Nobelpreis für Chemie

Der Nobelpreis für Chemie
(Schwedisch: Nobelpriset i kemi)
A golden medallion with an embossed image of a bearded man facing left in profile. To the left of the man is the text "ALFR•" then "NOBEL", and on the right, the text (smaller) "NAT•" then "MDCCCXXXIII" above, followed by (smaller) "OB•" then "MDCCCXCVI" below.
Verliehen für Herausragende Beiträge in der Chemie
Ort Stockholm, Schweden
Präsentiert von Royal Swedish Academy of Sciences
Belohnung) 9 Millionen Sek (2017)[1]
Zuerst ausgezeichnet 1901
Derzeit gehalten von Benjamin -Liste und David Macmillan (2021)
Die meisten Auszeichnungen Frederick Sanger (2)
Webseite nobelprize.org


Das Nobelpreis für Chemie wird jährlich von der vergeben Royal Swedish Academy of Sciences an Wissenschaftler in den verschiedenen Bereichen von Chemie. Es ist eines der fünf Nobelpreise nach dem Willen von etabliert Alfred Nobel 1895, vergeben für herausragende Beiträge in der Chemie, Physik, Literatur, Frieden, und Physiologie oder Medizin. Diese Auszeichnung wird von der verabreicht Nobelstiftungund von der Royal Swedish Academy of Sciences über den Vorschlag des Nobelausschuss für Chemie Das besteht aus fünf von der Akademie gewählten Mitgliedern. Die Auszeichnung wird in vergeben Stockholm Bei einer jährlichen Zeremonie am 10. Dezember, dem Jahrestag des Todes von Nobel.

Der erste Nobelpreis für Chemie wurde 1901 an vergeben Jacobus Henricus van 't Hoff, der Niederlande, "für seine Entdeckung der Gesetze der chemischen Dynamik und osmotischer Druck In Lösungen ". Von 1901 bis 2021 wurde die Auszeichnung insgesamt 188 Personen verliehen.[2] Der Nobelpreis 2021 in Chemie wurde an Benjamin List und David McMillan für die Entwicklung der asymmetrischen Organokatalyse verliehen. Nur sieben Frauen haben den Preis erhalten, einschließlich Marie Curie, ihre Tochter Irène Joliot-Kurie, Dorothy Crowfoot Hodgkin (1964), Ada Yonath (2009), Frances H. Arnold (2018), Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna (2020).[3]

Hintergrund

Alfred Nobel In seinem letzten Willen und Testament festgelegt, dass sein Geld verwendet wird, um eine Reihe von Preisen für diejenigen zu schaffen, die den "größten Nutzen für die Menschheit" in der Menschheit verleihen Physik, Chemie, Frieden, Physiologie oder Medizin, und Literatur.[4][5] Obwohl Nobel zu Lebzeiten mehrere Testamente schrieb, wurde das letzte über ein Jahr vor seinem Tod geschrieben und im schwedisch-norwegischen Club in signiert Paris am 27. November 1895.[6][7] Nobel vermacht 94% seines Gesamtvermögens, 31 Millionen Schwedisch Kronor (UNS198 Millionen US -Dollar, 176 Millionen im Jahr 2016), um die fünf Nobelpreise zu etablieren und zu stimmen.[8] Aufgrund der Skepsis, die den Willen umgibt, wurde es erst am 26. April 1897 von der genehmigt Storten (Norwegisches Parlament).[9][10] Die Testamentsvollstrecker seines Willens waren Ragnar Sohlman und Rudolf Lilljequist, der das bildete Nobelstiftung sich um Nobels Vermögen zu kümmern und die Preise zu organisieren.

