscheidung. Als der Preis 2011 an den schwedischen Dichter vergeben wurde Tomas TrantrömerDer ständige Sekretär der schwedischen Akademie Peter Englund sagte, der Preis sei nicht auf der Grundlage der Politik entschieden worden, und bezeichnete eine solche Vorstellung als "Literatur für Dummies".[82] Die schwedische Akademie verlieh den nächsten beiden Preisen an Nicht-Europäer, chinesischen Autor Mo Yan und kanadischer Kurzgeschichtenschreiber Alice Munro. Französischer Schriftsteller Patrick Modiano's Sieg im Jahr 2014 erneuerte Fragen des Eurozentrismus; Auf die Frage von Das Wall Street Journal "Also noch einmal Amerikaner in diesem Jahr. Warum ist das so?", Erinnerte Englund die Amerikaner an die kanadischen Ursprünge des Empfängers des Vorjahres, dem Wunsch der Akademie nach literarischer Qualität und der Unmöglichkeit, jeden zu belohnen, der den Preis verdient.[83]
Übersehene literarische Leistungen
In der Geschichte des Nobelpreises in Literatur wurden viele kritische literarische Zahlen übersehen. Der literarische Historiker Kjell Espmark gab zu, dass "die frühen Preise in Bezug auf schlechte Entscheidungen und offensichtliche Auslassungen oft gerechtfertigt sind. Tolstoy, Ibsen, und Henry James sollte zum Beispiel belohnt werden, anstatt zum Beispiel, Sully Prudhomme, Eucken, und Heyse".[84] Es gibt Auslassungen, die über die Kontrolle des Nobelausschusses liegen, wie zum Beispiel den frühen Tod eines Autors, wie dies der Fall war Marcel Proust, Italo Calvino, und Roberto Bolaño. Entsprechend Kjell Espmark "Die Hauptwerke von Kafka, Cavafy, und Pessoa wurden erst nach ihrem Tod und den wahren Dimensionen von veröffentlicht Mandelstams Die Poesie wurden vor allem in den unveröffentlichten Gedichten enthüllt, die seine Frau vor Aussterben gerettet hatte und der der Welt lange nachdem er in seinem sibirischen Exil umgekommen war. "[84] Britischer Schriftsteller Tim Parks beschreibt die unendliche Kontroverse um die Entscheidungen des Nobelkomitees auf die "wesentliche Albernheit des Preises und unsere eigene Dummheit, es ernst zu nehmen"[85] und stellte fest, dass "achtzehn (oder sechzehn) schwedische Staatsangehörige eine gewisse Glaubwürdigkeit beim Wiegen von Werken der schwedischen Literatur haben werden, aber welche Gruppe könnte jemals die unendlich vielfältige Arbeit von verschiedenen Traditionen umgehen. Und warum sollten wir sie fragen, warum wir sie fragen sollten das zu tun?"[85]
Obwohl mehrere Skandinavier ausgezeichnet wurden, zwei der berühmtesten Schriftsteller, norwegischer Dramatiker, Henrik Ibsen und schwedischer Autor August Strindberg wurden wiederholt vom Komitee umgangen, aber Strindberg hat die einzigartige Auszeichnung, einen Anti-Nobel-Preis zu erhalten, der durch den künftigen Premierminister 1912 übertragen und ihm 1912 überreicht wurde Hjalmar Branting.[86][87][88]
Paul Valéry wurde zwischen 1930 und 1945 zwölf Mal nominiert, starb aber genau als die Akademie, ihm 1945 den Preis zu verleihen.[89][90]
James Joyce schrieb die Bücher, die den 1. und 3. Platz auf dem Rang haben Moderne Bibliothek 100 beste Romane – Ulysses und Porträt des Künstlers als junger Mann - Aber Joyce wurde nie für den Preis nominiert. Kjell Espmark, Mitglied des Nobelpreisausschusses und Autor der Geschichte des Preis Als die Akademie anfing, literarische Pioniere zu vergeben, wie T. S. Eliot.[91]
Argentinischer Schriftsteller Jorge Luis Borges Wurde mehrmals für den Preis nominiert, aber die Oscar hat ihn nicht an ihn gewährt, obwohl er einige Jahre in den 1960er Jahren zu den letzten Kandidaten gehörte.[92]
Graham Greene wurde zwischen 1950 und 1966 für den Preis zwanzig Mal nominiert.[93] Greene war ein berühmter Kandidat, der in den 1960er und 1970er Jahren mit dem Preis ausgezeichnet wurde, und die Akademie wurde dafür kritisiert, dass er ihn weitergegeben hatte.[19]
Französischer Schriftsteller und Intellektueller André Malraux wurde ernsthaft für den Preis in den 1950er Jahren in Betracht gezogen. Malraux konkurrierte mit Albert Camus wurde aber mehrmals abgelehnt, besonders in den Jahren 1954 und 1955, "solange er nicht zu Roman zurückkommt". So wurde Camus 1957 mit dem Preis ausgezeichnet.[94] Malraux wurde 1969 erneut in Betracht gezogen, als er mit dem konkurrierten Samuel Beckett für den Preis. Einige Mitglieder des Nobelausschusses unterstützten einen Preis für Malraux, aber Beckett wurde verliehen.[95]
