Nj (digraph)

Majuscule und winziger Nj in Sans-Serif- und Serif-Schriftarten.

NJ (NJ in Kleinbuchstaben) ist ein Brief in vorhanden South Slawic Languages so wie die Latin-Alphabet-Version von Serbo-Kroatischer und in romanisiert mazedonisch. Es wird auch in der verwendet albanisch Alphabet.In all diesen Sprachen repräsentiert es die palataler Nasen /ɲ/.Es wird als Dom Péri ausgesprochengnan.Zum Beispiel das kroatische, bosnische und serbische Wort Konj wird ausgesprochen /koɲ/.

Im Serbo-Kroatischer, der Digraph wird als einzelner Buchstabe behandelt und hat daher einen eigenen Platz in der Alphabetnimmt nur einen Raum in ein Kreuzworträtsel und ist in vertikalem Text in Zeile geschrieben.Es hat jedoch keinen eigenen Schlüssel im Standard Computer -Tastaturen wie es fast nie durch einen einzelnen Charakter dargestellt wird.

Andere Buchstaben und Digraphen der Lateinisches Alphabet verwendet zur Rechtschreibung dieses Sounds sind ń (in Polieren), ň (in Tschechisch und slowakisch), ñ (in Spanisch), NH (in Portugiesisch und Eccitan), gn (in Französisch und Italienisch), und NY (in ungarisch, unter anderen).Das Kyrillisches Alphabet Enthält auch ein bestimmtes Symbol, das auf ähnliche Weise konstruiert wurde wie NJ: Њ.

Im Faroesisch, es repräsentiert im Allgemeinen /ɲ/, obwohl es in einigen Worten darstellt /NJ/, wie in Banjo.

Ljudevit gaj Zuerst verwendete diesen Digraph 1830.

Es wird auch in einigen Sprachen von verwendet Afrika und Ozeanien wo es ein darstellt a prenazalisiert postalveolares Affrikat oder Reibelaut, /ⁿdʒ/ oder /ⁿʒ/. Im Madagasy, es repräsentiert /ⁿdz/.

Siehe auch