Die Mitglieder des norwegischen Nobelkomitees, die die vergeben sollten Friedenspreis wurden kurz nach der Genehmigung des Testaments ernannt. Die preisbewussten Organisationen folgten: die Karolinska Institutet Am 7. Juni die Schwedische Akademie Am 9. Juni und die Royal Swedish Academy of Sciences am 11. Juni.[11][12] Die Nobelstiftung erzielte dann eine Vereinbarung über Richtlinien für die Vergabe des Nobelpreises. Im Jahr 1900 wurde die neu geschaffene Nobelstiftung erstellt Statuten wurden von König verkündet Oscar II.[10][13][14] Nach dem Willen von Nobel sollte die Royal Swedish Academy of Sciences den Preis für Chemie vergeben.[14]

Preisverleihung

Der Ausschuss und die Institution fungieren als Auswahlausschuss für den Preis in der Regel die Namen der Laureates im Oktober. Der Preis wird dann bei formellen Zeremonien vergeben, die jährlich am 10. Dezember, dem Jahrestag von Alfred Nobel'S Tod. "Der Höhepunkt der Nobelpreispreisträgerin in Stockholm ist, wenn jeder Nobelpreisträger nach vorne tritt, um den Preis von den Händen seiner Majestät zu erhalten König von Schweden. Der Nobelpreisträger erhält drei Dinge: ein Diplom, eine Medaille und ein Dokument, das den Preisbetrag bestätigt "(" Was der Nobelpreisträger erhalten "). Später die Nobelbankett wird in Stockholm Rathaus.

Es können maximal drei Laureates und zwei verschiedene Werke ausgewählt werden. Die Auszeichnung kann maximal drei Empfänger pro Jahr vergeben werden. Es besteht aus einer Goldmedaille, einem Diplom und einem Geldzuschuss.

Nominierung und Auswahl

Im Jahr 1901, Jacobus Henricus van 't Hoff (1852–1911) erhielt den ersten Nobelpreis für Chemie.

Das Nobelpreisträger in Chemie werden von einem Ausschuss ausgewählt, das aus fünf von der gewählten Mitgliedern besteht Royal Swedish Academy of Sciences. In seiner ersten Phase werden mehrere tausend Menschen gebeten, Kandidaten zu nominieren. Diese Namen werden von Experten geprüft und diskutiert, bis nur die Laureates bestehen bleiben. Dieser langsame und gründliche Prozess ist wohl das, was dem Preis seine Bedeutung verleiht.

Formulare, die eine persönliche und exklusive Einladung betragen, werden an dreitausend ausgewählte Personen gesendet, um sie einzuladen, Nominierungen einzureichen. Die Namen der Kandidaten werden nie öffentlich angekündigt, und sie werden auch nicht mitgeteilt, dass sie für den Preis in Betracht gezogen wurden. Nominierungsunterlagen werden fünfzig Jahre lang versiegelt. In der Praxis werden einige Nominierte bekannt. Es ist auch üblich, dass Publizisten einen solchen Anspruch geltend machen - gegründet oder nicht.

Die Nominierungen werden vom Ausschuss untersucht und eine Liste erstellt von ungefähr zweihundert vorläufigen Kandidaten. Diese Liste wird an ausgewählte Experten vor Ort weitergeleitet. Sie entfernen alle bis auf ungefähr fünfzehn Namen. Der Ausschuss gibt einen Bericht mit Empfehlungen an die entsprechende Institution vor.

Während posthum Nominierungen nicht zulässig sind, können Auszeichnungen erfolgen, wenn die Person in den Monaten zwischen der Nominierung und der Entscheidung des Preisausschusses gestorben ist.

Die Auszeichnung in der Chemie erfordert, dass die Bedeutung der anerkannten Leistungen "nach der Zeit getestet" wird. In der Praxis bedeutet dies, dass die Verzögerung zwischen der Entdeckung und der Auszeichnung normalerweise in der Größenordnung von 20 Jahren liegt und viel länger sein kann. Als Nachteil dieses Ansatzes leben nicht alle Wissenschaftler lange genug, damit ihre Arbeit anerkannt wird. Einige wichtige wissenschaftliche Entdeckungen werden für einen Preis nie in Betracht gezogen, da die Entdecker möglicherweise gestorben sein, als die Auswirkungen ihrer Arbeit verwirklicht werden.