W. H. Auden wurde zehnmal in den 1960er Jahren zum Nobelpreis in Literatur nominiert[96] und gehörte mehrmals zu den letzten Kandidaten für den Preis, aber die Akademie bevorzugte andere Schriftsteller. 1964 Auden und Jeaun Paul Sartre waren die führenden Kandidaten, und die Akademie bevorzugte Sartre, als Audens beste Arbeit "zu weit zurück in der Vergangenheit" hielt. 1967 war Auden einer von drei letzten Kandidaten zusammen mit Graham Greene und der verliehene Guatemaltean -Autor Miguel Ángel Asturias.[97][98]
Kontroversen über die Vorstandsmitglieder der schwedischen Akademie
Die Mitgliedschaft in der 18-köpfigen Akademie, die die Empfänger auswählt, ist technisch fürs Leben.[23] Bis 2018 durften die Mitglieder nicht gehen, obwohl sie sich weigern, teilzunehmen.[23] Für Mitglieder, die nicht an ihrem Vorstandssitz teilnahmen, wurde bis zu ihrem Tod frei gelassen.[99] Für ein Quorum sind zwölf aktive/teilnehmende Mitglieder erforderlich.[99]
1989 drei Mitglieder, darunter der ehemalige ständige Sekretär Lars Gyllensten, aus Protest zurückgetreten, nachdem sich die Akademie geweigert hatte, die Anprangung zu verurteilen Ajatollah Ruhollah Khomeini für den Tod des Todes von Salman Rushdie, Autor von Die satanischen Verse.[23] Ein viertes Mitglied, Knut Ahnlund, beschloss, in der Akademie zu bleiben, weigerte sich jedoch später, an ihrer Arbeit teilzunehmen, und trat 2005 aus Protest gegen den Nobelpreis in Literatur, der vergeben wurde Elfriede Jelinek. Laut Ahnlund hat die Entscheidung, Jelinek zu vergeben, den Wert des Nobelpreises in Literatur für lange Zeit ruiniert.[100][101]
2018 Kontroverse und Auszeichnung Stornierung
Im April 2018 traten drei Mitglieder des Academy Board als Reaktion auf eine untersuchte Untersuchung sexuelle Miskondukte zurück, an der Autor beteiligt war Jean-Claude Arnault, der mit Vorstandsmitglied verheiratet ist Katarina Frostenson.[99] Arnault wurde von mindestens 18 Frauen wegen sexueller Übergriffe und Belästigung beschuldigt. Er und seine Frau wurden auch beschuldigt, mindestens sieben Mal die Namen der Preisempfänger eingetragen zu haben, damit Freunde von Wetten profitieren konnten.[102][99] Er bestritt alle Anschuldigungen, obwohl er später wegen Vergewaltigung verurteilt und zu zwei Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt wurde.[103][104][105] Sara Danius, Der Vorstandssekretär beauftragte eine Anwaltskanzlei, um zu untersuchen, ob Frostenson vertrauliche Informationen durchgesickert hatte und ob Arnault einen Einfluss auf die Akademie hatte, aber es wurden keine rechtlichen Maßnahmen ergriffen. Die Untersuchung verursachte eine Spaltung innerhalb der Akademie. Nach einer Abstimmung zum Ausschluss des Vorstandsmitglieds Frostenson traten die drei Mitglieder aus Protest gegen die Entscheidungen der Akademie zurück.[99][23][106] Zwei ehemalige ständige Sekretäre, Haltung Allén und Horace Engdahl nannte Danius einen schwachen Führer.[99]
Am 10. April wurde Danius gebeten, von der Akademie von ihrer Position zurückzutreten und die Anzahl der leeren Sitze auf vier zu bringen.[107] Obwohl die Akademie gegen die Entfernung von Katarina Frostenson aus dem Komitee gestimmt hat,[108] Sie stimmte freiwillig zu, sich von der Teilnahme an der Akademie zurückzuziehen und die Gesamtzahl der Abhebungen auf fünf zu bringen. Da zwei weitere Sitze immer noch frei von der Rushdie -Affäre waren, blieben dies nur 11 aktive Mitglieder zurück, einen kurz vor dem Quorum, der für die Abstimmung im Ersatz erforderlich war. Am 4. Mai 2018 kündigte die schwedische Akademie an, dass die Auswahl bis 2019 verschoben werden würde, wenn zwei Laureates ausgewählt würden. Es war technisch nach wie vor möglich, einen 2018 Laureate auszuwählen, da nur acht aktive Mitglieder einen Empfänger auswählen müssen. Es gab jedoch Bedenken, dass die Akademie in keiner Bedingung war, die Auszeichnung glaubwürdig zu präsentieren.[5][6][7][109] Das Neuer Akademiepreis in Literatur wurde nur für 2018 als alternative Auszeichnung gegründet.[110]
Der Skandal wurde allgemein als schädlich für die Glaubwürdigkeit des Preis und seiner Autorität angesehen.[99] Wie bereits erwähnt Andrew Brown in Der Wächter In einer langwierigen Dekonstruktion des Skandals:
"Der Skandal hat Elemente einer Tragödie, in der Menschen, die Literatur und Kultur dienen, entdeckten, dass sie nur Schriftstellern und Menschen, die mit ihnen herumhängen Die Akademie verhielt sich so, als ob die Mahlzeiten in ihrem Clubhaus ebenso eine Leistung wären wie die Arbeit, bei der die Menschen dort gewählt wurden. "[111]
