Nachtschwester Ingeborg
Nachtschwester Ingeborg | |
---|---|
![]() | |
Unter der Regie von | Géza von Cziffra |
Geschrieben von | Michael Daalen (Roman) Géza von Cziffra |
Produziert von | Otto Meissner |
Mit | Ewald Balser Claus Biederstaedt Immy Schell |
Kinematographie | Friedl Behn-Grund Georg Bruckbauer |
Bearbeitet von | Martha Dübber |
Musik von | Siegfried Franz |
Produktion Gesellschaft | Deutsche Film Hansa |
Vertrieben von | Deutsche Film Hansa |
Veröffentlichungsdatum |
|
Laufzeit | 97 Minuten |
Land | West Deutschland |
Sprache | Deutsch |
Nachtschwester Ingeborg (Deutsch: Nachtschwester Ingeborg) ist ein 1958 westdeutsch Drama Film unter der Regie von Géza von Cziffra und Hauptrolle Ewald Balser, Claus Biederstaedt und immy Schell.[1]
Die Sets des Films wurden von der entworfen Art Direktoren Dieter -Bartels und Johannes Ott.
Gießen
- Ewald Balser als Prof. Burger
- Claus Biederstaedt als Dr. Manfred Burger
- Immy Schell als Ingeborg Roeder
- Camilla Spira als Frau Roeder
- Ilse Steppat als Frau Burger
- Franz Schafheitlin als Oberarzt Dr. Ranzau
- Franziska Kinz als OBERSHWESTER MATHILDE
- Renate Küster als Schwester Gerti
- Bruno Dallansky Wie Dr. Hans Markwitz
- Gudrun Thielemann als Schwester Erna
- Bum Krüger als Patient Breitmeier
- Robert Meyn
- Renate Kalin als Schwester Anna
- Erik Frey als Dzent Birkel
- Karl Meixner als Patient Krause
- Max Walter Sieg als Patient Bienert
- Horst Beck
- Gerhard Niemitz
Verweise
- ^ Rentschler S.5
Literaturverzeichnis
- Rentschler, Eric. Der Illusionsministerium: Nazi -Kino und sein Leben nach dem Tod. Harvard University Press, 1996.