Preise

A Nobelpreisträgerchemie verdient a Goldmedaille, a Diplom Lager a Zitatund eine Geldsumme.[15]

Nobelpreismedaillen

Die Nobelpreismedaillen, geprägt von durch Myntverket[16] In Schweden und die Münzes in Norwegen seit 1902 sind eingetragene Marken der Nobel Foundation. Jede Medaille verfügt über ein Bild von Alfred -Nobel im linken Profil auf der Vorderseite (Vorderseite der Medaille). Die Nobelpreismedaillen für Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin und Literatur haben identische Obversessen und zeigen das Bild von Alfred Nobel und die Jahre seiner Geburt und des Todes (1833–1896). Nobels Porträt erscheint auch auf der Vorderseite der Friedensnobelpreismedaille und der Medaille für den Preis in Wirtschaftswissenschaften, jedoch mit einem etwas anderen Design.[17][18] Das Bild auf der Rückseite einer Medaille variiert je nach dem Preis, das den Preis verliehen. Die umgekehrten Seiten der Nobelpreismedaillen für Chemie und Physik haben das gleiche Design.[19]

Nobelpreisdiplome

Nobelpreisträger erhalten ein Diplom direkt aus den Händen des Königs von Schweden. Jedes Diplom wurde von den preisbewussten Institutionen für den Laureate, der sie erhält, einzigartig gestaltet. Das Diplom enthält ein Bild und einen Text, in dem der Name des Laureats und normalerweise ein Zitat dafür angibt, warum sie den Preis erhalten haben.[20]

Geld vergeben

Bei der Preisverleihung erhält der Laureate ein Dokument, das die Auszeichnungssumme anzeigt. Der Betrag des Cash Award kann von Jahr zu Jahr abweichen, basierend auf der Finanzierung der von der erhältlichen Finanzierung Nobelstiftung. Zum Beispiel betrug das Gesamtgeld im Jahr 2009 10 Millionen SEK (1,4 Millionen US -Dollar).[21] Aber im Jahr 2012 betrug der Betrag 8 Millionen schwedischer Krona oder 1,1 Millionen US -Dollar.[22] Wenn es in einer bestimmten Kategorie zwei Laureates gibt, ist das Preiszuschuss gleichermaßen zwischen den Empfängern aufgeteilt. Wenn es jedoch drei gibt, kann das Vergabekomitee den Zuschuss gleichermaßen dividieren oder halb an einen Empfänger und ein Viertel an die einzelnen Vergebene vergeben. zwei andere.[23][24][25][26]

Nobelpreisträger in Chemie durch Nationalität

Land (Laureat)
 Vereinigte Staaten (78)
 Deutschland (34)
 Vereinigtes Königreich (34)
 Frankreich (10)
 Japan (8)
  Schweiz (7)
 Israel (6)
 Kanada (5)
 Schweden (5)
 Niederlande (4)
 Ungarn (3)
 Österreich (2)
 Neuseeland (2)
 Norwegen (2)
 Polen (2)
 Argentinien (1)
 Australien (1)
 Belgien (1)
 Tschechische Republik (1)
 Dänemark (1)
 Ägypten (1)
 Finnland (1)
 Indien (1)
 Italien (1)
 Mexiko (1)
 Rumänien (1)
 Russland (1)
 Truthahn (1)
 Taiwan (1)

Auszeichnung

In den letzten Jahren wurde der Nobelpreis für Chemie von Chemikern kritisiert, die der Meinung sind, dass der Preis häufiger an Nicht-Chemisten als an Chemiker vergeben wird.[27] In den 30 Jahren vor 2012 wurde der Nobelpreis für Chemie zehnmal für Arbeiten verliehen Biochemie oder Molekularbiologieund einmal zu a Materialwissenschaftler. In den zehn Jahren bis 2012 wurden nur vier Preise für die Arbeit in der Chemie vergeben.[27] Kommentar zum Umfang der Auszeichnung, Der Ökonom erklärte, dass die Royal Swedish Academy of Sciences an Nobels Vermächtnis gebunden ist, die Auszeichnungen nur in Physik, Chemie, Literatur, Medizin und Frieden spezifiziert. Die Biologie steckte am Nobels Tag in den Kinderschuhen und es wurde keine Auszeichnung eingerichtet. Der Ökonom Es gab auch keinen Nobelpreis für Mathematik, eine weitere große Disziplin, und fügte hinzu, dass Nobels Bestimmung von nicht mehr als drei Gewinnern nicht ohne weiteres für die moderne Physik anwendbar ist, bei denen der Fortschritt normalerweise eher durch enorme Zusammenarbeit als durch Einzelpersonen erzielt wird.[28]