König Carl XVI Gustaf aus Schweden Eine Reform der Regeln kann bewertet werden, einschließlich der Einführung des Rechts auf Rücktritt in Bezug auf die derzeitige lebenslange Mitgliedschaft des Ausschusses.[112] Am 5. März 2019 wurde bekannt gegeben, dass der Nobelpreis in Literatur erneut vergeben wird und Laureates für 2018 und 2019 gemeinsam bekannt gegeben werden würde. Die Entscheidung kam, nachdem mehrere Änderungen an der Struktur der schwedischen Akademie sowie an der Auswahl des Nobelausschusses vorgenommen worden waren, um "das Vertrauen in die Akademie als preisverträte Institution wiederherzustellen".[113]
Ähnliche internationale Preise
Der Nobelpreis in Literatur ist nicht der einzige literarische Preis, für den alle Nationalitäten berechtigt sind. Andere bemerkenswerte internationale Literaturpreise sind die Internationaler NEAUSTAD -PREIS für Literatur, das Franz Kafka -Preis, das Internationaler Booker -Preis Als es zuvor für die gesamte Arbeit eines Schriftstellers vergeben wurde, und in den 1960er Jahren das Förderer Prix International. Im Gegensatz zu den anderen genannten Preisen wird der internationale Nebau -Preis zwei Jahre lang verliehen. Der Journalist Hephzibah Anderson hat festgestellt, dass der internationale Booker -Preis "schnell zu der bedeutenderen Auszeichnung wird und eine immer kompetentere Alternative zum Nobel erscheint".[114] Seit 2016 erkennt der internationale Booker -Preis nun ein jährliches Buch der Fiktion an, das ins Englische übersetzt wurde.[115] Frühere Gewinner des internationalen Booker -Preises, der den Nobelpreis in Literatur gewonnen hat Alice Munro und Olga Tokarczuk. Der internationale Netzad -Preis für Literatur gilt als einer der prestigeträchtigsten internationalen Literaturpreise, die oft als amerikanisches Äquivalent zum Nobelpreis bezeichnet werden.[116][117] Wie der Nobelpreis wird es nicht für eine Arbeit, sondern für eine ganze Reihe von Arbeiten ausgezeichnet. Es wird häufig als Indikator dafür angesehen, wer mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wird. Gabriel García Márquez (1972 Neustadt, 1982 Nobel), Czesław Miłosz (1978 Neustadt, 1980 Nobel), Octavio Paz (1982 Neustadt, 1990 Nobel), Tomas Trantrömer (1990 Neustadt, 2011 Nobel) wurde erstmals mit dem Nastadt International Prize for Literature ausgezeichnet, bevor er mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde.
Eine weitere Vergabe von Notiz ist das Spanisch Prinzessin von Asturias Award (ehemals Prince of Asturias Award) in Briefen. In den ersten Jahren seiner Existenz wurde es Schriftstellern in der spanischen Sprache fast ausschließlich vergeben, aber in jüngerer Zeit wurden auch Schriftsteller in anderen Sprachen verliehen. Schriftsteller, die sowohl den Asturias Award in Briefen als auch den Nobelpreis für Literatur gewonnen haben Camilo José Cela, Günter Gras, Doris Lessing und Mario Vargas Llosa.
Das America Award in Literatur, die keinen Geldpreis beinhaltet, bietet sich als Alternative zum Nobelpreis in der Literatur. Miteinander ausgehen, Peter Handke, Harold Pinter, José Saramago, und Mario Vargas Llosa sind die einzigen Schriftsteller, die sowohl den America Award als auch den Nobelpreis für Literatur erhalten haben.
Es gibt auch Preise, um die lebenslange Leistung von Schriftstellern in bestimmten Sprachen zu ehren, wie die Miguel de Cervantes Preis (für spanische Sprache, 1976 gegründet) und die Camões -Preis (für die portugiesische Sprache, gegründet 1989). Nobelpreisträger, die ebenfalls mit dem Miguel de Cervantes -Preis ausgezeichnet wurden Octavio Paz (1981 Cervantes, 1990 Nobel); Mario Vargas Llosa (1994 Cervantes, 2010 Nobel); und Camilo José Cela (1995 Cervantes, 1989 Nobel). José Saramago ist der einzige Autor, der sowohl den Camões -Preis (1995) als auch den Nobelpreis (1998) erhält.
Das Hans Christian Andersen Award wird manchmal als "der kleine Nobel" bezeichnet. Die Auszeichnung hat diese Berufung erhalten, da sie auf ähnliche Weise wie der Nobelpreis in Literatur die lebenslange Leistung von Schriftstellern erkennt, obwohl sich der Andersen -Preis auf eine einzige Kategorie literarischer Werke konzentriert (Kinderliteratur).[118]
Siehe auch
Verweise
- ^ "Der Nobelpreisbetrag wird von 1 Million SEK erhöht". Nobelprize.org.
