Nishkramana

Nishkramana (Sanskrit: निष्क्रमण, Niṣkramaṇa) (buchstäblich der erste Ausflug) ist der sechste der 16 saṃskāras (Sakramente) praktiziert von der Hindus. Am Tag der Nishkramana, eine quadratische Fläche im Hof, von wo aus die Sonne zu sehen ist Svastika ist darauf markiert.Die Mutter des Kindes verstreut Reiskörner darüber.Das Kind wird von einer Krankenschwester gebracht, und die Zeremonie endet, wenn der Vater das Kind mit dem Geräusch des Kindes in die Sonne schaut Muschelschale und das Gesang von Vedisch Hymnen.[1] Laut dem Manusmriti (Ii.34), im vierten Monat nach der Geburt, die Nishkramana des Kindes sollte durchgeführt werden.[2] Laut dem Yamasmasriti, quotiert in ViramitrodayaEin Kind sollte die Sonne im dritten Monat und den Mond im vierten Monat nach der Geburt sehen.[1]

Anmerkungen

  1. ^ a b Pandey, R. B. (1962, Nachdruck 2003). Die hinduistischen Sakramente (Saṁskāra) in S. radhakrishnan (Hrsg.) Das kulturelle Erbe Indiens, Vol.II, Kolkata: Das Ramakrishna Mission Institute of Culture, ISBN81-85843-03-1, S. 390-413
  2. ^ Buhler, George (2009) [1886]. Die Gesetze von Manu.Bibliolife.p.21. ISBN 978-0-559-07692-3.