Im Jahr 2020 haben Ioannidis et al. berichteten, dass die Hälfte der zwischen 1995 und 2017 verliehenen Nobelpreise für Wissenschaft in nur wenigen Disziplinen in ihren breiteren Bereichen zusammengefasst sei. Atomphysik, Teilchenphysik, Zellen-Biologie, und Neurowissenschaften dominierte die beiden Probanden außerhalb der Chemie, während Molekulare Chemie war die Chefpreisträgerdisziplin in seiner Domäne. Molekulare Chemiker gewannen in dieser Zeit 5,3% aller wissenschaftlichen Nobelpreise.[29]

Siehe auch

Verweise

Spezifisch

  1. ^ "Der Nobelpreisbetrag wird von 1 Million SEK erhöht". Nobelprize.org.
  2. ^ "Fakten zum Nobelpreis für Chemie". nobelprize.org. Abgerufen 6. Oktober 2021.
  3. ^ "Der Nobelpreis 2020 in Chemie". Der Nobelpreis. Abgerufen 6. Oktober 2021.
  4. ^ "Geschichte - Historische Figuren: Alfred Nobel (1833–1896)". BBC. Abgerufen 15. Januar 2010.
  5. ^ "Leitfaden zum Nobelpreis". Britannica. Abgerufen 10. Juni 2013.
  6. ^ Ragnar Sohlman: 1983, Seite 7
  7. ^ Von Euler, USA (6. Juni 1981). "Die Nobelstiftung und ihre Rolle für die moderne Wissenschaft". Sterben naturwissenschaften. Springer-Verlag. Archiviert von das Original (PDF) am 14. Juli 2011. Abgerufen 21. Januar 2010.
  8. ^ "Der Wille von Alfred Nobel", nobelprize.org. Abgerufen am 6. November 2007.
  9. ^ "The Nobel Foundation - Geschichte". Nobelprize.org. Archiviert von das Original am 9. Januar 2010. Abgerufen 15. Januar 2010.
  10. ^ a b Agneta Wallin Levinovitz: 2001, Seite 13
  11. ^ "Nobelpreisgeschichte -". Infoplease. 13. Oktober 1999. Abgerufen 15. Januar 2010.
  12. ^ "Nobel Foundation (Skandinavische Organisation)". Britannica. Abgerufen 10. Juni 2013.
  13. ^ AFP, "Alfred Nobels letzter Wille und Testament" Archiviert 9. Oktober 2009 bei der Wayback -Maschine, Die lokale (5. Oktober 2009): Zugriff am 20. Januar 2010.
  14. ^ a b "Nobelpreis"(2007), in Encyclopædia Britannica, abgerufen am 15. Januar 2009, von Encyclopædia Britannica online:

    Nach Nobels Tod wurde die Nobelstiftung eingerichtet, um die Bestimmungen seines Willens durchzuführen und seine Mittel zu verwalten. In seinem Willen hatte er festgelegt, dass vier verschiedene Institutionen - drei schwedische und ein Norweger - die Preise vergeben sollten. Aus Stockholm verleiht die Royal Swedish Academy of Sciences die Preise für Physik, Chemie und Wirtschaft, das Karolinska -Institut verleiht den Preis für Physiologie oder Medizin, und die schwedische Akademie verleiht den Preis für Literatur. Das norwegische Nobelkomitee mit Sitz in Oslo verleiht den Friedenspreis. Die Nobelstiftung ist der rechtliche Eigentümer und funktionale Administrator der Mittel und dient als gemeinsame Verwaltungsgremium der preisbewussten Institutionen. Sie befasst sich jedoch nicht mit den Preisberatungen oder Entscheidungen, die ausschließlich bei den vier Institutionen liegen.