- ^ "Nobelpreis in Literatur 2021". Der Nobelpreis. 7. Oktober 2021. Abgerufen 7. Oktober 2020.
- ^ "Alfred Nobel wird". nobelprize.org. Abgerufen 20. Januar 2021.
- ^ a b c John Sutherland (13. Oktober 2007). "Tinte und Spucke". Guardian Unlimited Books. Der Wächter. Abgerufen 13. Oktober 2007.
- ^ a b c "Nobelpreis für Literatur verschoben inmitten der schwedischen Akademie" Turbulenzen ". BBC. 4. Mai 2018. Abgerufen 4. Mai 2018.
- ^ a b c Pressemitteilung. "Svenska akademien skjuter up 2018 Års nobelpris I Litteratur". Svenska Akademin. Schwedische Akademie. Abgerufen 4. Mai 2018.
- ^ a b Wixe, Susanne (10. April 2018). "DETTA HAR HNNT: Krisen I Svenska Akademien - På 3 Minuter" [Zuvor: Die Krise in der schwedischen Akademie in 3 Minuten]. Attonbladet. Abgerufen 4. Mai 2018.
- ^ "Geschichte - Historische Figuren: Alfred Nobel (1833–1896)". BBC. Abgerufen 15. Januar 2010.
- ^ "Leitfaden zum Nobelpreis". Britannica.com. Abgerufen 15. Januar 2010.
- ^ Sohlman, Ragnar (1983). Das Erbe von Alfred Nobel - die Geschichte hinter den Nobelpreisen. Die Nobelstiftung. p. 7.
- ^ Von Euler, USA (6. Juni 1981). "Die Nobelstiftung und ihre Rolle für die moderne Wissenschaft". Sterben naturwissenschaften. Springer-Verlag. Archiviert von das Original (PDF) am 14. Juli 2011. Abgerufen 21. Januar 2010.
- ^ "Der Wille von Alfred Nobel", nobelprize.org. Abgerufen am 6. November 2007.
- ^ "The Nobel Foundation - Geschichte". Nobelprize.org. Abgerufen 12. Oktober 2010.
- ^ a b Levinovitz, Agneta Wallin (2001). NILS RINGERTZ (Hrsg.). Der Nobelpreis: die ersten 100 Jahre. Imperial College Press und World Scientific Publishing. p. 13. ISBN 978-981-02-4664-8.
- ^ "Nobelpreisgeschichte -". Infoplease.com. 13. Oktober 1999. Abgerufen 15. Januar 2010.
- ^ Encyclopædia Britannica. "Nobel Foundation (Skandinavische Organisation) - Britannica Online -Enzyklopädie". Britannica.com. Abgerufen 15. Januar 2010.
- ^ AFP, "Alfred Nobels letzter Wille und Testament" Archiviert 9. Oktober 2009 bei der Wayback -Maschine, Die lokale(5. Oktober 2009): Zugriff am 20. Januar 2010.
- ^ "Nobelpreis"(2007), in Encyclopædia Britannica, abgerufen am 15. Januar 2009, von Encyclopædia Britannica online:
Nach Nobels Tod wurde die Nobelstiftung eingerichtet, um die Bestimmungen seines Willens durchzuführen und seine Mittel zu verwalten. In seinem Willen hatte er festgelegt, dass vier verschiedene Institutionen - drei schwedische und ein Norweger - die Preise vergeben sollten. Aus Stockholm verleiht die Royal Swedish Academy of Sciences die Preise für Physik, Chemie und Wirtschaft, das Karolinska -Institut verleiht den Preis für Physiologie oder Medizin, und die schwedische Akademie verleiht den Preis für Literatur. Das in Oslo ansässige norwegische Nobelkomitee verleiht den Friedenspreis. Die Nobelstiftung ist der rechtliche Eigentümer und funktionale Administrator der Mittel und dient als gemeinsame Verwaltungsgremium der preisbewussten Institutionen. Sie befasst sich jedoch nicht mit den Preisberatungen oder Entscheidungen, die ausschließlich bei den vier Institutionen liegen.
- ^ a b c d Kjell Espmark: Der Nobelpreis in Literatur Nobelprize.org
- ^ "Nominierung für den Nobelpreis in Literatur". nobelprize.org. Archiviert von das Original am 11. Oktober 2007. Abgerufen 13. Oktober 2007.
- ^ a b c d e f Pro Wästberg (Präsident des Nobelausschusses für Literatur), "Brauchen wir den Nobel?", Die New York Review of Books, 22. Dezember 2011. Zuletzt auf Dezember 2011.
- ^ a b "Nominierung und Auswahl der Nobelpreisträger in der Literatur". nobelprize.org. Archiviert von das Original am 11. Oktober 2007. Abgerufen 13. Oktober 2007.
- ^ a b c d e David Keyton (6. April 2018). "3 Richter kündigen den Nobel -Literaturpreisausschuss". Die Washington Times. Associated Press. Archiviert von das Original am 7. Mai 2018. Abgerufen 6. Mai 2018.
- ^ Holmgren, MIA (2. Mai 2018). "Kungen: det är nu akademiens ansvar att vidta nödvändiga Åtgärder" [Der König: Die Akademie ist nun für die erforderlichen Maßnahmen verantwortlich]. Dagens Nyheter. Dagens Nyheter. Abgerufen 4. Mai 2018.
- ^ Nilsson, Christoffer (18. April 2018). "Kungen ändrar Akademiens Stadgar" [Der König Alters Academy Regeln]. Attonbladet. Attonbladet. Abgerufen 4. Mai 2018.
- ^ "Das Nobelkomitee für Literatur". Svenska Akademien.
- ^ Tom Rivers (10. Dezember 2009). "Nobelpreisträger 2009 erhalten ihre Ehre- Europa-Englisch". .Voanews.com. Abgerufen 15. Januar 2010.
- ^ "Der Nobelpreis beträgt". Nobelprize.org. Abgerufen 12. Oktober 2011.
- ^ a b "Nobelpreis - Preise" (2007) in Encyclopædia Britannica, abgerufen am 15. Januar 2009, von Encyclopædia Britannica online:
Jeder Nobelpreis besteht aus einer Goldmedaille, einem Diplom mit einem Zitat und einer Geldsumme, deren Betrag vom Einkommen der Nobelstiftung abhängt. (Ein Summe von 1.300.000 USD, begleitet jeden Preis im Jahr 2005.) Ein Nobelpreis wird entweder vollständig an eine Person vergeben, gleichermaßen zwischen zwei Personen geteilt oder von drei Personen geteilt. Im letzteren Fall kann jeder der drei Personen einen Drittel an den oder zwei Preisen erhalten, die zusammen einen halben Anteil erhalten können.
- ^ "Die Größe des Nobelpreises wird reduziert, um das langfristige Kapital zu schützen". Nobel offizielle Website. 11. Juni 2012. Abgerufen 11. Juni 2012.
- ^ "Der Nobelpreisbetrag". nobelprize.org. Abgerufen 13. Oktober 2007.
- ^ a b "Nobelpreis beträgt" (PDF). Nobel -Website. Abgerufen 12. Juni 2012.
- ^ "Die Nobelpreispreisträger". nobelprize.org. Archiviert von das Original am 11. Oktober 2007. Abgerufen 13. Oktober 2007.
- ^ "Medalj - ETT Traditionell Hantverk" (auf Schwedisch). Myntverket. Archiviert von das Original am 18. Dezember 2007. Abgerufen 15. Dezember 2007.
- ^ "Der Nobelpreis für Frieden" Archiviert 16. September 2009 bei der Wayback -Maschine, "Linus Pauling: Auszeichnungen, Ehrungen und Medaillen", Linus Pauling und die Art der chemischen Bindung: Eine Dokumentarfilmgeschichte, das Valley Library, Oregon State University. Abgerufen am 7. Dezember 2007.
- ^ "Nobelpreis für Chemie. Vorder- und Rückenbilder der Medaille. 1954", "Quelle: Foto von Eric Arnold. Ava Helen und Linus Pauling Papiere. Honors and Awards, 1954H2.1 "," Alle Dokumente und Medien: Bilder und Illustrationen ", Linus Pauling und die Art der chemischen Bindung: Eine Dokumentarfilmgeschichte, das Valley Library, Oregon State University. Abgerufen am 7. Dezember 2007.
- ^ "Die Nobelmedaille für Literatur". Nobelprize.org. Die Nobelstiftung. Abgerufen 11. November 2014.
- ^ a b "Die Nobelpreisdiplome". Nobelprize.org. Abgerufen 12. Oktober 2011.
- ^ a b Fakten zum Nobelpreis in Literatur Nobelprize.org
- ^ Alle Nobelpreise in der Literatur Nobelprize.org
- ^ "Nominierungsarchiv". Nobelprize.org. April 2020. Abgerufen 2. Februar 2022.
- ^ "Nominierungs -FAQ". Nobelprize.org. Archiviert von das Original am 28. April 2013. Abgerufen 5. Juni 2012.
- ^ "Nobelpreis | Auszeichnung". Encyclopædia Britannica. Abgerufen 18. Oktober 2016.
- ^ Feldman, Burton (2000). Der Nobelpreis: Eine Geschichte des Genies, Kontroverse und Prestige. Arcade Publishing. p.56. ISBN 978-1-55970-592-9. Abgerufen 2. Februar 2022.
- ^ Parks, Tim (6. Oktober 2011). "Was ist los mit dem Nobelpreis in der Literatur". Die New York Review of Books. Abgerufen 18. Oktober 2016.
- ^ Altman, Anna. "Was ist ein Nobelpreis wirklich wert?". Op-Talk. Abgerufen 18. Oktober 2016.
- ^ a b c Kjell Espmark (3. Dezember 1999). "Der Nobelpreis in Literatur". Nobelprize.org. Abgerufen 14. August 2006.
- ^ a b Neil Smith (13. Oktober 2005). ""Politisches Element" zum Pinter -Preis ". BBC News. bbc.co.uk. Abgerufen 26. April 2008.