  15. ^ Tom Rivers (10. Dezember 2009). "Nobelpreisträger 2009 erhalten ihre Ehre | Europa | Englisch". .Voanews.com. Abgerufen 15. Januar 2010.
  16. ^ "Medalj - ETT Traditionell Hantverk" (auf Schwedisch). Myntverket. Archiviert von das Original am 18. Dezember 2007. Abgerufen 15. Dezember 2007.
  17. ^ "Der Nobelpreis für Frieden" Archiviert 16. September 2009 bei der Wayback -Maschine, "Linus Pauling: Auszeichnungen, Ehrungen und Medaillen", Linus Pauling und die Art der chemischen Bindung: Eine Dokumentarfilmgeschichte, das Valley Library, Oregon State University. Abgerufen am 7. Dezember 2007.
  18. ^ "Die Nobelmedaillen". Ceptualinstitute.com. Archiviert von das Original am 19. Dezember 2007. Abgerufen 15. Januar 2010.
  19. ^ "Nobelpreis für Chemie. Vorder- und Rückenbilder der Medaille. 1954", "Quelle: Foto von Eric Arnold. Ava Helen und Linus Pauling Papiere. Honors and Awards, 1954H2.1 "," Alle Dokumente und Medien: Bilder und Illustrationen ", Linus Pauling und die Art der chemischen Bindung: Eine Dokumentarfilmgeschichte, das Valley Library, Oregon State University. Abgerufen am 7. Dezember 2007.
  20. ^ "Die Nobeldiplome". Nobelprize.org. Abgerufen 24. August 2014.
  21. ^ "Der Nobelpreis beträgt". Nobelprize.org. Abgerufen 24. August 2014.
  22. ^ "Der Nobelpreis wird 2012 um 20% gesenkt.". CNN. 11. Juni 2012. archiviert von das Original am 9. Juli 2012.
  23. ^ Probe, Ian (5. Oktober 2009). "Nobelpreis für Medizin von Wissenschaftlern für die Arbeit an Altern und Krebs | Wissenschaft | Guardian.co.uk". London: Guardian. Abgerufen 15. Januar 2010.
  24. ^ Ian Sample, Science -Korrespondent (7. Oktober 2008). "Drei Nobelpreis für Physik | Wissenschaft | Guardian.co.uk". London: Guardian. Abgerufen 10. Februar 2010.
  25. ^ David Landes (12. Oktober 2009). "Amerikaner beanspruchen den Nobelwirtschaftspreis - der Einheimische". Thelocal.se. Abgerufen 15. Januar 2010.
  26. ^ "Der Nobelpreis 2009 in Physik - Pressemitteilung". Nobelprize.org. 6. Oktober 2009. Abgerufen 10. Februar 2010.
  27. ^ a b Hoffmann, Roald (9. Februar 2012). "Was, ein weiterer Nobelpreis für Chemie für einen Nonchemisten?". Angewandte Chemie International Edition. 51 (8): 1734–1735. doi:10.1002/anie.201108514. PMID 22323188.
  28. ^ "Der Ökonom erklärt: Warum wird der Nobelpreis für Chemie für Dinge vergeben, die keine Chemie sind?". Der Ökonom. 7. Oktober 2015. Abgerufen 13. Oktober 2015.
  29. ^ Ioannidis, John;Cristea, Ioana-Alina;Boyack, Kevin (29. Juli 2020). "Arbeiten von Nobelpreisen, die in einigen wissenschaftlichen Bereichen heftig Cluster sind". PLUS EINS. 15 (7): E0234612. Bibcode:2020PLOSO..1534612i. doi:10.1371/journal.pone.0234612. PMC 7390258. PMID 32726312.

Allgemein

Externe Links