Nur wenige Menschen würden leugnen, dass Harold Pinter ein würdiger Empfänger des Nobelpreises 2005 in Literatur ist. Als Dichter, Drehbuchautor und Autor von mehr als 30 Spielen dominiert er die englische Literaturszene seit einem halben Jahrhundert. Seine ausgesprochene Kritik an jedoch UNS Außenpolitik und Opposition gegen Der Krieg im Irak Machen Sie ihn zweifellos zu einer der kontroverseeren Zahlen, die diese prestigeträchtige Ehre erhalten haben. In der Tat könnte die Entscheidung der Nobelakademie in einigen Vierteln als Auswahl mit einem unvermeidlichen politischen Element gelesen werden. "Es gibt die Ansicht, dass der Nobelliteraturpreis oft an jemanden geht, dessen politische Haltung in einem bestimmten Zeitpunkt als sympathisch ist", sagte Alan Jenkins, stellvertretender Herausgeber von die Times Literary Supplement. "In den letzten 10 Jahren war er wütender und vituperativer, und das kann nicht nicht bemerkt werden." Herr Jenkins besteht jedoch darauf, dass die politische Ansichten von Pinter zwar ein Faktor waren, der Preis jedoch mehr als nur auf künstlerische Kriterien gerechtfertigt ist. 'Seine dramatische und literarische Leistung liegt Kopf und Schultern über jedem anderen britischen Schriftsteller. Er ist weit und fern am interessantesten, der beste, der mächtigste und originellste englische Dramatiker. '
- ^ Eldridge, Richard (27. März 2009). Das Oxford -Handbuch für Philosophie und Literatur. Oxford University Press. p. 288. ISBN 978-0-19-972410-9. Abgerufen 18. Oktober 2016.
- ^ Helmer Lång, 100 Nobelpris I Litteratur 1901–2001Bokföraget Symposium 2001 ISBN91-7139-537-7 (auf Schwedisch)
- ^ Helmer Lång, 100 Nobelpris I Litteratur 1901–2001, Symposion 2001, S. 25, 56.
- ^ Glenday, Craig (2010). Guinness World Records 2011. ISBN 978-1-904994-57-2.
- ^ Asaid, Alan (25. September 2009). "Artikel (auf Schwedisch):" Gewalttätige Debatte in der Akademie, als Lagerlöf gewählt wurde ". 25. September 2009". Svenska Dagbladet (auf Schwedisch). Svd.se. Abgerufen 3. Februar 2012.
- ^ Lindberg, Sebastian Nilsson. "Schriftsteller Porträt: Selma Lagerlöf". Das Literaturmagazin der schwedischen Bücher und Schriftsteller. Abgerufen 17. März 2017.
- ^ Helmer Lång 100 Nobelpris I Litteratur 1901–2001, Symposion 2001, S. 78-92.
- ^ Helmer Lång, 100 Nobelpris I Litteratur 1901–2001, Symposion 2001, Seite 131
- ^ Helmer Lång, 100 Nobelpris I Litteratur 1901–2001, Symposion 2001, p. 153.
- ^ a b Flood, Alison (3. Januar 2013). "Die schwedische Akademie wird die Kontroverse um Steinbecks Nobelpreis wiedereröffnet". Der Wächter. Abgerufen 3. Januar 2013.
- ^ Englisch, Jason. "Seltsame Fakten über Nobelpreisträger". CNN. Abgerufen 11. November 2014.
- ^ "Alle Nobelpreise".
- ^ Feldbrugge, F. J. M. (1975). Samizdat und politischer Widerspruch in der Sowjetunion. Leyden: A.W. Sijthoff. p. 24. ISBN 9789028601758.
- ^ Stig Fredrikson, "Wie ich Alexandr Solschenitsyn geholfen habe, seinen Nobelvortrag aus der UdSSR zu schmuggeln", nobelprize.org, 22. Februar 2006. Abgerufen am 12. Oktober 2011.
- ^ Alison Flut, "Nobelarchive enthüllen die Sicherheitsangst von Richtern für Aleksandr Solschenityn", Der Wächter, 14. Mai 2021.
- ^ Barkman, Clas (6. Oktober 2011). "TIGIGARE VAL AV SVENSKA Nobelpristagare Hårt Kritiserade" [Frühere Entscheidungen des schwedischen Nobelpreisträgers stark kritisiert]. Dagens Nyheter. Abgerufen 28. Januar 2016.
- ^ Hansson, Anita (31. August 2000). "Martinson Begick Harakiri" [Martinson hat Hara-Kiri begangen]. wwwc.aftonbladet.se. Attonbladet. Abgerufen 29. Januar 2016.
- ^ Shankar, Ravi (12. Oktober 2014). "Ein Preis mit Aussicht". www.newindianexpress.com. Der neue indische Express. Abgerufen 28. Januar 2016.
- ^ Alex Duval Smith (14. Oktober 2005). "Ein Nobel Berufung: 100 Jahre Kontroversen". Der Unabhängige. news.independent.co.uk. Archiviert von das Original am 24. Dezember 2007. Abgerufen 26. April 2008.
Nicht viele Frauen, eine Schwäche für die angelsächsische Literatur und eine Strauß-ähnliche Fähigkeit, dem Volks- oder politischen Druck zu widerstehen. Alex Duval Smith berichtet von Stockholm über die seltsame und geheime Welt der schwedischen Akademie.
- ^ Rahim, Sameer (9. Oktober 2009). "Wer ist Herta Müller, Laureate vom Nobelpreis für Literatur 2009?". Der Telegraph. Archiviert von das Original am 13. Oktober 2009. Abgerufen 25. Mai 2012.
- ^ Carroll, Julie (27. Februar 2007). "Der katholische Geist: 'Papst und Hexe' zeichnet katholische Proteste". Katholisch online. Archiviert von das Original am 2. Februar 2008. Abgerufen 13. Oktober 2007.
- ^ Bohlen, Celestine (10. Oktober 1997). "Italiens Barbe -Politiker, Dario FO, gewinnt den Nobelpreis". Die New York Times. Abgerufen 25. Mai 2012.
- ^ "Nobel betäubt Italiens linker Nervenzusammenfall", Die Zeiten, 10. Oktober 1997, RPT. in Archiven einer Liste bei Hartford-hwp.com. Abgerufen am 17. Oktober 2007.
- ^ Carlos Jerez-Farran, Samuel Amago, Francos Vermächtnis entdecken (Universität von Notre Dame Press), p. 17
- ^ "Nobelrichter tritt aus Protest zurück". BBC News online. BBC. 11. Oktober 2005. Abgerufen 13. Oktober 2007.
- ^ Associated Press, "Wer verdient den Nobelpreis? Richter stimmen nicht einig", MSNBC, 11. Oktober 2005. Abgerufen am 13. Oktober 2007.
- ^ Dan Kellum, "Lessings Vermächtnis der politischen Literatur: Die Nation: Skeptiker nennen es einen nicht literarischen Nobelsieg, aber die Akademie sah ihre visionäre Macht ", CBS News, rpt. aus Die Nation (Spalte), 14. Oktober 2007. Abgerufen am 17. Oktober 2007.
- ^ "Leonard Cohen: Nobel an Bob Dylan wie 'Pinning Medal on Everest' geben", Der Wächter, 13. Oktober 2016.
- ^ Peter Handke: Kritiker haben sich beim Nobelpreispreis ausgezeichnet, BBC News, 11. Oktober 2019,
- ^ Dagens Nyheter Akademien Völjer Helst en europé (die Akademie zieht es vor, einen Europäer auszuwählen)
- ^ Kirsch, Adam (3. Oktober 2008). "Das Nobelkomitee hat keine Ahnung über die amerikanische Literatur". Slate.com. Abgerufen 16. Juni 2010.
- ^ "Richter: Nobel -Literaturpreise 'Too Eurocentric' - World News - Guardian.co.uk". Der Wächter. 6. Oktober 2009. Abgerufen 5. Februar 2010.
- ^ Jordan, Mary (9. Oktober 2009). "Herta Mueller gewinnt den Nobelpreis in Literatur". Washington Post. Abgerufen 6. Oktober 2017.
- ^ Kite, Lorien. "Schwedens 'Buzzard' Poet gewinnt den Nobelpreis". Finanzzeiten. Abgerufen am 6. Oktober 2011. "Vor der Ankündigung am Donnerstag gab es auch viele Spekulationen darüber, dass das Komitee den syrischen Dichter Adonis in einer Geste in Richtung des Arabischer Frühling. Aber Herr England (sic) wies die Vorstellung ab, dass der Preis eine politische Dimension gab; Ein solcher Ansatz sei "Literatur für Dummies".
- ^ Grundberg, Sven; Hansegard, Jens (9. Oktober 2014). "Also noch einmal Amerikaner dieses Jahr. Warum ist das so?". Das Wall Street Journal. Abgerufen 9. Oktober 2014.
- ^ a b Espmark, Kjell. "Nobels Wille und der Literaturpreis". Nobelprize.org. Abgerufen 6. Mai 2012.
- ^ a b Parks, Tim (6. Oktober 2011). "Was ist los mit dem Nobelpreis in der Literatur". New York Review of Books. Abgerufen 28. Mai 2012.
- ^ Innes, Christopher; Frederick J. Marker, Hrsg. (1998). Moderne im europäischen Drama: Ibsen, Strindberg, Pirandello, Beckett: Essays aus dem modernen Drama. Toronto: Universität von Toronto Press. p. xi. ISBN 978-0-8020-8206-0.
- ^ Törnqvist, Egil; Birgitta Steene, Hrsg. (2007). Strindberg über Drama und Theater: Ein Quellbuch. Amsterdam: Amsterdam University Press. p. 189. ISBN 978-90-5356-020-4.
- ^ Wärme, Lars G., ed. (1996). Eine Geschichte skandinavischer Literaturen. Lincoln, Neb.: Univ. von Nebraska Press in Zusammenarbeit mit der amerikanisch-scandinavischen Stiftung. p. 271. ISBN 978-0-8032-4750-5.
- ^ Den Svenska Litteraturen IV, Albert Bonniers Förlag 1989, Seite 150 (auf Schwedisch)
- ^ "Der Nobelpreis für Literatur: Nominierungen und Berichte von 1901–1950". Nobelprize.org. Abgerufen 9. Oktober 2020.
- ^ Burton Feldman Der Nobelpreis. Eine Geschichte von Genie, Kontroverse und Prestige Google Bücher
- ^ "Nabokov, Neruda und Borges zeigten Verlierer des Nobelpreises von 1965", Der Wächter, 6. Januar 2016.
- ^ Nominierungsdatenbank Nobel prize.org
- ^ Olivier Truc, "Et camus obtint enfin Le prix nobel". Le Monde, 28. Dezember 2008.
- ^ Alison Flut, 'Ghost Poetry': Kämpfe um Samuel Becketts Nobelsieg, das in den Archiven enthüllt wurde, Der Wächter, 17. Januar 2020.
- ^ Nominierungsdatenbank Nobelprize.org
- ^ Kjell Espmark Det Litterära Nobelpriset: Prinziate Och Värderingar Bakom Besluten, Norstedts 1986
- ^ Burton Feldman: Der Nobelpreis: Eine Geschichte des Genies, Kontroverse und Prestige Google Bücher.
- ^ a b c d e f g Christina Anderson (12. April 2018). "Im Nobelskandal wird einem Mann sexuelles Fehlverhalten beschuldigt. Eine Frau nimmt den Sturz.". Die New York Times. Abgerufen 13. April 2018.
- ^ Knut Ahnlund När Tegnér TänKte Lämna Svenska Akademien Svenska Dagbladet 22. September 1996
- ^ Knut Ahnlund Död Svenska Yle 30. November 2012
- ^ Tim Parks (4. Mai 2018). "Der Nobelpreis für Literatur ist ein Skandal von selbst". New York Times. Abgerufen 5. Mai 2018.
- ^ "Härteres Urteil für Jean-Claude Arnault nach Berufungsverfahren". Die lokale. Nr. 3 Dezember 2018. Abgerufen 3. Dezember 2018.
- ^ Malmgren, Kim; Wikström, Mattis (1. Oktober 2018). "Jean-Claude Arnault Dösms bis två Års fängelse" [Jean-Claude Arnault wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt]. Express. Abgerufen 1. Oktober 2018.
- ^ Andersson, Christina (20. April 2018). "Das Nobel -Gremium gibt zu, dass Untersuchung sexuelles Fehlverhalten gefunden hat, aber nichts Illegales". Die New York Times.
- ^ "Sexueller Fehlverhalten behauptet, dass die Nobelmitglieder aus Protest beiseite treten". Die New York Times. Reuters. 6. April 2018. Abgerufen 7. April 2018.
- ^ Åkerman, Felicia (12. April 2018). "Sara Danius Lämnar Svenska Akademien" [Sara Danius verlässt die Swedeish -Akademie]. Dagens Industri. Abgerufen 4. Mai 2018.
- ^ Christopher Hooton (4. Mai 2018). "Der Nobelpreis in der Literatur wird in diesem Jahr nach Anschuldigungen für Sexualmissbrauch nicht verliehen". Der Unabhängige. Archiviert vom Original am 4. Mai 2018.
- ^ Christina Anderson; Palko Karasz (2. Mai 2018). "Warum es in diesem Jahr keinen Nobelpreis in der Literatur geben wird". Die New York Times.
- ^ Löfgren, Emma (29. August 2018). "Vier Schriftsteller sind für 'den neuen Nobel -Literaturpreis' in die engere Wahl gezogen.". Die lokale. Abgerufen 11. September 2018.
- ^ Andrew Brown (17. Juli 2018). "Der hässliche Skandal, der den Nobelpreis abgesagt hat". Der Wächter. Abgerufen 19. Juli 2018.
- ^ "Nobelpreisträgere schwedische Akademie wiegt Reformen nach Kontroversen". Reuters.com. Stockholm. 13. April 2018. Archiviert Aus dem Original am 13. April 2018.
- ^ Der Nobelpreis (5. März 2019). "Nobelpreis in der Literatur, die erneut verliehen werden soll". Abgerufen 16. Juli 2019.
- ^ Anderson, Hephzibah (31. Mai 2009). "Alice Munro: Die Geliebte aller, die sie befragt". Der Wächter. Abgerufen 28. Mai 2012.
- ^ Orthofor, Michael. "Man Booker Independent International Foreign Fiction Prize". Vollständige Bewertung. Abgerufen 12. Oktober 2019.
- ^ Clark, David Draper. "Weltliteratur heute". Oklahoma Historical Society. Abgerufen 28. Mai 2012.
- ^ Maori -Schriftsteller der diesjährige Nastadt International Prize -Gewinner – Das normannische Transkript
- ^ "Hans Christian Andersen Award". Central Connecticut State University.
Externe Links
- Die Nobelpreismedaille für Literatur - Offizielle Webseite der Nobel Foundation.
- Grafik: National Literatur Nobelpreisaktien 1901–2009 durch Staatsbürgerschaft zum Zeitpunkt der Auszeichnung und nach Geburtsland. Aus J. Schmidhuber (2010), Evolution der nationalen Nobelpreisaktien im 20. Jahrhundert bei ARXIV: 1009.2634V1
- Was die Nobelpreisträger erhalten - Link in "The Nobel Prize Award Ceremonies" auf der offiziellen Stelle der Nobel Foundation.
- "Der Aufstieg des Preises" - Artikel von Nilanjana Roy Umgang mit der Geschichte der Auszeichnung bis Jahrzehnt von den 1900er bis in die 2000er Jahre.
- Alternative Nobel -Literaturpreis in Schweden geplant